1500 Orte in Deutschland verseucht: DAS solltest du wissen!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 чер 2024
  • PFAS sind überall. Sie stecken nicht nur in Outdoor-Klamotten und Pfannen, sondern jeder von uns hat sie im Blut. Bei jedem 5 Kind in Deutschland sind die Werte deutlich zu hoch und einige diese „ewigen Chemikalien“ sollen unter anderem Krebs auslösen. An über 1.500 Orten in Deutschland wurden extrem hohe Konzentrationen festgestellt. Die EU will jetzt die Produktion von PFAS verbieten und die Bundesregierung plant unser Trinkwasser besser zu schützen. Das klingt alles erstmal ziemlich besorgniserregend. Deswegen habe ich mir angeschaut wie schädlich PFAS wirklich sind, ob die Maßnahmen der Politik ausreichen und worauf ihr selber achten könnt.
    Breaking Lab bei Instagram: breakinglab...
    Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Johannes Polotzek, Jacob Beautemps; Editing: Lukas Loibl, Saskia Mittermeier, Sören Rensch, Neo Sanjuan Thiele
    Quellen
    Quelle 1: www.umweltbundesamt.de/presse...
    Quelle 2: daserste.ndr.de/panorama/arch...
    Quelle 3: www.tagesschau.de/ausland/eur...
    Quelle 4: www.tagesschau.de/wissen/tech...
    Quelle 5: www.umweltbundesamt.de/pfas-i...
    Quelle 6:
    www.nationalgeographic.de/wis...
    Quelle 7: www.ndr.de/der_ndr/presse/mit...
    Quelle 8: www.tagesschau.de/investigati...
    Quelle 9:
    www.sciencemediacenter.de/all...
    Quelle 10: echa.europa.eu/documents/1016...
    Quelle 11: www.umweltbundesamt.de/themen...
    Quelle 12: pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35480...
    Quelle 13: www.umweltbundesamt.de/besorg...
    Quelle 14: www.umweltbundesamt.de/pfc-im...
    Quelle 15: www.bfr.bund.de/cm/343/fragen...
    Quelle 16:
    www.tagesschau.de/investigati...
    Quelle 17: www.rnd.de/medien/pfas-report...
    Quelle 18: www.eea.europa.eu/publication...
    Quelle 19: ehp.niehs.nih.gov/doi/full/10...
    Quelle 20:
    ehp.niehs.nih.gov/doi/full/10...
    Quelle 21: www.bundesrat.de/SharedDocs/d...
    Quelle 22:
    www.umweltbundesamt.de/pfas-s...
    Quelle 23:
    www.umweltbundesamt.de/sites/...
    Quelle 24:
    www.bund.net/fileadmin/user_u...
    Quelle 25: www.ndr.de/ratgeber/verbrauch...
    Quelle 26:
    www.bund.net/themen/aktuelles...
    Quelle 27: www.bund.net/fileadmin/user_u...
    Quelle 28:
    www.sciencedirect.com/science...
    Quelle 29:
    www.nature.com/articles/jes20...
    Quelle 30:
    www.laves.niedersachsen.de/st...
    00:00 Intro
    00:40 PFAS in der Umwelt
    02:06 Was sind PFAS?
    03:45 PFAS im Körper
    04:48 So schädlich sind PFAS
    06:15 Lösungsansätze
    09:05 Das könnt ihr tun
    Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor vier Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen UA-cam Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational UA-cam video?: the optimization of UA-cam videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Dies fließt natürlich stark in meine UA-cam Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 503

  • @BreakingLab
    @BreakingLab  Рік тому +174

    Habt ihr vorher schon mal was von PFAS gehört? 🕵

    • @verafleck
      @verafleck Рік тому +15

      Ja, auf Englisch: forever chemicals nennt man das dort liebevoll....

    • @MrApokalipse666
      @MrApokalipse666 Рік тому +18

      Ja, da ich beruflich damit zu tun habe bin ich immer wieder erstaunt, das die meisten dieser Substanzen kaum Warnhinweise haben und auf Grund fehlender Studien und ihrer Inertheit als unbedenklich gelten. Einige Lieferanten in der Industrie haben bereits Lieferschwierigkeiten, da einzelne Werke geschlossen wurden auf Grund zu hoher Fluorwerte der Arbeitskräfte.

    • @andyganzegal
      @andyganzegal Рік тому +27

      Ich habe davon noch nie gehört. Danke für deine Aufklärung an der Stelle, und generell für deine Arbeit!

    • @m8y1aufyoutube
      @m8y1aufyoutube Рік тому

      Richtig wäre die Hersteller für die Kosten zur Verantwortung zu ziehen und zukünftig einen Nachweis für Unschädlichkeit zu fordern bevor solche Chemikalien überhaupt verwendet werden dürfen. Es ist völlig absurd dass die uns völlig legal vergiften dürfen genauso absurd wie jahrelang zu warten bis es geregelt wird mit dem Wissen dass eine Komplettsanierung unbezahlbar ist bei Bisphenol-A weiß man seit weit über 10 Jahren dass es Hormon ähnlich wirkt Ulti Reproduktionsfähigkeit gemindert ist wurde von der EU als Artengefährdend eingestuft und wird es heute ebenfalls in gigantischen Mengen hergestellt

    • @LpmitJuliDE
      @LpmitJuliDE Рік тому +5

      Seit Anfang des Jahres, als das Thema bei ZDF aufgegriffen wurde. Das mit den giftigen Dämpfen bei Pfannen, weiß ich aber seit ziemlich Beginn meines Lebens von meiner Mutter.

  • @omsi-fanmark
    @omsi-fanmark Рік тому +73

    PFAS sind mir aus diversen, kritischen Berichten bekannt. *Besonders bedenklich finde ich dabei die Vorgehensweise bei Verboten: Bisher wurden immer einzelne Stoffe der PFAS verboten, statt gleich alle. Die Folge ist, dass Unternehmen ihre PFAS-Stoffe nur geringfügig abändern müssen, um das Verbot zu umgehen.* An der Schädlichkeit ändert das freilich nichts.

    • @soulreaper359
      @soulreaper359 Рік тому +4

      Ein abruptes verbot ist leider nicht umsetzbar. Das so wie wenn du von heute auf morgen die extrakion von Erdöl verbietest 😅 Der einsatzbereich ist noch zu groß. Und die Wirtschaftsmarionetten haben natürlich ihre griffel auch im Spiel

    • @SpiceAndFox
      @SpiceAndFox 10 місяців тому

      Ich glaube du bist dir nicht über das Ausmaß bewusst was du damit alles verbieten würdest, man muss zunächst einmal Alternativen finden. Aber natürlich muss der Anreiz für die Industrie da sein, nach besseren Alternativen suchen zu wollen.

    • @Helras1
      @Helras1 9 місяців тому

      Klar ändert das was an der Schädlichkeit. Die chemische Struktur entscheidet wie die Wirkung ausfällt. Manche Sorten werden sogar in der Medizin eingesetzt, weil es für die Eigenschaften keinen Ersatz gibt und schon sehr gut kontrolliert sind. Man muss eben genau hinschauen und das ist sehr aufwendig. Der riesige Vorteil: PFAS sind der beständig und meist passiv.

    • @chrishinnen4489
      @chrishinnen4489 9 місяців тому

      Industrie IST doch EIN Problem, der Konsum eben auch, da Alternativen Fehlen, bei denen mehr Menschen profitieren können ...
      Selbst Millos kaufen bei Diskauntern, es gibt halt kaum Alternativen, die dem Menschen, als auch der Umwelt dienen.

    • @SoDele-wi2ft
      @SoDele-wi2ft 19 днів тому

      😂 wer den öffentlichen Medien glaubt, hält die Industrie am Leben, denn mit Verbotenen erreicht man ja Umweltschutz oder Fortschritt, wir sind Grün und sozial, wir wissen wie Alles funktioniert😮😅😅

  • @samsungs9802
    @samsungs9802 Рік тому +60

    hey :)
    pfas kannte ich schon.
    aber deine videos sind so schön zusammengefasst+rübergebracht.. für ne andere zielgruppe, dass ichs echt feier! Danke!
    tolle themenwahl❤ weitermachen!

  • @mowi2495
    @mowi2495 Рік тому +32

    Finde ich sehr stark dass du n video darüber machst, dankschön, auch sau stark deine ganzen quellen die du immer dazu angibst❤

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  Рік тому +4

      Danke für das nette Lob :)

    • @tomkutscher1555
      @tomkutscher1555 8 місяців тому

      ​@@BreakingLabMoin, das Video verdient eigentlich einen zweiten Teil. Kaum besprochen wurden die folgen des Verbote für die Medizin und Technik.
      Da könnten bei einem pauschaldn Verbot bestimmt riesen Probleme entstehen

  • @antilopenklaus6071
    @antilopenklaus6071 Рік тому +33

    Erst letztens in der Uni in „Giftstoffe in Lebensmitteln“ davon erzählt bekommen. Der Professor hat sogar erst vor kurzem eine Studie dazu veröffentlicht und gesagt, dass er sie für höchst problematisch hält

    • @foxhotel
      @foxhotel Рік тому +3

      Er findet seine eigene Studie problematisch?

    • @NewLysin
      @NewLysin Рік тому +1

      @@foxhotel 😂 Deutsche Sprache

    • @foxhotel
      @foxhotel Рік тому

      @@NewLysin Schwere Sprache

    • @bademstv1513
      @bademstv1513 Рік тому +1

      @@foxhotel Nein, Giftstoffe wie PFAS in Lebensmitteln

    • @foxhotel
      @foxhotel Рік тому +1

      @@bademstv1513 Das Giftstoffe in Lebensmitteln problematisch sind, ist allerdings eine revolutionäre Erkenntnis.

  • @guidokorber2866
    @guidokorber2866 Рік тому +14

    Also ich bin schon voll drin im Thema.
    Ein ganz großes Problem ist, dass die PFAS ja nicht ohne Grund in vielen Anwendungen eingesetzt werden. Ein pauschales Verbot würde massive Probleme verursachen.
    Beispielsweise werden in der Medizintechnik PFAS für Oberflächen eingesetzt die steril, nicht korrodierend und glatt sein müssen, Herzkatheter sind eine von vielen Anwendungen.
    In der Lebensmitteltechnik werden Schläuche aus PFAS eingesetzt, weil die kaum Anhaftungen erlauben, leicht gereinigt werden können und langlebig sind.
    Die Elektronik setzt PFAS als Isolatoren, oder auch als Trägermaterialien für Baugruppen mit sehr hohen Frequenzen ein. Auch wieder nicht einfach so, sondern weil es teilweise keine Alternativen gibt, da die Kombination von physikalischen Eingenschaften nötig ist (z.B. Temperatur beim Löten aushalten und niedrige Dielektrizitätskonstante, um hohe Frequenzen zu erlauben).
    Also ein glattes Verbot würde uns ganz vieler Möglichkeiten berauben.
    Statt dessen wird man einzeln an die Anwendungen gehen müssen, die Produktion und das Recylcing besser kontrollieren und unnötige Dinge (wie die Beschichtung von Einweggeschirr) wirklich verbieten. Aber bitte keine rostenden Herztatheter…

    • @masip3186
      @masip3186 Рік тому

      Grundsätzlich gebe ich Dir ja Recht und es gibt bestimmt einige Anwendungen, bei denen nur schwer auf PFAS verzichtet werden kann, meistens ist es aber nur der Preis, da PFAS billiger sind als die möglichen Alternativen! Aber Herzkatheter? Die sind doch aus Kunststoff, ggf. mit einem Stützgeflecht aus (Edelstahl-) Draht, welches aber immer vollständig von Kunststoff umgeben ist, was soll da „rosten“ (korrodieren)? Das Risiko durch PFAS übersteigt m.E. den Nutzen in den meisten Anwendungen deutlich!

    • @guidokorber2866
      @guidokorber2866 Рік тому +2

      @@masip3186 Welcher Kunststoff wird da wohl für die Ummantelung benutzt?
      Und nein, PFAS sind nicht billig, sie haben bestimmte Eigenschaften, die mit anderen Kunststoffen nicht zu erreichen sind. Temperaturbereich, Glasübergang, Festigkeit, chemische Trägheit, das sind Eigenschaften die so nicht kombiniert so einfach zu finden sind. Das liegt am Fluor, das hat die höchste Elektronegativität von allen Elementen und bildet daher sehr stabile Verbindungen.

    • @Diewolustigist
      @Diewolustigist 11 місяців тому +1

      Ich denke es geht vermehrt um Bereiche, in denen ein direkter Konsum vermeidet werden soll, zum Beispiel Verpackungen von Nahrungsmitteln, Pfannenbeschichtungen, Säuglingflaschen und Nuckel etc.
      Dort wäre es schön sinnvoll, PFAS zu vermeiden. Gerade bei der körperlichen Entwicklung von Babys und Kindern gibt es Hinweise auf Unfruchtbarkeit und Hirnschäden.

  • @hans-peterpaul-ottinger5031
    @hans-peterpaul-ottinger5031 Рік тому +8

    Hallo Jakob,
    ich weiß schon sehr lange um die Toxizität dieser Stoffgruppen. Da ich in der Freiwilligen Feuerwehr tätig bin und diese Stoffe in vielen Löschschäumen eingesetzt werden, wurde ich damals darauf aufmerksam.
    Leider wissen viele Menschen jedoch nichts davon.
    Ich arbeite in der Industrie, wo besonders Teflon ein sehr beliebtes Material zur Verwendung in Heißbereichen oder wegen der guten Gleiteigenschaften ist.
    Deshalb ist es um so wichtiger, dass Personen mit großer Reichweite, wie du auf diese Problematik aufmerksam machen.
    Vielen Dank, für die Informative und verständliche Darbietung.
    Gruß

  • @ulli_legt_los
    @ulli_legt_los Рік тому +9

    Ich kannte PFAS nur in zusammenhang mit outdoor bekleidung und Beschichtungen. Dass sie auch in Papp-Geschirr vorkommen, ist mir ganz neu und finde ich erschreckend. Ich fürchte, wir sind schon von zahlreichen toxischen Substanzen umgeben, die wir selbst industriell hergestellt haben. Da muss noch viel geforscht werden. Danke für den spannenden Beitrag, Jakob + Team! 💚

  • @rogerkreutz1985
    @rogerkreutz1985 Рік тому +6

    Ich bin dafür das man im Supermarkt wieder alles in eigene meherweg Verpackungen abfüllen kann.

  • @XTremeClimber8
    @XTremeClimber8 Рік тому +27

    Gerade im Konsumerbereich ist es meines Erachtens nach leicht PFAS zu vermeiden. Wo es allerdings etwas kniffliger wird sind Bereiche in denen Hochleistungskunststoffe mit Fluor gebraucht werden, z.B. die Medizintechnik.

    • @benjaminhampel8640
      @benjaminhampel8640 Рік тому

      Solche Kunststoffe, wie PTFE (richtiges Teflon, kein "Mogelpfannenteflon"), PFA, FEP, PVDF, ETFE, ECTFE usw. sind da nicht gemeint. Was mich an der PFAS-Debatte stört ist, dass da alles in einen Topf geworfen wird was Fluor enthällt. Eigendlich sind von diesem Gesetzesentwurf nur Stoffe wie Perfluoralkansulfonsäuren, Polyfluoralkansulfonsäuren, Perfluoralkancarbonsäuren, Polyfluoralkancarbonsäuren, Perfluoralkansulfonamide, Polyfluoralkansulfonamide und ihre Ester und Salze betroffen.

    • @horatiohornblower2412
      @horatiohornblower2412 Рік тому +1

      Eigentlich auch überall wo man mit Flusssäure arbeitet benötigt man hakt diese Kunststoffe. Und die sind halt in diesem Fall ziemlich alternativlos.

    • @dominics5921
      @dominics5921 Рік тому

      Allgemein im Industriellen Bereich sind sehr viele Dichtung, Lauringe etc aus PTFE. Und im Bereich von Rohrleitungen muss man z. B. auf Nickelwerkstoffe umsteigen. Das wird teuer. PEFAS ist halt ein sehr weiter Bereich.

    • @benjaminhampel8640
      @benjaminhampel8640 Рік тому +1

      @@dominics5921 Wie ich schon in einem anderen Komentar sagte, PTFE, PFA, FEP, PVDF, ETFE, ECTFE usw. sind von dieser Verordnung nicht betroffen, denn es sind keine PFAS im Sinne dieser Verordnung.
      Übrigens, werden in der Chem. Industrie solche Kunststoffe oft für Rohrleitungen verwendet, bei denen die Nickelwerkstoffe nicht gehen, weil nicht beständig. PTFE Leitungen sind eigentlich teurer als Monel oder Hastalloy und schwieriger zu verarbeiten. Als Materealalternativen wenn die Fluoropolymere nicht funktionieren, was meist an Druck und Temperatur liegt, kann man meist Titan, was sehr teuer ist und wenn Titan nicht geht dann nimmt man Tantal, was noch sehr viel teurer ist. Im Einzelfall ist es auch möglich innen emailierte Rohrleitungen zu verwenden. Solche Rohrleitungen an die solche Anforderungen gestellt werden sind jedoch ziemlich selten, meist beschränkt man sich auf Edelstahl, PE oder Glas, jedoch meist mit PTFE-Dichtungen. Für Schläuche wird oftmalsPE, PFA oder FEP verwendet

    • @benjaminhampel8640
      @benjaminhampel8640 Рік тому

      @@horatiohornblower2412 Für Flussäure geht, zumindest bis ca.60°C, auch Polyethylen.

  • @Psychx_
    @Psychx_ Рік тому +10

    Korrekturen: 2:29 Es müssten 2 rote Wasserstoffatome sein, nicht eines.
    Beim Sulfonat in 2:39 fehlt die negative Ladung am einfach an den Schwefel gebundenen Sauerstoff.
    2:42 Was im Video als Perfluorbutansulfonsäure gekennzeichnet ist, ist eigentlich Perfluornonansulfonsäure.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas Рік тому +1

      1 mein zeichnet h Atomen sowieso nicht ein
      2 naja eigentlich ist das zu einfach, denn eigentlich müsste da dann aber auch eine mesomere Grenzstruktur sein, denn die negative ladung ist definitiv delokalisiert
      3 wow ein kleiner Fehler...

    • @mr.x4633
      @mr.x4633 Рік тому

      Oder 1:03 wurde das Warnsymbol für Radioaktivität, statt das Warnsymbol für Biogefährdung verwendet

  • @m.s.8112
    @m.s.8112 Рік тому +8

    Dieses Thema hat zusammen mit Mikroplastik für meine Begriffe das Zeug dazu, eines der kritischsten für den dauerhaften Fortbestand der Menschheit werden.

    • @paululmet1171
      @paululmet1171 Рік тому

      Schon mal vom Artensterben gehört? Uns sterben aktuell in Deutschland beispielsweise Regenwürmer und Ameisen weg. Ohne die wirds nichts mehr mit der Nahrungsmittelherstellung uvm. Oder Bienen für die Bestäubung (nein Honigbienen bringen fast nichts).

  • @dimitristsachakis9404
    @dimitristsachakis9404 Рік тому +18

    Vielen Dank für diesen spannenden Beitrag. Als ich früher im Labor des Gesundheitsamtes arbeitete, war es meine Aufgabe diese PFAS zu analysieren. Das war eine ziemlich anspruchsvolle Arbeit. Cool, dass du dieses Thema aufgreifst. 👍🕵🏼‍♂️

  • @Psychx_
    @Psychx_ Рік тому +21

    Bei all den hormonähnlich u. krebserregend wirkenden Substanzen in unserer Umwelt, sind PFAS derweilen (v.a. im Vergleich zu Feinstaub, PAKs und polyhalogenierten Aromaten) noch ein eher geringes Problem. Vom direkten Auftragen auf den Körper (z.B. über Kosmetikartikel) würde ich aber abraten. Die breite Anwendung von PFAS muss trotzdem stark zurückgefahren werden, sonst haben wir in wenigen Jahrzehnten einen Supergau.

  • @ralfwiegand3980
    @ralfwiegand3980 Рік тому +8

    für die Bratpfanne gibt es eine sehr gute Alternative und zwar eine Pfanne aus Grauguss diese benötigt keine chemische Beschichtung denn sie macht das von alleine. Geht nicht kaputt ist pflegeleicht und spart Energie.

    • @tobiasobenland5624
      @tobiasobenland5624 Рік тому +7

      ...oder einfach Eelstahlpfannen - halten ewig und sind super zu reinigen.

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf Рік тому +1

      Die Gusspfannen sind aber auch schweineschwer.

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Рік тому

      Es gibt auch Keramikbeschichtung, ich habe so eine

    • @KRTRWZRD
      @KRTRWZRD Рік тому +2

      ​@@vomHansDampf schau Mal nach Carbonstahl Pfannen die sind wesentlich leichter aber haben ähnliche Eigenschaften wie gusseiserne Pfannen.

    • @123-Viktory1
      @123-Viktory1 5 місяців тому

      Cool, danke!🙏

  • @jimmiojimmio2799
    @jimmiojimmio2799 Рік тому +14

    Ausgerechnet ne Gusseisen Pfanne als bild die keine PFAS enthalten 0:02 😂

  • @nerdexproject
    @nerdexproject Рік тому +4

    Kannte ich noch nicht! Top Video!

  • @hierjetzt
    @hierjetzt 10 місяців тому

    Super, ich danke dir! Habe ich noch nie was von gehört... Ab jetzt wird drauf geachtet! Bleibt alle gesund und munter! Gruß aus Berlin

  • @RamBoZamBo123
    @RamBoZamBo123 Рік тому +9

    Ein Hinweis fehlt mir: Es gibt in der Industrie unzählige Nichenanwendungen wo PFAS nicht wegzudenken sind. Meistens geht es um irgendwelche Antihaftfunktionen. Ein Verbot hätte Folgen für ziemlich viele Bereiche an die man erst gar nicht denkt, deshalb muss die Politik beim Verbot umsichtig handeln.

    • @Lookkk123
      @Lookkk123 10 місяців тому

      Vor Erfinden der PFAS waren sie auch wegzudenken, deshalb sollte das schon klappen. Ich weiß was du meinst, aber deine Formulierung klingt sehr absolut

    • @matthiasschmidt2344
      @matthiasschmidt2344 10 місяців тому

      ​@@Lookkk123das ist so als würde man sagen -- vor der erfindung bzw benutzung von Öl oder sonstigem hat der mensch es ja auch geschafft. Es gibt einfach viele Stoffe welche eben nicht ersetzt werden können, vorallem eben auch in der Medizin, wo es leben retten kann, in Windrädern oder brennstoffzellen für erneuerbare energie'n z.b.. Deswegen kann nicht einfach so alles auf einmal verboten werden, das hätte in nahezu jedem bereich fatale folgen. Vorallem würde die Produktion dann einfach nur in den Bereich auserhalb von europa verlagert, wo die abwässer und ablüfte null komma null gefiltert werden. In Deutschland z.b. sind die Auflagen für die Umwelt sehr groß, man würde das problem nur woanders hin verlagern und es gleichzeitig mehrfach schlimmer machen.

    • @53844Junge
      @53844Junge 10 місяців тому

      @@Lookkk123 Vor Erfindung der PFAS wurde hier zum Teil Asbest verwendet (Dichtungs- und Elektrolysetechnik). Anwendungsbereiche wurden auch erst mit PFAS ermöglicht und waren vorher gar nicht möglich / vorhanden. Der Schritt zurück ist keine Option.

    • @DarkMessiahDE
      @DarkMessiahDE 5 місяців тому

      Ne ist klar. 1/5 der Kinder mit deutlich zu hohen werten & steigende Krebszahlen unter den Menschen sind natürlich nicht wichtig genug um auf den Stand davor zu gehen. 🎉

  • @Roger_P.
    @Roger_P. Рік тому +9

    1:05 sollte hier wirklich "Radioaktiv" ☢ benutzt werden? Wäre "Biogefährdend" ☣ nicht besser?

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  Рік тому +3

      Das ist korrekt! Gut aufgepasst!

    • @thorstendressler6430
      @thorstendressler6430 Рік тому

      weder Radioaktiv noch biogefährdend = Infektiös, sondern Umweltgefährdend und Giftig

  • @Psychx_
    @Psychx_ Рік тому +8

    PFAS werden u.A. eingesetzt, um die Papierverpackungen von Fastfood, sowie die Getränkebecher und Strohhalme zu imprägnieren, sodass diese weder von Wasser, noch von Fett aufgeweicht werden. Mir wäre da ehrlich gesagt lieber, dass stattdessen wieder Kunststoff verwendet wird, sofern dieser danach recycled wird - oder Wachs - das ist bewährt und wurde vor dem Plastikzeitalter verwendet.

    • @seppfesl
      @seppfesl Рік тому

      Mit ein bisschen Kreativität finden wir yber duch noch andere Lösungen (Trinkhalme aus Glas oder halt echte Teller)

    • @Psychx_
      @Psychx_ Рік тому

      @@seppfesl Trinkhalme aus Glas stelle ich mir ähnlich gefährlich vor, wie diejenigen aus Metall, die es bereits gab.

    • @seppfesl
      @seppfesl Рік тому

      @@Psychx_ es geht eher nicht darum, vorhandene Lösungen zu kritisieren, sondern um das Einschalten der Kreativität

  • @benjaminhormann9845
    @benjaminhormann9845 10 місяців тому

    sehr aufschlussreich! Hab vorher schonmal etwas davon gehört. auch informiert hab ich mich. So detailiert und konzentriert wie bei dir jedoch, hatte ich mir das Thema noch nicht angehört

  • @soldnerdose9257
    @soldnerdose9257 10 місяців тому

    Ich habe davon auch noch nichts gehört, wie gut das leute wie du uns darüber berichten.

  • @BetweenSuns
    @BetweenSuns Рік тому +2

    Der PFAS und PFOA-Haltige Löschschaum AFFF ist bei der Feuerwehr bereits seit 2020 verboten. Mit Ausnahme von Werkfeuerwehren darf eigentlich nur Mehrbereichschaummittel auf nicht perfluorierter Tensid-Basis verwendet werden

  • @sylvira3212
    @sylvira3212 Рік тому +2

    Pfas kannte ich hauptsächlich daher, das sie in dem Verpackungspapier bei McDonals "verbaut" sind und anderen Dingen, die gesammte Produktion und Belastung kannte ich so aber nicht. Danke.

  • @phoenixsubliminals765
    @phoenixsubliminals765 9 місяців тому

    Danke! Es war wie immer sehr informativ! Es ist immer sehr angenehm dir zuzuhören! Ruhig und spannend bis zum Ende!😊

  • @flomo1336
    @flomo1336 Рік тому +2

    Hallo
    Tolles Video
    Mir war das Thema schon bekannt. Ist aber trotzdem interessant sich solche Videos anzusehen. Man frischt sein Wissen auf und erfährt evtl. neue Sachen die die Forschung in der Zwischenzeit herausgefunden hat.
    Ein Tipp von mir ist sich den Film Vergiftete Wahrheit anzusehen

  • @peterdoe2617
    @peterdoe2617 Рік тому +3

    War mir noch gar nicht bekannt. Danke! Mir war nur z.B. von Mikroplastik bekannt, daß dieses schon im Gewebe von Lachsen nachgewiesen wurde.

  • @e.v.k.3632
    @e.v.k.3632 Рік тому +3

    Heutzutage haben wir überall Giftstoffe

  • @konradpost1643
    @konradpost1643 Рік тому +11

    Ein super spannendes und wichtiges Thema. War mir noch nicht so bewusst. Danke für deine tollen Videos

  • @ahr0cdovlzk3my1lahqtbmftdw7
    @ahr0cdovlzk3my1lahqtbmftdw7 Рік тому +2

    Ich finde das so traurig, dass die Flüsse mittlerweile so verseucht sind, dass man daraus nicht mal mehr die Fische essen kann

  • @DeBlaier
    @DeBlaier Рік тому +2

    Die Reduktion in alltäglichen Produkten ist definitiv sinnvoll, allerdings gibt es Bereiche, beispielsweise die Batterieindustrie, in der PFAS unumgänglich sind. Ich hoffe inständig das das Verbot bedacht getroffen wird und nicht blind ein komplettverbot ausgesprochen wird.

  • @fernsebastian
    @fernsebastian Рік тому

    Danke, dass du auf dieses Thema hingewiesen hast.

  • @muzefu
    @muzefu Рік тому +5

    Witzig, dass die Kosten vom Wasserversorger getragen werden müssen und nicht vom Verusacher selbst.

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  Рік тому +2

      Ja total! Das gilt ja nicht nur für die Wasserverschmutzung, sondern für alle Schäden in der Natur, die irgendwie bereinigt werden müssen.

    • @tobiasobenland5624
      @tobiasobenland5624 Рік тому +2

      Richtig, aber wer ist denn der Verursacher? Ders kauft oder der ders produziert? Wenns Backpapier in der Bio Tonne landet, ist dann der Hersteller schuld oder der verbraucher? Schwierig alles...

    • @KRTRWZRD
      @KRTRWZRD Рік тому

      ​@@BreakingLab dabei gilt eigentlich das polluter pays Prinzip in der EU. Leider ist es nicht genau geklärt wer jetzt der Verursacher ist. Der Produzent oder Konsument?

  • @g.west2372
    @g.west2372 Рік тому +1

    Dazu: Reverse Carbon Mining Project haben zum Ziel aus Biomasse durch Pyrolyse (Sauerstofffreie Verbrennung) Kohle (und Energie) zu produzieren... Die Kohle kann auch an chemisch belasteten Standorten (wie hier mit PFAS) als Filter/Bindematerial eingesetzt werden.

  • @MegaAstLoch
    @MegaAstLoch Рік тому +1

    Habe ich noch nichts von gehört, wäre aber (wenn es dazu belastbare Nachweise gibt) total einfach zu vermeiden. Muss man halt die Pfanne wieder schrubben. Da würde die Gesamtbevölkerung definitiv mitgehen! Da wo es in der Industrie nicht anders geht ist halt auf Recycling zu achten.

  • @JaWanja
    @JaWanja Рік тому +7

    Da ich als Chemiker in der chemischen Industrie und dann noch in der Produktsicherheit arbeite, habe ich davon schon gehört. 😂 Ja.
    Klar, PFAS sind gefährlich, aber als große Polymere, also Kunststoffe sind diese kaum wegzudenken. Man darf nicht vergessen, dass viele Teile, Dichtungen, gar ganze Geräte auf Kunststoffen aus PFAS bestehen, da diese unverwechselbare Eigenschaften mit sich bringen.
    Kaum vorstellbar, was passieren würde, wenn die EU auch diese verbieten würde. Die Industrie würde sich wohl komplett aus der EU verabschieden.
    PFAS in Form von Monomeren werden natürlich als Bestandteil der Polymere benötigt. Aber der Einsatz in z.B. Löschschäumen ist ökologischer Schwachsinn, da kann und sollte es meinetwegen verboten werden.

    • @masip3186
      @masip3186 Рік тому

      Also lassen wir uns und unsere Umwelt weiter vergiften, nur weil Alternativen zu PFAS für die Industrie teuer und/oder schlechter im Prozess sind? Ich bin definitiv nicht industriefeindlich aber Nutzen in Risiko für uns alle stehen bei PFAS m.E. in einem sehr schlechten Verhältnis!

  • @lukerevolte314
    @lukerevolte314 Рік тому +2

    Ist die Pfanne in dem Stockfoto bei 0:03 nicht aus Gusseisen, also ohne PFAS?

  • @Eliphas_Leary
    @Eliphas_Leary Рік тому +2

    Schon viel gehört von dem Zeug, aber das mit Fluor anstatt Kohlenstoff wusste ich noch nicht. Dankeschön, wieder was gelernt. 👍

  • @lorddodger755
    @lorddodger755 10 місяців тому

    Für den Algo und den Rhythmus

  • @Necromantix
    @Necromantix Рік тому +1

    3:45 das Bild am Anfang des Videos suggeriert aber, dass die Aufnahme durch Nahrungsmittel/Luft/etc. nicht das Hauptproblem ist. Wäre dem so würden nicht kurz neben einem industriestandort die Werte wieder deutlich niedriger. Allerdings kann es natürlich auch andere Ursachen haben warum die Werte drumherum so viel niedriger sind

  • @jurgenheins4295
    @jurgenheins4295 Рік тому +2

    Hatte ich zuvor noch nichts davon gehört!

  • @eljanrimsa5843
    @eljanrimsa5843 10 місяців тому +1

    Ich finde es nicht schlimm, dass sie in Rastatt ein teures Verfahren einsetzen, um die PFAs ausdem Trinkwasser rauszuhalten. Jetzt muss man halt die Hersteller und sonstigen Nutzer von PFAs in die Pflicht nehmen, für dieses teure Entfernen aus dem Trinkwasser zu zahlen.

  • @enrico307
    @enrico307 Рік тому +2

    _Ich Danke euch bei Braeking Lab, für diese wichtige Information, bitte um mehr. 👍😎_

  • @HyberHorst
    @HyberHorst Рік тому +1

    Wieder sehr gut aufbereitetes Video, hatte ich nicht auf dem Schirm!
    Könntet ihr mal ein Video zum Thema "Gletschermehl" machen? Soll ein ziemlicher Gamechanger beim Carbon Capture sein und hört sich fast zu gut an, um wahr zu sein...

  • @HYM21
    @HYM21 10 місяців тому

    Welche Apps kann ich den zum Produkte scannen nutzen?

  • @metanormal
    @metanormal Рік тому +2

    So ein toller channel, Danke.
    Was aber konstant *nervt*, sind die Click-Bait reißerischen YT-Titel.
    Trotzdem, abonniert. ;-)

  • @Spion0001
    @Spion0001 Рік тому +3

    Hab mein Leben lang damit gearbeited. Ich werde damit auch noch mein genzes Arbeitsleben damit Arbeiten müssen. Mal gespannt wie das Thema weiter geht.

    • @36hondacivic
      @36hondacivic Рік тому

      Ist das nicht eine harte ethische und moralische Belastung?

    • @Spion0001
      @Spion0001 Рік тому

      ​@@36hondacivic Ja, es ist belastend. Aber es ist halt nicht die Zukunft. Die Alternativen sind ja im Kommen.

  • @rolftittmann3482
    @rolftittmann3482 Рік тому

    Hallo Jakob, es gibt ja viel Medienaktivität um das Thema, allerdings habe ich keine Studien gefunden, die die Toxizität der PFAS untermauern. Hast du da welche gefunden?

  • @Xangonia
    @Xangonia Рік тому +5

    Hallo, die PFAS-Verbindungen sind mir in diesem Video erst deutlich bewusst geworden. Danke dafür, denn es ist wichtig, dass wir diese wieder auflösen können. Evtl helfen uns hierbei Mikroorganismen besser als andere Chemikalien oder Thermik. Gibt es hierzu schon Forschung?

  • @ksshllym
    @ksshllym Рік тому +6

    Du hättest noch erwähnen können, dass die Stoffgruppe der PFAS mehr als 10.000 verschiedene Stoffe umfasst!
    Was bei der Verbotsthematik äußerst interessant sein wird!

    • @chriss.9060
      @chriss.9060 Рік тому

      es sollte der Zusammenhang mit der 'Thermischen Verwertung' sprich Müllverbrennung beachtet werden. PFAS und die anderen halogenierten Substanzen sollten außerhalb der Müllverbrennung unschädlich gemacht werden. ( Reduktion statt Oxydation) .

  • @jakobh3718
    @jakobh3718 Рік тому +1

    2:30 Wenn wir in Chemie sowas wie "H-Atom" gesagt haben gab's immer einen aufn Deckel. Richtig sei "Wasserstoff-Atom".
    Cooles Video, das Thema braucht mehr Aufmerksamkeit.👍

  • @nukliar-ph8bz
    @nukliar-ph8bz Рік тому +2

    Wir haben literally heute morgen in Englisch Presentationen über die Themen Umweltverschmutzung und Abfallentsorgung vorgetragen, und PFAS waren ein großes Thema... Was für ein Zufall.

  • @matthiaso.Radiomatti
    @matthiaso.Radiomatti Рік тому +1

    Hallo, ja ich habe bereits vor einiger Zeit eine ausführliche Dokumentation darüber gesehen. Ich glaube es war bei Arte. Bin aber nicht sicher. Dort wurde das Problem aber umfassend dargestellt ...

  • @meiningomann8736
    @meiningomann8736 Рік тому +1

    Interessantes Video, wie flüchtig sind die kurzkettigen PFAS und haben sie auch eine schädliche Wirkung auf die Ozonschicht wie andere FKW's?

    • @sushi6185
      @sushi6185 Рік тому

      Die sind mit einer alten Verordnung schon verboten worden. Zur Flüchtigkeit, viele gänigen Kältemittel sind PFAS.

  • @pju28
    @pju28 Рік тому +2

    Wie schaut es aus bei Keramik Pfannen bzw Utensilien?

    • @MrFrozenFrost
      @MrFrozenFrost Рік тому +2

      Meines Wissens nach sind Keramikpannen unproblematisch aber bieten auch kaum Antihaft Eigenschaften.

  • @stefaniekellner5367
    @stefaniekellner5367 Рік тому +1

    Noch nie gehört vor dem Video, nur das Thema „Pfannenbeschichtung“

  • @Madtech100
    @Madtech100 10 місяців тому

    schon vor paar Jahren gehört, in der Herstellung von Teflon, aber das es so ein breites Spektrum an Produkten betrifft bin ich doch sehr überrascht.

  • @xXArminhereXx
    @xXArminhereXx 10 місяців тому

    Wie sollte man denn campen, wenn man Einwegeschirr vermeiden sollte?
    Ich mein, ich möchtevso gut es geht PFAS vermeiden, aber weiß nicht welche stoffe PFAS frei sind, bereits in Trinkflaschen gibt es ja reichlich PBA Stoffe?

  • @felixschuler7950
    @felixschuler7950 Рік тому +4

    Im Titel fehlt ein „T“ In Jahrhundert

  • @ullis1965
    @ullis1965 Рік тому

    Nein, bisher noch nichts davon gehört. Für das Video 👍

  • @FusslDerEchte
    @FusslDerEchte Рік тому

    Habe von PFAS schon mal gehört, aber nicht so im blick gehabt, welvhe folgen die haben. Danke für das video!

  • @steffenrosmus9177
    @steffenrosmus9177 10 місяців тому

    1500 Standorte halte ich noch für untertrieben, dazu kommen noch andere Standorte, die mit anderen Substanzen wie z.B. Zyanid, Quecksilber o.A. verseucht sind. Gerade in ehemaligen Bergbau und Monranregionen ist dies der Fall, auch in kleinerern Gebieten , wie dem Lahntal und seinen Nebentälern oder Teilen des Schwarzwaldes.

  • @uwebludau8225
    @uwebludau8225 2 місяці тому

    Schon viele Jahre wird über die Verwendung von PFAS in der Politik diskutiert und selbst wenn es in Deutschland verboten würde, so gelangt es immer über Importe vieler Waren zu uns.

  • @brunomittel
    @brunomittel Рік тому +2

    Wie lange wird man brauchen bis die Langzeitwirkung des Spikeproteins untersucht wird?

  • @johnaddam9568
    @johnaddam9568 10 місяців тому

    leider ist mir das thema und der schwere grad schon teilweise bekannt. wie ist es eigentlich mit zb beschichteten pfannen welche beschädigt sind? da frage ich mich persöhnlich immer, ob ich die sofort entsorgen sollte er es nicht so schlimm ist.

  • @a.b.2410
    @a.b.2410 11 місяців тому

    Als Verbraucher kann man auf das OEKO-TEX STeP Zertifikat achten. Die untersuchen die Produkte der Textilindustrie auf über 300 Umweltschädliche Substanz, darunter auch eine Reihe an PFAS.

  • @svenr8490
    @svenr8490 Рік тому +4

    Danke für das wieder informative Video! Ich hatte mich schon Anfang des Jahres damit beschäftigt. Bei Pfannen gibt es zumindest gute Alternativen, wie z.B. die B.Nature Pfannenbeschichtung von Firma Berndes. Ist eine Quarzversiegelung die hauptsächlich aus Quarz, Wasser und Alkohol besteht. Ich habe schon einen Großteil meiner Töpfe und Pfannen ausgetauscht. Bin auch echt mega zufrieden und kochen macht mehr Spaß, als in den Teflon Pfannen. 😂

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas Рік тому +1

      Man kann auch einfach Edelstahlpfannen nutzen. Es braucht keine beschichtung

    • @sepg8022
      @sepg8022 Рік тому +1

      Oder Gusspfannen, schmiedepfannen usw

  • @EisBaer60
    @EisBaer60 Рік тому +2

    Danke Jacob für das Super Video und das spannende Thema 🫶🏻 nein, ich kannte nur, dass die Beschichtung von Pfannen nicht über 360 Grad C erhitzt werden darf, weil sich sonst giftige Gase bilden.
    Jetzt hab ich mal etwas gegoogelt und muss feststellen, dass bei uns im Raum Frankfurt es auch ein Thema ist. Zitat:
    „In der Stadt Kelsterbach wurde im Jahr 2022 ein Wert von 1305,4 Nanogramm pro Liter im Grundwasser gemessen. Der Grenzwert für die PFAS-Konzentration im Grundwasser von 100 Nanogramm pro Liter ist damit deutlich überschritten.“ 🤯
    Ich versteh einfach nicht, warum nicht schon vorher Alarm geschlagen wurde, wenn es einen Grenzwert (oder ich hab es überhört) gibt?
    Und wenn es Grenzwerte gibt, dann weiß man doch schon, dass die PFAS nicht gut für Mensch und Umwelt sind, warum das jetzt nicht schneller geht, mit den Gesetzesvorlagen? Die Sache scheint den Verantwortlichen nicht unbekannt zu sein, oder? Warum sind die Hersteller nicht selber aktiv geworden 🤬?

    • @benjaminhampel8640
      @benjaminhampel8640 Рік тому

      Bisher gibt es in der Trinkwasserverordnung noch keinen Grenzwert, der kommt aber 2026.
      Der Wert ist so niedrig, weil man eben nicht weiß was es macht und ab welcher Konzentration es gefärlich sein könnte.

    • @steemlenn8797
      @steemlenn8797 Рік тому

      Warum die Hersteller nicht selber aktiv geworden sind?
      Dazu müssten sie es erst einmal wissen.
      Und das wollen sie noch nicht einmal. Testen oder gar etwas an der Produktion ändern kostet Geld. Und solange sich niemand aufregt wird das Unternehmen auch nichts unternehmen. Sie sind quasi dazu verpflichtet, per "shareholder value".

    • @steemlenn8797
      @steemlenn8797 Рік тому

      Das Problem ist natürlich: Woher weiß ich, dass meine Pfanne unter 360 Grad ist?
      Klar, in der Regel merkt man das schon vorher, wenn das Öl zu dampfen anfängt, aber das ist ja auch schon zu spät für's Öl ;)

  • @storchenegger1
    @storchenegger1 Рік тому +4

    Wie werden ohne PFAS Halbleiter hergestellt? Was passiert mit Gefässprothesen? Herzschrittmacher? Macht doch mal einen Bericht wie das ohne PFAS geht!

    • @duellinksantimeta7636
      @duellinksantimeta7636 11 місяців тому +1

      Es gibt Stoffgruppen mit ähnlichen Eigenschaften, die einfach nur teurer sind

  • @tobias-lars.hoeher
    @tobias-lars.hoeher Рік тому +1

    Hi,
    sehr guter Bericht. Da ich in der Elektro-Industrie arbeite, wo ja auch sehr viele Kunststoffe verwendet werden, die PFAS enthalten,
    ist es für mich sehr spannend, in welche Richtung es weiter geht.
    Gruß Tobi

  • @melolonthamelolontha9099
    @melolonthamelolontha9099 12 днів тому

    Wenn es einem um die Lebensgrundlagen und Gesundheit geht: Konsequent 💚 wählen.

  • @bibianaortner7332
    @bibianaortner7332 8 місяців тому

    Wegen der Stoffe hat meine Mutter das Non Hodkin Lymphom, das durch PFAS und PFOS ausgelöst werden. In Salzburg sind Teile des Grundwassers damit verseucht. Ist aber rund um jeden Flughafen so

  • @chrissyer5211
    @chrissyer5211 10 місяців тому

    Die Werbung davor war geil "Deutschland KANN grüne Industrie... "

  • @DualerHeld
    @DualerHeld Рік тому +1

    Wir sollten uns echt angewöhnen über die Nebenwirkungen neuer Stoffe nachzudenken, bevor wir das sorglos auf breiter Front unkontrolliert in die Umwelt einbringen. Umweltschäden brauchen einen Preis.

  • @renejolie
    @renejolie Рік тому

    In ein Beitrag den ich gesehen habe ging es um eine Reinigungsanlage in Deutschland von Trinkwasser gegen PFAS, dort hat man eine PFAS art entdeckt die von der Aktivkohle nicht aufgenommen werden und laut des Beitrags noch keine Filterungsmöglichkeit gegen diese PFAS existiert.

  • @im1random263
    @im1random263 Рік тому

    Aber die Frage ist halt gibts überhaupt schon vergleichbare Alternativen, oder werden die Produkte durch das Verbot einfach schlechter oder teurer.

  • @Breitix
    @Breitix Рік тому +2

    "Halbwertszeit" funktioniert leider nur, wenn nichts neues mehr nach kommen würde.

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  Рік тому

      Das stimmt. In den Quellen wird immer von Halbwertszeit gesprochen, aber wir sind natürlich permanent PFAS ausgesetzt.

  • @dummeskonto5237
    @dummeskonto5237 8 місяців тому

    👍🏻

  • @pascalfranke5772
    @pascalfranke5772 Рік тому +1

    Hallo,
    danke für das interessante und gute Video.

  • @onkeljoe
    @onkeljoe Рік тому

    Statt nach einem Verbot zu rufen, würden mich vor allem die Alternativen interessieren. Also wie bekomme ich meine Outdoor-Kleidung wasserdicht, gibt es eine Beschichtung für die Pfanne, die ähnliche anti-haft-Eigenschaften besitzt? Und zuletzt der Blick in die Zeit vor PFAS: Neben Mehrweg-Verpackungen gibt es noch Wachspapier oder Alu-Folie, in die ich meine Lebensmittel - sogar Burger - einwickeln kann.

    • @phoenixsubliminals765
      @phoenixsubliminals765 9 місяців тому

      Wachspapier ist gut soviel ich weiß, Alufolie ist extrem bedenklich weil auch Aluminium sich im Körper anreichern kann und mitverantwortlich gemacht wird für Alzheimer und Parkinson unter anderem. Es gab früher und gibt es immer noch teure etwas schwere englische Outdoor Kleidung ebenfalls mit einer Wachs oder Öl Beschichtung und die sind ebenfalls wasserdicht

  • @fredvomjupiter8849
    @fredvomjupiter8849 Рік тому +1

    "...............nach dem derzeitigen Stand des Wissens unwahrscheinlich"...........und morgen interessiert mich mein Geschwätz von heute nicht mehr.......😁😁😁😁😁🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @S_Hofmann
    @S_Hofmann Рік тому

    Haben PFAS was mit Volatile organic compounds zu tun?

  • @user-dy6pb3kt5b
    @user-dy6pb3kt5b 7 місяців тому

    Eer persönlich hat sich das angeschaut. Da werden einige Chemiekonzerne neue Namen und Standorte brauchen

  • @Zanzuibarth
    @Zanzuibarth 10 місяців тому

    2:41 wer hat da denn die Nomenklatur gemacht? Ein paar sind falsch benannt und dann der Wechsel zw. deutsch und englisch und zw. allgemeiner Struktur und konkretem Namen. Da wurde bei jedem Molekül ein neuer Style probiert. ^^

  • @rr-eo1gy
    @rr-eo1gy Рік тому

    Du sagst, dass es Pfas-Scannapps gibt. Leider finde ich im Appstore keine.

  • @lucaw4940
    @lucaw4940 Рік тому +1

    Hmmmm das bedeutet es gibt wasserabweisende Fische 😂
    Kleiner Scherz habe vorher noch nie von dem Thema gehört
    gutes Video

  • @peterstammermann6998
    @peterstammermann6998 10 місяців тому

    Ich habe schon länger über das Thema Bescheid gewusst. Kommt in meiner Trinkwasser Fachberatung, die ich meinen Kunden kostenlos zur Verfügung stelle, auch seit Jahren vor. VG

  • @BiwaCosplay
    @BiwaCosplay Рік тому

    Ich habe schon mal davon gehört war aber mehr ein oberflächlichee Bericht, und wusste dass das in Autdoorjacken etc. Verwendung findet, aber noch nicht so ausführlich eingeordnet bekommen. Dankeschön.

  • @DangerDaniel
    @DangerDaniel 9 місяців тому

    Traurig, dass es so lange eingesetzt wurde und noch immer wird obwohl es scheinbar viele Schäden anrichten kann...

  • @steemlenn8797
    @steemlenn8797 Рік тому +1

    Ich habe statt Nierenkrebs Nierenpilz verstanden und war ziemlich überrascht, was es so alles gibt 🤣

  • @markusbecker7716
    @markusbecker7716 Рік тому +1

    Man könnte vielleicht die herstellende Industrie von PFAS anstatt der Bürger an den Kosten für die Reinigung des Trinkwassers beteiligen. Dann würden wahrscheinlich die Produkte die mit PFAS benötigen teurer. Dann würde der Markt das regeln.

    • @newaera3588
      @newaera3588 Рік тому +1

      So weit kommt's noch, dass wir die Konzerne für ihren Mist verantwortlich machen. 😂

  • @gkkkk7507
    @gkkkk7507 Рік тому +1

    Genial

  • @user-uu7lo2uw2m
    @user-uu7lo2uw2m Рік тому

    hab seit 2 Jahren Eisenpfannen. wenn man die richtig nutzt sehe ich keinen Vorteil von Teflon. auf Induktion haben die schneller bessere Hitzeverteilung und man darf in der Pfanne kratzen.

  • @leonardsiebeneicher5550
    @leonardsiebeneicher5550 Рік тому

    Bei meinem Umstieg (weg von Alu/PFAS) auf Kochgeschirr aus Carbonstahl/Edelstahl/Gusseisen brauchte ich rund ein Jahr, bis ich damit zufriedenstellend umgehen konnte. Zeits sehr frustrierend, dass ich häufig und aufwendig die Patina vom Kochgeschirr erneuern musste.
    Für mich hinderlich war die Vorstellung, dass die Eisenpfanne aufgrund der Patina von sich aus eine Antihaftwirkung erzielen müsse. Es stellte sich heraus, dass Vorwärmen einer Pfanne einen Unterschied macht!
    Wenn ich die Pfanne (Edelstahl oder Eisen) mit etwas Öl zum Braten vorher ausreichend gut erhitze, kann klebt das Bratgut nicht an der Pfanne fest.

    • @eljanrimsa5843
      @eljanrimsa5843 10 місяців тому

      Wahrscheinlich putzt Du zu gründlich

  • @NoAlias_
    @NoAlias_ Рік тому +1

    10:35 Wichtig ist noch zu erwähnen das Vogelbesitzer auf keinen Fall solche Pfannen nutzten dürfen, ist gibt immer wieder Fälle wo nach kurzer Zeit gerade kleine Vögel sterben

  • @OLLiGoldeaux
    @OLLiGoldeaux 11 місяців тому +1

    Kannte ich nicht. Habe selbst die Erfahrung gemacht, dass es viele Stoffe in den Böden gibt, die eingebracht wurden. Es wird aber bewusst bestritten, in Lünen z.B. gibt es Kupferablagerungen in den Böden, was regelmäßig von Bürgern selbst nachgewiesen wurde und im Gelsenkirchener Norden gilt manch Areal als "Industriebrache" und dürfte gar nicht genutzt bzw. bewohnt werden. Trotzdem die Statistiken die Folgen für die Gesundheit zeigen ( Rate der Säuglingssterblichkeit z.B. ) wird den Anwohnern bewusst mitgeteilt "...die Grenzwerte werden eingehalten..." . Ein Erbe der Industrie, die von unwissenden Kommunalpolitikern zum Nachteil der Bevölkerung hofiert wird. In Lünen wird es einfach bestritten, in Gelsenkirchen wurden Personen diskreditiert und wie Gegner behandelt. Zweifler mögen sich mit Luftverschmutzung, Krebsrate und der Säuglingssterblichkeit beschäftigen, denn statistisch sprechen die Zahlen eine eindeutige Sprache.

  • @TheHarmonyGrowth
    @TheHarmonyGrowth 10 місяців тому

    Revolution - WANN ?

  • @ulrichd6458
    @ulrichd6458 3 місяці тому

    Mir waren PFAS bisher nicht bekannt! Hab gedacht ich wär ganz gut informiert, doch es ist nicht so.

  • @hannesaltenfelder4302
    @hannesaltenfelder4302 Рік тому

    Kannst du mal ein Video über Biochar und dessen Wirksamkeit im Boden machen?