Budget Schweiz: Warum reichen 8500CHF für Familien nicht mehr aus? 🇨🇭 Reaktionsvideo Kosten Schweiz📕

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 351

  • @arbeitenschweiz
    @arbeitenschweiz  Рік тому +2

    Was ist eure Reaktion zu diesem Video?

    • @margrithbayard407
      @margrithbayard407 Рік тому

      Dieses Video ist Quatsch, 8500.- für drei Personen, kannst du in der Schweiz sehr gut leben. Die Krankenkasse und die Krippe wird bei niedrigem Lohn subventioniert. Warum haben die in der Stadt ein 🚙 Ich glaube, der Schuhladen ist das Problem.
      Ich kenne keine Schweizer die eine Zahnarztrechnung von 200.- haben, wir tragen Sorge zu unserem Gebiss.

    • @farengaswrld1037
      @farengaswrld1037 Рік тому +1

      Hättest du uns ein Link vom Original Video

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +1

      @@farengaswrld1037 www.20min.ch/video/weil-die-kita-zu-teuer-ist-muss-ich-meine-tochter-zur-arbeit-mitnehmen-838256029729

    • @prinzeugen46
      @prinzeugen46 Рік тому +3

      genreler Fehler des videos. hier wird über Zürich gesprochen. die unterschiede in der Schweiz sind enorm. eine Wohnung die in Zürich z.b. 4000 franken kostet kann z.b. in Rorschach 1500 kosten!!!
      eine pizza die in Zürich z.B. 25 franken kosten gibt es in der Ostschweiz auch schon für 15 franken

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +2

      @@prinzeugen46 korrekt, die meisten Einwanderer kommen aber nach Zurich, Basel, Luzern oder St.Gallen! Aber in den kleineren Städten kann man zum großen Gewinner werden, korrekt!

  • @tomhirter5068
    @tomhirter5068 Рік тому +26

    Wir haben zurzeit ein Kind. Wir leben von 5500.- Netto und kommen damit knap durch. Ich arbeite aleine, meine Frau schaut zum Kind (bald zu 2 Kinder). Kita ist für uns keine Option. Mit 8500.-, was 3000 mehr sind als ich verdiene, würde es uns sehr gut gehen. Dazu muss ich sagen das unsere Wohnung auch 2000.- kostet (Region Bern).

    • @davelink88
      @davelink88 11 місяців тому

      D Fründin und i hei grad riisä diskussionä woui fingä, dass 5‘500 zu knapp isch für ä familiä. Wi heit dir das mit däm budget gschafft? I fingä ä wohnig für 2000 iz nid z viu für no mit ching

    • @dynamiqframes
      @dynamiqframes 9 місяців тому

      Ich verdiene alleine 5000.- netto, habe relativ günstige Wohnung 1250.-/Mt.
      Zahle aber dafür monatlich 1500.- Unterhalt für meine 2 Kinder. Musste deswegen KK-Franchise auf 2500.- erhöhen und Internet/Handykosten reduzieren, sowie Einkaufen nur noch bei Lidl/Aldi. So bleibt mir ende Monat ca. 500.-

    • @HesseJamez
      @HesseJamez 6 місяців тому

      @@davelink88 Met Fünfduusig Fronkche chumsch do obrr nöd wiet....

    • @HansPeter12345
      @HansPeter12345 6 місяців тому

      Hallo vielen Dank für das Mitteilen Ihrer Erfahrungen, ich bin jetzt etwas beruhigt. 😊 ich werde jetzt mit Frau und Kind in die Schweiz kommen, selbe Situation Frau bei Kind ich Alleinversorger. Im Glanerland mit ca. 8000 Franken. Hatte mir schon Sorgen gemacht, ob das im Monat reicht. Mieten sind zum Glück einige schöne für 1200 bis 2000 Franken.

    • @chuchichäschtli5511
      @chuchichäschtli5511 19 днів тому

      Wir sind eine 4 köpfige (bald 5 köpfige) Familie mit Haustieren und kommen mit einem monatlichen Familienbudget von 7'500 Fr. Durch (eine 100% und eine 50% Stelle) Grosse Sprünge oder Anschaffungen sind spontan überhaupt nicht drin, geschweige denn jährliche Ferien oder grosse Rücklagen. Miete liegt bei 2500 Fr. Aber wir sind glücklich und können jeden Monat die Rechnungen pünktlich bezahlen und ab und an Auswärts essen gehen oder kleinere Ausflüge machen mit den Kids. Hobbies und Kurse können wir den Kids auch ermöglichen. Wir budgetieren knallhart und legen monatlich Geld für Steuern und Versicherungen etc. Zur Seite, sodass das Geld da ist, wenn die Rechnung kommt. Alles eine Frage der Organisation.

  • @uhrologe2596
    @uhrologe2596 Рік тому +54

    Interessanter Beitrag. Erstmal finde ich es extrem tapfer mit seinem privaten Haushalt und finanzen öffentlich aufzutreten.
    Deshalb sollten wir uns nicht anmaßen über ihre Entscheidungen zu richten.
    Dass es mit 8.500 als Familie knapp werden kann, kann gut sein.
    Die Rechnung war für mich schlüssig.
    Es gibt zwar kleines optimierungspozential.
    Etwa wie erwähnt bei der Versicherung, den Hobbies oder evtl. der Miete.
    Aber der Mensch und das Leben ist eben mehr als ein Rechenheft.
    Vielleicht mag es günstigere Genossenschaftswohnungen geben, aber zum einen muss man die erst einmal bekommen. Man kann sich das nicht aussuchen, wie im Supermarkt. Der Andrang ist groß. Für eine günstigere Miete, solange es nicht überlebenswichtig ist, würde ich auch nicht mit Kinder in ein Viertel ziehen, dass als sozialer Brennpunkt gilt. Menschliches Wohl, Sicherheitsgefühl, Lebensqualität und die positive Entwicklung von Kinder sind schwer zu beziffern.
    Aber mit 2K sind sie eigentlich gut bedient.
    Wir sollten für unsere Rechnung eher damit kalulieren was man als Miete auf dem freien Markt zahlen müsste. Deshalb bräuchte man hier nicht justieren.
    Was die Versicherung angeht, gebe es Potential, aber man steckt nunmal nicht drin. Bei chronischen Erkrankungen macht es Sinn. Auch kann ich der Daumenregel "Bis 40 bist Du nicht krank", nicht zustimmen. Wer das behauptet hat keine Kinder 😊.
    Gerade die KiTa ist ein biologisch konterminierte Zone. Und das geht über "Schnupfen" hinaus. Mit laufenden Arztbesuchen, Notaufnahmen und Arzneien muss man rechnen. Das wird natürlich geringer, wenn die Kinder größer werden. Also, ja man könnte hier etwas nachjustieren, aber nicht verpflichtend. Das hängt von vielen Faktoren ab.
    Bei den Hobbies könnte man schauen, ob man welche fibdet die weniger kosten. Für nahezu jedes Hobby gibt es eine kostengünstige Alternative. Aber auch hier weiß man zu wenig. Und bei 4 Personen wird man nicht auf null kommen. Auch hier spielt wieder der Faktor Kind eine Rolle. Sport, Vereine, Ausrüstung, aber auch Ausflüge.
    Der größte Kostentreiber ist hier definitiv die Kinderbetreuung.
    Auch hier ist es zu einfach gegriffen zu sagen: "Dann bleibt man eben zuhause."
    Die Kinderkrippe ist ja nicht eine Verwahrstelle, damit man arbeiten gehen kann, sondern enorm wichtig für die Sozialisation und Entwicklung der Kinder. Und selbst wenn es nur halbtags ist. Ja, wer es sich überhaupt nicht leisten kann, der kann seine Kinder natürlich nicht schicken. Diese Familie kann es sich gerade noch leisten, kommt dann eben aber am Monatsende auf fast Null.
    Jedoch muss man hier sagen, dass es lediglich eine Momentaufnahme ist.
    Sobald die Kinder in den schweizer Kindergarten kommen, reduzieren sich die Kosten enorm. Auch könnten sie, wenn die Kinder etwa im Grundschulalter sind und nicht mehr Anfällig auf Krankheiten, ihre Versicherungskosten senken.
    Das Problem ist, dass Menschen oft linear denken und ihre Situation als ewig gegeben. Dem ist aber nicht so. In etwa 2 oder 3 Jahren, werden sie ein Sparpotential von etwa 2.500 CHF monatlich haben. Darauf sollte man sich fokussieren und motivieren.
    Deshalb sollte man eine Haushaltsplanung immer langfristig sehen.
    Optional kann man sich immer noch überlegen ob man nicht generell umzieht in eine westliche Gemeinde/Kanton. Es gibt viele wo die Kinderbetreuung gefördert wird und die Mieten auch deutlich günstiger sind. Langfristig sind aber eben die Abgaben höher und man müsste seinen Beruf und sein soziales Leben komplett verlagern.
    Was die ökonomischen Thesen angeht:
    Nunja...der Krieg und diverse andere externe Faktoren haben durchaus einfluss auf die Inflation, solange ein Land sich nicht selbst mit Erdöl, Erdgas, Getreide und Fleisch etc. selbstversorgen kann.
    Die gestiegene Geldmenge ist ja nur eine Folge des gestiegenen Geldbedarfs.
    Gleichwohl muss man auch anmerken, dass es bei der Inflation immer eine "gefühlte Inflation" gibt und eine "persönliche Inflation".
    Der offizielle Wert stimnt schon. Unser gesamter Monatskonsum geht ja nicht nur für Butter drauf oder das Sonntagsbrötli.
    Miete, Energie, Versicherung etc, das macht den Großteil aus. Und hier konnte die Schweiz gut punkten.
    Und eine "sinkende Inflation" bedeuten nicht, dass die Preise sinken werden.
    Das wäre eine "Deflation" und katastrophal für die Ökonomie.
    Sinkende Inflation bedeutet, dass die Preissteigerungen geringer werden, aber in einem verträglichen Maß, dass durch Lohnerhöhungen einfach kompensiert werden kann.
    Der Ökonom hat auf heden Fall recht. Ich sehe da mittelfristig keine große Gefahr für die Schweiz. Den globalen Höhepunkt haben wir bereits erreicht. Somit werden die Preissteigerungen sich normalisieren. Über die nächsten 2, 3 oder 4Jahre (hängt immer von vielen Faktoren ab) werden die Gehaltserhöhungen das wieder ausgleichen.
    So...das war's auch. Sorry für den langen Kommentar. Aber Du hast ja nach unserer Meinung gefragt 😅....das hast Du nun davon😂.
    Schöne Grüße

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +5

      Super Kommentar, danke , ich antworte noch darauf… vielen Dank dir!

    • @michaelhegner3945
      @michaelhegner3945 Рік тому +6

      2.000 Euro für Miete ist heute in Zürich ein Traum

    • @harryindaclub89
      @harryindaclub89 Рік тому

      @@michaelhegner3945 Naja musst ja nicht direkt in Zürich Stadt zügeln. 20 min davon weg, bekommst du locker Wohnungen unter 2000 CHF.

    • @michaelhegner3945
      @michaelhegner3945 Рік тому +2

      @@harryindaclub89 für 4 Köpfige Familie 20 min von Zürich entfernt unter 2000 CHF, wo soll das denn sein bitte?
      Zusätzlich kommen dann noch die Pendler Kosten, öv Zürich Jahresticket kostet schon 760 CHF im Jahr

    • @AishaAisha-zg3cu
      @AishaAisha-zg3cu Рік тому

      Ist die Kita in der Schweiz nicht Pflicht? Das heißt an der Stelle könnte man doch garnicht sparen?

  • @RayHaubrich
    @RayHaubrich Рік тому +18

    Nicht fertig mit anschauen aber wieder ein super Video und vor allem deine Reaktion. Bin davon überzeugt dass man es mit 8500 Franken sehr wohl als Familie schaffen kann gut zu leben. Es gibt viel Potential zur Optimierung auch wenn es auf den ersten Blick nicht direkt sichtbar ist. Du zeigst ja das man mit den richtigen Tarifen schon viel sparen kann 😉 Der Mensch der sich gut informiert, hat einfach immer den Vorteil. Bedeutet nicht das alles immer einfach ist aber wer plant, bereit für Veränderungen ist, hat einen Vorteil.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +1

      Danke Dir! 🙏🏻 ja, absolut korrekt die Situation zusammengefasst!

  • @filipinabisdaknurseswissvlog39
    @filipinabisdaknurseswissvlog39 5 місяців тому

    Neue Abonnentin deines Kanals. Das ist ein sehr interessantes Thema.

  • @IrinaReppIrepp
    @IrinaReppIrepp Рік тому +3

    Ihnen bleiben über 600 SF im Monat übrig. Wenn ich so den Kühlschrank anschaue, dann sehe ich nur Fertigprodukte. Die sind in der Schweiz besonders teuer. Frisch kochen ist nicht nur um einiges günstiger, sondern auch viel gesünder.
    Ich frage mich aber auch wo das Kindergeld ist sind doch ca. 200 SF pro Kind?
    Bekommt man in der Schweiz Elterngeld?

  • @tobiasp2664
    @tobiasp2664 Рік тому +1

    Gutes Reaction Video! Deinen Kommentar zur Inflation teile ich zu 100% 👍

  • @siroserra8053
    @siroserra8053 Рік тому +4

    Dr. Straumann hätte sich seine Stellungnahme ersparen können. Valium für das schweizer Volk. Weiter schaffen, und Klappe halten. So hat Herr Dr. gemeint, oder ?

  • @charlottepeukert9095
    @charlottepeukert9095 Рік тому +2

    Die Familie hat recht, das ist knapp.Und sie haben noch Glück, sie haben eine bezahlbare Wohnung.Aber ich sehe in diesem Video nur einige Positionen, andere fehlen.Was ist mit Ersparnissen, der privaten Altersversorgung und den Kosten für einen Urlaub? Wo sind die Positionen für Kleidung und Schuhe, für Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke, bzw.die Feiern? Gerade bei Kindern geht das ins Geld.Sparen die beiden für die Ausbildung ihrer Kinder oder machen das die Großeltern? Haben die ein Buget für Autoreparaturen und (wenn nötig)den Kauf eines neuen oder gebrauchten Autos? Haben sie Rücklagen für 3 Monate im Falle von Unfall oder Krankheit oder im Falle eines Jobverlustes? Was passiert, wenn Haushaltsgeräte kaputt gehen (z.B. die Waschmaschine).
    Müssen
    sie im Falle einer Erkrankung den Kauf von Medikamenten übernehmen?
    Wo ist die Position für die Freizeitgestaltung der Eltern? Sportverein, Skilaufen? Gehen die auch mal zum Friseur?
    Oder ins Restaurant?

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Ja, alles kann on Top noch dazukommen.

    • @charlottepeukert9095
      @charlottepeukert9095 Рік тому +2

      @@arbeitenschweiz
      Nein, das kann nicht dazukommen, das kommt dazu.Selbst wenn die Kitagebühren wegfallen, werden die Kosten für den Unterhalt der Kinder steigen.Es ist nun einmal so, dass die Schweiz gerade in diesem Bereich ( Haushaltskosten, Anschaffung von lebensnotwendigen Gütern) sehr teuer ist.Leider.

    • @alleinerziehend_pleite_schweiz
      @alleinerziehend_pleite_schweiz Місяць тому

      Für den Rest reicht es eben nicht !

  • @tsvetanmomchilov9382
    @tsvetanmomchilov9382 Рік тому +21

    Wenn eine Familie mit einem Kind mit 8500chf knapp lebt, dann frage ich mich, wie viel muss man haben, um zu leben, wenn die Familie 3 Kinder hat?

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +2

      Da Kita- Kosten nicht gebündelt werden können, muss du immer die Kita-Kosten hinzufügen. Wenn aber von den erwachsenen Zuhause bleibt( nicht arbeitet) , dann sind die Mehrkosten marginal. Außer Krankenkasse und Essen gibts wenig Mehrkosten.

    • @PP-hk1vu
      @PP-hk1vu Рік тому

      @Comedia Divina da hast du die Kita kosten übersehen, oder ich habe dich falsch verstanden.

    • @PP-hk1vu
      @PP-hk1vu Рік тому

      @Comedia DivinaDanke für deine schnelle Antwort.
      Natürlich geht das auch, wenn man ein Eigenheim ( Haus) besitzt, gute soziale Vernetzungen hat usw. Da kann man sich leichter etwas sparen.
      Es wird sich auch nicht jede Familie die Balance ( gehe davon aus /Zeitaufteilung) nehmen können. Die 6000 Franken, vermute ich Mal, das dies schon länger her ist?
      Natürlich dürfen die Ansprüche mit Kindern nicht zu hoch sein im Alltags leben, Urlaub, Lifestyle usw.
      Natürlich ist für diese Familie vielleicht einen Umzug in einem anderen Kanton besser, aber ist das auch immer die Lösung? Sicher bekommt man auch zur Miete ein Haus um den Preis. Aber da kommen wieder Pendler kosten dazu für die Arbeit.

    • @tg19800
      @tg19800 10 місяців тому

      @@PP-hk1vu Um ein Haus zu haben musst du auch mal zuerst 20% Eigenkapital mitbringen bevor du eine Hypothek von der Bank bekommst. 🎉

    • @dorisstucki7207
      @dorisstucki7207 9 місяців тому

      Kita und Kindergarten sind ja Kosten die nur über kurze Zeit anfallen. Nachher ist ja die Schule gratis. Da finde ich haben sie mit 400.- Fr. Steuern echt geschenkte Lebensqualität

  • @stefanfischer2888
    @stefanfischer2888 Рік тому +11

    Naja das Problem ist, dass die Kitakosten vorhanden sind, da beide arbeiten. Wohnungen gibts günstiger. Beide haben wohl ein Auto... Also wenn man in Zürich wohnt, sollte man möglichst die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Ansonsten lohnt es sich nicht in Zürich eine teure Wohnung zu haben. Aber naja, wir wissen zu wenig um das abschliessend beurteilen zu können... Jedenfalls alles Gute der Familie :)

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +2

      Danke für den Input! Absolut gut zusammengefasst.

  • @PatrickBernardi-d1i
    @PatrickBernardi-d1i Рік тому +13

    Ich habe bis vor 3 Jahren dort gelebt und bin dort aufgewachsen. 5100 Brutto ca 4400netto gehabt. Als Bodenleger/ Innendekorateur. Für mich hat es gereicht, aber viel über hatte ich nicht. Familie gründen mit dem gehalt unmöglich! Das Video zeigt es. Es gibt sehr viele berufe im Handwerk die verdienen nicht mehr. Die Firmen zahlen nicht mehr obwohl alles teuerer wird. Die Schweiz ist ein Arbeiter Land. Familien finde ich werden stark benachteiligt. Viel zu niedrige kinderzulagen und sonstige unterstützung. Ich bin seit ca 3 Jahren in Deutschland. Und mir geht es Finanziell besser als in der Schweiz. Plus mehr Urlaub und Freizeit. Gehe ich zurück Nein danke. Und ich habe noch keine Familie aber hier wird man Definitiv viel besser unterstützt. Schade das die Schweiz noch nichts dazu gelernt hat. Es wird nur alles teuerer, das gehalt bleibt gleich. Im alter kommen höhere kosten höhere abzüge und der Chef sag noch du wirst langsam sorry wir müssen dein gehalt kürzen. Nur noch Arbeit im Kopf und Geld. Das mein beitrag dazu. 700Fr. Für Lebensmittel ectr das ist wirklich wenig. Ich alleine habe das gebraucht😂 wenn was kaputt geht oder extra kosten kommen wegen Auto oder zahnarzt sind schnell 2-3000franken weg. Also es ist schon knapp bei Ihnen. Bekomm erst mal so eine wohnung für den Preis. Die mieten sind sau teuer geworden. Gegensatz zum gehalt das nicht oder sehr wenig steigt. Überlegt euch das gut ob ihr als Familie hier her ziehen möchtet. Ich persönlich nicht auch wenn ich 7000 brutto verdiene.

    • @berlinerjung5304
      @berlinerjung5304 Рік тому

      dann warte mal ab

    • @Udo-z8s
      @Udo-z8s 8 місяців тому +1

      Zahnarzt, Werkstatt und Einkaufen in Deutschland so sparst du Geld in der Schweiz

  • @THaufe-my7mr
    @THaufe-my7mr Рік тому +4

    Am Essen habe ich in sofern gespart da ich täglich Abens warme Küche hatte und am Mittag des folgenden Tages aufgewärmt wurde . Wenn ich beobachte wie viel teures unnötiges Zeug an Fertigproduckten gekauft wird ( arbeitete an den Kasse ) wird mir schlecht alles abgepackt . Pudding , Kartoffelbrei , usw. kann man alles selber machen . Die Kinder bekommen heute sehr viel Taschengeld gehen vor Beginn der Schule , während der Mittagpause und nach drr Schule um Großindustrielle schundigste Nahrungsmittel zu kaufen das geht unheimlich ins Geld . Kunden beschweren sich über die Preise gehen aber im Gegenzug in die Stadt oder Mäck Donald oder Cano Fastfood mit mehreren Kindern essen . Pro Person circa 9.00 € findet den Fehler . Die Nahrungsmittel waren ohnehin schon seit langem viel zu billig . Literaten wurden immer im Preis gedrückt . Das ist nun endlich vorbei Sie lassen es sich nicht mehr gefallen . Dazu kommt die emenz große Menge an Müll durch Verpackungen . Käse , Wurst , Fleisch und die unmengen an Mopro Artikel. Einfach Wahnsinn .

  • @Bike_fool
    @Bike_fool Рік тому +7

    Heult rum aber hat actimel für 50.- gekauft 😅

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Muss in der Tat nicht in jedem Kühlschrank sein.

    • @catfun7716
      @catfun7716 3 місяці тому

      Vollkommen überflüssig

  • @jasminhuber7573
    @jasminhuber7573 Рік тому +4

    Also zum Punkt Budget da fehlen ja noch viele Sachen wie Kleidung, Geburtstage, Weihnachten , Arzt kosten, Ferien usw. Aber ja um zu sparen für ein Haus wirds schwierig weil man ja 20% Cash bringen muss um sich eine Wohnung oder Haus zu kaufen und dass zu riessigen Preisen 🙈. Es kommt natürlich darauf an was man Arbeitet aber wenn man im Detailhandel glernt hat verdienst man leider nicht viel und mit 4000.- an der Lidlkasse z.b kommt man nicht weit. Und bei uns ist es so dass die Kitakosten sich am Familieneinkommen richten und durch dass mein Mann sehr gut verdient müssten wir den Max. Betrag bezahlen was bei uns auf dem Land 80.- pro Kind pro Tag ist. Wenn man dann noch das Auto, Benzin usw. Für die Arbeit rechnet bleibt man in den Niedriglöhnern lieber bei den Kindern und wenn sie grösser sind wieder Teilzeit zu arbeiten. Wegen den Nudeln musste ich schmunzeln ich habe ein Screenshot von den Budget Penne aus dem Dez. 21 von Migros, 1 Kg für 0.85 Rappen und jetzt kostet die gliche Packung 1.40 . Also wieviel Prozent sollen das sein ?🙄🙄🙄

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Was sind dann eure Kosten pro Monat? All inklusive?

    • @jasminhuber8644
      @jasminhuber8644 Рік тому

      ​@@arbeitenschweiz Wir sind kein gutes Beispiel da wir auch viel in die Campferien gehen und es uns gut gehen lassen 🙈 müsste nach schauen aber wir brauchen viel 🙈

  • @Argenswiss
    @Argenswiss Рік тому +2

    Ich weiss nicht ob ich es anders sehe da ich ein auswander aus Argentinien bin, aber wenn du eine 3.5 Wohnung in Zürich bezahlen kannst, und auch ein bisschen sparen kann, egal wie viel, kannst du wirklich sagen dass es dir nicht reicht? In Argentinien müsste ich nur für mich kümmern und trotzdem könnte ich, als Anwalt für eine "big 4" nur einen einzeln Zimmer Wohnung leisten und nicht Mal 100chf pro Monat sparen

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Genau! Also es ist alles Finance Management. Aber sparen kann eigentlich jeder.

  • @brunobaur6790
    @brunobaur6790 Рік тому +14

    Die Inflationszahlen sind in der Schweiz extrem geschönt, gegenüber dem restlichen westlichen Ausland. Ich behaupte, die Inflation ist sicher, wie in jenen Ländern, mindestens zwischen 8 und 12%. Extrem fallen dabei vor allem auch Lebensmittel ins Gewicht. Dort sind es mit Sicherheit 25%. Vor allem für Geringverdiener ist das ein existenzielles Problem geworden.
    Bei der ganzen Aufstellung fehlen noch bei den Ausgaben gewichtige Posten: Auto, Reparaturen, auch sehr kleine, extrem teuer. Und, das Auto fährt nicht ewig, man muss ja irgendwann auch ein neues kaufen, oder es sind da Leasinggebühren, die nicht in eurer Darstellung vermerkt sind, die Autoversicherung fehlt auch noch... Ebenso sind manchmal Auslagen für neue elektronische Geräte, die alt und defekt sind, zu berücksichtigen. Genannt werden auch Rechnungen wie Zahnarzt. In der Schweiz fallen diese nicht unter die Krankenkassenvergütungen. Die müssten separat versichert werden, was die wenigsten Erwachsenen haben, weil es bei Vorerkrankungen des Gebisses (was ja jeder Erwachsene wohl hat) zu teuer wäre. Zahnarzt (Spangen für Kinder, Gebisse) sind in der Schweiz viel teurer als im angrenzenden Ausland. Wenn da die ganze Familiemal hingeht kann es auch die Kosten eines Kleinwagens ausmachen...
    Auch wenn man ein Auto hat, brauchen Familienmitglieder manchmal auch den öffentlichen Verkehr. Der geht ins Geld, auch kleinste Fahrten kosten schon recht viel. Geld für Ferien bleibt in eurer Liste ja auch keines. Für 5 Personen würde das, auch bei einem günstigen Badeurlaub am nahen Mittelmeer (nicht in der Schweiz, das wäre unbezahlbar) auch ins Geld.
    Genossenschaftswohnungen (Neuvermietungen) sind auch nicht wirklich "günstig". 2000 in Zürich für genannte Wohnung, ist ein üblicher Preis für eine einfache Wohnung an nicht besonders guter Lage...
    Die ganze hier geschilderte Thematik ist in der Schweiz ein Tabuthema, man spricht nicht gerne darüber. Obwohl es mindestens die Hälfte der Bevölkerung betrifft. Die Hälfte der Bevölkerung kommt ja auch nicht auf ein Netto-Haushaltseinkommen von 8500 Fr., weil nicht beide zu 100% arbeiten (können, oder wollen).
    Die Löhne in der Schweiz halten natürlich mit den aktuellen Teuerungs- und Inflationsschüben auch nicht Schritt. Da nimmt man dann selbstverständlich die "offiziellen" Teuerungszahlen, so dass, je nach Gewerbe, höchstens eine Lohnerhöhung zwischen 1 und 2.5% gewährt wird.
    Und den Rentnern verweigerte das Parlament sogar diesen "vollen" Teuerungsausgleich, obwohl das bei einer Maximalrente von 2450 Fr. pro Person nur 8 Fr im Monat ausgemacht hätte...
    Also, das Fazit: Auch die Schweiz ist sicher kein Paradies für den Durchschnittsbürger.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Ganz starker Kommentar! Sehe ich alles ähnlich wie du und kann es unterschreiben.

    • @adrianashehu6319
      @adrianashehu6319 Рік тому

      @@arbeitenschweizdie Schweiz ist nicht mehr so super wie früher, wir haben jetzt schon einen arbeits und fachkräftemangel in der schweiz der arbeitgeberverband rechnet aus das wir in 7 jahren bis 2030 200.000-300.000 offene stellen haben weden. Grund ist das immer weniger EU Bürger in das Alpenland kommen die Wirtschaft in den EU Länder ist gewachsen, und die EU bürger hanen chancen in ihrem eigenen land einen gut bezahlten job zu finden und da sind die leute auch bereit der schweiz den rücken zu kehren. Also det Fachkräftemangel zeigt ganz klar das die schweiz nicht mehr so super ist kommt noch dazu die extrem schlechte familienpolitik da in der schweiz keine elternzeit existiert und famile und beruf einen sehr schweren stand haben. Die Ganzen EU Länder oder OECD Länder haben bereits längstens eine Elternzeit eingeführt. Das sind ganz viele Gründe warum immer mehr und mehr Leute die Schweiz verlassen trotz guten Löhnen

  • @michaelhegner3945
    @michaelhegner3945 Рік тому +5

    Die Krankenkasse von 1200 Euro ist normaler Tarif für Familie mit 2 Kinder.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Mit Zusatz und einer guten Kasse… bin einverstanden.. 800 geht aber auch..

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Je nach Kanton/ Gemeinde natürlich..

    • @michaelhegner3945
      @michaelhegner3945 Рік тому

      @@arbeitenschweiz Wenn die billigste Krankenkasse nimmst, die Du findest und die Praxis nicht annimmt.

    • @brunobaur6790
      @brunobaur6790 Рік тому

      @@arbeitenschweiz Nein, für die obligatorische Grundversicherung bei einer durchschnittlichen Krankenkasse.

  • @Dima-qm5iw
    @Dima-qm5iw 10 днів тому

    Ich lebe in der Schweiz fast 19 Jahre und da Mals und bis heute Kindergeld beträgt immer noch 200 Franken und Stundenlohn von Temporär( Leifirma) auch genau gleich wie von 15-19 Jahren , aber Preise sind gestiegen, noch 5-8 Jahren und wird wie in Deutschland nicht mehr lohnen zu arbeiten.

  • @theofanislykourgos9877
    @theofanislykourgos9877 Рік тому +3

    Wenn die Mutter nicht arbeiten gehen würde dann würde die sehr Niedrigen Kosten haben weil dann kan mann schon automatisch 1200 Franken sparen. Aber dann wird die Mutter keine gute Rente bekommen weil sie dann ja Jahrelang nicht einzahlt und das Kind wird ein großen Unterschied haben mit Kinder die in der Kita gehen. Es ist ein komm und gehen. Ich finde schon die Schweiz muss Eltern meher unterstützen. Einerseits will die Schweiz nicht so gerne das Menschen von dem Ausland kommen zu Arbeiten, anderes Seits aber wird auch keine Unterstützung gegeben um eine Familie zu gründen.

  • @THaufe-my7mr
    @THaufe-my7mr Рік тому +9

    Meine drei Kinder kamen in den 70 iger Jahren zur Welt . Wir hatten damals nicht sooo viele Bekante oder Freunde wie die heutige Generation . Teilweise hatte ich eine Tagesmutter ( sehr liebe Frau ) hatte auch Zeitweilig ein älteres Ehepaar welche Ihr bis dahin langweiliges Leben durch meine Kinder sehr positiv geändert hatte . Fahrradfahren, Spaziergänge haben von diesen alten Menschen viel gelernt . In der Schulzeit kamen dann Eltern mit gleicher Situation und wir behielten unsere Kinder gegenseitig da wir aufgrund der Situation alle drei in Gegenschicht arbeiteten . Diese Kinder heute alles Erwachsene haben immer noch eine sehr gute Freundschaft obgleich der eine in der CH wohnt und die anderen beiden hier in Deutschland. Heute hat die Generation entweder keine Ideen oder nehmen Möglichkeiten nicht wahr . Viele alte Menschen sind noch sehr rüstig und erleben durch Kinder eine tolle glückliche Zeit . Ich musste Sie weder zum Einkaufen oder sonstiges mitnehmen auch während Sie kränkelten musste ich nie zuhause bleiben , es hieß immer geh du arbeiten wir machen das schon . Es war wunderbar . Nachbarschaftspflege ist eine muss Tugend und man wird belohnt .

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +3

      Danke für deine Geschichte! Sehr lobenswert und vorbildhaft!

  • @renatel8611
    @renatel8611 Рік тому +1

    Mehr Reaktionsvideos, war sehr gut!

  • @waltermeili9952
    @waltermeili9952 9 місяців тому +24

    Stop, deutsche geben ratschläge fürs leben in der schweiz! Gebt bitte ratschläge wie man in der brd mit 800 euro rente leben kann

    • @herbertst7226
      @herbertst7226 8 місяців тому +1

      ? Ich habe das Gefühl das du den Sinn und Zweck dieses Kanals nicht verstehst

    • @lorisgerber
      @lorisgerber 7 місяців тому +2

      Aber er hat recht. 8500 Franken reichen aus! Auch 4000 reichen aus! Es kommt auch darauf an wo du wohnst! In Zürich sicher nicht.
      Der durchschnittliche Fabrikarbeiter verdient unter 5000 Franken. Die schlafen auch nicht unter einer Brücke.

  • @suzeel
    @suzeel Рік тому +6

    Grüezi mittenand ^^
    Also diese Familie ist nicht gerade ein seriöses Beispiel. Se behauptet, sie hätte finanz. Probleme, hat aber eine Flasche Champagne im Kühlschrank und wo da Frisches und gesundes..!? Die Liste mit dem 8500,00 CHR Mon.Gehalt... da können vieles eingespart werden. Eine vier-köpfige Fam. kann in der Schweiz eigentl. gut damit leben.
    ^^ Lieben Grüßen ^^

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +1

      Danke für den Input. Die Flasche im Kühlschrank haben wir auch gesehen aber wir haben uns gefragt ist es eine Sektflasche oder wirklich eine Champagnerflasche? Ich denke auch mit diesem Budget lebt man schon sehr sehr gut

    • @HansPeter12345
      @HansPeter12345 6 місяців тому

      ​@@arbeitenschweiz ich würde in naher Zukunft in die Schweiz ziehen, ich würde ca 8000 Franken verdienen. Frau kümmert sich um 1 Kind und arbeitet nicht. Würden Sie sagen es wäre machbar, Kanton Glarus, Wohnung zwischen 1200 bis 2000 Franken. Vielen Dank.

  • @MrDaska007
    @MrDaska007 Рік тому +1

    Glaube nicht, dass die Familie grosses Sparpotenzial hat. Klar könnte man die Franchise bei der Eltern auf 2500,- erhöhen....dann mussten aber diese auch die 5000,- an der Seite haben. Wenn dann doch was passiert........kommen aber auch noch die Selbstbeteiligungskosten dazu (bis zu 700,- pro Person) .....Denke das wäre zu riskant - man könnte zwar für die Versicherung ca 300 Monatlich sparen, aber für welchen Preis? Meine Empfehlung wäre die Kitas zu verstaatlichen.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      "Meine Empfehlung wäre die Kitas zu verstaatlichen": Das werden wir nicht mehr erleben..

  • @binsososo7538
    @binsososo7538 Рік тому

    Hey, eine Frage beratet ihr auch Menschen die nach Lichtenstein auswandern möchten ?

  • @101.1.0
    @101.1.0 Рік тому +2

    Kaufen die keine Kleider/Geschenke oder gehen die nie in die Ferien? Was ist mit Autoservice, der ist ja auch mehrere 100 Fr., den sehe ich nicht.
    600 Fr. für Benzin finde ich auch viel, ein GA wäre viiiel günstiger. Und ja, KK auch viel zu hoch, wir sind 2 Erw. und 3 Kids und sind bei 960 (Kids sind privatversichert).
    Ev. können sie ein Kind hüten an einem Tag wo Mama zu Hause ist und im Gegenzug wird ihr Kind gehütet, das könnte auch sinnvoll sein.
    Alles Gute auf jeden Fall, ich finde sie mega sympathisch, die Frau im Video . 😊

  • @cosmodoc
    @cosmodoc 11 місяців тому +1

    Sie meinte nur dass es unmöglich ist für den Eigenanteil des Eigenheims zu sparen!

  • @christhomas5804
    @christhomas5804 Рік тому +14

    Wow, das Leben in der Schweiz ist scheinbar noch teuerer als das Leben in Bayern.
    Zum Thema "Inflation": Schaut euch mal an, wie der € im Vergleich zum CHF an Wert in den letzten 10 Jahren verloren hat!
    Zum Thema "Entlastung von Familien": Bei uns in Deutschland sind wir Singles diejenigen, die zur Kasse gebeten werden, damit Familien entlastet werden können. Was können wir dazu, dass wir noch keine Kinder haben?!? Als Antwort erhält man meist so etwas wie: "Das sind die Arbeitskräfte/Rentenzahler von morgen". Wenn ich sehe, wie es hier bildungstechnisch bergab geht und wie die hochwertigen Jobs mehr und mehr ins Ausland abwandern, wage ich dies zu bezweifeln...

    • @TheWinkeladvokat
      @TheWinkeladvokat Рік тому +8

      Also ohne Kind in die Schweiz und mit Kind nach Deutschland. System ausgedribbelt 🎉

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +1

      Die reale private Inflation ist viel höhe in der Schweiz, die echten 2.5 % finde ich nirgendwo wieder…

    • @DRX-64
      @DRX-64 Рік тому

      😄 Du sagst es

    • @DRX-64
      @DRX-64 Рік тому

      ​@@TheWinkeladvokat😂

  • @GruseligerZigeuner
    @GruseligerZigeuner 7 днів тому

    8500 ist für mich alleine gerade so gut, um ein angenehmes Leben zu führen. Keine Ahnung wie das für 2 Erwachsene plus Kind reichen soll.

  • @mariannesenn4806
    @mariannesenn4806 10 місяців тому

    Die Kita frisst einen Viertel des Einkommens weg und zusammen mit der Miete ist das bereits fast die Hälfte. 400 Franken für Steuern finde ich extrem wenig bei diesem Einkommen. Die Kita ist das Problem, könnte dort auf die Hälfte reduziert werden, könnten sie locker 1000 bis 1500 zur Seite legen. Bei der Miete sehe ich wenig Einsparungspotenzial, da 2000 für eine 3.5 Zimmer Wohnung in der Stadt Zürich nicht viel ist.

  • @costriketakeshi7094
    @costriketakeshi7094 Рік тому +8

    Sry wir leben von 8500 in der Schweiz auch mit Kind und wir !!! Leben echt gut ^^ die machen echt was falsch

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Danke für den Kommentar! Einen oder zwei Kinder? Und schickt ihr die in die Krippe?

    • @memoli801
      @memoli801 Рік тому

      Wenn alles zum Minimum wird...
      Man müsste nicht mitten in ZH wohnen, dafür gibt es kein Vorrecht.
      Und wohin fährt man mit 600Fr. Benzin? Da fahr ich nach Italien und zurück.
      Gut, bin auch Sparer. Fahre Prius seit 13Jahren (den gleichen!).

    • @costriketakeshi7094
      @costriketakeshi7094 11 місяців тому

      1. nein AU Pair@@arbeitenschweiz

  • @arbeitenschweiz
    @arbeitenschweiz  Рік тому +1

    Wo sind die Kosten von REISEN, KLEIDER, etc.?

  • @primus_animus
    @primus_animus 18 днів тому

    Ich habe 5600.- 4 Köpfige Familie mit 2 Kinder.
    - Wohnunh 1970.-
    - Krankenkasse ca. 500.- inkl. Prämienverbilligung der AHV
    - Lebensmittel Pampers 1200.-
    - Strom 70.-
    - Abonomente 160.-
    - Freizeit 350.-
    - Benzin 300.-
    - Steuern 190.- / Monat
    - Sonstige Versich. Ca. 90.-
    Frau Arbeitet nicht, keine Kita. Wen sie Arbeiten würde, zahlt man für Kita und mehr Steuern, lohnt sich also nicht für die Frau zu arbeiten. Ein 100er hier ein 100er da für nada!

  • @silviakarlen478
    @silviakarlen478 Рік тому +9

    Frage mich, was diese Familie isst. 700 Franken fuer Nahrungsmittel fuer 4 Personen ist extrem wenig..

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +1

      Vielleicht vegan? Aber 700 passt meiner Meinung nach schon… aber ohne Hygieneartikel vielleicht

    • @zeisselgaertner3212
      @zeisselgaertner3212 11 місяців тому +2

      ​​@@arbeitenschweiz: Kosmetik und Hygiene kostet in der Schweiz doppelt und dreifach. Aber auch die Lebensmittel, vor allem Fleisch kosten in der Schweiz markant mehr ggü. Deutschland.
      Selbst wenn ich in Deutschland für eine vierköpfige Familie einkaufe und koche (frisches Obst/Gemüse, kein Dosenfutter), werde ich locker € 150 bis € 200 in der Woche los.
      Was also in Deutschland € 700,-- darstellt, sind in der Schweiz schnell sFr 800,-- bis 900,-- und dann kommen Hygiene und Kosmetik noch oben drauf.
      Ich vermute, dass wenigstens ein Kind und ein Erwachsener unter der Woche in der Kita und in der Kantine essen.

  • @Markus69able
    @Markus69able Рік тому +3

    Wenn die Frau nicht mehr Arbeiten würde so würde sie ganz klar die Kitakosten sparen bei 2200 Franken ist das doch schon recht viel. Wenn das Kind schulpflichtig wird kann man ja einen Teilzeitjob suchen. Als Hausfrau haushaltet man ganz anders den das Einkaufsverhalten ändert sich man hat mehr zeit und man achtet mehr auf das was man Kaufen möchte schaut auf Aktionen und Sonderangebote da kann man sehr viel Sparen. Oft werden Fleichprodukte oder anderes zum halben Preis angeboten deren Haltbarkeitsdatum nur noch wenige Tage sind. Fleisch kann man ins Gefrierfach legen und ist dadurch mehrere Wochen länger Haltbar. Ich hatte schon Joghurt oder Quark die bis zu 2 Wochen länger geniesbar waren als das Haltbarkeitsdatum angegeben war. Haben beide ein Auto so würde sie auch da an den Spesen sparen. Es ist völliger Blödsinn zu behaupten das beide Arbeiten müssen um über die runde zu kommen den auch Arbeiten kostet Geld wie Kita, auswärts Essen, Steuern und auch Auto oder ÖV. 2000 Fr. ist zu viel für eine Genossenschaftswohnung das geht auch in Zürich Günstiger. Wenn man es richtig macht kann man da sehr viel Sparen

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Danke für deinen sehr wertvollen Kommentar! Ich sehe das genauso wie du!

    • @ZoliOnTube
      @ZoliOnTube Рік тому

      Wenn die Frau nicht arbeitet, fällt ihre Einkommen auch aus, bleibt ca. 5000 anstatt 8000. 5000 reicht schon für die Familie?

    • @Markus69able
      @Markus69able Рік тому +1

      @@ZoliOnTube Wenn die Frau nicht Arbeitet, muss sie auch kein Kitaplatz zahlen und hat auch keine Spesen und führt den Haushalt ganz anders

    • @ZoliOnTube
      @ZoliOnTube Рік тому

      @@Markus69able was ich sagen wollte, auch wenn ein alleinverdiener 5000 netto verdient, bleibt ebenso nichts als beide arbeiten würde.... wir sind in diesem Modell, ab 2 Kinder lohnt es sich so. Beim 1 Kind geht is auch wenn der niedriger Verdiener Teilzeit arbeitet (fast alles geht auch dann für Kinderbetreuung - oder die Ehepaaren sehen einander nicht mehr...)

  • @rraa9912
    @rraa9912 Рік тому +3

    naja man kann bestimmt irgendwo irgendwas einsparen , verstehe nicht die 600 fürs Benzin , wenn man schon in Zürich wohnt

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +1

      Da sind wahrscheinlich auch Service, Reifenwechsel und steuern Evt. Drin..

  • @alexanderkutter5698
    @alexanderkutter5698 Рік тому +18

    Diese Leute können nicht mit Geld umgehen.

  • @Carinaaa123
    @Carinaaa123 17 днів тому

    Wir haben 2 kinder und ca. 7500.- und leben gut. Haben 2 auto plus ferien jedes jahr. Unsere wohnung ist auch 2200.- inkl. 2 parklätze

  • @elenatam5860
    @elenatam5860 7 місяців тому +1

    Versicherungen fressen nun die Kosten. Funktionieren aber nicht so, wie es gemeint wurde, um solidarisch zu sein. Leute sind schon solidarisch. Leitende der Versicherungs Unternehmen aber nicht.

  • @hauke2996
    @hauke2996 Рік тому +1

    Naja ich denke es sind schon Luxusprobleme aber in der Schweiz finde ich sind diese Themen korrekt. Ich denke es ist aber auch häufig der Umgang mit Geld. In anderne Ländern muss man das Geld deutlich mehr zusammenkratzen in Deutschland z.B. wäre die Rate die Sie sparen könnten immernoch recht hoch. Aber im Verhältnis zum Einkommen ist es schon knapp. Aber in der Schweiz ist ja auch noch die Pensionskasse als Bonus vorhanden. Vieles ist hier aber auch so teuer wegen dem vielen Geld das vorhanden ist.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Ja, niemand spricht von der Pensionskasse, ist eigentlich ein geheimer Vermögensbooster

  • @HardcoreTennis
    @HardcoreTennis Рік тому +3

    Evt sollte man vor Familien gründung mal ein Budget machen.

  • @c.5701
    @c.5701 Рік тому +2

    ALso hier in DE sind fast alle Lebensmittel in 2-3 Jahren doppel so teuer geworden.

  • @d3dMazay
    @d3dMazay 4 місяці тому

    Kann einer bestätigen, soll ich jetzt dem Video ein Like geben oder nicht? Habe es nicht genau mitbekommen

  • @vincentbornert9427
    @vincentbornert9427 Рік тому

    Super Kanal danke, Bitte wie heisst dies Schweizer video, danke

  • @KarlSchuler-r6g
    @KarlSchuler-r6g Рік тому +6

    Ich frage mich, warum die Schweiz auseinander nehmen. Habt Ihr in Deutschland nicht genug eigene Probleme ??

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +3

      Das ist kein „auseinander nehmen“. In diesem Video wird angeschaut, ob die Ausgaben realistisch sind!

    • @maximep.2901
      @maximep.2901 8 місяців тому

      Ich finde es gut, viele Leute tun sich schwer die Entscheidung zu treffen:Ch oder De. Mit 20-25 Jahren kann man selbst probieren, mit 50-55 ist die Entscheidung etwas schwierig

  • @Dima-qm5iw
    @Dima-qm5iw 10 днів тому

    Mit so einem Lohn zu zweit, eine bleibt zu Hause mit Kindern, Krankenversorgung Franchise 2500 Franken und das wegen im Monat weniger zahlt, Autoversicherung nur Hapflicht, auch weniger mit Auto fahren, bei uns war auch so, habe 4700 verdient da Mals und könnte noch was sparen.

  • @Vronilicious1987
    @Vronilicious1987 Рік тому +2

    Es reicht absolut , wenn man keine übertriebenen!!!!! Ansprüche hat! Man lebt damit sogar absolut gut und muss absolut nicht jeden Rappen umdrehen bzw. kann noch gut was wegsparen ..

    • @ChristophHänggi
      @ChristophHänggi 9 місяців тому

      Ñiemañd sagt dass die deutschen hier bleiben müssen

  • @DerAbtii
    @DerAbtii Рік тому +2

    Im Kühlschrank ist auch weinstephan Milch, habe ich in der Schweiz noch nie gesehen 😁

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Guter Beobachter... das hatte ich nicht gesehen...

  • @ragobar3darts345
    @ragobar3darts345 Рік тому +2

    Denk der Durchschnittslohn ist ungefähr gleich, wenn man alles runder bricht. Ob man nun in Deutschland lebt oder in der Schweiz. Unter dem Strich liegt die Realität in Deutschland mit Steuerklasse 1 im Schnitt was man als Geselle verdient bei 2000-2500 Euro als Arbeitnehmer. Aber da alles andere seit dem Krieg rauf gegangen ist. Würde ich schon meinen das man in Deutschland weniger hat als die Menschen in der Schweiz obwohl dort die Lebensmittelpreise Bestimmmt noch Teurer geworden sind da sie als kleines Land auch extrem von anderen Ländern Import abhängig sind. Aber hier ist das ganze natürlich auch, Regionen Abhängig wo man Lebt, und die Umstände. Sowie deren Lebensstandard. Sprich eine Familie wo beide Vollzeitarbeiten haben auch so ca. 4000 - 4500 Euro im Monat. Am besten Profitiert man als Grenzgänger.

  • @modernutilities2057
    @modernutilities2057 Рік тому +3

    Also mit 8500€ wärst Du in Deutschland top. Aber 300-400 Euro gebe ich in Deutschalnd pro Erwachsenem für Nahrungsmittel und Hygiene aus. Also deutlich mehr als in der Schweiz.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +1

      Kaufst du Demeter und Bio ein? Und isst du viel Fleisch?

    • @modernutilities2057
      @modernutilities2057 Рік тому +1

      @@arbeitenschweiz Eigentlich sehr wenig. Wenn ich nicht auf den Preis schauen würde könnte ich noch viel mehr ausgeben

    • @zachvanwolf2123
      @zachvanwolf2123 Рік тому

      Das ist wie Demeter, Bio und viel Fleisch [D] verglichen mit Aldi/ Lidl-Linsen aus der Suisse [CH]. Mit anderen Worten: Oberer Rand in DE verglichen mit unterem Rand in CH. So kommt man auf Essensausgaben von € 10-15 p.P. am Tag.

  • @Edi-jl1et
    @Edi-jl1et Рік тому +1

    Die 7880.- ohne 3a Beiträge sind absolut realistisch und eher wenig. Bei meiner Familie sind es ohne 3a 8300.-. Wir leben damit sehr gut und normal.
    Statt Benzin sollte wohl Auto stehen?

  • @DPHZH67666
    @DPHZH67666 Рік тому +1

    In der Schwiiz sind die
    meisten Familien oder
    sagen wir viele Leute
    heute nah bei der
    Reichtumsuntergrenze!
    Man kann sichs aber
    schon gut einrichten.
    Kooperationen Migros
    Coop und Denner.
    Auto ist hier nicht
    mehr drin meist.

  • @bshane6229
    @bshane6229 5 місяців тому

    Du hast über 10.000 und wir hören dir gerne zu, wäre es möglich eine bessere Mikrofon zu nutzen?
    Das wäre sehr gut vielen Dank

  • @ctid8016
    @ctid8016 Рік тому +3

    Möchte nicht protzig rüberkommen, aber glaube hier ist vor allem der relative niedrige Lohne ein Problem. Wär zusammen netto 8500.- verdient, sollte vielleicht mal überdenken den Job zu wechseln, da dies schon sehr gering ist. Ich und meine Partnerin wohnen in Basel und sind beide Ende 20 und verdienen zusammen netto 12‘000 CHF exkl. 13. Monatelohn und Bonuszahlungen.

  • @vgroup20
    @vgroup20 Рік тому +3

    Selbst wenn sie es schaffen, sagen wir mal CHF 2.000 spare können pro Monat, finde ich das schwierig für die Schweiz. Man lebt aber als gut würde ich das nicht bezeichnen.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Absolut, was wär gut?

    • @vgroup20
      @vgroup20 Рік тому

      @@arbeitenschweiz Wenn man Zahnarzt/Arztkosten, Urlaub, Autokauf usw mitrechnen, sollten mehr als 2000CHF/Monat gespart werden (bei 2x100% Stellen)

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +2

      @@vgroup20 naja ich denke 1400 CHF reicht:-)

  • @jorgehernandez-bm7nj
    @jorgehernandez-bm7nj Рік тому +1

    Je nachdem was für ein Style von Leben ist...Konsum und Sozialleben in CH sind sauer teuer. Wenn die Deutsche daran gewohnt sind, immer bei Edeka einzukaufen und sie kommen in die Schweiz und tun das gleiche bei Coop, dann wird das ganze Geld verbraucht.

  • @thetypsieman1053
    @thetypsieman1053 Рік тому

    @Lohncomputer
    Wo finde ich das Originalvideo?

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      www.20min.ch/video/weil-die-kita-zu-teuer-ist-muss-ich-meine-tochter-zur-arbeit-mitnehmen-838256029729

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Voilaaaaa

  • @hixti6285
    @hixti6285 Рік тому +1

    Hallo und danke für die informativen Videos, denn ich pberlege selbst in die Schweiz zu gehen, ich bin aus Öterreich und muss sagen bei uns sind auch beide Kinder in der Kita und ich drücke dafür 500€ monatlich ab, was für österr. Verhältnisse ziemlich viel ist, aber ich verdiene auch sehr gut, trotzdem unterm Strich ist es mittlerweile in Österreich verdammt teuer geworden, weshalb ich überlege in die Schweiz arbeiten zu gehen.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      500 € pro Kind oder für beide? Danke fürs den Input!

    • @hixti6285
      @hixti6285 Рік тому

      @@arbeitenschweiz danke für die Antwort, für beide Kiddies, darum überlege ich stark in die Schweiz auszuwandern.

    • @akronymous7525
      @akronymous7525 Рік тому +2

      In der Schweiz kosten Kitas für Kinder ab 18 Monaten meisten ca. 3k/ Monat/Kind (5 Tage Kita). 2-3 Tage so um die 1600CHF. Für Kinder kleiner als 18 Monate kann der Kitapreis bis zu 3500CHF variieren. Nehmen wir mal an, dass einer der Elternteile sein Pensum reduziert. Durch die hohen Kitakosten "rentiert" es fast nicht Teilzeit zu arbeiten. Ihr aus DE/CH habt einfach immer das Bild, dass in der Schweiz jeder Geld hat und durch die Löhne alles so super ist.

    • @hixti6285
      @hixti6285 Рік тому

      @@akronymous7525
      Ne nicht nur deswegen sondern weil am ende des monats mehr übrig bleibt deswegen... und weil ich mit mein beruf wahrscheinlich gut etwas verdienen könnte...

    • @Markus69able
      @Markus69able Рік тому

      @@akronymous7525 In der Regel wird das Bruttoeinkommen des letzten Kalenderjahres der gesamten Familie als Grundlage für die Berechnung des Elternbeitrages herangezogen. Sollte das Einkommen sich für das beantragte Kindergartenjahr deutlich ändern, so wird für die Berechnung das Zwölffache des letzten Monatseinkommens verwendet. Also wenn jemand wirklich 3K im Monat bezahlt so hat die Familie ein sehr gutes Einkommen. Nur sehr wenige könnten sich einen Kitaplatz leisten wenn sie tatsächlich 3K kosten würde. Die Preise die du hier angibst können als nicht stimmen den sie sind nicht Pauschal sondern werden duch das Einkommen berechnet. Sie sind auch je nach Kanton unterschiedlich. Eine Alleinstehende Frau die Arbeitet und deshalb ihr Kind in die Kita gibt kann also unmöglich 3K bezahlen wenn Sie ein Einkommen von etwa 4500 Fr. hat. Bei einer Sache hast du recht Teilzeitarbeit Lohnt sich ganz sicher nicht

  • @p.8410
    @p.8410 Рік тому +2

    in griechenland zahlst du 350 min für kita mit 580 mindestlohn und das bekommt 90% der bevölkerung wer mehr verdient arbeitet nachtschichten und sonn/feiertage

  • @Ribonito84
    @Ribonito84 6 місяців тому

    Teils rechnet es sich steuerlich nicht wenn die Frau arbeiten geht, aber sie muss natürlich abgesichert sein das sie keine AHV und BVG Beiträge einzahlt.

  • @AutiOlege
    @AutiOlege 9 місяців тому

    Bei dieser Kostenaufstellung ist noch nicht mal alles berücksichtigt. Mir scheint dies eine eher optimistische Rechnung zu sein. Und ja, man kann einige wenige CHF einsparen. Trotzdem, viel wird nicht übrig bleiben. Wenn Du Kinder hast, wird es bei unterem Einkommen in der Schweiz eng

  • @Jakal_CH
    @Jakal_CH 9 місяців тому

    Genossenschaftswohnungen sind in den meisten Fällen nicht subventioniert, sondern einfach nicht gewinnorientiert, daher arbeiten sie nur kostendeckend mit einem kleinen Plus um zukünftige Umbauarbeiten finanzieren zu können. Hierbei übernehmen häufig Genossenschafter in diesen Wohnungen die Verwaltung der Wohnungen, somit kann man hier auch viel Geld sparen, da man nicht viel Geld für eine professionelle Verwaltung ausgeben muss.
    Es gehört daher jeder in der Genossenschaft dazu, um das Ganze am Leben zu halten.

  • @stibekey
    @stibekey 10 місяців тому

    9:43 was meinst du mit 600.- pro jahr und person Pensionskasse?

    • @Beatko493
      @Beatko493 9 місяців тому

      Er hat vielleicht 6‘000 chf pro Jahr gemeint 🧐

    • @stibekey
      @stibekey 9 місяців тому

      @@Beatko493 aber Pensionskasse kann man doch mehr? Oder auch was anderes gemeint? 3. Säule?

  • @zachvanwolf2123
    @zachvanwolf2123 Рік тому

    Ein Budget-Auto samt allen Kosten (inkl. Abschreibung, Benzin, Maut etc.) mit 20'000km/ Jahr kostet so viel wie ein GA in der CH: Ca. CHF 4.000. Etwas unötig, ausser man kutschiert Kinder herum. Zu Zweit oder kit Family lohnt sich ein Auto schon eher. Kombiniert mit Ferien im europ. Ausland aber super wichtig zu haben.

  • @mrisufialbi6950
    @mrisufialbi6950 Рік тому +1

    Also Kita ist sehr teuer, da würde ich lieber an die Eltern oder Schwiegereltern abgeben und denen 500.- noch dazu geben. Da währen die bestimmt zufrieden wenn sie nochmals 500.- im Monat auch dazu verdienen anstatt 2200.- für Kita.
    Alles andere leider ist sehr überteuert und die Preise steigen nur noch. Aber auch für die Schweiz wird es nicht immer so laufen. Wenn die Schweiz nichts unternimmt und die Grenzen überschreitet, dann wird die Schweiz tief fallen… nur eine Frage der Zeit..

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +1

      Wollen die Schwiegereltern wirklich 5 Tage die Woche die Kinder übernehmen?

    • @berlinerjung5304
      @berlinerjung5304 Рік тому

      und die Kinder brauchen auch den Kontakt zu anderen Kindern

  • @OlgaHoe
    @OlgaHoe Рік тому +2

    Sorry, aber zu zweit 8,5-9K im Monat zu verdienen = durchschnittlich pro Person 4-4,5 K - das ist jetzt nicht sooo viel, dass man sich eine Wohnung in Zürich und 2 Kinder leisten kann. Da sollte man sich vielleicht zuerst überlegen, was kann ich tun, um mein Einkommen zu verbessern? Job wechseln? Weitere Qualifikationen erwerben und somit mehr Anspruch auf mehr Lohn? aus Zürich ins Umland zügeln? Immer sich selbst an eigener Nase fassen bevor man den anderen etwas vorwirft.

  • @andruschka81
    @andruschka81 Рік тому +2

    ich hatte ein Angebot über 125.000 Fr. brutto. Das ist etwa 50 % mehr, als was ich in Deutschland verdiene. dennoch hätte es nach Abzug aller Fixkosten eine Halbierung unserer Rest-Kaufkraft bedeutet. Wir sind eine Familie mit einem Schulkind. und besser, man ist bei der Kostenabschätzung etwas großzügiger. Allein die KFZ-Steuer für eines unserer Autos hätte sich in der Schweiz verelffacht!

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Kannst du uns mehr Details nennen? 125k ist schon ganz ordentlich. Netto-Kosten Struktur erläutern?

  • @coachingforyou2486
    @coachingforyou2486 Рік тому +3

    dies ist keine beispielhafte familie.
    1. findet man ausserhalb günstigere wohnungen.
    2. dieses einkommen ist für 2x 100% eindeutig zu niedrig.
    3. wenn man als mutter 100% selbständig für dieses niedrige einkommen arbeitet, soll man es unbedingt aufgeben. besser teilzeit in festanstellung arbeiten und mehr für die kinder da sein! so spart man auch einiges mehr kita-kosten.
    wir leben mit 3 kindern (mittlerweile teenager) in zürich ausserhalb. sind immer mit weniger einkommen gut ausgekommen und hatten viel mehr zeit für die kinder.

  • @RoCkiTGermany
    @RoCkiTGermany Рік тому +2

    Fuer den Kredit zum Eigenheim Braucht man Eigenkapital also ist Ihre Aussage nicht eigenartig.

  • @jorgehernandez-bm7nj
    @jorgehernandez-bm7nj Рік тому +2

    Transparent:
    8'000 netto x 13 mal bei Bern
    3 Kinder und meine Frau nicht arbeitet:
    Miete: CHF 2'230
    Krankenkasse: CHF 1'100
    Einkauf: CHF 1'200
    Strom, Internet, usw: CHF 200
    Transport: CHF 100 GA meiner Frau. Bei mir ist Transport voll finanziert.
    Versicherungen: CHF 50
    Kinder Aktivitäten: CHF 400
    Dritte Säule: CHF 500
    Sparnis für Kinder: CHF 300
    Urlaub:CHF 500
    Weiterbildung meiner Frau: CHF 500

  • @liamhassler4202
    @liamhassler4202 Рік тому +1

    Wie Steuern muss noch abgezogen werden? stimmt ja gar nicht, das ist nicht wie in Deutschland wo das direkt vom Lohn abgezogen wird. Versteh diesen Punkt nicht.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      wie meinst du? Ja, die Steuern wurden da statistisch abgezogen...

  • @renepardon7435
    @renepardon7435 9 місяців тому

    Ich arbeite alleine zu 60%, wir haben drei Kinder und zahlen 3130CHF Miete.
    Mit Selbstständigkeit nebenbei gehts. Ansonsten würden wir es auch nicht stemmen können. Ist halt Jammern auf hohem Niveau. Klar könnte ich auch 100% arbeiten, habe dann aber weniger Zeit mit meinen Kindern…
    Und 7500CHF für die Krippe werden wir nicht zahlen. Dann lieber ein Au Pair. Bin dran. Deshalb zahlen wir ja auch mehr Miete mit 6,5 Zimmern, damit ein Au Pair möglich ist.

  • @GStaaar88
    @GStaaar88 Рік тому +2

    1.3 Millionen Armutsgrenze ? ich tendiere eher gegen 2 Millionen

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +1

      Was heißt für dich arm?

    • @GStaaar88
      @GStaaar88 Рік тому +2

      ​@@arbeitenschweiz Das Paar im Film verdient eigentlich nicht sehr viel, einzeln gesehen. Wenn Sie alleine währen sind Sie noch ärmer dran, alles unter 4500chf alleine ist fast unmöglich sich ein normales Leben zu leisten mit Auto Benzin Ausgang KK...etc. außer man haust in einer 20 Quadratmeter 1 Zimmerwohnung für 600Franken. Eine Familie mit 2 Kinder beide Berufstätig ist gut dran, wenn Brutto zwischen 12 und 14K Netto reinkommt.

  • @romeojenny
    @romeojenny Рік тому +1

    Ich denke das diese Familie sich doch noch einiges Leistet die sie einsparen könnten. So um dem Dreh 500 bis 1000 franken. wen sie es wirklich wollen.

  • @firebladerfux2799
    @firebladerfux2799 Рік тому +1

    14:46 wer wird Dürer? Der Albrecht 😁

  • @7shukur
    @7shukur 8 місяців тому

    Du musst unter 6000fr. bleiben und die Frau bleibt bei denn Kinder zuhause. Dann wird auch die Krankenkasse von Stadt übernommen.

  • @HardcoreTennis
    @HardcoreTennis Рік тому +6

    Ich kenne in meinem nahen Umfeld eine Familie die hat zwei Kinder und kommt mit 7200.- aus. Ok, kein luxus mehr. Aber es geht. Das Problem sind die Kitta kosten und die Ansprüche der Frauen 😅. Als ich in den 90ern aufgewachsen bin haben wir beim Nachbar Kitta gemacht. Kitta brauchte es nicht.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Absolut! Danke für den Kommentar !

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Der Hebel sind die Kita Kosten!

    • @zachvanwolf2123
      @zachvanwolf2123 Рік тому

      Es könnte sich schon rentieren, die zweite Stelle nicht ganz aufzugeben. Man selbst und der AG zahlen somit in die PK ein (wichtig für später). Man ist nicht aus der Berufswelt ausgeschlossen durch längere Ansenzen wegen Kinderpausen (unterschiedlich lang, denn nicht alle Kinder und Familien ticken gleich). Man ist sicher froh um etwas Abwechslung. Nonstop die Kiddies um sich herum zu haben kann eine/n zuhause verdummen. Das Hirn ist wie ein Muskel und sollte auch anderweitig betätigt werden. Für Kita-Subventionen durch Steuergelder anderer Leute habe ich aber wenig Verständnis. Warum sollte jemand umsonst oder die Allgemeinheit auf fremde Kinder aufpassen, nur damit deren Eltern sich beruflich verwirklichen können? Das Gehalt einer 0815-Teilzeitstelle (so um die 50%) sollte für eine ca. 40-70% Kinderbetreuung schon reichen dürfen. Entscheide dann jede Family für sich, ob und wie oft in die Kita, und wie oft arbeiten gehen. Es srimmt. Einst reichte ein normales Gehalt völlig. Mit der Partizipation der Frauen am Arwerbsleben entstehen eben mehr materielle Bedürfnisse, und somit wird es eben oft beide benötigen, die diese Bedürfnisse resp. Ansprüche stemmen. Zudem schläft der Rest der Welt auch nicht und hat ebenso Bedürfnisse/ Begierlichkeiten. Für uns im 'Westen' war es mal leichter zu sparen, da unsere Produkrivität hoch war. Jetzt müssen wir uns auch um CO2-Emissionen und Gender-Bender-Kram innso ziemlich jedem Job kümmern. Die kindlich geführten häuslichen Diskussionen haben sich auf dem Arbeitsplatz breitgemacht. Das Rennen macht halt eben Asien. Und wer weiss, in gar nicht so weiter Zukunft, auch Afrika. Gute Nacht, liebe Genossinnen und Genossen.

    • @The0ma0fRU
      @The0ma0fRU Рік тому +1

      Mal abgesehen davon, hat man die Kita Kosten nicht für immer. Es sind nur wenige Jahre. Dann hat man auf einen Schlag wieder 2k mehr im Monat.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      @@The0ma0fRU das ist richtig, oder das zweite und dritte Kind folgt 🤓😅

  • @veekey1323
    @veekey1323 7 місяців тому

    Ist das nicht ganz aus dem Kontext gerissen, ich dachte am anfang wurde gesagt das Sie das Schuhgeschäft besitzt? Klar kann sie das Kind mitnehmen😅

  • @rd7463
    @rd7463 9 місяців тому

    Das stosst bei mir bis zum Hals diese Aussagen. Ich lebe in Zürich und lebe aleine und hab 2700fr zur verfügung. Von dem muss ich Wohnung Krankenkasse die üblichen Kosten ausgaben. Und ja mit 8500 kann mann sehr gut in Zürich leben. Aber dan gross publiziren, das mann nicht gut leben kann, dann solen sie sich in meiner lage versetzten.

  • @campione06
    @campione06 7 місяців тому

    Kommst drauf an wo du wohnst in der Stadt oder auf dem Land

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  7 місяців тому

      ja, auch, aber nur Miete kann man leicht korrigieren

  • @Udo-z8s
    @Udo-z8s 8 місяців тому

    Ich bin Deutscher und mein Sohn und Schwiegertochter wohnen schon 15 j in der Schweiz haben eine 12 jährige Tocher verdienen zusammen 10000 Netto
    Ihnen geht es gut ! Wohnen aufen Dorf und haben ein Haus gemietet 120 qm Wohnfläche mit Garten 400 qm 2400 Fr

  • @c.5701
    @c.5701 Рік тому +1

    Man stelle sich vor die beiden hätten keine KInder -> Sie würden im Geld schwimmen! SO geht es jeder Familie. Es könnten beide sogar noch nen Nebenjob starten, wenn man keine Kinder hat.

  • @c.5701
    @c.5701 Рік тому

    Ich bin erstaunt, dass in Deutschland die KV teurer ist, der Strom teurer ist und wesentlich mehr Steuern anfallen, obwohl man hier netto nicht mal die Hälfte verdient.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Korrekt!

    • @Donaldrulez
      @Donaldrulez Рік тому

      Wenn man den Netto-Anteil des Gehalts betrachtet, dann auch nur den AN Anteil in der KV betrachten. Spätestens wenn man die Familienversicherung und die Mitversicherung von Zahnarzt (und Kieferorthopädie U18) berücksichtigt ist die KV in D definitiv günstiger. Zumal der KV Beitrag dank Beitragsbemessungsgrenze gedeckelt ist.

  • @martinhagemann3999
    @martinhagemann3999 Рік тому +2

    Ich selber lebe in der Schweiz. Die Krankenkasse ist nicht zu hoch angesetzt. Es ist nicht dir Pensionskasse es ist die 3. Säule. Der mögliche eigene Zuschuss ist 7000 Chf pro Person.

  • @Akrus15
    @Akrus15 6 днів тому

    Irgendwas passt hier nicht. 600 für Benzin? Der liter kostet 1,85. also tanken die monatlich 330 Liter, also 6 volle Tankladungen?? Wo fahren die hin? Das sind bei meinem Nissan 7l/100km = 4.650 km MONATLICH. Glaube die fahren jeden Monat einmal hin und zurück aufn Balkan 😂 der Ivan verheimlicht was! 😂😂

  • @Rockysony
    @Rockysony Рік тому +1

    Ich hab mir von Lohncomputer bestimmt zig Videos angeschaut, weiß aber immer noch nicht was er beruflich in der Schweiz macht.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +12

      Wer euch das interessiert, Können wir ein Q&A machen. Noch jemand interessiert?

  • @stibekey
    @stibekey 10 місяців тому

    Das Probblem sind 2x5000 anstelle 1x10000.

  • @MariaCarabin
    @MariaCarabin 7 місяців тому

    Ich weiss das Video ist älter, aber ist das Kindergeld dabei? Was ist mit Ferien und Zahnarzt?
    Aber ja, Kinder haben in der Schweiz ist ein finanzielles Risiko! Zürich ist zudem extra teuer.
    Am besten ist finanziell zwei gesunde Erwachsene die 100% arbeiten. Nicht immer gegeben…
    Die kk kann auch bei 2500.- franchise über 400 sein pro Monat pro Erwachsener!

  • @icb323423
    @icb323423 Рік тому

    Das wichtigste: Diese Familie hat nicht einmal ein Auto! Ein Auto würde weitere Ausgaben von. mindestens 1'000 Franken pro Monat bedeuten.

  • @romeojenny
    @romeojenny Рік тому +1

    Für 1500 gibt es nur eine 2,5 Zimmer Wohnung in Zürich..Wen subventioniert.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Ich kenne jemanden 3.5 für 1400 CHF

    • @romeojenny
      @romeojenny Рік тому +2

      @@arbeitenschweiz ja aber dann hat er diese Wohnung auch schon weit über 10 Jahre. Das ist was anderes. Sobald er ausziehet wird der Preis Explodieren für diese Wohnung.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      @@romeojenny das könnte sein, Ja. Wobei Genossenschaften nicht gewinnorientierte Unternehmen seien sollten.

    • @ragobar3darts345
      @ragobar3darts345 Рік тому

      1500 CHF für Großstadt sehr billig. In Deutschlands München bekommst du vielleicht für 1500 Euro eine WG oder ne sehr kleine 1 Zimmer Wohnung. Ich auf dem Land muss ja schon 750 Euro für meine 2 Zimmer bezahlen.

  • @KäsePlatteMusicLabel
    @KäsePlatteMusicLabel 8 місяців тому

    Also mit Fr. 8500.- lebt eine Familie wie ein König. Klar in Zürich kostet alles das doppelte, das ist aber nicht in der ganzen Schweiz so. ZÜRICH ist nicht gleich Schweiz, das sollte man wissen

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  8 місяців тому

      stimmt, aber doppelt so teuer ist es hier auch nicht..

  • @Moussafir
    @Moussafir Рік тому +3

    8500 CHF
    Ich werde ein reicher Mann ..

  • @stefane2875
    @stefane2875 Рік тому +2

    Hallo
    Ich finde diese junge Frau und ihre Familie sehr sympathisch. Sie macht klar und offen ihre Aussage: Bei ihr gehen 8500 erschreckend schnell weg. Es reicht nicht für die Vorsorge oder um Eigenkapital für ein Eigenheim anzusparen. Sie wünschen sich... (nicht sie fordern). Sie schildert ihre Situation und tritt dabei nicht verbittert nach oben oder unten oder politisch nach links oder rechts. Offenbar führt sie ein eigenes Geschäft und trägt entsprechend Risiken und Verantwortung (Umso wichtiger der Punkt mit der Vorsorge). Also ich finde das sehr bemerkenswert. Diese Frau hat eine sehr hohe Intelligenz oder vielleicht sollte ich sagen emotionale Intelligenz.
    Familien wie diese sind die Träger unserer Gesellschaft. Leute die hart arbeiten, Verantwortung übernehmen, ihre Steuern bezahlen und sich gut um ihre Kinder kümmern.

  • @mani9867
    @mani9867 Рік тому +1

    Als single lebt man super in der schweiz!

  • @sebastianmodl-g5j
    @sebastianmodl-g5j 10 місяців тому

    Ich kann jetzt nur von Deutschland sprechen! Hier kann eine Familie mit 2 Kindern, welche von Sozialhilfe / Bürgergeld lebt, jeden Monat 1000 Euro sparen, da Wohnung, Essen, Kita usw. alles kostenfrei ist. Eine genau Aufstellung findet Ihr hier in diesem Video ua-cam.com/video/QTKggGQURCk/v-deo.html

  • @modenach
    @modenach Рік тому +2

    Mit 8000-9000 Franken hat man in der Schweiz sicher keine Probleme als Familie. Man muss nicht in Zürich wohnen. Die Krankenkasse erscheint mir hoch, mit höherer Franchise bei den Erwachsenen ging es günstiger. Die Kita ist eigentlich eher günstig, in ZH liegt der Schnitt bei 2600 pro Kind. Bei den Löhnen in Zürich gehe ich davon aus, dass sie oder er oder beide nicht voll arbeiten. Internet/Mobilfunk mit 200.- ist deutlich zu viel. Handytarife unlimitiert alles inklusive in der Schweiz sind ab 30.- zu haben und auch 10 Gbit Glasfaserinternet mit TV und Festnetz für 39.-.
    Allein mit dem Posten kann man jährlich locker einen Tausender einsparen.
    Auch 200.- pro Monat an Versicherungen nach der Krankenkasse ist deutlich zu viel. Gehe davon aus dass das vor allem zwei Autoversicherungen sind, da liesse sich die Hälfte einsparen.
    Ausserdem in der Stadt Zürich zwei Autos zu bezahlen und davon gehe ich bei 600.- für Benzin aus, ist totaler Schwachfug bei dem Übermass was an ÖV geboten wird.
    Alleine die Parkplatzkosten sind der Horror. Ein Auto könnte also sicher weg.
    Es gäbe also einige Möglichkeiten Geld zu sparen.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Ich würde alles unterschreiben!

    • @tabea1757
      @tabea1757 Рік тому

      @@arbeitenschweiz Alles? Warum? Dazu bräuchte man doch viel mehr Infos! Wissen wir denn, warum die Familie z.B. auf Auto und tiefe KK-Franchiese angewiesen ist? Ich selber zahle als Einzelperson mehr als 400.- für meine Krankenkasse- was das günstigste ist. Ich kann meine Franchiese nicht auf 2500.- anpassen, da ich Multiple Sklerose habe. Vielleicht ist auch die Familie auf eine tiefe Franchiese angewiesen, das wissen wir nicht. Im Bericht meinte ich sehr wohl zu hören, dass beide voll berufstätig sind.... Dann ist die Dame selbstständig, da kommen nochmal ganz andere Versicherungen dazu über welche ich auch kein Urteil bilden möchte... Finde um zu urteilen bräuchten wir viel mehr Infos. Ausserdem behauptet die Frau ja nicht, dass es unmöglich ist, sie zeigt nur ihre individuelle Lage und meint, dass ihre Familie keine grossen Sprünge machen kann.

  • @nullaufbitcoin
    @nullaufbitcoin 9 днів тому

    die meisten können mit geld nicht umgehen und wird alles ignoriert was mit sparen und investieren angeht! AUFWACHEN!!! und studiert geld sowie bitcoin!!!!

  • @demokratischerkasekuchenst7415

    Wenn man zu zweit 100% arbeitet sollte doch mehr als 8500 raus kommen. Das verdient ein Facharbeiter mit zulagen ja alleine😅

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +1

      Ja das stimmt. Wobei es gibt ja nicht nur Facharbeiter. Es gibt auch viele die diese Summe nicht mal erreichen…

    • @vway6416
      @vway6416 Рік тому

      ​@@arbeitenschweiz Also als Polymechaniker Region St. Gallen kaum vorstellbar.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +1

      Und 8.500 ist im Video schon abzüglich Sozialversicherungen.

  • @1985vitez
    @1985vitez Рік тому +3

    Die selbe Situation in München hätte man mich 2 x Vollzeit nicht geschafft. Die Fam. ausm Video soll froh sein wenn die in zürich 2 Kinder großziehen können. Die Zeit soll man "aushalten". Wenn Kinder größer sind, dann wird es einfacher werden.
    Ähnliche Wohnung in München, ca. 1500-1800€, Einkommen für die beiden ca. 5000,00€ netto.. weiter brauche ich nicht aufzählen.
    Also wenn die nicht neben schaffen müssen und 4 köpfige fam davon leben kann, sollen die froh sein

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Danke für deinen Input!

    • @goldschmiedejaqueline6339
      @goldschmiedejaqueline6339 Рік тому

      Gleiches gilt für Stuttgart. Die Schweizer wissen eigentlich gar nicht wie gut es Ihnen noch geht… Gerade die Deutschen in Stuttgart und München müssen signifikant mehr knabbern…

    • @AngelikaEkhator-d3t
      @AngelikaEkhator-d3t Рік тому

      Teure hobbys. Auto in zuerich bei den super verkehrsmitteln. Muss das sein. 200 telefon? Ja is nicht wie bei uns das wir fuer jeden murks aufkommen