Tilt Shift in einem Makro 😲 TTArtisan 100mm F2.8 | 2:1 MACRO TEST

Поділитися
Вставка

КОМЕНТАРІ • 58

  • @AmazingNature
    @AmazingNature  Рік тому

    👉 für Sony E*: ttartisan.myshopify.com/products/ts-100mm-f2-8-macro-2x?ref=t0gmim5j6lq2Ja
    👉 für Fuji *: ttartisan.myshopify.com/products/ts-100mm-f2-8-macro-2x?ref=t0gmim5j6lq2Ja&variant=43291875115170
    👉 für Canon *: ttartisan.myshopify.com/products/ts-100mm-f2-8-macro-2x?ref=t0gmim5j6lq2Ja&variant=43291875180706
    👉 für Nikon Z *: ttartisan.myshopify.com/products/ts-100mm-f2-8-macro-2x?ref=t0gmim5j6lq2Ja&variant=43291875147938
    5€ Rabatt mit dem Code: AmazingNatureua-cam.com/users/sgaming/emoji/7ff574f2/emoji_u2757.png

  • @jossi2905
    @jossi2905 Рік тому +4

    Top Vorstellung🤗🤩😊📸

  • @Lucipy
    @Lucipy Рік тому +1

    Ich finde dein Hemd einfach klasse! Das Video natürlich auch wie immer :)

    • @jossi2905
      @jossi2905 Рік тому +2

      Stimmt das Hemd ist wirklich cool😁 Vielen Dank für Dein nettes Feedback Luca!
      Viele Grüße
      Jossi von Amazing Nature Alpha 📸🦎☀️

  • @Faikzit
    @Faikzit Рік тому +1

    Hatte heute Morgen schon nach einem Review gesucht! 😄

  • @mjmcfly2148
    @mjmcfly2148 Рік тому

    Wie immer sehr informativ.

  • @ernesto_creativo
    @ernesto_creativo Рік тому +1

    Wieder mal, wie gewohnt, ein schönes Video! 🎉 Aus meiner Sicht ist das hohe Gewicht von über 800g auch ein gravierender Nachteil. Da die wenigsten Insekten die Geduld für das Aufstellen des Stativs haben 😂, fotografiere ich nur mit Blitz, Diffusor (inkl. LED-Licht) und leichtem Laowa 65mm 2:1. Bei einer ausgedehnten Wiesen-Safari kommt es mit einem schweren Objektiv schnell zum Tennisarm oder einer Nackenverspannung und macht auf Dauer keinen Spaß!😅 Tilt-Shift wird bei Makro aus meiner Sicht überschätzt. Bei einem Weitwinkel für Architektur schaut das anders aus. Ein 2:1 Macro als solches kann ich nur empfehlen! Es bietet gegenüber einer 1:1 Vergrößerung viel mehr Flexibilität!

  • @ball_a29
    @ball_a29 Рік тому

    Sehr cool, mach weiter so!

  • @larsdtl
    @larsdtl Рік тому

    Super Video! Habe mir das objektiv gekauft und es ist super. Klar ist es sehr schwer, aber das ist mir nicht so wichtig, weil ich viele ideen fürs Studio habe.👍

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Рік тому

      Genial Lars! Vielen Dank für's Feedback!!

  • @mikebehmer
    @mikebehmer Рік тому

    Danke für die Rezession, hab es gleich bestellt. Mal schauen was es bringt

  • @Dampflokspotter
    @Dampflokspotter Рік тому +2

    Tilt-Shift wird bei der Fachkamera so richtig interessant. Dadurch, dass man, je nach Kamera, die Front- und Rückstandarte in alle erdenktlichen Reichungen tilten und shiften kann, kann die Kamera Dinge, die mit keiner anderen Kamera möglich sind.
    Leider ist Großbild heutzutage sehr selten geworden und auch nicht besonders günstig und man braucht eben immer auch eine Duka um die Planfilme in die Kassetten einzulegen bzw. die Filme zu entwickeln. Und mit der Kamera fotografiert man auch nicht eben mal aus der Hand. Der Aufbau nimmt halt auch einiges an Zeit in anspruch.
    Mich persönlich würde es schon mal reizen, mit Großbild zu fotografieren.

  • @nicsenamiller1698
    @nicsenamiller1698 Рік тому

    Die Shift Funktion wird dafür verwendet um den Bildausschnitt wieder herzustellen … Produktfotografie … siehe dein Beispiel Feder… du hast nen ursprünglichen Bildausschnitt, tiltest das Objektiv um möglichst alles scharf zu haben (Oberfläche) und veränderst dadurch aber deinen Bildausschnitt… mit der Shiftfubtion hättest du den ursprünglichen Ausschnitt wieder herstellen können ;)
    Sehr cool das Objektiv, nachdem ich dein Review heute gesehen habe, gleich mal bestellt …
    Evtl. Haben die sich das vom Schneider Kreuznach 120mm TS angeschaut (auch wenn das auf VF gerechnet natürlich eine kleinere Brennweite wäre… aber geht in ähnliche Richtung)

  • @unicorescannacorner6999
    @unicorescannacorner6999 Рік тому

    Whoo >_> das ist ja mal ein Objektiv… ich wollte gern mehr Modellbau Fotografie machen. Da mein Dad so ne Riesen Anlage hat und auch über 1.000 sehr sehr teure und seltene Züge und so hat. War das so ne Idee erst mit meinem 90er sony. Aber das ist ja nich Näher und evtl für einige shots richtig nice!

  • @true-track5541
    @true-track5541 Місяць тому

    Danke für das tolle Video. Das Objektiv ist für Vollformat gebaut, kann ich es aber auch an meiner Sony Alpha 6700 verwenden?

  • @lengerp1leni
    @lengerp1leni Рік тому +1

    Ein sehr interessantes Objektiv zu einem fairen Preis. Im Zusammenhang mit der Makrofotografie habe ich eine Frage, wo bekommt man die Klemme zum Fixieren von Pflanzen? Bin dankbar für einen Hinweis.

  • @ArthurDent09
    @ArthurDent09 Рік тому +1

    Ein interessantes Video zu einem interessanten Objektiv. Die Shift-Funktion ist für Panoramen interessant, vor allem bei einem 2:1 Makro passt das Motiv vielleicht nicht immer auf dem Sensor...
    Wie macht man bei einem manuellen Objektiv am besten das Fokus-Bracketing? Serienbild und am Fokusring drehen (bei kurzen Belichtungszeiten)?

  • @erichgass3294
    @erichgass3294 Рік тому

    Hey Michael, was ist das für ein Blitzaufsatz? Passt der auf auch auf Canon Blitze? LG

  • @liamoneill536
    @liamoneill536 Рік тому +1

    Hi Michael, cooles Video 👍 Wie hast du dein Bildschirm der Kamera aufgenommen? Ich dachte das geht nur mit einem externen Monitor wie zB dem Ninja. Oder war das separat aufgenommen und dann ins Video reingeschnitten?
    Lg

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Рік тому +1

      Ja das war tatsächlich mit dem Ninja aufgenommen, ich musste das Video zweimal machen und habe ihn beim zweiten Mal nicht mehr verwendet. 😉

  • @sebastianreske5855
    @sebastianreske5855 Рік тому +1

    danke dir für die ausgiebige Vorstellung.
    Ich denke dieses Objektiv wäre sicher eine Tolle Ergänzung für mein 105 macro von sigma was ich für die Befundung von Getriebeteilen bei mir auf Arbeit einsetze.
    Das 2:1 wär da mega ist nur leider immer so ne Sache bei Metallischen Bauteilen das man da nicht blitzen kann, da das sonst extrem reflektiert.
    Das das Objektiv hier jetzt kein autofokus hat würde mich nicht stören da ich bei dem 105er auch nur Manuel Fokussiere da der Autofokus so gut wie immer das falsche fokussiert.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Рік тому +1

      Genau Sebastian. Mit einem großen Diffusor sollte eigentlich nichts mehr spiegeln. Je nach Größe kannst du damit sogar einen bewölkten Himmel simulieren 😉

    • @sebastianreske5855
      @sebastianreske5855 Рік тому +1

      @@AmazingNature nur leider ist das mit einem Normalen großen Diffusor schlecht zu verwirklichen wenn man direkt vor dem Bauteil ist und Manuel scharf stellt denn in der minimalen naheinstellgrenze ist man nur noch ca 5 cm mit der Linse vom Bauteil weg und da sieht man so schon fast nix

    • @sebastianreske5855
      @sebastianreske5855 Рік тому +1

      Oft mach ich das so das ich mit einer starken Taschenlampe das Bauteil anstrahle und dann die Blende auf 11 schließe und dann die Verschlusszeit noch verkürze um zb. Verzahnungsschäden zu fotografieren

  • @Oxydation
    @Oxydation Рік тому +1

    Moin Michael, ich hätte eine Frage. Wie sieht das Objektiv für Iris Fotografie aus? Lohnt es sich dort auch?

  • @Faikzit
    @Faikzit Рік тому +1

    Was mich stört, ist dass es laut Datenblatt nicht spritzwasser und staubgeschützt ist. Hast du eine Empfehlung für Marco bei APS-c? Beste Grüße, Flo :)

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Рік тому

      Naja es geht ja hier nicht um ein normales Makro, sondern um um ein 2:1.
      Bei den normalen 1:1 ist das Sony 90mm G und das Sigma 105 DG DN abgedichtet 😉

  • @diaryofcreation582
    @diaryofcreation582 5 місяців тому

    Ich glaube die Tilt funktion ist meistens nicht nötig aber die Shift funktion könnte ich mir sehr nützlich vorstellen, immer dann, wenn ich die Kamera auf den Boden stelle und eine Nahaufnahme von einem Insekt oder einer Spinne ebenfalls auf dem boden machen. Wenn man dann nach unten "shiftet" kann man den Winkel mit dem man fotografiert verbessern und eher auf "Augenhöhe" unterwegs sein. Ich werde das irgendwann mal testen glaube ich : )

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  5 місяців тому

      Das gleiche Objektiv soll demnächst auch ohne den Tilt-Shift Apparat herauskommen ;-)

  • @Paule-1
    @Paule-1 Рік тому

    Hallo Michael, Ich bin schon eine ganze Weile am suchen und Informationen einholen. Und dabei bin ich heute auf dein Video "gestoßen". Das Video hat mir schon richtig gut gefallen. Ich habe da so ein (wahrscheinlich selbst verschuldetes) Problem. Ich habe mir zwei Objektive (günstig) gekauft, Ein "Tamron" 28-80, und ein "Sigma" 28 -200 ASPHERICAL IF, arbeiten tue ich mit ner Canon EOS 1000D EFS, Problem ist das meine Kamera mir manchmal einen Fehlercode (01) anzeigt, bei dem "Sigma". So, und nun meine Frage. Kann ich mit dem "Sigma" auch manuell arbeiten und/oder gibt es in dem Fall einen passenden Adapter? Soll heißen, dass ich es komplett manuell, oder auch "normal" benutzen kann? (Kleine Anmerkung zu mir, ich bin 64J., alleinstehend und lebe mit begrenzten finaz. Mitteln, dass Fotografieren lenkt mich ein wenig ab und gib mir ein wenig Positives)
    Hast du betr. dessen einen guten Rat für mich?
    M.f.G. " Paule "

  • @KD-gh1dz
    @KD-gh1dz Місяць тому

    Gerade dein Video entdeckt und war begeistert. Wollte sofort dieses Objektiv kaufen und siehe da, nirgends mehr lieferbar. Kann mir mal bitte jemand sagen was da los ist ? Wird dieses Objektiv gar nicht mehr gebaut oder ? Es gibt ein ähnliches Objektiv, allerdings ohne Tilt Shift. Suche es für Sony E Mount

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Місяць тому

      Ja sehr schade, ich bin mir nicht sicher ob sie es noch mal auflegen.

  • @ulitreiber8185
    @ulitreiber8185 Рік тому

    Sehr interessant Micha, wie machst du das Stacking aus der Hand?

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Рік тому +1

      Hallo Uli, exakter ist es natürlich auf dem Stativ, da schaffst du auch viel mehr Fotos. Aber wenn du eine gute Auflage hast und das Motiv bewegt sich gerade nicht, dann kannst du durch viel auslösen und leichtes versetzen eine höhere Schärfe erreichen.

    • @ulitreiber8185
      @ulitreiber8185 Рік тому

      @@AmazingNature Ok Danke. Da steh ich noch am Anfang.

  • @BillyCat88
    @BillyCat88 Рік тому

    Ich überlege, ob ich mir ein ttartisan kaufe. Aktuell nutze ich ein Sigma 105mm an meiner Sony a7iii mit dem Raynox 250. Lohnt sich dann ein Umstieg auf das TTartisan? Mit dem raynox muss ich natürlich wieder etwas näher ran ans Objekt. Hätte ich mit dem TTartisan dann mehr Abstand zum Objekt als mit meiner Raynox Combi und am Ende dann den selben Bildausschnitt, wie bei meiner combi? Also kurz: bringt mir das TTartisan Vorteile gegenüber meinem Setup? Liebe Grüße :)

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Рік тому +1

      Hast du den Vergleich schon gesehen?
      ua-cam.com/video/-Is-KjZtQ2U/v-deo.html

    • @BillyCat88
      @BillyCat88 Рік тому

      @@AmazingNature Ja, hab ich :) Also wenn ich das richtig verstehe und die Distanz zum Objekt beim TTartisan ebenfalls von der Länge des Objektivs "gefressen" wird, wie beim 100er Laowa, dann hab ich wohl den gleichen Effekt wie mit meiner Sigma 105mm + Raynox 250 Kombination.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Рік тому

      @@BillyCat88 Das kann gut sein!

  • @oliwol8178
    @oliwol8178 Рік тому

    Die Tilt Funktion verwände ich immer in der Makro Welt, warum möchtest du wissen -> es verhindert unscharfe Kanten beim Stichung in Helicum Focus /// ich habe alle Fach Objective darum modifiziert /// ein anderes vorgesteil zusätzlich ist dass man bei reflektierenden Oberflächen bei Frontal Aufnahmen das objektiv nicht sieht /// die Schraube frontal kann ein Schrittmottor befestigt werden und auch in Tilt Stellung verwendet werden für automatische Stack als mehr als 20 Aufnahmen verwendet werden siehe Pine Motion von Blackforest mit einem leichtem Focus Motor ///

  • @Schnull90
    @Schnull90 Рік тому +1

    Interessantes Objektiv für erschwingliches Geld. Wie würdest du denn die Schärfe im Vergleich zum Sony 90mm 1:1 Makro beurteilen?

  • @mikebehmer
    @mikebehmer Рік тому

    Habe dein Link zur Bestellung verwendet um es bei TTArtisan direkt zu bestellen. Jetzt fragen sie meine AusweisID ab. Hast du da Erfahrung? Ist das normal? Lg Mike

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Рік тому

      Hallo Mike, ja das ist normal. Die ID wird zur Zollabfertigung benötigt. VG Marion

    • @mikebehmer
      @mikebehmer Рік тому

      @@AmazingNature Hallo Marion, wollte dir nur mal eine Rückmeldung geben. Hatte mit dem Zoll telefoniert und wegen der AusweisID nachgefragt. Sie meinten das es die übliche Masche der Chinesischen Firmen ist und man die Nummer auf keinen Fall rausgeben soll.Das habe ich TTArtisan geschrieben und sie haben das Objektiv umgehend zugeschickt. Lg Mike

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Рік тому

      @@mikebehmer Vielen Dank! Das gibt zu denken 🤔🤔

  • @oliverlison
    @oliverlison Рік тому +2

    Allgemein muss ich sagen, dass ich immer noch nichts von China-Objektive halte, egal wie sie sein mögen.
    Ich hatte vor etwa 5 Jahren ein Adapter aus China importiert und weil die Qualitätskontrolle so gut war, fiel eine Schraube in den Lichtschacht und hat natürlich beim Auslösen den Verschluss zerdeppert. Die Qualität ist vielleicht jetzt besser aber trotzdem haben meine Kameras eine Sinophobie.
    Als Alternativen gibt es besser Linsen (auch zum kleinen Preis):
    Tokina atx-i 100mm F2.8 FF wer es adaptieren mag
    Sigma 105mm F2,8 DG DN
    Wer es günstig haben möchte, kann sich auch mal um TS Adapter umsehen.

  • @Artstye4you
    @Artstye4you Рік тому +2

    Nett 😊 aber da bleibe ich dennoch bei meinen kürzlich erworbenen sigma 2.8 105mm
    Ansonsten wäre es eine interessante Alternative gewesen gerade preislich.

  • @wolfrainerschmalfuss3515
    @wolfrainerschmalfuss3515 Рік тому

    Das Thema "Abdichtung" wird leider immer wieder total überzogen! Mich hat das in fast 58 Jahren Fotopraxis noch nie tangiert! 😎

  • @golemenius597
    @golemenius597 Рік тому +1

    Das Objektiv gibt es auch für den mft Anschluss. Natürlich ist das kein ernstzunehmender Abschluss 🙄

    • @nikolauszerfa3637
      @nikolauszerfa3637 Рік тому

      Was meinst du mit " ernstzunehmender Abschluss"?

    • @golemenius597
      @golemenius597 Рік тому

      @@nikolauszerfa3637 Ich habe leider die Erfahrung gemacht das viele Fotografen die Marke Sony auf ein Podest stellen. Sei es dieser Kanal oder ein Herr Javorski. An meinem vorigen Wohnort durfte ich nicht in den Fotoverein eintreten da ich mit "keiner richtigen Kamera" fotografiere.
      Ich solle endlich erwachsen werden und mir eine Sony oder mindestens eine Nikon zulegen.
      Dabei wird komplett außer acht gelassen das alle Marken ihre Berechtigung und ihre niesche haben. Wenn man nicht über 20mp muss ist die OM1 in der Makrofotografie unschlagbar durch ihre gute Stabilisierung stacking Geschwindigkeit und Kompaktheit in Verbindung mit der Wetterfestigkeit.
      Sony, Canon, Pentax und Nikon habe andere Vorteile durch eine höhere Auflösung oder Vorteile im Weitwinkel.
      Mich stört an diesem Kanal speziell das gesponserte Inhalte unkritisch und als Allheilmittel präsentiert werden. So zum Beispiel mit dem Godox Makroblitz geschehen.

    • @nikolauszerfa3637
      @nikolauszerfa3637 Рік тому

      @@golemenius597 Verstehe ich sehr, sehr gut.Besitze seit einem Jahr die OM1 genau wegen dieser Merkmale: Stacking und Schnelligkeit.(ProCap!!).Im Wildlifebereich mit relativ schlankem 400mm Objektiv unterwegs, entspricht 800mm am KB! Dass manche auf MFT von oben herabschauen, ist mir schon immer aufgefallen, hat mich nicht davon abgehalten, auf dieses System umzusteigen.(Vorher Canon und Sony Vollformat, also weiss ich, wovon ich rede).Bis heute habe ich das nicht bereut, Um Arroganz, Pixelpeeper und Fotoclubs mache ich auch einen Bogen.
      Liebe Grüße aus dem Saarland

  • @jurgenteine657
    @jurgenteine657 Рік тому

    Kein Staub- Wasserschutz 😠