Der Störfall - Was geschah wirklich in den AKWs von Vattenfall?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 23 лип 2012
  • ein Film von Klaus Martens WDR 2007, 45min.
    Gleich zwei Notabschaltungen an einem Tag, das hatte es in der Geschichte der Atomkraftwerke in Deutschland noch nicht gegeben. Vertrauliche Protokolle und Dokumente über den Umgang mit den beiden "Störfällen" in Wirtschaft und Politik zeigen, was seit jenem Nachmittag geschah.
    An diesem Donnerstag im Jahre 2007 passiert in gleich zwei Atomkraftwerken etwas, das zunächst wie ein Desaster nur für den Betreiber Vattenfall aussieht. Aber der Brand im Maschinentransformator AT 01 des AKW Krümmel und der Kurzschluss in einer Schaltanlage des AKW Brunsbüttel hatten viel mehr Konsequenzen als nur die Schnellabschaltung beider Atommeiler: Ein GAU der ganz besonderen Art nimmt seinen Lauf, der "VattenFall" beginnt.
    Dabei lief es seit einiger Zeit wieder ganz gut für die Betreiber der Kernenergie: Großangelegte Image-Kampagnen für "saubere Kernenergie" wurden positiv flankiert von der allgemeinen Co2-Diskussion.
    Klaus Martens WDR 2007
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 617

  • @Doellimann
    @Doellimann 7 років тому +542

    "Durch meterdicke Rohre schießt das Kraftwerk seinen Strom ins Netz"
    Ja, das ist ein Satz der vor Kompetenz nur so glänzt!

    • @janhendrikfranke
      @janhendrikfranke 7 років тому +6

      Doellimann Ja 😂

    • @simonfischer9914
      @simonfischer9914 7 років тому +15

      Doellimann der Strom fließt da halt wirklich durch Rohre

    • @mariusjemand3272
      @mariusjemand3272 7 років тому +1

      Doellimann Stimmt

    • @ruhrradweg
      @ruhrradweg 6 років тому +10

      Ja ja, mit Technik haben es die Reporter heute nicht mehr so

    • @travysmuller8510
      @travysmuller8510 6 років тому +20

      Genau das ist mir eben, als ich es hörte, auch aufgefallen. Und ich dachte wieder mit Schmerzen an die GEZ, die wir per Zwang für die Öffentlich-Rechtlichen ausgeben müssen.
      Würde das Geld doch wenigstens für fundierte Recherche ausgegeben und nicht für Pensionskosten der Lügenmäuler.

  • @MaximilianDevice
    @MaximilianDevice 3 роки тому +88

    “Schiesst den Strom durch Rohre ins Netz” Das fängt ja schon gut an

    • @julezzzz4
      @julezzzz4 3 роки тому +5

      Zu gut 😂😂

    • @reniarreyeb9593
      @reniarreyeb9593 3 роки тому +10

      große Generatoren liefern die Energie zunächst bei einigen (bis 27 kV) Kilovolt und Strom im KiloAmperebereich an die Netztrafos. Diese Verbindung zum Netztrafo ist meistens ein festoffisolierter (Epoxyharzbasis) Powerbar (Barren), der aussehen kann wie ein dickes Rohr. Ein Durchschnitts-Journalist denkt natürlich tatsächlich, daß es sich um Rohre handelt :-)

    • @jan-pcro
      @jan-pcro 3 роки тому +3

      Die Stromschienen laufen üblicher Weise durch Rohre.
      Diese sind mit Schwefelhexafluid als Isoliergas gefüllt.

    • @MaximilianDevice
      @MaximilianDevice 3 роки тому

      @@jan-pcro …fluorid

  • @karlhubben8009
    @karlhubben8009 3 роки тому +45

    Trafoöl und der Trafo selber können in jeder Art von Kraftwerk, auch in jedem Umspannwerk, brennen! Dass die Notstromdiesel in einem Atomkraftwerk nicht anspringen ist allerdings ein absolutes Unding!

    • @humanmax60
      @humanmax60 2 роки тому +7

      .. und dass rauch in die leitwarte eindringt ..

    • @jp-legal
      @jp-legal 2 роки тому +3

      @@humanmax60 Wenigstens hatten sie eine Atemschutzmaske ...

  • @marschbefehl2665
    @marschbefehl2665 3 роки тому +183

    Das Video kann nie im Leben gesperrt werden, bei der Bildqualität geht das als Satire durch xD

    • @florianglatzl
      @florianglatzl 3 роки тому +14

      es geht um den Inhalt.

    • @MrUedes
      @MrUedes 2 роки тому +6

      Es geht ja auch um einen "Störfall"..... ;-)

    • @nilsleifheit7515
      @nilsleifheit7515 2 роки тому +2

      Wenn Du nicht verstehst worum es wirklich geht ,dann muss man damit leben

    • @raphaeloffi1054
      @raphaeloffi1054 Рік тому +1

      @@nilsleifheit7515 was erwartest du von einem Troll clown

    • @nilsleifheit7515
      @nilsleifheit7515 Рік тому +1

      @@raphaeloffi1054 der hat halt bei seinem Marschbefehl vergessen mitgenommen zu werden.....kann halt vorkommen 😉✌️

  • @321GhostRider123
    @321GhostRider123 2 роки тому +26

    Die 240p sin richtig Retro. Da fühlt man sich gleich wieder in die 90er versetzt xD

  • @albinosnop
    @albinosnop 10 років тому +97

    Die Messinstrumente am Schornstein registrieren einen Kurzschluss??? eher nicht.

    • @markuswolff5504
      @markuswolff5504 6 років тому +4

      albinosnop: Dachte ich mir auch

    • @fendtbluebird4701
      @fendtbluebird4701 6 років тому +3

      albinosnop 😂😂😂😂😂🙈🙈🙈🙈

    • @n.nogger605
      @n.nogger605 6 років тому +11

      die Messinstrumente messen auch nicht den Kurzuschluss sondern die Abgase...

    • @markhesse4510
      @markhesse4510 6 років тому +2

      GiArA und Abgase verändern sich bei Kurzschüssen

  • @jp-legal
    @jp-legal 3 роки тому +26

    "Eine Reaktorschnellabschaltung ist ein normaler Vorgang in einem AKW wie eine Vollbremsung mit dem Auto".
    Ja, man will gar nicht daran denken, wie vorausschauend dieser Mensch Auto fährt. Vielleicht ist man mit dieser Einstellung für beides ungeeignet..

  • @markhesse4510
    @markhesse4510 6 років тому +11

    5:06 Messergebnisse der Abgasmessung ändern sich nämlich bei Kurzschüssen, da dabei die Temperatur steigt und chemische Reaktionen beschleunigt.

  • @dummycrash
    @dummycrash 7 років тому +102

    -200.000 Kunden nach den Störfällen. Respekt an die Verbraucher Entscheidungen.

    • @kbabioch
      @kbabioch 3 роки тому +12

      Und was genau bewirkt das? Auch bei anderen Anbietern kommt/kam der Strom aus genau diesem AKW ...

    • @JenByte
      @JenByte 9 місяців тому +1

      @@kbabioch ja aber diese Anbieter Betreiben bzw mittlerweile Betrieben es. Das ist ja auch genau die Logik hinter Grünen Strom oder Ökostrom. Da kommt der Strom ja auch noch von Kohlekraftwerken aber das Geld geht halt nur an Anbieter die auch Strom aus erneuerbaren Energiequellen erzeugen.
      Dein Kommentar ist zwar schon 2 Jahre her, aber vielleicht siehst du das ja trotzdem noch ;)

    • @kbabioch
      @kbabioch 9 місяців тому

      @@JenByte Das Thema ist zu komplex, um es in UA-cam Kommentaren zu besprechen. Leider ist das Verhältnis der Deutschen zu Atomenergie kaputt und man gibt sich halt der Idee hin, dass man sich mit PV und Windkraft versorgen kann. Paradoxerweise stoßen wir mehr CO2 pro kWh aus als alle Nachbarn denen wir als Vorbild dienen wollen. Und das obwohl die ersten 50% der Energie durch "grünen" Strom zu ersetzen (rein bilanziell) ein Kinderspiel ist - verglichen mit den dann folgenden 50%.

  • @OLLiGoldeaux
    @OLLiGoldeaux Рік тому +28

    Danke ! Man bekommt ja nicht alles mit, wenn das entsprechende Thema nicht gepusht wird. Habe selbst die Erfahrung gemacht, daß man als (damaliger) Mitarbeiter eines Kohlekraftwerkes von e-on plötzlich wie ein Gegner behandelt wird, wenn man mal mit den Analysen der Filterasche und den entsprechenden Statistiken über die Säuglingssterblichkeit und der typischen Atemwegs, - und Krebserkrankungen bei Mitarbeitern und Anwohnern die Betroffenen informieren möchte..... so geschehen schon 2002 in Gelsenkirchen, wo der Standort mit der (seinerzeit) größten Leistung und entsprechendem Kohleverbrauch auch die Region ist, die in Deutschland die höchsten Raten der o.a. Erkrankungen sowie der PM10 Belastung (bis teilweisen Stilllegung vor einigen Jahren) aufweist. Die zuständigen Behörden blockierten und berufen sich immer auf Grenzwerte.... übrigens: auch Kohlekraftwerke haben drastische Auswirkungen auf die Umgebung, u.U. deutlich über denen von AKW ! Ja, auch, was radioaktive Eigenschaften betrifft.....

    • @xxBlackpspxx
      @xxBlackpspxx Рік тому +2

      AKW haben doch gar keine Auswirkung auf Umgebung.

    • @jannisn454
      @jannisn454 Рік тому

      @@xxBlackpspxx doch, siehe Strahlenbelastung / Krebsraten

    • @xxBlackpspxx
      @xxBlackpspxx Рік тому +3

      @@jannisn454 aber es strahlt doch nicht im normalen Betrieb

    • @eko100200
      @eko100200 Рік тому

      Kohlenergie setzt auch deutlich mehr Radioaktivität frei als ein AKW, das ist ein Fakt.
      Und durch den freigesetzten Staub starben und sterben auch ein vielfaches mehr Menschen als durch Kernenergie, das ist auch ein Fakt.
      Schlimmer noch, Stoffe wie Blei in in der Kohle haben keine Halbwertszeit und bleiben auf unendliche Zeit schädlich.
      In der Geschichte von der Antike bis heute ist der Zusammenhang gut sichtbar, zwischen der Schädigung von Organismen (Menschen, Tiere, etc.)
      in Form von Nervenschäden, Krankheiten, sinkender IQ, etc. durch Blei, als industriell Kohle verbrannt wurde.

    • @Greenhellking
      @Greenhellking Рік тому

      Das Beste wird sein, dass es in Zukunft Wasserstoffgaskraftwerke gibt. Der grüne Wasserstoff kommt via Pipeline aus Nord- und Nordwestafrika. Konkret aus Marokko, Mauretanien, Gambia, Senegal, Kap Verde und von den Kanaren.

  • @uj2351
    @uj2351 3 роки тому +21

    Wer schon mal ein Kraftwerk von Vattenfall betreten hat weiß dass dort im Konzern der Gewinn weit weit vor Instandhaltung und damit Sicherheit steht.

  • @esjavanadis6381
    @esjavanadis6381 4 роки тому +24

    Und das alles vor der eigenen Haustür... jetzt, Jahre später bekomme ich eine Gänsehaut wenn ich das sehe! Das war mir garnicht bewusst was da abging!

  • @shaunclark
    @shaunclark 10 років тому +61

    32:40 Im Hintergrund explodiert ein Atomkraftwerk! :D

  • @roadmaster935
    @roadmaster935 7 років тому +37

    Ich finde es grundsätzlich falsch, dass Kraftwerke von wirtschaftsorientierten/profitorientierten Unternehmen geführt werden. Man sollte Kraftwerke und ähnliches verstaatlichen

    • @linof.6494
      @linof.6494 6 років тому +2

      Und wo soll das Geld für etwaige Instandhaltungs, Modernisierungs und Umrüstmaßnahmen kommen? Von unseren Steuergeldern? Zahlen wir denn nicht schon genugt (unsinniges)?
      Energieerzeuger sollen ruhig gewinnorientiert arbeiten, jedoch unter Aufsicht einer neutralen Stelle.
      Ältere Kraftwerke (nicht nur AKW) sollen und müssen modernisiert werden und irgendwann ist der Zeitpunkt da, dass es vom Netz gehen muss und abgerissen wird.

    • @Nodrama92
      @Nodrama92 3 роки тому +3

      @@linof.6494 2 Jahre später aber dennoch: AKW Betreiber versuchen aus der Verantwortung gezogen zu werden wenn es um die Stilllegung und den Abriss geht - da muss der Staat helfen.. Und die Wartungskosten usw. würden ja über die Einnahmen durch den verkauften Strom kommen-> wäre denke ich echt nicht verkehrt so etwas zu verstaatlichen 🤔

    • @MichaelWSpohn
      @MichaelWSpohn 3 роки тому +3

      @@Nodrama92 Stimmt! Der Staat (also wir) hat schon Unmengen an Steuergeldern für Atomkraft-Förderung* ausgegeben, aber die Gewinne durften die Unternehmen einstecken. Der Skandal ist, dass sie jetzt auch noch Geld bekommen sollen für nicht genutzte Energiemengen, die sie aber gar nicht hätten produzieren können, weil die Reaktoren schon lange abgeschaltet sind, weil sie Schrott sind!
      * www.bund-sh.de/energie/atomkraft/hintergrund/die-wahren-kosten-von-atomkraft/

  • @tenshidraconis3385
    @tenshidraconis3385 2 роки тому +13

    Atomkraftwerk - Aufsicht durch das Sozialministerium? Kommt das sonst keinem merkwürdig vor?

    • @kurt-jurgenremsperger2621
      @kurt-jurgenremsperger2621 Рік тому

      Die Neutronen sind für das Gendergedöns nicht besonders empfänglich. Deswegen Betreuung durch Sozialministerium

    • @microphonology2830
      @microphonology2830 Рік тому +3

      Ach wieso nicht 😂 noch vertrauenswürdiger wäre ein Koch der kennt sich mit kochenden Wasser und Dampf ja auch aus 🎉

  • @menschsein6945
    @menschsein6945 10 років тому +52

    naja das ein trafo abrennt ist nicht so wild. das passiert schonmal. aber das die notabschaltung anschließend nicht funktioniert ist echt schon heftig.

    • @guteronkelpeter
      @guteronkelpeter 9 років тому +8

      Ist es nicht bemerkenswerter, dass aufgrund eines Programmierfehlers das Notlaufprogramm nicht funktioniert?
      Was hätten die Arbeiter getan, wenn der Reaktor -aus welchen Gründen auch immer- explodiert wäre?
      So professionell wie die Russen in Tchernobyl gehandelt haben, hätten wir das lange nicht hinbekommen.

    • @Skynyn
      @Skynyn 6 років тому +9

      Nein, unsere Kernkraftwerke sind solider als das was in Tschernobyl ist.

    • @craZygaming-cr8px
      @craZygaming-cr8px 6 років тому +1

      MENSCH SEIN ist halt echt so

    • @4bilder1wortgamer15
      @4bilder1wortgamer15 5 років тому +1

      *Traurig

    • @martinjohannesaltenbachsem5382
      @martinjohannesaltenbachsem5382 3 роки тому +4

      bei alten mit PCB gekühlten Transformatoren ist dass wohl sehr nicht heftig, sondern sehr tödlich.

  • @ruhrradweg
    @ruhrradweg 6 років тому +32

    Kein privates Unternehmen für Kernenergie auf der Welt hat sich nach einem Unfall je so verhalten wie es der Gesetzgeber gefordert hatte

    • @josturbanke569
      @josturbanke569 5 років тому +4

      ruhrradweg das habe ich auch gedacht

    • @theoronig6440
      @theoronig6440 Рік тому

      woher hast Du das exklusive Wissen? Oder einfach nur mal getrollt?

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx 11 місяців тому

      @@theoronig6440 nennt man wohl "gesunder Menschenverstand", DU TROLL (und Leichengräber....)

    • @hansfisch1895
      @hansfisch1895 6 місяців тому

      ​@@theoronig6440Fukushima oder three mile iland sind doch gute Beispiele

  • @erichjeske
    @erichjeske 6 років тому +7

    Wer hat denn Vattenfall die Baugenehmigung erteilt?

  • @vizero13
    @vizero13 10 років тому +7

    Und die Kosten für Fukushima und Tschernobyl trägt auch die Allgemeinheit. wenn die Betreiber das bezahlen müssten, wären sie pleite.

  • @wallinger8842
    @wallinger8842 5 років тому +8

    17:16
    I hab "nicht" gewusst das dat material aus den stäben rauskommt.

  • @barbapapa9741
    @barbapapa9741 9 років тому +11

    Kurz vor der Kernschmelze... mir wird richtig übel

    • @markusmunch9
      @markusmunch9 9 років тому +3

      barbapapa9741 Eine Kernschmelze selbst stellt kein Problem dar. Erst wenn sich zusätzlich Wasserstoff aus einer chemischen Reaktion bildet, wird es problematisch. Bei einem bestimmten Verhältnis aus Wasserstoff und Sauerstoff wird daraus anschließend ein explosives Gemisch. Dieses Gas ist in der Regel mit radioaktiven Stoffen in einer relativ hohen Konzentration angereichert und verbreitet sich mithilfe der Explosion über eine recht große Fläche.
      Manche der deutschen Kernkraftwerke wurden bereits im Jahr 1999 erstmals mit Anlagen ausgestattet, die Wasserstoff in Wasser umwandeln. Alternativ konnte auch ein elektrischer Zünder verwendet werden, damit bereits vorab eine kontrollierte und unproblematische Verbrennung des Gases durchgeführt wird.

    • @barbapapa9741
      @barbapapa9741 8 років тому +2

      +Markus Münch (Green Think)
      eine Kernschmelze ist kein Problem ???? und wenn sich die Atomare Schmelzmasse durch den Sicherheitstrakt in die Umwelt frisst - was dann?

    • @SovLestlandia
      @SovLestlandia 7 років тому +2

      +Markus Münch (Green Think) Aber das Geschmolzerne Uran oder Plutonium kann sich durch den Sicherheitsbehälter fressen.

  • @Chakotay1984
    @Chakotay1984 3 роки тому +18

    Super wie das recheriert ist und wie Panik gemacht wird, eine Notabschaltung ist nie Routine, wie eine Notbremsung beim Auto bei voller fahrt auch keine ist. Eine brennende Schaltanlage mit Wasser zu löschen ist schon fahrlässig. Pumpen können ausfallen, aber es gibt immer eine Reserve Pumpe. Notstromanlagen, brauchen immer ein bis 2 Minuten zum bis die laufen, da braucht man aber auch das elektrotechnische Wissen, wie was funktioniert.

    • @matthiasgaug1605
      @matthiasgaug1605 2 роки тому +1

      wieso 2 minuten? Sag das der Kobold?

    • @gunterbonenberger5138
      @gunterbonenberger5138 Рік тому +2

      Das mit den 2 Minuten ist schon seltsam. Es ist schon so, das die Notstromdiesel trotz Vorwärmung etwas Zeit brauchen, die Versorgung zu übernehmen. Aber meines Wissens gibt es genau für diesen Fall eine unterbrechungslose Stromversorgung über Batterie. Habe selbst Mal einen Notstromfall im KWO miterleben dürfen, da war aber sofort der Notstrom da, ohne Wartezeit. Ist aber schon viele Jahre her, wo noch die Anlagen richtig gut gewartet wurden. Heute wird ja fast nur noch auf Verschleiß gefahren, einfach nur noch unverantwortlich bei dem möglichen Gefährdungspotential. Da muß man sich auch nicht mehr über die dümmlichen. Ausreden wundern...

    • @Chakotay1984
      @Chakotay1984 Рік тому +4

      @@gunterbonenberger5138 Ich bin Elektriker und jeder Motorbetriebene Generator der mit dem Netz gekoppelt ist, braucht Zeit. Der Generator muss erstmal mit dem Netz auf Nennfrequenz gebracht werden, das passiert in der Regel über ein Synchronoskop, wenn denn Frequenz, Spannung und Motordrehzahl auf einen Nenner sind, das wird gekuppelt, sonst gibt einen Kurzschluss.

    • @gunterbonenberger5138
      @gunterbonenberger5138 Рік тому +2

      @@Chakotay1984 Hi Lars. Ja, ich bin auch Elektriker, und Du hast natürlich völlig Recht mit der Synchronisation.

    • @Nico.726
      @Nico.726 Рік тому +4

      @@Chakotay1984 syncro ohne Netzspannung? Bei Stromausfall ?

  • @andreask1490
    @andreask1490 3 роки тому +20

    Wenn mal was passiert dann sind wir verloren egal ob Frankreich oder Belgien.

    • @hanspfeil7201
      @hanspfeil7201 3 роки тому

      L

    • @GB-mx3ze
      @GB-mx3ze Рік тому +2

      Oder Kroatien, Schweiz, Tschechien, Ungarn ... Die Liste an Schrott AKW ist lang :(

  • @aeroAdvocate
    @aeroAdvocate 10 місяців тому +1

    Warum ist die SOZIALMINISTERIN fuer Atomkraftwerke zustaendig?

  • @ZombiewoodProduction
    @ZombiewoodProduction 10 років тому +62

    Vatten Zwischenfall...

  • @MrGraubart
    @MrGraubart 10 років тому +16

    Filmtip für alle die Mehr Info über Atomstrom suchen !
    "Friedlich in die Katastrophe" von Holger Strohm

    • @joegolebiowski7898
      @joegolebiowski7898 4 роки тому +1

      @@feingesiebtesnudelwasser du tust doch bei dein vater Blasen hört man 😂😂

  • @DudelPaul
    @DudelPaul 10 років тому +26

    Die Politik (im Schlepp ein Haufen von Lobbyisten) wird dies auch in Zukunft zu verhindern wissen.
    Ein hoch auf die Kernenergie und die Gehälter der Manager...

    • @baronimo
      @baronimo Рік тому

      Zumindest in Deutschland ist dieser Spuk ja beendet. Welch ein Glück!

  • @markhesse4510
    @markhesse4510 6 років тому +9

    7:46 nach Möglichkeit alles bitte redundant auslegen, wenn der Atomausstieg nicht so schnell fertig wird
    Also 8 statt 2 Trafos
    und 32 statt 4 Kühlmittelpumpen

    • @johnschneede
      @johnschneede 2 роки тому

      Es ist bereits alles redundant ausgelegt. Das was Sie da sagen macht einfach 0 Sinn - da kostet die Kilowattstunde in der Produktion schon 20 Cent - bei 8 Trafos und 32 Pumpen. Fehlt nur noch, dass dann jeder Trafo seine eigene Hochspannungsanbindung bekommt (Redundanz!!) und 8 Stromtrassen an Ihrem Haus vorbei gehen.

    • @GB-mx3ze
      @GB-mx3ze Рік тому

      Egal wie viel passieren kann immer etwas.

  • @whookey5484
    @whookey5484 3 роки тому +12

    Bin ich der einzige, den es stört, dass eine "Sozialministerin" für AKW zuständig ist!? In dem Beitrag scheint die mehr damit beschäftigt zu sein ihren eigenen Kopf aus der Schlinge zu ziehen, anstatt wirklich an den Problemen zu arbeiten.... unglaublich

    • @Ismalith
      @Ismalith 2 роки тому +2

      Das wird genau so laufen wenn ein anderes Ministerium damit beauftragt ist.

    • @tenshidraconis3385
      @tenshidraconis3385 2 роки тому

      Ja, diese Frau wirkt sehr unfähig und die Zuordnung ist sehr fraglich. Genauso die Zuständigkeit des Sozialausschusses... Gut, dass die Dinger in Deutschland inzwischen alle abgeschaltet sind!

  • @gordonfreeman8963
    @gordonfreeman8963 8 років тому +22

    Würde sich denn hier mal ein Audiospezialist finden, der das Alarmsignal bei 3:10 zu einer Schleife ohne gesabbel zusammenschneiden kann? Find das Stark ^^

    • @Aerobix
      @Aerobix 7 років тому +1

      ja, dann bitte auch hochladen^^

    • @OhNoHesDrivenRoundIt
      @OhNoHesDrivenRoundIt 7 років тому +4

      Wird das noch benötigt? Habs aus Langeweile geloopt (leider mehr schlecht als recht weil ich das Gebrabel der AKW Mitarbeiter nicht filtern kann, aber die Übergänge merkt man fast nicht)

    • @Aerobix
      @Aerobix 7 років тому +3

      TheCrazyMachinist
      Jetzt wäre natürlich die Zeit für eine Alarmsignal-Compilation^^

    • @OhNoHesDrivenRoundIt
      @OhNoHesDrivenRoundIt 7 років тому +5

      Soviel Alarmsignale kann ich gar nich loopen, da werd ich bis 2018 nicht fertig

    • @BrumbaerAlex7
      @BrumbaerAlex7 3 роки тому +4

      @@OhNoHesDrivenRoundIt wie weit bis du jetzt nach 4 Jahren mit den Loops 😂🤣😂

  • @rfvtgbzhn
    @rfvtgbzhn 9 років тому +39

    20:39 interessant, wie der Vattenfallmanager versucht, alte KKWs als modern zu verkaufen. Ja, man kann Teile austauschen, aber nicht innerhalb der Reaktorhülle (mit wenigen Ausnahmen, die beim Brennstabwechsel gewechselt werden können) oder im Primärkreislauf, nur im Sekundär- und Tertiärkreislauf und bei der Steuerung. Auch kann diese Mischung zwischen alten und neuen Teilen gefährlich sein, wie sich z.B. bei Three Mile Island gezeigt hat...

    • @bernhardreinisch7552
      @bernhardreinisch7552 Рік тому

      Jeder krämer liebt seine Ware dh klumpert verkaufen vorher noch teuer vergoldet!?

  • @hermannmiddeke9934
    @hermannmiddeke9934 Рік тому +1

    Geil! Probleme bei Rattenfall! In Schweden wird Sicherheit groß geschrieben. Wohl kaum mit Pippi Langstrumpf-Mentalität.

  • @Randori89
    @Randori89 Рік тому

    Die Quali ist einfach nur GG!

    • @eko100200
      @eko100200 Рік тому

      Kohlenergie setzt auch deutlich mehr Radioaktivität frei als ein AKW, das ist ein Fakt.
      Und durch den freigesetzten Staub starben und sterben auch ein vielfaches mehr Menschen als durch Kernenergie, das ist auch ein Fakt.
      Schlimmer noch, Stoffe wie Blei in in der Kohle haben keine Halbwertszeit und bleiben auf unendliche Zeit schädlich.
      In der Geschichte von der Antike bis heute ist der Zusammenhang gut sichtbar, zwischen der Schädigung von Organismen (Menschen, Tiere, etc.)
      in Form von Nervenschäden, Krankheiten, sinkender IQ, etc. durch Blei, als industriell Kohle verbrannt wurde.

    • @eko100200
      @eko100200 Рік тому

      Kohlenergie setzt auch deutlich mehr Radioaktivität frei als ein AKW, das ist ein Fakt.
      Und durch den freigesetzten Staub starben und sterben auch ein vielfaches mehr Menschen als durch Kernenergie, das ist auch ein Fakt.
      Schlimmer noch, Stoffe wie Blei in in der Kohle haben keine Halbwertszeit und bleiben auf unendliche Zeit schädlich.
      In der Geschichte von der Antike bis heute ist der Zusammenhang gut sichtbar, zwischen der Schädigung von Organismen (Menschen, Tiere, etc.)
      in Form von Nervenschäden, Krankheiten, sinkender IQ, etc. durch Blei, als industriell Kohle verbrannt wurde.

    • @eko100200
      @eko100200 Рік тому

      Kohlenergie setzt auch deutlich mehr Radioaktivität frei als ein AKW, das ist ein Fakt.
      Und durch den freigesetzten Staub starben und sterben auch ein vielfaches mehr Menschen als durch Kernenergie, das ist auch ein Fakt.
      Schlimmer noch, Stoffe wie Blei in in der Kohle haben keine Halbwertszeit und bleiben auf unendliche Zeit schädlich.
      In der Geschichte von der Antike bis heute ist der Zusammenhang gut sichtbar, zwischen der Schädigung von Organismen (Menschen, Tiere, etc.)
      in Form von Nervenschäden, Krankheiten, sinkender IQ, etc. durch Blei, während industriell Kohle verbrannt wurde.

    • @eko100200
      @eko100200 Рік тому

      ABC

  • @CHERNO997
    @CHERNO997 10 років тому +3

    Wie wahr :)

  • @Kotzblitz
    @Kotzblitz 10 років тому +6

    9:15 ...die Kühlflüssigkeit ist Trafoöl die der Kühlung und Isolierung dient...

  • @jgoep2310
    @jgoep2310 3 роки тому +4

    Den Ersatztrafo abzuziehen, war wirklich fahrlässig!!!

    • @martinjohannesaltenbachsem5382
      @martinjohannesaltenbachsem5382 3 роки тому +2

      Dass ist wahrscheinlich noch das kleinste Problem, wenn die Diesel Generatoren nicht funktionieren, und die ganzen Anlagen nur ein Flicken Bastelwerk sind.

  • @thomaswwwiegand
    @thomaswwwiegand 2 роки тому +2

    "Wir müssen lernen, die Kommunikation mit der Bevölkerung zu verbessern" ist ein meinen Augen, wie verbessern wir das Nicht Informieren oder Verschleiern.
    Atomkraft unter solchen Kommunikationsfehlern und Verweigern des Zugangs und der Aussage des aktuellen Teams : ganz klar NEIN !

  • @mr.nicesky7363
    @mr.nicesky7363 6 років тому +7

    17:30 7 Minuten vorm G-A-U 😱
    🙏🙏🙏🙌🙏🙏🙏 Danke, das es nicht dazu gekommen ist!

    • @maxwengler7246
      @maxwengler7246 5 років тому +2

      Naja Forsmark war schon nicht ganz ohne aber in dieser Doku wird auch gerne mal übertrieben. Es war durchaus ein ernster Störfall und es hätte zum Gau kommen können aber man muss es auch nicht überdramtisieren

    • @mr.nicesky7363
      @mr.nicesky7363 5 років тому +4

      Stimmt, meine schuld... G-A-U heißt ja (G)eringster (A)nzunehmender (U)nfall
      Ja, immer dieses überdramatisieren wie in Tschernobyl oder Fukushima.... die sollen sich mal nicht so antellen, die paar Halbwertszeiten und das bisschen Jod, Strontium und Co.
      So ein bisschen kaputte DNA hat doch bis jetzt immer irgendein neuen Superhelden hervorgebracht... 🤦

    • @maxwengler7246
      @maxwengler7246 5 років тому +3

      Ich meinte mit meiner Aussage, dass die Lage in Forsmark 1 während des Störfalls sehr ernst aber nicht zu überdramatisieren ist. Natürlich ist es nicht optimal, wenn nur zwei von vier Notstromaggregaten zur Verfügung stehen. Jedoch reichte die Versorung durch zwei Aggregate aus und der Druck und Füllstand im RDB wurde stabilisiert. Natürlich hätte es bei weiteren Fehlern zu einem Unfall kommen können aber die Lage wurde relativ stell erkannt und der Block unter Kontrolle gebracht. INES 2 ist hier absolut zutreffend
      Was in dieser Doku betrieben wird ist reine Panikmache der Bevölkerung. So war auch der Störfall in Krümmel zwar unschön aber nicht besorgniserregend, aus diesem Grund ist INES 0 auch gerechtfertigt. Außerdem handelte es sich bei den Unfällen in Tschernobyl und Fukushima um vermeidbare Unfälle, welche zwar die Folgen eines Unfalls demonstrieren jedoch nicht die Sicherheit moderne Leichtwasserreaktoren in Frage stellen.

    • @domdomser9777
      @domdomser9777 3 роки тому

      @@mr.nicesky7363 Die radioaktive Strahlung in Tschernobyl hat mehrere 1000 Menschen umgebracht

    • @dimisle
      @dimisle 3 роки тому +1

      Man hat Glück gehabt, wie lange das noch gut geht? Keine Ahnung..... weg damit... oder komplett neue bauen, maximal 15 Jahre Betrieb! Das bedeutet aber Strom wird so teuer, das es keinen Spaß mehr macht! Ist jetzt schon so.... egal was ist es geht so nicht mehr weiter.

  • @WernerFrieschuetz
    @WernerFrieschuetz 3 роки тому +2

    aua aua ha! danke fuer diese infos.

  • @jeann2929
    @jeann2929 2 роки тому +2

    Ich glaube die Frau bei min 14:51 schonmal gesehen zu haben. In einem anderen video wo halt auch so einige Dinge vertuscht wurden und den Spezialisten nicht geglaubt wurde.

  • @franzh.9912
    @franzh.9912 Рік тому +1

    Kernkraftwerke in Deutschland haben doch eine Kuppel über dem Reaktor? Wo sind hier die Kuppeln?

    • @torvenhartz1002
      @torvenhartz1002 Рік тому

      Nö - dieser Typ Siedewasserreaktor hatte keine Kuppeln. In Sichtweite von Brunsbüttel steht der Druckwasserreaktor Brokdorf - der hat eine Kuppel.

  • @wernerholzhauer6482
    @wernerholzhauer6482 Рік тому

    so werden wir veralbert

  • @einball
    @einball 10 років тому +13

    "Nach einer halben Stunde ist der Reaktor abgeschalten" ... Bei 1400MW elektrischer Energie hat man doch noch ein paar MW an thermischer Energie durch NZW abzuführen ... Ist das eine schlechte Doku ..

  • @fendtbluebird4701
    @fendtbluebird4701 7 років тому +25

    Heftig ! Notabschaltung schläg fehl wegen Programmierfehler

  • @awildroappears9830
    @awildroappears9830 7 років тому +3

    21:33 Ich liebe diese Doku schon jetzt, mit diesen ganzen Anspielungen an duzende Tschernobyl dokus :D Wem fallen da auch andauernd sachen auf? Wie der Angler hier?

  • @MaximilianDevice
    @MaximilianDevice 3 роки тому +6

    Wegen jeden Ventilator, der an der Pforte in einem AKW kaputt geht, started in Deutschland ein Pressehubschrauber

    • @kbabioch
      @kbabioch 3 роки тому +3

      Haha, schönes Bild.

  • @martinjohannesaltenbachsem5382
    @martinjohannesaltenbachsem5382 3 роки тому +2

    Ja jetzt muss nur die Psychologin die jetzt der Vattenfall experte ist verkünden, wir tauschen ab jetzt jährlich den kompletten Reaktordruckbehälter aus.

  • @christiandampf8327
    @christiandampf8327 Рік тому

    Interessant

  • @barbapapa9741
    @barbapapa9741 6 років тому +3

    7:15 wie nahe war man da an einer Kernschmelze? Mir wird übel: ich wohne etwa 25 km vom (jetzt endlich abgeschalteten) AKW Grafenrheinfeld entfernt. Wenn es da zur Kernschmelze gekommen wäre.....

    • @maxwengler7246
      @maxwengler7246 5 років тому +6

      Grafenrheinfeld war eine Musteranlage für die Sicherheit in Kernkraftwerken. Es war definitiv die falsche Entscheidung diese Anlage abzufahren...

  • @TheLight2013
    @TheLight2013 2 роки тому

    NICE QUALITÄT xD

  • @dieparkplatzschrauber1333
    @dieparkplatzschrauber1333 3 роки тому +6

    Wenn man in geesthacht "wohnt" und krümmel vor der tür steht😀

    • @lannab2281
      @lannab2281 3 роки тому

      Stimmt es, das dort viel Läukemie ist ?

    • @dieparkplatzschrauber1333
      @dieparkplatzschrauber1333 3 роки тому

      @@lannab2281 also ich kenne niemanden🤣 etwas verstrahlt bin ich schon, aber obs an krümmel liegt?🤪😝

    • @Adrinator1
      @Adrinator1 3 роки тому +1

      ...dann hat man sein Haus verdammt nah am Kraftwerk gebaut. :D

  • @shaunclark1472
    @shaunclark1472 7 років тому +3

    240p?

    • @m3redgt
      @m3redgt 6 років тому

      Shaun Clark 144p !

  • @ginaschumacher4876
    @ginaschumacher4876 8 місяців тому

    Die Menschheit ist noch nicht reif für Kernkraftwerke. Da gibt es einige Supergescheiten Leute, die sich einbilden alles zu können und alles zu wissen.

  • @gregor-samsa
    @gregor-samsa 3 роки тому +3

    Welche Partei hat das ermöglicht? €DU oder $PD?

  • @carstenhundt4515
    @carstenhundt4515 8 років тому +18

    Es ist ohne Frage möglich ein Kernkraftwerk absolut sicher zu gestalten. Es hängt nur von der verfügbaren Redundanz der Aggregate ab. Das heisst: werden z.B. nur vier Pumpen, statt einer zur Kühlung verlangt, kann ich als Betreiber um auf Nummer Sicher zu gehen sechzehn Pumpen mit verschiedenen Einspeisungen installieren.
    Dies wird aber nie geschehen, solange rein wirtschaftlich orientierte Unternehmen diese Anlagen betreiben und ein Restrisiko, mag es noch so klein sein, in Kauf nehmen.
    Kernkraft könnte unter klimatischen Aspekten, wenn sie sicher betrieben wird, tatsächlich die Lösung sein....wenn...ja wenn...nicht die Entsorgung das Problem wäre.
    Dann endet die Verantwortung der Betreiber wieder schlagartig und wird finanziell und mit allen kommenden Folgen auf die Bevölkerung umgelegt.

    • @OSoleMio-7up
      @OSoleMio-7up 8 років тому +2

      Solange sich eine gewisse minderbemittelte, geistig zurückgebliebene Interessengemeinschaft dieser Erde dazu ermächtigt fühlt, die Gesetze so zu gestalten, wie es ihnen in den Kram passt, um mit einem Waffenarsenal in H. zig Milliarden US$ nach Belieben auf weltweiten Raubzug zu gehen, wird leider kein einziges AKW auf dieser Welt sicher sein... :-/

    • @carstenhundt4515
      @carstenhundt4515 8 років тому

      Stimmt, ein Kriegsszenario habe ich nicht berücksichtigt

    • @pascal2085
      @pascal2085 7 років тому +2

      Das Risiko ist nie Null. Selbst wenn ich 1000-fache Redundanzen habe, geht das Risiko gegen 0, aber es wird nie 0.

    • @vanessakempkens6852
      @vanessakempkens6852 6 років тому

      Es hab einen tollen Film über Thorium Reaktoren der war Klasse leider gesperrt weil ......wenn den einer wieder findet wehre schön wenn der sich weiter verbreitet geht auch alles ohne verstrahlung , tot usw.

    • @sergejmakarow5577
      @sergejmakarow5577 2 роки тому

      Grundsätzlich hast du nicht Unrecht allerdings sind Pumpen und Vorfilter in der Regel günstiger als das eingespeiste Grund/Wasser sofern in ausreichender Menge verfügbar, zu warm.
      Unser AKW hat wenigstens mehrere, aber nicht gänzlich unabhängige Wasserversorgungen.
      Das Grundwasser der umliegenden Landwirtschaft ist ein Faktor, der andere der Wasserstand vom Zu/*Fluss* wie bei uns Bsp. der Isar.
      Ein niedriger Wasserstand ist nicht unüblich und gerade im Sommer ist der Energiebedarf nicht zu unterschätzen.
      Klimaanlagen und Kühlaggregate ob im Haushalt oder der Industrie sind kaum zu kompensieren, im Winter schützt schon was warmes zum Anziehen vor dem Frieren.
      Und Gebäude lassen sich gegen Frost auch auf verschiedene Arten isolieren.
      Ein Minister ohne den Namen zu nennen und Freund der ehemaligen Kanzlerin kämpfte mit seiner 10 H Regel gegen Windmühlen und unser Hunger nach Energie lässt nur über, dass wir gegen unseren Willen unsre Gesundheit riskieren.
      Lieber hat man n bisschen Lärm von nem Wikdrad als Krebs, zudem lassen sich die Flügel wie in der Luftfahrtindustrie und ihren Stelthbombern mit Kernwaffen, entsprechend lärmunterdrückend beschichten bzw. lackieren 😉

  • @melaniemurczak5159
    @melaniemurczak5159 2 роки тому +2

    Die Kernspaltung im Reaktor ist gut .... Ich habe das nicht mehr ausgehalten.... Besonders emotional bin ich noch nie gewesen ...

  • @dieterschneider7319
    @dieterschneider7319 9 років тому +8

    Schaltet den Reaktor ab und dann mit einem Betondeckel zu - innen die Verantwortlichen! Dann können sie 2 - 3 Mio Jahre "strahlen"!

    • @mrvlogretrogamingforce8437
      @mrvlogretrogamingforce8437 6 років тому

      lol

    • @peniskopf653
      @peniskopf653 6 років тому +4

      Dieter Schneider und der strom den das akw lieferte kommt dann aus erneuerbaren energien.....ach halt die stromtrasse vom norden in den sueden ist ja leider noch nicht fertig....hmmm dann muessen wir wohl atomstrom aus frankreich teuer einkaufen und du bist der erste halbwissende der dann wieder schreit weil die strompreise steigen. Faktisch sollte man sich lieber um die sicherheitsmechanismen der reaktoren kuemmern anstatt komplett aus nuklearer energie auszusteigen

  • @queen_of_propellers8386
    @queen_of_propellers8386 2 роки тому

    "Aufgetreten worden waren..."
    Als Politiker sollte man zumindest die Landessprache beherrschen...

  • @spastusretardus6362
    @spastusretardus6362 Рік тому +1

    Ich schiss mir sehr hart in die Hosen

  • @geniusofhell6346
    @geniusofhell6346 Рік тому

    Junge, diese Bildqualität…

  • @BitGridTV
    @BitGridTV 8 років тому +1

    Szenario:
    Ein mit Dünger beladener Frachter läuft auf den Deich vorm Kraftwerk Brunsbüttel zu.
    das Ding ist mit 150Kilotonnen Ammoniumnitrat beladen. Das AKW Brunsbüttel ist nur eine Wellblech-Halle. 150tausend Tonnen AN explodieren so stark wie eine Atombombe.
    da bleibt von einem AKW nicht viel übrig.

    • @OSoleMio-7up
      @OSoleMio-7up 8 років тому +6

      Würde das AKW unerwartet aus dem All von einem Himmelskörper so groß wie der Mount Everest getroffen werden, so wäre diie Gefahr höchstwahrscheinlich noch weitaus höher!

    • @BitGridTV
      @BitGridTV 8 років тому +1

      nur ist leider die Wahrscheinlichkeit eines Terroranschlags mittlerweile erheblich höher

    • @peniskopf653
      @peniskopf653 6 років тому

      BitGridTV ammoniumnitrat an sich benutzt kein mensch als sprengstoff. Generell ist mit diesel oder aluminiumstaub "gestrecktes" ammoniumnitrat viel eher in verwendung......
      Von dem mal ganz abgesehen ist ammoniumnitrat ein sekundaersprengstoff und ohne massive energiemengen in kurzer zeit wird da gar nix passieren. Das zeug kannst du handhaben wie du willst es explodiert nicht solange da keine sprengkapsel drinsteckt :"D.
      Erst lesen dann losschwallen.

    • @simonm1447
      @simonm1447 3 роки тому +4

      @@peniskopf653 # Beirut Explosion
      ua-cam.com/video/LNDhIGR-83w/v-deo.html
      Ursprünglich war es nur ein Feuer....

  • @yunglogi1196
    @yunglogi1196 3 роки тому +4

    Erstmal Doku mit 129p

  • @vizero13
    @vizero13 10 років тому +1

    Energiemenge die 1kg Uran enthält, ist eine feste Größe. die Windräder und Solarzellen liefern laufend neue Energie. Man kann das nicht vergleichen

    • @vizero13
      @vizero13 2 роки тому +1

      @@Peter1x2y Das ist aber die Energie, die durch Kernspaltung aus Materie umgewandelt wurde, nicht das, was im Uran selber steckt. 99,999% davon ist nicht nutzbar! Wäre ds bei der Hiroshimabombe anders gewesen (100% Materie zu Energie, gäbe es die Erde nicht mehr.

  • @martinjohannesaltenbachsem5382
    @martinjohannesaltenbachsem5382 3 роки тому +3

    Murphys Gesetz gilt überall, ausser bei Vattenfall ❔☢💀

  • @jessejames1062
    @jessejames1062 2 роки тому +1

    31:38 muss dann ein Leiter der Führerschein-Stelle auch davor Rennfahrer, Fahrlehrer oder Alkoholiker gewesen sein um die verschiedenen Sichtweisen anders deuten zu können?😂

  • @vizero13
    @vizero13 10 років тому

    Anscheinend hast du keine vorstellung, wie energieaufwendig und mühsam die Antreicherung ist. Isotope kann man nur mit Gaszentrifungen anreichern und um von 0,5% auf brauchbare 5% U235- Gehalt zu kommen brauchts bei dem geringen Gewichtsunterschied eine ganze Menge durchläufe.

  • @vizero13
    @vizero13 10 років тому +1

    Danke für die Korrektur.
    Bedenke aber, daß Uran 235 im Anreicherungsstadium für AKWs nur etwa zu 5-10% enthalten ist, d. h. von den 25 t sind nur 1.25- 2,5 t U235

    • @martinjohannesaltenbachsem5382
      @martinjohannesaltenbachsem5382 3 роки тому +1

      Uran 238 lässt sich nich spalten,ist ansonsten aber genauso ein gefährliches Radioisotop.

    • @vizero13
      @vizero13 3 роки тому

      @@martinjohannesaltenbachsem5382 Richtig, vor allem, weil seine Halbwertszeit ziemlich lang ist und es ein Alphastrahler ist. Ist der Hauptbestandteil der Uranmunition.

    • @janmo519
      @janmo519 3 роки тому +2

      @@martinjohannesaltenbachsem5382 klar lässt sich das spalten. Man braucht dafür nur ein Reaktor der mit schnellen Neutronen arbeitet.

    • @kingozymandias2988
      @kingozymandias2988 2 роки тому

      Heul doch

    • @vizero13
      @vizero13 2 роки тому +2

      @@janmo519 Da die schnellen Neutronen einen geringen Wirkungsquerschnitt haben, müsste der Reaktorkern dafür ziemlich groß sein, weil sonst die meisten der schnellen Neutronen nur die Umgebung bestrahlen würden. Hinzu kommt, dass U 238 auch bei der Aufnahme des Neutrons sich nicht unbedingt spaltet, sondern eher mit Alpha- oder Beta-Zerfall antwortet. Insofern ist das nicht praktikabel.

  • @schweizererhard8413
    @schweizererhard8413 Рік тому

    Also wenn ich das so höre was da geschehen ist ,da muss ich doch reden dass man solche Atomkraftwerke abschalten muss und die Anlagen abreissen soll da diese die dort arbeiteten nicht das machten was die machen müssten aus sicherheits Gründen

  • @fellpower
    @fellpower 2 роки тому

    Man gut, das man das Video auch auf 144p angucken kann - dann isses wie früher.....

  • @knackwurstglobal545
    @knackwurstglobal545 2 роки тому +1

    28:31 das glaube ich

  • @robertmuller1523
    @robertmuller1523 3 роки тому +2

    25:40 Ich glaube der Sozialministerin nicht, dass all die zeitlichen Abläufe reiner Zufall waren, und dass es keinerlei Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft und anderen beteiligten Institutionen gab. Ich verstehe allerdings auch nicht, warum eine Sozialministerin überhaupt die Verantwortung für Kernkraftwerke trägt. Die erforderlichen Qualifikationen und Kompetenzen sind doch recht verschieden.

    • @jp-legal
      @jp-legal 2 роки тому

      Weil die Atomaufsicht in ihrem Ressort angesiedelt war, kraft Gesetz.

    • @6776calmato
      @6776calmato Рік тому +1

      Seit wann haben Politiker Qualifikationen?

    • @adenkyramud5005
      @adenkyramud5005 Рік тому

      @@6776calmato gute Frage 😂

  • @michaelmutig2328
    @michaelmutig2328 3 роки тому +1

    Welcher Typ von Reaktor ist es? Der eine in Chernobyl war ein RBMK.

    • @cymbala6208
      @cymbala6208 3 роки тому +2

      Meines Wissens wurden nur RBMK in Greifswald betrieben und direkt nach der Wende abgeschaltet.

    • @michaelmutig2328
      @michaelmutig2328 3 роки тому +2

      Laut den Informationen im Internet ist der Reaktor in diesem Video ein Siedewasserreaktor der KWU-Baulinie 69. (SWR)

    • @fendtbluebird4701
      @fendtbluebird4701 3 роки тому

      @@michaelmutig2328 ähnlich Konvoi

  • @user-ly8vi8ri3z
    @user-ly8vi8ri3z Рік тому

    schön

  • @fendtbluebird4701
    @fendtbluebird4701 6 років тому +9

    Wie kann man da noch cool bleiben. Da muss einem doch so der Arsch auf Grundeis gegen !

  • @BlueStarBRS
    @BlueStarBRS 3 роки тому +4

    Würde mir gerne das Video echt gerne anschauen aber 240p isr so eine niedrige Qualität man erkennt gar nichts

  • @vizero13
    @vizero13 10 років тому +2

    Man könnte auch sagen mit 1l Benzin fährt mein Auto weiter als du mit deinem Fahrrad.

  • @Hardtekk4u
    @Hardtekk4u 10 років тому +1

    Preise für die Anreicherung, Entsorgung, Löhne u.s.w. hab ich nicht gefunden, aber es muss sich trotzdem lohnen da sie sonst die AKW's nicht weiter Betreiben würden. Der eigtl. Grund für die Abschaltung der AKW's ist ja der plötzliche Sinneswandel in der Energiepolitik und der krampfhafte Zwang auf Grüne Energie zu Kosten des Verbrauchers zu wechseln.

  • @sebastianbadwolf1895
    @sebastianbadwolf1895 6 років тому +1

    Vor allem: die Politik stellt Vattenfall an den Pranger - aber als ob die nicht selbst andauernd unangenehme Wahrheiten verschweigen würden.
    Und wenn ich die Dummen Aussagen vom Trittin höre - ich könnte kotzen.
    Dazu noch später die Aussage"ein guter Experte" - ach, es gibt also auch schlechte Experten?

  • @altesocke1727
    @altesocke1727 Рік тому

    33:47 Da gehen alle Alarmglocken los. Wo ist nur die Frage...

  • @MazeFrame
    @MazeFrame 2 роки тому +1

    Ist halt vollkommen egal wie genial und absolut sicher die Technik bei Inbetriebnahme sein mag, am Ende hat irgendwo ein Affe einen Stock in der Hand und macht damit irgendetwas.

  • @donbambus4971
    @donbambus4971 6 років тому +12

    240p OMG

    • @ronnie3626
      @ronnie3626 3 роки тому +1

      Um 2010 war das erträglich auf einem 3-4" Smartphone Touchscreen oder Röhrenfernseher ^^ aber ist schon selten geworden, ja :D

  • @Highskill3r
    @Highskill3r 11 років тому +1

    Magst den Film wohl?^^ Transformator

  • @casuscnactus4864
    @casuscnactus4864 3 роки тому

    Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen AKWs und KKWs oder sind das bloß 2 Begriffe für das Gleiche?

    • @dieparkplatzschrauber1333
      @dieparkplatzschrauber1333 3 роки тому

      Im ernst?😉 akw=atomkraftwerk kkw=kohlekraftwerk

    • @casuscnactus4864
      @casuscnactus4864 3 роки тому

      @@dieparkplatzschrauber1333 oh. Ich Dachte KKW=Kernkraftwerk

    • @dieparkplatzschrauber1333
      @dieparkplatzschrauber1333 3 роки тому

      @@casuscnactus4864 könnt auch sein🤣 muss man aber erstmal drauf komm. Ich kenn kkw's nur als kohle kraftwerke.

    • @hansmeininger9544
      @hansmeininger9544 3 роки тому

      @@casuscnactus4864
      Wenn es so weiter geht haben wir
      KKW = kein Kraft Werk 😉

    • @Chain19901
      @Chain19901 3 роки тому

      Ich glaube in der DDR sagte man KKW für Kernkraftwerke und im Westen AKW für Atomkraftwerke. Kern klingt futuristischer und ungefährlicher als Atom.

  • @AndreU-rp5lv
    @AndreU-rp5lv 8 місяців тому

    Bin eingeschlafen was war da los ?

  • @PuellaMagiHomuraAkemi
    @PuellaMagiHomuraAkemi 10 років тому +1

    Atomarer Supergestank

  • @frankmeyer9636
    @frankmeyer9636 3 роки тому

    Moin erstmal warum nach Berlin in Hamburg brennt es

  • @Funbeenif
    @Funbeenif 9 років тому +1

    Zu 12:48...kann man da einfach so in den reaktor reingehen????

    • @markusmunch9
      @markusmunch9 9 років тому +1

      Funbeenif Natürlich. Ohne Wasser sähe es wieder anders aus.

    • @Funbeenif
      @Funbeenif 9 років тому

      Markus Münch
      Ok was ist der Unterschied wenn der Moderator abgelassen ist und wenn nicht?

    • @markusmunch9
      @markusmunch9 9 років тому +3

      Funbeenif Zuerst einmal sollte man wissen, dass der Moderator die Kernspaltung überhaupt erst ermöglicht, indem die Neutronen verlangsamt werden und hierdurch in den Atomkern dringen können. Ohne diesen sind die Neutronen zu schnell.
      Das Wasser dient zusätzlich aber auch als Strahlenschutz und absorbiert die meisten radioaktiven Teilchen und Wellen, wie Heliumkerne (Alphastrahlung) und Elektronen (Betastrahlung). Dasselbe Verfahren wird auch bei der Zwischenlagerung der gebrachten Brennelemente im Abklingbecken genutzt. Dort werden sie über einen Zeitraum von 5 Jahren gekühlt, und gewährleistet, dass kaum radioaktive Strahlung in die Atmosphäre freigesetzt wird.
      Für eine genauere Erklärung kann dir nur ein Experte weiterhelfen.

    • @ThomasKossatz
      @ThomasKossatz 8 років тому

      Funbeenif Ich habe in Krümmel während einer Wartung selbst dort gestanden. Voraussetzung ist, dass die zuständigen Strahelnschutzbeauftragten den Zugang vorher freigegeben haben.

    • @Funbeenif
      @Funbeenif 8 років тому

      ok

  • @Greenhellking
    @Greenhellking Рік тому

    Die gute Nachricht: Im AKW Brunsbüttel wird es nie wieder einen Störfall geben, denn es ist endgültig abgeschaltet und wird aktuell zurück gebaut. Es wird also nie wieder ans Netz gehen. Gut so.

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel Рік тому

      Falls zuverlässige Ersatz existierte ja, aber dies hat ihr geizige doppelmoralische Merkel anbeter ja auch verschlafen zu etablieren.
      Gehorsamkeit und Geiz sind halt schlechte Tugenden.

  • @puschmannn
    @puschmannn 2 роки тому +1

    18:48 Ja, Trauer nicht, wenn sie aufgetreten worden waren 🤣

  • @hiwasgehtnichtvielundbeidi3306
    @hiwasgehtnichtvielundbeidi3306 3 роки тому

    Mit weglassen funktioniert heute auch unsere Demokratie

  • @freecrac
    @freecrac 8 років тому

    Wieviel Uran-Munition ist denn schon vorhanden?

  • @Torranium
    @Torranium Рік тому

    Was ich nie verstehen werde, und das habe ich jetzt schon bei einigen Doku´s über Kraftwerke gehört, warum muss ein Kraftwerk von aussen mit Strom versorgt werden ? Ein Kraftwerk erzeugt Strom, da dürfte es sich doch an seiner eigenen Produktion bedienen können. Vielleicht kann mir das mal irgendwer erklären, ich wäre wirklich interessiert daran, weil es mir so total absurd vorkommt.

    • @IrishCloud1982
      @IrishCloud1982 Рік тому

      Verstehe ich auch nicht, ehrlich gesagt. Denn wo kommt dann der Strom für das allererste Kraftwerk her?

    • @joerghipp5764
      @joerghipp5764 Рік тому +2

      So schwierig ist das in diesem Fall nicht: das Kraftwerk sollte abgeschaltet werden, wenn es aber abgeschaltet ist muss es trotzdem weiter gekühlt werden und das geht eben nicht durch die Turbine sondern nur durch kleine Notfall Generatoren.
      Und die müssen bereits laufen bevor die Abschaltung des Reaktors stattfindet sonst wäre das ein unverantwortlicher Zustand

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx 11 місяців тому

      Das Kraftwerk arbeitet im Normalzustand auch mit dem eigenen Strom, aber speziell bei Kernkraftwerken ist eine Möglichkeit im Störfall noch am Netz zu sein Pflicht wegen eben der Pumpen zur Kühlung da selbst ein "ausgeschalteter" Reaktor noch sehr viele Kilowatt, eher MW(Megawatt) an Wärme produziert. Abkling/Zwischenlagerbecken mit verbrauchten Brennstäben brauchen auch eine Kühlung und Umwälzpumpen.
      Im Falle von Fukushima war das auch fatal da die Notgeneratoren geflutet wurden, hätten sie noch Netzverbindung gehabt hätte es keinen Unfall dort gegeben da die Kühlpumpen ohne Unterbrechen weiter laufen hätten können.
      Es gäbe ja eine absolut sichere Option welche moderne Reaktoren hochsicher machen würden, schon seit über 10 Jahren, aber kaum ein Kernkraftwerk hat diese Schaumeinspritzung und die wenigen die es haben nutzen es NIE weil es mit einem Knopfdruck zwar zu 99,999% einen schweren Unfall verhindert aber den Reaktor "schrottreif" macht, irreparabel.

    • @heinrichdorfmann2102
      @heinrichdorfmann2102 9 місяців тому +1

      >Ein Kraftwerk erzeugt Strom, da dürfte es sich doch an seiner eigenen Produktion bedienen können.;
      -
      Üblicherweise arbeiten große Generatoren (also nicht nur in AKWs) mit Nennspannungen von 5000 V* (bis 10 kV). Um ihren eigenen Bedarf selbst zu decken liefern sie mehr als genug Leistung, aber mit der falschen Spannung. Diese hohe Generatorspannung muss daher mittels Transformator auf die benötigte Spannung, also die Netzspannung von 3 x 400 V** bzw. 230 V herabgesetzt werden. Aber wenn der Reaktor heruntergefahren wird, sinkt der Dampfdruck, die Dampfturbinen verlieren an Leistung und Drehzahl und selbiges passiert auch an den Generatoren. Bei sinkender Drehzahl verändert sich die Netzfrequenz (soll 50 Hz) und damit wird **umgangssprachlich** ihre el. Leistung "unbrauchbar".
      Das ist auch der Grund warum für solche Szenarien (nicht nur in AKWs ) Notstromaggregate in ausreichender Redundanz (das heißt wenn 2 von 3 ausfallen reicht das Verbleibende auch) integriert sind. Wenn keines der Notstromaggregate "anspringt" ist das einfach ausgedrückt eine maximale Schlamperei. Denn jedes "Pimperl-Krankenhaus" verfügt über eine solche Notstromversorgung die mind. monatlich geprüft wird und daher auch klaglos funktioniert.
      Entschuldigen Sie bitte meine sehr vereinfachte Darstellung. AKWs kenne ich nur aus der Theorie, mein Betätigungsfeld liegt bei Wasserkraftwerken. Große WKWs verfügen auch über eine Notstromanlage um im Störfall die Turbinenlaufräder bzw. Leitschaufeln, Überlaufschleusen usw. weiter bedienen zu können, nur hier gibt es sogar noch zusätzlich eine pneumatisch-hydraulisch-mechanische Notsteuerung falls "alle Stricke reißen".
      -
      LG aus OE
      PS.: * "V" [Volt], Messgröße der elektrischen Spannung, bei dieser Angabe handelt es sich um Volt effektiv, also einen mit 1/Wurzel² aus 2 gemittelten Wert, // ** "3 x 400 V" (Dreiphasen-Drehstrom, umgangssprachlich Kraftstrom);

    • @98naj
      @98naj 4 місяці тому

      Für Revisionen werden die Kraftwerke auch runtergefahren, sprich man ist dann auf den Strom von außerhalb angewiesen da die eigene Produktion für die Revision runtergefahren wird. Was ich nie verstehen werde ist die ganze Panikmache um AKWs.

  • @powerwolfy3705
    @powerwolfy3705 3 роки тому

    Schreibt sogar den Titel falsch ab. Atomkraftwerkens...

  • @marcusmaier9268
    @marcusmaier9268 2 роки тому +1

    Gut das die AKWs in diesem Jahr vom Netz gehen. Leider nicht in den Nachbarländern. Möchte nicht wissen was bei den alten französischen Meilern westlich von Aachen zB. Bei solch einem Störfall dieser Art passiert wäre...

  • @Danger-xm1bi
    @Danger-xm1bi 2 роки тому +1

    Jedes Mal wenn Vattenfall gesagt wird einen trinken

  • @bobl78
    @bobl78 9 років тому +1

    und warum gabs jetzt den Kurzschluß ?

    • @feisch1
      @feisch1 9 років тому +1

      in krümmel wurde ein neuer generator und neue tubinen eingebaut dadurch wurde die leistung um 5%gesteigert und das war wol zuviel für die alten trafos auch transformatorn haben nur eine bestimmte lebensdauer und um so älter sie werden um so höher ist die gefahr das sowas geschied

    • @bobl78
      @bobl78 9 років тому

      feisch1 Danke, das wusste ich bislang nicht .. die sind einfach dumm

  • @markusklein3423
    @markusklein3423 2 роки тому

    Interessant:-)*****@/+

  • @LPCProLegend
    @LPCProLegend Рік тому

    Klingt eher nach Hacking, was die Kurzschlüsse angeht.

  • @Spongebob9800
    @Spongebob9800 10 років тому +3

    Typisch Vattenfall :D

  • @Reazer69German
    @Reazer69German Рік тому

    Holla die Waldfee!