Hallo ihr Lieben, ist echt super geworden euer kunstvolles Gästehaus und der Garten sieht auch sehr kreativ gestaltet aus! Alles Liebe und schöne Grüße, Brigitte und Silvo 🤗
Mit dem politischem "Grün" habe ich es nicht so... - Aber meine GRÖSSTE HOCHACHTUNG vor Eurem Projekt und Leistungen!!! Vorbildlich und liebenswert, denn Ihr seid wohl keine "Nabeldreck-wutzler" , welche da gscheid daherreden - sondern IHR zeigt, was möglich ist...! Alles Gute und viel Erfolg, Hubert & MaXL (Hundling)
Ebenfalls liebe Grüße aus dem Südburgenland. Wunderbares Projekt - das Lehmhaus wow. Wenn hier noch weitere Südburgis sind - würde mich über Austausch und Zusammentun freuen
Mich interessieren auch immer die behördlichen Hintergründe, Tipps und Tricks. Unser Traum ist es, in Deutschland ein Lehmhaus zu bauen. Aber vor allem das behördliche bringt noch viele Fragezeichen mit sich. Schönes Video, vielen Dank!
Hallo Leute ihr zwei seid ja der Hammer viele Liebe Grüsse aus Tirol alle Achtung vor euerm Strohballenhaus wäre sehr interessant zu wissen wie man sowas baut ich könnte mir vorstellen dass ein sehr angenehmes Klima darin herrscht, Würde mich total reizen euch zu besuchen.❤❤❤😄😄😄
... ja baurechtlich ist bei den beiden alles "hieb- und stichfest"! Aus eigener Erfahrung kenne ich das Thema sehr gut! Das Gesetz legt immer der aus, der es macht und nicht wir ...! Bauen auf Bauland bis 16 m2 und max. Traufenhöhe von 3 m ist nur anzeigepflichtig mit detailierter Skizze (Grundriss, Ansicht, Schnitte, Übersichtsplan). Bauen auf Landwirtschaftlichen Flächen nur mit stichhaltigem Betriebskonzept. Vorübergehende Lagerung wie Kontainer und Bauwagen bedingt möglich. Absolutes Bauverbot auf Waldflächen!!! Erste Bauinstanz ist immer der Bürgermeister, Gesprächsprotokolle unterzeichnen lassen! Baurecht ist immer Ländersache, dh. auch in Österreich in jedem Bundesland anders und auch Auslegung in jeder Gemeinde anders ...! Also vergesst es mit Tricks wie "Bienenhütte", "Baumhaus", "Hochstand", "Kapelle", "Fahrzeug weil Räder", ... zu arbeiten und stiftet auch keinen dazu an! Strafen können empfindlich hoch sein! Es verhält sich wie mit dem Auto ohne Parkschein auf einem Parkplatz zu stehen, du bekommst nicht einmal ein Ticket und das wars, du bekommst das Ticket laufend bis dein Auto weg ist!!! Und gleich verhält es sich mit Bauwerken ...! ... und das Amt kommt dann nicht nur wegen Verstoß gegen das Baurecht, sie kommen auch wegen Verstoß gegen Naturschutzauflagen, Wasserschutzauflagen, ... Achtet auch beim Kauf eines Grundstückes darauf, ob kein aktueller Abbruchbescheid von Bauwerken im Grundbuch eingetragen ist! Eine Bauruine am Grundstück heißt auch nicht gleichzeitig, dass dort wieder gebaut werden darf! ... also nichts andrehen lassen und immer einen aktuellen Grundbuchauszug anfordern bei einem unabhängigen Notar und nicht den alten vom Verkäufer gutgläubig so annehmen! Permakultur bedeutet FÜR etwas zu arbeiten anstatt GEGEN etwas zu arbeiten!
Abbruchbescheide sind in Österreich nicht unbedingt im Grundbuch eingetragen. Ebenso gibt das Grundbuch keine Auskunft über die tatsächlichen aktuellen Widmungen.
Boa, sieht verboten gut aus, und ist auch noch Handwerklich begabt. Die Frau ist einfach der Hammer. Warum gibt’s nicht mehr davon. Bernhardt ist echt zu beneiden.
Toll! ich hatte schon Probleme nur für einen kleinen Mini Aussenbereich (also eine Aussentoilette, innen) mit Lehm zu verkleiden und nirgends bekam ich Lehm her - eine Baustofffirma fragte mich allen Ernstes was das ist?? Dann ein Minipäckchen im Internet bestellt, aber natürlich so finanziell nicht machbar. Aber ja, so ein Plätzchen würde mir auch sehr gut gefallen. TOP!
Coole sache. 3 Fragen: 1) welches Fundament brauchts da drunter (unterkellern möglich? 2) Genehmigungen für sowas in Ö? 3) für welche Bauteile brauchts in ö Firmenstempel? 4) Wie Installationen (Wasser, Strom, Kanal?)
Euer Haus sieht echt super aus, und strahlt vor Gemütlichkeit, ich bin auch seit einiger Zeit im Südburgenland, ist es möglich euer Haus und euren Garten mal in echt anzusehen? lg Robert
Liebe Grüße aus der SüdOst-stmk bin hier aufgewachsen weil meine Eltern in den 90ern ähnliches gemacht haben. Lehmbau und Permakultur. Kommt mal vorbei😊❤
Sehr schönes Video mit toller Einsicht, passend dazu unsere Elysische Vision fürs Burgenland und einfach MenschSEIN. Song und Musik Video; ua-cam.com/video/xj1Gy2XWCro/v-deo.htmlsi=ntTLbhlQfMC_LCYG
😂😂😂jou....da bin ich mal gespannt im Lügenkonstrukt, wo man ja JEGLICHE SELBSTVERSORGUNG VERHINDERN WILL und den Menschen die Existenzgrundlage vernichtet ....
Ja ihr könnt auch mir gerne helfen, hätte da noch mein Badezimmer zu sanieren und der Dachvorsprung ist noch zum schleifen und streichen. Bezahlen kann ich nichts aber aus Freude an der Arbeit wäre es schon ok für mich.
Sehr cool 🙂👍🙌👌
Hut ab und alles Gute!
Hallo ihr Lieben, ist echt super geworden euer kunstvolles Gästehaus und der Garten sieht auch sehr kreativ gestaltet aus! Alles Liebe und schöne Grüße, Brigitte und Silvo 🤗
Mit dem politischem "Grün" habe ich es nicht so... - Aber meine GRÖSSTE HOCHACHTUNG vor Eurem Projekt und Leistungen!!! Vorbildlich und liebenswert, denn Ihr seid wohl keine "Nabeldreck-wutzler" , welche da gscheid daherreden - sondern IHR zeigt, was möglich ist...! Alles Gute und viel Erfolg, Hubert & MaXL (Hundling)
Ebenfalls liebe Grüße aus dem Südburgenland. Wunderbares Projekt - das Lehmhaus wow. Wenn hier noch weitere Südburgis sind - würde mich über Austausch und Zusammentun freuen
Mich interessieren auch immer die behördlichen Hintergründe, Tipps und Tricks. Unser Traum ist es, in Deutschland ein Lehmhaus zu bauen. Aber vor allem das behördliche bringt noch viele Fragezeichen mit sich. Schönes Video, vielen Dank!
Sehr schön ☺️ Ich wünsche euch alles Gute ❤️
Sehr liebe Leute. Ich werde in Russland was machen aber in Dorfform ( Anastasia ) Wünsche euch alles Glück der Welt
Wow, das Haus ist der Hammer! Und wie schnell ihr das offenbar hinbekommen habt. Respekt!
Hallo Leute ihr zwei seid ja der Hammer viele Liebe Grüsse aus Tirol alle Achtung vor euerm Strohballenhaus wäre sehr interessant zu wissen wie man sowas baut ich könnte mir vorstellen dass ein sehr angenehmes Klima darin herrscht, Würde mich total reizen euch zu besuchen.❤❤❤😄😄😄
... ja baurechtlich ist bei den beiden alles "hieb- und stichfest"! Aus eigener Erfahrung kenne ich das Thema sehr gut! Das Gesetz legt immer der aus, der es macht und nicht wir ...! Bauen auf Bauland bis 16 m2 und max. Traufenhöhe von 3 m ist nur anzeigepflichtig mit detailierter Skizze (Grundriss, Ansicht, Schnitte, Übersichtsplan). Bauen auf Landwirtschaftlichen Flächen nur mit stichhaltigem Betriebskonzept. Vorübergehende Lagerung wie Kontainer und Bauwagen bedingt möglich. Absolutes Bauverbot auf Waldflächen!!!
Erste Bauinstanz ist immer der Bürgermeister, Gesprächsprotokolle unterzeichnen lassen! Baurecht ist immer Ländersache, dh. auch in Österreich in jedem Bundesland anders und auch Auslegung in jeder Gemeinde anders ...!
Also vergesst es mit Tricks wie "Bienenhütte", "Baumhaus", "Hochstand", "Kapelle", "Fahrzeug weil Räder", ... zu arbeiten und stiftet auch keinen dazu an!
Strafen können empfindlich hoch sein! Es verhält sich wie mit dem Auto ohne Parkschein auf einem Parkplatz zu stehen, du bekommst nicht einmal ein Ticket und das wars, du bekommst das Ticket laufend bis dein Auto weg ist!!! Und gleich verhält es sich mit Bauwerken ...! ... und das Amt kommt dann nicht nur wegen Verstoß gegen das Baurecht, sie kommen auch wegen Verstoß gegen Naturschutzauflagen, Wasserschutzauflagen, ...
Achtet auch beim Kauf eines Grundstückes darauf, ob kein aktueller Abbruchbescheid von Bauwerken im Grundbuch eingetragen ist!
Eine Bauruine am Grundstück heißt auch nicht gleichzeitig, dass dort wieder gebaut werden darf! ... also nichts andrehen lassen und immer einen aktuellen Grundbuchauszug anfordern bei einem unabhängigen Notar und nicht den alten vom Verkäufer gutgläubig so annehmen!
Permakultur bedeutet FÜR etwas zu arbeiten anstatt GEGEN etwas zu arbeiten!
Super vielen Dank für diesen Nachtrag! Das hilft sehr. Viele Grüße aus Cottbus.
Abbruchbescheide sind in Österreich nicht unbedingt im Grundbuch eingetragen. Ebenso gibt das Grundbuch keine Auskunft über die tatsächlichen aktuellen Widmungen.
❤wow 😊 ganz liebe Grüße aus Güssing ❤ Eva und Daphne 🐕💗
Boa, sieht verboten gut aus, und ist auch noch Handwerklich begabt. Die Frau ist einfach der Hammer. Warum gibt’s nicht mehr davon. Bernhardt ist echt zu beneiden.
Toll! ich hatte schon Probleme nur für einen kleinen Mini Aussenbereich (also eine Aussentoilette, innen) mit Lehm zu verkleiden und nirgends bekam ich Lehm her - eine Baustofffirma fragte mich allen Ernstes was das ist?? Dann ein Minipäckchen im Internet bestellt, aber natürlich so finanziell nicht machbar. Aber ja, so ein Plätzchen würde mir auch sehr gut gefallen. TOP!
Coole sache.
3 Fragen:
1) welches Fundament brauchts da drunter (unterkellern möglich?
2) Genehmigungen für sowas in Ö?
3) für welche Bauteile brauchts in ö Firmenstempel?
4) Wie Installationen (Wasser, Strom, Kanal?)
Euer Haus sieht echt super aus, und strahlt vor Gemütlichkeit, ich bin auch seit einiger Zeit im Südburgenland, ist es möglich euer Haus und euren Garten mal in echt anzusehen? lg Robert
Das ist Zukunft 🌳💚🌷🐕🦺💚
Grandios
Liebe Grüße aus der SüdOst-stmk bin hier aufgewachsen weil meine Eltern in den 90ern ähnliches gemacht haben. Lehmbau und Permakultur. Kommt mal vorbei😊❤
Sehr schönes Video mit toller Einsicht, passend dazu unsere Elysische Vision fürs Burgenland und einfach MenschSEIN.
Song und Musik Video;
ua-cam.com/video/xj1Gy2XWCro/v-deo.htmlsi=ntTLbhlQfMC_LCYG
Hmmmm, Ähhhh, genau wie war der Behördenweg?? Erzählt mal vom Einreichplan bis Benutzerbewilligung. Bin gespannt.
Das würde mich auch interessieren!
😂😂😂jou....da bin ich mal gespannt im Lügenkonstrukt, wo man ja JEGLICHE SELBSTVERSORGUNG VERHINDERN WILL und den Menschen die Existenzgrundlage vernichtet ....
Wo findet man euch, wenn man bei Lehmbau dabei sein wollen würde?
braucht man für so ein kleines Lehmhaus eine Genehmigung ?
Wunderbar alles. Wie zahlt ihr eure Rechnungen- Yoga und Selbstfindungskurse? Oder seid ihr schon in Frühpension.
Ja ihr könnt auch mir gerne helfen, hätte da noch mein Badezimmer zu sanieren und der Dachvorsprung ist noch zum schleifen und streichen. Bezahlen kann ich nichts aber aus Freude an der Arbeit wäre es schon ok für mich.
Leider viel zu wenig Info bez. Genehmigungen usw
Klasse, was ihr macht. Ist das vom Bauamt abgesegnet? Ich versuche Permakultur im deutschen Kleingartengesetz.
sieht jut aus kann ma da mitspielen?
Hallo! Toll was ihr macht! Darf man auf Besuch kommen? Ich habe 5400m2 bei Güssing, verdtehe nichts von Permakultur, wo seid ihr zu Hause? LG Maria
Habt ihr dafür einen Antrag irgend wo gestellt für die 2 selbstgebauten Hütten? Wie schaut es mit Wasser, Strom, Abwässer Müllabfuhr usw. aus ?
Sanitäre Anlagen, ? ? ? Wo?
Wo ist das
Poppendorf im Burgenland
DIe Frau hat einen herrlichen Humor, ist die Schwester oder so evtl noch zu haben? Eine solche Frau hätte ich auch gerne.:-)
Zeitverschwendung...null Inhalt, jedes zweite Wort genau...unnötig
ja so sehe ich das auch.
@@SandraLaLouve schade das du im Mangel und im Schatten lebst!
Zu besuchen wäre interessant,,,,für zukünftige Projekte 😂😮