Johannes Güntert: Ökomoderne, Kernenergie, Gentechnik, Politik | Eduard Heindl Energiegespräch

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 чер 2024
  • Dipl.-Informatiker. Johannes Güntert ist Gründungsmitglied BEG Südbaden, bis 2021 stellv. Aufsichtsratsvorsitzender der Bürger-Energie Südbaden eG. Er ist aktuell Vorstandsmitglied von RePlanet D-A-CH e.V. Website: replanet-dach.eu/
    0:00 Intro
    0:39 Begrüßung
    2:05 Einstieg Energie
    4:15 Eindruck von der Leitwarte
    7:11 Wertschöpfung mit Energieverbrauch
    10:08 Problem Energiespeicher
    15:21 Mythen der Kernenergie
    19:35 Kosten Solar vs. Kernenergie
    22:14 Small Modular Reaktoren (SMR)
    28:00 Rohstofffrage, Recycling
    33:33 Primär CO₂ frei
    36:50 Landwirtschaft, Gentechnik
    40:28 Ökomoderne, RePlanet
    47:35 Soziale Medien und Meinungen
    49:30 Esoterik, GWUP
    52:25 Naturromantik in Deutschland
    58:50 Wyhl und Antiatombewegung
    1:03:00 Parteien in Deutschland
    1:06:20 Gesellschaft
    Das Gespräch wurde am 6. Oktober 2023 aufgezeichnet
    Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
    Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 53

  • @heinzlorenz5761
    @heinzlorenz5761 6 місяців тому +2

    *** ein top GESPRÄCH. Das hat mir gut gefallen.

  • @hugoleiter1465
    @hugoleiter1465 Місяць тому +1

    Ausgezeichnet ! Vielleicht mal ein Gespräch über verschiedene Reaktoren der 4. Generation ?

  • @Carolina_Reaper_ultimate
    @Carolina_Reaper_ultimate 7 місяців тому +6

    Nur mal so als Tipp:
    Einfach mal an der Börse die Charts der Uran Explorer und Produzenten recherchieren. Das Kapital zeigt nämlich immer viel früher, wo die Reise hingeht.
    Beispiele:
    Cameco, National Atomic Company Kazatomprom, Global Atomic, Haranga Resources, Uranium Energy, Yellow Cake...
    Und dann als Vergleich die Charts von Wind: Nordex, Siemens Energy (Siemens Gamesa), Oersted, Vestas, Xinjiang Goldwind, - Solar:
    Solar Edge, SMS-Solar, Xynyi Solar, Solaria energia, Endphase Energy, First Solar, Canadian Solar, Sunrun, Jinko Solar, MeyerBurger, GCL Poly Energy, und H2:
    Ceres power, Powercell Sweden, Enapter, Hexagon composites, Ballard Power, NEL, ITM, Plug Power, Mc Phy, Nicola, Proton Power, Cell Impact, Thyssenkrupp Nucera, Everfuel, - ansehen.
    Uran klettert genau wie Öl und Gas während sich die meisten Erneuerbaren gezehntelt haben.
    Das ist ungeschminkte Realität ohne Ideologie.
    Und dann haben wir ja noch die tollen norwegischen Geschäftsmodelle: Gas und Öl zum verbrennen nach Europa verkaufen und dann auch noch das Verpressen des produzierten CO2 als Dienstleistung in Rechnung stellen und seinen eigenen Strom unter anderem mit AKW's produzieren. .

    • @MisterBIGDE
      @MisterBIGDE 7 місяців тому +2

      LOL der Sprot uranium index sinkt aber auch schon wieder... ist schon klar was da passiert Kursmanipulation in Russischem Auftrag.... aber langsam schnallens auch die Letzten das eure Atom PR der größere Bullsh ist siehe World Energy Outlook IEA 2023 der Kipppunkt der erneuerbaren ist erreicht....
      Und gezehntelt hat sich in meinem Depot nix du männchen sondern 30 % rückgang und sobald die Börse dreht hab ich immer wieder zwei stellige kurszuwächse.....

    • @johannes.guentert
      @johannes.guentert 6 місяців тому +1

      Meinem Portfolio gefällt das auch - ja, da spielt langfristig die Musik.

    • @MisterBIGDE
      @MisterBIGDE 6 місяців тому

      LOL... sogar unser Auslands PR Kanal DW hat das Thema jetzt aufgegriffen... wie is das eigentlich, wenn man sich für Vladi Bückt???
      Der DW Documentary Titel ist Atomic energy, climate, and RUSSIA....... tja dumm gelaufen ihr atom trolllinger....
      Rosalux URAN Atlas:
      Faktenblatt: Atomkraft und die Abhängigkeit von Russland
      Der Uranatlas mit Daten und Fakten zum Krieg gegen die Ukraine und zur Abhängigkeit von
      Russland im Atombereich
      Russland dominiert Deutschland und Europa auch im Bereich der atomaren
      Brennstoffversorgung
      @@johannes.guentert

    • @josefberchtold
      @josefberchtold 6 місяців тому

      @@johannes.guentert Börsenwerte laufen häufig zu weit voraus. Stimme zu, Kernkraft ist die Zukunft. Das Abschalten der deutschen Kernkraftwerke war eine enorme Kapitalvernichtung. Das Kapital für die Windkrafträder muss neu aufgebracht werden, bei hohen Zinsen. Solch eine ökonomische Fehlentscheidung kann man nur treffen, wenn man sich nicht für Ökonomie interessiert, sondern eher seinen Namen tanzt.

  • @Carolina_Reaper_ultimate
    @Carolina_Reaper_ultimate 7 місяців тому +1

    Hr,. Prof. Heindl, sicher fänden viele ihrer Abonnenten ein Gespräch zwischen ihnen und einem Mitarbeiter von Dual-Fluid spannend.

    • @EduardHeindl
      @EduardHeindl  7 місяців тому

      Gute Idee! Da gibt es bereits ein Gespräch mit Björn ua-cam.com/video/DKSttC3HCvY/v-deo.html der im Vorstand von Dual Fluid ist.

    • @Carolina_Reaper_ultimate
      @Carolina_Reaper_ultimate 7 місяців тому

      @@EduardHeindl vielen Dank für den Link.
      Hatte das Video bereits gesehen, aber nicht mehr in Erinnerung, daß Dr. Peters von Dual-Fluid selbst ist.
      Sorry.

    • @johnsolar1150
      @johnsolar1150 6 місяців тому

      LOL das der ganze Kanal eine PR Show ist, ist dir noch gar nicht aufgefallen @@Carolina_Reaper_ultimate

    • @Carolina_Reaper_ultimate
      @Carolina_Reaper_ultimate 6 місяців тому

      @@johnsolar1150 Vollpfosten

    • @johnsolar1150
      @johnsolar1150 6 місяців тому

      @@Carolina_Reaper_ultimate Buerscherl! Wirst du gefaelligst hoeflich bleibe?

  • @hugonachname8431
    @hugonachname8431 7 місяців тому +3

    Vielen lieben Dank, endlich mal jemand der "Atommüll" physikalisch richtig erklären kann. Sehr angenehm.

  • @wernermuller3522
    @wernermuller3522 7 місяців тому +3

    Wer kauft immer Strom vom AKW für 30 bis 50 Cent/kWh an der eigenen Steckdose?
    +
    Die kWh von meiner 28 Jahre alten PV-Anlage kostet mich an meiner Steckdose ca. 1 Cent/kWh und das ohne Stromspeicher.
    +
    Beim E-Auto + PV-Stromüberschuss sind das ca. 0,20 €/100km an Energiekosten.
    (20kWh/100km)
    +
    1 kWh Solarstrom bei der Wärmepumpe bringt ca. 3 kWh Wärme, Energiekosten ca. 0,004 €/kWh (Wärme)
    +

    • @EduardHeindl
      @EduardHeindl  7 місяців тому +5

      Wo kann man in der Nacht Solarstrom ohne Stromspeicher kaufen? Wärmepumpe 0,04€/kWh, aber läuft die nie nachts? Und im Winter reicht Solar sicher nicht für Wärmepumpe und E-Auto.

    • @Carolina_Reaper_ultimate
      @Carolina_Reaper_ultimate 7 місяців тому +2

      @@EduardHeindl Wie wahr 👍

    • @wernermuller3522
      @wernermuller3522 7 місяців тому +1

      @@EduardHeindl
      Die Deutschen AKWs laufen weder in der Nacht noch am Tag noch kommt im Winter und auch im Sommer nichts an AKW-Strom oder nicht?
      Übrigens, man braucht keinen Stromspeicher wenn man den eigenen Solarstrom verwendet und reichen zu 100% muss nur der Solarstrom im Winter ja auch nicht.
      Und im Winter reicht der PV-Strom zu 100% für das E-Auto bei uns.
      .

    • @EduardHeindl
      @EduardHeindl  7 місяців тому +3

      @@wernermuller3522 Doch, aus Frankreich, der Schweiz, aus der Slowakei und Tschechien kommt KKW Strom zu uns, ich danke den Nachbarn für die Hilfsbereitschaft und dass Sie weitere KKWs (für uns) bauen!

    • @wernermuller3522
      @wernermuller3522 7 місяців тому +2

      @@EduardHeindl
      Nur unsere Nachbarn, die Franzosen, haben eine AKW-Baustelle.
      Am 21. Oktober 2004 gab EDF bekannt, am Standort Flamanville ein neues AKW zu bauen.
      Der AKW Baubeginn war am 3. Dezember 2007, EDF prognostizierte ursprünglich eine Fertigstellung 2012 und Baukosten in Höhe von 3,3 Milliarden Euro für das AKW-Flamanville-3.
      Nach Stand Juli 2020 haben sich die Kosten weiter erhöht, sodass die Anlage rund 20 Milliarden Euro (ca. 12.000 € pro installiertes Kilowatt, bei 1630 MW netto) kosten soll.
      Fertigstellung soll jetzt 2024 sein, das sind doch ca. 17 Jahre, oder nicht?
      Und vom Beschluss ein neues AKW zu bauen bis zum ersten kWh Strom sind dann ca. 20 Jahre vergangen.
      Slowakei, die haben auch noch eine AKW-Baustelle, Baubeginn am 27.01.1987 auch bereits vor ca. 36 Jahren und Strom kommt immer noch nicht.
      Die Schweiz hat auch keine AKW-Baustelle, aber vor einigen Jahren ein AKW stillgelegt.
      In der Tschechei gibt es auch keine AKW-Baustelle.

  • @klausmuller1095
    @klausmuller1095 7 місяців тому +1

    Das wird einen bösen Artikel geben, ich freu mich schon drauf.

    • @klausmuller1095
      @klausmuller1095 7 місяців тому +3

      energiewende-rocken lässt grüßen. ;)

    • @MisterBIGDE
      @MisterBIGDE 7 місяців тому +3

      Ja da musst du mal reinfahren lieber klaus, so gehts gar nicht, der ganze kanal hier versucht false balance in richtugn nuklear aufzubauen@@klausmuller1095

    • @johannes.guentert
      @johannes.guentert 7 місяців тому

      @@klausmuller1095 Und da sind sie wieder, die Freunde der "sanften Energiewende". Fast auf dem selben unterirdischen Niveau wie der Typ von mitwelt(punkt)org.

    • @MisterBIGDE
      @MisterBIGDE 6 місяців тому +3

      Sehr geehrter Herr Güntert,
      ich muss Ihnen widersprechen und meine Bedenken gegenüber den Ansichten äußern, die Sie kürzlich geäußert haben. Es scheint, dass Sie den Erzählungen und Versprechungen, die von bestimmten Interessengruppen propagiert werden, Glauben schenken. Im Gegensatz dazu bemühen wir uns, innovative Ansätze zu erforschen, die Sie und Ihre Kollegen möglicherweise nicht in Betracht ziehen.
      Ihr Verständnis der aktuellen Lage in der Energiebranche scheint begrenzt zu sein. Wir sind bereits in fortgeschrittenen Überlegungen und Planungen, die über das hinausgehen, was Sie sich vorstellen mögen. Uns ist bewusst, dass eine diversifizierte Energieversorgung im europäischen Verbund ausreichend sein kann, ohne dass wir uns ideologisch an bestimmte Technologien oder deren Befürworter binden.
      Die Frage, die ich stellen muss, ist, welchen Einfluss spezifische Akteure auf Sie ausgeübt haben könnten, sodass Sie sich nun als Verfechter von Technologien positionieren, die möglicherweise nicht im besten Interesse der Allgemeinheit sind. Haben Sie bedacht, was die Konsequenzen wären, wenn Einzelpersonen wie Herr Gates direkten Zugriff auf Schlüsseltechnologien hätten? Sind Ihnen die finanziellen Lasten bewusst, die wir bereits für Softwarelizenzen tragen, und haben Sie darüber nachgedacht, welche Kosten auf uns zukommen könnten, wenn wir uns auf sogenannten "günstigen" Atomstrom verlassen würden?
      Ist ihnen der Uran Atlas von Rosa Lux bekannt und wer den Uran Weltmarkt beherrscht? Spoiler ca 70 % Russland and Friends.....
      Es mag sein, dass die Produktionskosten gering sind, aber das bedeutet nicht zwangsläufig einen Vorteil für uns. Die Geschichte hat gezeigt, dass die Schaffung von Abhängigkeiten ein wirksames Mittel für wirtschaftliche Macht ist. Und So nebulös wie die Infos sind 5 gr Co2e/kwh - 289 gr Co2e/kwh und Gestehungskosten von 0,5 ct/kwh - 37,8 ct/kwh lassen die Nebelkerzen ja nur zu offensichtlich aufblitzen....
      Lassen Sie mich offen sagen, dass ich normalerweise nicht der Ansicht bin, dass der Markt alle Probleme lösen kann. Doch in dieser speziellen Angelegenheit vertraue ich darauf, dass die Marktkräfte (Mr. Market) zu einer Lösung führen werden, die Ihre und andere enge Ansichten überflüssig machen wird.
      Abschließend möchte ich auf die Bedeutung von Unabhängigkeit und Selbstbestimmung hinweisen. Wir werden uns heute nicht für kurzfristige Lösungen beugen, noch werden wir uns morgen oder übermorgen den Interessen mächtiger Akteure unterwerfen.
      In einem literarischen Kontext frage ich Sie, ob Sie sich in der Figur des Dorian Gray wiedererkennen und ob Sie sich noch mit Stolz im Spiegel betrachten können?
      Mit nachdenklichen Grüßen,
      J.S.
      @@johannes.guentert

    • @johnsolar1150
      @johnsolar1150 6 місяців тому

      LOL... geiler Konter, irgendwie wirkt der kleine graumelierte Güntert auch ein bisserl dümmlich mit seinem "die finnischen Grünen....." LOL danke für den Schnittkünstler Heindl.... das ist so ein eindimensionales dümmliches Gelabber... damit fängt er wirklich nur die einfältigen dümmsten von der AFD und Co..... wir bleiben entspannt....
      Mann muss sich ja nur mal die Image Filmchen von Eon, Tennet, 50 hertz, amprion, Siemens und Co ansehen... oder beim Solarserver "Der Kippunkt er erneuerbaren ist erreicht".....
      Niemand, wirklich niemand außer natürlich die Polemiker Seeheimer Kreis CXU AFDP schwaffeln fürs dumme Volk den Quatsch nach und die desinformierten glauben es nur zu gern... weil dann müssen Sie nicht über die wahren Probleme nachdenken....
      Dann lassen sie sich wieder Ängste über die Weltuntergänge einjagen, weinen im Stuhlkreis über die Deindustrialisierung Deutschlands... nur Sie selbst arbeiten nichts außer PR Agenten...
      Soll mir Güntert und Co mal zeigen in den Zahlen wo sich ihre Angst und Panik szenarien auch nur im Ansatz zeigen......
      Wahr ist hingegen das China mit ihren KKW massive integrationsprobleme hatten.... ihre Atommeiler helfen nix...
      wer verdient nur so verdammt viel an Kohle Öl Gas und Uran das sich die Lobby Show so lohnt??? Kann mir gar nicht vorstellen wer... /Ironie Off.
      @@MisterBIGDE

  • @FidelKastrat
    @FidelKastrat 7 місяців тому +1

    das war wohl ein schuß ins Klo

    • @johannes.guentert
      @johannes.guentert 7 місяців тому +1

      Besser ins Klo schießen als hineingreifen.
      Und das tun wir, wenn wir uns in Deutschland nicht endlich von der Naturromantik trennen und der Wissenschaft und dem Fortschritt folgen.

    • @MisterBIGDE
      @MisterBIGDE 7 місяців тому +3

      Ach Güntert, ihre seichten Kampfbegriffe... aber mann muss ihnen ja nur zusehen und weiss wer hier der Ideologe und Dogmatiker ist... Sie sind schon ein lustiges Propagandamännlein, wie wärs mit eine Tet a Tet mit der ukrainischen Kernkraft Lobbyistin Wendland.... Dumm nur für Sie, das Blackrock etwas anderes für die Ukraine vorgesehen hat, nämlich einen Rebuild mit Green Energy.....
      kann man in der Financial Times finden...
      also glauben Sie nur das sie noch jemals was mit Kerntechnik zu tun haben werden.... @@johannes.guentert