Der unglaubliche Absturz von Boeing

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 чер 2024
  • Boeing kommt aus dem Krisenmodus nicht mehr raus: Der Aktienkurs ist im Keller, die Kunden sind sauer, das Vertrauen ist weg - und TROTZDEM sind die Auftragsbücher proppenvoll. In diesem Video erklären wir, wie Boeing so tief fallen konnte und warum das Unternehmen trotz der Abstürze und Beinahe-Katastrophen niemals komplett crashen wird.
    Kapitel:
    00:00 Too big to fail?
    00:53 Abflug
    03:25 Steigflug
    05:36 Konkurrenz
    06:57 Kopf-an-Kopf-Rennen
    09:04 Turbulenzen
    11:34 Der Absturz von Boeing
    13:46 Fehlersuche
    18:23 Touch and Go
    21:23 Fazit
    Hier findet ihr unsere Quellen:
    docs.google.com/document/d/1X...
    Autor: Felix Hoffmann
    Host: Felix Hoffmann
    Redaktion (funk): Andrej Reisin
    Schnitt: Yannick Grün
    Kamera, Ton & Grafik: Andreas Brand
    ______________________________________________
    In „Was kostet die Welt?” nehmen die Wirtschaftsjournalisten Jakob Schreiber, Felix Hoffmann und Alexander Wulfers die Zuschauer mit in die faszinierende Welt der Wirtschaft: Warum wird uns mittlerweile alles im Abo vertickt? Warum ist Fussball gucken eigentlich so teuer geworden? Und warum sind die Kirchen in Deutschland eigentlich so unglaublich reich? Hinter allen diesen Fragen stecken spannende Geschichten - „Was kostet die Welt?” erzählt sie.
    „Was kostet die Welt?” ist eine Produktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
    ______________________________________________
    funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: www.funk.net/datenschutz
    YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein:
    UA-cam: / funkofficial
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net
    go.funk.net/impressum
    Unsere Netiquette: www.funk.net/netiquette

КОМЕНТАРІ • 752

  • @waskostetdiewelt
    @waskostetdiewelt  2 місяці тому +34

    Wie sieht es bei euch aus, fliegt ihr noch mit Boeing-Flugzeugen? Oder ist euch der Flugzeughersteller egal?

    • @TheG0001
      @TheG0001 2 місяці тому +29

      Naja, eine Wahl hat man halt selten. Die Airlines bestimmen das ja.

    • @Joseph-vp8pt
      @Joseph-vp8pt 2 місяці тому +3

      Boeing ist besser! Boeing, Boeing, Boeing!

    • @michaelbauer8778
      @michaelbauer8778 2 місяці тому +16

      @@TheG0001nein nicht wirklich. Du kannst ja eine airbus only Airline wählen.

    • @TheG0001
      @TheG0001 2 місяці тому +2

      @@michaelbauer8778 Auf Kurz oder Mittelschrecke kann man das, aber nicht auf der Langstrecke. Alle großen Airlines haben Boeing und Airbus Flugzeuge in der Flotte.

    • @rx3dn
      @rx3dn 2 місяці тому +2

      @@TheG0001 Das liegt aber hautpsächlich daran dass es natürlich gut ist wenn man bei Airbus und auch Boeing gerne als Kunde gesehen werden kann. Schau dir z.B. mal Lufthansa an, sie sind die wenigen die noch die 747-8 and 747-400 kommerziel benutzen, dass gibt ihnen automatisch schön viel Marketing und ist für jeden großartig weil 1. Boeing kriegt Geld von der Lufthansa 2. Lufthansa kriegt mehr Aufmerksamkeit und Passagiere, dadurch mehr Profit 3. Chance die 747 zu erleben (zumindest sehr für die Avgeeks)

  • @megafrodo100
    @megafrodo100 2 місяці тому +307

    der tote Whistleblower wäre erwähnenswert gewesen

    • @toniplarr3791
      @toniplarr3791 2 місяці тому +5

      ist der ausm fenster gefallen wie die jüxischen olis in Russland?? harharhar

    • @antonsturm6185
      @antonsturm6185 2 місяці тому

      Nicht nur in Russland sterben Querdenker. Das ist eher eine westliche "Stärke" und begann nicht erst im wilden Westen durch Abfackeln konkurierender Geschäfte.

    • @christiank.8748
      @christiank.8748 Місяць тому

      ​@@toniplarr3791 schusswunde im kopf und waffe in seiner Hand

    • @mojabaka
      @mojabaka Місяць тому +9

      Er hat sich selbst getötet mit einem Kopfschuss von hinten.

    • @remphey
      @remphey Місяць тому +1

      @@mojabaka so würde ichs logischerweise auch machen

  • @nakre6873
    @nakre6873 2 місяці тому +422

    Boeing B737max profitiert auch davon, dass der A320neo bist 2030 komplett Ausverkauft ist. Sprich wenn jetzt jemand eine A320neo bestellt, bekommt er sie erst 2031!

    • @ValentinMorio
      @ValentinMorio 2 місяці тому +53

      Wohl war... Sonst würde kaum eine Airline ein so zusammengeschustertes Kompromissflugzeug wie die 737-max10 kaufen.

    • @Kudammxknesebeck
      @Kudammxknesebeck 2 місяці тому +144

      Geht mir genau so. Airbus hat mir geschrieben das meine sogar erst 2032 geliefert werden soll.

    • @switch_lp1386
      @switch_lp1386 2 місяці тому +8

      @@Kudammxknesebeckwow bist du witzig

    • @Schlussrechnung
      @Schlussrechnung 2 місяці тому +22

      @@Kudammxknesebeck mein A380 kommt bereits nächstes jahr ich flieg damit aber nicht "um" die Welt weil die erde eine scheibe ist!

    • @Hurricill
      @Hurricill 2 місяці тому +6

      Das ist in der Branche aber relativ normal.
      Habe in der Rüstung gearbeitet ua im Konzern des A320. In der Rüstung werden jetzt schon Lose für die neue MGCS Plattform verkauft obwohl es das MGCS (Leopard 3) noch gar nicht gibt bzw zu Ende entwickelt ist. Die Einführung ist ab ich glaube 2030-40 geplant und entwickelt wird seit 2012 oder so. Dass man auf 200 Modelle von einem Typ dann mal gut und gerne 5Jahre oder länger warten muss ist absolut normal, auch bei den Airlines.
      Größtes Argument dürfte eher die Diversität sein auch um weiterhin Piloten mit Typerating für beide Hersteller zu haben so ist man flexibler, falls zb aus einer Sorte Flugzeuge die Türen raus fallen.

  • @felix.6710
    @felix.6710 2 місяці тому +192

    Der Moment, wenn man ein anderes Video guckt, ausversehen auf euer Video kommt und dann bis zum Ende dranbleibt und das andere Video komplett vergisst😅
    Top Video! Der Kanal ist wirklich eine Bereicherung für UA-cam. Danke 😊

    • @doctorjawline7608
      @doctorjawline7608 2 місяці тому +4

      Dieser „Moment“ könnte auch ein sich verschlimmernder Dauerzustand sein und nennt sich Demenz 😉

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  2 місяці тому +12

      Puh, das liest sich wie eine Umarmung🥺 Vielen Dank für das Lob, Felix!

    • @funklover24
      @funklover24 2 місяці тому +3

      ​​@@waskostetdieweltGing mir auch so. ?
      Inwieweit ist denn demnächst mit China als Flugzeugbauer zu rechnen??

    • @VeWarrior
      @VeWarrior 2 місяці тому

      @@waskostetdiewelt Und ich frage mich, wann Tesla anfängt mit E-Flugzeugen den Markt aufzumischen 😂

    • @VeWarrior
      @VeWarrior 2 місяці тому +1

      @@waskostetdiewelt Oder halt je nachdem BYD anfängt mit E-Flugzeugen aufzumischen.

  • @O_Lee69
    @O_Lee69 2 місяці тому +169

    Ich habe noch in Erinnerung, dass in den 80er Jahren McDonnell Douglas auch große Probleme mit Flugzeugabstürzen hatte. Mit der DC-9 und DC-10.

    • @rap38.mp3
      @rap38.mp3 2 місяці тому +59

      MayDay - Alarm im Cockpit lässt grüßen

    • @U7Rudow
      @U7Rudow 2 місяці тому +24

      Das ist auch der Grund, wieso McDonnell Douglas überhaupt von Boeing gekauft werden konnte. Speziell die DC-9 und DC-10 waren super anfällig für Abstürze, obwohl sie laut Piloten super fliegen ließ. Zudem war das Nachfolgemodell MD11 auch nicht viel besser gewesen. Wäre MDD nie in so einer Krise reingerutscht, wäre Boeing in den USA niemals zum Vorzeigeschild geworden.

    • @frankbeifu3615
      @frankbeifu3615 2 місяці тому +1

      @@U7Rudow Hamm Se die Fehler mit eingekauft!?

    • @toniplarr3791
      @toniplarr3791 2 місяці тому +2

      gibts MDDnoch bzw. wird es Boeing 2035 noch geben?
      Ich traue denen nicht mehr verheerende Bilanz nur Schulden kein EK.

    • @antonsturm6185
      @antonsturm6185 2 місяці тому

      @@frankbeifu3615 Ja.

  • @dclips8478
    @dclips8478 2 місяці тому +90

    Da sieht man, was passiert, wenn ein Unternehmen nicht mehr Kundenorientiert arbeitet, sondern nur noch für die Aktionäre

    • @jeremycricklewood1717
      @jeremycricklewood1717 Місяць тому +2

      Für dieses Geschäftsmodell hat man das griffige Wort Shareholder Value geprägt.

    • @Fuchsbaum1
      @Fuchsbaum1 Місяць тому +1

      @@jeremycricklewood1717
      Geld und Gier ,frisst Hirn !

    • @highlander5521
      @highlander5521 24 дні тому +2

      So wie jedes Aktienunternehmen!?

  • @user-ct6qg3oy8i
    @user-ct6qg3oy8i 2 місяці тому +257

    Ich bin ja Team Airbus. Geiles Unternehmen.

    • @michaelbauer8778
      @michaelbauer8778 2 місяці тому +15

      Wenn du einmal für die und mit denen arbeitest, siehst du das nicht mehr ganz so 😂

    • @Luca-go9bf
      @Luca-go9bf 2 місяці тому +6

      So schlimm ist es jetzt auch nicht :D

    • @p7330s
      @p7330s 2 місяці тому +4

      @@Luca-go9bf Frag mal einen Dienstleister, dessen Rechnung in der Airbus-Bürokratie-Pyramide untergegangen ist und der seine Rechnung erst nach 90 oder teilweise 180 Tage bezahlt bekommt 😉

    • @UnicGamesReviewsmore
      @UnicGamesReviewsmore 2 місяці тому +35

      ​@@p7330s Ganz normaler Alltag im B2B Bereich.

    • @doctorjawline7608
      @doctorjawline7608 2 місяці тому +16

      Das ist doch bei allen Konzernen so. Airbus ist da keine Ausnahme

  • @kristianerickson6197
    @kristianerickson6197 2 місяці тому +29

    Ich bin in Seatle geboren, und ich habe alles in erster Hand gesehen, was in diesem hervorragendem Video gezeigt wird. Bravo! Die Boeing meiner Jugend waren Ingenieure und Wissenschaftler (meine Frunde und Nachbarn). Und dann kaum der Fehlkauf von McDonnell Douglas, und allmählich wurde alles anders.

    • @Busch180666
      @Busch180666 2 місяці тому

      Grüsse nach Tacoma😊

    • @jeremycricklewood1717
      @jeremycricklewood1717 Місяць тому +1

      @@Busch180666 Die damalige alte 737 war bei Piloten beliebter als die Airbusse.

  • @sophiaherschel567
    @sophiaherschel567 2 місяці тому +8

    Ich mag es, wenn Gier zum Bumerang wird.

  • @user-ye1df8ld7l
    @user-ye1df8ld7l 2 місяці тому +105

    Mal wieder richtig gut abgeliefert!

    • @balmoral2472
      @balmoral2472 2 місяці тому +3

      Nein - zuviel Laber (hätte man auf 2/3 bringen können, wenn man auf gewisse Füllwörter und Schock!, Krass! etc. verzichtet hätte)

    • @user-ye1df8ld7l
      @user-ye1df8ld7l 2 місяці тому +6

      Wieso nein 😂.
      Darf doch meine Meinung äußern?

    • @palimpalim5291
      @palimpalim5291 Місяць тому +1

      @@balmoral2472 Und wieder einmal mies recherchiert und tendenziell.

  • @alicethegrinsecatz6011
    @alicethegrinsecatz6011 2 місяці тому +97

    If it's a Boing,
    I'm not going!
    Only in Airbus,
    Lies my trust.

    • @mickeyvd1979
      @mickeyvd1979 2 місяці тому +7

      🇪🇺🇪🇺👏🏻🤩🇪🇺🇪🇺

  • @Mario-jv5qv
    @Mario-jv5qv 2 місяці тому +47

    Euer Kanal ist eine Bereicherung für Funk und UA-cam. Dankeschön

  • @derekh4511
    @derekh4511 2 місяці тому +32

    Gut recherchiert, gut gemacht. Der militärische Aspekt von Boeing hätte ein wenig mehr Raum verdient gehabt.

  • @hanspeterfranz6888
    @hanspeterfranz6888 2 місяці тому +8

    Wieder ein gutes Beispiel, wie Kaufleute ein Unternehmen kaputt sparen könne, um den Aktionären den Rachen zu stopfen, das kann einfach nicht gesund sein! Familienunternehmen und zum Teil von Ingenieuren geführte Unternehmen "leben" gesünder!

  • @totoarriba
    @totoarriba 2 місяці тому +66

    Die drohenden Schadensersatzprozesse vor US Gerichten können auf Dauer auch Boeing gefährden. Trotz Unterstützung der US Regierung etc.

    • @HolgerN
      @HolgerN 2 місяці тому +4

      Da würde aber irgendwann die US-Regierung intervenieren. Boeing ist als nationaler Flugzeughersteller und Rüstungskonzern viel zu wichtig.

    • @frankbeifu3615
      @frankbeifu3615 Місяць тому

      Lockhead gibt's auch noch!
      Einfach die Firmen austauschen.
      Entweder die Ex-Boings bauen dann "saubere" Flügzeugs oder naja mal weitergedacht und die Millitär-Ideen würden hier zensiert.

    • @frankbeifu3615
      @frankbeifu3615 Місяць тому

      Die arme Firma Boing. Oh, Oh, mir kömmen gleich die Tränen. Die Toten können SchadenErsatz einfordern! Klar!! nur allzu logisch. Und wenn daß nicht schnell genug geht gibt es mal hier und da etwas mehr direkte Demokratie=hoffentlich.
      Naja und wenn der Staat intervenieren soll muß er halt die 10.000-Dollar-Scheine wieder reaktivieren!

  • @philippc2563
    @philippc2563 2 місяці тому +43

    Mal wieder super interessant und gut gemacht

  • @bazurful
    @bazurful 2 місяці тому +20

    Ist aber auch ein immerwiederkehrendes Problem: Profitmaximierung. Das erlebt man nicht nur hier sondern auch in vielen anderen Branchen und die Qualität leidet darunter.

    • @klauspink569
      @klauspink569 2 місяці тому +1

      Es ist nicht nur so , daß die Q darunter leidet .
      Für den schnellen Dollar wurde sie verschachert !
      Das Q Management ist schwer Beschädigt !
      Es wiederherzustellen und ihm die Macht zu geben die es dringend braucht , ist eine Mammutaufgabe , die zu bewältigen , Jahre vielleicht Jahrzehnte dauern wird .😢😢😢

    • @CMR2509
      @CMR2509 2 місяці тому +5

      Gut beobachtet: viele Produkte werden seit Jahrzehnten mittlerweile konstant von innen her ausgehöhlt um den Profit zu maximieren...siehe Autoindustrie.
      Dann verkaufen sie es dir als "Fortschritt"...

    • @kristian8885
      @kristian8885 Місяць тому +2

      Bestimmte Bereiche gehören nicht in die Wirtschaft und an den Markt sondern in öffentliche Hand, Gesundheitswesen, ÖPNV aber auch Post, Luftfahrt, öffentliche Sicherheit ( Polizei, Feuerwehr),Autoindustrie eigentlich auch...

    • @jpt3640
      @jpt3640 24 дні тому +2

      ​​@@kristian8885 Naja, Autoindustrie wohl eher nicht, weil die weltweit konkurrieren muss. Aber grundsätzlich stimme ich dir zu. Lokale Grundversorgung gehört in Staatshand.
      Das Gesundheitswesen krankt meiner Meinung nach an der Schnittstelle Planwirtschaft zu Marktwirtschaft. Ja, wenn alles staatlich wäre, gäbe es diese Schnittstelle nicht... Aber ob es dann besser wäre?

    • @kristian8885
      @kristian8885 23 дні тому

      @@jpt3640 das Problem kommt leider dazu, der Staat besteht leider auch nicht aus Menschen, die unser Wohl im Kopf haben...insofern agiert er leider aktuell wie ein Privatmann fürs eigene Profitinteresse der einzelnen Politiker:/

  • @Henning_Rech
    @Henning_Rech 2 місяці тому +56

    1:14 man könnte erwähnen, dass der Bauholzhändler William E. Boeing als Wilhelm Eduard Böing in Detroit geboren wurde, wohin sein Vater 13 Jahre vorher aus dem Sauerland übersiedelt war.

    • @sergeanthartman5103
      @sergeanthartman5103 2 місяці тому +7

      Ist ja wirklich komplett irrelevant

    • @bietfried
      @bietfried 2 місяці тому +3

      Sehr guter Hinweis! Boing wurde früher auch Böing ausgesprochen. Wilhelm Böing jr. hat seinen Namen noch vor dem ersten Weltkrieg anglisiert.

    • @Henning_Rech
      @Henning_Rech 2 місяці тому +3

      @@bietfried Boeing, nicht Boing. Aus der Anglisierung kommt das ungewöhnliche "e" ja.

    • @bietfried
      @bietfried 2 місяці тому +1

      @@Henning_Rech Ja richtig, natürlich Boeing. War bereits auf auf fünf Buchstaben fixiert. Wenn ich schon mal klugsch... möchte🙂

    • @andregenter4213
      @andregenter4213 2 місяці тому +2

      @@sergeanthartman5103ist sehr relevant und interessant

  • @lullimuppi
    @lullimuppi 2 місяці тому +7

    Super erklärt.Fast schon zum heulen wie eine Ikone abstürzen kann.

  • @razzia3970
    @razzia3970 2 місяці тому +23

    Ein amerikanisches Unternehmen geht nicht in USA pleite keine sorge. Airbus wäre dort erledigt

    • @fabiand4100
      @fabiand4100 2 місяці тому +1

      So ein Schwachsinn. Es gehen regelmäßig amerikanische Firmen pleite.

    • @Kanalname-iw5pp
      @Kanalname-iw5pp 2 місяці тому +5

      Schau mal nach welche Länder Airbus besitzen im Sinne von Aktien Anteile. Airbus kann nicht pleite gehen, genauso wenig wie Boeing

    • @shi01
      @shi01 2 місяці тому +4

      @@Kanalname-iw5pp Bei Boeing besteht aber die Gefahr, dass es auf eine Aufsplittung des Unternehmens hinaus läuft. Denn für die US Regierung ist vorallem das Rüstungssegment von Boeing wichtig.

    • @toniplarr3791
      @toniplarr3791 Місяць тому +2

      und wenn doch kommt chapter 11 die aktionäre gehen leer aus und der laden macht einfach weiter ohne schulden.
      böing würde ich nichtmal für 50 $ kaufen der laden ist komplett vergiftet nur schulden und schlechte produkte.

    • @js-media7968
      @js-media7968 25 днів тому +1

      Das stimmt

  • @captncaps8148
    @captncaps8148 2 місяці тому +33

    Ich bin ganz klar Airbus Anhänger, in eine Bo(e)ing steige ich jedenfalls nicht mehr und suche mir Fluggesellschaften zum fliegen, die ausschlieeslich auf Airbus setzen.

    • @robertt31
      @robertt31 2 місяці тому +2

      👍👍!

    • @robertt31
      @robertt31 2 місяці тому +4

      Genau so mache ich es auch !

    • @sns4748
      @sns4748 2 місяці тому +1

      Bin mit der 767 nach Südamerika geflogen und 777 nach Asien. Aber 737 Max? Ne danke

    • @ch36799
      @ch36799 2 місяці тому

      Boeing ist sicherer als Airbus.

  • @madmax3365
    @madmax3365 2 місяці тому +10

    Super Video, trifft exakt meinen Geschmack! Viele Infos + dazu passende Grafiken / Aktien Charts und deren Verläufe etc... Weiter so 👍📈

  • @larslow9256
    @larslow9256 2 місяці тому +5

    Top Video, sehr informativ! Vielen Dank an das gesamte Team! ❤

  • @DerDuckschkrug
    @DerDuckschkrug 2 місяці тому +6

    Die Zusammenhänge wirklich sensationell erklärt…nicht nur in diesem Video (siehe BYD)…ein Abo ist absolut wertvoll! Danke für die gute Aufbereitung!

  • @betipisek
    @betipisek 2 місяці тому +7

    Sehr interessantes Video - DANKE dafür.

  • @Gambler11111965
    @Gambler11111965 2 місяці тому +7

    Ein wirklich guter, detaillierter Beitrag. 🙏 Danke

  • @Franzheimerin
    @Franzheimerin 2 місяці тому +7

    Ein Geschäftsmodell das so weltweit, leider in allen aktiennotierten Unternehmen übernommen wurden.Tragisch, das hier Vorbild Menschenleben gegen Anlegerprofit zeigt.

  • @ademm7618
    @ademm7618 2 місяці тому +4

    Danke ❤ sehr interessant gewesen und viele Fragen beantwortet ❤

  • @rudolfkrebs2311
    @rudolfkrebs2311 2 місяці тому +4

    Eine wirklich höchstgradig interessante Doku! Absolut toll!
    Vielen Dank für diese "Mega-Arbeit" an Recherche!💪💪💪💪💪
    👍😎🇦🇹

  • @michaelgerner6095
    @michaelgerner6095 Місяць тому +3

    Tolles Video, gut gemacht. Zur Boing Qualität: Hatte kürzlich das Vergnügen auf einer Reise erst im A380, dann in der 777 gefolgen zu werden. Da liegen Lichtjahre in der Qualität zwischen.

  • @Lazio573
    @Lazio573 2 місяці тому +4

    Danke für eure Videos ❤

  • @JedenTagSchlauer
    @JedenTagSchlauer 2 місяці тому +3

    Sehr interessant und gut aufbereitet. Danke

  • @randolphkummer2720
    @randolphkummer2720 2 місяці тому +3

    Stark gemacht diese Untersuchung und kompakte Übersicht dieses brisanten Luftfahrtthemas. Vielen Dank Team WKW.

  • @johannlandgraf8729
    @johannlandgraf8729 2 місяці тому +4

    Tolles Video! Was kostet die Welt ist einer meiner neuen Lieblings-Funk-Formate!

  • @uwe-cologne
    @uwe-cologne Місяць тому +2

    Top Beitrag! Gut gegliedert und umgangssprachlich vorgestellt! Danke!

  • @MrTommispilot
    @MrTommispilot 2 місяці тому +5

    Sehr gut gemacht!

  • @Testprinz
    @Testprinz 2 місяці тому +31

    Die 737 hätte es ohne Lufthansa nicht gegeben. Lufthansa hatte seinerzeit Boeing geraten, dieses kleine Verkehrsflugzeug zu bauen!
    Die 747 war eigentlich fürs Militär geplant. Juan Trippe von PamAm hatte Boeing motiviert, eine Passagierversion davon zu entwickeln.
    Er würde dann eine Großbestellung für die 747 abgeben.
    Sooo innovativ und toll war Boeing nämlich gar nicht!

    • @mileniumfalcon
      @mileniumfalcon 2 місяці тому +9

      Das nennt sich Angebot und Nachfrage und hat nichts mit Innovativ zu tun. Wenn niemand eine 737 will baut man auch keine, wenn eine große Airline wie Lufthansa Interesse bekundet baut man eine, so einfach ist das. Das gleiche war mit der 747, die sogar teilweise nach Vorgaben von PanAm konstruiert wurde

    • @wolfi7106
      @wolfi7106 2 місяці тому +2

      ​@@RyanBinghamNo7das war eher Lockerbie und solche Sachen wie die Deregulierung in den USA. Früher duften nämlich Inlandsfluggesellschaften nicht ins Ausland und Auslandsgesellschaften nicht im Inland fliegen

    • @PerryRhodan-tx6ge
      @PerryRhodan-tx6ge Місяць тому +1

      Wenn ich mich recht entsinne, wurde in einem Video gezeigt, dass Boeing die 747 in 28 Monaten entwickelt und gebaut hat (bis zur öffentlichen Vorstellung, allerdings mit gefakten Triebwerken). Wir reden hier von einer kompletten Neukonstruktion eines Flugzeuges, was es in dieser Grösse noch nie gab. Eine unvorstellbare Ingenieursleistung, die heute unmöglich wäre😂. Ich glaube die Entwicklung des A400 von Airbus hat 10 Jahre gedauert, allerdings auch durch ständige Neuanforderungen an das Flugzeug durch die Auftraggeber (Militär). 😮 10 Jahre sind wohl etwa die Entwicklungszeiten für ein neues Flugzeug heute.

  • @localusertmt4711
    @localusertmt4711 2 місяці тому +2

    Sehr informatives und gut recherchiertes Video.

  • @Joseph-vp8pt
    @Joseph-vp8pt 2 місяці тому +5

    Gutes Video😀

  • @hallomaximuss
    @hallomaximuss 2 місяці тому +2

    Euer Kanal ist ein sehr positives Beispiel für Funk!

  • @tirolerbua7012
    @tirolerbua7012 7 днів тому

    Toller Kanal! 👍🏼 Sehr informativ, Schlagwörter, knackig kurz aufs Wesentliche gehalten. So mag ich‘s!

  • @user-ur5pf8pk2k
    @user-ur5pf8pk2k 2 місяці тому +2

    Sehr gutes Video❤❤Wie immer!!

  • @HerrGru
    @HerrGru 2 місяці тому +4

    Wieder mal nen Top Video 👍 super aufgearbeitet

    • @doctorjawline7608
      @doctorjawline7608 2 місяці тому

      „Einen“ Top Video? 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

  • @MeseliOfficial
    @MeseliOfficial Місяць тому

    Vielen Dank für das Video 🙏

  • @gianluca4366
    @gianluca4366 Місяць тому +1

    Super recherchiert! Respekt!

  • @netzwerk-werkstatt332
    @netzwerk-werkstatt332 2 місяці тому +4

    Sehr interessantes Video. Gut, dass ich so gut wie nie fliege 😊

    • @heidijaeger2947
      @heidijaeger2947 2 місяці тому +1

      @netzwerk-werkstatt332, Wir sind vor einigen Jahren sehr viel, sehr gerne geflogen. Es war damals eine vollkommen andere Qualität, da war Fliegen Erlebnis und Genuss...das hat sich leider komplett verändert...sehr schade. 😏

    • @js-media7968
      @js-media7968 25 днів тому +1

      Ich auch nicht, zu umweltschädlich 😅

  • @user-gm6zs4iz4o
    @user-gm6zs4iz4o 2 місяці тому +1

    Sehr gut recherchiert!!!

  • @PerryRhodan-tx6ge
    @PerryRhodan-tx6ge Місяць тому

    Klasse Video! Vielen Dank.

  • @thegimliglider
    @thegimliglider 2 місяці тому +1

    Gut aufgearbeitet!

  • @haumti
    @haumti 2 місяці тому +22

    Dabei darf man die Firma Embarer aus Brasilien nicht vergessen.
    Die Bauen mit dem E-195 ein Flugzeug mit bis zu 146 Sitze die im Bereich Boeing 737 oder A 320 mithalten kann.

    • @KiHToG
      @KiHToG 2 місяці тому

      Vor ein paar Jahren waren die noch kurz davor von Boeing übernommen zu werden weil es ihnen finanziell überhaupt nicht gut ging. Aktuell sieht es wieder etwas besser aus aber man muss nur nach Kanada schauen (Bombardier) um zu sehen, dass eine einzige Exportrestriktion einen Flugzeugbauer dieser Größe in die Knie zwingen kann.

    • @Henningway1990
      @Henningway1990 27 днів тому +3

      Die Embraer-Maschinen sind von guter Qualität, auch wenn sie mit der Weiterentwicklung E2 Absatzprobleme haben. Aber im Segment 737/A320 sind sie nicht zu finden, denn diese beiden Typen sind für bis zu 220 Passagiere zertifiziert und haben zudem eine deutlich größere Reichweite UND können Unterbodenfracht transportieren. Embraer ist ein Regionalflugzeugbauer und konkurriert eher mit dem Airbus A220.

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 2 місяці тому +7

    Mal sehen, bis wann die Chinesen den asiatischen Flufzeugmarkt aufrollen? Bei Elektroautos sind sie dort schon vorne.

    • @nameunbekannt5109
      @nameunbekannt5109 2 місяці тому

      Aber nur auf dem Papier.

    • @heinerda4768
      @heinerda4768 Місяць тому +1

      ​​​​@@nameunbekannt5109
      In China, dem (noch) grössten Automarkt der Welt, spielen deutsche oder andere Hersteller keine Rolle. Durch massive staatliche Subventionen werden die chinesischen Modelle bald auch bei uns kommen. Diese sind voll konkurrenzfähig, erfüllen alle Crashtest und sind technisch teilweise voraus (Akkus). Gebaut werden diese in neuen Werke in der EU (Osteuropa) und werden deshalb genauso günstig wie VW & Co. produziert. Durch die hohen Stückzahlen in China, werden sie aber günstiger sein.

  • @CRAZY6608
    @CRAZY6608 Місяць тому +2

    Starkes Video👍

  • @holgerscheibner5734
    @holgerscheibner5734 2 місяці тому

    Klasse Video✌Weiter so!

  • @oliverhertzog-haecker4181
    @oliverhertzog-haecker4181 2 місяці тому +3

    Dort wo Profitgier und Aktionäre herrschen, verkommt das Geschäft und die Innovation eines Unternehmens. Ich hoffe, dass Boeing zu seinen Wurzeln wieder zurück findet.

  • @yonnedex
    @yonnedex Місяць тому

    Sehr sehr schönes Videos, gut erklärt und man konnte es gut verfolgen. Top. War schön es reinziehen ❤

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 2 місяці тому +11

    Von der 737 sind in den 80er nicht wenige wegen massiver technischer Konstruktionsfehler abgestürzt. Alleine der in grosse Höhe fest frierende Zylinder, der das Seiteruder blockierte, hat mehrere hundert Menschenleben gekostet.

    • @robertt31
      @robertt31 2 місяці тому +3

      👍👍 !

    • @ch36799
      @ch36799 2 місяці тому

      Die 737 ist sicher.

    • @robertt31
      @robertt31 2 місяці тому

      @@ch36799
      Der Tod ist es auch ! 😅

    • @ch36799
      @ch36799 2 місяці тому

      @@robertt31 wo stürzen 737 über Europa, Amerika, Nordasien ab??
      Der A320 hat mehr Abstürze als die 737NG.

  • @funklover24
    @funklover24 2 місяці тому +6

    Wieso kamen denn die Manager des gescheiterten Unternehmens beim Aufkäufer in verantwortliche Positionen? Das ist ja absurd.

  • @sevenlux7093
    @sevenlux7093 2 місяці тому

    Ein gut gemachtes Video mit guter Analyse!

  • @so_lala
    @so_lala Місяць тому +1

    Toll recherchiertes Video! Habe den Kanal eben erst entdeckt und direkt ein Abo dagelassen 🤝☺️ (Frage mich nur, warum der bei der Qualität der Videos nicht schon viel bekannter ist? 😌) Bitte weiter so! 😊

  • @gernotzauchner9013
    @gernotzauchner9013 2 місяці тому +1

    Danke dir du bist top

  • @BarneyRolls
    @BarneyRolls 2 місяці тому +6

    Top Video, 1A Infos, cooler & sympahtischer Typ, knackige und doch empathische Rhetorik - eines der spitzenmäßigsten Infovideos hier 👍🏼👍🏼👍🏼

  • @fuchsifuchs2632
    @fuchsifuchs2632 2 місяці тому +2

    747 sowieso schönste Flugzeug von Boeing ❤

  • @alexandervt641
    @alexandervt641 Місяць тому

    Super Beitrag.

  • @ibensubber3826
    @ibensubber3826 2 місяці тому +1

    Gut recherchiert

  • @JoelDurr
    @JoelDurr 2 місяці тому +8

    Cooles Video! Könntet ihr vielleicht mal ein Video über den Aufstieg der Konkurenz, also Airbus machen?

  • @Skytracker-ts1xt
    @Skytracker-ts1xt Місяць тому

    Super video ! Gut recherchiert! Weiter so 👍.

  • @angeladerzweite3635
    @angeladerzweite3635 2 місяці тому +3

    ganz cool

  • @ghostnetnanny7343
    @ghostnetnanny7343 2 місяці тому

    Interessant...🙏

  • @LJM50
    @LJM50 2 місяці тому +8

    wenn es doch eine krasse nachfrage an flugzeugen gibt die sowohl airbus als auch boeing nicht bedienen können, dann ist es doch für einen neuen 3ten oder sogar 4ten flugzeugherstelle perfekt um in den mark einzusteigen.

    • @L367Q
      @L367Q 2 місяці тому +2

      Natürlich. Es gibt da zwar Embraer aber die befinden sich quasi unter der Hand von Boeing. Russland ist draußen und die Bombardier CS100 gehört jetzt Airbus. Ich persönlich hätte nichts dagegen wenn die Comac C919 in den Westen kommt.

    • @QwertzAsdf-ps9jb
      @QwertzAsdf-ps9jb 2 місяці тому

      ​@@L367Q Ryanair kauft bestimmt.

    • @shi01
      @shi01 2 місяці тому +6

      Hört sich verlockend an, ist aber nicht so einfach wie man denkt. Es ist ja nicht nur das Flugzeug selbst das der Hersteller liefern muss. Es geht auch um das ganze drum herum. Es müssen auch Simulatoren verfügbar sein, Ausbildungsprogramme für Piloten und Bodenpersonal sowie eine sichere Ersatzteilsituation. Das macht es für eine neue Firma so unfassbar schwer in den Markt zu kommen, denn diese Dinge müssen alle bereit sein wenn das erste Flugzeug an einen Kunden geht. Das erfordert enorm hohe Investitionen und eine lange Vorlaufzeit, während da noch keine Einnahmen generiert werden können. Wir reden von hunderten Millionen bis Milliarden die man rausschiessen muss bevor das erste Flugzeug aus der Werkshalle rollt.

    • @RyanBinghamNo7
      @RyanBinghamNo7 2 місяці тому +1

      Der Konkurrent wird langfristig aus China kommen in 30 Jahren heißt es dann BoeingBus mit einer BB797

    • @LuLeBe
      @LuLeBe 2 місяці тому +2

      Naja, es gibt Nachfrage nach Flugzeugen. Aber selbst jetzt fliegen viele noch 737max. Keine Airline würde irgendein neues unbekanntes Flugzeug kaufen. Die Zertifizierung würde ewig dauern. Und die Entwicklungskosten sind ja, wie im Video zu erfahren, so hoch, dass das selbst für Boeing ein hohes Risiko ist. Da findest du keine Investoren, die erstmal 30Mrd (bzw wahrscheinlich mehr, weil ja noch gar keine Infrastruktur steht) in die Entwicklung investieren würden.
      China ist da in der Tat der einzige Player, der da aus politischer Sicht Interesse dran hat, und es deshalb macht. Aber selbst Comac tut sich ja schwer, trotz Staatshilfe.
      edit: Und die C919 ist nicht mal komplett chinesisch. Die Triebwerke sind die gleiche wie bei 737max und A320neo. Wenn's da also bei CFM Lieferengpässe gibt, betrifft das wieder alle.

  • @HensImme
    @HensImme 2 місяці тому

    sehr guter beitrag!

  • @ericjuhe9244
    @ericjuhe9244 25 днів тому

    Gutes Video, weiter so.

  • @jungleworld11
    @jungleworld11 10 днів тому

    Danke für die Info! Ich wähle neuerdings meine Flugbuchungen nach dem Flugzeugtypen aus !

  • @Martin-Freude
    @Martin-Freude Місяць тому +1

    Toller Bericht 👏, das Ergebnis ist pervers. Und wieder einmal sieht man: wenn es nur ums Geld geht, geht es schief.

  • @justforfun73
    @justforfun73 Місяць тому

    Stark! Danke.

  • @2tk_dirk128
    @2tk_dirk128 5 днів тому

    Sehr gutes Video und super recherchiert 😊 schöne Grüße

  • @jpt3640
    @jpt3640 24 дні тому

    Ein super Vorbild für shareholder value.
    Nicht nur die Qualität, die Mitarbeiter und die Gesellschaft leidet, nein auch die shareholder value😂
    Shareholder value ist ein großes gesellschaftliches Problem, das dringend gelöst werden müsste.

  • @xnqahx
    @xnqahx 2 місяці тому +9

    gutes Video aber mMn in der Geschichte ein paar wichtige Fliegerreihen und Informationen weggelassen. Klar kann man nicht auf alles eingehen aber paar mehr hätte ich mir gewünscht

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  2 місяці тому +4

      Klar, hast schon recht. Wir haben versucht, uns auf die jeweils Wichtigsten zu beschränken.

    • @richardesponja693
      @richardesponja693 2 місяці тому

      Gibt auch eine gute John Oliver (Englisch) Folge dazu, die ist ein bisschen detailierter

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 2 місяці тому +2

    Ich liebe Airbus
    Mein liebster Flieger! ❤❤❤

  • @chxeuroluca
    @chxeuroluca 2 місяці тому +1

    Wirklich ein Super Video, alles in einem super erklärt. Ich bin mal gespannt was die Zeit so mit sich bringt.
    Wichtig zu ergänzen wäre das China auch mistspielen möchte mit der Firma Comac werden nun auch Passagierflugzeuge in China gebaut.
    Einige Chinesische Airlines steigen bereits auf das Modell Comac c919 um, welches ein direkter Konkurrent des Airbus a320 und Boeing 737-Max ist.

  • @Akabei01
    @Akabei01 2 місяці тому +2

    Als der Vorstand nach der Fusion mit McDonnell Douglas aus Seattle und von der Produktionslinie wegzog, sagte der CEO, dass man jetzt endlich ein richtiges Unternehmen sei. Man sieht jetzt, wohin man gelangt, wenn der kurzfristige Shareholder Value das goldene Kalb ist.
    Den Niedergang hat man sich ganz alleine eingebrockt und da ich die Vorstandsebene dort für komplett beratungsresistent halte, wäre es für die Allgemeinheit vielleicht nicht verkehrt, wenn die Firma ganz verschwindet.

    • @elwirahosch2370
      @elwirahosch2370 2 місяці тому

      ja, weniger Diverse und stattdessen mehr Fachleute beim Personal wär halt schon nicht schlecht😂

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 Місяць тому +2

    US-Behörde findet Mängel bei Boeing-Produktion (Stand: 05.03.2024)
    Der jüngste Zwischenfall mit einer Boeing 737 MAX hat für den US-Flugzeugbauer weitreichende Folgen. Die Luftfahrtaufsicht FAA hat Probleme bei der Qualitätskontrolle der Produktion gefunden.
    Die US-Luftfahrtaufsicht FAA hat Boeing wegen Mängeln bei der Qualitätsaufsicht gerügt. Nachdem Anfang Januar bei einer 737-9 MAX im Steigflug ein Rumpfteil herausgebrochen war, hatte die FAA die Qualitätskontrolle bei der Boeing-Fertigung untersucht.
    Verstöße gegen Vorgaben habe es unter anderem bei der Überwachung der Produktion, dem Umgang mit Bauteilen sowie der Produktkontrolle gegeben, teilte die FAA mit. Auch bei dem Rumpf-Zulieferer Spirit AeroSystems seien Verstöße festgestellt worden.

  • @kermecke
    @kermecke 2 місяці тому +3

    Das Problem von Boeing ist nicht ein bestimmtes Flugzeug, sondern die anscheinend überall entstandene Attitüde. Es wird gepfuscht, improvisiert und vertuscht. Motto: "Es wird schon gutgehen". Ein m.E. massiver Problempunkt, der in der ansonsten sehr, sehr guten Analyse von Herrn Hoffmann leider nicht angesprochen wurde, ist die Verlagerung des Hauptquartiers weg von den (traditionellen) Fertigungsstandorten im Raum Seattle, Washington zuerst nach Chicago (und der alten Zwillingsschwester United Airlines) und dann nach Washington DC, hin zu dem großen und mächtigen Beschützer. Persönliche Kontakte zu den Fachleuten in den Werkshallen wurden und bleiben so unterbunden.
    Der wichtigste und kenntnisreichste "Whistleblower" wird ermordet.
    Nie wieder Boeing.

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  2 місяці тому

      Hinsichtlich der immer wieder aufkommenden Produktionsmängel bei Boeing geben wir dir recht. Im Falle des Verstorbenen schon eine Schuldvermutung zu treffen, ist aber ziemlich spekulativ und unsachlich. www.zdf.de/nachrichten/panorama/boeing-maengel-sicherheitsprobleme-manager-john-barnett-tod-100.html

    • @kermecke
      @kermecke 2 місяці тому

      @@waskostetdiewelt Lieber Herr Hoffmann, bitte langsam!
      Lassen Sie uns noch einmal die Fakten rekapitulieren:
      1. John Barnett war ein ehemaliger Qualitätsmanager bei Boeing und damit ein höchst fachkundiger Insider
      2. Barnett war in verschiedenen eigenen und fremden juristischen Verfahren gegen Boeing involviert.
      3. John Barnett ist tot, und er starb, weil ihm jemand ins Gesicht geschossen hatte.
      4. Barnett hatte unmittelbar vor seinem gewaltsamen Tod mehreren Personen seines Vertrauens mitgeteilt, daß wenn ihm etwas zustoßen sollte, dies auf keinen Fall Selbstmord sei.
      Eine Schuldvermutung wurde von dem Gerichtsmediziner geäußert, der von einer selbst zugefügten Schußwunde gesprochen hatte. ICH habe KEINE Schuldvermutung ausgesprochen.

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 Місяць тому +2

    08.04.2024: Eine Maschine der Southwest Airlines mit Ziel Houston vom Typ 737-800 musste in der Luft umkehren. Beim Start hatte sich die Verkleidung eines Triebwerks gelöst und eine Flügelklappe getroffen.

  • @wolframbepunkt5513
    @wolframbepunkt5513 2 місяці тому +2

    Ihr habt die Militärsparte zwar erwähnt, aber auch da hat Boeing mit der KC-46 rund 5 Milliarden Verlust eingefahren. Auch der Starliner war ja nicht so optimal. Verlust rund 1 Milliarde.

  • @gernotzauchner9013
    @gernotzauchner9013 Місяць тому

    Besser kann man es nicht zusammenfassen Danke 🙏🏼
    Du bist top
    Ein ehemaliger Qualitätsmanager und Whistleblower ist an einer Infektion gestorben…

  • @michaelstaengl1349
    @michaelstaengl1349 2 місяці тому

    Klasse Video, sehr gut und leicht verständlich erklärt.
    Kleiner Tipp an Boeing.
    Künftig solltet ihr Bodybuilder oder Strongmen an die Türen setzen, damit die die Türen beim Flug auch gut festhalten können. 😂

  • @MegaDomino89
    @MegaDomino89 2 місяці тому +3

    Gutes Video, aber das Geräusch mit der Gelben Schrift ist nervig.

  • @hakon1027
    @hakon1027 Місяць тому +2

    Ein Unternehmen am Aktionärswert auszurichten ist immer eine Garantie für den langfristigen Untergang eines Unternehmens bei kurzer Profitmaximierung. Läuft also...

  • @user-yj9hh3rx9t
    @user-yj9hh3rx9t 2 місяці тому +1

    Super Video. Danke. Hat die deutsche Automobil Industrie einiges verloren mit dem hohen Kostendruck in der Produktion? Immer kürzere Modell Zyklen bzw. Facelift?

  • @christophostermayer1694
    @christophostermayer1694 2 місяці тому +1

    Super Video wieder mal, bin großer Fan eures Kanals!
    Nur eine Bitte: könntet ihr euch nen anderen Sound als dieses ständige "Brring" überlegen? Das ist schon sehr anstrengend auf Dauer... 😅

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Місяць тому +1

    Vermutlich brauchte die Tür ein gewissen Druck. Man kann froh sein das die Tür nicht mehr aushielt.
    Es gab mal den Pilot der aus seinem Fenster gezogen wurde und innen hielt man ihn fest. Es sollten zu kleine Schrauben im Fensterrahmen gewesen sein.
    Wenn jetzt ein Tür-Element rausflog wird es ein Fehler gewesen sein den man nicht kontrollierte. Ich finde es erstaunlich das man sowas übersehen konnte.

  • @rolflucht4037
    @rolflucht4037 2 місяці тому

    Sehr gutes Video, vielen Dank dafür. Die 747 wird für mich immer die Königin bleiben und die 777 ist gerade als Cargo Flieger mehr als beeindruckend. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass der Markt durch KI, die die Entwicklung erheblich vereinfachen und damit günstiger machen wird, nicht ewig so bleibt 😉

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  2 місяці тому

      True! Haben da tatsächlich auch schon ne Idee für ein neues Video…

  • @prokastinatore
    @prokastinatore 8 днів тому

    Auch was den Airbus A 380 betrifft, verstehe ich nicht, warum man erst weltweit alle Gates baulich verändert, um dieses phantastische Flugzug nach und nach vom Markt zu nehmen. Es ist noch nie ( nicht ein einziges mal ) ein A 380 abgestürzt. Ich bin mit diesem Flugzeug oft in die USA geflogen und war begeistert. Auch hier gäbe es mit Sicherheit technische Möglichkeiten, den Verbrauch deutlich zu senken. Warum enthält man Flugenthusiasten den A 380 wie auch die "queen of the skies", B 747 diese tollen Flugzeuge? Es gibt genug zahlungsfähige und zahlungswillige, die sehr gerne mit diesen Flugzeugtypen fliegen wollen würden....

  • @georgeweisenheimer1433
    @georgeweisenheimer1433 2 місяці тому +2

    "Die" Air Force One gibt es nicht. Immer das Flugzeug oder der Hubschrauber der US Air Force in dem der amerikanische Präsident sitzt ist die Air Force One. Es handelt lediglich um das Rufzeichen des Luftfahrzeugs.
    Wikipedia widmet sich erschöpfend dem Rufzeichenthema.

    • @_dIIJAY
      @_dIIJAY 2 місяці тому +1

      Mag sein, aber er setzt sich nicht in ne 737. sondern in nen speziell umgebautes Flugzeug der airforce das dafür vorgesehen ist die one zu sein. Es gibt ja auch eine airforce two.

  • @michaelschafferAT
    @michaelschafferAT 2 місяці тому +3

    Outsourcing um Profit zu steigern.
    Ihr sagt es im Video und man hört es auch immer wieder. Aber wie kann kann das im allgemeinen sein? Vielleicht macht ihr mal ein Video dazu.
    Ich mein allgemein. Früher hatte ein mittelständiges Unternehmen sein Personal angestellt, kaufte Produktionsmaterial, Verbrauchsmaterial und so weiter selber ein. Heut zu Tage ist jeder Teil in viele kleine „Unterfirmen“ ausgelagert. Allein um Klopapier zu kaufen. Für die Reinigung ist eine Firma zuständig. Die übergibt die Produktion und die Büros (in dem Beispiel) an jeweils eine andere ausführende Firma. Die hat wieder eine Leihfirma die das Personal Verleiht, eine die das Arbeitsmaterial verleiht und eine die Verbrauchsmaterial einkauft. Diese hat wieder eine Firma beauftragt sich um WC Papier zu kümmern, von denen dann die Rollenhalterrungen hängen, wo nur diese rein passen. Die beauftragen wieder eine Firma das wc Papier mit deren speziellen Halter her zu stellen. Und so weiter.
    Wie kann das Sinn machen?
    Jede Firma hat eine Geschäftsleitung, eigenes Organisations und Personalführungspersonal. Brauch wieder eine eigene Buchhaltung usw.
    Das geht mir irgendwie nicht auf.
    Wie gesagt? Vielleicht mal eine Idee für ein Video. Oder wenn ihr das innerhalb des Funk Universums weiter gibt würde ich mich über ein Link freuen.

    • @SeikenKato
      @SeikenKato 2 місяці тому

      Das Outsourcen ergibt auch nur dann Sinn, wenn die outgesourcte Firma nicht nur einen Kunden hat. Es geht letztendlich darum, auf mehr Masse zu produzieren (bei einmaligen Entwicklungskosten), sodass die Produkte im Endeffekt günstiger werden. Es wird auch nicht immer eine neue Firma gegründet, sondern auch bei bestehenden Firmen eingekauft. Eventuell wird aber auch das eigene Know How verkauft, wovon dann beide profitieren.
      Allerdings habe ich so meine Zweifel, ob die Rechnung immer aufgeht, schließlich kommen andere Kostenfaktoren wieder oben drauf (u. a. auch Gewinnmargen, um zu expandieren oder einfach nur um Dividenden an die Aktionäre auszuschütten).

  • @jonathanrothenberg3599
    @jonathanrothenberg3599 2 місяці тому +1

    Siebter 🎉

  • @TecSanento
    @TecSanento 2 місяці тому +2

    Gibt es denn wirklich nur nicht Nennenswerte Chineische (andere) Flugzeughersteller, das die nirgends auftauchen?

  • @florian103
    @florian103 2 місяці тому +3

    16:38 Wenn man 70% oder mehr extern produzieren lässt, ist allein schon deswegen die Chance, dass ein Fehler extern passiert, bei 70%+x.

  • @Ronaldinho-1893
    @Ronaldinho-1893 2 місяці тому +2

    Wäre zukünftig neue Konkurrenz aus China oder Indien nicht denkbar? Sind die Anfangsinvestitionen dafür zu hoch?

    • @rondji
      @rondji 2 місяці тому +1

      In China baut sich aktuell ein Flugzeughersteller auf, ob das Ganze letztendlich ernst zunehmende Konkurrenz bleibt fraglich

  • @AusDemWeg
    @AusDemWeg 2 місяці тому

    Sehr interessantes Video
    Bei einigen Punkten hat mir etwas der Vergleich gefehlt... Beispiel Outsourcing. Wie hat sich die Konkurrenz (Airbus) verhalten. Outsourcing war und ist ja ein Globaler Trend und muss nix negatives sein.
    Selbiges gilt auch für die Punkte Kosteneinsparungen bei Personal und Aktienrückkaufprogramme.
    Trotzdem danke für hochwertige Aufarbeitung des Themas.

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  2 місяці тому

      Und genau hierfür sind wir unseren Zuschauern in den Kommentaren dankbar! Danke für deinen konstruktiven Beitrag 👥