Hier geht's zum Twitch Kanal: www.twitch.tv/knebeltv Kostenlosen Star Citizen Account erstellen: robertsspaceindustries.com/enlist?referral=STAR-NCKH-7G7X Star Citizen auf Deutsch: github.com/rjcncpt/StarCitizen-Deutsch-INI Hier findest du das Community Discord: discord.gg/knebel Hier geht's zu StarHead: www.star-head.de Den Aufbau von StarHead (SC Datenbank mit Handels & Mining Tools, Guides & Community Hub's) auf Patreon supporten: www.patreon.com/KnebelDE Kanalmitglied werden und den Channel unterstützen: bit.ly/KnebelMitgliedWerden LG :)
Definitiv alien 2, der teaser hatte eine wörtliche Anspielung, wohin hättests gern hat sie gesagt im teaser und im Film also keine matrix James cameron oder sowas du hast recht
5 місяців тому+11
Guten Morgen. Der Atlas ist tatsächlich ein sehr gute Ergänzung fürs Hauling. Alleine schon wegen der Geschwindigkeit und Stabilität des Traktorstrahls
Geiles Teil. Wir hatten gestern viel Spaß beim Testen. 10 Stück gehen in die C1 und 2 in der Cutter. Die Vulture ist leider zu niedrig. Die neue Snap-Mechanik ist echt interessant. Und er Schiffsaufzug ist nun schneller. Aber im M-Hangar passt er besser, gerade bei der Laufgeschwindigkeit. Bei der Garage in New Babbage kann man ihn rufen. Die Tore gehen aber nicht auf.
Finde das Teil schon cool, aber ich finde es sehr bedauerlich, dass der Anzug kein eigenes Licht hat. Gerade wenn man nachts auf einem Außenposten etwas verlaedt, wäre eine eigene Lichtquelle super. Auch finde ich den sehr langsam. Die Laufgeschwindigkeit müsste meiner Meinung nach auch noch leicht erhöht werden. Naja aber ich denke der Anzug ist ein erster Test und wir werden noch viele weitere Varianten davon sehen. Ich rechne noch Felsenfest mit einer Kampf und Mining Variante
Geiles Teil! Da wird es sicherlich eine Militär Variante geben.. Das wird dir art von Gefechten am Boden wo normalerweise keine Fahrzeuge hinkommen massiv verändern. Durch eine Luftschleuse kommt man mit dem bestimmt.
Vorweg ich finde das Exo extrem cool und zwar von der Entwicklung selbst als auch von der Mechanik, lange gebraucht endlich realisiert Daumen hoch CIG. Bedenklich finde ich das man erst ein Problem geschaffen hat(multitoolnerv) um dann die Lösung für gutes Geld zu verkaufen. Das hat einen sehr miesen Beigeschmack!!! Schön würde ich es finden wenn man die neue Mechanik zumindest als Modus zu den Schiffs-Traktorbeams hinzufügen würde. dort würden sie ja auch hingehören die sind ja für Cargo angedacht gewesen. Meine Befürchtung ist das der ATLS nach dem Sale eventuell stark genervt wird weil ja eine der endlosen Zeitverschwendungen SC damit weniger Schmerzhaft wäre. Aber seit Monaten wieder mal die richtige Richtung. PS: Man kann mit dem ATLS Kisten auch werfen sieht man wenn man das Video von CitizenKate anschaut.
Cool! Dann ist der MPUV das Gegenstück für alles ohne Schwerkraft. Als Arm Modul kann ja wirklich alles was einem einfällt. Items dran kleben, repair Modul, vielleicht auch charge/drain elemente usw.
Finde das ein sehr cooles Teil, aber ich hoffe, sie passen ihn noch so an, dass der Mech dir Flugbahn der Kisten automatisch anpasst, wenn etwas im Weg ist.
Ich bin so Hyped, ich hielt das ein wenig für ein "Jared Witz" auf X aber als kleiner teci Nerd ist das einfach ein Kindheitstraum. Vorallem wenn man die Alien Filme oft gesehen hat. Und wie schnell CIG hier versucht auf spielerische Probleme zu reagieren! Einfach nur Bravo! Macht Hoffnung den Glauben ans Projekt nicht zu verlieren in schwierigeren Zeiten = )
Wird echt Zeit an der Seite nen extra Aufzug zu bekommen für Kleinfahrzeuge! Ich finde das Teil cool, vermute mal angelegt vom Preis wie die Bikes so bei 20 -30 Euro. Aber wird bestimmt das meist gekaufte Fahrzeug (must have)
Okay jetzt noch ne harpune, sauerstoffvorrat, triebwerke und beintaschen für bergbaugadgets, und eine super seltene wertvolle ressource die nur im belt vorkommt, und effizient nur mit dem astro atlas zu bergen ist...... so ich träume leise weiter.
@@Knebel_DE stell mir das echt cool vor wenn später bei den riesigen capital Schiffe nach einem fight solche Mechs rauskommen und anfangen die Hülle zu reparieren
Gefällt mir richtig gut das Teil. Dass man beim Be- und Entladen etwas aufpassen muss, dass die "Flugbahn" der Kiste frei ist, finde ich eigentlich auch gut, ist auch ein Gameplay, je besser man das abschätzen kann, umso schneller ist man beim Laden. Ich würde es noch richtig gut finden, wenn die Frachtschiffe ein oder mehrere Aufnahmen für den ATLS hätten, dass der z.B. außen dranhängt und man den dann immer dabei hat.
Der brächte noch einen roll Modus. Wo man zwar drin steht/sitzt aber wie mit Rollschuhen etwas durch die Gegend fahren kann.(natürlich ohne die Rolleschfahrer Bewegung weil ist ja motorisiert). Es ist absolut lästig das der so langsam geht und wen der ohne ladung und so weit wie möglich zusammengefalltet sich etwas schneller positionieren kann. Schöner bonus währe auch das man auch wen man im suit ist das terminal bedienen kann/könnte.
Hey cooles Video, hab mir soeben Matrix angeschaut und dann dein Video gesehen....zufälle gibts, tatsächlich wären solche Mech's in verschiedenen Bereichen denkbar. Im militärischen Bereich mit ner netten Panzerung, beim Salvagen oder auch als ein "allgemeiner Mech" bei denen man mit effizienzeinbußen seine Werkzeuge selber bestimmen kann. So etwas ähnliches hab ich mir auch schon überlegt, nur in kleinerer Form: Wenn man so eine art "Schuh" anziehen könnte an dem ein Raketen antrieb verbraut ist....aber ist nur ne Idee. LG
das Ding sieht echt genial aus, auch die Einstiegs-Animation ist sehr toll gelungen. Und der Traktorstrahl von dem Ding, scheint ja extrem praktisch zu sein mit deutlich einfacherem Handling. Macht die Mule so ein bißchen obsolet finde ich. Ich vermute, das Teil wird um die 10-15€ kosten. Waffenaufhängungen wären noch toll. Da 2 Gatling Guns dran und dann ab in den Bunker 😁
BIS nächstes Jahr! Spaß bei Seite ich denke nicht das die anderen Traktorstrahlen überarbeitet werden zumindest nicht die Handtraktorstrahler die sind sind zwar umständlicher und langsam was OK ist sind ja nur kleine aber dafür präziser und kannst halt in engeren Umgebung besser benutzen denke das ist zum schnellen hin und her gedacht und die kleinen dann zum stapeln und feinjustieren und btw der Atlas funktioniert nicht im Weltall
Wirklich Cooles Teil hoffe sie übertreiben es nicht so sehr mit dem Kaufpreis! Aber es ist generell gut solche Vehikel rein zubringen sollten jetzt nicht die mulitolles unnötig die wir schon haben, eher als eine Ergänzung reinkommen.
Ok das ist wirklich ein cooles Gerät, wundert mich auch dass der direkt so gut funktioniert. Ist ja eigentlich was völlog neues von der Physik her, alles anderes hat entweder Räder oder fliegt durch die Luft. Ich glaub da kommt noch viel mehr dieser Art in Zukunft
Der ist echt cool, aber ich finde da der so langsam läuft verliert er ein wenig den Sinn Arbeitsprozesse zu beschleunigen, da sollten sie noch ein paar Kmh dazulegen :)
Ein super Teil mit dem ich überhaupt nicht gerechnet hatte. Was mich spontan nicht angesprochen hat sind die harten Laufbewegungen und Laufgeräusche. Alon Musk hätte da vermutlich moderneres kreiert. Aber das ist ja alles veränderbar, kostet halt😁 Klasse Sache auf jeden Fall👍
Ich erwarte hier echt zuminest upgradefähige Traktorstrahl-Geräte (z.B. um den Traktorstrahl der Taurus auszutauschen gegen so ein Modell. Darf ja dann ruhig etwas ingame-Money kosten)
CIG wird wahrscheinlich mehrere Versionen dieses Mech Suits anbieten. Ich nehme an, dass es Kampfversionen geben wird, die Feuerkraft haben und schneller sind. Andere Versionen, die vielleicht geschlossen sind und andere Vorteile im Weltraum bieten. Vielleicht eine Mining-Version oder eine gepanzerte Version usw. Hier kann sich CIG austoben, wie bei den Schiffen.
Interessantes Vehikel. Daumen dran. Ich halte den für ein "Proof of Concept". Wenn der funktioniert, kommen hundertprozentig noch andre Exo-Suits ins Spiel. :)
Ich finde den ARGO ATLS definitiv interessant. Auch die Fortschritte bei Star Citizen sind beachtlich. Was ich nicht schön finde, dass zuvor die Tractor Tools generft wurden, um anscheinend den ATLS besser verkaufen zu können. Für mich gehört der ATLS in jedem Hangar und das am besten kostenlos oder für eine kleine Summe an aUEC. Aber ich fürchte CIG wird sich das Ding wieder gut bezahlen lassen.
Es war von Anfang an klar, dass man mit dem Mini Hand Tool keine fetten Container wird später rumtransportieren können. Immer diese Verschwörungstheorien… Lieber einfach mal den Entwicklern genauer folgen. Das man irgendwann auch nicht einfach mehr ein Zauber inventory hat war auch absehbar, dennoch sind immer wieder Leute von längst geplanten Konzepten überrascht.
@@Grimshak81 Ich habe weder von dem Inventar noch von der Größe der Container geschrieben. Mir geht es hauptsächlich darum, dass hier Tools genervt werden, nur um den ATLS besser vermarkten zu können. Natürlich sollen die Tools nur eine gewisse Menge heben können/dürfen. Warten wir einfach mal ab, wann welchem Spieler das neue Spielzeug ohne Echtgeld zur Verfügung stehen wird. 😊
@@Grimshak81 Dann wäre es nach Deiner Logik ja kein Problem gewesen die gleiche Funktionalität auch bei dem Max Tractorbeam und dem normalen Greycat Multitool einzufügen? Warum wurden diese so derart verlangsamt das es praktisch keinen Sinn mehr macht diese zu nutzen? Es ist doch offensichtlich dass das Teil hier verkauft werden soll. Das ist keine Verschwörungstheorie sondern einfach offensichtlich. Ist auch nicht das erste mal das CIG auf diese Art und Weise handelt. Nimm mal die Fanboy Brille ab.
Super schnell das Teil xD dauert dann noch 20 Jahre bis man alles erledigt hat. Wäre toll wenn CIG es endlich Mal auf die Reihe bekommen würde das man sein Schiff vom Mobiglas öffnen kann. Das können schon heutzutage Autos xD
Sehr geil!!! Wird bestimmt so bei 30-50€ liegen obwohl cig setzt den bestimmt für 89,99€ in den shop...denn können wir demnächst cargo ball mit Containern spielen😅
Ich hoffe doch mal der wird kostenlos für jeden im Hangar sein. Also einfach so ein Ding, was quasi zum Hangar dazu gehört und sich jeder nehmen darf der will.
1. Wie immer, super Video von d7r 2. Mein erster Gedanke war: Alien Film, da kam so was zum ersten Mal in TV 3. Geil, so ein Teil will ich auch. Dazu noch irgend ein cooler hänger der schwebend gezogen wird, dann könnte man z.b. die kleinen Drogenpäckchen gut verladen. 4. Gestern hab ich es einfach nicht hinbekommen mit dem Tracktor Strahl Fracht zu drehen. Früher ging das doch über "R" Taste. Wie geht das in 3.24?
OMG Was für ein unausgegorener Quatsch. Ich hab so gelacht, als Du versucht hast die Kisten zu platzieren. "Wenn man so... dann.. aber geht noch nicht so richtig... der zieht die automatisch ran..." LOOOL. Gut das das Evocativ PTU ist. Lösungsvorschlag: Jeder Personal Hangar bekommt je nach Größe 2 bis 8 NPC´s. Die kann man anweisen zu be- und entladen, oder mit dir am Lagerfeuer zu sitzen. Problem gelöst.
Wenn die anderen Tractorbeams überarbeitet werden, dann verliert der Atlas doch direkt an Bedeutung, oder? Also dann müsste mMn. die tragbare Menge der anderen Tractorbeams auch angepasst werden. Logisch wäre ja, dass man halt trotzdem nur so viel oder unwesentlich mehr tragen kann, als mit der Hand, weil die Masse muss ja wo hin. Der Mech würde dann auch Sinn machen, weil der ja safe deutlich mehr tragen kann als ein Mensch. V.a. mit dem Schwerpunkt, der ja weit hinten zu sitzen scheint
Grundsätzlich müssen die bei allen Kisten das Problem lösen, dass der Tracktorstrahl automatisch den Container so an die Zielposition schiebt, dass er nirgendwo hängen bleibt. Wenn es wegen Hindernissen nicht geht, sollte der Zielort rot werden. Wenn blau, schiebt er es ohne gekrache und gemurxe hin. Sonst bleibt das ganze Hauling Gameplay dämlich...
Für mich sieht die linke Hand wie eine Magnetklemme aus, mit der wir 1SCU Kisten festhalten können. Preis würde ich zwischen 10 und 20 Euro schätzen. Alleine wegen den ALIENS Vibes ist der ein MUST HAVE.... :) und natürlich auch für den per. Hangar. Kein ewiges herum Gerenne mehr. Gut wäre es, wenn man mit dem Mausrad evtl. die Geschwindigkeit einstellen könnte, mit der Kisten herangezogen werden.
Also ich weiß nicht was ich von dem Ding halten soll. Es wirkt irgendwie so, als hätte man schnell ein Metalgestell zusammengeschustert, weil man etwas braucht, was die Masse der Spieler befriedigt und eventuell zurück auf die Server holt. Ich finde das Teil zwar auch witzig, aber mal abwarten was das Ding kosten wird. Natürlich ist das für CIG eine Einnahmequelle und ich rechne mal mit mindesten 80-140 € für das Teil. Was mich ein bisschen fragend zurück lässt ist, warum funktioniert das mit dem Snapen der Kisten nicht genauso auch mit dem normalen Traktorbeam ??? Jetzt hat man hier ein Gerät geschaffen, was im Grunde natürlich jeder haben will, weil keiner mehr bock auf dieses endlose hin und her scrollen hat. Das spült natürlich ne Menge Geld in die Kassen und die Frage ist, wie es die Bereits bestehenden Multitools beeinflusst. Denn wenn ich so ein Teil im Hangar habe, wofür brauche ich dann einen großen Traktorbeam ? Naja, witziges Teil, aber irgendwie hab ich gemischte Gefühle dabei und es fügt sich meiner Meinung nach noch nicht so ganz gut in SC ein. ...wirkt fast etwas kitschig, aber das ist natürlich Ansichtssache. Vielleicht ändert sich meine Meinung, wenn ich es auch mal benutzen darf. Kaufen werde ich es jedenfalls erstmal nicht.
1.) Es muss nicht alles fancy sein, dass hat man mit Vehikeln wie dem MPUV schon bewiesen. 2.) Wenn du nur wegen dem Atlas auf die Server zurückkommst bleib mal lieber weg. 3.) Es ist ein Ladevehikel, kein Transportschiff. Realistisch wird es wohl preislich eher um das Mule herum liegen. 4.) Das anhängen der Kisten ist gleich geblieben, lediglich der Bewegungs- und Zielablauf ist anders. 5.) Natürlich will man, wenn man an Cargogameplay interessiert ist, sowas haben. 6.) Wozu man dann noch den tragbaren Traktorstrahl braucht? Soweit ich weiß ist Atlas nicht flugfähig, also in Zero-G oder verwinkeltem Gelände schonmal unbrauchbar. Auch in engeren Umgebungen hast du schlicht keinen Platz für Atlas, beispielsweise kleinere Frachtschiffe oder Stationskorridore. 7.) Passt sehr gut in die Welt, macht innerhalb der etablierten Technologien Sinn. Geschmack ist hingegen individuell. 8.) Man muss es ja auch nicht kaufen, zumindest nicht für Echtgeld - wird über kurz oder lang auch ingame erwerbbar sein.
@@robertmandl9326 Ich komme bestimmt nicht nur wegen diesem Teil auf die Server :D ....täusch dich da mal nicht. Aber es gibt sicher viele die das so händeln. Das Problem besteht auch eher darin, dass man diese "one Click" Mechanik als Lösung dafür verkauft, dass es bisher mit den normalen Multitools und Traktorbeams ein komplett zähes unterfangen ist. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man diese Mechanik nicht auch direkt auf alle Traktorbeams hätte übertragen können , da die Idee dazu mit Sicherheit schon länger existiert.
@@Bathord906 Was aber dann die Frage aufwirft warum man es nicht übertragen hat. Eventuell ist das hier ein Testballon, eventuell auch einfach eine Ergänzung. Das Spiel gewinnt durch mehrere Varianten wie man jeweils eine Aufgabe lösen kann.
@@robertmandl9326 Naja, da muss man wohl erstmal die zukünftige Entwicklung abwarten. Ich finde es wie gesagt auch ganz witzig, obwohl es für mich halt erstmal einen merkwürdigen Beigeschmack hat.
Der gefällt mir ziemlich gut. Ich gehe davon aus, dass es dem auch in einer Militärversion geben wird. Ich hoffe, dass der noch vor der CitizenCon kommt.
Nett wäre es wenn er als Bonus bei einem bestimmten Cargo Missions Leve gibt l. Also dann wenn es die größeren Mengen an Cargo gibt. Echtgeld wird denke ich im Rahmen der anderen MPV liegen.
Sehr cooler Mech, wird das beladen in Zukunft verbessern und spaßiger machen. Ich frage mich nur ob CIG die Handelsschiffe um ein Extra Platz erweitern wird wo genau dieser Mech rein passt und immer mit genommen wird. Wäre auf jeden Fall sehr geil wenn das so kommt und wir kein Cargo Space verschwenden müssen. Konntest du schon testen wieviel Cargo Space der Mech einnimmt?
Also ich find das mit dem Traktorstrahl eigentlich immer noch großen Quatsch, das man überall aneckt bestätigt das doch. Für die Entwickler ist das natürlich wesentlich einfacher die Kisten einfach fliegen zu lassen. Ansonsten müsste man sich in vielen Situationen Gedanken über Deckenkräne und die Mechaniken dahinter machen z.Bsp. Wie man mittels Seil daran etwas befestigt. Wenn ich nach der aktuellen Logik gehe, kann ich jeden Gegenspieler die Waffe aus der Hand reißen, jeden Spieler durch die Luft schmeißen, jedes Raumschiff fasthalten und direkt vors geschütz ziehen., jeden Torpedo abfangen....etc. Gabelstapler oder andere große Maschinen hätte ich cooler gefunden. Ich muss aber sagen das Exoskelett ist geil.
Davon wird sicherlich noch eine militärische Variante kommen das ist einfach typisch menschlich und gehört auch dann dazu. Ich tippe das dieser sich jetzt bei 30€-35€ einpegeln wird
Finde gut das der Powerloader nicht alles automatisch macht. Denn mit einem Gabelstapler kann ein Anfänger auch viel kaputt fahren und auch Logistik gameplay kann die Notwendigkeit von skill gut ertragen.
Sieht so aus als wenn der eigentlich nur dafür gemacht ist um innerhalb des Hangars herumzustapeln. Direkt fürs verladen ins raumschiff eignet der sich momentan ehr weniger.
Eine Hommage an Alien. Wie geil ist das denn bitte. Sollte dieser Weg in den "Echtgeld Chop" kommen, so schätze ich seinen Preis so um die 30 € herum. +- ein bissel
Was der an echtgeld kosten wird? Ich kenn ja CIG. Also vermutlich so um die 90-120€ Also 2-3 Vollpreis spiele. (Also wenn das Vehikel dann für das PU freigeschaltet wird, vermutlich also Dezember 2027 für das Gestell und nochmal ein bis zwei Jahre bis es die Module Tracktorstrahl/Waffen ingame zu kaufen gibt.)
Mich würde es freuen wenn die Snap-Mechanik auch für Schiffe kommen würde, vielleicht durch eine Art Modi oder so. Aber ansonsten mega cooles "Vehikel" grade das es ein Mech ist hat mich dann doch richtig überrascht dachte die brauchen noch jahre.
und nach der 3. Kiste macht das Raumschiff bumm! xD Also wenn sogar ne Hercules zu klein ist um mit dem Teil praktisch zu arbeiten, dann braucht man es für 90% der Schiffe eh ned.
Hi Knebel, danke für dein neues Infovideo. Muss zugeben das dieser Anzug an mir vorbei gegangen ist. Echt cooles Teil und die Bewegung sieht cool aus und ja mega Alien Wipes! COOL! Ich denke CIG wird das Ding auch im Pledge Store verkaufen, ist ja eine safe Einnahmequelle. Den würden sich bestimmt viele holen, Preis ist schwierig einzuschätzen aber irgendwas zwischen 25-35 Euro werden die dafür schon nehmen. Meine Frage an der Stelle ist, was wir aus den Traktor Handtool und dem Traktor Gewehr? Werden die noch weiter gernervt? Handtool, keine SCUs mehr und Gewehr nur noch bis max 4 SCUs. Irgendwie fehlt mir hier die Info von CIG wohin es beim Trading/ Verladen gehen soll. Aber auch das mit dem ASOP ist eine gute Verbesserung, gerade wenn man mehrere Vehikel hat. Wünsche allen Citizen ein schönes Wochenende und gute Flug im Verse
Die sollen einfach den großen Traktor Strahl mit den selbigen Funktionen verbessern. Dann können Sie sich den Atlas auch sparen. Zu langsam, zu unhandlich. Den wird dennoch keiner nutzen da es leider noch viel zu umständlich ist denke ich mir.
Du hattest den Schaden den Kisten an Vehikeln anrichten, erwähnt. Ich finde, solange die Kisten noch ständig rumbuggen und durch Ladeluken fallen, sollte CIG vielleicht den Schaden auf 0 reduzieren (vielleicht sogar im endgültigen Spiel sogar auf 0 belassen) Mir ist durch diese Fehler nicht nur ein Schiff explodiert bis jetzt.
Mir bisher noch kein einziges, und ich hatte auch schon glitches und geschrammel mit Kisten. Manche Leute haben Pech, andere sind einfach nur schlecht. Entscheide selbst in welche Sparte du fällst.
@@sumiral6438 Du hast mich da glaube ich nicht richtig verstanden. Ich sehe die Traktortechnik des Atlas NICHT sinnvoll übertragbar auf die tragbaren Beams, da es deren Verwendbarkeit genau in den Bereichen einschränken könnte wo man mit dem Atlas nicht hinkommt. Nicht überall ist es von Vorteil wenn Kisten ohne Rücksicht auf Verluste schnell angeflogen kommen und dann 2 Meter über deinem Kopf parken wollen.
Passt das Teil auch in eine Cutlass? Perfekt wäre es wenn auf den üblichen webseiten SC-wiki...wo die Schiffe bereits super Detailliert aufgelistet sind auch steht in welche Schiffe die Bodenvehikel jeweils passen.
Wenn der im Goodies-Pack ist, dann wäre der Preis doch wieder okay. Aber vermutlich ist das eher nicht der Fall. Stand Alone sehe ich hier einen Preis von 20 USD als angemessen.
Hier geht's zum Twitch Kanal: www.twitch.tv/knebeltv
Kostenlosen Star Citizen Account erstellen: robertsspaceindustries.com/enlist?referral=STAR-NCKH-7G7X
Star Citizen auf Deutsch: github.com/rjcncpt/StarCitizen-Deutsch-INI
Hier findest du das Community Discord: discord.gg/knebel
Hier geht's zu StarHead: www.star-head.de
Den Aufbau von StarHead (SC Datenbank mit Handels & Mining Tools, Guides & Community Hub's) auf Patreon supporten: www.patreon.com/KnebelDE
Kanalmitglied werden und den Channel unterstützen: bit.ly/KnebelMitgliedWerden
LG :)
Man müsste den nur noch kompackt zusammenklappen können um ihn dann wie eine kiste zu verladen.
@@Waldfliegen oder so Halterungen wie bei Fallout
create a problem, sell the solution
SO FUCKING TRUE
Der Mech erinnert mich irgendwie an Alien 2
Oder Avatar
@@joschaf6817 oder einfach von james cameron, der beide filme gemacht hat ;D.
Fehlt noch der gelbe Skin
Definitiv alien 2, der teaser hatte eine wörtliche Anspielung, wohin hättests gern hat sie gesagt im teaser und im Film also keine matrix James cameron oder sowas du hast recht
Guten Morgen. Der Atlas ist tatsächlich ein sehr gute Ergänzung fürs Hauling. Alleine schon wegen der Geschwindigkeit und Stabilität des Traktorstrahls
Geiles Teil. Wir hatten gestern viel Spaß beim Testen. 10 Stück gehen in die C1 und 2 in der Cutter. Die Vulture ist leider zu niedrig. Die neue Snap-Mechanik ist echt interessant. Und er Schiffsaufzug ist nun schneller. Aber im M-Hangar passt er besser, gerade bei der Laufgeschwindigkeit. Bei der Garage in New Babbage kann man ihn rufen. Die Tore gehen aber nicht auf.
Finde das Teil schon cool, aber ich finde es sehr bedauerlich, dass der Anzug kein eigenes Licht hat. Gerade wenn man nachts auf einem Außenposten etwas verlaedt, wäre eine eigene Lichtquelle super. Auch finde ich den sehr langsam. Die Laufgeschwindigkeit müsste meiner Meinung nach auch noch leicht erhöht werden.
Naja aber ich denke der Anzug ist ein erster Test und wir werden noch viele weitere Varianten davon sehen. Ich rechne noch Felsenfest mit einer Kampf und Mining Variante
Theoretisch müsste man zumindest die Helmlampe haben, sofern man sie for dem einsteigen angeschaltet hat.
Schöner Powerloader - danke fürs Vorführen :D
(ein Mech hat ein Cockpit wo der Pilot drin sitzt, das ist ein Exoskelet btw)
Geiles Teil! Da wird es sicherlich eine Militär Variante geben.. Das wird dir art von Gefechten am Boden wo normalerweise keine Fahrzeuge hinkommen massiv verändern. Durch eine Luftschleuse kommt man mit dem bestimmt.
Vorweg ich finde das Exo extrem cool und zwar von der Entwicklung selbst als auch von der Mechanik, lange gebraucht endlich realisiert Daumen hoch CIG.
Bedenklich finde ich das man erst ein Problem geschaffen hat(multitoolnerv) um dann die Lösung für gutes Geld zu verkaufen. Das hat einen sehr miesen Beigeschmack!!!
Schön würde ich es finden wenn man die neue Mechanik zumindest als Modus zu den Schiffs-Traktorbeams hinzufügen würde. dort würden sie ja auch hingehören die sind ja für Cargo angedacht gewesen.
Meine Befürchtung ist das der ATLS nach dem Sale eventuell stark genervt wird weil ja eine der endlosen Zeitverschwendungen SC damit weniger Schmerzhaft wäre.
Aber seit Monaten wieder mal die richtige Richtung.
PS: Man kann mit dem ATLS Kisten auch werfen sieht man wenn man das Video von CitizenKate anschaut.
ok, der ist wirklich geil, den finde ich tatsächlich nützlich
Cool! Dann ist der MPUV das Gegenstück für alles ohne Schwerkraft. Als Arm Modul kann ja wirklich alles was einem einfällt. Items dran kleben, repair Modul, vielleicht auch charge/drain elemente usw.
Vielleicht kommt bald der Atlas - Racer :D
Finde das ein sehr cooles Teil, aber ich hoffe, sie passen ihn noch so an, dass der Mech dir Flugbahn der Kisten automatisch anpasst, wenn etwas im Weg ist.
Ich bin so Hyped, ich hielt das ein wenig für ein "Jared Witz" auf X aber als kleiner teci Nerd ist das einfach ein Kindheitstraum. Vorallem wenn man die Alien Filme oft gesehen hat. Und wie schnell CIG hier versucht auf spielerische Probleme zu reagieren! Einfach nur Bravo! Macht Hoffnung den Glauben ans Projekt nicht zu verlieren in schwierigeren Zeiten = )
Wird echt Zeit an der Seite nen extra Aufzug zu bekommen für Kleinfahrzeuge! Ich finde das Teil cool, vermute mal angelegt vom Preis wie die Bikes so bei 20 -30 Euro. Aber wird bestimmt das meist gekaufte Fahrzeug (must have)
Okay jetzt noch ne harpune, sauerstoffvorrat, triebwerke und beintaschen für bergbaugadgets, und eine super seltene wertvolle ressource die
nur im belt vorkommt, und effizient nur mit dem astro atlas zu bergen ist...... so ich träume leise weiter.
Das ist sehr wahrscheinlich. Vermutlich wird es langfristig mehrere Varianten davon geben, auch Mining, Salvage, Reparatur und mehr
Denke auch. Tolle Idee und gut ausbaufähig. Denke da noch an einen Hänger...
@@Knebel_DE stell mir das echt cool vor wenn später bei den riesigen capital Schiffe nach einem fight solche Mechs rauskommen und anfangen die Hülle zu reparieren
Gefällt mir richtig gut das Teil. Dass man beim Be- und Entladen etwas aufpassen muss, dass die "Flugbahn" der Kiste frei ist, finde ich eigentlich auch gut, ist auch ein Gameplay, je besser man das abschätzen kann, umso schneller ist man beim Laden. Ich würde es noch richtig gut finden, wenn die Frachtschiffe ein oder mehrere Aufnahmen für den ATLS hätten, dass der z.B. außen dranhängt und man den dann immer dabei hat.
Sieht wirklich geil aus👌🏻aber vom Design her könnte das Teil von KUKA robotics sein😂
Der brächte noch einen roll Modus. Wo man zwar drin steht/sitzt aber wie mit Rollschuhen etwas durch die Gegend fahren kann.(natürlich ohne die Rolleschfahrer Bewegung weil ist ja motorisiert). Es ist absolut lästig das der so langsam geht und wen der ohne ladung und so weit wie möglich zusammengefalltet sich etwas schneller positionieren kann.
Schöner bonus währe auch das man auch wen man im suit ist das terminal bedienen kann/könnte.
Hey cooles Video,
hab mir soeben Matrix angeschaut und dann dein Video gesehen....zufälle gibts, tatsächlich wären solche Mech's in verschiedenen Bereichen denkbar. Im militärischen Bereich mit ner netten Panzerung, beim Salvagen oder auch als ein "allgemeiner Mech" bei denen man mit effizienzeinbußen seine Werkzeuge selber bestimmen kann.
So etwas ähnliches hab ich mir auch schon überlegt, nur in kleinerer Form: Wenn man so eine art "Schuh" anziehen könnte an dem ein Raketen antrieb verbraut ist....aber ist nur ne Idee.
LG
10:29 ich denke in diesem Fall war die Bedienung das Problem 😂 aber ja, man müsste die Höhe des Strahls noch anpassen können.
das Ding sieht echt genial aus, auch die Einstiegs-Animation ist sehr toll gelungen. Und der Traktorstrahl von dem Ding, scheint ja extrem praktisch zu sein mit deutlich einfacherem Handling. Macht die Mule so ein bißchen obsolet finde ich. Ich vermute, das Teil wird um die 10-15€ kosten. Waffenaufhängungen wären noch toll. Da 2 Gatling Guns dran und dann ab in den Bunker 😁
Irgendwie find ich den schon geil wen man bedenkt was die daraus machen können wen der finktioniert
BIS nächstes Jahr! Spaß bei Seite ich denke nicht das die anderen Traktorstrahlen überarbeitet werden zumindest nicht die Handtraktorstrahler die sind sind zwar umständlicher und langsam was OK ist sind ja nur kleine aber dafür präziser und kannst halt in engeren Umgebung besser benutzen denke das ist zum schnellen hin und her gedacht und die kleinen dann zum stapeln und feinjustieren und btw der Atlas funktioniert nicht im Weltall
Mag ich! Jetzt das Ding voll ausstatten (entweder Fracht ODER Repair ODER Firepower.... sehr sehr cool!
Wirklich Cooles Teil hoffe sie übertreiben es nicht so sehr mit dem Kaufpreis!
Aber es ist generell gut solche Vehikel rein zubringen sollten jetzt nicht die mulitolles unnötig die wir schon haben, eher als eine Ergänzung reinkommen.
Sehr geiles Teil ! Da bekommt man nach längerer Pause wirklich wieder Lust aktiv in SC einzusteigen🤗❤
Das Ding eignet sich hervorragend um Komponenten an Schiffen zu tauschen 😊
Ich sehe schon die Mech Hangar Boxkämpfe 😂😂...Und die wilden Hangar Partys von Knebel 😂😂😂..
Ok das ist wirklich ein cooles Gerät, wundert mich auch dass der direkt so gut funktioniert. Ist ja eigentlich was völlog neues von der Physik her, alles anderes hat entweder Räder oder fliegt durch die Luft. Ich glaub da kommt noch viel mehr dieser Art in Zukunft
Freue mich schon auf die Videos wo der überall rein passt
Der ist echt cool, aber ich finde da der so langsam läuft verliert er ein wenig den Sinn Arbeitsprozesse zu beschleunigen, da sollten sie noch ein paar Kmh dazulegen :)
Klug platziert muss er ja gar nicht laufen. Packst ihn einmal auf die Rampe und gut ist.^^
Ein super Teil mit dem ich überhaupt nicht gerechnet hatte. Was mich spontan nicht angesprochen hat sind die harten Laufbewegungen und Laufgeräusche. Alon Musk hätte da vermutlich moderneres kreiert. Aber das ist ja alles veränderbar, kostet halt😁 Klasse Sache auf jeden Fall👍
12:50 Football, Basketball und Fußball :D
6:54 Hoffentlich können die Schiffstraktorstrahlen das auch so mal
Ich erwarte hier echt zuminest upgradefähige Traktorstrahl-Geräte (z.B. um den Traktorstrahl der Taurus auszutauschen gegen so ein Modell. Darf ja dann ruhig etwas ingame-Money kosten)
Was ein lustiges Teil, ich bin gespannt, was da an Minispielen rumkommt :D Und für's Hauling ist der Mech auch eine tolle Ergänzung!
Sollten nicht eigentlich die Schiffstraktorstrahlen so ein gerät überflüßig machen?
Ich fände es gut, wenn man mehrere 1SCU Kisten gleichzeitig aufnehmen könnte. Jeder Arm mindestens eine.
Finde ich super . Wenn da 2 oder 3 Stück rum laufen macht das noch ne ganz andere Atmosphäre 👍👍
CIG wird wahrscheinlich mehrere Versionen dieses Mech Suits anbieten. Ich nehme an, dass es Kampfversionen geben wird, die Feuerkraft haben und schneller sind. Andere Versionen, die vielleicht geschlossen sind und andere Vorteile im Weltraum bieten. Vielleicht eine Mining-Version oder eine gepanzerte Version usw. Hier kann sich CIG austoben, wie bei den Schiffen.
Interessantes Vehikel. Daumen dran.
Ich halte den für ein "Proof of Concept". Wenn der funktioniert, kommen hundertprozentig noch andre Exo-Suits ins Spiel. :)
Geil das ist schon mal ein Anfang was die Mech Technik angeht. Dann wird es bestimmt später auch Kampf Techs geben die auch schneller rennen können.
Ich finde den ARGO ATLS definitiv interessant. Auch die Fortschritte bei Star Citizen sind beachtlich.
Was ich nicht schön finde, dass zuvor die Tractor Tools generft wurden, um anscheinend den ATLS besser verkaufen zu können.
Für mich gehört der ATLS in jedem Hangar und das am besten kostenlos oder für eine kleine Summe an aUEC.
Aber ich fürchte CIG wird sich das Ding wieder gut bezahlen lassen.
Es war von Anfang an klar, dass man mit dem Mini Hand Tool keine fetten Container wird später rumtransportieren können.
Immer diese Verschwörungstheorien…
Lieber einfach mal den Entwicklern genauer folgen.
Das man irgendwann auch nicht einfach mehr ein Zauber inventory hat war auch absehbar, dennoch sind immer wieder Leute von längst geplanten Konzepten überrascht.
@@Grimshak81 Ich habe weder von dem Inventar noch von der Größe der Container geschrieben.
Mir geht es hauptsächlich darum, dass hier Tools genervt werden, nur um den ATLS besser vermarkten zu können.
Natürlich sollen die Tools nur eine gewisse Menge heben können/dürfen.
Warten wir einfach mal ab, wann welchem Spieler das neue Spielzeug ohne Echtgeld zur Verfügung stehen wird. 😊
@@Grimshak81 aber das der Inhalt des Inventars, wie von Zauberhand, an jedem beliebigen Terminal verfügbar ist macht mehr Sinn oder was?
@@Grimshak81 Dann wäre es nach Deiner Logik ja kein Problem gewesen die gleiche Funktionalität auch bei dem Max Tractorbeam und dem normalen Greycat Multitool einzufügen? Warum wurden diese so derart verlangsamt das es praktisch keinen Sinn mehr macht diese zu nutzen? Es ist doch offensichtlich dass das Teil hier verkauft werden soll. Das ist keine Verschwörungstheorie sondern einfach offensichtlich. Ist auch nicht das erste mal das CIG auf diese Art und Weise handelt. Nimm mal die Fanboy Brille ab.
Super schnell das Teil xD dauert dann noch 20 Jahre bis man alles erledigt hat. Wäre toll wenn CIG es endlich Mal auf die Reihe bekommen würde das man sein Schiff vom Mobiglas öffnen kann. Das können schon heutzutage Autos xD
schon ein cooles teil und ne kleine zeitersparnis😊
Finde für solche kleinen Sachen wie den Anzug oder den stv sollte es einen kleinen Aufzug an der Seite geben.
Sehr geil!!! Wird bestimmt so bei 30-50€ liegen obwohl cig setzt den bestimmt für 89,99€ in den shop...denn können wir demnächst cargo ball mit Containern spielen😅
Ich hoffe doch mal der wird kostenlos für jeden im Hangar sein. Also einfach so ein Ding, was quasi zum Hangar dazu gehört und sich jeder nehmen darf der will.
Hoffnung ist, etwas zu erwarten in dem wissen es wird nie eintreten.😂
1. Wie immer, super Video von d7r
2. Mein erster Gedanke war: Alien Film, da kam so was zum ersten Mal in TV
3. Geil, so ein Teil will ich auch. Dazu noch irgend ein cooler hänger der schwebend gezogen wird, dann könnte man z.b. die kleinen Drogenpäckchen gut verladen.
4. Gestern hab ich es einfach nicht hinbekommen mit dem Tracktor Strahl Fracht zu drehen. Früher ging das doch über "R" Taste. Wie geht das in 3.24?
Von der Seite gesehen könnte man denken, das Dingens läuft irgendwie geduckt bzw. knieend ;-O
Die linke Hand erinnert mich an das Salvagetool der Vulture. Vielleicht ist links ein Salvage tool
Mittlerweile hat CIG echt spürbar Fahrt aufgenommen:) das Supporten macht wieder richtig Laune ❤
OMG Was für ein unausgegorener Quatsch. Ich hab so gelacht, als Du versucht hast die Kisten zu platzieren. "Wenn man so... dann.. aber geht noch nicht so richtig... der zieht die automatisch ran..." LOOOL. Gut das das Evocativ PTU ist.
Lösungsvorschlag: Jeder Personal Hangar bekommt je nach Größe 2 bis 8 NPC´s. Die kann man anweisen zu be- und entladen, oder mit dir am Lagerfeuer zu sitzen. Problem gelöst.
Wenn die anderen Tractorbeams überarbeitet werden, dann verliert der Atlas doch direkt an Bedeutung, oder? Also dann müsste mMn. die tragbare Menge der anderen Tractorbeams auch angepasst werden. Logisch wäre ja, dass man halt trotzdem nur so viel oder unwesentlich mehr tragen kann, als mit der Hand, weil die Masse muss ja wo hin. Der Mech würde dann auch Sinn machen, weil der ja safe deutlich mehr tragen kann als ein Mensch. V.a. mit dem Schwerpunkt, der ja weit hinten zu sitzen scheint
Grundsätzlich müssen die bei allen Kisten das Problem lösen, dass der Tracktorstrahl automatisch den Container so an die Zielposition schiebt, dass er nirgendwo hängen bleibt. Wenn es wegen Hindernissen nicht geht, sollte der Zielort rot werden. Wenn blau, schiebt er es ohne gekrache und gemurxe hin. Sonst bleibt das ganze Hauling Gameplay dämlich...
Für mich sieht die linke Hand wie eine Magnetklemme aus, mit der wir 1SCU Kisten festhalten können. Preis würde ich zwischen 10 und 20 Euro schätzen.
Alleine wegen den ALIENS Vibes ist der ein MUST HAVE.... :) und natürlich auch für den per. Hangar. Kein ewiges herum Gerenne mehr. Gut wäre es, wenn man mit dem Mausrad evtl. die Geschwindigkeit einstellen könnte, mit der Kisten herangezogen werden.
Also ich weiß nicht was ich von dem Ding halten soll.
Es wirkt irgendwie so, als hätte man schnell ein Metalgestell zusammengeschustert, weil man etwas braucht, was die Masse der Spieler befriedigt und eventuell zurück auf die Server holt.
Ich finde das Teil zwar auch witzig, aber mal abwarten was das Ding kosten wird.
Natürlich ist das für CIG eine Einnahmequelle und ich rechne mal mit mindesten 80-140 € für das Teil.
Was mich ein bisschen fragend zurück lässt ist, warum funktioniert das mit dem Snapen der Kisten nicht genauso auch mit dem normalen Traktorbeam ???
Jetzt hat man hier ein Gerät geschaffen, was im Grunde natürlich jeder haben will, weil keiner mehr bock auf dieses endlose hin und her scrollen hat.
Das spült natürlich ne Menge Geld in die Kassen und die Frage ist, wie es die Bereits bestehenden Multitools beeinflusst. Denn wenn ich so ein Teil im Hangar habe, wofür brauche ich dann einen großen Traktorbeam ?
Naja, witziges Teil, aber irgendwie hab ich gemischte Gefühle dabei und es fügt sich meiner Meinung nach noch nicht so ganz gut in SC ein. ...wirkt fast etwas kitschig, aber das ist natürlich Ansichtssache. Vielleicht ändert sich meine Meinung, wenn ich es auch mal benutzen darf. Kaufen werde ich es jedenfalls erstmal nicht.
1.) Es muss nicht alles fancy sein, dass hat man mit Vehikeln wie dem MPUV schon bewiesen.
2.) Wenn du nur wegen dem Atlas auf die Server zurückkommst bleib mal lieber weg.
3.) Es ist ein Ladevehikel, kein Transportschiff. Realistisch wird es wohl preislich eher um das Mule herum liegen.
4.) Das anhängen der Kisten ist gleich geblieben, lediglich der Bewegungs- und Zielablauf ist anders.
5.) Natürlich will man, wenn man an Cargogameplay interessiert ist, sowas haben.
6.) Wozu man dann noch den tragbaren Traktorstrahl braucht? Soweit ich weiß ist Atlas nicht flugfähig, also in Zero-G oder verwinkeltem Gelände schonmal unbrauchbar. Auch in engeren Umgebungen hast du schlicht keinen Platz für Atlas, beispielsweise kleinere Frachtschiffe oder Stationskorridore.
7.) Passt sehr gut in die Welt, macht innerhalb der etablierten Technologien Sinn. Geschmack ist hingegen individuell.
8.) Man muss es ja auch nicht kaufen, zumindest nicht für Echtgeld - wird über kurz oder lang auch ingame erwerbbar sein.
@@robertmandl9326 Ich komme bestimmt nicht nur wegen diesem Teil auf die Server :D ....täusch dich da mal nicht.
Aber es gibt sicher viele die das so händeln.
Das Problem besteht auch eher darin, dass man diese "one Click" Mechanik als Lösung dafür verkauft, dass es bisher mit den normalen Multitools und Traktorbeams ein komplett zähes unterfangen ist.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man diese Mechanik nicht auch direkt auf alle Traktorbeams hätte übertragen können , da die Idee dazu mit Sicherheit schon länger existiert.
@@Bathord906 Was aber dann die Frage aufwirft warum man es nicht übertragen hat.
Eventuell ist das hier ein Testballon, eventuell auch einfach eine Ergänzung. Das Spiel gewinnt durch mehrere Varianten wie man jeweils eine Aufgabe lösen kann.
@@robertmandl9326 Naja, da muss man wohl erstmal die zukünftige Entwicklung abwarten. Ich finde es wie gesagt auch ganz witzig, obwohl es für mich halt erstmal einen merkwürdigen Beigeschmack hat.
strong expanse vibes!
Der gefällt mir ziemlich gut. Ich gehe davon aus, dass es dem auch in einer Militärversion geben wird. Ich hoffe, dass der noch vor der CitizenCon kommt.
Der Schrank ist so gut wie offen...
Jetzt fehlen nur noch die Aliens.
Das in ner militär version mit vollständiger personenpanzerung und vernünftiger feuerkraft würde sich glaube ich gut verkaufen
Cooles Teil. Hab vor kurzem zwar den MPUV Tractor geholt aber das Ding hier ist für mich ein Muss :D Zur not ein günstiges LTI Token :D
Nett wäre es wenn er als Bonus bei einem bestimmten Cargo Missions Leve gibt l. Also dann wenn es die größeren Mengen an Cargo gibt. Echtgeld wird denke ich im Rahmen der anderen MPV liegen.
10-20€ dann ist der prügel gut bezahlt. Aber ja das ding macht schon spass. :D
Sehr cooler Mech, wird das beladen in Zukunft verbessern und spaßiger machen. Ich frage mich nur ob CIG die Handelsschiffe um ein Extra Platz erweitern wird wo genau dieser Mech rein passt und immer mit genommen wird. Wäre auf jeden Fall sehr geil wenn das so kommt und wir kein Cargo Space verschwenden müssen. Konntest du schon testen wieviel Cargo Space der Mech einnimmt?
Also ich find das mit dem Traktorstrahl eigentlich immer noch großen Quatsch, das man überall aneckt bestätigt das doch. Für die Entwickler ist das natürlich wesentlich einfacher die Kisten einfach fliegen zu lassen. Ansonsten müsste man sich in vielen Situationen Gedanken über Deckenkräne und die Mechaniken dahinter machen z.Bsp. Wie man mittels Seil daran etwas befestigt. Wenn ich nach der aktuellen Logik gehe, kann ich jeden Gegenspieler die Waffe aus der Hand reißen, jeden Spieler durch die Luft schmeißen, jedes Raumschiff fasthalten und direkt vors geschütz ziehen., jeden Torpedo abfangen....etc. Gabelstapler oder andere große Maschinen hätte ich cooler gefunden. Ich muss aber sagen das Exoskelett ist geil.
Davon wird sicherlich noch eine militärische Variante kommen das ist einfach typisch menschlich und gehört auch dann dazu. Ich tippe das dieser sich jetzt bei 30€-35€ einpegeln wird
Finde gut das der Powerloader nicht alles automatisch macht. Denn mit einem Gabelstapler kann ein Anfänger auch viel kaputt fahren und auch Logistik gameplay kann die Notwendigkeit von skill gut ertragen.
Guten Morgen. Das ist ja mal wieder ein cooles Gerät. Sehr nützlich.
Danke Knebel für das Video.
Vor ein paar Tagen geteasert…?
Der war doch im Cargo Trailer schon zu sehen, Minute 0:17 😅 rechts im Bild 😅
Viel mehr als n 10er wäre ja frech. Aber da kommt sicher noch 20-30€ "Coolness" Steuer drauf
4 Euro skin 40 Euro atlas
Sieht so aus als wenn der eigentlich nur dafür gemacht ist um innerhalb des Hangars herumzustapeln. Direkt fürs verladen ins raumschiff eignet der sich momentan ehr weniger.
TOP VIDEO!
Eine Hommage an Alien.
Wie geil ist das denn bitte.
Sollte dieser Weg in den "Echtgeld Chop" kommen, so schätze ich seinen Preis so um die 30 € herum. +- ein bissel
Was der an echtgeld kosten wird? Ich kenn ja CIG. Also vermutlich so um die 90-120€
Also 2-3 Vollpreis spiele. (Also wenn das Vehikel dann für das PU freigeschaltet wird, vermutlich also Dezember 2027 für das Gestell und nochmal ein bis zwei Jahre bis es die Module Tracktorstrahl/Waffen ingame zu kaufen gibt.)
Der Mech ist hammer, aber das mit der Scrollbar hat mich fast genauso gefreut.
Mich würde es freuen wenn die Snap-Mechanik auch für Schiffe kommen würde, vielleicht durch eine Art Modi oder so. Aber ansonsten mega cooles "Vehikel" grade das es ein Mech ist hat mich dann doch richtig überrascht dachte die brauchen noch jahre.
bitte im Stream mal durchtesten wie gut man den in die Schiffe bekommt falls man den ürgendwo " Drausen " braucht.
und nach der 3. Kiste macht das Raumschiff bumm! xD Also wenn sogar ne Hercules zu klein ist um mit dem Teil praktisch zu arbeiten, dann braucht man es für 90% der Schiffe eh ned.
Hi Knebel, danke für dein neues Infovideo.
Muss zugeben das dieser Anzug an mir vorbei gegangen ist. Echt cooles Teil und die Bewegung sieht cool aus und ja mega Alien Wipes! COOL! Ich denke CIG wird das Ding auch im Pledge Store verkaufen, ist ja eine safe Einnahmequelle.
Den würden sich bestimmt viele holen, Preis ist schwierig einzuschätzen aber irgendwas zwischen 25-35 Euro werden die dafür schon nehmen.
Meine Frage an der Stelle ist, was wir aus den Traktor Handtool und dem Traktor Gewehr? Werden die noch weiter gernervt? Handtool, keine SCUs mehr und Gewehr nur noch bis max 4 SCUs. Irgendwie fehlt mir hier die Info von CIG wohin es beim Trading/ Verladen gehen soll.
Aber auch das mit dem ASOP ist eine gute Verbesserung, gerade wenn man mehrere Vehikel hat.
Wünsche allen Citizen ein schönes Wochenende und gute Flug im Verse
Schauen wir mal :) Ich denke das wird sich alles einpegeln in den kommenden Patches
So ein schönes und praktisches Spielzeug :)
Erinnert mich auch an Alien 2, Finde das ein klasse Teil und es eröffnet neue Möglichkeiten. Preis schätze ich so 20€
Erinnerungen an Aliens👍😉.
Das Ding dann mitnehmen in irgendeine Höhle...und nen bischen die örtliche Fauna nerven.🤣
Die sollen einfach den großen Traktor Strahl mit den selbigen Funktionen verbessern. Dann können Sie sich den Atlas auch sparen. Zu langsam, zu unhandlich. Den wird dennoch keiner nutzen da es leider noch viel zu umständlich ist denke ich mir.
Du hattest den Schaden den Kisten an Vehikeln anrichten, erwähnt. Ich finde, solange die Kisten noch ständig rumbuggen und durch Ladeluken fallen, sollte CIG vielleicht den Schaden auf 0 reduzieren (vielleicht sogar im endgültigen Spiel sogar auf 0 belassen)
Mir ist durch diese Fehler nicht nur ein Schiff explodiert bis jetzt.
Mir bisher noch kein einziges, und ich hatte auch schon glitches und geschrammel mit Kisten.
Manche Leute haben Pech, andere sind einfach nur schlecht. Entscheide selbst in welche Sparte du fällst.
ich könnte mir vorstellen, dass der Tractor Beam auch für das Multitool entsprechend angepasst werden wird
Ich nicht. Denn das würde Multitool und MaxLift eher einschränken in der Anwendbarkeit.
@@robertmandl9326 richtig, eben deswegen kann ich es mir vorstellen....
@@sumiral6438 Du hast mich da glaube ich nicht richtig verstanden.
Ich sehe die Traktortechnik des Atlas NICHT sinnvoll übertragbar auf die tragbaren Beams, da es deren Verwendbarkeit genau in den Bereichen einschränken könnte wo man mit dem Atlas nicht hinkommt.
Nicht überall ist es von Vorteil wenn Kisten ohne Rücksicht auf Verluste schnell angeflogen kommen und dann 2 Meter über deinem Kopf parken wollen.
14:26 Die Kisten sollten eigentlich überhaupt keinen Schaden am Schiff machen können sondern höchstens das die Kisten davon Schaden bekommen.
Passt das Teil auch in eine Cutlass?
Perfekt wäre es wenn auf den üblichen webseiten SC-wiki...wo die Schiffe bereits super Detailliert aufgelistet sind auch steht in welche Schiffe die Bodenvehikel jeweils passen.
We got Titans in Star Citizen before GTA VI. 😂😂😂
Macht echt Sinn.
Ok zugegeben das ist schon geil !
Ich werde das Mausradscrollen vermissen :( 1 minute scrollen für 1 Kiste xD
Wenn man den ATLS auch mit dem MPUV TRACTOR transportieren könnte (für Kurzstrecke)....
geiles Teil...muss ich haben....nur fliegen müsste er noch können!...lg und Daumen hoch
Ein richtiges quality of life improvement.
Ich sag die Linke wird für Basenbau. 😁👍
Wenn der im Goodies-Pack ist, dann wäre der Preis doch wieder okay. Aber vermutlich ist das eher nicht der Fall. Stand Alone sehe ich hier einen Preis von 20 USD als angemessen.
Jetzt möchte ich aber auch eine Alien-Königin. ;P