Mich hat mal jemand zum Thema Intelligenz angemotzt. Da habe ich einfach geantwortet (nicht 1:1 gleicher Wortlaut): "Als Außenseiter zu dem Thema dürften Sie dazu ja eigentlich nichts sagen." Hat funktioniert. Man könnte aber auch sagen: "Ich würde jetzt ganz gerne antworten, aber das wäre vergebens, da Sie das sowieso mit Ihrer Intelligenz mit nicht folgen könnten." oder auch: "Der kausale Zusammenhang ist mir noch nicht vollständig ersichtlich!" Darauf einfach umdrehen und weg gehen oder einfach ganz dämlich lächeln, bis der andere geht.
Beim Schreibtisch hätte ich gesagt... ja.. ein Genie beherrscht das Chaos ^^ Dann mach ich mich nicht selber fertig. Ich hätte bei den meisten Sachen ganz ehrlich gefragt, wie kommst du da drauf? Kann ja sein das er mich wirklich als arrogant wahrgenommen hat und wenn er mich einfach nur schlecht machen will, nimmt er sich mit einer Erklärung selber den Wind aus den Segeln.
Traurig, wenn man sowas üben muss, um in der Welt zu bestehen. Da hat ein Unternehmen so einiges falsch gemacht. Leute, miteinander und wertschätzend ist der neue Zeitgeist. Ego hinten anstellen und wahre Größe zeigen, die fördernd, wohlwollend und freundlich ist.
Die Unternehmen können nichts dafür, es sind die Menschen darin, die sich daran ergötzen andere nieder zu machen. Mit anderen Worten die Macht des kleinen Mannes!
Mir fehlt so ein bischen das Wann sollte man welche Technik anwenden. Ich halte Gegenangriff gegen Vorgesetzte vollkommen fehl am Platz. Außerdem sollte man vorher vielleicht auch einmal nachdenken, ob an der Kritik etwas dran ist, auch wenn Sie suboptimal geäußert wurde.
Das ist schon klar, dass (sachliche) Kritik eig. was positives ist. Aber es gibt ja auch Leute, die einen einfach zusammen motzen und dich z.B. schlecht dastehen lassen.
Naja zu den Sprüchen passten einige aber am Ende macht man sich selbst damit zum deppen. Zumindest bei einigen. Was hat er hier eigentlich gelernt studiert?
Du hast 'scheinbar nicht so gut' anstelle von 'wahrscheinlich nicht so gut' gesagt. 'Scheinbar nicht so gut' heißt: Es war gut, es hatte aber den Anschein nicht so gut zu sein. Man sagt auch: Keiner mag Klugscheißer. Besser sagt man aber: Niemand mag Klugscheißer!
Einfach genial. Danke für die tollen Videos ❤
Mich hat mal jemand zum Thema Intelligenz angemotzt. Da habe ich einfach geantwortet (nicht 1:1 gleicher Wortlaut): "Als Außenseiter zu dem Thema dürften Sie dazu ja eigentlich nichts sagen." Hat funktioniert.
Man könnte aber auch sagen: "Ich würde jetzt ganz gerne antworten, aber das wäre vergebens, da Sie das sowieso mit Ihrer Intelligenz mit nicht folgen könnten." oder auch: "Der kausale Zusammenhang ist mir noch nicht vollständig ersichtlich!" Darauf einfach umdrehen und weg gehen oder einfach ganz dämlich lächeln, bis der andere geht.
Aber nur, wenn man davon ausgeht, dass der Kollege danach aufgibt und nicht weiter dumme Sprüche kontert.
Danke für das Sehr informative Video, hab schon die 5 Videos dazu auf TikTok gesehen. :^)
Super Video 👍🏻🙂
Wie gesagt, wir hauen uns immer auf die Fresse auf Arbeit. Bin Boxer.
Wir nicht! hauen uns trotzdem auf die fresse 😂
Boxen ist dein Job? Dachte immer das wäre ein Sport Hobby.
Bitte mehr aus dem
Berufsleben!!!
Mehr schlagfertige Videos
Beim Schreibtisch hätte ich gesagt... ja.. ein Genie beherrscht das Chaos ^^ Dann mach ich mich nicht selber fertig.
Ich hätte bei den meisten Sachen ganz ehrlich gefragt, wie kommst du da drauf? Kann ja sein das er mich wirklich als arrogant wahrgenommen hat und wenn er mich einfach nur schlecht machen will, nimmt er sich mit einer Erklärung selber den Wind aus den Segeln.
Bester Mann 👌
Traurig, wenn man sowas üben muss, um in der Welt zu bestehen. Da hat ein Unternehmen so einiges falsch gemacht. Leute, miteinander und wertschätzend ist der neue Zeitgeist. Ego hinten anstellen und wahre Größe zeigen, die fördernd, wohlwollend und freundlich ist.
Die Unternehmen können nichts dafür, es sind die Menschen darin, die sich daran ergötzen andere nieder zu machen.
Mit anderen Worten die Macht des kleinen Mannes!
Mir fehlt so ein bischen das Wann sollte man welche Technik anwenden. Ich halte Gegenangriff gegen Vorgesetzte vollkommen fehl am Platz.
Außerdem sollte man vorher vielleicht auch einmal nachdenken, ob an der Kritik etwas dran ist, auch wenn Sie suboptimal geäußert wurde.
Das ist schon klar, dass (sachliche) Kritik eig. was positives ist. Aber es gibt ja auch Leute, die einen einfach zusammen motzen und dich z.B. schlecht dastehen lassen.
bin jetzt nach meiner Schicht gefeuert, was jetzt?
Bürgergeld!
@@Aktionaer Zu jung was jetzt
@@Joker-fl5bv ARBEITEN JETZT
Naja zu den Sprüchen passten einige aber am Ende macht man sich selbst damit zum deppen. Zumindest bei einigen. Was hat er hier eigentlich gelernt studiert?
Dafür habe ich meinen Elektroschocker.
Plötzlich werden sie ganz stumm und zappeln komisch.
Du hast 'scheinbar nicht so gut' anstelle von 'wahrscheinlich nicht so gut' gesagt. 'Scheinbar nicht so gut' heißt: Es war gut, es hatte aber den Anschein nicht so gut zu sein.
Man sagt auch: Keiner mag Klugscheißer. Besser sagt man aber: Niemand mag Klugscheißer!