Bienen für die Kirschblüte - der Imker kommt! | Folge 11 | NDR auf'm Land mit Olli

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 кві 2024
  • Es summt bei Olli Blohm. Diesmal hat der Obstbauer im Alten Land nämlich besonderen Besuch. Einmal im Jahr kommt nämlich der Imker mit seinen Bienenvölkern. Die sind auf Ollis Obstplantagen unverzichtbar. Ohne Bienen- keine Befruchtung in der Blütezeit!
    Der Imker erhält als Gegenleistung eine Bestäubungsprämie und den Honig der Bienen. Olli verkauft einen Teil davon auf dem Wochenmarkt. Damit die Bienen ihren „Dienst“ verrichten können, muss das Wetter passen. Es darf nicht regnen und am besten scheint die Sonne. Dann entfalten die Blüten schnell ihre Pracht. Bei den Äpfeln ist es noch nicht so weit, bei Ollis Kirschen aber schon. Die fleißigen Trachtbienen schwärmen aus und holen sich den Nektar und die Pollen zur Bestäubung. Der Trachtflug tausender Bienen - auch für Olli ein faszinierendes Schauspiel!
    ___________________________________________________
    Autor: Stefan Weisse (DM-Film)
    Redaktion: Susanne Dobke
    ___________________________________________________
    Unsere Richtlinien für Kommentare: www.ndr.de/service/technische...
    #ndr #ndraufmland #obstausfrancop

КОМЕНТАРІ • 40

  • @ndraufmland2005
    @ndraufmland2005  Місяць тому +22

    Esst ihr gerne Honig? 🍯🐝

    • @gerd.r6081
      @gerd.r6081 Місяць тому +2

      Ja aber nur Bio oder Demeter Honig 🍯🍯

    • @claasengelbart2268
      @claasengelbart2268 Місяць тому +4

      Ja, am liebsten Waldhonig vom Imker aus der Nachbarschaft.

    • @denisekaercher3033
      @denisekaercher3033 Місяць тому +1

      Ja , am liebsten den eigenen 😊🍯

    • @kieler376
      @kieler376 Місяць тому +2

      Am liebsten den von meinen eigenen Bienen ;-)

    • @elbekanal
      @elbekanal Місяць тому +1

      Ich esse am liebsten Rapshonig.

  • @heinzengelhardt9583
    @heinzengelhardt9583 Місяць тому +7

    Olli wie man ihn kennt. Immer gut gelaunt, immer fleißig und er erklärt die Zusammenhänge und die Arbeiten so, dass jeder das verstehen kann. Wie man sieht und hört braucht man ein unglaublich weitreichendes Fachwissen für diese Arbeit. Danke für dieses tolle Video!

    • @ndraufmland2005
      @ndraufmland2005  Місяць тому

      Wir freuen uns sehr, dass du so viel Freude mit Ollis Videos hast, lieber Heinz! 😊

  • @karinmutz6157
    @karinmutz6157 Місяць тому +4

    Unsere Bienen im Garten sind auch schon lange sehr fleißig. Tulpen birnen und Kirschen sind am blühen. Einfach traumhaft!

    • @ndraufmland2005
      @ndraufmland2005  Місяць тому +2

      Der Frühling ist doch wirklich die schönste Jahreszeit, oder? 😍

  • @claasengelbart2268
    @claasengelbart2268 Місяць тому +4

    Danke Olli Blohm & Mark Schledermann das ihr mit dem was ihr tut einen so tollen und nützlichen Beitrag für Natur und Gesellschaft leistet.

  • @nikolasadam8854
    @nikolasadam8854 Місяць тому +3

    Endlich ein Beitrag zu Bienen, danke!

  • @phonesonic8382
    @phonesonic8382 Місяць тому +2

    Ihr seit die besten...

  • @flirtymar1188
    @flirtymar1188 Місяць тому

    Ja! und immer beim lokalen Imker. 🐝🐝🐝

  • @raimundmanns2523
    @raimundmanns2523 Місяць тому +3

    Ich wünsche Euch eine gute Bestäubung.😄👍🐝 Ich esse sehr gerne Honig 🍯 LG. Raimund

    • @ndraufmland2005
      @ndraufmland2005  Місяць тому

      Vielen Dank! Zu was isst du den Honig am liebsten? 🍯

    • @raimundmanns2523
      @raimundmanns2523 Місяць тому

      @@ndraufmland2005 Ich esse den Honig am liebsten auf dem Brot oder mit Quark.

  • @martinabaumann-dahm9916
    @martinabaumann-dahm9916 Місяць тому +1

    Moin aus dem Norden von SL-Hst hier blüht seit gestern die Felsenbirne,Kirsche blpht herrlich,Mirabelle ist vorbei der Rest hält sich noch geschlossen.☔🌬aber in den letzten 10Tagen ist alles mega ergrünt 😊Im Schrebergarten war monatelang Land unter😢mal sehen was dieses Jahr erbringt.😉

  • @burkhardgobler8581
    @burkhardgobler8581 Місяць тому +2

    Super Aufnahmen
    Super Video

  • @arminpeter3358
    @arminpeter3358 Місяць тому +1

    Die Kirschen und Zwetschge blühen. Apfel und Birnen dauert nicht mehr lange. Viel zu früh bei uns im Fichtelgebirge. Heute nacht schon der erste leichte Blütenfrost. Nächste Woche schaut das Wetter ganz bescheiden aus....

    • @ndraufmland2005
      @ndraufmland2005  Місяць тому

      Oh da habt ihr aber viele Obstbäume! 😊 Wir wünschen euch trotz der bescheidenen Vorhersage eine gute Ernte! 💚

    • @arminpeter3358
      @arminpeter3358 Місяць тому +1

      @@ndraufmland2005 Danke. Is ja nur ein Hobby. Aber bissl was zim ernten wäre schon schön...

  • @dermichaaa69
    @dermichaaa69 Місяць тому +1

    🐝🐝🐝🐝🍯

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Місяць тому +1

    Hoffentlich kommt kein Frost!!!!!!!!!!

  • @martinbrinkmann277
    @martinbrinkmann277 Місяць тому

    Habe einen Boskop-Apfelbaum der im Herbst/Winter für ca. 2 Wochen im Wasser stand. Nun treibt er aus und setzt Knospen an. ist der Baum nun am Absterben ?

    • @HermannBlohm-zk6bi
      @HermannBlohm-zk6bi Місяць тому +1

      Nein, wenn es im Winter war, also in der Zeit ohne Wachstum, in der Winterruhe wird er das abkönnen.
      Du musst nur aufpassen, wenn eine sehr trockene Phase kommt, musst du flott giessen.

  • @starwarrior6240
    @starwarrior6240 Місяць тому

    Naja, eine Arbeiterin wird in der Regel drei Wochen alt, vielleicht mal vier. Aber das war es dann. Würde sie sechs Wochen leben, wären die Völker mal eben 84000 Bienen stark, das ist aber eben nicht der Fall.

  • @buxeful
    @buxeful Місяць тому +1

    "So nachhaltig wie möglich" sagt der Imker, der Styropor- statt Holzbeuten verwendet 😂

    • @barbaraschubert476
      @barbaraschubert476 Місяць тому +3

      Eben so nachhaltig WIE MÖGLICH. Es gibt Imker die sind der Auffassung das ihr Tiere besser in diesen Beuten wohnen. Es hat etwas mit dem besseren Wärmehaushalt in diesen Beuten zu tun

    • @bjorn9204
      @bjorn9204 Місяць тому

      Ist ein Imker, der ziemlich veraltet imkert.

    • @starwarrior6240
      @starwarrior6240 Місяць тому

      ​@@barbaraschubert476Das mit dem "besseren Wärmehaushalt" ist aber Quatsch.

    • @matthiashahn1326
      @matthiashahn1326 Місяць тому +2

      Ich nutze auch Styropor. Zum Teil 33 Jahre alte Beutenteile. Unkaputtbar. Wenn ich zur Apfelblüte starke Völker haben möchte, komme ich an Styropor nicht vorbei. Hab das über mehrere Jahre getestet. Es mag Gegenden in Deutschland geben, wo das geht, vielleicht im Rheinland.

    • @barbaraschubert476
      @barbaraschubert476 Місяць тому +2

      @@starwarrior6240 Schau dir den Kommentar drunter an. Durch den besseren Wärmehaushalt sind die Völker im Frühjahr zeitiger auf eine größere Stärke angewachsen. In Holzbeuten kommen etwas schleppender in Fahrt im Frühjahr

  • @volker123
    @volker123 Місяць тому +1

    Für den Algorithmus

  • @JorritGHG
    @JorritGHG Місяць тому

    Erster