Hagebutten für Tee trocknen - Vitamin C Superfood ganz einfach selber herstellen!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 142

  • @ml2695
    @ml2695 4 роки тому +23

    Lieber Horst, ich bin ganz begeistert von deinen Tipps. Habe schon viel von dir gelernt, vielen Dank! Werde demnächst Hagebuttenpulver aus den Früchten im Schrebergarten herstellen, das soll die Beschwerden bei Arthrose lindern.

  • @agatapechyova4487
    @agatapechyova4487 Рік тому +1

    Vielen Dank für diese Video,habe auch einen Schebergarten,mit Rosen,bis jetzt wusste ich nicht,dass man die Früchte ernten kann,ich dachte,ich muß raus und in der Natur suchen,auf diesem Weg deswegen DANKE❤

  • @pegwel
    @pegwel Рік тому +6

    Meine Lieblingstees sind mit großem Abstand der Brennnesseltee und der Rosmarintee, mit dem Saft einer Biozitrone und kleingeschnittenen Datteln schmecken mir beide Tees sehr gut. Bei Rosmarintee ist zu beachten, dass er den Blutdruck erhöht. Dafür ist er sehr gut geeignet bei Rhematischen Beschwerden und Gicht. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an dich für deine tollen Videos. Ich bin erst vor ein paar Tagen auf deinen Kanal gestolpert und werde mich nach und nach alle Videos ansehen. Danke

  • @MartinaNovotny-b9p
    @MartinaNovotny-b9p 3 місяці тому +1

    Hallo Horst, ich kaufe seit Jahren Hagebuttepulver und mache es in mein Müsli mitrein! Letztes Jahr hab ich Hagebutten Marmelade gemacht! Ich bin ganz begeistert von den Früchten! Gestern haben sie bei Doc Fischer auch viel von der Hagebutte gezeigt das man sie auch so essen kann, für Tee haben sie die Kerne heraus gemacht! Also vielen Dank für dein Viedio! Grüssle M.

  • @monael-sohsah3609
    @monael-sohsah3609 Рік тому +1

    Lieber Horst, was für ein toller Kanal, der Wissenswertes mit viel Charme, Spaß und Humor rüberbringt.

  • @tablethome9349
    @tablethome9349 Рік тому +10

    Kleiner Tipp...die halbierten Hagebutten über Nacht ins Wasser legen u nach 12 Std alles kurz aufkochen u abseien...mmhhh so wirds megalecker

  • @erikapfister624
    @erikapfister624 3 роки тому +14

    Lieber Horst, danke für das so sehr angenehme und super informative Video.
    Da blieb keine Frage offen.
    Ich freue mich schon auf ein weiteres Video von dir.😀

    • @rbb
      @rbb  3 роки тому +1

      Gibt es schon am Sonntag um 9 Uhr. Viel Spaß damit ;-)

    • @erikapfister624
      @erikapfister624 3 роки тому +1

      @@rbb
      Das nenn ich Service….🤩, danke!!!

    • @horstseinschrebergarten1230
      @horstseinschrebergarten1230 3 роки тому +1

      Erika, das freut mich sehr!

    • @kabelkabel1482
      @kabelkabel1482 3 роки тому +1

      Da kann ich Ihnen nur recht geben! Ich bin absolut gleicher Meinung.

  • @ingridohrmann4029
    @ingridohrmann4029 2 роки тому +5

    Tee aus frischer Zitronenverbene ist auch sehr lecker, kann aber auch getrocknet weden😋

  • @susannamathis8539
    @susannamathis8539 4 роки тому +8

    Klasse. Deine Videos sind super. Deine Art sehr angenehm.

  • @SilkeMMeyer
    @SilkeMMeyer Рік тому +8

    Ui, das gefällt mir und wird nachgemacht. Dein Hund könnte das übrigens ruhig essen. Ich quetsche meinem manchmal Hagebutte zum Fressen, allerdings nehme ich die Kerne dafür raus. Zum Trocknen: Man kann die Hagebutten auch auf ein Blech oder Tablett legen und im Auto auf die Hutablage stellen. Trocknet bei Sonnenschein wunderbar zum Nulltarif. :)

    • @rbb
      @rbb  Рік тому

      Danke für die Tipps :)

    • @bellar-h9555
      @bellar-h9555 3 місяці тому

      Oh, was für eine tollte Idee! 💡

  • @PetraNaber-zp9tx
    @PetraNaber-zp9tx Рік тому

    Lieber Timo g.Vielen Dank für deine Wunderschönen Erklärungen und das Wissen aus der Natur. Es freut mich sehr das du dich so desen hast entscheiden! Lieber Gruß von Petra N.

  • @ankeplattner1569
    @ankeplattner1569 4 роки тому +8

    Verbene. Eisenkraut ist mein liebstes Teekraut. Gerade abgeschnitten und getrocknet für den Winter. Das Jahr über schneide ich das immer frisch ab. Und die Pflanze hat auch den Winterüberstanden und ist gut wieder ausgetrieben.

    • @horstseinschrebergarten1230
      @horstseinschrebergarten1230 4 роки тому +1

      Vielen Dank für die Anregung! 🙏

    • @ginah.3374
      @ginah.3374 3 роки тому +2

      Zitronenverbene, mein absoluter Lieblingstee. Ich beernte die Pflanze auch den ganzen Sommer und jetzt trockne ich die Blätter für den Winter. Haben Sie auch schon Sirup von Zitronenverbene gemacht?

    • @floaregonzalez23
      @floaregonzalez23 4 місяці тому

      Ortica tee piace a me ❤😊

  • @utast2094
    @utast2094 25 днів тому

    Schönes Video- werde ich sicher ausprobieren. Dieses Jahr habe ich Lindenblütentee und Mädesüßtee hergestellt - sehr gut. LG

  • @ilonabootz9443
    @ilonabootz9443 2 роки тому +2

    Jetzt Hagebutte und selbst geärnteter Kräutertee. Vielen Dank für die super Erklärung 🙏♥️

  • @elkeschmit6356
    @elkeschmit6356 3 роки тому +10

    Hallo Horst,vielen Dank für deine Tipps,habe auch einen für dich.bananenschalen auf die Heizung legen,trocknen lassen ,fertig wenn sie knacken beim auseinander brechen,dann pulverisieren (mixer) und immer Dünger zur Hand.spart auch energie😁,im Sommer in der Sonne,lg elke

    • @horstseinschrebergarten1230
      @horstseinschrebergarten1230 3 роки тому +3

      Hallo Elke - danke dir! Werde mich nun auch hinlegen und den Bananeschalen beim Trocknen zuschauen! Yeah!

  • @sophierussius2465
    @sophierussius2465 3 роки тому +9

    Mein absoluter Lieblingstee aus dem Garten ist Brennesseltee :)

  • @nawidasatei888
    @nawidasatei888 2 роки тому +4

    Vielen lieben Dank für die tolle schnelle einfache Erklärung, so liebe ich es.
    Danke danke danke

  • @MartinaBuchardt
    @MartinaBuchardt Рік тому

    Vielen Dank für die Tipps zur Herstellung von Hagebuttentee. Stelle schon Linden-, Holunder und Pfefferminze her.

  • @heidischmidt6751
    @heidischmidt6751 Рік тому

    Hätte ich das nur früher gesehen ich saß Stunden und hab die Kerne entfernt ...danke für das hilfreiche Video

  • @motzkat1
    @motzkat1 Рік тому +4

    Ich mache mir Mango, Apfel, Birnen, Pflaumen, Johannisbeer (rot, schwarz, weiß), Himbeer, Erdbeer, Löwenzahn und andere Tees. Teilweise mische ich diese auch mit schwarzem, weißem oder grünem Tee und aromatisieren so meine Tees. Zum Süßen benutze ich unter anderen selbstgemachtes (Sahne)Karamell.
    Für meine Tees benutze ich, da ich immer ca. 1,5-2 Liter aufsetze, eine Baumwollgewebe. Dafür nutze ich z.B. ungefärbte, alte (gewaschene) T-Shirts, die ich passend zuschneide und zusammennähe.

  • @rauf3364
    @rauf3364 2 роки тому +2

    War echt Unterhaltsam und sympathisch.

  • @Preussische-1517
    @Preussische-1517 Рік тому +2

    Wenn sie richtig reif sind kann man sie im Mund lutschen und die Samen ausspucken so mach ich es mit meinen eigenen immer lecker

  • @wahrheit5589
    @wahrheit5589 3 роки тому +2

    Danke, habe ich gerade gemacht und lasse in der Sonne trocknen.

  • @ilonabootz9443
    @ilonabootz9443 2 роки тому +1

    Hagebutten Marmelade esse ich super gerne. Leider gekauft habe dieses Jahr erst die Hagebutte von draußen kennen gelernt. Vielen Dank 😊 💕 🙏

  • @mopsgarten1021
    @mopsgarten1021 4 роки тому +7

    Tolle Idee, super gemacht! Danke

  • @bjoernpi1143
    @bjoernpi1143 3 роки тому +4

    Tolles Video 👍🍀

  • @reginahauke965
    @reginahauke965 4 роки тому +5

    Danke für das Video. Das werde ich auch mal probieren. Ich mache mir gerne Pfefferminztee mit getrockneten Pfefferminzblättern aus meinem Garten.

    • @horstseinschrebergarten1230
      @horstseinschrebergarten1230 4 роки тому +1

      Sehr gerne! Minze is natürlich der Klassiker - der Tee geht immer! Vor allem aus dem eigenen Garten! Köstlich!

    • @Carola0815
      @Carola0815 2 роки тому

      Den brühe ich mir immer frisch auf 😊

  • @gabihartenstein6613
    @gabihartenstein6613 11 місяців тому

    Im Garten haben wir Pfefferminze und Salbei beide schmecken sehr lecker 😋 unser Besuch trinkt immer herzlich gerne ☕️ 🧉

  • @christelschmidt8663
    @christelschmidt8663 2 роки тому +1

    Brennnesseltee, salbeitee und Zitronenmelisse
    Sind wunderbar für Tee geeignet.🙋🏻‍♀️

  • @urselmoller587
    @urselmoller587 3 роки тому +4

    ich habe dieses Jahr das erste mal Hagebuttenmus frisch gemacht. Lecker. Einfach die richtig reifen Früchte mit dem Stabmixer zerkleinern, in kleine Schraubgläser, also nicht zu große Gläser.Ab in den Kühlschrank. Dann lecker morgens nachdem ich eine Kanne heißes Wasser getrunken habe, das Mus UND die Kerne spucke ich dann aus. hahah lecker und eine Vitamin-Bombe, spürbar. Wie lange es im Kühlschrank hält weiß ich nicht. Ist ein Versuch. Jetzt im Dezember noch erntend.

    • @chrisun8443
      @chrisun8443 Рік тому

      Nächstes mal durch ein Sieb und sie brauchen nicht mehr spucken

    • @angelika9729
      @angelika9729 Рік тому

      Könnte man vielleicht durch ein Käsetuch pressen? 🤔

    • @urselmoller587
      @urselmoller587 Рік тому

      Es hat sich im Kühlschrank nicht gehalten, d.h. es ist dann schlecht geworden und ich mußte den Rest leider entsorgen. Das "Spucken" hat mir nichts ausgemacht, denn ich lebe allein.hahahaha
      Nun weiß ich Bescheid. Wenn also der Frost kommt, werde ich die Hagebutten wieder sammeln und nicht so viele, nur so, dass ich es auch essen kann.

  • @Eva-sz7wu
    @Eva-sz7wu 8 місяців тому

    Wir haben früher noch die Kerne und das "Pieksige" rausgeholt. Das war eine Arbeit! Das Trocknen ging dann super schnell. Der Tee hat super geschmeckt.

  • @kabelkabel1482
    @kabelkabel1482 3 роки тому +5

    Danke sehr gut erklärt und gefilmt ! Sehr gut für Darm und Magenprobleme hat mir ein Profi erklärt . Besser als teure Tabletten und echt wirkungsvoll einfach SUPER !

    • @horstseinschrebergarten1230
      @horstseinschrebergarten1230 2 роки тому

      Danke! 🌿🙋🏻‍♂️🌿

    • @angelika9729
      @angelika9729 Рік тому

      Ja, wegen der schützenden Schleimstoffe hat ihn meine Mutter vor Jahrzehnten getrunken, um die Magenschleimhautentzündung zu verringern. Dazu musste sie auch alle Zuckerarten meiden. Und es half.

  • @petrakaindl3528
    @petrakaindl3528 Рік тому +1

    Ein richtig tolles Video, vielen lieben Dank. ❤

  • @Wikingerhort
    @Wikingerhort Рік тому +1

    Und ich trocknen Früchte immer sobald ich meinen Holzofen dauerhaft befeuert. Dann kommen zb Apfelringe auf ein Backblech. Das stelle ich einfach oben auf den Ofen. Danke für die Inspiration. In diesem Jahr habe ich auch viele Hagebutten. Das versuch ich auch mal. Liebe Grüße

  • @kochopa1999
    @kochopa1999 4 роки тому +29

    Also, ich für mich mache mir gerne Brennnesseltee, aber noch lieber mag ich Walnussblättertee, weiter hätte ich noch Thymian, Pfefferminze und Salbei, welche auch sehr schmackhaft sind, freundliche Grüße aus Österreich.

    • @horstseinschrebergarten1230
      @horstseinschrebergarten1230 4 роки тому +2

      Salbeitee mag ich auch sehr gerne! Viele Grüße nach Österreich

    • @SusanneWagener
      @SusanneWagener Рік тому +3

      das hört sich ja spannend an 😍, wann erntest du die Blätter von der Walnuss für den Tee?

    • @kochopa1999
      @kochopa1999 Рік тому +4

      @@SusanneWagener im Normalfall die jungen Blätter im Frühjahr , ich hab sie auch schon im Sommer genommen , vom prinzip kannst Du sie nehmen solange sie grün sind , der Geschmack variiert aber , muss man selbst testen

    • @DörtheKalach-Handjiev
      @DörtheKalach-Handjiev 3 місяці тому +1

      Ich habe Kräuter gesammelt und viele verschiedene Sorten kreiert.
      Apfel, Feige,Orange, Ingwer / Thymian, Rosmarin, Salbei, Kurkuma/ Minze/ Brennnessel, Löwenzahn,Gänseblümchen / Breitwegerich, Thymian, Rosmarin,Orange....usw.😊

  • @nikih.8286
    @nikih.8286 2 роки тому +2

    Super erklärt 😘❤️😁👍

  • @angelika9729
    @angelika9729 Рік тому

    Am Liebsten trinke ich Ingwertee. Frischer Ingwer in Scheiben geschnitten und mit kochendem Wasser aufgegossen. Je länger er zieht, desto schärfer wird er. Mir hilft er als Schutz vor Erkältungen, wenn ich ihn sofort bei ersten Symptomen heiß trinke. Hilft auch sofort gegen Frösteln und Frieren. Die Scheibchen esse ich mit.
    Restlichen Ingwer wird eingepflanzt und wächst schnell. Die große Knolle ernte ich dann nach ein paar Monaten.

  • @ecchinacea9840
    @ecchinacea9840 3 місяці тому

    Ich habe die Hagebutten mit Wasser im Hochleistungsmixer gemixit, gekocht und nach dem Passieren den Saft entnommen. Den Trester habe ich dann trocknen lassen an der Luft. Das gibt ein wunderbarer Tee und man hat alles gut verwertet.

  • @gansewurmchen2260
    @gansewurmchen2260 3 роки тому +5

    Habe gestern ebenfalls Hagebuttentee hergestellt. Zum Zerkleinern habe ich einen Mixer genommen, hat super funktioniert. Das der Tee nur gelblich ist, hat mich sehr gewundert da ich bislang auch nur den Beuteltee kannte. Ich trinke gerade die erste Portion, habe zu den Hagebutten noch etwas getrocknete Zwetschgen aufgebrührt da der Tee alleine ziemlich säuerlich ist. Wird wohl daran liegen dass es etwas zu früh für die Ernte war. Danke für dein Video!

  • @susanneschauf7417
    @susanneschauf7417 Рік тому

    Danke, wird nachgemacht 😃🤩

  • @elisabeth5396
    @elisabeth5396 Рік тому +14

    Ich trockne sie im Auto an sonnigen Tagen auf der Hutablage. Kräuter übrigens auch. Kein Energieaufwand ! Und dann vermahle ich sie zu Pulver und mische es in Joghurt oder Müsli. Dadurch wird die Hagebutte nicht erhitzt und das Vitamin C bleibt erhalten.

  • @ariberisha402
    @ariberisha402 3 роки тому +2

    Echt cooles Video wenn wieder Herbst ist machen wir hagebuttentee

  • @catulusinferni8612
    @catulusinferni8612 2 роки тому +2

    Vielen Dank für das informative Video. Du hast eine sehr sympathische Art.
    Verlieren die Härchen an den Samen ihre juckenden Eigenschaften durchs trocknen?
    Ich stelle mir das grauenvoll vor, wenn man Juckpulver in den Mund bekommt.
    Würde das Teearoma leiden, wenn man die vor dem Trocknen aus den Früchten schabt, oder bringt das gar nichts?
    Wir haben ein kleines Beet in einem Berliner Gemeinschaftsgarten, unsere Vorgänger haben uns eine sehr große, alte Minzpflanze hinterlassen, deren Tee wir sehr gerne trinken.
    Bisher haben wir nur einjähriges Gemüse auf dem Beet gehabt, also eher wie ein Schulgarten.
    Ich werd mir im kommenden Jahr mal ein paar Kräuter für Tee aufs Beet setzen. :)

  • @ChristineEicke-gn4vj
    @ChristineEicke-gn4vj Рік тому

    Finde ich Super

  • @simonevo6791
    @simonevo6791 2 місяці тому

    Hallo Horst,
    ich habe Hagebutten gesammelt für die Deko, jetzt schrumpeln sie immer mehr ein und ich frage mich, ob auch sie verwendbar für die Küche sind , habe sie allerdings nicht gewaschen, als ich sie vor ca. drei Wochen gepflückt habe?
    Falls ja , wie müßte ich sie verarbeiten?
    Jedenfalls weiß ich jetzt was ich machen muß, wenn ich sie für die Küche direkt sammel.Vielen Dank für die Info!😊

  • @liamvdw221
    @liamvdw221 2 роки тому +4

    Nicht in die Sonne , immer im Schatten trocknen . LG 👍

  • @ValyaA
    @ValyaA Рік тому

    2:23
    3:30 zerkleinern
    3:35 mite
    3:50 bis Dezember
    Sonne ☀️
    Trockener
    4:30 3te Variante: Backofen
    5:10 koch löfel.. Spalte lassen
    5:25 40°50°
    5:50
    6:02 dicht
    6:37 nicht zu heis

  • @lisapeng5782
    @lisapeng5782 4 роки тому +3

    ich ernte und trockne pfefferminze und salbei. herbst und winterzeit ist auch immer teezeit ;)

    • @horstseinschrebergarten1230
      @horstseinschrebergarten1230 4 роки тому +2

      Super! Und im Sommer kommen die Kräuter frisch in‘s Wasser - egal ob kalt oder heiß!

  • @claudi5987
    @claudi5987 Рік тому +3

    Inhaber im Garten Pfefferminze,Zitronenmelisse,Giersch-das alles trocknen und vermischen ich.Ich kaufe gar keinen Tee mehr,reiche mit meiner Ernte das ganze Jahr.

  • @frank-michaelhausrand9226
    @frank-michaelhausrand9226 Рік тому +1

    Sehr interessant ist auch Hagebuttenpulver als naturheilkundliches Mittel gegen Arthrose und Arthritis.

  • @agatapechyova4487
    @agatapechyova4487 Рік тому

    Ich mache sonst im Winter Thymian,Salbei,Minzetee...im Frühling/Sommer Himbeer/Johannis

  • @federalpresidentyt
    @federalpresidentyt 3 роки тому +9

    Hagebuddne

    • @ronnyk.4832
      @ronnyk.4832 3 роки тому

      Etzala runner von mai Schtriem,sonst werd ich euch die Brügel nauschmassne.

  • @N-H67
    @N-H67 Рік тому

    Danke für die Infos. Ich hätte da mal eine Frage. Die Hagebutten die ich gesammelt habe, hatten außen zum Teil schwarze Punkte. Auch innen am Fruchtfleisch und manche Samen waren schwarz. Kann man die auch trocknen oder ist das Schimmel !?

  • @jukori
    @jukori 3 місяці тому

    kann man auch frische hagebutten für tee nehmen?

  • @jukori
    @jukori 3 місяці тому

    Tipp: Hagebutten nie bei 200 Grad Umluft im Herd trocknen - dann gibts kleine schwarze Steinchen ;) (leg sie jetzt immer abends auf/vor den Kamin)

  • @steffidanielack9232
    @steffidanielack9232 2 роки тому +3

    Da freut sich der Strom -Anbieter

  • @gabrielmeier277
    @gabrielmeier277 2 роки тому +2

    🌿👍🌿

  • @ritaadahchour5878
    @ritaadahchour5878 Рік тому +3

    Lieber Horst, wenn du die Stin hen nicht entfernst, hast du dann nicht auch die Härchen mit im Tee? Ich entferne immer alles aus der Hagebutte. Noch ein Tipp. Wenn du Hagebutten mit Lindenblüten, auch selbst gesammelt, aufbrühst bekommst du einen leicht süßen Tee. Schmeckt himmlisch.

  • @franky2721
    @franky2721 2 роки тому +1

    Hallo Horst, machen die Juckhaare dann nachher im Tee nichts aus?

  • @uschiweissnicht3959
    @uschiweissnicht3959 2 роки тому +1

    Hallo Horst, wie dosiere ich die Hagebutten für den Tee.
    Sprich wieviel auf wieviel Wasser?
    Liebe Grüße Uschi

  • @axelwild5012
    @axelwild5012 3 роки тому +3

    Pfefferminze und Holunder

  • @sabineeder4805
    @sabineeder4805 2 роки тому +1

    Wird Hagebutte nicht nach dem ersten Frost geerntet?

    • @leni8744
      @leni8744 Рік тому

      Muss man nicht :-)

  • @hirschy1234
    @hirschy1234 2 роки тому +1

    Hallo, wäre es nicht besser die Hagebutten noch mehr zu zerkleinern. Es würde mehr Oberfläche ergeben und sind dann vielleicht auch schneller trocken. Geben hinterher vielleicht auch mehr Aroma ab. Ich frage nur und kenne mich gar nicht aus. Habe aber heute frische Hagebutten aus meiner gepachteten Wiese mal geerntet und wollte das Tee-Rezept mal ausprobieren. Über eine Antwort würde ich mich freuen. Danke und viele Grüße, Thomas

    • @horstseinschrebergarten1230
      @horstseinschrebergarten1230 2 роки тому

      Einerseits geben sie mehr Aroma ab, verlieren es aber durch die vielen Schnittstellen auch!

    • @hirschy1234
      @hirschy1234 2 роки тому

      @@horstseinschrebergarten1230 Ok, dann probiere ich es auch nur mit waschen und halbieren. Dane für die Antwort

  • @MegaSlimshady40
    @MegaSlimshady40 2 роки тому +1

    Kurkuma Ingwer und bei Bedarf etwas Zitronensaft

  • @SiuMiuCJ
    @SiuMiuCJ 3 роки тому +2

    Für Bio musste ich so 1 Tag vorher so Pflanzen sammeln wie...Hagebuddne

  • @volkerstraub8446
    @volkerstraub8446 Рік тому

    Ich dachte Vitamin C wird durch Hitze zerstoert. Wie ist das bei Tee?

  • @noname1770
    @noname1770 Рік тому

    Hallo Horst, eine Frage, wie kann da noch so viel Vit C drin sein, wenn er mit kochendem Wasser aufgegossen wird, ausser Spurenelementen bleibt da nicht viel oder...? 🤔

    • @noname1770
      @noname1770 Рік тому

      @@angelika9729 meines Wissens.... ab 40 Grad Celsius ist das Vit C weg, deshalb ist der Quatsch mit der heissen Zitrone ja so irrsinnig.... 🧐

    • @noname1770
      @noname1770 Рік тому

      @@angelika9729
      Nährstoffverlust durch hohe Temperaturen
      Vitamin C ist das Paradebeispiel, wenn es um den hitzebedingten Nährstoffverlust geht. Die Vitaminabnahme ist dabei nicht nur hitze- sondern auch zeitabhängig. So zeigten wissenschaftliche Arbeiten, dass der Vitamin-C-Gehalt von Brokkoli mit fortschreiten der Zeit immer weiter sank. Erschwerend kommt hinzu, dass es sich bei Vitamin C um eine wasserlösliche Verbindung handelt, die während des Kochens in das Kochwasser übergeht. Dieser Verlust lässt sich allerdings durch schonende Garverfahren oder durch die Weiterverwendung des Kochwassers minimieren. Die Reihe der B-Vitamine gilt ebenfalls als hitzeanfällig, ebenso wie verschiedene sekundäre Pflanzenstoffe. So zählen das antioxidative Hydroxytyrosol aus Oliven, die Glucosinolate aus Kohlgemüse und das Quercetin, das unter anderem in Zwiebeln und Beeren vorkommt, ebenfalls zu den hitzelabilen Verbindungen. Mineralstoffe wie Eisen und Zink bleiben von den hohen Temperaturen übrigens weitestgehend unbeeinflusst. Ein Mineralstoffverlust ist vielmehr auf die Ausspülung der Nährstoffe in das Kochwasser zurückzuführen und kann durch alternative Garverfahren wie das Dünsten reduziert werden.
      Erhitzen wertet viele Nahrungsmittel auf
      Andere Nährstoffe werden durch Hitze und Verarbeitung erst richtig verfügbar. Das beste Beispiel sind die sogenannten Carotinoide, zu denen auch Lycopin aus Tomaten und Beta-Carotin aus Karotten zählen. Beta-Carotin ist die Vorstufe von Vitamin A, welches für die Sehkraft und den Eisenstoffwechsel von Bedeutung ist. Durch das Garen quellen die Zellwände auf und das Beta-Carotin steht dem Organismus leichter zur Verfügung. Auch die fettlöschen Vitamine K und E sind recht hitzestabil und einige Arbeiten deuten darauf hin, dass die Verfügbarkeit von Vitamin E durch den Kochvorgang steigt. Zudem nimmt der Garprozess dem Körper ein wenig Arbeit ab: Die Hitze zerstört die Zellstruktur, wodurch das Gemüse leichter verdaulich wird. Tatsächlich fand eine Arbeitsgruppe der Harvard Universität heraus, dass die Errungenschaft des Garens, die Überlebenschancen unserer Vorfahren verbesserte. Die Nahrung wurde nahrhafter und vielfältiger - was unter anderem zu einer Verbesserten Gehirnentwicklung führte.
      Nicht für die Rohkost geeignet
      Nahrungsmittel wie Hülsenfrüchte und Kartoffeln sind gegart nicht nur besser bekömmlich, sondern in rohem Zustand giftig. Dafür sorgen in Kichererbse und Sojabohne sogenannte Lektine. Dies sind Glykoproteine, die der Pflanze ursprünglich zur Abwehr von Fraßfeinden dienen. Beim Menschen kann der Verzehr der Pflanzenstoffe Unverträglichkeiten bis hin zu ernsthaften Vergiftungssymptomen auslösen. Durch das Erhitzen werden sie allerdings vollends zerstört, sodass gegarte Hülsenfrüchte bedenkenlos verzehrt werden können. Ähnlich verhält es sich mit dem Solanin, welches unter anderem in rohen Kartoffeln zu finden ist. In großen Mengen verzehrt, kann es zu Übelkeit und Erbrechen, Benommenheit oder gar einer Schädigung des Nervensystems führen. Im Gegensatz zu den Lektinen ist das Solanin aber recht hitzebeständig und wird durch den Kochvorgang lediglich aus den Kartoffeln in das Kochwasser gespült. Das Kochwasser sollte in diesem Falle somit nicht weiterverwendet werden.
      Fazit:
      Das Erhitzen von Gemüse, bzw. Nahrungsmittel im Allgemeinen nimmt maßgeblichen Einfluss auf die Nährstoffe. Dies ist allerdings nichts zwangsläufig negativ. Denn auch wenn einige Vitamine und Pflanzenstoffe empfindlich auf die hohen Temperaturen reagieren, werden andere durch den Verarbeitungsprozess erst optimal verfügbar. Eine abwechslungsreiche und vielseitige Ernährung ist ein wichtiger Grundpfeiler für unsere Gesundheit - sowohl hinsichtlich der Lebensmittelauswahl als auch in Bezug auf die Zubereitung. Ganz egal ob in Form eines deftigen Eintopfs, schonend gegart oder als knackige Rohkost - Obst und Gemüse sollten stets reichlich in den Speiseplan eingebaut werden

  • @carmenh6824
    @carmenh6824 3 роки тому

    mein Backofen geht erst ab 80 Grad. Wie kann ich trotzdem mein Ofen benutzen zum trocknen der Hagebutten?

  • @magr700
    @magr700 3 роки тому +1

    Vit C ist Hitzestabil also besser eine Mazeration=Kaltsuszug bis 40 grad machrn

  • @klauspeter1918
    @klauspeter1918 Рік тому

    ARD Video von Dezember 23 sagt es anders. 1. 30 Minuten ziehen lassen statt 15 Minuten. 2. Inneres, die Jucksubstanz, rauskratzen und wegschmeissen statt drinnlassen.

  • @lisbethschneider1632
    @lisbethschneider1632 Рік тому

    Ich bin eben erst auf diesen Kanal gestoßen. Ich hoffe, die Kommentare werden noch gelesen. Ich habe dazu eine Frage: müssen Hagebutten vor dem Verarbeiten gefroren sein? ich dachte, die Hagebutten müssen NACH dem ersten Frost geerntet werden. Da es im Burgenland sehr spät friert, machen wir die Hagebuttenmarmelade immer erst im Jänner. Natürlich ist das Pflücken dann schon mühsam, wenige Früchte und natürlich sehr kalt. Liebe Grüße aus dem Burgenland, Lisbeth

    • @diejanine
      @diejanine Рік тому

      Vor dem Frost haben sie mehr Vitamin C. Also Ideal für Tee und Pulver.
      Für Marmelade erntet man sie eher nach dem ersten Frost, da sie dann süßer sind.
      Lg auch aus dem Bgld ;)

    • @lisbethschneider1632
      @lisbethschneider1632 Рік тому +1

      @@diejanine vielen lieben Dank für die Information - vom Burgenland ins Burgenland 😊LG Lisbeth

  • @ullakrauspe4000
    @ullakrauspe4000 Рік тому +1

    Der Fritz darf die Hagebitte ruhig fressen liebe Grüße

  • @julchen3439
    @julchen3439 3 роки тому +5

    Lass dem Hund die Hagebutte die sind auch für Hunde sehr gesund :)

  • @sabinekirsch9737
    @sabinekirsch9737 Рік тому

    So lange ? Das sind aber dann stromkosten .

  • @Hagrid.ps1
    @Hagrid.ps1 2 роки тому

    Rainer Winkler

  • @nadandayogainthebox1516
    @nadandayogainthebox1516 Рік тому

    Ich trockne sie stets an der Luft und wenn ich sie für Tee benutze zerstoße ich sie in einem Mörser. Et voila 🧚‍♂️

  • @adventureeric
    @adventureeric Рік тому

    Du kannst dem Hund ruhig ne Hagebutte lassen zum Essen! 😊 Vitamin ist sehr Hitze empfindlich, so dass das mit dem heißen Wasser nicht so optimal ist....

  • @v859k
    @v859k 3 роки тому +6

    Also bei einem Elektroherd kommt die feuchte Lucht automatisch raus. Der Kochlöffel ist ja völliger Unsinn und Energieverschwendung.

  • @sabinekirsch9737
    @sabinekirsch9737 Рік тому

    Pfefferminze,ingwer tee

  • @ChrHier
    @ChrHier 3 місяці тому

    Pfefferminztee.....von selbst gepflückten und getrockneten Blättern.....

  • @duftenderpuups9665
    @duftenderpuups9665 2 роки тому

    Strebergarten aha

  • @nord8507
    @nord8507 Рік тому +4

    Für die kleine Menge 8 Stunden den Backofen laufen lassen ist aber ziemlich unwirtschaftlich.

  • @eleonorekusper8179
    @eleonorekusper8179 Рік тому +1

    Auch gesund für den Hund

  • @Kristian89
    @Kristian89 2 роки тому +1

    Hagebuddne

  • @bratwurst5934
    @bratwurst5934 3 місяці тому

    Hagebuddne