BMW iX1: Ballert der Einstiegs-Elektro die Konkurrenz weg?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 чер 2024
  • Und wieder ein neues Modell aus Bayern. Was der kleine urbane Wagen kann, das erfahrt Ihr hier!
    Kapitelmarken:
    00:00 Was ist nur mit BMW los?
    01:45 Die gute Nachricht Lieferzeit
    02:55 Größe, Leistung, Topspeed
    05:19 Frunk, Kofferraum
    07:07 Sitze umklappen
    08:40 Heckansicht, Welche Modelle kommen?
    10:08 Auch Plug In Hybrid
    11:09 Akkugröße
    12:25 CW Wert & etwaige Reichweite
    13:25 Ladepower, Umweltbilanz
    17:15 Anhängerkupplung, Dachlast, M Paket
    19:08 Innenraum vorne
    23:52 Platz hinten
    26:08 Was ist Eure Meinung & Fazit
    *Hier könnt Ihr Elektroautos konfigurieren und Gebrauchte checken:
    www.evium.de
    *Und hier geht es zum Onlineshop: www.carmaniac-shop.de
    ________________________________________________________________________
    *Werbung:
    Transparenz:
    Car Maniac Kooperationspartner *Thema laden unterwegs, der Mobile Lader, mit bis zu 22kW:
    Da empfehle ich Euch den Juice Booster 2, den ich persönlich auch nutze und überall hin auf Reisen mitnehme. Denn dank der Adapter könnt Ihr selbst an einer Tanke im Notfall laden - bis 22kW, je nach Fahrzeug. Über mich gibt es einen Rabatt:
    www.juice-technology.com/carm...
    ________________________________________________________________________
    *Diese Wallbox nutze ich:
    www.envision-digital.de/insig...
    ________________________________________________________________________
    *Zum Kanalpartner EnBW: Ich lade grundsätzlich an EnBW Säulen bzw. zumindest über EnBW während meiner Tests, MUSS dies aber nicht seitens EnBW tun (da EnBW Car Maniac Kanalpartner ist). Allerdings passt EnBW sehr gut zu mir und ich nutze es aus Überzeugung, würde sonst nicht kooperieren. Zu jedem passt aber etwas anderes. Hier könnt Ihr Euch informieren, ob EnBW als Ladeanbieter zu Euch passt:
    www.enbw.com/elektromobilitae...
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 903

  • @LBaBo
    @LBaBo 2 роки тому +155

    Einfach mal „Danke Chris“, für das tolle Video. Knackig, wertvoll und unterhaltsam. …und ja, toller Wagen! BMW findet zum geschmackvollen Design zurück.

  • @jere5744
    @jere5744 2 роки тому +96

    Seit längerer Zeit mal wieder ein BMW-Design , welches mir wirklich gut gefällt.

    • @TerraRyzin78
      @TerraRyzin78 2 роки тому +2

      Die sehen fast alle gut aus, bis auf ein paar wenige Ausnahmen.

    • @maksf1968
      @maksf1968 2 роки тому +12

      @@TerraRyzin78 die sehen aktuell leider alle scheiße aus bis auf wenige ausnahmen

    • @TerraRyzin78
      @TerraRyzin78 2 роки тому

      @@maksf1968 nee sicher nicht

    • @MisieuHenne
      @MisieuHenne 2 роки тому +4

      Das Design sieht richtig langweilig aus, ist was für Münchner Spießer

    • @TerraRyzin78
      @TerraRyzin78 2 роки тому

      @@MisieuHenne heul‘ nicht rum

  • @jxsl13
    @jxsl13 2 роки тому +141

    Mich würde echt einmal ein Tag in Francesco's E-Auto Alltag interessieren.
    Zudem finde ich es sehr interessant zu wissen, wie viel die Autos verbrauchen, wenn sie nicht bewegt werden.

    • @dasunikat1534
      @dasunikat1534 2 роки тому +2

      Kann vom ev6 sprechen: ca 0,5-1% pro Tag Stillstand.

    • @ribashra
      @ribashra 2 роки тому +5

      Id3 1-2% pro Woche

    • @TechnikTobi973
      @TechnikTobi973 2 роки тому +8

      neues Francesco's Video wäre super ! Waren bisher mit die unterhaltsamsten Videos

    • @haselhofler
      @haselhofler 2 роки тому

      Zu dem Thema Verbrauch wenn Auto nicht bewegt wird, hat Chris auch schon ein Video gemacht. Musst mal bisschen kramen...

    • @trombone0331
      @trombone0331 2 роки тому +1

      gibt auch schon Videos von Car Maniac dazu ....

  • @e-mobility-factory9927
    @e-mobility-factory9927 2 роки тому +95

    Ich finde den ix1 sehr schick. Kompakt mit ein bisschen bullig 😅👍das passt. Der Innenraum gefällt mir ebenfalls sehr gut. Bei den Preisen muß ich immer noch Mal schlucken . 55k Basispreis 🙈alter Schwede 🙈 mit 2, 3 oder 4 Kreuzchen auf der wohl ewig langen Aufpreisliste, kommt man wohl locker über 60 k, eher Richtung 70 k. Und das für ein wohl überwiegend im urbanen Umfeld befindliches Auto .....puhhhh 🥵🥵echt happig. Aber trotzdem ein tolles Auto 🤩
    Ebenso tolle Vorstellung 😎👍

    • @R3dL4x
      @R3dL4x 2 роки тому +1

      Dafür gibt es bei BMW in der Regel immer mindestens 10% Rabatt. Momentan zum Beispiel beim iX3 auf neuwagen24 12%. Beim ix1 kann man auch von so einem Wert ausgehen. Wenn die momentanen Kriesen überwunden sind, kommt man auch sicher wieder an die 20% Rabatt.

    • @stmo6689
      @stmo6689 2 роки тому +1

      @@R3dL4x Eher weniger, dass neue Agenturmodell welches BMW einführen wird, macht es möglich wirklich nach Listenpreisen zu verkaufen und Rabatt wird es dann kaum mehr geben.

    • @skipperf2889
      @skipperf2889 2 роки тому +7

      für Pragmatiker, denen die BMW-Preise nicht schmecken gibt’s bei Kia den Niro EV für 40k€ (mit Vollausstattung) aber der hat weder die Leistung noch das Premium-Image eines BMW.

    • @ce-marketing1952
      @ce-marketing1952 2 роки тому +2

      Habe mir die Ausstattungsliste angesehen. Für den Preis ist schon so gut wie alles drin. Man muss kaum was dazu kaufen.

    • @R3dL4x
      @R3dL4x 2 роки тому

      @@ce-marketing1952 hast du einen Link, wo man das sieht?

  • @ferrytale3709
    @ferrytale3709 2 роки тому +273

    Also wenn der “Einstiegs-Elektro” von BMW erst bei 55.000 anfängt dann wird es noch lange dauern, bis sich das ganze in der breiten Masse durchsetzt…

    • @MrKekskuchen
      @MrKekskuchen 2 роки тому +9

      BMW war schon immer etwas teurer. Aber Mercedes hat hier halt schon längst den EQA. Wenn er später kommt, muss er wirklich besser sein.

    • @stephandreieraquaristik2790
      @stephandreieraquaristik2790 2 роки тому +14

      Naja der Verbrenner ist nicht viel günstiger . Und in ein bis drei Jahren wird der BMW bestimmt ein gefragter Gebrauchtwagen sein .

    • @stefanweilhartner4415
      @stefanweilhartner4415 2 роки тому +8

      Es braucht noch Zeit bis die Akkus billiger werden. Akkufabriken schießen jetzt wie Schwammerl aus dem Boden, aber jetzt haben wir Rohstoffknappheit. Das aber steigert die Rohstoffpreise und macht es sehr attraktiv für Rohstofffirmen die Forderung auszubauen. Dann geht der Preis wieder runter. Lithium gibt's ja genug. Und die Akkuentwicklung bleibt nicht stehen. werden jedes jahr einige Prozent Effizienz gehoben und damit billiger

    • @ali_el_baba3665
      @ali_el_baba3665 2 роки тому +2

      @@stephandreieraquaristik2790 Würde eher sagen 3-5

    • @n54power21
      @n54power21 2 роки тому +7

      @@stephandreieraquaristik2790 nicht viel sind nur 20000 Euro, hat ja jeder zur Seite extra gelegt😁

  • @liquidmotiondzn
    @liquidmotiondzn 2 роки тому +24

    Immer wunderbar um 0 Uhr ein neues Video schauen zu dürfen. Bin echt gespannt auf den Wagen!

  • @raphaelbruegger
    @raphaelbruegger 2 роки тому +6

    Danke Chris! Wie immer ein Granaten-Beitrag! 💯🔝

  • @JamielD.
    @JamielD. 2 роки тому +1

    Top Video Chris... Alles Wichtige dabei und gut analysiert. Danke!

  • @JoJJjOJo
    @JoJJjOJo 2 роки тому +105

    Hi Chris, da du den Tankrabatt angesprochen hast. In deinem Interview damals mit dem Manager von ENBW bezüglich der ersten großen Preiserhöhung hat er gesagt, dass wenn die EEG Umlage wegfällt, die Preis ja etwas reduziert werden können. Dies ist ja jetzt der Fall. Kannst du da mal für uns alle deine Reichweite nutzen und nachfragen, wie es denn diesbezüglich aussieht?

    • @groovebird812
      @groovebird812 2 роки тому +1

      @@ForEverything74 wieder mal typisch... direkt rum motzen

    • @groovebird812
      @groovebird812 2 роки тому +1

      @@ForEverything74 wenn man sonst keine anderen Argumente hat kommt eben sowas.

    • @ubbisoft
      @ubbisoft Рік тому +2

      @@ForEverything74 Was für eine peinliche Aussage.

    • @Nilstv24
      @Nilstv24 Рік тому

      @@ubbisoft stimme voll zu.

  • @johannestal5759
    @johannestal5759 2 роки тому +3

    Was soll man sagen? Einfach ein sehr gutes Video. Und immer schön morgens mit einem neuen Auto überrascht zu werden. Viel besser als warten zu müssen 😀

  • @konradhge
    @konradhge 2 роки тому +16

    Freude auf das Video ist in der ersten Minute größer geworden. wie immer geilen Job gemacht!

  • @tamron6014
    @tamron6014 2 роки тому +5

    Könnte mein nächster Dienstwagen werden. Danke für das Video :)

  • @oscarthomasfifa4871
    @oscarthomasfifa4871 2 роки тому +31

    Die Akku und Ladezeit im Vergleich zum Ioniq und ev6 ist wirklich ein absolutes Armutszeugnis für ein sonst tolles Auto. Einfach traurig das solche tollen Autos immer an den falschen Stellen sparen

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 роки тому

      Immerhin gibt Mercedes Ausblick auf 800 V

    • @Einheit101
      @Einheit101 2 роки тому +17

      Mercedes gibt aber auch Ausblick, demnächst kein Auto mehr unter 100k zu verkaufen 🤣

    • @Phoenixklinge
      @Phoenixklinge 2 роки тому

      @@abraxastulammo9940 800V ist reines Marketing, überhaupt nicht nötig. Tesla zeigt es.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 роки тому

      @@Einheit101 Schnell noch den EQE sichern oder auf Smart #1 als Einstieg hoffen. 😉

    • @oscarthomasfifa4871
      @oscarthomasfifa4871 2 роки тому +7

      @@Einheit101 verstehe die Elektrostrategie der deutschen Autohersteller einfach nicht. Soweit ich weiß verdienen die doch alle mit Abstand am meisten mit den Autos die für den größten Teil der Gesellschaft zugänglich sind. Und jetzt präsentieren die zich Elektroautos die alle schön sind aber wo du mindestens 60 Tausend Euro zahlen musst, bei den meisten Autos noch viel mehr(außer ID3). Und dann kommen kia und Hyundai die für deutlich weniger Geld ein Auto mit größerem Akku und viel besserem Ladesystem als der IX1 oder Q4 zum Beispiel anbieten. Keine Ahnung was die sich dabei denken aber in Sachen Elektromobilität sind die deutschen Hersteller aus meiner Sicht extrem enttäuschend und das Preis Leistung Verhältnis ist einfach bei jedem Auto extrem schlecht.

  • @juliuskrull1885
    @juliuskrull1885 2 роки тому +6

    3:29 Ganz klassischer Stadtflitzer haha

  • @jonaboedeker8283
    @jonaboedeker8283 2 роки тому +3

    Bin zwar kein BMW Fan (persönliche Präferenzen), aber wieder Mal ein sehr interessantes und unterhaltsames Video. Die 300km Reichweite finde ich für Viel- bzw. Langstreckenfahrer tatsächlich schwierig und einen großen Negativpunkt - vor allem unter Berücksichtigung der Preise, welche erst ab 55k beginnen.
    Bitte weiter so!
    Euch allen ein schönes Pfingstwochenende.
    Liebe Grüße
    Jona
    PS: Für alle Personen denen das Video "zu lange ist" (kann ich nicht nachvollziehen, aber Geschmäcker sind verschieden): Einfach die Geschwindigkeit auf 1,25 oder 1,5 stellen. 😉

  • @chriskswon6704
    @chriskswon6704 2 роки тому

    Pünktlich um 0:00Uhr. Perfekt Chris😊!

  • @mpunktppunkt4171
    @mpunktppunkt4171 2 роки тому +6

    Ich finde super, dass BMW weiter in Richtung E-Auto geht. Nach dem i3 war viel zu lange Flaute.

  • @carlomaeon2770
    @carlomaeon2770 2 роки тому +19

    Chris​ du machst mit Francesco die besten Videos, und es kommen immer bessere Autos hervor, macht echt Spass zum zuschauen. Viel Erfolg weiterhin.
    Der bmw gefällt mir auch cool in graumatt

  • @I-come-from-the-Future
    @I-come-from-the-Future 2 роки тому +2

    Endlich keine durch Streben unterbrochenen Seitenscheiben - allein das macht einen riesigen positiven Unterschied 👍👍👍

  • @manuelm.1356
    @manuelm.1356 2 роки тому +1

    Sehr knackiges Video und tolles Auto. Vielen Dank!

  • @GR-M3
    @GR-M3 2 роки тому +13

    Gefällt mir (bis auf den fehlenden iDrive Controller)! Aber noch besser würde mir ein echter i3 Nachfolger gefallen.

  • @ersdummerjunge1534
    @ersdummerjunge1534 2 роки тому +22

    Wer später bestellt bekommt das Fahrzeug auch später? Verblüffend 🤯

  • @finsmotorradschuppen503
    @finsmotorradschuppen503 2 роки тому

    Das wird der Nachfolger zu unserem Kona. Tolles Auto. Tolles Video! Danke Chris

  • @enrique-andrespusch3315
    @enrique-andrespusch3315 2 роки тому

    Vielen Dank wieder für die tolle Vorstellung!!

  • @DigoDashcam
    @DigoDashcam 2 роки тому +30

    Alleine fehlt mir der Glaube, was die Lieferzeit angeht... Ich habe einen Mini SE bestellt, Liefertermin sollte mitte Juli sein. Jetzt wurde der Preis letzte Woche um 3800 Euro (trotz Preisgarantie in den AGB!) erhöht und das Auto soll mit Glück im Dezember kommen, vielleicht aber auch erst im nächsten Jahr... BMW hat sich dadurch (Vorgehensweise usw.) bei mir alle Sympathien verspielt.

    • @MiccaPhone
      @MiccaPhone 2 роки тому +5

      BMW will Gewinn machen, Kunden sind denen egal. Das ist konsistent meine Erfahrung. Darum ist mein aktueller BMW auch mein letzter.

    • @twintailer6870
      @twintailer6870 2 роки тому +12

      Kannst vielleicht zum Anwalt gehen wenn der Preis im Vertrag so steht dann dürfen die den nicht einfach so erhöhen

    • @ergobiker8918
      @ergobiker8918 2 роки тому

      Kommt die Preisänderung von BMW selbst oder von dem Händler bei dem du das Auto bestellt hast?

    • @fwebe2871
      @fwebe2871 2 роки тому +5

      @@MiccaPhone Welcher Produkthersteller will denn bitte keine Gewinne machen? Du gehst doch unter Garantie auch nur deshalb arbeiten, weil du damit einen Gewinn erwirtschaftest.

    • @MiccaPhone
      @MiccaPhone 2 роки тому +1

      @@fwebe2871 Man kann auch Gewinn machen und gleichzeitig die Kunden fair und respektvoll behandeln. BMW macht das nicht, darum machen die in Zukunft ohne mich Gewinn. Und ich würde es befürworten, wenn deren unerträgliche Arroganz zur Insolvenz führt. Aber solange Kunden immer noch bei denen kaufen, wird das leider nicht passieren.

  • @leaphar08
    @leaphar08 2 роки тому +5

    Wieder mal ein überragendes Video. Ich wüsste nicht wo ich mich so informativ informieren würde, wenn es diesen Kanal nicht gäbe.

  • @SteelBuggi
    @SteelBuggi 2 роки тому +1

    Am Morgen nach dem Kaffee erstmal ein Carmaniac Video :D

  • @dervtechniker
    @dervtechniker 2 роки тому +1

    Schön zu sehne das BMW Schwung aufgenommen hat und hätte es mir einfach früher von ihnen gewünscht.
    Ein Interessantes Auto !! In der M schaut er heiß aus ^^
    Habe den EV6 mit keinem Akku genommen da ich nur selten Langstrecken von 400 + km fahre und nicht unnötig groß Kaufe wollte ;) das hat sich BMW wie Kia beim e-Niro hier wohl auch gedacht :D Deine Argumente für vielleicht zumindest die Option auf mehr sind aber natürlich richtig.
    Den Platz für die Leute Hinten sind im Kofferraum gelandet ;) irgendeinen Tot sterben wir ja dann doch alle wenn es um die Wahl und das Gleichgewicht geht
    Guter Beitrag ... danke

  • @DJHARDSTY
    @DJHARDSTY 2 роки тому +24

    Gutes Video aber in den Titel zu schreiben „Einstiegs Elektro“ war etwas irreführend, habe eher mit nem Preis von 45.000 gerechnet. Aber viel wichtiger ist das ich mich frage wie du darauf kommst das die Förderung nächstes Jahr höher sein soll? Es gab genau für einen Tag ein Gerücht vom Verkehrsminister was er sowie alle anderen Minister umgehend am nächsten Tag dementiert haben. Die Förderung wird von 9000€ auf 6000€ sinken, so wie es schon seit Jahren geplant war.

    • @cuprarichard
      @cuprarichard 2 роки тому

      Bei 65k kriegst gar nix mehr ab 2023....so siehts aus. Und die 65k hast du höchstwahrscheinlich schnell bei dem Wagen erreicht.

    • @franz-josefwolf560
      @franz-josefwolf560 2 роки тому

      ... vermutlich hat er genau an DEM Tag das Video gemacht. (Hat mich auch irritiert)

    • @FSSS2011
      @FSSS2011 2 роки тому

      Bei 26:46 ist klar untertitelt

    • @DJHARDSTY
      @DJHARDSTY 2 роки тому

      @@FSSS2011 das ist schon seit wochen vom tisch und er hat es schon letztens in nem Video erwähnt also müsste er beim dreh dieses Videos schon gewusst haben das es nicht stimmt

    • @FSSS2011
      @FSSS2011 2 роки тому

      @@DJHARDSTY Du übersiehst, dass dieses Video nicht erst jetzt gedreht wurde. Es durfte aber wohl erst heute durch Sperrfrist veröffentlicht werden. Nimm das Video vom iX M69 vor 4 Monaten erschienen und in Deutschland bei saftigen grünen Gräsern und Bäumen im Polo präsentiert - auch da war das Video schon Monate im Voraus erstellt worden und es gab eine Sperrfrist

  • @m.fischer8852
    @m.fischer8852 2 роки тому +16

    Kurz zum Fahrzeug: Sehr schick und sicherlich qualitativ entsprechend eines deutschen Premiumherstellers. Preislich bei 55k starten und nach setzten der Austattungskreuzchen bei sicherlich bis zu 70k landen ist für ein Einstiegsmodell (auch für BMW) schon gelinde gesagt eine Ansage aber momentan der Status quo. Was definitiv hängen geblieben ist, sind die möglichen 22kW an den öffentlichen Ladesäulen bzw. der privaten Wallbox. Da kommt bei mir der "Neid" hoch. 😉
    Recap und meine Gedanken zu deinen letzten Video(s):
    Ich bin dir /euch dankbar, dass es so ausführliche Videos sind und diese benötigen halt auch eine gewisse Videolänge. Mit den Kapitelmarken gibt man den "Ungeduldigen" die Option zum gefragten Teil vorzuspulen, was für alle mehr als ausreichend sein sollte. Also bitte ändert nicht euer Konzept und macht so weiter wie bisher. Lasst euch den Spaß an der Sache nicht nehmen auch wenn dem Anschein nach die Mehrheit dem typisch deutschen Gepflogenheiten nachkommt. Auch wenn es schwer erscheint so anzunehmen aber man kritisiert / hatet vermehrt die Erfolgreichen und weniger die, die in der Masse untergehen.
    Danke Chris und Francesco für eure Arbeit und den FREIVERFÜGBAREN Content. 👍

    • @vornamenachname9973
      @vornamenachname9973 2 роки тому

      22 kW lädt auch ein Renault Twingo für 12.000 €.

    • @tomg4973
      @tomg4973 2 роки тому

      @@vornamenachname9973 Alter, was ein Vergleich.

  • @KingJonesBeta
    @KingJonesBeta 2 роки тому +1

    Tolles Video, Chris! Spannendes Auto auf jeden Fall, ich persönlich warte aber auf einen elektrischen 1er oder 3er Limousine..

  • @franks.591
    @franks.591 2 роки тому +1

    Vielen Dank für die Vorstellung. Ich sehe es mit der "400km-Marke" genau so. Wir haben z.Zt. bei Langstreckenfahrten immer eine Strecke von 310km zu überbrücken. Da möchte ich nicht unbedingt zwischendurch 30min zum Laden warten müssen. Wir machen da höchstens mal eine Pause von 10min ("Biopause" :-) ). Obendrein ist auf unserer Strecke der Ausbau der Unterwegsladesäulen noch nicht so praxistauglich ...

  • @alexandervs3369
    @alexandervs3369 2 роки тому +5

    BMW hat endlich die Kurve beim Design gekriegt. Das ist die erste Generation des X1, die mir rundum gefällt. Als iX1 ist er natürlich noch schöner.

  • @yoozer8741
    @yoozer8741 2 роки тому +3

    Finally. BMW. Well done, guys 🙏

  • @jorgschutte6834
    @jorgschutte6834 2 роки тому

    Schönes Auto. Mir gefällt dieser in weiß mit den blauen Applikationen seht gut. Mal wieder ein gute Vorstellung von Chris und Francesco.

  • @sebastianrumpf1834
    @sebastianrumpf1834 2 роки тому +1

    Tolles Video Chris vielen Dank 😊

  • @ludwigschneider1917
    @ludwigschneider1917 Рік тому +3

    Da sich hier alle über den Preis beschweren darf man nicht vergessen das für die 55000€ sehr viel Serienausstattung vorhanden ist wie gewisse Assistenzsysteme die früher Aufpreis gekostet haben

  • @Meisterdaniel
    @Meisterdaniel 2 роки тому +16

    Chris, ein sehr gutes Video in Bezug auf Informationen, Details, Meinung, Länge des Videos usw! Mach weiter so und lass dich von den Idioten draußen nicht ärgern. Man merkt etwas deine Eile in der Stimme, setz dich nicht zu sehr unter Druck!

  • @MrNadelstreifen
    @MrNadelstreifen 2 роки тому +1

    Schönes Auto. Ein BMW der mir auch endlich mal von Innen gefällt. Danke für die Vorstellung. Ich bin auf den MINI Countryman gespannt, der ja wahrscheinlich, wie in der jetzigen Generation, sich die Basis mit dem iX1 teilen wird.

  • @ivlog3663
    @ivlog3663 2 роки тому +1

    Grad das IX Review gesehen, live finde ich den super aber der IX 1 ist ja mal super!

  • @Cloxxki
    @Cloxxki 2 роки тому +6

    0.26 doesn't say a thing about head space. To get actual air drag, you need to multiply by front surface area.
    For some reason this doesn't seem to be standardized into one number, but into one number everyone gets to hear and one that is not even mentioned to exist.

  • @Toto_Muc
    @Toto_Muc 2 роки тому +5

    Wenn ihr einen neuen BEV von BMW kauft braucht ihr KEINEN Juice Booster. Die Autos werden mit einem ähnlichen System kostenfrei ausgeliefert! Es ist dann allerdings nur ein Schuko-Kabel dabei, weitere Adapter bekommt man bei BMW für 90€ oder im Netz für ca 70….
    Ich frage mich, warum CarManiac das nie erwähnt. Das mag doch nicht an der Provision liegen … 😅

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  2 роки тому

      Das mein lieber ist nicht das gleiche. Du kannst es aber gerne mal im Schnee oder starker Hitze ausprobieren.

    • @nur_johnny8713
      @nur_johnny8713 2 роки тому +5

      @@CarManiac_Chris das ist quatsch - funktioniert genauso, deine Werbung verstehe ich ja - und der JuiceBooster ist auch gut. Allerdings auch sauteuer und nicht das einzige Gerät dieser Art auf dem Markt. Gerade dieser Flexcharger von BMW kann bis 11kw Laden, an den typischen Steckdosen mit Adapter dran und ist mit Schuko im Lieferumfang jedes neuen BMW dabei!!!

    • @Toto_Muc
      @Toto_Muc 2 роки тому +4

      Der JB mag vielleicht überlegen sein (ich nutze den ja nicht und kann es nicht einschätzen), aber dass du den beiliegenden Flex Charger nie in den Videos erwähnst ist schon merkwürdig. Gerade da du ja ansonsten sehr sorgfältig mit den wichtigen Fakten bist…

  • @vorsprungelektro
    @vorsprungelektro 2 роки тому +1

    Super, danke!

  • @mattleistner313
    @mattleistner313 2 роки тому +1

    Well done BMW! Bis auf die Akkugröße klingt er sehr vielversprechend und sieht auch noch gut aus.

  • @michaelkohler4018
    @michaelkohler4018 2 роки тому +6

    Finde es gut das BMW richtig Gas gibt. Ist auch ganz schick geworden der Wagen. Frage ist halt was er wirklich kann. Bin halt kein Freund von SUV ein Kombi zum i4 hätte mir besser gefallen. Was mir auch fehlt ist die Langstreckentauglichkeit aber das ist ja noch ein generelles Manko in der Klasse.

    • @tobyk.6532
      @tobyk.6532 2 роки тому

      Die Kombis werden eben nur in Deutschland und Europa gut verkauft die anderen sind keine Kombi Fans

  • @matar0
    @matar0 2 роки тому +22

    Ich bin ein Riesen BMW Fan aber leider werden die leaks bestätigt und der iDrive Controller ist rausgeflogen. Die Materialanmutung und Aufmachung des Cockpits sehen allerdings echt gut aus. Optisch finde ich ihn auch ganz gut bis auf die abgehackten Rückleuchten. Ein BMW Model ohne diesen Controller kommt mir trotzdem nicht auf den Hof.

    • @MiccaPhone
      @MiccaPhone 2 роки тому +3

      Ich wollte eh keinen BMW mehr kaufen weil die Ihre teuer zahlenden Kunden von vorne bis hinten veräpfeln. Den iDrive Controller fand ich immer top. Wenn der eh nicht mehr da ist, wird mir der Abschied von BMW noch leichter fallen. Der GENESIS EV60 wäre für mich die bessere Alternative mit asiatischem Kundenservice. Der Akku ist leider bei beiden zu klein.

    • @MikeGutsche
      @MikeGutsche 2 роки тому +3

      BMW ohne IDrive Controller geht leider echt garnicht.
      Wollte immer einen BMW haben.
      Aber Mein Portemonnaie dankt.
      Hätte vielleicht sonst noch, duslig wie ich bin, über einen Kauf nachgedacht.
      Bei der Kiste hätte man echt schwach werden können.

    • @matar0
      @matar0 2 роки тому +1

      @@MikeGutsche ich kann nur hoffen dass es nur bei den „günstigeren“ Modellen wegfällt. Der Controller ist noch ein Unterscheidungsmerkmal besonders bei den großen drei. Ansonsten kann ich von meinen BMW Erfahrungen überwiegend nur zufrieden sein.

    • @MikeGutsche
      @MikeGutsche 2 роки тому +2

      @@matar0 sie würden mehr verdienen, wenn BMW in keiner Klasse den IDrive Controller weglassen würde.

    • @matar0
      @matar0 2 роки тому

      @@MikeGutsche hmm da wäre ich mir nicht so sicher, für uns Autointeressierte kann sowas ein dealbreaker sein aber für Menschen die ein Auto nur für a nach b brauchen und eine angesehene Marke fahren wollen könnte das wohl egal sein. Und mit weniger komplexen Teilen spart bmw ne Menge Geld

  • @alexanderpaulus4324
    @alexanderpaulus4324 2 роки тому

    Tolles informatives Video. Super schick geworden der neue BMW X1. Danke für dein Bericht.

  • @Fanboy1222
    @Fanboy1222 2 роки тому +1

    Klasse 👍 gutes Auto, schönes Video. Weiter so 💪

  • @sherlock581
    @sherlock581 2 роки тому +4

    Erst mal danke für das super Video. Toll wie immer. Der ix1 schaut top aus, zwar kein emotionales Auto, aber halt BMW typisch. Besonders toll der Innenraum. ABER, jetzt mal eine Kritik an Deinen Aussagen: Wieso urban/innerstädtisch? „Darf“ jemand vom Land kein kleines Auto fahren? Hier fährt man auch Polo, 1er und A-Klasse. Ich weiß, ist so Städter Ding, das Nicht-München-Gebiet immer so abzutun. Ich habe als Landbewohner (1 Std. von Nürnberg weg) nen Cupra Born bestellt.
    Und: Schau doch mal auf den Preis! Du verdienst offenbar genug (EQS und als Auto der Frau für die Innenstadt nen Q7… - und ich gönne es Euch). Aber es gibt genug, die können sich keine 100.000€-Karre leisten, sondern haben immer gebrauchte Verbrenner für bis max. 30.000€ gekauft. Auch für die sind diese ab 55.000€ des BMW ne zu hohe Hürde. Und wir reden von einem 1er BMW, den man gebraucht für unter 25k kaufen kann bislang. Also bitte immer langsam, es schauen nicht nur Top-Verdiener Deinen Kanal, sondern auch (oder vermutlich sogar mehr) Normalos mit unter 60.000 Familienjahreseinkommen. Kann man sich vielleicht nicht vorstellen, ist aber so.

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  2 роки тому +1

      Also ich glaube du interpretierst das Gesagte falsch Punkt mit Urban meine ich der Akku ist zu klein für Langstrecke. Damit habe ich nicht gemeint dass jemand vom Land sich so ein Auto nicht kauft. Hast du einfach glaube ich falsch verstanden.
      Und noch was: wir wohnen nicht in der Innenstadt. Das heißt der Q7 kommt für die Menschen in der Stadt überhaupt nicht negativ zu tragen weil er entweder in meiner Einfahrt steht was Privatgelände ist oder aber in der Garage was auch privat ist also werden dadurch keine Parkplätze besetzt oder so.
      Wir haben drei Kinder und brauchen Platz. Wenn meine Frau mit einem Kind zum Arzt geht müssen die anderen Kinder mit und das ist unvermeidbar. Leute denken immer dass es praktischer ist einen VW Sharan zu fahren der von der Länge her genauso viel Platz in Anspruch nimmt. Und wenn ich natürlich die Wahl habe nehme ich lieber einen Q7 als einen VW Sharan fakt ist mit drei Kindern brauchst du einfach Platz was normale Autos nicht bieten. Auch wenn ich weiß dass du das nicht als Vorwurf gemeint hast aber du hast es ja trotzdem in Verbindung mit der Innenstadt geschrieben.

    • @sherlock581
      @sherlock581 2 роки тому

      @@CarManiac_Chris ja war wirklich nicht als Vorwurf. Fuhr bis vor kurzem auch nen Q5 und hab zwei Kids. Da ist ein Smart keine Lösung.
      Ich meinte da eher, dass ja keine zwei Kleinwägen bei Dir zu Hause sind vom Preis her. Aber ich gönne es Dir wie gesagt.
      Meine Anliegen war ja eher dass man objektiv über die Preise reden soll, 50k sind leider kein Pappenstiel.
      Aber danke für die persönliche Antwort. Ich schaue Deine Videos immer gern. 👍

  • @heiko3048
    @heiko3048 2 роки тому +32

    Mit ein paar Extras kostest der dann leicht 70k und mehr… Und, es ist die BMW Einstiegsklasse. Wie ich bei unserem X1 25e immer wieder feststelle, glänzt diese insbesondere durch Weglassen einiger Features, wie z.B. einen Totwinkelwarner. Ich vermute, dass diese Politik im neuen X1 ebenso Anwendung findet. Ich würde mich nicht nochmal für den X1 entscheiden.

    • @FrankyCorn78
      @FrankyCorn78 2 роки тому +2

      Immerhin hat er Becherhalter. In meinem 525d Touring von 2005 gibt es für den Fahrer und Beifahrer nicht mal Becherhalter serienmäßig. Dabei hat der Wagen damals über 55000 Euro gekostet. Der Vorbesitzer des Autos hatte sie nicht extra bestellt.

    • @heiko3048
      @heiko3048 2 роки тому +3

      @@FrankyCorn78 Stimmt. Die serienmäßigen (!!!) Becherhalter beim X1 reißen‘s natürlich raus 👍😂

    • @vgfsdygijodfhajgbils
      @vgfsdygijodfhajgbils 2 роки тому +3

      @@heiko3048 Diese Form der Aufpreispolitik finde ich persönlich ganz schlimm. Es kann doch auch als Hersteller nicht gewünscht sein, dass du einen Kunden mit einem faden Beigeschmack vom Hof fahren lässt, weil er sich einige Extras nicht leisten konnte oder wollte. Das ist einer der Hauptgründe, weshalb ich mich für einen Tesla entschieden habe, da gibt es immer Vollausstattung.

  • @BlackWatchOneEighty
    @BlackWatchOneEighty Рік тому +1

    Hab ihn letzte Woche konfiguriert und bestellt 😁
    Freu mich jetzt schon, endlich elektrisch unterwegs zu sein!

    • @baracuda9873
      @baracuda9873 Місяць тому

      Und zufrieden bisher?

    • @BlackWatchOneEighty
      @BlackWatchOneEighty Місяць тому

      @@baracuda9873 nach 14 monaten und >20k Kilometer immer noch absolut top. Gibt wirklich nichts was uns nerven würde o.ä..

  • @nukular606
    @nukular606 2 роки тому

    Sehr schönes Video wiedermal. Danke Chris für deine Arbeit. :) Diese Türkis-bläulichen Elemente erinnern mich stark an meinen Kia E-Niro. Das Design gefällt mir scheinbar an jedem Auto extrem gut :)

  • @florianludin7059
    @florianludin7059 2 роки тому +5

    Der Wagen wird 100pro ein Verkaufsschlager! Sehr informatives Video, perfekte Länge, Emotionen wo nötig, Sachlichkeit wo hilfreich, macht Freude!
    Hab im letzten Halbjahr zwei EVs bestellt und Bescheid bekommen, dass mein Enyaq 80x Sportline in drei Wochen geliefert wird!!💪🏻😀 Seit drei Jahren hab ich einen i3 als Zweitwagen, jetzt ist dann auch die Familienkutsche elektrisch - auch dank den vielen Infos von Carmaniac. Byebye Zapfsäule, byebye Wladimir-Öl🔫 😏 Gruss aus der 🇨🇭

  • @extremo6
    @extremo6 2 роки тому +7

    Cooles Auto, in 12 Monaten kann ich mir einen neuen Firmenwagen von BMW aussuchen und konfigurieren. Vor dem Video war es noch der i4, nach diesem Video wird die Entscheidung etwas schwieriger. Vielen Dank für diese Vorschau.

    • @baracuda9873
      @baracuda9873 2 місяці тому

      Was ist es geworden am Ende?

    • @extremo6
      @extremo6 2 місяці тому

      @@baracuda9873 ix3, obwohl am Ende der ix2 auch sehr sehr schön geworden ist.

  • @horstpause8061
    @horstpause8061 2 роки тому

    auch von mir Danke, Chris, für ein topaktuelles und informatives Video! Ein toller Wagen, nur leider noch nicht auf BMW´s Seite zu finden ;-(

  • @MichaelFalk_TWG
    @MichaelFalk_TWG 2 роки тому +2

    Schönes Preview. Aber wenn ich sehe, wie Du die Sitze umklappen musst wird mir schlecht. Das kann mein Golf Variant und Seat Tarraco besser. Da sollte BMW mal nachbessern. Ansonsten hab ich nix zu meckern!🤣
    Subjektiv, wie immer! 👍👍👍👍👍

  • @Ed-yq7mb
    @Ed-yq7mb 2 роки тому +9

    wie immer ein tolles video, aber das auto als einstiegs elektro zu bezeichnen ich sowas von deplatziert. selbst der grundpreis ist jenseits von gut und böse. dei meisten verdienen 55000 euro in 1,5 jahren, brutto wohlgemerkt. der einstieg beginnt bei 20-25000 euro ( meine meinung).aber ansonsten ein sehr schönes auto. bmw konnte schon immer schöne autos bauen, abgesehen von einigen wenigen fehlbildungen .

  • @patrickmaszun8906
    @patrickmaszun8906 2 роки тому +3

    Erstmal zum Video:
    Wunderbar informativ gemacht, und Daumen hoch für die gut gemachten Timestamps für die ungeduldigen Zuschauer, die so direkt zu den für diese interessanten Punkten springen können.
    Ich persönlich habe keinerlei Probleme mit langen Videos (und die halbe Stunde kam mir überhaupt nicht lang vor), aber gemäß Deinem Community Post scheint es ja andere Kandidaten mit sehr kurzem Geduldsfaden zu geben.
    zum BMW:
    Er sieht schick aus. Mir gefällt das Design rund um gut.
    Nur fühle ich mich alt, wenn Du bei 4,50m Länge von Kompakt sprichst... früher wäre das ein langes Auto gewesen (zumindest in der Kompaktklasse). 😆
    Mein Octavia Kombi ist grade mal 15cm länger.
    Die Felgen finde ich allerdings etwas verstörend. Irgendwie sehe ich in dem Strebendesign einen Kranz von Tesla "T"s. Oder bin das nur ich, dem das in's Auge springt?
    Preislich ist das vielleicht ein E-Auto Einsteiger Modell für die BMW-Elektro-Mobilität, aber an sonsten sind 50.000€ schon ein sehr stolzer Preis für so ein Kfz.
    allgemein zum Thema Elektro Mobilität:
    An die Automobilindustrie gerichtet frage ich mich wo die Familienkutschen sind, die bei 20.000€ bis 30.000€ liegen? Momentan muß man dort auf Verbrenner zurück greifen um zum Beispiel einen familientauglichen Kombi zu erwerben.
    Es gibt zwar den Dacia Spring Electric ab ca. 20.000€, aber der ist sehr klein und kommt mit seinem winzigen Akku nicht weit.
    Ich kenne viele Leute die ich mit dem aktuellen Preisgefüge bei E-Autos nie zur Elektro Mobilität bekommen werde.

  • @SwordfishEV
    @SwordfishEV 2 роки тому

    Ich kann mich zwar nicht begeistern für das Auto aber alles was e fährt ist einfach super.
    Aber wieder super Video von dir 👌👌👌 GLG 🍀🍀🍀

  • @armas69
    @armas69 2 роки тому

    Freue mich auch schon auf eure PV-Anlage 😁💪🌞⚡🔋🏎️♻️🌳👍

  • @tommagnum8232
    @tommagnum8232 2 роки тому +61

    Sehr, sehr schöne Optik! Schickes Auto, Allrad(!), ordentlich Leistung, schöner Innenraum, 1,2t Anhängelast, 22kw zuhause laden, das M-Paket mit dieser übelst schnieken matten Lackierung…alles so verdammt gut…bis auf den Akku und das Laden…warum nicht 75 kWh BMW?!
    Aktuell haben wir den Vorgänger als Plug-In, mit dem man rund 400km weit kommt (ohne Anhänger und/oder max. Passagiere), was mir neben einem i3s einfach nicht wirklich reicht. Dazu kommt, der Plug-In ist eine Katastrophe bei der Leistung und auf Langstrecken säuft er wie ein Loch. 3 Zylinder, 1500ccm mit ~145PS sind lächerlich für 2+ Tonnen inkl. Fahrer und Passagiere, da hilft der mickrige 65PS Elektromotor auch nicht mehr…falls jemand sich den als Alternative überlegt, weil die E-Variante jetzt leider doch nur einen kleineren Akku bekommen hat -> Lasst es! Reichweite Elektrisch angeblich 60km, in Realität vielleicht 35…beim neuen Modell wird’s nicht anders sein im Verhältnis. Beim aktuellen 3er Plug-In übrigens auch. Verbrauch dann errechnet auf der Langstrecke 8-9 Liter, bei äußerst mäßigen Fahrleistungen. Ab 150 pumpt er, 160-170 ist Ending of Sending…180 geht im freien Fall, bei Drehzahlen jenseits von Eden. Dann lieber den Elektro, mit weniger Reichweite oder ein anderes Modell. Für mich war’s der erste und letzte Plug-In. Nur mal so erzählt, dass wir drüwer geschwätzt hann… 🖖🏻

    • @falkherbst5019
      @falkherbst5019 2 роки тому +1

      Für einen Einstiegsstromer erwarte ich Leichtbau (nicht mehr als 1t), Preisbewusstsein (nicht mehr als 20k€) und Effizienz bei kleinstmöglicher Batterie (etwa 20kWh). Hat dieser alles nicht und darum verliert er in seinem Revier gegen viel viel Wettbewerb, noch bevor er überhaupt auf den Markt kommt.

    • @JTM610
      @JTM610 2 роки тому +13

      @@falkherbst5019 1 Tonne? In welcher Welt leben Sie denn?

    • @kai_bnghff
      @kai_bnghff 2 роки тому +5

      @@falkherbst5019 1 Tonne? Da kannst du mal beim Smart vorbeischauen. Alles andere ist dann net drin.

    • @heiko3048
      @heiko3048 2 роки тому +6

      Kann ich alles so bestätigen. Wir haben auch den X1 als PHEV. Katastrophe. Insbesondere auch die Software, funktioniert einfach nicht, alles von vor 10 Jahren.

    • @falkherbst5019
      @falkherbst5019 2 роки тому +3

      @@JTM610 Es gibt nur in diese eine Welt, also in der Gleichen. Nehmen Sie den Spring Electric, der hat ein Leergewicht von 970 kg.

  • @Raecher-mit-dem-Becher
    @Raecher-mit-dem-Becher 2 роки тому +3

    Super Video von dir, aber bei BMW bin ich raus. Die Frontansicht wird immer schlimmer bei allen neuen Modellen.
    Noch zwei Jahre weiter und vorne ist nur noch Grill ... wohl gemerkt bei einem E Auto...😅
    Ich mochte BMW echt, früher E30 Cabrio, dann E36 Coupe super schöne Auto's, Trauer ich heute noch nach...

  • @80erSteff
    @80erSteff 2 роки тому +1

    Heute Verfügbarkeit bei meinem BMW Händler angefragt .. zeigte sich völlig unwissend !! Musste sich sogar erst über dieses Modell informieren !! Aussage: Auto gibt es erst im nächsten Jahr .. Auslieferung ab November wüsste er nichts davon 😩 ja was jetzt BMW ?? Chris danke - top Video 👍

    • @seifertandre530
      @seifertandre530 2 роки тому

      Hast Du denn so wie ich den iX1 online vorbestellt und die 500€ Gebühr überwiesen?? Dann stehen die Chancen gut, das man evtl. noch dieses jahr....

  • @mgspliezhausen8239
    @mgspliezhausen8239 Рік тому +2

    Hallo, fahre aktuell einen Mini SE nach einem X3 3.0D! Ok, bin mit dem Mini nur im Nahverkehr unterwegs. Der iX1 gefällt mir sehr gut vom Konzept und Platzangebot. Aber die Reichweite / Batteriekapa ist imho nicht aktzeptabel! In dieser Klasse erwarte ich 450 km +, zumindest solange ich für eine "Tankung" 30 min+ einplanen muss! Mit dem Mopped hab ich zwar auch "nur" eine Tankreichweite von 300km, aber in 3min ist wieder vollgetankt ... und keine Warteschlangen an der Zapfsäule ...

  • @cen121
    @cen121 2 роки тому +11

    Mal ne allgemeine Frage... werden diese Presse- und Ausstellungsfahrzeuge allgemein immer mit Spurverbreiterungen (Distanzscheiben) ausgestattet oder stehen die Räder tatsächlich ohne zu tricksen, schön in den Radhäusern?

    • @der_rechtsamwald
      @der_rechtsamwald 2 роки тому +1

      Ersteres.

    • @nur_johnny8713
      @nur_johnny8713 2 роки тому +1

      @@der_rechtsamwald quatsch - das sind normale Fahrzeuge, aber mit viel Ausstattung, gerade bei den Rädern/Felgen wird da eher das größte aus der Aufpreisliste genommen - ist ja ein Pressefahrzeug, das soll zeigen was geht...

  • @Iconocla5t
    @Iconocla5t 2 роки тому +21

    An sich finde ich den Wagen recht schick, auch von innen. Aber der Grundpreis ist ein Witz, der liegt noch über einem aktuellen X3 und wir reden hier von einem X1 der mit Extras bestimmt locker über die 70.000€ Marke springt. Ein X1!! So wird das nie was mit der Elektromobilität.

    • @Einheit101
      @Einheit101 2 роки тому +4

      Wird es so oder so nicht. Brauchbare E Autos mit schnellem Laden (150kw+) wird es auch in 10 Jahren noch nicht für 10-20k geben. Im Gegenteil, so wie aktuell die Ressourcen schwinden, sind die Preise sogar noch am steigen.

    • @Daniel-ze6hn
      @Daniel-ze6hn Рік тому

      Man sieht doch jeden Tag, dass es einige Leute gibt die sich solche Autos leisten können und wollen.

    • @Einheit101
      @Einheit101 Рік тому +1

      Mit den Paar Leuten wird es aber keine Verkehrswende geben. Der überwiegende Teil auf der Straße besteht aus alten Schüsseln.

    • @Daniel-ze6hn
      @Daniel-ze6hn Рік тому

      @@Einheit101 Kommt drauf an wo in Deutschland. In München definitiv nicht. Es gibt genug günstige e-Auto Alternativen, nicht jeder muss sich einen bmw leisten können.

    • @Iconocla5t
      @Iconocla5t Рік тому +1

      @@Daniel-ze6hn Nur steigt wohl kaum einer von einem A4 oder A6 in eine Elektrobumbsbude um die dann genauso teuer ist aber Peugeot Kleinstwagen Qualität hat. :D

  • @daniel_u_luca295
    @daniel_u_luca295 2 роки тому

    Danke Chris für die Infos!!! So langsam kommt BMW wieder in eine Designsprache die mir wieder zusagt, auch innen!!👍

  • @Bluelion-60
    @Bluelion-60 2 роки тому

    Hallo Car⚡️🏎⚡️Maniac, freu mich schon riesig auf dein neues Video🤗

  • @normandittmar1566
    @normandittmar1566 2 роки тому +5

    Solides Elektroauto. Das wird sicherlich viele Abnehmer finden. Als Enyaq-Fahrer stellt sich mir aber die Frage, wo die Vorteile zum Enyaq liegen. Der iX1 ist etwas kürzer, hat dafür aber auch weniger Kofferraum. Die Batterie ist kleiner (zum Enyaq 80) und somit ist die Reichweite geringer. Natürlich ist es ein BMW und somit sollten Verarbeitung und manche Details hochwertiger sein, aber für den Einstiegspreis von 55.000€ kann man den Enyaq schon fast voll ausstatten.
    Mögliche Vorteile, auf die vielleicht beim Fahrtest eingegangen werden kann: Effizienz (da sind i4 und iX wohl sehr gut), Fahrwerk im Vergleich zum Enyaq, und Vorkonditionierung des Akkus (manuell bzw. bei Auswahl einer Ladestation).

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 роки тому

      Enyaq ist schwächer motorisiert und hat wohl Lieferzeit wie nicht was.

    • @R3dL4x
      @R3dL4x 2 роки тому

      Der Enyaq ist eher mit dem ix3 zu vergleichen. Die spielen auch in der gleichen Preisklasse. Der iX1 ist sicher deutlich günstiger.

    • @h_rad9663
      @h_rad9663 2 роки тому

      @@R3dL4x in der Größe schon, preislich wird der BMW teurer sein.

    • @R3dL4x
      @R3dL4x 2 роки тому

      @@h_rad9663 der ix1 wird nicht mehr als der ix3 kosten. Und ix3 spielt preislich in der gleichen Liga wie der Enyaq, da es ihn nur Vollausgestattet gibt.

    • @h_rad9663
      @h_rad9663 2 роки тому +1

      @@R3dL4x habe kurz nachgesehen. Der ix3 kostet doch ab 67k€ und der enyak ab 45k. Bei etwa gleicher Ausstattung wird der Unterschied von über 20k mindestens bleiben. Ausstattungsbereinigt wird der ix1 über dem Skoda liegen. Wäre mir zu viel für einen so kleinen Wagen. Auch wen er schick ist

  • @karlheel7813
    @karlheel7813 2 роки тому +3

    Wieder mal eine super Präsentation Chris.
    Ich finde den neue iX1 richtig mega gut und das wird definitiv mein nächstes Auto,
    aber nur in M Ausführung !
    Die Ladegeschwindigkeit ist für mich zweitrangig. Das Auto wird auf Kurz- oder Mittelstrecken eingesetzt und daheim an der Steckdose bzw über PV geladen. Da ist es schlicht egal, ob das Auto ein paar Stunden braucht um vollgeladen zu werden. und sollte man doch manchmal im Jahr eine längere Strecke fahren (Tirol - München/Stuttgart usw) ist das meist eine Urlaubsfahrt und da wird die Mehrzeit beim Laden einfach mit eingerechnet. War mir auch noch überaus positiv aufgefallen ist
    *Nirgends der grausige Pianolack* TOP

  • @guselmur5510
    @guselmur5510 2 роки тому +1

    Sehr schönes Video, danke

  • @stephanlaschet79
    @stephanlaschet79 2 роки тому +1

    Tolles Video und sehr schönes Auto!

  • @maddy20066j
    @maddy20066j 2 роки тому +3

    Danke - sehr gute Vorstellung. Macht einen sehr guten Eindruck, das Auto ;).Auch die Motorisierung - genau richtig, nicht zuviel und nicht zu wenig. Aber hinten hat der IX3 auch nicht wesentlich mehr Platz. Schon verrückt, wenn man bedenkt, dass der IX3 fast 25cm länger ist. Was ich nicht ganz verstehe? Warum kann man die Rücksitzbank nicht verschieben? Das müsste doch in eine E-Auto einfach realisierbar sein. Letzte Frage: Wenn ich den jetzt bestelle - kommt der dann 2026 ;)))))))))))))))))))

  • @nicobirkelbach5060
    @nicobirkelbach5060 2 роки тому +3

    Dank für das neue Video ihr zwei🙂
    Schönes Auto, gefällt mir auch wieder sehr gut. Der kleine Akku würde mich hier gar nicht stören, aber ist natürlich immer vom Fahrprofil abhängig. Auch das Design im Inneren ist nicht schlecht, obwohl man hier doch merkt das wir hier "nur" ein Einstiegsmodell haben. Aber halt in BMW Qualität. Leider dann halt auch beim Preis. Klar kann man das nicht unbedingt vergleichen, aber hier würde ich eher zum neuen Kia Niro EV greifen. Passt vom Preis her einfach besser. (Gut, im Verbrennerbereich hätte ich mir auch nie einen BMW leisten können, außer vielleivht 1er...aber hier kommt bestimmt auch noch was von BMW)

  • @hannspeterflick6111
    @hannspeterflick6111 2 роки тому +1

    BMW geht meiner Meinung nach mit diesem Konzept sämtliche Antriebskonzepte auf jeweils eine Plattform zu implantieren den haarscharf richtigen Weg 👍 Und bildschöne Autos bauen können sie sowiso. Dein Video, wie immer top.

  • @MrTheAebi
    @MrTheAebi 2 роки тому

    Der ist ja geil, den will ich vielen Dank für dein Video wieder einmal top. Grüsse aus der Schweiz

  • @2mnyshp
    @2mnyshp 2 роки тому +10

    Nirgends grausiger Pianolack! So muss es sein!

  • @mikre247
    @mikre247 2 роки тому +3

    Hi Chris , erstmal tolles Video !
    Es wäre cool, wenn du ein Video zum
    MG ZS EV
    machen könntest . Wir überlegen das Auto zu kaufen und hätten gerne eine Expertenmeinung.
    Danke dir !

  • @TerraRyzin78
    @TerraRyzin78 2 роки тому +1

    Der Preis ist natürlich wieder äußerst knackig. Lieferung im November halte ich für fast unmöglich. Ohne Frunk ist natürlich auch nicht gerade optimal. Aber vielleicht gibt's ja bald was zum nachrüsten. Optik gefällt mir auch äußerst gut, das kann BMW einfach 👍

  • @e-pierre667
    @e-pierre667 2 роки тому +2

    Definitiv sportlicheres Design als der EQA und deswegen bei mir jetzt ganz oben auf der Liste der BMW iX1 👍🏼

    • @crestas9
      @crestas9 2 роки тому

      Aber viel zu kleiner Akku

  • @thomasscholz774
    @thomasscholz774 2 роки тому +6

    Schön aber für den * kleinen * 55000 ,-€ ist doch ziemlich oben angesetzt… sonst ein interessantes Fahrzeug .
    Ich finde halt Aktuell die Preisentwicklung der Hersteller von E - Autos nicht förderlich um die E Mobilität voran zu bringen..
    hier müssen auch mehr Modelle unter 25 -30000,-€ auf den Markt kommen .
    Sonst wieder mal eine gelungene Vorstellung 👍😉👍

    • @pongolitto66
      @pongolitto66 2 роки тому +1

      Der neue kleinste 3-er mit Benzin ohne grosse Ausstattung kostet auch 45000 € und dann kommt noch das +++ wofür BMW bekannt ist und andere Deutschen Hersteller.

    • @Nordlicht05
      @Nordlicht05 2 роки тому

      @@pongolitto66 aber Verbrenner werden doch aktuell nicht nach Listenpreis verkauft. Bei e-autos Liste und "noch" minus Förderung.
      Bei mein Auto wird ein 3er Touring Liste steht dort 40.500 mit -21% angeboten. Zum Beispiel. Als ein Einstiegsdreier könnte neu sogar unter 30k kosten. Und nicht 45k

  • @Xavier1701
    @Xavier1701 2 роки тому +18

    So so, 55.000 € ist also ein "Einstiegsautobudget"? Irgendwie kenne ich gerade mal zwei Personen in meinem deutlich größeren Bekanntenkreis, die ansatzweise in der Lage wären, sich ein solches "Einstiegsauto" zu leisten, während alle anderen froh sind, dass ihre Verbrenner noch durchhalten, weil sie sich allerhöchstens mit viel Entbehrungen und Krediten ein anderes Auto unter 30.000 € leisten könnten. Allerdings würden die meisten eher unfreiwillig so viel Geld zusammenkratzen und für ein Auto auf den Tisch legen, sondern vielmehr bei Fahrzeugen unter 20.000 € auf dem Gebrauchtmarkt schauen, weil alles andere halt nicht drin ist. Die Einnahmen von >90 % der Bevölkerung sind überwiegend "überschaubar" und die Lebenshaltungskosten im Verhältnis sehr hoch.
    PRO: Das Exterieurdesign lässt diesen BMW in meinen Augen zu den attraktiveren Fahrzeuge zählen - wenngleich es auch nicht wunderschön geworden ist. Gut finde ich, dass sie eine hochwertigere Laderanschlussabdeckung verbaut haben, was bei diesem Preis eigentlich auch selbstverständlich sein sollte, jedoch selbst bei teureren Autos offensichtlich nicht selbst verständlich ist. Der Innenraum gefällt mir auch recht gut. Ein nahezu ebener Kofferraum ist spitze.
    CONTRA: Ein weiteres teures Fahrzeug WEIT außerhalb der finanziellen Kapazitäten von >90 % der Bevölkerung. Wie bei den meisten Fahrzeuge gibt es auch hier keinen ausklappbaren Tür- und Heckklappenkantenschutz. Türgriffe sind für den täglichen Gebrauch suboptimal. Eingeschränkte Variabilität aufgrund lediglich durchschnittlicher Klapp- und Umlegemechaniken (HONDA kann so etwas z.B.). Keine vollversenkbaren Fondkopfstützen. Höchstwahrscheinlich hoher Energieverbrauch auf Landstraße und Autobahn. Den Verzicht auf die vielleicht beste Bedienung der Automobilwelt, nämlich den äußerst gelungenen Drehdrücksteller, empfinde ich als sehr großen Fehler. Wieder mal kein Frontkofferraum, was bedeutet, dass man einen vollen Heckkofferraum erst leerräumen muss, um an das Ladeequipment heranzukommen zu können.
    NEUTRAL: Leider nur überschaubare Anhängelast. Real-Reichweite vermutlich wie bei den meisten Elektrofahrzeugen im Verbrennervergleich nur "ausreichend" - bis irgendwann mal eine überlegene Speichertechnologie in die Serie findet. Nur durchschnittlicher "Bums". Nur befriedigende Rundumsicht samt Mini-Wischfeld des Heckscheibenwischers. Und auch hier hat man keine vernünftige Idee umgesetzt, um die Heckkamera vor Verschmutzung zu schützen bzw. zu befreien.

    • @crestas9
      @crestas9 2 роки тому +1

      Die meisten werden ihn leasen

    • @Lobo-tm9kk
      @Lobo-tm9kk 2 роки тому +1

      @@crestas9 ach dann is es ja kein Problem. Nur 800 Euro im Monat und schon is es deiner. Quasi geschenkt

    • @crestas9
      @crestas9 2 роки тому

      @@Lobo-tm9kk nein schau einfach mal bei Leasingmarkt…da gibt es Mercedes EQB(mit gleichem Grundpreis) für 400-500€ im Leasing. Mustang mach-e kosten auch ca 500€/Monat

    • @Trymon1980
      @Trymon1980 2 роки тому +1

      Man darf nicht vergessen, die 55K sind der Grundpreis und BMW ist nicht gerade dafür bekannt, dass alles schon in dem Preis beinhaltet ist. Eher hat BMW eine Aufpreisliste, welche länger ist als die meisten AGBs, welche eh niemand liest.

  • @ilduro2
    @ilduro2 Рік тому

    Wieder ein sehr informatives Video, danke. Zwei 'Evergreens':
    1. Abregelung bei 180 km/h - hat vielleicht auch etwas mit dem Thermo-Management der Batterie zu tun. Bei Tesla gibt es die Beschränkung ja nicht, aber bei wiederholter starker Beschleunigung lässt die Leistung der Batterie nach.
    2. Hartplastik - im Kofferraum will ich keine weichen Materialien, die z.B. beim Be- und Entladen von Ski und Stöcken Schaden nehmen. Filz wäre hingegen okay. Gut sind die Einsätze an der Rückseite der Vordersitze, besonders wenn man Kids hat. Du kennst das ja.

  • @xnacher04
    @xnacher04 Рік тому

    Hallo Chris, wie immer ein tolles Video! Eine Frage habe ich: Hat der iX1 tatsächlich ein Head up Display welches die Infos in die Windschutzscheibe projiziert? Lt. Preisliste ist dies zumindest bei den X1 Modellen eine ausfahrbare kleine Scheibe. Herzliche Grüße aus dem schönen Sauerland!

  • @rolfserr7984
    @rolfserr7984 2 роки тому +19

    27:55 Das mit dem Laden ist in der Realität meißt anders. Ich bin bisher fast 10.000 Kilometer mit meinem BMW i4 M50 gefahren und lade den fast nur an der Wallbox. Einmal in der Woche für 7 Stunden an die Wallbox und der ist wieder woll. Ich schaffe dann in der einen Woche 450 Kilometer locker. Nur für den Urlaub, muss ich an den Schnelllader. Da war ich bisher erst 4 x. Also auf die 10.000 Kilometer ist das verdammt wenig Wartezeit für das Aufladen auf 80%. Mit einem Verbrenner würde ich an der Tankstelle mehr kostbare Lebenszeit verschwenden.

    • @Lobo-tm9kk
      @Lobo-tm9kk 2 роки тому +2

      Dir ist schon klar dass nicht jeder ein Eigenheim inklusive Wallbox besitzt?

    • @rolfserr7984
      @rolfserr7984 2 роки тому +4

      @@Lobo-tm9kk Hallo Lobo. Aber dann sollte man sich überlegen ob ein E-Auto sinnvoll ist? Ohne Lademöglickeit ist das wohl eher sinnlos. Als Häuslebesitzer oder mit einem Zugang zu einer nicht zu weit entfernten öffenltichen Lademöglichekt ist das aber durchaus denkbar.

    • @lorenzmuller4000
      @lorenzmuller4000 2 роки тому +1

      @@Lobo-tm9kk Einmal in der Woche beim einkaufen reicht auch…

    • @franzmannn
      @franzmannn 2 роки тому +1

      @@lorenzmuller4000 - Du gehst aber lange einkaufen ;-)

    • @lorenzmuller4000
      @lorenzmuller4000 2 роки тому +2

      @@franzmannn 20-30 Minuten, in der Zeit ist mein Akku in der Regel so gut wie voll.

  • @localhorst_
    @localhorst_ 2 роки тому +3

    Ich mach mich in der Kommentarsektion mal unbeliebt:
    Ich verstehe nicht, warum so auf den Preis geschimpft wird, klar ist das kein KIA Niro und kein Hyundai Kona, BMW vermarktet sich nunmal als Premium-Marke.
    Deswegen wird ein X1,3,5,7 immer teurer sein als das Größenequivalent aus Tschechien oder Asien.
    In AT liegt zudem der Einstiegspreis für einen Vorgänger X1 25d (weniger Leistung und vmtl. weniger Basisausstattung) bei knapp 50.000€.
    Ob man diesen bereit ist zu zahlen muss jeder individuell entscheiden, jetzt hier zu jammern wird das aber nicht ändern.
    Auch gehe ich davon aus, dass es nicht nur den xDrive 30 geben wird sondern auch leistungsschwächere Motorisierungen, die dann entsprechend auch günstiger in der Anschaffung sein werden.
    Unterm Strich finde ich den neuen (i)X1 eine gelungene Weiterentwicklung des X1.
    Zwar mit allen Mankos der neuen Architektur (keine Favoritentasten, in niedrigen Klassen kein iDrive Controller, …).
    Er wird sich aber sicher ähnlich gut verkaufen wie bisher.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 роки тому

      Angeblich soll VW die Preise in einer Woche um 10+ % steigen Skoda dann um 4 %. 😥

  • @trazyntheinfinite9895
    @trazyntheinfinite9895 2 роки тому

    Ein einser der mal nicht komplett scheiße aussieht. Ich bin begeistert.
    Der gefällt mir.

  • @chriskonte1909
    @chriskonte1909 2 роки тому +1

    Ich finde der Wagen sieht klasse aus. Ich mochte den E84 die erste Generation vom X1 sah immer toll aus, die noch aktuelle mag ich aufgrund des etwas zu runden Designs nicht so wirklich, aber dieser U11 X1 hat wieder die charakterzüge die ich am ersten so gut fand. Schafe Kanten gepart mit einem clean-aussehedem Bodystyling und diesen BMW typischen aktuellen 3D-Design in den Leuchten, ohne dabei so goofy auszusehen wie der iX3. :)

  • @GODzil2a
    @GODzil2a 2 роки тому +4

    Good one! Bin auch beeindruckt, wie sehr BMW jetzt Gas bzw. Strom gibt. Hätte ich nicht mehr für möglich gehalten. Und der Ansatz die klassischen Modelle zu elektrisieren dürfte perfekt sein, um Leute zum Umswitchen anzuregen.

    • @R3dL4x
      @R3dL4x 2 роки тому +1

      Genau richtig, die Leute, die ein Elektroauto haben wollen, dass mit jedem Winkel schreit "Hallo, ich bin ein Elektroauto!", haben diese inzwischen bereits auf dem Hof stehen. Jetzt
      müssen auch mal die Menschen bedient werden, die ein Elektroauto wollen, das wie ein ganz normales Fahrzeug ausschaut.

  • @fwebe2871
    @fwebe2871 2 роки тому +5

    Chris, die Abregelung hat technische Gründe. Das ist so, als beschwertest du dich bei einem 70kW Verbrenner über eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h, dabei kann der Antrieb einfach nicht mehr leisten.
    Beim Elektroauto ist der Akku der limitierende Faktor und wenn man nicht möchte, dass das Fahrzeug plötzlich langsamer wird, sondern die Höchstgeschwindigkeit halten kann, muss man sich nunmal an der Dauerleistung des Akkus orientieren.
    Das betrifft nicht nur BMW, sondern eben auch nahezu alle anderen Hersteller, weshalb dann z. B. Die Höchstgeschwindigkeit bei 130-150 km/h liegt.
    Dazu eine einfache Faustformel zur Orientierung:
    1C Entladeleistung entspricht der Dauerleistung und analog dazu wird die Höchstgeschwindigkeit ausgelegt. 180 km/h benötigen beim PKW ca. 70 kW, beim SUV etwas mehr, so dass man umgekehrt davon ausgehen kann, dass der Akku ca. 70kWh groß ist.
    Das gleiche Spiel gilt auch umgekehrt für die Ladeleistung beim DC-Laden. Der Akku wird dort nur für kurze Zeit mit über 1C geladen, jedoch zum Ende hin immer näher an 1C eingeregelt, so dass eine komplette Ladung von 0-100% am Ende ca. eine Stunde dauert.
    Damit passiert beim Laden genau das, was man durch die Limitierung der Vmax verhindern möchte, nämlich die Reduzierung der Leistung.
    Es ist mitnichten so, dass der Fahrzeugführer sich das aussuchen kann, wie schnell man fährt, wenn der Akku seine Entladeleistung drosselt und man bei z. B. 220 km/h dann gezwungenermaßen wieder auf 180km/h ausrollen muss.
    Das wird spätestens dann nervig, wenn du gerade jemanden überholen willst und das Fahrzeug dir dann die Leistung und damit die Geschwindigkeit kappt, da werden sich andere dann zurecht fragen, wieso du beim Überholen plötzlich langsamer wirst.
    Ich persönlich halte die Limitierung in jedem Aspekt für anwenderfreundlicher, weil man als Fahrzeugführer damit zuverlässig die Höchstgeschwindigkeit erreichen kann, ohne dass einem der Antrieb die Leistung drosselt und oben drauf belastet es auch den Akku weniger.
    Wie man mit einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h zurechtkommt, ist dann am Ende des eine Anwenderfrage, jedoch hat man schonmal definitiv nicht das Problem, dass das Fahrzeug ungefragt verzögert.

    • @Receptor91
      @Receptor91 2 роки тому +1

      Dagegen spricht das bei selber akkugröße innerhalb eines Modells differenziert wird

    • @vornach7583
      @vornach7583 2 роки тому

      Dann muss man halt die Reduzierung der Entlade Leistung aufheben. Es kann doch nicht sein das man dem Fahrer die Möglichkeit nimmt sein Auto Dauerhaft schneller zu Bewegen bis zum Akku-Tod.
      Freiheit für den Fahrer über alles!
      Sorry manchmal muss der Sarkasmus raus.
      Technisch gesehen hat die Limitierung auch sicher was mit einer Garantierten Reichweite zu tun. Bei unserer ZOE ist der Verbrauch bei 100kmh etwa 16kw, bei 135kmh ist es schon fast doppelt so viel. Das heist statt 120km Reichweite wären es noch 60-70km.
      Macht also auch gar keinen Sinn so schnell Fahren zu können wie es Technisch vielleicht möglich wäre.

    • @Receptor91
      @Receptor91 2 роки тому

      @@vornach7583 warum ? Vielleicht will man ja nur 30 km fahren, und was ist das bitte für ein Auto in dem man nur 70 km weit bei 130 kommt…

    • @vornach7583
      @vornach7583 2 роки тому

      @@Receptor91 Renault ZOE aus der ersten Generation. Die hat nur einen 22kwh Akku.
      Ist ein Top Auto und reicht für den Alltag, weil wir selten weiter als 100km einfach fahren.
      Für alles andere gibt es noch nen alten Verbrenner bzw. es wird das passende geliehen.

    • @fwebe2871
      @fwebe2871 2 роки тому

      @@Receptor91 Inwiefern spricht das dagegen? Das setzt erstmal voraus, dass der Antrieb identisch ausgelegt ist, dabei macht das ganze Thema Kühlung und Wärmeverluste einen nicht unerheblichen Teil daran aus, analog zum Verbrenner, wo die Leistungsstufen i.d.R. auch mit internen Anpassungen realisiert werden. Man wird feststellen, dass die "Faustformel" im konkreten Vergleich natürlich zu Abweichungen führt, was in der Natur der Sache liegt.
      So oder so passt die Höchstgeschwindigkeit in den meisten Fällen nicht zur beworbenen Antriebsleistung. Wenn man bedenkt, dass für 250km/h gerade mal ~180 kW benötigt werden, müsste es der Werbung nach haufenweise Elektrofahrzeuge geben, welche 250km/h schaffen können.
      In der Realität sind sie jedoch nahezu alle limitiert, eben weil die meisten Hersteller sich dafür an der Dauerleistung orientieren und nicht an der Spitzenleistung.
      Anders ausgedrückt wird man Elektrofahrzeuge ab 180kW und mit einer dauerhaften Höchstgeschwindigkeit von wenigstens 250km/h schon suchen können, obwohl es nicht gerade wenige gibt, die diesen Leistungsbereich in der Spitze abdecken.
      Mal rein zur eigenständigen Beobachtung:
      Schau dir alle möglichen Elektrofahrzeuge an und setze die dauerhafte Höchstgeschwindigkeit in Relation zur Akkugröße und schau dir den Leistungsbedarf für die entsprechende Geschwindigkeit an. Du wirst feststellen, dass es dabei einen Zusammenhang gibt und umgekehrt kaum ein Fahrzeug großartig aus der Reihe tanzt.
      Ein paar grobe (weil der Übersicht halber gerundet und logischerweise nicht über alle PKW gemittelt) Richtwerte:
      90 km/h benötigen 10 kW
      120 km/h benötigen 20 kW
      150 km/h benötigen 40 kW
      180 km/h benötigen 70 kW
      210 km/h benötigen 110 kW
      240 km/h benötigen 160 kW
      Da die bisher üblichen Akkugrößen bei ~110 kWh enden, kann man sich auch grob denken, wo die dauerhaft erreichbare Höchstgeschwindigkeit der meisten Fahrzeuge liegt.

  • @PascalPischel
    @PascalPischel 2 роки тому +1

    Danke!

  • @Art.MSc.
    @Art.MSc. 2 роки тому

    Der iX1 überrascht mich gerade mit seinem Release. Er sieht echt gut aus, muss ich zugeben. Ich schau mir zumindest den Konfigurator mal an.😳
    Ich mag ja eigentlich das Loft-Design des iX. Allerdings ist der iX zugegeben mehr Auto als ich brauche.
    Danke Chris und Francesco für das tolle Video.🤗
    Edit: Geil, dass man das Fahrzeug bei euch schon sieht noch bevor der Händler es auf der Website zeigt.😂

  • @MadMan-cp6tn
    @MadMan-cp6tn 2 роки тому +4

    "Kunstleder also Leder... kein Plastik". Junge, Junge. Kunstleder = Plastik!

  • @hardywoodaway9912
    @hardywoodaway9912 2 роки тому +3

    der Wegfall vom iDrive wird gar nicht angesprochen? Ist dir als BMW Liebhaber wohl gar nicht aufgefallen…

  • @marstomuc
    @marstomuc 2 роки тому

    Super Test und super Fahrzeug!

  • @philriverdragon2741
    @philriverdragon2741 2 роки тому +2

    Sieht wie der i4 sehr geil aus!

  • @heiok
    @heiok 2 роки тому +15

    Bin ich der Einzige, der das Design altbacken findet? Und dieser "kleine" BMW kostet ab 55.000€ ? Wow!
    Ansonsten gute Vorstellung von Dir!

    • @heiok
      @heiok 2 роки тому

      @Stefan Naja, wenn man die BMW-Niere größer als das ganze Auto designt ;-) Ich weiß nicht, was die da in der Abteilung rauchen 😏

  • @NicoSteinacker
    @NicoSteinacker 2 роки тому +3

    19:11 😂 glaub ja nicht dran dass das absichtlich drin ist…

  • @iX1Drive
    @iX1Drive 2 роки тому +1

    Finde den Wagen sehr schön, allerdings mit 55k wirklich kein "Einstiegsmodell". Chris, hast du eventuell Infos, ob im kommenden Jahr eventuell auch ein iX2 kommt?

  • @GuentherVanRaven
    @GuentherVanRaven Рік тому +1

    14:45 bitte mehr Menschen mit einem Mindset deinesgleichen. Super Sympathisch.