Betriebliche Altersvorsorge | Warum sie jetzt schon gescheitert ist 😱

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 81

  • @lasignoraluna2367
    @lasignoraluna2367 22 дні тому

    Hallo, darf ich Sie fragen, was Sie von der Pressversorgung halten? Mein AG beteiligt sich nur mit den mind. 15 % - und wie ich gehört habe, ist die Allianz aus dem Vertrieb ausgestiegen... fühlt sich für mich gut an :-/ Vielen Dank!

  • @Lukas-L-T-D
    @Lukas-L-T-D Рік тому +5

    Ich wollte mich für deinen Mehrwert hier auf UA-cam bedanken. Beginne dieses Jahr eine Ausbildung bei der Debeka Versicherung und kann für mein Allgemeinwissen bei den Videos immer was mitnehmen 👍

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  Рік тому

      Freu mich das ich helfen kann 😊👍🏼

    • @Lukas-L-T-D
      @Lukas-L-T-D 5 місяців тому

      @@simonhaas6480 Als Altersvorsorge definitiv

  • @Haperus
    @Haperus Рік тому +8

    Ich bin Berufseinsteiger (seit 2 Jahren dabei) und habe direkt am Anfang auch eine BAV mit 15% Zuschuss vom AG angeboten bekommen. Das hat 0 Sinn gemacht, weshalb ich es abgelehnt habe. Was mich aber echt schockiert hat, ist dass locker 3/4 der Belegschaft die BAV abgeschlossen haben, sich aber NULL damit auseinander gesetzt haben. Da hat keiner mal nachgehakt. "Der Berater da hat gesagt, dass das echt gut ist". Wow. Absolut blind auf beiden Augen, das kann ich nicht verstehen.
    Anderes Thema sind VWL - die 30€ extra vermögenswirksamen Leistungen bei uns nehme ich gerne mit und pack sie via Finvesto in einen günstigen ACWI-ETF, aber bei BAV bekomm ich echt einen Schreikrampf :D

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  Рік тому +2

      Niemand denkt wirklich da drüber nach

    • @davids7530
      @davids7530 Рік тому

      Wieso wandelst du die VWL nicht in AVWL um dann machst du aus 30€ sofort mehr als 60€ Anlage ohne was darauf zulegen 😇

    • @klausbarbel1506
      @klausbarbel1506 Рік тому +1

      Die Leute interessieren sich nur für Fußball usw.
      Politik und Versicherungen sind zu hoch und langweilig für sie. Viele wissen noch nicht einmal, dass ihnen 0,3 % pro Monat abgezogen werden, wenn sie vorzeitig in Rente gehen.

    • @Bantallas
      @Bantallas 3 місяці тому

      ​@@davids7530wie kommst du auf 60?

  • @vivfinanzcheckup24
    @vivfinanzcheckup24 11 місяців тому +1

    Sehr geil erklärt und danke für die Kritik, bin auch als Vers. Makler seit über 30 Jahren in der Branche und habe wieder verstärkt die Anfragen zum Thema bAV, wir sind mehr im Bereich BU und PKV unterwegs und deine Videos gebe ich als Tipp mal an die Mandanten weiter ;-) Bin eh kein Freund davon bAV anzubieten, aber hier ists super erklärt. Danke dafür.

  • @RobertSeibold-y7j
    @RobertSeibold-y7j 6 місяців тому +3

    Also fachlich gibt es da deutliche Lücken. Einseitig dargestellt, um das Eingangsstatement zu untermauern. Fängt schon bei Prozentrechnung an... wenn MA 100,- € vom Brutto wandelt und der AG nur die verpflichtenden 15% zuschießt (also 15€), liegt die Beitragsaufteilung nicht bei 85% und 15%. Ok, aber grob stimmt ja die Richtung.
    Dass in der Sparphase auch SV- und Steuer nicht fällig werden auf den Beitrag wird hier nur am Rande erwähnt. Kostenquoten sind sicher das A und O, es gibt aber durch Anbieter die unter einem Prozent Gesamtkostenquote sind. Ich könnte weitermachen, spare es mir aber.
    Das Video ist eingängig ohne Frage, aber zu einer Beratung über Aufbau von Altersvermögen gehört mehr als ein einseitiges Bashing und ich würde kein Honorar für Deine Beratung zahlen bei der Leistung. Ich hoffe mal, das mehr Wissen vorhanden ist, als präsentiert wurde.

    • @torstenw5168
      @torstenw5168 3 місяці тому

      Wenn aber jeder 4% seines Bruttolohnes durch Umwandlung von der KV-Pflicht befreit, haben die Krankenkassen bei gleichen Ausgaben 4% weniger Einnahmen. Also müssen sie dieses Defizit über eine Beitragssatzanhebung wieder kompensieren. Man zahlt dann wieder das gleiche wie vorher.
      Noch "besser" wenn man über der BBG zur KV verdient. Dann wandelt man Gehalt, welches von der KV befreit ist, in eine spätere Rente auf die KV gezahlt werden muss um.

  • @kevinseiler8215
    @kevinseiler8215 11 місяців тому

    Danke für das Video! Eine Frage: Lohnt es sich nicht immer, die vom AG garantierten ca. 26€ mitzunehmen, den gleichen Betrag auch dazuzuschießen (50:50) und diese einfach in den MSCI World und MSCI EM (70:30) anzulegen? Klar, ist nicht viel, aber über die Laufzeit ist das ja schon was.

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  11 місяців тому

      Ich bezweifle das du eine BAV bekommst wo du gezielt in den MSCI World anlegen kannst. Alles andere haben wir im Video gesagt 😊

    • @kevinseiler8215
      @kevinseiler8215 11 місяців тому

      Allianz Invest Flex ist das. Ich hab genau die gleichen ETF`s die ich auch Privat bespanne. Sollte ich dann nicht einfach die 27,99€ als geschenkt mitnehmen? Gruß

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  11 місяців тому

      @@kevinseiler8215 ja. Dann gehen halt 10% an Kosten weg und davon gehen halt maximal 80% in ETFs. Bei so. Hohen Kosten, kannst du es genau so gut in den Ofen werfen.

    • @kevinseiler8215
      @kevinseiler8215 11 місяців тому

      In dem Fall hätte ich dann wohl 100% Kosten. @@Finanzrebellen

  • @svenburkhardmonden2514
    @svenburkhardmonden2514 10 місяців тому +1

    Schöner Beitrag, aber du hast 2 Denkfehler in deinen Ausführungen:
    1. Der Arbeitgeber bestimmt den Durchführungsweg, der Arbeitnehmer hat keinerlei Einfluss auf den Durchführungsweg.
    2. Die Beiträge müssen zu 100% bei der Auszahlung garantiert werden. Sollte die bAV weniger erwirtschaften, ist der Arbeitgeber in der Pflicht bis zur geleisteten Beitragshöhe auszugleichen.
    Dadurch ergibt sich ein weiterer Denkfehler bei dir:
    Der Arbeitgeber wird nie einen riskanten Durchführungsweg wählen mit Renditechancen, weil er bei bei negativer Entwicklung in der Nachschusspflicht ist.
    Auch fallen bei der Auszahlung nicht nur Steuern, sondern auch Sozialabgaben, auch die, die der Arbeitgeber gespart hat, an. Freibeträge lasse ich jetzt mal außen vor, da die Spielregeln für Freibeträge der Laune der Politik und der Kassenlage der GKV ausgesetzt sind.
    Aber für den Arbeitgeber lohnt sich das! Er spart Sozialbeiträge (mehr als 15% die er zuschießen muss) und kann die bAV auch als Betriebsausgaben steuerlich geltend machen.
    Auch der Einwand, wenn der Arbeitgeber mehr zuschießt könnte sich die bAV lohnen ist falsch! Selbst diese milden Zugaben müssen vom Arbeitnehmer erwirtschaftet werden und sind letztendlich zweckbestimmte Lohnanteile.
    Was ich gut fand, ist das du auf den Rentenfaktor (15-25€ / 10.000€ Guthaben). Da kann man leicht ausrechnen, wenn man das eigezahlte Kapital Brutto wiedersieht.
    Bei Rentenfaktor 25 sind das 33 Jahre und ca. 4 Monate. Also, wer wird Älter als 110 Jahre?
    bAV ist in meinen Augen nichts anderes als eine Weete auf ein langes Leben, das die Versicherung, und das ist ziemlich sicher, gewinnen wird, weil vererben kannst du diese nicht. (Nennt man übrigens "Srerbeprämie", und diese Prämie erhlt der Versicherer.)

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  10 місяців тому

      Alles was du sagst deutet auf keinen Denkfehler, sondern den exakten Inhalt meines Beitrags hin.

  • @kevinm7264
    @kevinm7264 Рік тому +1

    Sehr sehr informatives Video. Wirklich Danke dafür :) . Haben auch eine BAV bekommen mit 15% Anteil Arbeitgeber , wird sich sicherlich lohnen ^^

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  Рік тому

      Wenn es keine 50% sind, wird es sich nie lohnen 😅

    • @svenburkhardmonden2514
      @svenburkhardmonden2514 10 місяців тому

      Auch bei 50% lohnt sich das nicht, da es nichts anderes Als umgewidmeter Lohn ist, den du auch erwirtschaften musst, der dir jedoch nicht als Lohn ausgezahlt wird. Frag deinen Arbeitgeber, er er dieses Geld irgendwie anders zukommen lassen kann (z.B. volle VL, Gutscheine etc.).@@Finanzrebellen

  • @Louke_Official
    @Louke_Official Рік тому

    Starker Content! Ich habe dennoch eine Frage: Wenn der Arbeitgeber beispielsweise 60% zuschießt, wäre das doch so etwas wie "free money". Auch wenn es durch Steuern reduziert wird. Wenn ich meinen eigenen Beitrag (40%) statt in die betriebliche Altersvorsorge (BAV) mit einem 60%igen Zuschuss investiere, könnte ich am Ende wahrscheinlich eine höhere Rendite erzielen, indem ich es z.B in ein "70-30-Weltportfolio" investiere? Würde mich sehr über Beispielrechnungen freuen oder wenn ihr auf ein bestimmtes Video verlinken könntet

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  11 місяців тому

      Wie haben alles sehr klar erläutert. Im Zweifel noch einmal ansehen.

    • @hansklein9096
      @hansklein9096 8 місяців тому +1

      Das bleibt aufgrund der durch Politik und Finanzwirtschaft geschaffenen Tatsachen leider sehr spekulativ. Ich weiß nur, was schon damals Fakt war (Mein Kommentar s. o.). Heute wird es wohl kaum besser sein...

  • @RandomGuy81792
    @RandomGuy81792 Рік тому +1

    Sozialabgaben AG- plus AN-Anteil wird ja auch gezahlt in der Rente...

  • @swizzelbc7840
    @swizzelbc7840 Рік тому +6

    💩! Und was mach ich jetz, wenn ich schon da drin bin? 😅

    • @kemikal90
      @kemikal90 3 місяці тому

      @@swizzelbc7840 Schadensbegrenzung betreiben und Stillegen die Kiste

  • @Thomas-h3v9z
    @Thomas-h3v9z 11 місяців тому +1

    Sehr gutes Video! Stärkstes Argument gegen solche Produkte: Kontrollverlust und jegliche Investition für die Hinterbliebenen (zB Deine Kinder) ist weg. Versicherer kalkulieren ja damit, dass Du nicht 95 oder älter wirst.

  • @matthiass.7343
    @matthiass.7343 Рік тому +3

    Was geistert da herum? Betriebliche Af nicht mehr machen? Weil die gesetzliche so hoch ist? Mein AG zahlt rein, ohne das es mich kostet. Dann bekomme ich am Ende was raus... fertig. Also als ehem. Sanitäter sage ich: ein Video während der Fahrt zu drehen spricht gegen Fahrsicherheit...

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  Рік тому +2

      1. Sagten wir klar im Video das 100% AG finanziert eine gute Sache ist.
      2. Ich habe das Video während der Fahrt gedreht. Wie du siehst mit Händen am Lenkrad. Augen auf den Straßenverkehr. Wenig bis teilweise mein Verkehr. Reduzierter Geschwindigkeit. Tempomat sowie weiteren Fahrassistenzen. Als würde einfach nur ein Beifahrer neben mir sitzen und ich mich mit ihm unterhalten. Tut mir sehr leid das ich dir an dem Tag keine Arbeit gemacht habe. Vielleicht beim nächsten Dreh 👍🏼

  • @apokaluptisch5678
    @apokaluptisch5678 Рік тому +1

    Also meine Betriebsrente ist zu 90% in einem kostengünstigen fond 0,7% TER und zu 10% in anleihen. Ist aber auch eine Unternehemensinternes Rentenprodukt.
    Ab 40 wird dann die Anleihenquote schrittweise auf 100% erhöht.

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  Рік тому +2

      Ich bezweifle das eine BAV bei 0,7% liegt. Den Vertrag darfst du mir aber gerne zeigen. Wozu sollte man die Anleihenquote erhöhen. Das ergibt keinen Sinn beim Aufbau eines Rentenportfolios.

    • @apokaluptisch5678
      @apokaluptisch5678 Рік тому +2

      @@Finanzrebellen nicht die Rente hat eine TER vom 0,7% sondern der Aktienfonds. Das ist ein SIR Indexkuschler auf den MSCI World SIR. Zumindest haben sie annähernd eine gleiche perormance.
      Wieso ist es falsch mit sich nähernden Rentenbeginn die Anleihenquote zu erhöhen? Sonst reißt dir eine Krise kurz vor Verrentung ein Loch ins Kapital. Ob man damit mit 40 anfangen muss ist eine andere Frage, aber an sich finde ich ja das ganz vernünftig.

    • @apokaluptisch5678
      @apokaluptisch5678 Рік тому +1

      @@Finanzrebellen ich bin jetzt 4 Wochen im Urlaub. 😁 Wenn ich wieder zu Hause bin suche ich den mal raus, wenn du möchtest.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 11 місяців тому

      ​@@apokaluptisch56780,7% ist alles andere als günstig

  • @franksaretzki1389
    @franksaretzki1389 Рік тому

    was ist mit Steuer?

  • @soraklatte9753
    @soraklatte9753 Рік тому

    Dachte bei der kapitalauszahlung wird von gewinn nicht wie üblich die 25% genommen sondern davon die hälfte also ca 12,5%

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  Рік тому

      BAVs, Riester und Basisrenten werden zu 100% steuerlich angerechnet in der Auszahlung.
      Wovon du redest sind Private Altersvorsorge. Deiner Rechnung stimmt aber auch nicht ganz

    • @torstenw5168
      @torstenw5168 3 місяці тому

      @@Finanzrebellen Vom Gewinn wird bei der bAV gar nichts versteuert, also 0% Steuern auf den Gewinn! Das Problem ist eher, dass kaum Gewinn anfällt. Aber wenn, dann ist er steuerfrei. Und das ist der Hauptvorteil der bAV und nicht etwa die nachgelagerte Besteuerung. Letzteres sind Peanuts.
      Beispiel: Die zahlst als AN und als Rentner 40% steuern (z.B. wegen Mieteinnahmen in der Rente). Das wäre ja jetzt nach deiner Theorie ein Nullsummenspiel. Ich zahle statt 100 Euro als AN nur 60 Euro ein und bekomme von 100 Euro die ausgezahlt werden, 40 Euro abgezogen. Also wieder meine 60 Euro.
      Wenn sich die 100 Euro aber in 30 Jahren verachtfachen (7,18% Rendite p.a.). Bekommt man 800 Euro brutto minus 40%, also 480 Euro netto.
      Legt man die 60 Euro für 30 Jahre an werden daraus vor Abgeltungssteuer auch 480 Euro, aber ich muss 26,375% Steuern auf die 420 Euro Gewinn bezahlen. Es bleiben also nur noch 369,22 Euro netto.
      480 Euro netto sind 30% mehr als 369,22 Euro netto. Ist der Steuersatz in der Rente niedriger als als AN, so ist die Differenz noch größer.
      Also grundsätzlich erst einmal sehr gut, nur man braucht einen guten Vertrag. Mir ist keiner bekannt. Aber kann ja einen geben.

  • @danielloch9152
    @danielloch9152 Рік тому

    Deshalb nur den VWL einzahlen lassen, sofern dafür keine besseren alternativen Angeboten werden. Gerade das Thema beim Wechsel des Unternehmens hatte ich auch schon zu spüren bekommen. Immerhin konnte ich den alten Vertrag kündigen und das bis dahin "erwirtschaftete" Kapital nach Abzug der Steuern umschichten.

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  Рік тому

      Bei VWL hast du eine Doppelbesteuerung. Ist das gleiche nur in anders schlimm. Haben dazu auch ein UA-cam Video gemacht.

    • @danielloch9152
      @danielloch9152 Рік тому

      Das Problem der Doppelbesteuerung findet doch erst ab 8% der BBG-RV bzw 4% für die Sozialversicherung statt. Solange diese Grenze nicht überschritten wird, sind diese Steuerfrei. Wenn der Arbeitgeber also nur die VWL einzahlt, kann dieser Betrag nicht überschritten werden. Somit bleibt nur die 100% nachgelagerte Besteuerung. Am Ende kann man natürlich nicht mit einer attraktiven Rente rechnen.

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  Рік тому

      @@danielloch9152 siehe UA-cam Video

  • @Semih-fb8gn
    @Semih-fb8gn Рік тому +3

    Starkes, informatives Video 👌🏾👍🏼

  • @davids7530
    @davids7530 Рік тому +2

    Also ich finde das Video sehr einseitig.
    Es wird nur über AGZ gesprochen aber nicht über AVB oder AVWL.
    Wenn jemand bAV basht aber noch keine 10 Versorgungsordnungen implementiert hat ✌🏼
    Wo ich bei dir bin, viele Verträge bei AO’ler sind wirklich rotz. Aber es gibt auch Spezialmakler die nur das machen, wo du die andere Seite siehst ;)

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  Рік тому +1

      Komisch das ich die Seite seit bald 10 Jahren nicht gesehen habe. Sobald man auf die Kosten oder andere erwähnte Nachteile anspricht, sind diese immer weg oder "sehr beschäftigt" und haben keine Zeit mehr.

    • @davids7530
      @davids7530 Рік тому

      @@Finanzrebellen ich stelle mir gerade die Frage wieso jetzt generalisiert und verallgemeinert wird. Ohne Frage: es gibt viele Vermittler die Produkte vertreiben, die wenig Sinn machen. Da fehlt dann einfach die Produktrendite.
      Es gibt aber auch die genau andere Seite. ;)

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  Рік тому +1

      @@davids7530 dann zeig mir die guten Produkte: Info@finanzrebellen.de
      PS: es gibt momentan keines unter 1,5% am Markt.

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  11 місяців тому +2

      @@davids7530 ich warte bis heute.

  • @redkeev
    @redkeev Рік тому

    100% ETF-Quote ist möglich, wenn das der AG mitmacht
    Dann rechnet sich die Kiste auch für den Kunden (bei entsprechender Laufzeit)

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  Рік тому +1

      Auch dann rechnet sich die "Kiste" in den meisten Fällen nicht. Dann bleiben im Schnitt kostenquoten von 1,2 bis 2,3% im Jahr einschließlich der ETF Kosten. Dazu kommt dann noch eine durchschnittliche Inflation von 2,7% die man im Jahre einplanen muss. Das heißt selbst gute Verträge müssten erst einmal 4% im Jahr machen um eine alternative zum Tagesgeld Konto zu sein. Dann kommen miese Renten Faktoren dazu + weiterhin eine 100% Versteuerung im Alter. Die meisten Verträge laufen auf Abschlusskosten. Damit geht jeder Vertrag mit einer Opportunitätskosten Schaden von mehreren Zehntausend Euro ins Rennen. Aber dir steht es frei mit Verträge zu schicken, die sich wirklich rechnen. Hier das Postfach: Info@finanzrebellen.de Betreff: UA-cam Video BAV

    • @redkeev
      @redkeev Рік тому

      ​@@Finanzrebellen Ja das stimmt natürlich alles, die Förderquote hebelt allerdings ziemlich gut (man spart 50€ Netto -> es fließen 120€ in Sparplan)

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  Рік тому +2

      @@redkeev ja ja. Das klassische Berater bullshit Bingo. Geld entsteht nicht aus dem Nichts. Wenn du 50€ einzahlst, kommt der Rest vom AG) damit haben beide Seiten eingezahlt. Beide Seiten tragen die horrenden kosten während der Laufzeit. Die mehr Belastung durchs Steuer zahlt der Rentner. Am Ende wird der Brutto Mehrwert in der Renten Phase weggenommen. Somit Rechte Tasche Linke Tasche. Wenn du was brauchbares, neben dem schönreden mit Halbwahrheiten Beiträgen willst, dann schick mir das Produkt woow im vorherigen Kommentar erwähnt.

    • @torstenw5168
      @torstenw5168 3 місяці тому

      Im Vertrag müssen keine Steuern auf Erträge gezahlt werden. Also macht dann auch nur ein ETF (oder ähnliches) Sinn bei dem keine ausländischen Steuern anfallen. In einem MSCI World ETF fallen regelmäßig Steuern auf Dividenden an. Der wäre schon mal suboptimal. Da sparst du dann statt 26,375% KESt nur 70% davon (18,5%), das sind die 18,5% die ein normaler Fondsbesitzer nach Teilfreistellung zahlt.

  • @michaeldr.fischer7572
    @michaeldr.fischer7572 Рік тому +2

    Und die normale Altersrente wird geringer, da durch die Geldumwandlung weniger in die Rentenversicherung eingezahlt wird !!!

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  Рік тому +1

      Ja

    • @Bantallas
      @Bantallas 3 місяці тому

      Wenn du nicht von der rv-pflicht befreit bist oder auch inkl. Bav über der beitragsbemessungsgrenze verdienst.

  • @sozahlstaat
    @sozahlstaat 11 місяців тому

    Meine bAV zahlt 3.000€ pro Monat an Rente. Mein Arbeitgeber zahlt 100% dazu und das seit Jahrzehnten. Mein Schwager bekommt sogar 200%.

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  11 місяців тому +2

      Das glaubst du doch selber nicht oder?

    • @sozahlstaat
      @sozahlstaat 11 місяців тому

      @@Finanzrebellen Was glaube ich nicht, dass mein Schwager 200% bekommt? Der arbeitet in der Patentindustrie und verdient ordentlich.
      Mein bAV-Bescheid findest du auf meinem Kanal. Ist eine Kombi aus bAV und BU. Mein Arbeitgeber nutzt das schon immer, um Mitarbeiter ans Unternehmen zu binden. Den Schutz für Hinterbliebene fand ich immer interessant. Insgesamt muss natürlich das Arbeitsumfeld und Gehalt passen.

    • @torstenw5168
      @torstenw5168 3 місяці тому

      Und wieviel bekommt deine Schwester?

  • @mattpix647
    @mattpix647 Рік тому +1

    🦍♥

  • @eternityshipping6627
    @eternityshipping6627 Рік тому

    So einseitig eingestellt. Nur TSMC. Nur China. Nur Taiwan. Falsch. Wenn dieser player ausfällt kommen andere.

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  Рік тому +2

      Ich glaube du hast das falsche Video kommentiert

  • @p.sch.3922
    @p.sch.3922 11 місяців тому +6

    Also... es ist doch besser beim Autofahren die Aufmerksamkeit auf den Straßenverkehr zu halten. So haben Sie bei mir schon an Seriosität verloren.

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  11 місяців тому +4

      Halle lieber Troller. Leider haben sie ihre Aufmerksamkeit dem Inhalt des Videos nicht gegeben. Deshalb können wir Ihre Anfrage nicht weiter bearbeiten. Wir bitten um Ihr Verständnis. Das Finanzrebellen Team