Das 1. Jahr mit der Lumix G91 - Micro Four Thirds

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Vor fast genau 12 Monaten hab ich mit der Fotografie begonnen. Was sind meine Herausforderungen also Fotografie-Anfänger, wieso hab ich mich für Micro Four Thirds, kurz MFT entschieden und was sind meine Wünsche für die Zukunft. Im Video sind einige Bilder die ich im Laufe des Jahres gemacht habe als kleine Diashow zu sehen. All das in diesem Video.
    Afiliate Link:
    Erhalte 30% auf Luminar Neo
    skylum.com/c/f...
    Web: fotoneuling.de
    Threads: www.threads.ne...
    Instagram: / fotoneuling_official
    Meine Bilder kannst Du auch kaufen, nutze hierfür einfach die Links unten:
    Printler: printler.com/d...
    Shutterstock: www.shuttersto...
    #landschaftsfotografie #fotografia #fotografie #schwarzweiß #potrait #poträtfotografie #landscapephotography #portraitphotography #photography #art #kunst #lumix #mft #dji #fotoneuling #streetphotography #microfourthirds
    Haftungsausschluss für Affiliate-Links:
    Einige Links auf dieser Website sind Affiliate-Links. Ich bekomme eine kleine Provision, wenn Du über diese Links etwas kaufst. Es hilft, den Kanal zu unterstützen, und es entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten.

КОМЕНТАРІ • 10

  • @ghostplanner.digital
    @ghostplanner.digital 11 днів тому +1

    Wenn Dir das 42.5 für Porträts nicht gut genug ist, dann schau Dir mal das Olympus 75mm f1.8 an. Kostet gebraucht 400€ statt der 1.500-2.000€ für die S5 ii (die ich selbst habe und gut finde).
    Allerdings: wenn Du mehr Freistellung haben möchtest, dann muss Deine Person weiter weg vom Hintergrund sein. Sonst hilft auch Vollformat nicht.

    • @Fotoneuling
      @Fotoneuling  11 днів тому

      Servus, tatsächlich hab ich recht wenig mit dem 42.5er fotografiert. Da wo ich mit dem 42.5er Bilder aufgenommen habe, war ich eigentlich sehr zufrieden gewesen. Von der S5 II bin ich schon abgewichen. Ich bleibe bei MFT und liebäugel mit der G9 II und mit der GH7. Denn ich bin mit der Freistellung schon ziemlich zufrieden.

  • @andreasrochow5170
    @andreasrochow5170 2 місяці тому +1

    Als Hobbygotograf und "alter Hase" habe ich die Erfahrung gemacht, dass RAW nicht wichtig ist. Die Jpegs, die mit Paintshop Pro bearbeitet wurden, sind nicht schlechter als Bilder mit etlichen anderen HighEnd-Bildbearbeitungen. Das größere Problem ist die Bildarchivierung. Hier habe ich noch keine ultimative Hilfe gefunden. Meine erste Kamera hatte 6 Mpixel. Das ist den Fotos auch heute nicht negativ anzusehen.

    • @Fotoneuling
      @Fotoneuling  2 місяці тому

      Servus Andreas, ich hab mich jetzt tatsächlich so an die RAW Bearbeitung gewöhnt, dass ich da schwer von weg komme. Aber ich gebe Dir Recht, dass die "alten" Bilder von der alten Kamera sich mit den heutigen Fotos messen können.

    • @aloislemberger8365
      @aloislemberger8365 Місяць тому +1

      Dann dürftest nicht viel Ahnung v.Fotografie
      u. Bidbearbeitung haben.

    • @Fotoneuling
      @Fotoneuling  23 дні тому

      @@aloislemberger8365 Deswegen ja der Name Fotoneuling 😎

  • @vladislavkuba5837
    @vladislavkuba5837 2 місяці тому +2

    lasse das Intro weg!!!!!!!!!!!!!!!!

    • @Fotoneuling
      @Fotoneuling  Місяць тому +1

      Passt schon...

    • @ghostplanner.digital
      @ghostplanner.digital 11 днів тому +1

      Hallo André, weiß nicht, wie offen Du für Feedback bist.
      Aber meine Tipps: Musik leiser, Bildkomposition nach Rule of Thirds, nicht so nah vor den Hintergrund setzen dann bekommst Du mehr Tiefe ins Bild.
      Alles Gute! 🍀

    • @Fotoneuling
      @Fotoneuling  11 днів тому

      @ghostplanner.digital Hallöchen, natürlich bin ich für Feedback offen, es ist ja auch gewünscht. Ich danke Dir für deine Tipps und werde da mal in Zukunft besser darauf achten. LG André