Wasseramsel im Flug fotografieren - Tipps und Tricks

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 січ 2024
  • Diesen Winter habe ich versucht, Wasseramseln zu fotografieren. Meine grösste Herausforderung war es, die Wasseramseln auch im Flug zu fotografieren - gar nicht so einfach! Hier gebe ich dir einige wichtige Tipps.
    Meine Software-Empfehlung für rauschärmere Fotos (Affiliate Links):
    DXO PureRaw 3: tidd.ly/3ZWqi95
    Topaz Photo AI 2: www.topazlabs.com/topaz-photo...
    Hier geht es zu Patrick's Instagram: / patrick.luescher
    Kauft mir einen Kaffee und unterstützt meinen Kanal: buymeacoffee.com/fabianfopp
    Meine Ausrüstung (Affiliate Links):
    Canon R5: tidd.ly/46jm52m
    Canon RF 100-300mm f/2.8: tidd.ly/43Mh7JI
    Canon RF 600mm f/4: tidd.ly/44WTDlX
    Canon RF 1.4x Extender: tidd.ly/3POp0t8
    Gitzo GT3543LS: tidd.ly/3RTjIPA
    FlexShooter Stativkopf: tinyurl.com/3rwpxxhu
    Möchtest zu besseren Vogelfotos kommen? Dann schau dir meine E-Books an: naturfotografie-fopp.ch/wp/e-...
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 45

  • @FabianFoppNaturfotografie
    @FabianFoppNaturfotografie  5 місяців тому

    Hast du die Nase voll von unscharfen Fotos? Mein E-Book mit Tipps zum Autofokus von Canon Kameras:
    Meine E-Books: naturfotografie-fopp.ch/wp/e-books/

  • @arminschmitt6861
    @arminschmitt6861 5 місяців тому +2

    1000 Dank dir fürs Teilen deiner Erfahrungen!
    Und: Tolle Bilder! Chapeau!!! 😊

  • @patrickluescher
    @patrickluescher 5 місяців тому +4

    Hey Fabian! Ein super Video und hammer Bilder! Und danke dir für die unerwartete Nennung! 😅🙌

  • @murkeswelt
    @murkeswelt 3 місяці тому +1

    Tolles Video, sehr schön!

  • @peterebel7899
    @peterebel7899 5 місяців тому +3

    Wasseramseln im See: Hatte ich noch nie.
    Ich im Tarnzelt vor Wasseramseln: Ich glaube wegen keiner Art war ich länger im Tarnzelt.
    Wasseramsel mit 420mm: Die war wohl recht relaxt.
    Der See ist hinsichtlich ruhigem Hintergrund super.
    Ansonsten kommt man bei Wasseramseln relativ leicht auf Augenhöhe wenn man an Bergbächen von der talseitigen Seite von Stromschnellen, ... ansitzt.
    Einer der interessantesten unserer heimischen Vögel!
    Respekt zu den Flugbildern!

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  5 місяців тому +2

      Vielen Dank! Ja, so eine entspannte Wasseramsel hatte ich bis jetzt selten vor der Linse

  • @Georg-to9gj
    @Georg-to9gj 5 місяців тому +1

    Hallo Fabian wieder viele nützliche Infos schöne Bilder Danke hierfür immer wieder gerne Grüße Georg

  • @susannestockli
    @susannestockli 5 місяців тому +1

    Wie spannend. Ich wusste nicht, dass Wasseramseln auch schwimmen.

  • @peterdoc5262
    @peterdoc5262 5 місяців тому +3

    Wir haben auch 2 brütende Wasseramselpäarchen vorm Haus. Derzeit natürlich nur sporadisch die Alten zu sehen. 😎

  • @wolfgangfehringer3687
    @wolfgangfehringer3687 5 місяців тому +1

    Servus Fabian, danke für die Tipps 👍

  • @DerFreddy7
    @DerFreddy7 5 місяців тому +1

    sehr schön danke dir

  • @63um
    @63um 5 місяців тому +1

    Hallo Fabian, wie immer super Bilder .

  • @AK-116
    @AK-116 5 місяців тому +1

    Danke dir für deine tollen Tipps und wie dein Vorgehen bei der Vogelfotografie ist :)

  • @sigridgorke8470
    @sigridgorke8470 4 місяці тому +1

    Super Video, sehr interessant. Danke 👍

  • @mariposa.2507
    @mariposa.2507 5 місяців тому +1

    Tolle Bilder, wirklich! Ich beneide allerdings immer diese tollen Offenblenden. Das RF 100-400 (Preis und Gewicht sind einfach unschlagbar) hat bei 400 mm leider nur noch f8. Wie das Ganze dann aussehen würde, ich fürchte, da braucht's dann Bewegungsunschärfe, damit das Bildrauschen noch brauchbar ist.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  5 місяців тому +1

      Danke! Ja, aus irgendeinem Grund schleppe ich auch die schweren Linsen rum 😅

  • @volkerbosch9078
    @volkerbosch9078 5 місяців тому +1

    Tolle Bilder . Respekt

  • @thomasglaisner539
    @thomasglaisner539 5 місяців тому +1

    Hallo Fabian zuerst mal Danke das es nicht immer um Technik geht. Gefällt mir sehr dein Video bitte mehr davon.! ja es ist eine Herausforderung Sachen im Flug zu fotografieren. Aber wenn man die Verhaltensmuster studiert kommt man schnell zum Ergebniss. Ich habe knackscharfe Flugaufnahmen verschiedener Libellenarten. Frage mich immer wieder wie ich das hinbekommen habe..! 🙂 LG Thomas

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  5 місяців тому

      Danke für das Feedback! Ja, Libellen sind zum Glück viel einfacher 😊 Da habe ich auch mit DSLRs einige gute Flugaufnahmen machen können

  • @heinreich3031
    @heinreich3031 5 місяців тому +1

    Danke für die hilfreichen Informationen und die ansprechenden Fotos. Bei so einer fotografischen Situation wäre ein PreBurst oft hilfreich, da man ungefähr die Stelle und das Auftauchen erwarten kann. Allerdings wäre wie meist etwas mehr, d.h. Speicherzeit vorteilhaft. Optimal wäre es, wenn dieser Modus in einer Schleife arbeiten könnte, so dass alles nach etwa vier Sekunden hinten runter fällt und damit die Kamera kontinuirlich weiter arbeitet. Nachdem uns die Hersteller in den vergangenen zwei Jahrzehnten schon so unglaublich verwöhnt haben, ist das vielleicht auch noch drin? Man darf doch noch träumen.
    Danke

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  5 місяців тому

      Danke! Die Precapture funktion macht doch eigentlich (nur halt mit nur 1 - 1.5 sekunden)

  • @jochencrazy4pix232
    @jochencrazy4pix232 5 місяців тому +1

    Hallo Fabian, habe das Glück das eine Wasseramsel ca. 4 km von unserem Haus weg am Fluß brütet. Da habe ich schon einige nette Aufnahmen gemacht. Auch beim auftauchen. Mit einer D 750 und einer D7200, dem 80-400 und 70-300 nicht ganz so einfach.

  • @herobrain4445
    @herobrain4445 5 місяців тому +3

    Schönes Video und sehr lehrreich. Ich habe noch Probleme, wenn es darum geht einen Vogel, der auf dem Boden sitzt, auf Augenhöhe zu fotografieren. Im Wasser ist es noch schwieriger und ich wusste bisher auch nicht wie ich das anstellen soll. Danke für die Tipps.

  • @neutrinostorm
    @neutrinostorm 5 місяців тому +1

    Großartiges Video, vielen dank Fabian! Eine Frage, da ich auch mit DxO PureRaw arbeite: nutzt Du das Setting "DeepPrime" oder "DeepPrime XD"?

  • @berndelz8381
    @berndelz8381 5 місяців тому +1

    bin froh wasseramseln direkt vor der haustüre zu haben. interessant sie zu beobachten und fotografieren. sollte mal wieder an die stelle zum fotografieren. entweder wasseramsel oder eisvogel. traue mich irgendwie nicht mehr aus iso 3200 zu verwenden bei der r7. nutze das sigma 150/600 und 1,4 konverter. da geht leider die blende in die knie.

  • @user-pw2vs9cg8p
    @user-pw2vs9cg8p 5 місяців тому +1

    Hi, super Aufnahmen. Ich bin der Zeit am überlegen, ob ich mir zu meinem Rf 100-400 f8 einen 1,4x Konverter holen soll oder lieber das Sigma 150-600 contemporary an meiner r10.
    Liebe Grüße

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  5 місяців тому

      Danke! Schau dir mal mein R10+RF100-400 Video an. Da gehe ich am Schluss auch noch auf diese Frage ein

  • @kh5752
    @kh5752 5 місяців тому +1

    Tolles Video! Jetzt, wo du deine Fühler ab und an auch zu Nikon ausgestreckt hast, ist da eventuell auch ein E-Book zu erwarten?

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  5 місяців тому

      Danke! Ich kenne zwar die Nikons nach inzwischen ca. 50’000 Fotos recht gut. Aber das ist bei weitem nicht genug Erfahrung, als dass ich mich dabei wohl fühlen würde, ein AF E-Book darüber zu verkaufen. Vielleicht in 1-2 Jahren? 😊