Vom Bioabfall zu Strom und Kompost

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 27

  • @hanseggenberger9767
    @hanseggenberger9767 3 роки тому +11

    Das ist für mich Biogas 👍🏻 nicht aus Lebensmittel ( Mais , Getreide ) sondern aus Abfall 👍🏻 Richtig gut

  • @dennisdeniz3935
    @dennisdeniz3935 2 роки тому +3

    Bin begeistert! Super Video, sehr schön und bürgernah erklärt.

  • @TheJaseku
    @TheJaseku 6 років тому +12

    Endlich ein Rundumvideo, danke :)
    Jeder Aspekt ist klar erklärt und ich weiß nun endlich, worauf zu achten ist.

  • @alfredobartelmu1608
    @alfredobartelmu1608 5 років тому +6

    Sehr gut! So sollten es alle machen

  • @gobidaff6813
    @gobidaff6813 6 років тому +4

    Yes weis ich auch endlich was das für eine Anlage war wo ich jahrelang vorbei gefahren bin :D
    Schade das es sowas nicht am Bodensee gibt =(

    • @Faldrian
      @Faldrian 4 роки тому +1

      Ich habe auch gerade genau drauf geguckt, bin aus Konstanz. In Singen hat Remondis ein Werk stehen, aber das ist für mich schon fast außer Reichweite und ich weiß nicht mal, ob sie Erde an Privatleute abgeben... naja. :)

  • @alexanderfay1419
    @alexanderfay1419 5 років тому +1

    sehr gut rüber gebracht das begeistert Macht weiter so

  • @kuraishourai
    @kuraishourai 3 роки тому +1

    Sehr informativ und interessant aufgemachtes Video.

  • @johannesschulz1213
    @johannesschulz1213 4 роки тому +3

    super Video 👌🏼

  • @josefxx-kanal
    @josefxx-kanal 2 роки тому

    Hallo und Danke gut und interessant Abo von mir Josef XX

  • @phantomerror
    @phantomerror 6 місяців тому

    👍😏👍

  • @berndbockelmann7052
    @berndbockelmann7052 10 місяців тому

    habe eine frage zu der wärme die entsteht, wird die genutz

  • @hhhh-dg5fl
    @hhhh-dg5fl 4 роки тому +1

    Geil erst mit schleppschlauch werben und dan bei den kompostsäcken fährt prallter am güllefass vorbei 😂

  • @eikegausebeck8235
    @eikegausebeck8235 9 місяців тому

    Da fährt ihr Geld davon! 😅🎉
    Damit bekommt man uns
    Deutsche

  • @sukram75
    @sukram75 4 роки тому

    Der Siebüberlauf geht bei uns genau wie der geschredderte Tetrapack an das nächste Zementwerk für zu Heizen denen ist das egal ob da Plastik drin ist und der Chef von mir verdient noch daran.

  • @Niggolaars
    @Niggolaars 2 роки тому

    wird die Kompostwärme energetisch genutzt?

    • @awbwetterau
      @awbwetterau  2 роки тому +1

      Hallo, vielen Dank für Ihre Nachfrage und Ihr Interesse!
      Ja, die entstehende Abwärme der Blockheizkraftwerke wird zur Wärmeversorgung der gesamten Anlage verwendet. Darüber hinaus besteht aber noch Potential, weitere Wärmemengen abzugeben.

    • @Niggolaars
      @Niggolaars 2 роки тому

      @@awbwetterau also wird bisher nur die Wärme des Motors genutzt und nicht die hohen Temperaturen in den Rottehallen?

    • @awbwetterau
      @awbwetterau  2 роки тому

      @@Niggolaars Gerne möchten wir alle Ihre Fragen beantworten. Rufen Sie uns doch bitte an: 06031 90 66 11! Vielen Dank

  • @alexanderebersberger4650
    @alexanderebersberger4650 4 роки тому

    Vorschlag: behandelt den Restmüll doch mit Pyrolyse am Ort.

  • @johanneslinster5250
    @johanneslinster5250 5 років тому

    Wäre cool wenn ihr eure Kipplader durch etwas umweltschonenderes ersetzen könnt

  • @fleur8100
    @fleur8100 4 роки тому +1

    Es geht aber nicht so gut wie es scheint. Vieles plastic wird geshreddert und kommt doch in der fermenter. Die kleine plastic-teile werden auf die erde ausgefahren wodurch jetzt auch plastic-teile in milch zurück gefanden ist. Die Story erzählt zich gut, aber die wirklichkeit ist nicht so gut wie es scheint. Jetzt ist die Uni in Wageningen mit bodenuntersuchungen beschäftigt.
    ua-cam.com/video/bAbuVn9NKqo/v-deo.html
    Ganz erlich erzählt man wie plastic ungewollt darin kommt.

    • @thejeterlp
      @thejeterlp 4 роки тому

      Falsch, weil mittlerweile zwischen fermenter und Endlager separiert werden muss.

    • @Leon-ur1rf
      @Leon-ur1rf 2 роки тому

      Man bekommt aber leider trotzdem nicht alle nicht-organischen Stoffe heraus.
      Die Leute müssten einfach sauberer trennen, dann gäbe es das Problem nicht