The revolving house - living concept of the future | experience hesse | documentary

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 тра 2022
  • "A house that rotates according to the sun and thus uses nature to provide itself with electricity. That was a long-cherished dream of master carpenter Heinrich Rinn and his sons. In the meantime, four rotating houses have been built in their family business in Heuchelheim . Now they want one thing above all: to make the revolving houses better known as the "new generation of housing and living".
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬 You can find all 7 days of our documentaries here:
    1.ard.de/7Tage_Alle_Folgen?d
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🔔 Subscribe to our channel here so you don't miss any information from Hesse:
    1.ard.de/Kanal_abonnieren?d
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬 You can find even more exciting documentaries and reports from us here: 1.ard.de/Dokus_und_Reportagen?d
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬 You can find even more exciting documentaries and reports from ARD here:
    1.ard.de/Alle_ARD_Dokus_und_R...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬 You can find our documentaries and reports on UA-cam for commenting here:
    1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🔔 Subscribe to our channel here so you don't miss any information from Hesse: 1.ard.de/Kanal_abonnieren?d
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📺More current content from Hessischer Rundfunk can be found here:
    1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰 Current information about events in Hesse can be found here:
    1.ard.de/hessenschau_de?d
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰 Current information about events in Germany can be found here:
    1.ard.de/tagesschau_de?d
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📲You don't want to miss anything? Follow our social media channels:
    Hessenschau on Instagram: 1.ard.de/hessenschau_Instagra...
    hrfernsehen on Instagram: 1.ard.de/hrfernsehen_Instagra...
    Hessenschau on Facebook: 1.ard.de/hessenschau_facebook...
    hrfernsehen on Facebook: 1.ard.de/hrfernsehen_facebook...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🚑You can find more about rescuers in Hesse here:
    1.ard.de/Retter_und_Feuerwehr...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🚒You can find more about the fire brigade in Hesse here:
    1.ard.de/Feuerwehr_UA-cam?p=yt
    #revolving house #architecture #living concept

КОМЕНТАРІ • 254

  • @hessischerRundfunkARD
    @hessischerRundfunkARD  2 роки тому +23

    🏡Was haltet ihr von diesem ungewöhnlichen Haus? Wäre das etwas für euch?
    👉Schreibt es uns in die Kommentare! Ein weiteres Video passend zum Thema findet ihr hier: 1.ard.de/Wohnen_mal_anders?k

    • @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl
      @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl 2 роки тому +1

      Wenn es barrierefrei auch wäre, würde ich das auch nehmen

    • @bonesonvinyl6533
      @bonesonvinyl6533 2 роки тому +2

      @@Frei-Wild-Fan-Rollstuhl kannst ja entwerfen lassen 🤷‍♂️

    • @thomasschafer7268
      @thomasschafer7268 2 роки тому +1

      zu teuer. optimierte normale grundrisse tuen es auch. einfach den Dämmstandart noch ein bisschen erhöhen.

    • @marion2825
      @marion2825 2 роки тому

      absolute Spitzenklasse!

    • @bonesonvinyl6533
      @bonesonvinyl6533 2 роки тому +1

      @@e.m.1150 Man muss die Bude nicht immer nur mit Ikea-Möbeln vollstellen. Es gibt genug handwerklich versierte und kreative Leute, die Rundhäuser sehr schön einrichten können.

  • @bkspyro9880
    @bkspyro9880 2 роки тому +63

    Ich finde den Job Zimmermann generell echt cool, es sollten mehr junge Leute im Handwerk tätig sein.
    Würde gerne mehr von Herrn Rinn sehen, wirklich ein toller Mensch genauso wie seine Familie.
    Eine Super Idee mit dem Drehhaus.
    Danke für diesen Film.

    • @elmobread6400
      @elmobread6400 Рік тому +7

      "Sollten mehr junge Leute im Handwerk tätig sein" Man würde ja gerne aber mit den Arbeitsbedingungen, ist es ja auch verständlich wieso man das nicht macht. Leider liegt das an Faktoren die in der Hand von denjenigen liegen die sich um Lohn und Rentenreformen kümmern können und nicht in unseren.

    • @berttheace
      @berttheace Рік тому

      Die Idee des 'Drehbaren Hauses' ist uralt: jede Windmühle ist im oberen Mühlenhaus ein Drehhaus mit Windrad. Diese folgt statt der Sonne der Windrichtung.

  • @KNerolo
    @KNerolo Рік тому +17

    24:03 - bester Mann; einfach ein begabter Handwerker sein und trotzdem Verständnis und Respekt für Theoretiker.

  • @hiitstechsupport1100
    @hiitstechsupport1100 Рік тому +16

    Ich wünschte ich hätte etwas tolles wie Zimmermann gelernt, absolut faszinierend was man mit Kreativität und Holz erschaffen kann. Das einzige was mich wundert ist, dass sie beim deutschen Regulierungswahn beim Bauamt damit durchgekommen sind - mehrere Male! Beeindruckend

  • @robs_stone_art
    @robs_stone_art 2 роки тому +18

    Das sind keine Häuser, das sind Kunstwerke.
    Gerade in der heutigen Zeit wo soviele Betonklötze gebaut werden ist ein rundes Objekt was sich noch dreht viel interessanter. Da mein Elternhaus auch schon nicht im die Norm passt (statt Satteldach ein abgesetztes Pultdach) , es wurde anfang der 60er von meinem Grossvater gebaut , könnte ich mir schon sowas vorstellen .

  • @julianreverse
    @julianreverse 2 роки тому +31

    Was eine geile Hütte, großes Lob an die Architekten.

  • @ktmrocky65
    @ktmrocky65 2 роки тому +29

    der Zeit weit voraus, so würde ich es nennen, Dank an den Papa für die revolutionäre Idee, ein Dankeschön an den Sohn und Alle die mit helfen das Projekt weiter zu entwickeln! Ein Traum in Holz und Glas mit autarken Charakter, ein gr0ßes Glück für den welcher darin wohnen darf! Mit Lerchen Schindeln außen herum, hätte es noch mehr Charme :-)

  • @herrschdefan
    @herrschdefan Рік тому +26

    Ich bin total geflasht von diesem Beitrag! Die Drehhaus-Idee ist wirklich ein Konzept für die Zukunft!! Danke für den tollen Beitrag!!!

    • @hessischerRundfunkARD
      @hessischerRundfunkARD  Рік тому +2

      Das freut uns sehr!

    • @sorenjunkers3834
      @sorenjunkers3834 3 місяці тому

      neh in zukunft brauchen wir platz und zwar schnell und günstig, keine liebhaberei wo 2 personen auf 300 qm leben

    • @TheBigDark1
      @TheBigDark1 2 місяці тому

      @@sorenjunkers3834Die Version mit Cafe und Ferienwohnungen zeigt ja, das das Drehhauskonzept mehrparteienfähig ist. Da gehen ja vll auch 4 Etagen a 2 Wohneinheiten. falls ja, wäre es anscheinend auch stadttauglich.

  • @Tugend8
    @Tugend8 Рік тому +15

    Großartig! Ich bin durch und durch begeistert vom Drehhaus-Konzept, im Besonderen von der Architektur des Drehhauses Nr. 4 ...!!!

    • @hanslgurtner3082
      @hanslgurtner3082 Рік тому +1

      Vor allem kostet so ein Haus ja beinahe nichts. Die Unterkonstruktion aus Stahl ist so billig, dass das jeder machen könnte. Und Energie kostet die Herstellung der Unterkonstruktion auch kaum.

  • @219enri1
    @219enri1 Рік тому +6

    Und dann ringsherum öden Bambus pflanzen und man immer nur diesen sieht. Dazu muss sich das Haus nicht drehen. In einer schönen Gegend steht das Haus ja auch nicht, so dass es nicht interessant ist, wenn es sich dreht. Das Argument mit der Sonne gilt auch nicht. Mein Haus dreht nicht, aber irgendwo scheint die Sonne immer rein. Für mich ist das eine Furzidee, teuer und aufwändig.

    • @ingomeuter485
      @ingomeuter485 Рік тому +1

      Sehe ich genau so . Und jeder Raum hat seinen eigenen Flair.

  • @birgiteckert-eckert-mcgrud7448
    @birgiteckert-eckert-mcgrud7448 Рік тому +10

    Ich habe 2010 in Cassablanca ( im Urlaub ) mein erstes Drehhaus gesehn und war damals schon begeistert ! Finde toll das es das auch in Deutschland jetzt gibt das hat Zukunft !

  • @heinzpflugfelder7761
    @heinzpflugfelder7761 Рік тому +3

    Finde ich super. Auch Holz als Baumaterial. Gratuliere.
    Lebe seit ueber 40 Jahren auf den Philippinen. Hier wird auch viel Bambus als Baumaterial verwendet, waaechst immer nach.

  • @MrDonSocke
    @MrDonSocke Рік тому +11

    Da kann man wirklich nur staunen. Wirklich super Konzept und total sympatische Familie.

  • @puls2000
    @puls2000 Рік тому +6

    Ist ja irre!!! Ich habe in einem Traum in einem Drehhaus gewohnt, das sich immer nach der Sonne gedreht hat. Es war ein sehr nachhaltiges Traumerlebnis und nun hier schön zu sehen, daß es sowas tatsächlich gibt, wußte ich nicht. Sollte ich im Lotto gewinnen komme ich darauf zurück. Ich weiß noch genau wie es aussah 🙂

  • @alfredrondorf8717
    @alfredrondorf8717 2 роки тому +16

    Das Drehhaus - Konzept ist mir schon länger bekannt und wäre für mich persönlich erste Wahl ,und als leidenschaftlicher Modellbauer noch schöne Ideen umsetzen zu können 🤗 mehr davon ♥️

  • @michaelabucher9903
    @michaelabucher9903 Рік тому +4

    Da kann ich nur den Hut ziehen. Was für eine Weitsicht vom "alten Herrn Rinn". Ich bin total geflashed von außen interessant von innen der Oberhammer.
    Verarbeitung vom feinsten.
    Ein tolles Team und eine tolle Familie.
    Eine Hessin die wirklich begeistert ist
    Danke für die tolle Doku

  • @marion2825
    @marion2825 2 роки тому +11

    Familie Rinn, Ihr seid echt klasse!!! Da ich auch in der Baubranche tätig bin, habe ich mir eure Website schon gespeichert. Wir sind knapp 3 Autostunden voneinander entfernt. Schauen wir mal. Vielleicht ergibt sich da mal was.

  • @stefanludwig275
    @stefanludwig275 Рік тому +5

    Ich arbeite bei einem Kranbauunternehmen, wir haben für einen Privatmann auch schon so ein Haus, bzw. den Stahlbau und den Antrieb dafür hergestellt. Auf die Stahlkonstruktion wurde dann auch ein Haus komplett aus Holz gebaut. Das war auf jeden Fall ein interessantes Projekt und mal was anderes.

  • @jurgenschur9210
    @jurgenschur9210 2 роки тому +13

    Als Kinder hatten wir das Buch "Nimmerklug in Sonnenstadt" von Nikolai Nossow (1969), in dem schon drehbare Häuser ,die die Knirpse bewohnten, vorgestellt wurden. Sie gehörten damals zu meinen Lieblingsgeschichten zumal sie relativ kurze Kapitel hatten und mit schönen Zeichnungen versehen waren. Vielleicht täuscht mich mein Gedächtnis, aber ich glaube auf dem Buch stand "Immerklug im Knirpsenland".
    Jedenfalls gibt es sicher Vorteile, aber es ist schon eine Herausforderung immer den Eingang zur Garage zu finden.

  • @beatefackler3518
    @beatefackler3518 Рік тому +4

    Das ist ein geniales Konzept, eigentlich ein Traum! Super!

  • @kasimirundlieselotte286
    @kasimirundlieselotte286 Рік тому +2

    Wunderbar. Viel Erfog Euch mit Eurem Preojekt. Liebe Grüße Kasimir und Lieselotte

  • @nobelhobel
    @nobelhobel Рік тому +6

    Ein ganz toller Bericht mit ganz tollen Handwerkern.

  • @esterwieseler546
    @esterwieseler546 Рік тому +4

    Wie bekommt man hier je mals eine Baugenehmigung !!

  • @chrisgrezinger7430
    @chrisgrezinger7430 Рік тому +5

    Ich kenne das drehbare Holzhaus Heliotrop von Freiburg, Anfang der 90er ... finde es immer toll, aber habe eine andere Idee verfolgt, die es jedem (besonders Single, Studenten, Senioren) ermöglicht, sich eigene 4 Wände aus Holz energieautark zuzulegen ... und es sich durch gemeinschaftsorientiertem Denken + Handeln zu sichern

    • @1s1s1s1s1s
      @1s1s1s1s1s Рік тому +1

      Tiny house? Jurte? Bauwagen?

    • @susannlevy6625
      @susannlevy6625 Рік тому

      @@1s1s1s1s1s jurte fällt schonmal raus,die hat keine 4(holz)wände😊
      Aber mich würde das Konzept auch interessieren.

  • @Klinkhammels
    @Klinkhammels Рік тому +2

    Toll, hätte ich das Kapital, das wäre es!
    Auf dem Dach würde ich mir noch eine Glaskuppel wie ein Winterhaus wünschen, auch wenn hier etwas an Solarkraft verloren ginge welche man aber mitlerweile über andere Transparente Zellen ersetzen konnte da wäre ich dabei. Aber handwerk kostet. Hier stellt sich die Frage wieviel kostet so ein Tolles Haus in etwa?
    Ich wünsche viel Erfolg!!!
    Toll was Ihr da Baut und Konstruiert!!!

  • @sweetyhaar9047
    @sweetyhaar9047 Рік тому +3

    Schön. Danke für die Besichtigung.

  • @MDKcrew
    @MDKcrew 2 роки тому +6

    Das wird sich in Zukunft wohl nur noch die Oberschicht und Erben von großen Grundstücken leisten können.
    Das kleine Reihenhaus mit 300qm Garten ist für den Mittelstand ja heute kaum noch finanzierbar.
    Ein Konzept für die Zukunft ist das sicherlich nicht

  • @MRo67bAnDiT
    @MRo67bAnDiT 2 роки тому +5

    Einfach nur genial und dazu noch ein optisches Highlight !

  • @andyganzegal
    @andyganzegal Рік тому +3

    Wow, das ist ein tolles Konzert, so ein Haus hätte ich auch gerne! Schade, dass kein Vogelschutzkonzept für die großen spiegelnden Flächen dabei ist, dann wäre es ganz perfekt 👍

  • @LinderBen
    @LinderBen Рік тому +1

    Ich schreibe nie Kommentare, aber hier muss ich einfach sagen : GEIL
    Weiter so gerne , mehr davon

  • @der_katsche
    @der_katsche Рік тому +6

    Geniales und sehr ansehnliches Konzept! Wird aufgrund der hohen Extrakosten, die diese Bauweise mit sich bringt, wohl aber leider die Ausnahme bleiben.

    • @soweit4249
      @soweit4249 Рік тому +1

      Die Folgekosten dürften auch nicht unerheblich sein, zudem dürfte das Haus im Hochsommer eher Probleme bereiten.

    • @VeraMaier
      @VeraMaier Рік тому +2

      @@soweit4249 Im Sommer kann man ggf. die Fensterfläche auch weg von der Sonne drehen. Und die Wärmepumpe, pumpt Kaltwasser ins Haus = keine Überhitzung.

    • @VeraMaier
      @VeraMaier Рік тому +2

      @@soweit4249 Welche Folgekosten? Der Drehmotor hat nur 180 Watt.

  • @michaelkoser7854
    @michaelkoser7854 2 роки тому +6

    Ein absolutes Traumhaus, ein Raum für grenzenlose Kreativität. Aber was da ein Geheimniss aus der drehbaren Hausversorgung gemacht wird??? Die Technik dazu gibt es schon sein vielen Jahrzenten ...

  • @geriwrn
    @geriwrn Рік тому +2

    So eine Idee hatte ich auch vor Jahrzehnten, leider nur in meinem Kopf (hatte aber mit nichts Energiesparen zu tun, war einfach nur interessant).... Schön dass ihr das umgesetzt habt !

  • @uffi8796
    @uffi8796 2 роки тому +5

    Hammer Hauser , weiter so !

  • @AcerRacer123
    @AcerRacer123 2 роки тому +11

    Mir erschließt sich der Sinn eines Drehhauses auch nach dieser Doku nicht. Der einzige echte Vorteil wäre doch die Solarpanel in Richtung der Sonne zu drehen, stattdessen werden die Panele hier auf das Flachdach gelegt? Der optimale Winkel beträgt doch circa 30°. Der größte Witz war das zweite Haus das die Solarpanel auf der Halle daneben hat ^^. So ziemlich alle genannten Vorteile der Energieversorgung (Wärmepumpe, Solar, etc.) haben nichts mit der Drehfunktion zu tun.
    Ausserdem haben die Grundstücke alle eine eindeutig schönste Seite, zum Beispiel dieser tolle Teich, warum sollte sich das Haus davon wegdrehen? Das führt doch nur dazu das man auf einmal auf die Strasse guckt z.B.
    Lustig stelle ich mir auch vor wie z.B. der Paketfahrer die Tür sucht oder den Briefkasten^^
    Naja ist halt eine witzige Spielerei, auch technisch interessant, aber die große Zukunft ist das wohl nicht. Trotzdem interessante Doku.

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf 2 роки тому +4

      Um das zu verstehen, musst Du mit in Betracht ziehen, das die Heizkosten der größte Faktor im Unterhalt eines Hauses ist und die thermische Sonnenenergie das ausgleichen kann. Optimal ist eben dabei, der Sonne zu folgen. So wie Du dich an kalten Tagen auch draußen zur Sonne drehst, macht das eben das gesamte Haus. Ein weiterer Punkt, um das möglichst effizient zu machen, sind große Fensterflächen.
      Das gute dabei, im Sommer kann sich das Haus auch von der Sonne wegdrehen, was für bessere Kühlung sorgt und somit auch Energie spart.

    • @toml5561
      @toml5561 2 роки тому +1

      @@vomHansDampf also mich holts noch ned so ab. der hauptkommentator schreibt doch auch, dass die PV anlage bei dem einen bauvorhaben nicht mal auf dem drehenden haus ist..
      was mich an der doku stört ist, dass der anschein erweckt wird, dass nur weil das haus sich dreht, man nicht "nur" passivhaus standards erreichen kann, sondern sogar energiespar + häuser standards. das hat absolut nichts mit der drehfunktion zu tun. die drehfunktion ist für das thema energiesparen höchstwahrscheinlich entgegenwirkend....
      ich gehe mal davon aus, dass es sich vom aufwand nicht auch nur ansatzweise lohnt, die PV mitdrehen zu lassen um eine höhere ausnutzung zu erzielen.
      auch wenn die module seitlich angestrahlt werden, bringen sie noch genügend ertrag. und dieser ertrag wird groß genug sein um den aufwand des drehens gleich ganz sein zu lassen, sonst würde sich solar parks doch auch drehen (?)
      davon mal abgesehen, wieso dreht man denn nicht einfach nur die PV module, statt gleich das ganze haus? alleine das haus zu drehen kostet doch energie... die anlage um das haus zu drehen kostet energie in der herstellung?
      der beitrag ist leider sehr unkritisch
      ich hätte da nochmal ein paar punkte aufzuführen:
      brandschutz? kann man das haus immer ordentlich bei brand verlassen? kann man jede seite der fassade anleitern?
      schallschutz? wenn in einer himmelsrichtung eine autobahn oder eisenbahn ist, müssen gleich alle fenster schallschutzfenster sein.
      was is wenn die drehanlage mal dahin ist? reperatur etc?
      zu.- und ableitungen, strom etc.? ya scheint offenbar irgendwie zu funktionieren, aber rechtfertigt das den aufwand der dahinter steht? und wie mängelanfällig ist das am ende?
      runde wände sind eine katastrophe... man kann nirgends irgendwo was gescheit hinstellen, und wer hat lust da den boden zu legen?
      Warum genau muss denn das haus überthaupt rund sein? man kann auch einen würfel drehen.
      ehrlich gesagt, das einzige argument was meiner meinung nach dafür spricht, ist das feeling in einem karusell zu wohnen und das ist ya auch legitim wenn man sowas halt mag.
      der erste eindruck ist ja vielleicht ganz nett, aber bei genauerer betrachtung sehe ich da leider nicht das potential...
      und ps: zu der stelle als er erzählt, wie er die bauherren überzeugt und ihnen sagt, sie sollen mal das holzbrett mit einer hand und den estrich mit der anderen hand berühren und sich dann entscheiden... am ende ists egal ob massivbau, holzbau oder was auch immer: die oberflächen sind entweder mit parkett, fließen, vinyl belegt, verputzt und und und...

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf 2 роки тому +5

      @@toml5561 Als Bautechniker verstehe ich natürlich gewisse Dinge einfacher als ein Laie das wohl tut.
      Die PV wird sich nicht verbaut mitdrehen sollen, weil ja das Haus sich dem Verhalten des Bewohners anpasst und wenn er gerade keine Sonne will, würde die PV-Anlage in ihrem eigenen Schatten stehen. Da macht eine feste Position schon Sinn.
      Dass das Haus Rund ist, wird wohl der einfacheren Gewichtsverteilung geschuldet sein und sicher auch den Platzverhältnissen der jeweiligen Grundstücke, wobei ja die Ecken eine eckigen Hauses weiter auskragen würden und man das Haus somit im Gesamten kleiner bauen müsste.
      Wenn das Haus gut austariert und gelagert ist, dann kostet der Drehmechanismus auch nicht viel Energie. Man kann das Haus sogar von Hand drehen, wird ja glaube ich auch im Film gezeigt. Seit der Erfindung der Rolle, kann man schwere Objekte ziemlich leicht bewegt bekommen.
      Runde Wände sehe ich nicht mal als ein Problem, zwecks Stellfläche, die kann man nach innen verlegen. Nach außen hin soll ja eine großer Teil des Haus eh frei sein, damit man gute Sicht nach außen hat und damit auch viel Sonnenlicht rein kann. Und das mit den Verlegearbeiten ist auch nicht so das Thema, das macht man ja nun nicht so oft und nur an den Randflächen muss man etwas mehr Arbeit investieren, was aber auch nicht die Welt heutzutage ist.
      Zu deinen kritischen Punkten: Das Anleitern muss auch nicht bei einem konventionalen Hausbau von jeder Seite aus erfolgen können, also braucht es das hier auch nicht. Der Schallschutz ist bei Autobahnen immer eine Herausforderung. Da ist es egal, ob man nun mehr Schallschutzfenster einbaut oder mehr Schallschutz in die Wände investiert. Das macht hier das Kraut nicht fett. In Punkto Brandschutz und Fluchtmöglichkeiten, das richtet sich ja auch nach dem Grundstück. Ich spinne das mal kurz durch und sehe bei dem drehenden Haus sogar einen Vorteil, wenn man es ermöglicht, dass der Brand entsprechend erkannt wird und das Haus sich automatisch zu der Seite hindreht, wo der beste Fluchtweg besteht und auch die Feuerwehr am besten löschen kann. Aber das ist jetzt schon viel gesponnen, denn im Grunde wird man das nicht brauchen, wenn rund um das Haus begehbare Flächen vorhanden sind.
      Ich will das drehbare Haus hier nicht hochhimmeln aber das Herunterreden wie Du das machst, das ist dann schon übertrieben oder auch schlichtweg falsch.

    • @toml5561
      @toml5561 2 роки тому +1

      @@vomHansDampf du bagatellisiert hier jeden einzelnen punkt von wegen ist nicht so schlimm.
      ich kann nur wiederholt sagen: in der doku wird so getan als würde man probleme durch den drehmechanismus beheben, wobei man eher noch probleme schafft.
      die probleme mögen für dich ya minimal wirken, mich würden sie wohl mehr stören, aber das ist doch gar nicht der punkt.
      die könnten auch einfach sagen, man kann sein haus drehen lassen, das istn super feeling im karussel zu wohnen und gut ist.
      aber gehen wir mal näher drauf ein, so aus spaß:
      punkt 1: die pv hat er liegend verbaut minute 32:32 im haus. der ertrag ist also unabhängig vom haus.
      punkt 2: würfel und dann kleiner bauen - tut nichts zur sache, könnte man dennoch eckig bauen
      punkt 3: das gesamte haus müsste gedreht werden - selbst wenn man das per hand anschieben könnte, wird ein motor eingebaut der das dreht -> energie geht verloren ..dinge drehen sich halt nicht von selbst.
      punkt 4: runde wände braucht immer spezielle lösungen für schränke etc. selbst wenn du dein abstellzeugs nach innen verlagerst, weil du das schöner findest, schränkst du dich dennoch ein, wo du dein zeug hinstellst. durch die rundungen entstehen halt mehrkosten bspweise beim boden verlegen. dass das für dich ok ist, schön.
      punkt 5: was ist wenn das haus derart gedreht ist, dass die anleiterbaren fenster nicht erreicht werden können? weil irgendwas davor steht oder wie auch immer die örtliche gegebenheit das nicht zulässt. ja, das wird schon nicht passieren, aber was wenn doch...
      schallschutz wird lokal betrachtet. wenn ein haus zu einer autobahn ausgerichtet ist, benötigen idr. nicht alle seiten des hauses schallschutzfenster. dass wieder die mehrkosten dir nichts ausmachen, ist doch schön.
      und ein haus im brandfall zu drehen, da bin ich jetzt nicht unbedingt der fan von.
      meinetwegen greife das auf, dass ich die probleme größer mache, als du das empfindest, aber dass ich schlichtweg falsch liege, sehe ich da noch nicht.

  • @ingridkarow9525
    @ingridkarow9525 Рік тому +6

    Super schönes Video danke im möchte auch so ein haus toll 🥰🥰🥰

  • @handwerker7718
    @handwerker7718 2 роки тому +6

    Sehr gute Sendung, ein großes Dank an die Redaktion!

  • @j204ever5
    @j204ever5 Рік тому +3

    Wie wird das mit der Stromzufuhr, Wasser, Abwasser etc gelöst??

  • @sigifrahm2103
    @sigifrahm2103 2 роки тому +4

    Ein absolut perfektes Haus wenn es auch barrierefrei gibt... Würde mir sehr gut gefallen

  • @christinav.d.7722
    @christinav.d.7722 Рік тому +3

    Wunderschöne Form und ein Traum ❤️ sehr sympathische Familie Rinn

  • @simonberger5455
    @simonberger5455 Рік тому +2

    Wunderschön.....

  • @MrAllstar86
    @MrAllstar86 2 роки тому +3

    Ich baue ein Haus was auf meinen Grundstück gehen kann ich finde es echt klasse ich bin froh das es solche Menschen gibts die so etwas machen

    • @soweit4249
      @soweit4249 Рік тому +1

      Meines kann sogar wegrennen, falls die Russen kommen 😂

  • @marinaaubram3235
    @marinaaubram3235 9 місяців тому

    Einfach nur Wunderbar 🎉😊

  • @Nordlicht05
    @Nordlicht05 2 роки тому +4

    Also wohnen der Zukunft dachte ich passiert eher auf kleinem Raum und nach oben. Nicht weil man es möchte sondern weil es eventuell nötig wird.

  • @carstenk9615
    @carstenk9615 2 роки тому +6

    Mich hätte die Technik der Ver- und Entsorgung sehr interessiert, schade!

  • @Profitaenzer
    @Profitaenzer Рік тому +3

    Ich höre bei mir in der Gemeinde schon das Bauamt bis hier her rufen....wegen Paragraph Bla Bla ist das nicht erlaubt. Dies ist nicht erlaubt, das ist nicht erlaubt. Das kriegt man bei uns nie genehmigt, das weiß ich jetzt schon. Never. Ich krieg ja nicht mal genehmigt wenn das Carport ein kleines Satteldach hat, damit ich die Gartengeräte lagern kann. Oder die Farbe einen Mü anders ist als die des Nachbarn, Todesurteil. Rückbau. Um sowas zu realisieren brauchen wir ein kolossales Umdenken in den verstaubten, antiquierten Deutschen Baubehörden. Wie gesagt, bei mir in der Gemeinde chancenlos, definitiv, brauch ich gar nicht fragen, ich weiß jetzt schon die Antwort von diesem Beamtenmolloch.

  • @gunterwichelhaus8409
    @gunterwichelhaus8409 Рік тому +2

    Hier bei uns in Wuppertal gibt es ein drehbares Haus in rund. Schon bestimmt 30 Jahre das Haus dreht sich mit der Sonne ☀️

  • @Weddingfotografen
    @Weddingfotografen 2 місяці тому

    Ganz tolles Konzept Respekt

  • @evakot10
    @evakot10 Рік тому +1

    SUPER schön ich bin begeistert 👍👌

  • @ineslackner7018
    @ineslackner7018 Рік тому +2

    Einfach genial, alles Gute euch!!!❤️

  • @franziii8397
    @franziii8397 Рік тому +1

    Ich fand Zimmerer mega interessant aber dieser Berufswunsch wurde mir in der 9. Klasse vom Berufsberater ausgeredet, bedauere das heute noch ein bisschen🙄

  • @petermeier1910
    @petermeier1910 Рік тому +2

    Großes Kompliment für die Idee, Planung und Ausführung der Drehhäuser.
    Beim Haus mit Architekten als Planer scheint mir das Konzept besonders gelungen.
    Auch die Idee, auf der Sonnenseite einen Teich teilweise um das Haus zu legen ist genial.
    Das sollte die Sonneneinstrahlung weiter erhöhen, vor allem für das Erdgeschoss, oder?

  • @rolfthilo6663
    @rolfthilo6663 Рік тому +1

    Einfach genial!

  • @cosyla1928
    @cosyla1928 Рік тому +4

    Wegen Sanitär stränen nicht 360° Drehbar, muss daher jeden Morgen an die Ausgangsposition zurückkgedreht werden...
    Alternatv könnte man die Sanitärräume in die Mitte positionieren, darum ein Fluir und um diesen dreht sich dann das Haus. Flur und Bad bleiben immer an der gleichen Stelle.

    • @lennat24
      @lennat24 Рік тому

      Wie löst du das Problem der mit dem Haus fest verbundenen Wasserleitungen, damit sich diese im zentralen Schacht nicht verdrehen?

    • @cosyla1928
      @cosyla1928 Рік тому

      @@lennat24 Meine Idee ist, den zentralen Schacht und Aufbau starr stehen zu lassen.
      Somit dreht sich derein rundhreum liegender Flurmit den mitdrehenden Außenräumen.

    • @1s1s1s1s1s
      @1s1s1s1s1s Рік тому

      Wieso, wenn ein Fallrohr senkrecht in den Boden geht, kann es sich doch auch mitdrehen? Kabellage kann man doch auch flexibel führen. Sonst würden ja alle Jahrmarktattraktionen wie Kettenkarussell etc. nicht funktionieren.

    • @susannlevy6625
      @susannlevy6625 Рік тому

      Beim letzten Haus haben sie das Problem doch gelöst es kann sich unendlich drehen....

  • @prinsessa666
    @prinsessa666 Рік тому +8

    Sehr interessant. Ich selber habe ein Holzhaus gebaut, Richtung Süden ausgerichtet. Ich würde heut auf jeden Fall mit kaltem Stein bauen und die Drehung entgegen der Sonne einstellen 😂. Nun ja, jedem das Seine. Ansonsten: tolle Sache!

    • @1s1s1s1s1s
      @1s1s1s1s1s Рік тому +2

      Eben, kann ja auch sehr heiß werden..

  • @faissttibor
    @faissttibor Рік тому +2

    Respekt! Weiter so!

  • @wehbiresan9097
    @wehbiresan9097 Рік тому +3

    Ich finde es richtig toll.
    Visionen muss man haben .
    Das mit dem drehen kenne ich von meiner Arbeit in der Tiefgarage mit der Drehscheibe für Lkws.

  • @LindenbergerPAV
    @LindenbergerPAV Рік тому +1

    Ich finde die Doku gut! Danke fürs Hochladen!!

  • @frankyboy1131
    @frankyboy1131 Рік тому +2

    Hab schon vor vielen Jahren eine Doku über dieses Konzept gesehen. Technisch ist das in Relation zum Nutzen viel zu aufwendig und zu teuer, das kann man auch einfacher haben. Nette Spielerei für Spinner. Bezahlbarer Wohnraum für junge Familien sieht anders aus.

  • @uteline12
    @uteline12 2 роки тому +8

    Schon eine interessante Idee, wenn man eh bauen will, bietet es sich ja an.
    Es gibt ja schon viele Konzepte von Null-Energie-Häusern, das ist was neues.

    • @TheBranVan
      @TheBranVan 2 роки тому

      Nö, etwas effizienter gibts ein Drehhaus seit 30 Jahren in Freiburg, letztlich isses eine Schnapsidee. Kann sich einfach niemand leisten, und energetisch eine Katastrophe. Heliotrop Freiburg.

    • @chaotus
      @chaotus Рік тому +3

      Finde das Konzept des Drehhauses echt cool, aber für die breite Masse ist es nichts da der Aufpreis zu hoch ist

  • @florianfriedl1821
    @florianfriedl1821 2 роки тому +4

    Ein wunderschönes Haus.👏

  • @frida3865
    @frida3865 2 роки тому +4

    Genial!

  • @g00d-news
    @g00d-news Рік тому +1

    wow!! glückwunsch zu diesem traum , zur firma und zukunft!

  • @hollyhope7227
    @hollyhope7227 Рік тому

    Schade, dass ich mir ein Leben nur in Berlin City vorstellen kann. Und da kann man von solchen Konstruktionen leider nur träumen. Könnte ich mich mit einem Landleben anfreunden oder würde durch einen Zauberspruch über Nacht seeehr reich... dann wäre das etwas für mich. Allerdings wäre für mich wichtig, dass mein Bett unter einem Glasdach steht, so, das ich immer in den Himmel schauen kann, genau wie die Badewanne. Viel Glas, Licht, Sonne, das ist wirklich wichtig für den Serotonin-Spiegel. Schade, dass ich diesen Traum auf ein nächstes Leben verschieben muss ;-) Geniale Family mit noch genialeren Ideen!!!!! Toll!!!

  • @kanal7bastacim804
    @kanal7bastacim804 Рік тому +1

    Genial...LG

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 8 місяців тому +2

    Das aufwendige Betonfundament und die Stahlträgerkonstruktion für die Drehfunktion hat doch einen viel größeren CO2-Belastung, als die ganze CO2-Einsparung durch das Holzhaus.

  • @thegreenguy8837
    @thegreenguy8837 2 роки тому +2

    Geile Aktion.

  • @gerrittenberkdeboer7763
    @gerrittenberkdeboer7763 Рік тому +1

    superschön

  • @Anthea13
    @Anthea13 Рік тому +2

    22:41 rattenscharf.... Wer ertrank im Pool?Käfer? Frosch?Nein!
    Die Drohne🤣😂
    Das Drehhaus wäre komplett und sofort mein Ding - überlege ja schon dauernd, wie ich meine Solarzellen drehen und kippen könnte, aber dieses Drehhaus löst ja diese Probleme 😊. Meins müsste allerdings in Spanien gebaut werden....👍🏼 Melde mich sofort, wenn das Geld dafür da ist 🤣

  • @serpicotrebla1228
    @serpicotrebla1228 6 місяців тому

    Geil immer die Sonnen im Blick! !!

  • @loveiseverywhere1
    @loveiseverywhere1 2 роки тому +2

    Mega❤

  • @Barresmo
    @Barresmo 2 роки тому +8

    Die Idee ist Super , aber was ich vermisst habe ist ne Vergleich zu einen Normalen Haus mit gleicher qm Zahl was so ein Haus Kostet ! Was koste dort der Normal qm in etwa ? Hinzu kommt ja das alles Maßanfertigung ist , sei es von der Küche oder oder oder ... Wenn man das nötige Kleingeld hat ist das ne Super Idee !

    • @CRAVTBOARD
      @CRAVTBOARD 2 роки тому +3

      Naja, als auch ein normales Einfamilienhaus mit heutiger Technik kostet ja schon gute 400.00,00 €. Ich würde mal schätzen, da beläuft man sich so auf 600.000,00 €. Aber wenn man dieses Haus seine Lebenszeit lang bewohnt & so viel Energie allein schon kostentechnisch und für die Umwelt spart, ist das keine allzu schlechte Bilanz. Finde ich.

    • @mosch1811
      @mosch1811 Рік тому +5

      Es wird jetzt bestimmt kein Konzept sein was vom Band laufen wird.
      Wenn man aber nicht in dem selben langweiligen Kasten, wie es in jeder Neubausiedlung in Massen zu finden ist wohnen, wird man immer mehr bezahlen müssen.
      Wenn man das Geld hat, ist das bestimmt eine gute Lösung

  • @Nerd7720
    @Nerd7720 Рік тому

    Super Idee für ein 10 stöckiges Hochhaus in einer Stadt. Super Idee für die meisten Orte mit strikten Bauvorschriften. Super Idee für eng bebaute Neubaugebiete am Hang.....

  • @user-xz6zq6tj3t
    @user-xz6zq6tj3t 5 місяців тому

    Ich bin ein Fan von euch.

  • @horstreichel2869
    @horstreichel2869 Рік тому +1

    Das ist ja eine tolle Sache. 😊👍 Grade hatte ich auch eine Idee, wie man da einen Aufzug einbauen könnte. 😉 (Für ältere Menschen sicherlich brauchbar.) 😉

  • @ppeters4810
    @ppeters4810 Рік тому +1

    Vorteile sind: Der Ausblick kann verändert werden zu den Nachbarn und Holz speichert CO2. Nachteile: DER PREIS. Und das Leben in einem runden Bau, kann auf Dauer für Viele unangenehm sein bzw. werden. Man sollte es ausprobieren!

  • @bettinazulfic5640
    @bettinazulfic5640 Рік тому

    Die Idee ist so genial, in so einem Haus würde ich auch gerne wohnen 😍

  • @stormchildful
    @stormchildful Рік тому +1

    Super

  • @derpeter4356
    @derpeter4356 Рік тому +1

    Ich bin mir sicher, dass man die PV-Stromausbeute deutlich verbessern könnte. Durch die integrierte Nachführung nach der Sonne ist dauerhaft maximaler Ertrag möglich. Ich sehe den Vorteil hier vor allem in den Wintermonaten, da die Wärmepumpe dann am meisten Strom verbraucht und die Solarstromerzeugung auf konventionellen Häusern am geringsten ist. Hier hat das drehende Haus einen Vorteil. Im Videobeitrag liegen sie aber nur flach auf dem Dach. Ungenutztes Potenzial!

  • @heidi8665
    @heidi8665 Рік тому +2

    Wie schützt Ihr die Vogelwelt vor den großen Glasfenstern ?
    Ich finde das Konzept genial !!!

  • @jurgenj7031
    @jurgenj7031 2 місяці тому

    Bautechnisch einfach stark !!

  • @elkebungert3531
    @elkebungert3531 Рік тому +1

    Was soll ein solches Haus denn kosten. Ist eine schöne Idee.

  • @leashl30
    @leashl30 2 роки тому +2

    für die endlosdreherei würde ich mal bei leibherr nachschauen diese bagger und krane drehen sich seit 50 jahren endlos trotz hydraulik und stromversorgung

  • @chacka1140
    @chacka1140 Рік тому +1

    Ich muss sagen das sich der Mehraufwand und kosten meiner Meinung nach nicht lohnen. Energie kann man auch anders sparen. Außerdem braucht man für ein solches Haus ein passendes Baugrundstück was wohl auch nochmal teurer sein wird.
    Klar wenn man genug Geld hat und etwas außergewöhnliches will, warum nicht?

  • @The_walking_Immortal144
    @The_walking_Immortal144 Рік тому +1

    Ständig ne etwas andere Aussicht vorm Fenster hat auch nicht jeder. Flexibel ist immer gut. Noch besser wäre nur ein teleportierendes Haus aber das ist noch ferne Zukunftsmusik ausser man wohnt in einer blauen Telefonzelle.^^

  • @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl
    @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl 2 роки тому +1

    Cool 🙂🙂

  • @alecempire1499
    @alecempire1499 Рік тому +1

    Btw: Die Hexe Babayaga konnte auch schon ihr Haus drehen, historische Mühlen konnten das zum Teil. Die Komplettdrehung ist durch Tag/Nacht Jahreszeiten auch irgendwie nicht notwendig.

  • @hanslgurtner3082
    @hanslgurtner3082 Рік тому

    Man kann es aber so machen, dass man eine gewisse Zeit lang auch in den Keller gehen kann. Ein Zeitfenster von 2 Stunden reicht, und man kann sogar 3 Abgänge machen, die Zeitversetzt geöffnet sind. Es gibt immer eine Möglichkeit, wenn man nur darüber nachdenkt.

  • @Profitaenzer
    @Profitaenzer Рік тому +1

    Ganz stark, ich frag mich nur wie das mit den Anschlüssen geht, vor allem mit Wasser und Abwasser, wenn sich die Anschlüsse ständig drehen. Irgendwann quetscht man die Leitungen ab und dann gibts einen riesen Wasserschaden. Mit Elektro habe ich keine Bedenken, aber die Muffen beim Wasser...da hätte ich Bauchschmerzen.

    • @lennat24
      @lennat24 Рік тому

      Irgendwann ist die Spannung zu hoch, auch wenn der dementsprechend mehr Länge in den Kabelschacht gibt. Das ist wahrscheinlich sein Betriebsgeheimnis - mehr Länge. Dann kann es sich fröhlich verkürzen bis es irgendwann ... .

  • @soweit4249
    @soweit4249 Рік тому +1

    Hm, in Rheine habe ich um die Jahrtausendwende auch ein rundes Drehhaus bei einem Solarverkäufer gesehen. Das stand damals wahrscheinlich auch schon ein paar Jahre. Das fand ich sehr faszinierend jedoch war klar, dass es ziemlich teuer sein müsste.
    Was mich wundert ist, dass bei sowas nicht jeder cm mit Solarmodulen genutzt wird. Die gibt es auch komplett in schwarz, so dass sie als solche kaum noch zu erkennen sind. Und so ein Haus muss auch nicht zwangsläufig rund sein, das hätte für mich zu viele Nachteile. Dann kann man ja auch gleich eine Kugel hinsetzen, das wäre noch exklusiver 😄
    Übrigens sieht die Holzverkleidung an vielen Stellen auch nicht mehr gut aus, wenn schon das Vorzeigeobjekt nicht richtig gepflegt wird.....Wobei wir dann auch schon bei der Langlebigkeit wären. Ich schätze so ein Haus hat viel mehr Angriffsflächen und erhöhten Reparaturbedarf. Das ist wie mit Autos, wenn die ersten Sachen kaputtgehen....Das fängt schon mit den Dichtungen bei den Versorgungsleitungen und Schleifringen an bei den ach so geheimen Zentralpunkt an.

    • @1s1s1s1s1s
      @1s1s1s1s1s Рік тому

      Eckig müsste auch ganz problemlos gehen, kann ja hier nicht um den Luftwiderstand gehen..

  • @dailybusiness8162
    @dailybusiness8162 Рік тому +1

    Wie ist denn sowas mit Baugenehmigung und Bebauungsplanvorgaben? Dachneigung, Ziegelfarbe und prozentualer Anteil Gaube zu Dach wird hier ja keine Rolle spielen..?

  • @rheinerftvideo2647
    @rheinerftvideo2647 Рік тому +2

    Stellt sich die Frage, warum sich eigentlich das ganze Haus drehen muss. Ich persönlich würde ein Schlafzimmer immer in Nordposition, und Wohnraum in Südposition, und Arbeitsräume wie Büro, Küche, Bad bei Ost oder West planen.
    Zur Bestimmung der Sonneneinstrahlung über das Jahr an jedem Ort empfehle ich die Seite sonnenverlauf (punkt) de.
    Die Nutzung der Solarpanels würde auf einem drehbaren Dach Sinn machen. Die Panels müssen dabei aber auch ihren Aufstellwinkel verändern. Das sehe ich im Video nicht, die Panels scheinen flach montiert zu sein, was bereits 30 % an nicht genutztem Solarertrag bedeutet.
    Soll das Haus durch eine PV-Anlage sinnvoll mit Energie versorgt werden, reicht eine aufgeständerte Konstruktion der Panels, die sich horizontal und vertikal mit der Sonne dreht, im Sonnenwinkel. Ein drehbares Haus halte ich in diesem Zusammenhang für nicht sehr sinnvoll, da es beim Bau auf eine sinnvolle Ausrichtung der Räume (und insofern vom Haus) ankommt.
    Ich wohne in einem nicht drehbaren Haus aktuell auf der Nordseite, und im Sommer hat das einige Vorteile. Die Sommer seit 2018 sind eher nicht dazu gedacht, sein Haus auf Südseite gedreht zu haben...🙂

  • @l.b.6245
    @l.b.6245 Рік тому

    Welt Drehauszentrum 😆😂🤣😂 warten wir mal 30 Jahre ab!

  • @till650
    @till650 2 роки тому +2

    Das Haus ist wirklich super cool. Nur wo es steht kann es leider nicht das komplette Potential ausschöpfen

  • @Anthea13
    @Anthea13 Рік тому +2

    Ich frage mich, wie lange dieses unbehandelte Holz den Umwelteinflüssen standhält? Insekten? Im Film sieht es auch stellenweise an den Rändern und Öffnungen dunkel aus...
    Das mit den Anschlüssen beim voll drehbaren Haus funktioniert sicher ähnlich wie der Drehkarabiner an einer Hundeleine....😊 Kabel und Abflüsse führen unbewegt mittig in die Basis und die Ummantelungen drehen sich drumherum. Ein Traum ist der runde Küchenblock, und toll, wie alles immer hinter Wänden verschwindet. Und die Wasserreflexe an den Wänden sind sehr entspannend.

    • @1s1s1s1s1s
      @1s1s1s1s1s Рік тому +1

      Alles verschwinfet hinter Wänden kann man ja auch im eckigen Haus haben

    • @Anthea13
      @Anthea13 Рік тому +1

      @@1s1s1s1s1s ja stimmt natürlich

  • @alucard4411
    @alucard4411 Рік тому +1

    Da muss "Moritz" wohl noch mal in die Schule, wenn er nicht weiß, wie das mit den Zuleitungen geht... 32:35
    Wieso muss das Haus "rund" sein? Nur der Sockel muss rund ausgelegt sein, damit würde man nicht soviel Platz verschwenden.Flachdach ist auch nicht nötig, im Gegenteil PV und Solar brauchen einen Anstellweinkel...

  • @mosch1811
    @mosch1811 Рік тому

    Bei mir in der Gegend steht ein Haus da dreht sich nur ein mehrstöckiger Turm. Nur dieser dreht sich.
    An dem Turm liegt noch ein ein klassisches Haus mit Schlafzimmer Bädern und co.
    Der Lebensmittelpunkt liegt im Turm (Büro, Wohnzimmer Esszimmer). Aufjedenfall wird so eine Mischlösung teurer sein, löst aber definitiv die Probleme die einige hier sehen

  • @pb1069
    @pb1069 Рік тому

    Das Heliotrop in Freiburg dreht sich schon einige Jahrzehnt länger.
    Trotzdem ein guter Bericht.

  • @siegfriedschultz878
    @siegfriedschultz878 Рік тому +1

    Naja ich würde sagen der Strom wie bei Fahrgeschäften über Schleifringe und bei Abwasser und Wasser eine Einspeisgung über die Mittelachse mit Speziellen Abdichtungen das heißt bis wie es dann ab dem Technikraum weiter geht ist dann eine normale Hausinstallation das ist kein Hexenwerk das man da so ein großes Geheimnis draus machen muss.

    • @lennat24
      @lennat24 Рік тому

      Das mit dem Wasser ist mir noch ein Rätsel. Kannst du das näher erkären. Auf die Schleifringe bin ich selbst gekommen.

  • @EngelbertBinder-Brunsch
    @EngelbertBinder-Brunsch Рік тому +1

    Cool- Baut ihr das Drehaus auch in Österreich