Inzwischen habe ich einige Pouch Boote zusammengetragen. E65, KS75, WEZ80 und RZ85. Jedes Boot ist anders und so hat man für jede Gelegenheit das passende Boot zur Hand. Ich bin froh, dass Pouch bis heute existiert. Macht weiter so.
Wer noch nie mit einem Faltboot unterwegs war, kann das sicherlich nicht beurteilen, wie herrlich es ist, damit in der Natur fast lautlos unterwegs zu sein. Entspannung und Erlebnis pur! Ich besitze selbst seit kurzem ein Pouch RZ 85 und freue mich auf viele Touren. Bin übrigens vorher mit Motorboot unterwegs gewesen, aber der Erlebniswert mit Faltboot ist wesentlich intensiver.
So ist es. Auch kann man mit diesen Booten super segeln und wer will, kann auch einen Motor montieren. Leider hatte ich mein Rz85 mal verkauft-der größte Fehler. Nun muss wieder einer her. Viel Spaß auf deinen Touren.
Hallo, habe nach 30 Jahren mein Faltboot heute aus der Garage geholt. Es hing dort die ganze Zeit im aufgebauten Zustand an der Decke mit drei breiten Gurten. Nun habe ich es in meinem Grundstück und muss mich nach so langer Zeit erstmal wieder mit dem ab-und Aufbau vertraut machen. Der Zustand scheint noch top zu sein. Vielleicht von Euch mal paar Tips zur Pflege nach dieser langen Zeit. Auch ein Tip zum Transport mit dem PKW, damals blieb es am Urlaubsort aufgebaut und kam mit der Öffnung nach unten auf den Dachträger. Drunter eine Schaumgummi Matratze. Gurte und Dreiecksaufhängung vordere und hintere Stoßstange und ab gings zum See. Ein Kolibri Zweisitzer wars. Macht Ihr auch Workshops bezüglich Auf und Abbau, das wäre nicht schlecht.
Ich selbst Segel zwar einen alten Klepper Aerius Classic, bin aber auch schon ausgiebig Pouch Boote gesegelt. Das Poucher ist wirklich ein klasse Boot und ist auch sehr gut zu segeln. Allerdings fand ich die Pouch Segel Anlagen, wie die Pacifik, die ich bisher auf Faltboot Treffen ausprobiert hatte, nicht annähernd so gut wie meine alte S4 aus den 70er Jahren. Woran liegt das denn, daß da nicht mal was Besseres von Pouch auf den Markt kommt? Wohlgemerkt spreche ich nur von der Segel Anlage, nicht von den Faltbooten, die ich sehr mag. Ein interessanter Einblick in die Firma! Danke dafür und viel Erfolg!
Ich hab spontan ein altes Pouch 85 RZ/3, gekauft. Hätte ich gewusst, dass es die Firma noch gibt, hätte ich gleich lieber ein neues gekauft. Nun bemühe ich mich, das schlecht gelagerte Boot zu restaurieren. Ob ich es hinbekomme? Mal schauen. Jedenfalls toll das es die Firma noch gibt.
Лодка просто ШЕДЕВР!!!
Inzwischen habe ich einige Pouch Boote zusammengetragen. E65, KS75, WEZ80 und RZ85. Jedes Boot ist anders und so hat man für jede Gelegenheit das passende Boot zur Hand. Ich bin froh, dass Pouch bis heute existiert. Macht weiter so.
Wer noch nie mit einem Faltboot unterwegs war, kann das sicherlich nicht beurteilen, wie herrlich es ist, damit in der Natur fast lautlos unterwegs zu sein. Entspannung und Erlebnis pur!
Ich besitze selbst seit kurzem ein Pouch RZ 85 und freue mich auf viele Touren. Bin übrigens vorher mit Motorboot unterwegs gewesen, aber der Erlebniswert mit Faltboot ist wesentlich intensiver.
So ist es. Auch kann man mit diesen Booten super segeln und wer will, kann auch einen Motor montieren. Leider hatte ich mein Rz85 mal verkauft-der größte Fehler. Nun muss wieder einer her. Viel Spaß auf deinen Touren.
Hallo, habe nach 30 Jahren mein Faltboot heute aus der Garage geholt. Es hing dort die ganze Zeit im aufgebauten Zustand an der Decke mit drei breiten Gurten. Nun habe ich es in meinem Grundstück und muss mich nach so langer Zeit erstmal wieder mit dem ab-und Aufbau vertraut machen. Der Zustand scheint noch top zu sein. Vielleicht von Euch mal paar Tips zur Pflege nach dieser langen Zeit. Auch ein Tip zum Transport mit dem PKW, damals blieb es am Urlaubsort aufgebaut und kam mit der Öffnung nach unten auf den Dachträger. Drunter eine Schaumgummi Matratze. Gurte und Dreiecksaufhängung vordere und hintere Stoßstange und ab gings zum See. Ein Kolibri Zweisitzer wars. Macht Ihr auch Workshops bezüglich Auf und Abbau, das wäre nicht schlecht.
Hallo Hubert,
ich kann Dir das Forum www.faltboot.org empfehlen. Dort gibt es ganz viele Tipps und eine engagierte Community.
@@Blaues_Band Besten Dank für Deinen Tip, viele Grüße Hubert
Ich selbst Segel zwar einen alten Klepper Aerius Classic, bin aber auch schon ausgiebig Pouch Boote gesegelt. Das Poucher ist wirklich ein klasse Boot und ist auch sehr gut zu segeln. Allerdings fand ich die Pouch Segel Anlagen, wie die Pacifik, die ich bisher auf Faltboot Treffen ausprobiert hatte, nicht annähernd so gut wie meine alte S4 aus den 70er Jahren. Woran liegt das denn, daß da nicht mal was Besseres von Pouch auf den Markt kommt? Wohlgemerkt spreche ich nur von der Segel Anlage, nicht von den Faltbooten, die ich sehr mag.
Ein interessanter Einblick in die Firma! Danke dafür und viel Erfolg!
Ich hab spontan ein altes Pouch 85 RZ/3, gekauft. Hätte ich gewusst, dass es die Firma noch gibt, hätte ich gleich lieber ein neues gekauft. Nun bemühe ich mich, das schlecht gelagerte Boot zu restaurieren. Ob ich es hinbekomme? Mal schauen. Jedenfalls toll das es die Firma noch gibt.
Michael schau mal bei www.Faltboot.org um, viele Tipps etc.
Heute samstag bekom ich ein MTW Delphine 85 aus 1962. :))
Wo finde Ich Pouch Faltboote in den V. Staaten zu kaufen?
pouchboats.com