Permakultur Gartenrundgang Juni 2020

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 лют 2025
  • Wir haben es nach langer Zeit geschafft mit der Kamera durch unseren Garten zu laufen. Dabei erfahrt ihr allerlei Wissenswertes zum Thema #Permakultur und natürlich über den aktuellen Stand im Garten. Beispielsweise unsere neue #Feuerstelle um #Pflanzenkohle noch einfacher zu gewinnen, unser neues mobiles #Bewässerungssystem und vieles mehr. Schaut es Euch einfach selber an.
    Viel Freude dabei :)
    Eure Waldgeister
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    PS: Damit wir auch weiterhin noch mehr Tolle Sachen machen können,
    kannst Du uns mit Deiner Unterstützung Pushen!
    Deshalb freuen wir uns z.B. über Deine Mitgliedschaft oder andere Unterstützung.
    Hier haben wir mal aufgelistet, wie Du uns unterstützen kannst:
    www.diewaldgei...
    Hier der Link direkt zum Antrag:
    www.diewaldgei...
    Und schau doch unbedingt mal auf unserer Homepage vorbei:
    DieWaldgeister.de
    Die Waldgeister findest Du jetzt auch hier: odysee.com/@Di...
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Und hier noch die Links:
    Min. 01:12 Buchlink Das leise Sterben www.buch7.de/p...
    Min. 04:50 Video Dr. Bruno Glaser • Prof. Dr. Bruno Glaser...
    Min 07:01 Buchlink die schwarze Revolution www.buch7.de/p...
    Min 08:40 Video Podcast PK Ethik • Permakultur-Podcast #1...
    Min 11:42 Video Sonnenfalle • Permakultur: Sonnenfal...
    Min 16:58 Video Swales • Permakultur-Element "S...
    Min 23:04 Video Wassersystem • mobiles Pumpsystem Eig...
    Min 30:51 Video Urin fermentieren • Das Fermentieren von U...
    Min 31:55 Homepage Hortus Netzwerk www.hortus-ins...
    Min 37:22 Kanal Rebschule Schreiber / @schreiber-baum
    Min 1:00:59 Margerete Langerhorst Schnecken • Margarete Langerhorst ...
    Min 1:04:17 Video Pflanzenkohle mit Urin ablöschen • 08_Terra Preta - die f...
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    PS: Damit wir auch weiterhin Zeit und Kraft haben den Permakulturverein weiter zu betreiben sind wir auf DEINE Unterstützung angewiesen.
    Deshalb freuen wir uns über Deine Mitgliedschaft.
    Hier der Link zum Antrag:
    www.diewaldgei...
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

КОМЕНТАРІ •

  • @dilettant6200
    @dilettant6200 2 роки тому +1

    Danke, sehr informativ, sehr interessant. Möge uns dieser Wandel gelingen.

  • @beatewinter6057
    @beatewinter6057 3 роки тому +2

    Herzlichen Dank fuer die wertvollen Tips und Infos

  • @danielarichter2453
    @danielarichter2453 3 роки тому +1

    Schöne Impressionen und Anregungen!

  • @prof.dr.gambohechel4030
    @prof.dr.gambohechel4030 Рік тому +1

    Danke.

  • @resifranz2164
    @resifranz2164 2 роки тому

    Herzlichen Dank für die vielen wertvollen Anregungen. Ich setze bereits einiges um, hab aber von Permakultur und Terra Preta erst vor ca. 2 Monaten das erste mal was gehört. Dank Eurer vielen Videos ist es ganz leicht, das nachzumachen. Ihr seid echte Pioniere und sicher ein Vorbild für viele junge Menschen, anders zu denken und zu handeln.

  • @hortusandersgarten3574
    @hortusandersgarten3574 4 роки тому +9

    Danke für den großen Gartenrundgang, für so viele Informationen und Anregungen, für die gezeigten Beispiele der Baumscheiben, Waldgarten, 3-Zonen, Kompostmöglichkeiten, Pflanzenkohle und Terra-Preta, Gemüsebeete, Benjeshecken ... Irgendwann werden wir auch mal bei Euch reinschauen, das ist schon auf meiner Wunschliste. LG aus Thüringen

  • @frankf.6860
    @frankf.6860 4 роки тому +13

    Ich möchte einfach mal ein großes DANKE sagen sehr gute Videos und Ihr macht echt lust zum nachmachen.

  • @IngridMeichle
    @IngridMeichle 4 роки тому +7

    Ein Mega Gartenrundgang, musste ihn in Etappen anschauen ;-).
    Da siegt man das viele Hände in kurzer Zeit viel auf die Beine stellen können.

  • @biggijablo5744
    @biggijablo5744 4 роки тому +6

    Das erste Video mit kompakten breitgefächerten Infos. Super anschaulich und inspirierend zum Übernehmen!!! Vielen lieben Dank

  • @becks121984
    @becks121984 4 роки тому +5

    Danke für das tolle Video. Ihr habt da sehr spannende Projekte....

  • @karltraunmuller7048
    @karltraunmuller7048 4 роки тому +2

    Viel Gegend gibt’s bei euch. Schön. Ruhig.

  • @anjaschnee6627
    @anjaschnee6627 2 роки тому

    Wow, toll was du da machst, und mit so viel Herzblut dabei. Da sehe ich, dass bei mir noch viel Luft nach oben ist :) Hoffentlich folgen viele deinem Beispiel!

  • @hortusscalarum1543
    @hortusscalarum1543 4 роки тому +5

    Vielen Dank für den ausführlichen Gartenrundgang! Genial, wie sich alles entwickelt bei euch. Man bekommt viele Anregungen und den Eindruck, dass punktuell die Welt doch ein bisschen besser wird. 🙂

  • @connisrappelkiste8034
    @connisrappelkiste8034 4 роки тому +3

    Klasse Rundgang! Irgendwann nehmen wir mal Urlaub, um euch zu besuchen und nen Live-Rundgang zu erleben 😉💚👏👏👏

  • @schneckenbaer6525
    @schneckenbaer6525 3 роки тому +2

    Toller Gartenrundgang, vielen Dank!
    Ich bin sehr gespannt, wie euer Grundstück in 10 Jahren aussieht 😍😍.
    Wir haben glücklicherweise einen Garten, leider nicht sehr groß, aber wir schaffen es, uns über den Sommer und Herbst mit Obst und Gemüse selbst zu versorgen und haben auch im Winter noch vieles aus dem Garten.
    In der Nachbarschaft sieht es hier leider ganz ganz anders aus, die meisten haben geschotterte Vorgärten und englischen Rasen.
    Die Tiere zeigen uns, dass wir es richtig machen. Wir haben so viele insekten, Bienen, Vögel, Schmetterlinge, 2 Igel, Regenwürmer, Schnecken usw.
    Meine Tochter liegt manchmal stundenlang im Garten und beobachtet die Tiere ❤️

  • @AAAAAeeeehnnnnn
    @AAAAAeeeehnnnnn 3 роки тому +1

    😃sehr schön...und sehr sehr spannend und sehr interessant!!!.Mir fällt dazu ein und was ich essenziell finde eine Regenwasser
    Auffangmöglichkeit zu schaffen zum Beispiel über den Wasserfässern...sicher gibt es verschiedene Möglichkeiten und Materialien die dazu nutzbar sein können...Und Brennnessel und Ackerschachtel Halm zum Mulchen wäre zur Bodenverbesserung sicher auch sehr nützlich!😉👍🏼🙏🏼🌼
    Viele Grüße aus Oberfranken v.d. Anne👋

  • @hirschhoden27
    @hirschhoden27 3 роки тому +1

    Vielen vielen Dank für den Garten Rundgang !🙂 schön zu sehen wie sich alles nach und nach entwickelt. Schade dass es bei mir damals nicht gereicht hat bei euch vorbeizuschauen... aber ich hoffe dass ich bald mal vorbeikommen kann und würde mich freuen auch eine Zeit lang zu helfen🙂 macht weiter so ! Es sollte viel mehr Menschen und Vereine wie euch geben🍀
    Liebe Grüße ✌️

  • @S1CKMON
    @S1CKMON 4 роки тому +2

    Wahnsinnig schöner Garten!!! Bin super gespannt, wie das alles in 5-10 Jahren oder noch später aussieht, wenn die großen Bäume auswachsen. Ist aber jetzt schon ein Paradies! Kann man bei dem Garten vorbeikommen und ihn sich mal anschauen?
    LG Simon

  • @ProjektPEACE
    @ProjektPEACE 4 роки тому +4

    Sehr informativer und wunderbarer Gartenrundgang.
    Der Verein und euer Garten ist gesund am Wachsen. Daniel ihr habt sehr gute Arbeit gemacht mit dem Aufbau.
    Kenne das, was es bedeutet nach Permakultursicht den Garten zu gestalten und mit der Hand vieles zu machen :)
    Ich habe Wildheidelbeeren und sibirische Kiwis in meinen Schrebergarten gesetzt :D
    Ps: die Soundqualität vom Mikrophone ist super. Das was Daniel immer in der Hand hielt. Könnt ihr mir bitte den Namen nennen :)
    Liebe Grüße

  • @BioGartenReich
    @BioGartenReich 3 роки тому

    So schön bei euch :) Die Gledizie kannte ich noch nicht. Danke für den Tipp - hab einige Ölweiden und Sanddorn als Stickstofffixierer gepflanzt. Die Felsenbirne hab ich letztes ahr auch zum ersten Mal gekostet und soooo lecker :) Liebe Grüße

  • @wildewutz2269
    @wildewutz2269 4 роки тому +5

    👍👍👍💕

  • @hansschajer1506
    @hansschajer1506 4 роки тому +2

    Finde gut wie ausführlich in dem Video Euer Permabiotop hier beschrieben wird.

  • @marcelrocking7428
    @marcelrocking7428 4 роки тому +1

    sehr nice!!!

  • @S1CKMON
    @S1CKMON 4 роки тому

    Danke für den tollen Rundgang und das gebündelte Wissen! Euer Garten ist jetzt schon so wunder wunderschön. Habe mir inspiriert von dir gerade ein 2600qm Südhanggrundstück gekauft, bzw. bin dabei. (Leider) total verwildert, bzw im oberen drittel komplett wald. Aber ich denke man kan mit Terassen auvh da extrem viel rausholen. Wahrscheinlich würde ich sehr gerne auf eine Anfangsberatung von dir zurück kommen, v. A. um zu schauen, was man von dem Baumbestand noch retten kann, falls du dafür Zeit hast. Habe auf der Homepage so etwas gesehen.
    LG Simon :)

  • @ronnyrabe2182
    @ronnyrabe2182 4 роки тому +1

    Schade daß ich nicht so mobil bin.. Würde gerne mal vorbei schauen und persönlich mehr von Dir/Euch hören.

  • @hortus2970
    @hortus2970 3 роки тому

    Toller Hortus, toller Rundgang. Danke für's Zeigen. Seid Ihr eingetragen im Hortus-Netzwerk?

  • @katipohl2431
    @katipohl2431 4 роки тому +2

    Wie geht das mit der Mitgliedschaft? Bin erst seit gestern Followerin und sehr 'begeistert' von dieser Präsentation.

    • @DieWaldgeister
      @DieWaldgeister  4 роки тому +1

      Moin,
      ganz leicht, das findest Du alles hier: www.diewaldgeister.de/uns-unterstuetzen
      Und sonst hier der Link zum Antrag: 59699327-31a4-4846-a7fa-61a8796f78f7.filesusr.com/ugd/e7b343_3ad9852eb8264cd2ae22d6deee7fbae1.pdf
      Gruß
      Die Waldgeister

  • @annettekubler6998
    @annettekubler6998 3 роки тому

    vielen dank! und ich hab den link zum thema Baumscheiben bepflanzen noch nicht gefunden. wo finde ich den?

  • @kaisteinecke1420
    @kaisteinecke1420 4 роки тому +3

    Kannst du Mal ein Video zu deiner Lehm Abbruchkante machen ?

  • @katipohl2431
    @katipohl2431 4 роки тому +9

    Wir Biologen sagen, daß Farmertum aus gewisser Perspektive gesehen, parasitisch ist und die Grenzen zwischen Symbiose und Parasitentum sind sowieso fließend - wissenschaftlich nicht exakt definierbar. Danke für die hochintelligenten, interessanten Anregungen. Obwohl selbst professionell in mehreren Pflanzenwissenschaften studiert und mit Gesellenbrief versehen lerne ich nie aus und lasse mich inspirieren und motivieren. Dankeschön und schöne Grüße aus dem Biosphärenreservat Elbtalaue.

    • @wolfganghuss3352
      @wolfganghuss3352 4 роки тому +1

      eigentlich sollte ich einfach nichts sagen ...
      aber ich kann meine klappe einfach nicht halten!!!
      1.zum waldsterben ..weiss wohl keiner mehr ..ich schon
      privat waldbesitzer der nachkommen nur übernahme bekamen ..wenn sie nicht
      in der "staatlichen" uni ... gelehrt wurden !!!!!! genau die hatten keine probleme ...
      alle schulen kamen dann zu ihnen ..um zu lernen ...lach einfach suppii
      2.wir mussten von dem so ...geilen "staat" fliehen ...
      egal ... nun sind wir die weltweit ersten die veganer/perma/electro-culture wein produzierten!
      als studie mit lakowsky spirale und steinkreisen handiert haben (beste erfolge)
      alles so mind. 3 x mehr früchte bessere qualitität ...usw...
      ab nun kommt das ionisierte agnihotra wasser noch dazu ...whoowww
      3.wir hatten vom vatikan/köln besuch die alles sabotierten und die maische mit nitro vergifteten was wir heimlich gerettet hatten ...
      so klingelts ???
      ps ..und alle deutsch ..wissen um was es mit der corona geht !!!
      tip ...um die krone gottes!!! warts ab
      ua-cam.com/video/R0fX09crXQ4/v-deo.html (7 min.)

    • @katipohl2431
      @katipohl2431 4 роки тому

      @@wolfganghuss3352 Danke, spannender und humorvoller Kommentar. Das Video gucke ich heute noch. Zu Corinna habe ich ketzerische Ansichten. Die Problematik wird künstlich hochgekocht, man sollte der Natur ihren Lauf lassen. Melde mich noch.

    • @wolfganghuss3352
      @wolfganghuss3352 4 роки тому

      @@katipohl2431 warum habe ich nur dir geschrieben ?? zwischen den zeilen steht alles ... smile gruss dir

  • @radi2173
    @radi2173 3 роки тому

    Ist Gleditschie nicht invasiv?

  • @hermannspessartbiene5341
    @hermannspessartbiene5341 4 роки тому +1

    Sicher, dass der Fraßschaden von Hasen und nicht von Waschbären stammt? Bei mir haben Hasen letztes Jahr einiges angerichtet, an die Tomaten gingen aber nur Waschbären. Gruß, Heeermann

    • @DieWaldgeister
      @DieWaldgeister  4 роки тому

      Interessante These,
      Vll installieren wir doch noch mal eine Wildkamera.
      Gruß
      Daniel

  • @christophn8254
    @christophn8254 4 роки тому

    Wie komme ich den möglichst preiswert an Urgesteinsmehl? LG Christoph

    • @thorstenklopp9209
      @thorstenklopp9209 4 роки тому

      Gar nicht, es sei denn Du bestellst es in großen Mengen. In erster Linie wird es in der Landwirtschaft verwendet, um den Gestank beim Ausbringen von Gülle etwas zu reduzieren. Es verbessert auch kaum die Bodenfruchtbarkeit und kann je nach Gesteinsart auch den PH-Wert verändern (Bodenversauerung droht). Beim Kompostieren sollte man lieber Lehm und (sofern keine Säureliebenden Kulturen angebaut werden sollen) Kalk zugeben. Lehm ist wichtig für die Bildung von Ton-Humus-Komplexen. Als PSM wird es z.T. auch empfohlen gegen Erdfloh an Kohlrabi. Hatte damit aber keinen Erfolg. Denke, es ist rausgeschmissenes Geld. Besser in eine Bodenanalyse investieren und gezielt fehlende Nährstoffe zuführen.

    • @christophn8254
      @christophn8254 4 роки тому

      @@thorstenklopp9209 Wow, danke für die ausführliche Antwort

  • @anneliesemodeker2104
    @anneliesemodeker2104 4 роки тому +1

    Der Storchenschnabel ist glaube ich, ne Malve.

  • @Lena-cb4yd
    @Lena-cb4yd 4 роки тому

    Mir ist das Video ein bisschen zu lang. Ich hätte lieber mehrere kurze mit je einem Thema, falls das möglich wäre 🙈

    • @DieWaldgeister
      @DieWaldgeister  4 роки тому +4

      Hallo,
      Zu vielen Themen haben wir bereits schon Videos online, wie z. B. Der Feuerstelle, den Swales oder dem Kompost. In Zukunft werden da sicherlich noch weitere Videos folgen.
      Andere hatten sich aber auch Mal ein Gartenvideo gewünscht, indem man sich einen Gesamtüberblick verschaffen kann.
      Viele Grüße,
      Die Waldgeister

    • @wildorvegan8272
      @wildorvegan8272 4 роки тому

      Ich genieße es einen guten Überblick über jede Ecke innerhalb des Jahres zu gewinnen ! Danke 🙏

  • @thorstenklopp9209
    @thorstenklopp9209 4 роки тому

    Wieso spuckst Du die Felsenbirne aus, wenn sie lecker is? :) Der Kern? Dass Hasen an Tomaten gehn, hat mich auch erstaunt. Hab dies Jahr auch etliche angefressene Tomaten und die ranken liegen immer wieder unten. Nur die beste sorte 'Ananas' fressen die Mistviecher. Hasen kommen nicht rein. Dachte erst, Schnecken aber dann wird's wohl Waschbär sein. Zeit, ne falle zu stellen. Bei exotischen pflanzen wie der Honigbeere würde ich den botanischen Namen auch nennen. Der Deutsche sagt da oft nicht viel. Danke für die Einblicke. Gute Ernte.

  • @andreaslandfunk5495
    @andreaslandfunk5495 4 роки тому +1

    Wenn jeder selber seine Kohle erzeugt, ist das aber auch nicht grad umweltfreundlich. Ich kauf daher die Kohle lieber bei einem zertifizierten Biohersteller (Sonnenerde), weil mir das sinnvoller erscheint, auch wenns nicht direkt vor Ort ist. Aber sicher bin ich mir da nicht, was meint ihr dazu?

    • @thorstenklopp9209
      @thorstenklopp9209 4 роки тому

      Du meinst, wenn die Kohle erstmal mit der LKW-Flotte über die Autobahn gerollt ist, wird sie umweltfreundlicher? Wozu brauchst Du ein Bio- Zertifikat? Wenn Du sie selber machst, weißt Du, dass sie Bio ist. Hast Du ne Ahnung, wie viel Biobetriebe ihre Jungpflanzen bei Produzenten kaufen, die jede Menge Gift und Kunstdünger in der Anzucht einsetzen? Was meinst Du, wie viele Biobetriebe (außer vielleicht Bioland -oder Demeter-Betriebe) nicht auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln verzichten? "Bio" ist da, um die Leute zu veräppeln, damit der Ökozid ungestört weiterlaufen kann. Was soll denn an der Herstellung von Aktiv-Kohle für terra preta umweltfeindlich sein? Ihr sitzt mit euren Freunden am Feuer, statt vor nem menschenverblödenden Bildschirm mit Atom- oder Kohlenstrom, unterhaltet euch, nutzt die Hitze vielleicht zum Kochen und am Ende kommt noch Kohle raus. Der Kohlenstoff im Holz wird z.T. freigesetzt, zum andern Teil für Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte in der Kohle gebunden (s. prähistorische funde), gelangt also nicht in die Atmosphäre sondern bleibt im Boden. Die Kohle speichert Wasser, Luft und Nährstoffe und fördert das Immunsystem der Pflanzen, die Ihr esst und die Euren Sauerstoff produzieren. Was gibt's da für ein Problem, wenn man sich nur ein bisschen damit beschäftigt hat?

  • @diggndampf7027
    @diggndampf7027 4 роки тому +2

    Finde euer Projekt auch mega. Einzig die Ästhetik des Gartens könnte, wie ich finde, einige Leute abschrecken, eure Methoden im eigenen Garten anzuwenden. Das ist natürlich subjektiv, aber die große Masse möchte leider einen "aufgeräumten" Garten. Ich glaube die wenigsten wollen im Garten einfach zwei IBC Container rumstehen haben. Auch die Feuerstelle hätte man schöner verkleiden können und auch sonst sehe ich da Design-technisch noch Potential. Wenn man Design mit Permakultur besser kombinieren würde, könnte man wahrscheinlich noch deutlich mehr Menschen ansprechen. Wenn ihr euer Projekt betreibt, um Werbung für Permakultur zu machen, wäre das Hinzuziehen eines Garten- Landschaftsbauer, falls möglich, mit Sicherheit keine schlechte Idee. Bitte versteht mich nicht falsch, das ist natürlich auch so einfach ein tolles und extrem wichtiges Projekt ist. Leider fehlt halt in der Gesellschaft immer noch die Sensibilisierung für diese Art von Gärten, deshalb meine Anregung.

    • @hortusandersgarten3574
      @hortusandersgarten3574 4 роки тому +6

      Solch ein Garten hat seine ureigene Schönheit. Sinn und Zweck der Permakultur ist es ja gerade, mit vorhandenen Mitteln und nicht mit dazugekauften, zu arbeiten. Da nimmt man eben Dachziegeln oder Feldsteine anstelle der aus Steinbrüchen abgebauten, auf Maß zugeschnittenen, womöglich noch von weither transportierten, teuer erworbenen Steine. Oder Haselnussstöcke als Rankgerüste anstelle gekaufter Baumarktgerüste. Ich denke, ein herkömmlich ausgebildeter GaLaBauer kann mit dem System Permakultur nicht viel anfangen und wird da auch nicht benötigt. Der Sinn eines zukünftigen Gartens sollte gelebter Umweltschutz und Anbau von gesunden Lebensmitteln sein, die Schönheit besteht im Blütenreichtum und in der Vielfalt an Insekten, Vögeln und anderen Tieren ... das macht die Ästhetik eines Permakulturgartens aus. Die "große Masse" darf gerne damit konfrontiert werden, wer wirklich an einer gesunden Erde interessiert ist, wird es auch schaffen, sein Auge umzuschulen.

    • @diggndampf7027
      @diggndampf7027 4 роки тому +2

      @@hortusandersgarten3574 Im Prinzip gebe ich dir in den meisten Punkten recht. Umweltschutz ist auch für mich das wichtigste. Aber Schönheit ist nun mal subjektiv. Und wenn man einer großen Masse etwas näher bringen möchte, ist es einfach sinnvoller, nicht nur die Extreme zu zeigen. Und wieso sollte man bei Permakultur nichts hinzukaufen dürfen? Es sollte nur nachhaltig sein und wenn recycelt, umso besser. Ob ich dafür Geld bezahle, oder nicht, ist, wie ich finde, irrelevant. Aber das Baumaterial habe ich auch gar nicht kritisiert. Du musst nur mal im Internet nach Bildern suchen, was manche Leute aus einfachsten Dingen zaubern, dafür braucht man nicht diese weit transportierten Maßsteine, wobei man die, wenn man die unbedingt möchte, oft auch aus nahe gelegenen Steinbrüchen bekommen kann. Man braucht einfach nur kreative Ideen. Leider besitzt aber nicht jeder Mensch diese Kreativität. Von daher würde ich jemanden dafür hinzuziehen. Aber, jedem das seine. Ich rede nur davon, wie ich vorgehen würde, wenn ich dieses Thema möglichst vielen Leuten nahe bringen wollen würde. Wir sind uns aber hoffentlich einig, dass offen stehende IBC-Tanks, im Permakulturgarten, nicht gerade schön aussehen...

    • @IngridMeichle
      @IngridMeichle 4 роки тому +1

      @diggndampf "Leider fehlt halt in der Gesellschaft immer noch die Sensibilisierung für diese Art von Gärten".
      Da hast du völlig recht, es gibt aber einen guten Spruch den auch mein Vater oft verwendet hat.
      "Gut Ding will Weile haben".
      In der Permakultur ist ja auch in jeglicher Hinsicht Geduld gefragt, etwas was in unserer Gesellschaft weitestgehend abhanden gekommen ist.
      Es würde der Sinn verloren gehen Rücksicht auf das Design und die Ästhetik der Masse zu nehmen.
      Die Masse soll ja sensibilisiert werden und das braucht Zeit. Geben wir ihnen die Zeit wachsen und reifen zu können.

    • @diggndampf7027
      @diggndampf7027 4 роки тому +1

      Das sehe ich anders. Ich habe von meinen Eltern gelernt, dass man oft

      auch, zumindest anfangs, Kompromisse eingehen muss, wenn man seine Ziele erreichen möchte. Und mein Ziel ist es, die sehr schnell fortschreitende Umweltzerstörung zu bekämpfen. Und dafür ist es nun mal notwendig die Haltung möglichst vieler Menschen zu verändern und das so schnell es geht. Wie du schon geschrieben hast ist die Ungeduld vieler Leute das größte Problem. Dazu kommt, dass es allgemein schwierig ist, Menschen für ein Thema zu begeistern, dass sie eigentlich gar nicht interessiert. Durch die Informationslage steigt aber momentan die Bereitschaft in der Bevölkerung, etwas für die Umwelt zu tun. Ich finde, jetzt ist es an allen, die sich mit Ökologie auskennen, anfängerfreundliche Anregungen zu schaffen. Die meisten wollen zwar etwas für die Umwelt tun, es sollte aber auch nicht zu aufwendig sein und auch die Ästhetik spiel halt bei vielen eine große Rolle. Wenn erstmal mit dem Gärtnern angefangen wurde und man sich damit intensiver beschäftigt, findet bei vielen die Ideologisierung von alleine statt. Das größte Problem ist aber die Schwierigkeit, Landwirte von den langfristig positiven Folgen der ökologischen Landwirtschaft zu überzeugen. Und das wäre das wichtigste. Das kann aber anscheinend nur erreicht werden, wenn von der Gesellschaft ernstgemeinter Druck auf die Industrie ausgeübt wird und dafür müssen die Leute sensibilisiert werden. Deshalb finde ich ja auch jeden UA-cam-Kanal super, der sich mit Permakultur, aber auch anderen Arten der ökologischen Landwirtschaft, beschäftigt. Ich möchte nochmal betonen, auch wenn ich manche Dinge optisch anders machen würde, finde ich das Projekt der Waldgeister mega. Technisch gesehen ist das schon eine absolute Vorzeige Permakultur.

    • @DieWaldgeister
      @DieWaldgeister  4 роки тому +7

      Um es vll Mal abzukürzen: der Garten war 2017 noch komplett Wiese. Wir haben zwar regelmäßig Helfer vor Ort, trotzdem ist das meiste eine one man Show von Daniel.
      Die Tanks stehen erst seit diesem Frühjahr hier. Klar machen wir damit noch was schönes. Aber wir befinden uns immer noch im Außenbereich mit krassen Beschränkungen.
      Manche Ideen brauchen Zeit und Manpower :)
      Grüße,
      Die Waldgeister

  • @anneliesemodeker2104
    @anneliesemodeker2104 4 роки тому

    Der Beinwell sieht mir zu bordeauxfarben aus. Nicht mit Hundszunge verwechseln. www.awl.ch/heilpflanzen/cynoglossum_officinale/hundszunge.htm