Rubber in Thailand: From the tree to the sale! Thailand's most important raw material - Episode 59
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- Hello!
In this video I take you on an exciting journey through the world of rubber trees. From planting to harvesting to selling!
Planting: How do rubber trees grow and what makes them so special.
Harvesting: The traditional method of tapping to extract the valuable latex.
Selling: What happens to the rubber after harvesting and who buys it?
A little about me: I am 48 years old, was born in Germany and most recently lived in Switzerland for a long time and emigrated to Thailand in July 2021. I have been living in Thailand in Isan in the province of Sakon Nakhon since 2021. I am married to a Thai woman who still lives in Switzerland. Sakon Nakhon is located in the northeast of Thailand and is a beautiful area with lots of nice people.
I would be very happy if you would subscribe to my channel. Of course, I would also be very happy to receive comments from you. Don't be shy, I don't bite and will of course answer all your comments. If you like my videos, give me a thumbs up and subscribe to my channel.
I film with
GoPro 11 camera
Dji Mini Pro 3
Dji Osmo Pocket 3
Microphone system
Dji Mic 1
Dji Mic 2
Instagram:
Email: landlustisaan@hotmail.com
Hallo René
Wieder ein sehr interessantes und tolles Video. 🙏🙏 Bei uns gibt es nur ein paar wenige Kautschukplantagen. Die Provinz Chainat ist eher bekannt als die Reiskammer von Thailand. 😊😊
Habe wieder sehr viel gelernt. Da steckt sehr viel Arbeit dahinter.
Liebe Grüße aus Wat Sing
Hallo lieber Olav!
Vielen lieben Dank, freut mich, wenn dir mein Video gefallen hat ❤️!
Das ihr die Reiskammer Thailands seid, davon habe ich schon gehört. Wundert mich auch nicht, weil ihr viel Wasser um euch herum habt. Auch beim Reisanbau steckt einiges an Arbeit dahinter, daran denkt man oft nicht. Kautschuk Bäume zu bewirtschaften ist allerdings auch ein harter Job. Habe selbst eine Saison geschnitten und das zerrt schon an den Kräften. Schicke dir ganz liebe Grüsse nach Wat Sing lieber Olav! René
Hallo Rene Hut ab für die viele arbeit ihr seit sehr Fleißig bleibt auch gesund und liebe grüße
Hallo liebe Katrin 🥰! Vielen lieben Dank für deinen lieben Kommentar! Die Arbeit geht schon gut in die Knochen, haha. Vielen Dank liebe Katrin, bitte bleib du auch schön gesund 🥰! Schicke dir ganz liebe Grüsse! René
Danke.
Hallo René!
Tolles Video!! Sehr interessant!! Sowas sieht man sonst selten!! 👍🏻👍🏻
Hallo lieber Bruno! Vielen lieben Dank 🥰! Freut mich, wenn dir mein Video gefallen hat! Schicke dir ganz liebe Grüsse! René
Sehr schönes und interessantes Video ... vielen Dank dafür ... hast es wie immer sehr lieb und nett gemacht 👍🙏🙏🙋♂️ Gruß aus dem Isaan in den Isaan
Hallo lieber Ingo 🥰! Vielen lieben Dank ❤️! Freut mich wahnsinnig, wenn dir meine Videos gefallen! Schicke dir natürlich ebenfalls ganz liebe Grüsse! René
Hallo Renè
Wir haben auch Kautschuk Beume so 1100 Stück und ich schreibe jede Ernten auf da mit ich weiß was verdient wird .
Ich habe mal ein paar Zahle für das ganze Jahr 2024 .
Wir haben 15.147 kg geerntet haben 399.454 Baht bekommen das ist ein schnit von 26.37 Baht pro kg kosten von Dünger für das Jahr 27.350 Baht das war unsere bestes Jahr die Beume sind 10 Jahre alt.
Mit freundlichen Grüßen
aus Buriram
Hallihallo! Vielen lieben Dank für deinen Kommentar und den Einblick in deine Zahlen 🥰! Wie man an deinen Zahlen sieht, macht die Bewirtschaftung von Kautschuk schon Sinn. Bin trotzdem der Meinung, dass die Industrie den Bauern deutlich mehr bezahlen müsste. Ist aber leider wie mit vielen Dingen so. Schicke dir ganz liebe Grüsse nach Buriram! René
@@Thailandfürimmer Hallo und Danke, sehr interessant Deine Aufstellung. Die Preise sind gestiegen, gut für die Bauern. Dafür ist der Preis für Manjok gefallen. Viele Grüße Herr Nachbar 🙋♂️🙏
Hallo René habe wieder einiges gelernt vielen Dank und Grüsse aus der Schweiz 🙏🙏🙏🇨🇭
Hallo lieber Hans! Vielen lieben Dank, freut mich, wenn dir das Video gefallen hat. Schicke dir ganz liebe Grüsse in die Schweiz! René
Hallo lieber René, ich war heute im Asia-Laden in Köln und wollte mir Zitronengras und Thaibasilikum kaufen. Jetzt habe ich da eine riesige Auswahl an frischen Kräutern gesehen, deren Namen ich noch nie gehört habe.
Falls Du irgendwann Lust haben solltest, könntest Du uns in einem Mehrteiler die gängigsten, gerne auch seltenere Kräuter mal vorstellen. Vielleicht auch ein Tipp, zu welchen Gerichten diese bevorzugt gegessen werden.
LG Doug
Hallo lieber Doug! Vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Freut mich zu hören, dass du ein Fan der thailändischen Küche bist ☺️! Viele Kräuter haben hier einen viel intensiveren Geschmack als in Europa. Vor allem wie du auch schon bemerkt hast, die Auswahl ist riesig. Habe demnächst auch mal wieder vor ein Markt Video zu machen, denke dort kann ich euch dann ein wenig (zumindest das was ich weiss 🤣) dazu erklären. Vieles wächst natürlich auch bei uns im Garten oder auf der Farm. Lasse mir bestimmt mal über dieses Thema etwas einfallen. Zitronengras macht sich auch gut bei Fischgerichten. Zitronengras in den Fisch reinstopfen und geniessen. Schicke dir ganz liebe Grüsse! René
P.S. Kannst mir auch gern mal Bilder schicken, dann versuche ich dir da gern weiterzuhelfen. Email: landlustisaan@hotmail.com
Hallo Rene
Endlich mal ein Video über Kautschuk.
Habe selber (meine Frau) eine etwas grössere Kutschuk Farm im Grossraum LOEI.
Vieles stimmt, was du sagst, aber man muss auch dazu sagen, dass ein Kautschuk Tapper bei einem Preis von 30-36 bht wie 2024 ganz gut über das Jahr kommt. Natürlich abhängig wie viel Rai er ritzt. Verglichen mit einem Handwerker oder Industrie Arbeiter ist er sein eigener Chef, arbeitet zeitlich weniger Std, kann abends anfangen wann es ihm passt und verdient, jedenfalls bei mir (45/55%) mehr als besagter Handwerker und hat den halben Tag frei. Jeden 3. Tag ganz. Also für Kautschuk Bauern eine ganz einträgliche Sache.
Allerdings ist zu bedenken, dass Kautschuk Bäume im Isaan ca 8-10 Jahre brauchen, bis sie schnittreif sind, dann aber auch bis mehr als 25 Jahre Ertrag geben
Hallo lieber Karl! Vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Gebe dir in allen Punkten recht, Kautschuk zu bewirtschaften macht schon Sinn. Die meisten hier nutzen das als zusätzliche Einnahmequelle, weil sie so wie du schon sagst, tagsüber frei sind. 2023 war der Kilopreis einfach viel zu wenig, 2024 deutlich besser. Meines Erachtens sollte man trotzdem viel mehr dafür erhalten. Rechtfertigt einfach die Arbeit, meiner Meinung nach.
Junge Bäume schneiden sie hier in unserer Region teilweise schon im 6. Jahr an. 8-10 Jahre wäre sicherlich die bessere Variante.
Schicke dir ganz liebe Grüsse lieber Karl! René
@@LandlustIsaan hi Rene,
ja, mir blutet fast immer das Herz, wenn ich sehe, wie früh manche Farmer anfangen zu ritzen.
Allerdings sind mehr als 6 Jahre für einen Farmer eine verdammt lange Zeit im Gegensatz zu anderen Anbau Produkte und deshalb halbwegs verständlich 😟
@@KarlMohn es ist schon manchmal erstaunlich bei manchen Farmern. Am Abend oder in der Nacht zum Ritzen gehen und am Tag dann weiterarbeiten. Oft frage ich mich, wann sie überhaupt zum Schlafen kommen. Die Bäume selbst anzupflanzen ist schon zäh, auch weil doch immer wieder Bäume auch eingehen und man oft nachpflanzen muss. Schicke dir ganz liebe Grüsse! René
Top Video. Danke an dich 👍
Hallo lieber Markus 🥰! Freut mich, wenn dir mein Video gefallen hat ❤️! Schicke dir ganz liebe Grüsse! René
Hallo René schönes Video ❤ bleib gesund 😊
Hallo liebe Ina 🥰! Vielen lieben Dank, freut mich riesig, wenn dir mein Video gefallen hat! Bleib du bitte auch schön gesund ☺️. Schicke dir ganz liebe Grüsse! René
@@LandlustIsaan danke ☺️
@@inabond7633 ❤️
Vielen dank für die tollen Videos
Hallo lieber Werner! Vielen lieben Dank, schön wenn dir mein Video gefallen hat 🥰! Schicke dir ganz liebe Grüsse! René
Bald hast du 1000 Abonnenten, viel Erfolg.😊
Hallo lieber Wolfgang! Stimmt, nicht mehr weit entfernt, aber ehrlich gesagt mache ich mir damit auch keinen Stress. Es kommt wie es kommt 🤣. Schicke dir ganz liebe Grüsse lieber Wolfgang! René
Hallo lieber Rene! Das war wirklich ein interessantes und lehrreiches Video, ich danke dir für die ganze Arbeit und Zeit du du in das Video gesteckt hast .Ich kann mich noch dran Erinnern, früher zu DDR Zeiten wurde so was ähnliches, bei uns in den Nadel- Wäldern auch gemacht .Ich weiß gar nicht ,ob es noch die Harz Gewinnung gibt .Das war vielleicht eine klebrige Arbeit. Schade das so viele Bäume bei euch eingehen ,es dauert ja auch ein paar Jahre bis man damit Geld verdienen kann.Das alles ist gar nicht so einfach .Ich hoffe, das es dir und deinen lieben gut geht .Sei ganz lieb Gegrüßt. Andrea.🤗🥰
Hallo liebe Andrea 🥰! Vielen lieben Dank für deinen lieben Kommentar ❤️! Freut mich, wenn dir mein Video gefallen hat!
Interessant mit der Harzgewinnung. Wurden die Nadelhölzer auch so angeschnitten? Stelle ich mir allerdings wirklich sehr klebrig vor, haha. Dann habe ich lieber den Gestank vom Kautschuk und der Säure, haha.
Ja leider gehen immer ein paar Bäume ein, deswegen wollen wir dieses mal immer gleich 2 Bäume pflanzen. Hier in unserer Region fangen die Leute so im 6. - 8. Jahr an die Bäume zu schneiden. Kommt natürlich auch immer auf den Umfang der Bäume an. Aber wird schon, immer weitermachen 😅.
Mir und der Familie geht es soweit gut. Aktuell bremst mich zwar ein Hexenschuss etwas aus, aber das wird auch wieder. Hoffe bei dir und deiner Familie auch alles in Ordnung? Schicke dir ganz liebe Grüsse Andrea ❤️! René
Hallo René ein sehr Interessantes Thema .. wenn ich es richtig verstanden habe ... hat er ( ich sage mal Bauer ) mehr Ausgaben und Arbeit wie Verdienst. Oder habe ich das verkehrt verstanden🤔. Schönes Video 😊 bleib Gesund und Fröhlich🍀 liebe grüße Silvia 😍
Hallo liebe Silvia 🥰! Gott sei Dank ist es nicht ganz so schlimm, man verdient mit dem Kautschuk Verkauf eigentlich noch ganz gut. Diese Saison ist der Preis um einiges höher als in der letzten. Ist also kein Minusgeschäft. Trotzdem bin ich der Meinung, dass der Preis noch einiges höher sein sollte, weil es wirklich eine harte Arbeit ist.
Freut mich wie immer riesig, dass dir mein Video gefallen hat ❤️! Vielen lieben Dank liebe Silvia, bitte bleib du auch schön gesund 🙏! Schicke dir ganz liebe Grüsse! René
Hallo René 🙋♂️ war ein tolles Video 📹 wieder es ist schon viel Arbeit damit und der Preis ist auch kannst sagen wie der Baht einmal rauf dann wieder runter!! 🤔 Lg 🙋♂️ aus PhuketPotong Beach 🏖️ 🏝️ 🌴 🏊 🏖️
Hallo lieber Gerhard! Vielen lieben Dank, freut mich, wenn dir mein Video gefallen hat 🥰! Zumindest war der Preis in 2024 recht gut. Hoffentlich steigt es in 2025 noch etwas mehr an. Schicke dir ganz liebe Grüsse nach Phuket und geniess das Wetter! René
Tolles video und richtig intressant zusehen wie man das macht👍. Kleine Empfehlung nimm mal Songs die positiver sind der Text ist schon eher naja beziehungsend stimmung 😂
Hallo lieber Marius! Vielen lieben Dank für deinen Kommentar 🥰! Freut mich, wenn dir das Video gefallen hat! Okay, bis auf die Musik, haha. Werde für dich mal etwas poppigeres suchen 🤣! Schicke dir ganz liebe Grüsse! René
Gott sei Dank habe ich vor einigen Jahren auf Durians gewechselt
Durian ist glaube ich eine der besten und lukrativsten Erwerbs Quellen als Farmer in Th, jedoch nur in bestimmten Anbau Gebieten. Und schmeckt soooo lecker...
Hallo lieber Rolf! Definitiv eine gute Entscheidung. Leider wächst der Durian Baum bei uns hier in der Region sehr schwierig. Lukrativ definitiv! Wieviele Bäume habt ihr denn? Schicke dir ganz liebe Grüsse! René
Ja Karl, bei uns hier in der Region leider sehr schwierig mit dem Anbau von Durian. Verstehe auch nicht, warum diese leckere Frucht Kotzfrucht genannt wird, haha.
@@brunner2000 ja gut aber das problem ist es Pflanzen immer mer Farmer die Durian an und die Chinesen kontrollieren diese jetzt auf Pestizide und Schadstoffe und ich denke der Preis wird auch noch fallen ich will es nicht für die Farmer hoffen.
หนุ่มสวนยาง
ใช่ คุณป้า! กุ้ยช่ายยังไม่มาถึง
Hallo René, Danke für das Video. Ihr ritzt Bäume 251. Da bekommt man gut Kautschuk in der Regenzeit. Für die Neuanpflanzung gab's Behilfe für die Bauern bei Euch? Der Preis ist dieses Jahr besser, aber beim Manjok und auch jetzt auch beim Reis gefallen. Flüssig Dünger kommt bestimmt bei Euch zum Einsatz. Für die Ausbringung verwendet Ihr Drohnen? Liebe Grüße 🙋♂️🙏
Hallo lieber Alfred! In der Regenzeit geben die Bäume eindeutig mehr ab, aber auch schwieriger immer den Regen im Auge zu haben, haha. Den Zuschuss für Neubepflanzung kann man hier bei uns in der Region beantragen.
Der Maniok Preis ist dieses Jahr wirklich übel. Viele Bauern schimpfen hier, weil es sich fast nicht lohnt den überhaupt aus dem Boden zu holen. Gibt auch einige, die noch warten, in der Hoffnung das der Preis steigt. Bezweifele ich allerdings.
Gedüngt wird hier noch nicht mit Drohnen, habe ich zumindest hier noch nie gesehen. Soll aber auch nen guter Markt sein. Unsere Kautschuk Bäume werden zu dieser Zeit mit Kuhmist gedüngt und wenn der Regen wieder kommt, wird noch mit chemischen Dünger nachgedüngt. Schicke dir ganz liebe Grüsse! René
hallo rene`, ich durfte auch schon öfter bei der ernte, dem roden und neu bepflanzen dabei sein. bei der ernte läuft er erst alle bäume ab und mixt den essig unter, dann sammelt er die klumpen ein und scheidet wenn nötig die bäume neu an. letztes jahr hat kung 2 neue felder bepflanzen lassen, 10 bis 20 % ausfälle, die nachgepflanzt werden müssen. ich denke das kautschuk lohnender als reis ist und viel weinger arbeit macht.
glg aus franken, klaus
P.S.
ich melde mich demnächst mal bei dir, diesen block habe ich nachtdienst, schau mer mal
😉👍🍀
Hallo lieber Klaus ❤️! Ja, du weisst ja, wieviel Arbeit das ganze macht. Traurig, dass man für diesen Job nur wenig Ertrag reinfährt. Wir haben die gleiche Erfahrung gemacht wie ihr, ist mittlerweile das 3 Land mit Kautschuk und bei der Neubepflanzung muss man immer mit eingegangenen Bäumen rechnen. Daher hatten wir jetzt die Idee, gleich zwei Bäume in die Lücken zu pflanzen. Im Zweifelsfall hat man halt 2 Bäume nebeneinander, haha.
Genau wie du, denke ich, dass sich Kautschuk definitiv mehr lohnt als Reis anzubauen. Auch die Bäume kann man wenn es sein muss auch für gutes Geld verkaufen. Finde es auch eine bessere alternative als Maniok anzupflanzen. Dieses Jahr ist der Maniok Preis so niedrig, dass es sich fast nicht lohnt ihn aus der Erde zu holen. Das trifft einigen Bauern hier gerade mit kleinen Feldern sehr hart. Aber auch darüber werde ich noch berichten.
Würde mich natürlich riesig freuen, wenn wir mal wieder quatschen können 🥰. Schicke dir ganz liebe Grüsse! René
Interessantes Video. Ein Aspekt fehlte. Der Geruch in den Sammelstationen.
Hallo lieber Matthias! Da hast du vollkommen recht, muss man auch mal gerochen haben 🤣! Einige bekommen bei dem Geruch einen Würgereiz, haha. Schicke dir ganz liebe Grüsse! René
Krass ist dass der Latexpreis mit dem Rohölpreis steigt und fällt
Hallihallo! Wirklich, habe darauf noch nie geachtet. Werde das mal beobachten. Vielen Dank auf jeden Fall für deinen Kommentar und diese Info. Schicke dir ganz liebe Grüsse ☺️! René
Kautschukpreis ist nicht mehr soo am Ölpreis gebunden, mehrheitlich abhängig vom Auto Absatz bzw der allg Welt Konjunktur und dementsprechender Nachfrage@@LandlustIsaan
@@KarlMohn verstehe 🙏
Intereressanter Einblick. Relativ viel Arbeit um den Kautschuk zu ernten.Danke für deinen tollen Beitrag. Rene ,weißt du wie viel Kilogramm ein Kautschukbaum im Monat abwirft?
Hallo lieber Thomas! Vielen lieben Dank für deinen Kommentar und es freut mich riesig, wenn dir mein Video gefallen hat ❤️!
Wieviel Kilo ein Baum pro Monat abgibt, ist schwierig zu sagen. Kommt auf das Alter, die Dicke des Baumes und den Boden an. Diese Becher gibt es einmal mit 750ml und 1.5l, zumindest hier bei uns. Hast ja auch gesehen, manchmal stehen 2-3 volle Becher da und manchmal nur einer. Im Schnitt zu einer guten Jahreszeit würde ich behaupten, dass es zwischen 15-25 Liter sein wird, pro Baum und pro Monat. Aber wie gesagt, kann man so pauschal nicht sagen. Schicke dir ganz liebe Grüsse! René
@@LandlustIsaan Danke Rene für die schnelle Antwort.😎
@@thomasahrens6267 sehr gerne ☺️
Moin, René was bekommen die pro Kilo an Baht?
Hallo lieber Paul! Letzte Woche Mittwoch waren es 31 Baht pro Kilo. Schwankt zur Zeit immer, ein auf und ab. Bis vor 1-2 Monaten lag der Preis ungefähr zwischen 37-38 Baht pro Kilo. Im Vergleich zum letzten Jahr auf jeden Fall noch besser. Angemessen an die Arbeit allerdings viel zu wenig. Schicke dir ganz liebe Grüsse! René
Hallo
Nur zur Info
Das wird mit Ameisensäure gemacht nicht mit Essig
Mfg
Hallo lieber Hans! Vielen Dank für die Info ☺️! Schicke dir ganz liebe Grüsse! René
Ja, es sollen sich ja immer mehr Menschen Gummipuppen nach Hause schicken lassen für das eine oder andere
Hahaha, dann sollte der Preis noch viel höher werden 🤣. Aber hast recht, dieser Markt soll anscheinend auch stetig mehr werden. Schicke dir ganz liebe Grüsse! René
Musst du auch jeden Tag schneiden ?
Hallo gefällt mir ❤habe ich so noch nie gesehen.🙏💯lg aus dem Ahrtal Mayschoß 🍇🙋♂️
Hallo lieber Fred 🥰! Ich habe ehrlich gesagt auch schon eine Saison Kautschuk geschnitten. Macht mir auch grossen Spass. Diese Saison habe wir dies allerdings dem Neffen übergeben, weil er sich so auch noch etwas für seine Familie dazu verdienen kann. Ich helfe einfach manchmal aus, wenn der Neffe oder seine Frau krank ist, springe ich mit ein. Schicke dir ganz liebe Grüsse! René
Hallo lieber Achim! Vielen lieben Dank für deinen Kommentar 🥰! Freut mich, wenn dir dieses Video gefallen hat und dir Einblick in die Kautschuk Gewinnung gegeben hat. Schicke dir ganz liebe Grüsse ins Ahrtal! René
Wahnsinn...so viel Arbeit und sowenig Geld 😢
Hallo liebe Ines! Ja das stimmt leider 😩. Im Vergleich zum letzten Jahr trotzdem deutlich besser. Die Bauern die Maniok angepflanzt hatten, trifft es dieses Jahr schlimmer. Der Preis für Maniok ist sehr tief gesunken. Lohnt sich fast gar nicht den aus der Erde zu holen. Schicke dir ganz liebe Grüsse! René