Die Ursprünge des Rombergparks - Eine virtuelle Rekonstruktion (Teil 1 von 3)
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Der heutige Rombergpark mit seinem Botanischen Garten hat eine lange und äußerst umfangreiche Historie.
In drei Episoden sehen wir uns die Ursprünge des Parks an und beginnen im ersten Teil mit der Entstehung der Parklandschaft.
Um die Wirtschafts- und Gutsgebäude kümmern wir uns im zweiten Teil, bevor wir im dritten Teil das Innere des Schlosses erkunden.
Music: Bensound.com/free-music-for-videos
License code: UBABMYPR4RR9XLQX
License code: JPTSVUCN2QNGLTP9
License code: JFX0F2K1O0HKCFRN
Sehr schön fotografiert. Wir waren früher oft im Rombergpark. Haben dort heimlich im Wald ein "Püffken" gemacht und Apfelkorn getrunken. War mir am nächsten Tag schlecht.
Ich liebe meine Heimatstadt Dortmund,Danke für Deine Arbeit und Informationen
Klasse, klasse, klasse! Wie immer sehr interessant! Ich freue mich schon auf die weiteren zwei Teile. Besten Dank für Ihre Mühe!
Ihre Arbeit ist soo wichtig! Vielen dank, dass Sie die Informationen digital aufbereitet zur Verfügung stellen
Danke für das tolle Video über die Heimatstadt meiner Eltern. Ich wohne sogar selber gerade in der Nähe des Parks im BFW.
Wie genial ist das denn bitte! Ich bin im Kreuzviertel aufgewachsen, aber dadurch dass meine Eltern am Segen einen Schrebergarten hatten und haben, war der Rombergpark irgendwann mein erweiterter Spielplatz und es ist mit Abstand mein Lieblingspark in Dortmund. Vielen Dank für die (erneut) mühevolle Arbeit!
Markus, ganz tolles Video🤗👍 danke dafür