Wieso Reiche günstige Autos kaufen und Arme teure Autos

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 303

  • @MaliMacan
    @MaliMacan 4 дні тому +94

    Es bringt nichts, der reichste Mensch auf dem Friedhof zu sein. 🎉 Reich ist man übrigens schon, wenn man gesund ist…🎉❤

    • @tennisschlumpf7513
      @tennisschlumpf7513 4 дні тому +15

      Ich fürchte, dass das viele Menschen erst dann verstehen werden, wenn sie nicht mehr gesund sind.

    • @olexbauer6611
      @olexbauer6611 3 дні тому

      @@tennisschlumpf7513zusätzlich ein gutes finanzielles Auskommen ist noch besser!

    • @tron-6137
      @tron-6137 3 дні тому

      ja deswegen besser 9 to 5 gesund leben 3 Schichten ,klar hat man Schlafstörung und so aber man ist zumindest gesund und glücklich und 2 k netto kann man mit leben ohne Geld von Stadt zu nehmen
      und wenn man glück hat irgendwann gewinnt man bestimmt im Lotto

    • @Markus-v8b5t
      @Markus-v8b5t 2 дні тому +2

      Ich bin gerne reich auf dem Friedhof. Von mir kriegt keiner Kohle.

    • @edfieber1484
      @edfieber1484 День тому +3

      Es bringt auch nichts der ärmste Mensch auf dem Friedhof zu sein 😂 Immer diese seltsamen Lebensweisheiten.

  • @calebspaeth4287
    @calebspaeth4287 4 дні тому +27

    Mein selbstgewarteter Polo 1.0 (60 PS) bringt mich immer zuverlässig zur monatlichen Besprechung mit meiner Vermögensverwaltung. That´s understatement ;-)

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 3 дні тому +4

      Wir können mit 60 PS nichts anfangen, wir brauchen ein Auto mit Zugkraft für den Wohnwagen und schwer beladene Anhänger.
      Wäre mit 2 kleinen Kindern und Kindersitzen auch recht eng in einem Polo und der Kofferraum zu klein für Gepäck von 4 Leuten plus Kinderwagen.

    • @olexbauer6611
      @olexbauer6611 3 дні тому

      Warum?

    • @danielastängle
      @danielastängle 2 дні тому

      VW das zweitbeste Auto der Welt.Für mich die Nr.1 ROLLS ROYCE!

    • @RobbytSon
      @RobbytSon 14 годин тому +1

      Das ist übertreibend. Oder man ist wirklich arm oder fährt nur in der Stadt. Oder man mag keine Autos. Beim ersten crash über 60 km/h wird nix mit understatement.

    • @calebspaeth4287
      @calebspaeth4287 12 годин тому

      @@RobbytSon Als Privatier muß man nirgendwo mehr sinnbefreit hin und her fahren. Aber wenn wir reisen, nehmen wir natürlich eins von den anderen Autos. ;-)

  • @micjauamd
    @micjauamd 4 дні тому +51

    Absolute Zustimmung! Ich bin 36, seit 15 Jahren Firmenwagenfahrer. Aller 3 Jahre ein neues Auto, anfangs waren es immer TOP ausgestattete Luxus-Karren a la Audi A5, C-Klasse (240 PS). Mittlerweile ist es einfach nur ein günstiger Skoda, und das gesparte Geld erhöht den ETF-Sparplan 😍 Ich bin so dankbar irgendwann diesen Punkt verstanden zu haben ☺

    • @friedop.8877
      @friedop.8877 4 дні тому +2

      ..ging mir auch so. In dem Moment, wie man Lenker teurer Autos fragt, ob Sie ihr Gefährt als Investitionsgut betrachten und die Antwort lautet ja, muss man in nicht mehr argumentieren. Sie haben es nicht verstanden. Oder die Frage, wie weit man als Normalverdiener zurückgeworfen wird bei der Anschaffung einer Karosse. Betretenes Schweigen!

    • @heikoposer9795
      @heikoposer9795 3 дні тому +4

      Meine Strategie, eine Auto so lange wie möglich fahren und nicht aller 3 Jahre ein neues holen.
      Ich muß nicht zeigen das ich Geld habe indem ich ein neues Auto fahre.

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 3 дні тому

      @@heikoposer9795 Sehe ich auch so. Lieber einmal 10.000 Euro für ein halbwegs gutes, gebrauchtes Auto ausgeben, das man 10 Jahre oder länger fährt, als alle 2 Jahre 2000 Euro für eine Schrottkarre ausgeben, die man nicht mehr über den TÜV bringt und die die Werkstattkosten nicht wert ist. Kommt rein vom Kaufpreis aufs Gleiche raus, nur hat man mit dem besseren Auto mehr Komfort und weniger Ärger.

    • @registrierter-benutzer
      @registrierter-benutzer 3 дні тому +2

      A5 oder C-Klasse sind keine Luxusautos. Das ist einfach nur Mittelklasse

    • @micjauamd
      @micjauamd 3 дні тому

      @ Wie gesagt, top ausgestattet. C-Klasse Listenpreis 73k, der A5 war auch über 60k. Und das vor 5-10 Jahren

  • @u.g.7162
    @u.g.7162 3 дні тому +27

    Ich war für einen mittelständischen Produktionsbetrieb für das Engineering zuständig. Mein Avensis hatte so 14 Jahre und gute 230'000km auf dem Buckel. Wir beschäftigten in der Produktion mehrheitlich ausländische Hilfskräfte. Alles ganz tolle Leute by the way. Sah man sich draussen auf dem Firmenparkplatz um, konnte man eine grobe Formel aufstellen,je geringer der Status, desto grösser das Auto. Die Leute mit besseren Jobs wie ich haben es doch nicht nötig, mit einem Auto anzugeben. Für andere war das Auto halt das Statussymbol schlechthin und ich wusste ungefähr, in welcher (tiefen) Gehaltsklasse die armen Kerle waren. Irgendwie habe ich die Leute verstanden und irgendwie auch nicht. Luxusautos kosten brutal Geld. Ich liess mich mit dem Gesparten ein paar Jahre früher zur Ruhe setzten und bin glücklich damit. Wünsche den Kollegen ebenfalls, dass sie glücklich mit ihren tollen Autos sind.

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 3 дні тому +9

      Nicht unbedingt. Autos sind für manche auch Leidenschaft und Hobby. Ein Pferd kostet auch verdammt viel Geld, da regt sich komischerweise niemand auf und sagt: "Wie kannst du nur so viel Geld für ein Pferd ausgeben? Du lebst verschwenderisch, das Geld wäre in Sparraten besser aufgehoben".
      Bei Haustieren sagt auch keiner "Warum hast du Hunde? Katzen sind billiger"

    • @stefanmolter1826
      @stefanmolter1826 3 дні тому +2

      @@aschenputtelgermany3307 WER regt sich auf? Ich habe den Eindruck, Du bist es!☺

    • @u.g.7162
      @u.g.7162 3 дні тому +2

      @@aschenputtelgermany3307
      Da hast Du natürlich recht.

    • @olliGPL
      @olliGPL 3 дні тому

      ​@@aschenputtelgermany3307Ja, das stimmt, aber dieser Leidenschaft kann man dann ja noch mit dem Zweitauto frönen. Das ist immer noch billiger als ein extrem teures Brot-und-Butter-Auto wie Q5, Passat, 530i usw...

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 3 дні тому +5

      @@stefanmolter1826 Ja, aufregen tue ich mich. Weil mit zweierlei Maß gemessen wird. Warum lässt man nicht jeden einfach sein Geld ausgeben, für was er will? Warum müssen Andere dies "werten"?
      Ihr regt euch auf, weil Andere euch bewerten, weil ihr keine teuren Autos wollt. Aber ihr seid kein Stück besser , denn ihr bewertet Leute mit (eurer Meinung nach) teuren Autos genauso.

  • @StefanMatz-f8j
    @StefanMatz-f8j 3 дні тому +14

    So ist es... Ich fahre mit 52J. einen VW Up (8 Jahre alt)und ich kann sagen mir geht's richtig gut. 😊 Was andere denken? Mir doch egal🤷

    • @mbofalzer
      @mbofalzer 3 дні тому +5

      Mir auch, und deshalb fahre ich einen slk280. Warum? Weil es mir einfach Spaß macht.
      Für den Alltag fahre ich mit einen Fiat Panda. Reicht auch, macht aber keinen Spaß.

  • @franzlaschinger8744
    @franzlaschinger8744 3 дні тому +4

    Ich mach es ganz genauso, mehr sein als scheinen.
    ich denke in dieser Zeit ist die Greyman-Methode sehr vernünftig!

  • @Investment_Ronja
    @Investment_Ronja 4 дні тому +18

    Hi Alex, ich bin absolut der gleichen Meinung. Mein Auto ist knapp 20Jahre alt, hat leider auch eine Beule (die mir mit Schwung jemand rein gefahren hat), doch es schnurrt wie ein Kätzchen. Das Auto hat mich vor 4Jahren zarte 2000€ gekostet. Die Reparaturen sind oft günstig und das Geld das ich eben nicht für ein teures Auto ausgebe, investiere ich regelmäßig und habe mir dadurch ein passives Einkommen aufgebaut das knapp 2000€ beträgt. Was viel mehr Wert ist, als ein großes Auto.

    • @friedop.8877
      @friedop.8877 4 дні тому

      ..2000 pro Monat oder Jahr? Ziel muss sein pro Monat!

    • @Investment_Ronja
      @Investment_Ronja 4 дні тому +1

      @ Pro Monat ✌️

    • @NorthernFinance
      @NorthernFinance  4 дні тому +2

      Glückwunsch dazu, Ronja! 2k pro Monat sind ja mal mega! 🙌 LG Aleks

  • @19Viito94
    @19Viito94 3 дні тому +6

    Ich denke finanzielle Freiheit wird hier im Lande falsch verstanden.
    Ich bin schon früh mit dem Thema Finanzen und Investitionen in Berührung gekommen und von Natur aus sehr genügsam. Dennoch kann ich gut nachvollziehen, wenn Menschen sich etwas gönnen - für mich gilt das Prinzip „leben und leben lassen“. Was ich jedoch nicht verstehe, ist, warum so viele ein Auto leasen oder finanzieren, obwohl es finanziell eigentlich nicht machbar ist. Das sind letztlich nur Verbindlichkeiten, die sie eingehen. Gleichzeitig muss man bedenken, dass wir als Aktionäre und Investoren auf die Konsumenten angewiesen sind.
    Ich bin sehr froh, schon in jungen Jahren erkannt zu haben, dass Konsum weder echtes Glück noch wahre Freiheit bringt. Stattdessen sorgt finanzielle Freiheit automatisch für mehr Gesundheit und Wohlbefinden, was mich letztlich wirklich zufriedenstellt.

  • @rudigerbehre4664
    @rudigerbehre4664 День тому +2

    Ich stimme dir absolut zu. Teure Autos zu fahren ist beste Möglichkeit sehr schnell viel Geld zu verbrennen. Ich kaufe 1 oder 2 Jahre alte Mittelklassefahrzeuge und fahre diese bis 200.000km da danach nicht selten teure Reparatuen kommen. Könnte mir deutlich teurere Fahrzeuge leisten, will ich aber nicht, da es mir die Sache einfach nicht wert ist.

  • @Winnetou834
    @Winnetou834 2 дні тому +11

    Mein größter finanzieller Fehler war 2008 einen teuren gebrauchten um 20k zuzulegen anstatt mit dem Geld eine Wohnung anzuzahlen und zu vermieten. Das Auto hat mich am Wachstum gehindert und mindesten 50k in 10 Jahren gekostet. Die Wohnung hätte mir in der selben Zeit c.a. 100k an einnahmen sowie Wertzuwachs gebracht also 150k Differenz. Nun fahre ich seit 10 Jahren einen 60PS Diesel welcher in vielerlei Hinsicht unglaublich entspannt. Zb braucht man keine Kasko und man muss sich auch keine Sorgen um Vandalismus oder Diebstahl machen.

    • @olliGPL
      @olliGPL День тому

      @@Winnetou834 Diese "Fehler" macht man automatisch, wenn man jung ist und am Anfang des Berufslebens. Da fehlt halt die (finanz.) Weitsicht. Zum Glück sind die Fehler ja nicht existentiell - sondern nur ärgerlich.
      Das richtig Schlimme ist ja, dass man mit seinem (unüberlegten) Gebrauchsautokauf meistens nicht zufrieden wird. Weiter viel Glück👍

  • @dieweltvonritahubert1207
    @dieweltvonritahubert1207 День тому +2

    Ja das kenne ich. Es gibt Leute, die vom AMS (Harz 4 in DE) leben, zusätzlich Kinder zu versorgen haben aber groß ein teures Luxusauto fahren, nur um gut in der Society dazustehen. 🫣 Mein Lieblingsauto ist ein Mercedes, allerdings möchte ich nicht mein Geld für ein Luxusauto verschleudern. Ich investiere lieber und fahre einen sehr günstigen VW Up. Urlaube und gelegentliche Einkäufe von Markenwaren finanziere ich mit einer cleveren Geldstrategie. Leben ohne große Einschränkungen und das Vermögen trotzdem wachsen zu lassen ist eine Kunst, die leider nicht viele verstehen. Ein teures Auto will ich einfach nicht haben, denn das ist eine reine Geld Vernichtungsmaschine, die nicht in meine Anlagestrategie passt.

  • @renedietz1490
    @renedietz1490 4 дні тому +4

    spricht klar für Deinen Charakter und halte es ganz genauso wie Du 😊

  • @katrinfuhrmann7717
    @katrinfuhrmann7717 День тому +2

    Ich habe meinen Golf nun 11 Jahre. Gebraucht und günstig gekauft. Keinen Kredit! Der rollt und rollt. Ich habe geringe Versicherungskosten und bisher sehr geringe weitere notwendige Kosten. Ich stehe in meinem Betrieb (angestellt!) finanziell zwar ganz oben, aber mein Auto ist wohl das älteste, welches vor unserem Betrieb steht. Na und! Es sieht immer noch schick und ordentlich aus. Es bringt mich jeden Tag zuverlässig zu meiner Arbeit!
    Ich bin hier deiner Meinung! Lieber investieren für eine sorgenfreie Zukunft!

  • @SteffenBaden-Baden
    @SteffenBaden-Baden День тому +3

    Ich bezweifle Deine These. Ich glaube nicht, dass der Wohlstandsgrad ausschlaggebend für den Autokauf ist. Das ist ne Typfrage und Einstellungssache. Wie repräsentativ die angegebene Studie ist, ist auch zu hinterfragen.

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 День тому +2

      @@SteffenBaden-Baden Richtig. Außerdem sind die Bedürfnisse je nach Person sehr unterschiedlich: Eine 5-köpfige Familie kann nichts mit einem Kleinwagen anfangen. Jemand, der regelmäßig Anhänger und/oder Wohnwagen zieht, kann nichts mit einem Wagen anfangen, der keine Zugkraft hat. Jemand, der ein Vielfahrer ist, für den ist Komfort (z.B. Sitze und Tempomat sowie Automatik) wichtiger als für jemand, der wenig fährt. Die Oma braucht vielleicht einen höheren Einstieg. So könnte man das ewig fortführen.

  • @edwindieser5914
    @edwindieser5914 4 дні тому +18

    Bin 37 besitze ich gar kein Auto seit ein paar Wochen. Habe eine Yamaha MT125 kostet nur 73€ Versicherung im Jahr, keine Steuern, die Sprit kosten um die 50€ pro Monat, fahre ca 20.000 km im Jahr damit. Meine Sparrate liegt mittlerweile bei 50%

    • @IvanMaticCro
      @IvanMaticCro 4 дні тому +6

      Macher!

    • @NorthernFinance
      @NorthernFinance  4 дні тому +5

      Mega! Glückwunsch zu dieser Spitzen-Sparrate, Edwin! LG Aleks

    • @bigGeorge563
      @bigGeorge563 4 дні тому +10

      Wenn du erst einmal im Krankenhaus liegst, hast du nichts gespart! Die Frage ist nicht, ob es dich erwischt, sondern nur, wann. Schau dich um - die meisten Autofahrer starren beim Fahren nur noch auf ihr Handy. In diesem Chaos mit einem Zweirad unterwegs zu sein? So sehr ich es liebe, es ist einfach zu riskant.
      Ein einziger Unfall kann dein ganzes Leben verändern. Die Autos sind schwerer, größer und stärker geworden - da hast du auf dem Zweirad keine Chance. Am Ende spart man nichts, sondern zahlt den höchsten Preis: lebenslange gesundheitliche Probleme, Arbeitsunfähigkeit oder sogar eine dauerhafte Behinderung.
      Und genau darum geht es - um Wahrscheinlichkeiten. Wenn du zum Beispiel von München über eine Landstraße ins Voralpenland fährst, an einem ruhigen Wochentag mit normaler Geschwindigkeit, ist es eher unwahrscheinlich, dass du abgeräumt wirst. Aber wenn du jeden Tag mit dem Roller oder Motorrad als Daily Driver unterwegs bist, steigt das Risiko massiv. Das ist das Fatale, das ist das Gefährliche.
      Denn mit der Häufigkeit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es dich trifft. Und es wird so kommen - weil die Leute nicht mehr aufmerksam sind. Dazu kommt, dass du selbst oft unkonzentriert bist, sei es durch Müdigkeit nach der Arbeit oder weil dich das Leben gerade ablenkt. Und dann ist da noch die unkontrollierbare Variable: die anderen Verkehrsteilnehmer. Ihre Unaufmerksamkeit kannst du nicht steuern - und genau das macht es so gefährlich.

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 3 дні тому +5

      Ich will dir dein Motorrad nicht ausreden und finde Motorradfahren klasse - aber ich muss mich meinem Vorredner anschließen: Zweiradfahrer sind die am meisten gefährdeten Verkehrsteilnehmer. Unser Nachbar war mit dem Roller einkaufen und kam nie wieder zurück: Ein Autofahrer hat rot an der Ampel übersehen und ihn tot gefahren. Selbst wenn er überlebt hätte, wäre er schwerstbehindert gewesen.
      Dieser Gefahr solltest du dir bewusst sein.
      Deshalb fahre ich unsere Kinder auch ungern mit dem E-Bike und Fahrradanhänger zum Kindergarten, sondern laufe lieber zu Fuß. Mir ist dieser Verkehr einfach zu gefährlich geworden. Und nachdem ein Auto mich überholt hat, als ich gerade am links Abbiegen war und es fast zum Crash kam, bin ich geheilt vom grünen Traum, meine Kinder mit dem E-Bike überall hinzubringen.

    • @sebastiandeutschlandsebast7056
      @sebastiandeutschlandsebast7056 День тому

      Sehr clever! Gratulation

  • @JacquesCœur-z1v
    @JacquesCœur-z1v 4 дні тому +2

    Ich bin genau in dieser Frage in einem Zwiespalt. Ich stamme aus einem kleinstädtischen Kleinunternehmerhaushalt; einer der prominentesten Handwerksbetriebe am Ort, phasenweise fast 20 Angestellte. Familie hatte Grundbesitz, der über Erbteilung schon reduziert war. Mein Vater hat das großväterliche Haus schön, aber zu groß ausgebaut. Als großer Automobilfan standen da auch schöne Dinge in der Garage. Mittlerweile würde ich gerne wieder in ein paar Punkten in diese Richtung zurück und hätte gerne einen schicken Sportwagen. Ich sehe es aber nicht ein, einen signifikanten Teil meines Vermögens dafür auszugeben. Mit 28 war ich noch im Kosmos der Geisteswissenschaften tätig und Vermögensbildung hat mich nur rudimentär interessiert. Mittlerweile geht es mir auf den Senkel, dass immer alles nur ganz bescheiden und klein sein muss, was hier v. a. Urlaube meint. Zumindest eine schöne Wohnung, EIN Traumauto, das ich auf theoretisch alle Zeiten behielte, und weniger den Pfennig umdrehen, wenn ich in Urlaub fahre, wären in meinem jetzigen Alter schon verlockend. Das die Wünsche, real geht der größte Teil in AV und mittelfristigen Vermögensaufbau.

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 3 дні тому

      Warum denn nicht einen schicken Gebrauchtwagen? Z.B. 10 Jahre alt. Die sind wesentlich günstiger und verlieren nicht so viel Wert wie Neuwagen

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 3 дні тому

      Und statt mehrmals in Urlaub zu fahren kannst du ja einmal im Jahr fahren und dafür etwas luxuriöser, wenn dir das so gefällt

  • @sieben7001
    @sieben7001 4 дні тому

    Ich arbeite als Verkäufer im Aussendienst und hab nen Skoda Fabia Combi als Firmenwagen auch zur Privatnutzung. Ihr könnt euch nicht vorstellen was da für eine Last wegfällt. Mit Tankkarte einfach reintanken, wenn was kaputt ist einfach in die Werkstatt bringen, soo wann kann ich ihn wieder abholen, wo ist mein Leihwagen.
    Das Autothema kostet ne Menge GELD!!!, Zeit, Nerven und Ärger. Selbst der kleine Skoda kostet beim Kundendienst schon 13 Hundert Euro.😅
    Diese Tatsachen hab ich zuvor garnicht realiesiert, deshalb bin ich echt dankbar dafür.

  • @Lars-Muenchen
    @Lars-Muenchen 4 дні тому +5

    Ich habe eine Regel: ein Auto darf nicht mehr als ein Monats-Netto kosten.

    • @olliGPL
      @olliGPL День тому

      @@Lars-Muenchen Eine gute Regel, egal ob du "nur" 3000 oder 70000 im Monat verdienst. Wobei ja auch 3-6 Monatsgehälter noch OK sind, solange du es nicht finanzierst. Ich denke, die Grenze ist da erreicht, wo dich der Totalverlust des Autos ruinieren oder dir sehr wehtun würde.
      Da versteh ich die KollegInnen nicht mit ihren VWs und Audis vom Händler, die bis zu 60 k gekostet haben. (In meinen Augen Dutzendautos, bei denen die Billiganmutung überwiegt). Zumal die meisten noch Kinder und ein fettes Haus abbezahlen. Die kommen NIE auf einen grünen Zweig und jeden Monat ist das Konto leer.

  • @edfieber1484
    @edfieber1484 4 дні тому +12

    Da liegst Du vollkommen richtig...
    Wenn du bekanntermaßen Reich bist wollen alle was von dir, wenn es keiner weiß hast du deine Ruhe.
    Was Autos betrifft... Geld sollte man investieren wenn man es vermehren will, nicht einfach nur ausgeben... Ein neues Auto ist keine Investition sondern nur eine Ausgabe.

    • @MaliMacan
      @MaliMacan День тому

      @edfieber1484 Richtige Erkenntnis Ed hoffentlich ohne Fieber, die Autos die ich kaufe, sind keine Investitionen sondern nur Ausgaben (ja sogar unnötige).

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 День тому

      @@MaliMacan Und wir steigern den Wert unserer Autos, indem wir gebrauchte Autos mit Schäden kaufen und wieder herrichten. Das ist unser Beruf.
      Tja, es gibt eben nicht nur deine "Wahrheit" und es existieren noch Menschen, die schrauben können.

  • @fachzentrumkfo
    @fachzentrumkfo 4 дні тому +5

    Das hängt vom Fahrprofil ab, mit einer großen Familie ist es deutlich angenehmer, ein SUV der oberen Mittelklasse zu bewegen. Im Fall eines Unfalls möchte ich meine Lieben bestmöglich schützen und teure Kfz sind unbestritten besser in passiver Sicherheit.
    Unser Streckenprofil sind immer 1000km am Stück, ca 10x im Jahr hin und zurück. Sonst im Alltag gehe ich zu Fuß zur Arbeit und Kinder werden mit dem Rad in Schule und Kita gebracht.
    Ich habe niemandem etwas zu beweisen und der Wagen, den ich habe, habe ich nach praktischen Gesichtspunkten ausgesucht. Sobald die Chinesen den gleichen Fahr- und Geräuschkomfort bieten, werde ich keine deutschen Autos mehr kaufen.

    • @olliGPL
      @olliGPL 3 дні тому

      Das ist ja kein Widerspruch zum Video:
      Man kann den neuesten T7 oder Q7 fahren (80 K) oder ist bescheiden und fährt dasselbe Teil als gebrauchten Koreaner und zahlt 1/5.
      Nimmt man diese Differenz als Anzahlung für einen etf oder investiert in eine Wohnung kommt man der finanziellen Freiheit einen Riesenschritt näher.
      Die höhere Sicherheit ist nur ein subjektives Argument: Meist wird der höhere Sicherheitsgewinn in solchen Kisten durch viel höhere Geschwindigkeiten zunichte gemacht.

    • @fachzentrumkfo
      @fachzentrumkfo 3 дні тому

      @
      Es gibt keinen vergleichbaren Wagen zum Q7 aus Korea, außer vielleicht den EV9, welchen ich auch letztes Jahr probegefahren bin. Den Telluride gibt es nicht auf dem EU Markt. NVH und Sitze sind beim Q7 immer noch besser. Den SQ7 habe ich 2020 für 41k gekauft, BJ2017.
      Beim T7 sehe ich das genauso, der ist einfach weder komfortabel noch sonst in irgend einer Weise sein Geld wert. Da auf jeden Fall lieber einen Alphard oder LM350h nehmen!
      Aktuell würde ich als Familienwagen den Yangwang U8 kaufen.
      Ich kaufe meine Autos immer gebraucht, da ich den Wertverlust nicht tragen will. Bin selbst HNWI und kein Mensch hat sich je zu meiner Karre geäußert oder sie mir abgeneidet. In meinem Umfeld ist das jedem wurst. Wieso soll ich mich jetzt selbst kasteien mit einer Rappelkiste mit Nähmaschinenmotor, wenn ich eh schon ausgesorgt habe?

    • @olliGPL
      @olliGPL 3 дні тому +1

      @@fachzentrumkfo D'Accord! Du sagst es, gebraucht statt neu und schon hat man z.B. bei Audi, VW, BMW 40 k gespart ohne Abstriche zu machen.
      Im Video ging es ja auch weniger um Arrivierte wie uns, sondern eher um Berufsanfänger, die sich mit solchen Autos ("mehr Schein als Sein") eine gute finanzielle Basis ruinieren. Weiter gute Fahrt. 👍
      PS
      😂""Selbstkasteiung mit Rappelkiste mit Nähmaschinenmotor": Es gibt auch noch was zwischen SQ7 und Fiat Panda.
      Mein Studentenauto z.B. war ein Nissan Maxima V6: 7900 Mark ("3950 €!!!), seidenweicher Motor, NIE kaputt bis 350tsnd km, die schwarzen Samtsitze besser als AMG oder AGR - und Tacho 280 fuhr er auch.
      Dagegen konnte der 5 mal teurere VW danach nur verlieren 😐.

    • @fachzentrumkfo
      @fachzentrumkfo 3 дні тому

      @ mein Studentenauto war ein S80 T6 mit ähnlichen Eigenschaften. Danach hatte ich einen BMW 3er E90, was vergleichsweise auch ein Abstieg war.
      Das Auto als Statussymbol hat außer im bildungsfernen migrantischen Millieu zuweilen ausgedient, gibt es doch viele Mittzwanziger ohne Führerschein, denen nichts ferner läge, als sich selbst durch den Stau zu quälen.
      Heute gibt es aber mit sechs und mehr Zylindern zu den deutschen Premiumherstellern kaum Alternativen. Und diese möchte ich schon gerne haben, der Laufruhe wegen. Lediglich Mazda hat nun wieder einen R6 gebracht.
      Mein Schwager hatte in den Spät 90er und frühen 2000ern einen Toyota Camry V6, damals hatte der mir bei einer sehr komfortablen Fahrt auf der Autobahn erklärt, dass er entweder 70 solcher gebrauchten Camrys kaufen könnte oder einen Bugatti EB110 und ich mal überlegen solle, ob der 69-fache Aufpreis gerechtfertigt sei. Und, dass man ihm damals im Wirtschaftsstudium beigebracht habe, keine Neuwagen zu kaufen und der Professor meinte, dass jene, die dies täten, ihr Diplom somit wieder verlieren müssten.
      Daran habe ich mich bis heute gehalten.
      Nichtsdestotrotz muss man festhalten, dass der Erfolg der Automobilindustrie nicht zuletzt darauf fußt, dass das Gros der Menschen nicht rational entscheidet.

  • @zornikusblub6776
    @zornikusblub6776 День тому +2

    Hast du die Reparaturen für deinen Dacia mit einkalkuliert?

    • @b.s.457
      @b.s.457 23 години тому

      Auch nicht mehr als bei den "Premium-Marken".

    • @zornikusblub6776
      @zornikusblub6776 21 годину тому

      @b.s.457 nee, ich vergleiche das gar nicht mit Premiummarken. Generell bin ich auch deiner Meinung. Nur gilt Dacia als eine der unzuverlässigsten und reparaturanfälligsten Marken. Kauf lieber einen Japaner.

  • @Assetfan
    @Assetfan 2 дні тому +2

    Autos sind Emotionen auf Rädern. Aber gerade heutzutage ist es besser, in Deutschland nicht mit Luxus- Autos aufzufallen.

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 День тому

      @@Assetfan Ihr seid in eurer Frugalisten-Bubble gefangen - mein Mann ist Kfz-Meister und sucht Autos danach aus, was wir benötigen (Größe, Leistung, Typ) und dem Preis-Leistungs-Verhältnis (Zustand, Qualität, Spritverbrauch, Versicherung).
      Und stell dir vor, unser Mercedes hat nur 3500 Euro gekostet und braucht nur 5,5 Liter Diesel auf 100 km.
      Der Stern auf dem Auto muss ein unheimlicher Trigger für viele von euch sein - dabei kostet die A-Klasse und B-Klasse von Mercedes nicht mehr als ein VW Golf. Und ja, auch Mercedes kann man gebraucht kaufen.

  • @richardp3350
    @richardp3350 4 дні тому +4

    Mercedes CLK und ML habe ich durch, nun wieder beim Golf. Denke, dass der nächste ein Japaner oder Schwede wird, aufgrund der Zuverlässigkeit. Kenne auch Leute, die sich mit ~2000€ im Monat einen Audi S3 bzw. 4er/5er BMW finanziert haben. Hirnverbrannt, aber jeder, wie er will..

  • @udorichter3791
    @udorichter3791 4 дні тому +20

    Die wirklich Wohlhabenden haben Personal und einen Chauffeur der Sie rund um die Uhr fährt.

  • @investrewind7324
    @investrewind7324 3 дні тому +2

    Hey Aleks, wie alt wird der Dacia sein den du dir kaufst? 😃

  • @MeineFreiheiten
    @MeineFreiheiten День тому +1

    Ich fahre ein teures Auto, was aber an Wert nicht fällt, sondern steigt.

  • @husky11hh2
    @husky11hh2 3 дні тому

    Aus einer Vorahnung habe ich 2018 einen Neuwagen gekauft,den ich aufgrund der damaligen Dieselprämie unter Verrechnung mit meinem reparaturbedürftigen Altwagen geschlagene 46% unter Neuwagenpreis ab Auslieferungslager bekam.Und dieses Auto habe ich bis heute bis auf ein behobenes Softwareproblem,ansonsten völlig problemlos mit Euro6 bei 5l Verbrauch im Mittel!Neu kostet das Grundmodell inzwischen mehr als doppelt soviel wie mein damaliger Kaufpreis!

  • @achim3866
    @achim3866 4 дні тому

    Ich habe mir vor 33 Jahren einen neuen Porsche 964 für 124000 DM gekauft und der ist heute laut Wertgutachten 83000 Euro Wert!
    Wenn man das richtige Auto kauft hat man Spaß am fahren und sogut wie keinen Wertverlust.
    Leben ist für mich nicht jeden Cent auf die Seite zu legen,sondern sich auch etwas gönnen woran man Spaß hat auch wenn der Nutzwert keinen Mehrwert darstellt.

  • @grokranfan8578
    @grokranfan8578 День тому

    In meinem Wohngebiet leben auch einige, die ich nicht unbedingt als reich, aber als"sehe wohlhabend" bezeichnen würde. Die meisten davon fahren Autos, deren Grundpreis schon bei 100k€ liegt. Einer fährt jedoch einen klassischen Mittelklassewagen - wenn er denn mal huer ust. Meist ist er mit seinem 300k€ Wohnmobil auf Tour.

    • @b.s.457
      @b.s.457 23 години тому

      Ähnlich bei mir.

  • @bsehirn
    @bsehirn День тому +1

    Ich bin aus der Mittelschicht und fahre die aktuelle Mercedes C-Klasse , barbezahlt und ich muss sagen, wenn ich abseits der Menschheit leben würde, könnte es auch ein Auto für 1000,-€ tun , aber der Tüv in Deutschland ist so gemein und pingelig, daß man an so einem alten Auto viel mehr Geld deswegen loswerden kann !! Andererseits möchte ich auch etwas vom verdienten Geld haben , denn ins Grab nehme ich das Materielle nicht mit !

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 20 годин тому

      @@bsehirn Ja, das vergessen viele hier gerne - die Werkstattkosten. Ist ja schön und gut, wenn das Auto in der Anschaffung günstig ist. Aber wehe, bei der nächsten Inspektion oder dem TÜV kommen die Mängel.
      Es macht auch keinen Sinn, alle 2 bis 3 Jahre eine Schrottkarre zu kaufen, wenn man für mehr Geld ein besseres Auto bekommt, das man 10 Jahre und länger fahren kann.

  • @Blubber4444
    @Blubber4444 4 дні тому +15

    Erster nicht-Bot Kommentar!!! 🎉😂
    Ich bin Ingenieur und viele meiner Kollegen fahren auch Sportwagen etc... ich selbst fahre einen 16 Jahre alten Corsa 😅 lege mein Geld lieber an 🎉

    • @NorthernFinance
      @NorthernFinance  4 дні тому +2

      Den Wohlstand im Depot sieht man halt nicht 😄 LG Aleks

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 4 дні тому +2

      Und wir sind eine Handwerker-Familie und haben ein eigenes Haus und legen unser Geld an und fahren nur Mercedes 😂
      Und stell dir vor, wir sparen beim Auto sogar mehr als du, denn wir sind Kfz-Meister.
      Du zahlst jede Inspektion, jede Reparatur, wahrscheinlich auch den Reifenwechsel. Machen wir selbst. Wir schweißen sogar den Rost aus der Karosserie.
      Oh, wir können "fette Karren" billiger fahren als du einen Dacia, denn wir können sie billig mit Schäden kaufen und wieder herrichten. Wir können Autos ausschlachten und kommen so billig an Ersatzteile.
      Und ja, wir haben auch ein Aktiendepot 😂
      Tja, so ist das halt mit Schubladen-Denken, Herr Ingenieur.

    • @Blubber4444
      @Blubber4444 3 дні тому +1

      @@aschenputtelgermany3307 Oh wie nett, aber stell dir vor ich repariere auch. Klingt eher wie Standesneid.

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 3 дні тому

      ​@@Blubber4444Weshalb Neid? Glaubst du, ein Kfz-Meister verdient heute nichts?
      Mir geht es nur um die bekloppten Vorurteile - keiner weiß, was jemand Anderes für sein Auto gezahlt hat. Es könnte sogar vererbt worden sein oder geschenkt. Von einem Auto auf den Vermögensstand schließen zu wollen, ist schlicht dumm. Genauso dumm, wie das an Kleidung oder Schuhen festzumachen: Kann man alles Second Hand kaufen und der eine legt Wert drauf und der Andere eben nicht.

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 3 дні тому

      ​​@@Blubber4444Vieles kannst du an deinem Auto heute nicht mehr selbst reparieren, wenn du keine Werkstatt hast, weil vieles heute elektrisch funktioniert und man für das Auslesen Diagnosegeräte braucht. Ich glaube auch nicht, dass du mit sämtlichen Verkabelungen im Auto zurecht kommst, es sei denn, Elektrik gehört zu deinem Beruf. Für Karosserieschäden brauchst du einen Karosseriebauer und für Lackschäden eine Lackiererei, es sei denn, du kannst schweißen und störst dich nicht an den Flecken des "Verödens" von Rost.

  • @martinebenhoch3627
    @martinebenhoch3627 4 дні тому +4

    Gibt auch die gesunde Mitte zwischen z.B. nem x Jahren alten Corsa und einer nagelneuen G Klasse.

    • @leksandrh.3577
      @leksandrh.3577 4 дні тому

      Ja. Wer klein möchte Mazda 3 wer mehr Platz möchte Mazda 6. Ist eine gesunde Mitte. Zwei Autos welche haben alles und sind dennoch keine Statussymbole welche Neider anziehen konnten.

  • @yorkshire6458
    @yorkshire6458 22 години тому

    Ja und nein, das eigentliche Problem ist, dass sich eine gewisse Anzahl von Menschen im Kreditbereich mit hohen Zinsen befindet und diejenigen, die besser aufgestellt sind, in einem niedrigeren Kreditsystem sind und für diejenigen, die aufgrund der heutigen Situation im Auf- oder Abwärtsprozess sind, der mittlere Status aus dem Fenster fliegt

  • @Memo-dd6yk
    @Memo-dd6yk 4 дні тому +3

    Fahre seit 8-9Jahren meinen 1er bj 2006. Muckt ab und zu einwenig, aber Reparaturen sind sehr günstig.
    Schau mich immer mal wieder um, aber von meiner Karre kann ich mich schwerer trennen als von meiner Ex Verlobten. 😂

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 4 дні тому +1

      Und, wieviel hat der gekostet? Wieviel zahlst du an Inspektion und Reparatur und Versicherungen? Wieviel Sprit verbraucht der?
      Wir können das gerne mit unserem Mercedes gegenrechnen, mal schauen, wer günstiger wegkommt

  • @275sachse4
    @275sachse4 4 дні тому +4

    Ich gehe Barfuß. 😂

  • @kapitaenpl5199
    @kapitaenpl5199 3 дні тому +1

    Als selbewuster und wohlhabender Mensch, will ich gar nicht meinen Status mit einem auffälligen Auto dokumentieren sondern lieber unauffällig sein und bleiben!.

  • @potzblitz6337
    @potzblitz6337 4 дні тому +4

    Man kann sich auch gewisse Autos holen, die wertstabil bleiben. Das kann dann durchaus günstiger sein als sich ein günstiges Auto zu holen.
    Plus den Fahrspaß. Aber der ist rein subjektiv.

    • @NorthernFinance
      @NorthernFinance  4 дні тому

      Welche Autos sind denn wertstabil? Da fallen mir nur wenige Luxusautos über 150k € ein. LG Aleks

    • @potzblitz6337
      @potzblitz6337 4 дні тому

      @NorthernFinance
      Ford Focus RS
      Toyota GR Yaris
      Subaru Impreza WRX STI
      Mitsubishi Lancer Evo
      Mit Einschränkungen sogar ein Fiesta ST oder Toyota Supra
      Gibt bestimmt noch mehr aber da kenne ich mich nicht aus.
      In der Regel würde ich aber sagen, dass man mehr Rendite erzielt, wenn man das Geld nicht in Autos anlegt, wobei es dort auch extreme Wertsteigerungen geben kann

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 4 дні тому

      ​@@NorthernFinanceUnser Mercedes ist jetzt sogar doppelt so viel wert wie der Kaufpreis war.
      Wenn du dich mit Autos nicht auskennst, lass es einfach. Wir dagegen sind Kfz-Meister. Und die Listenpreise der Versicherung lügen nicht.

  • @z09_43x
    @z09_43x 4 дні тому +3

    Es kommt natürlich auch auf die eigenen Interessen und Prioritäten an. Wenn Alter, Ausstattung und Zustand (Zustand = Kratzer usw., nicht Zuverlässigkeit!) keine große Rolle spielt, dann macht es auch keinen Sinn, viel Geld für ein Auto auszugeben. Wenn aber doch, dann gilt es, einen goldenen Mittelweg zu finden. Es macht ja auch keinen Sinn, nur dem Invest- und Geldvermehrungsfaktor nachzujagen. Dann ist man irgendwann 80 Jahre alt, und hat nur gespart und verzichtet. Oder, man stirbt schon früher und ist dann der reichste Mensch am Friedhof. Aber ja, Luxusautos braucht kein Mensch. Luxusurlaube, Luxuswohnungen, Luxuskleidung usw. aber auch nicht. Dann braucht man aber später mal Riesenersparnisse auch nicht.

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 4 дні тому +1

      So ist es.
      Außerdem macht es auch keinen Sinn, sich eine billige Schrott-Karre zu kaufen, die viel an Reparaturen kostet und viel Sprit braucht. Das kann einen sogar mehr kosten, als hätte man ein qualitativ besseres Auto mkt niedrigerem Verbrauch zu einem höheren Preis gekauft.

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 4 дні тому

      Auch die Art des Autos (Kleinwagen, SUV, Kombi, Transporter usw.) und dessen Leistung ist je nach Bedarf höchst unterschiedlich: Einem kinderlosem Single in einer Mietwohnung reicht ein Kleinwagen, einer Familie mit mehreren Kindern und Haus und Gartenabfällen reicht das nicht mehr, die brauchen einen Kombi oder Van wegen der Kindersitze und einen größeren Kofferraum.
      Wer wie mein Mann Anhänger fährt und einen Wohnwagen hat, der kann mit einem Kleinwagen auch nichts anfangen, da dieser nicht die notwendige Zugkraft hat, Thema Leistung.

  • @chris.vitae95
    @chris.vitae95 4 дні тому +1

    habe gar kein Auto. miete mir worauf ich grade Lust habe bei Sixt.
    Oft monatelang gar keinen Wagen, dann mal nen Golf und im Sommer auch mal nen Jaguar. I love it.
    P.s. geht nur mit Remote job I know

  • @Auruman-DS
    @Auruman-DS 4 дні тому +14

    Dein Geld kannst du nicht mit ins Grab nehmen. Man lebt nur einmal und wenn einem schöne Autos Spaß machen, dann sollte er sich das auch gönnen.

  • @alexkissing3274
    @alexkissing3274 3 дні тому +3

    Den Millionär erkennt man an seinen abgelaufenen Schuhen.

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 3 дні тому

      @@alexkissing3274 Jaja, dann geh mal an den Bahnhof, da siehst du die ganzen Millionäre mit ihren abgelaufenen Schuhen...😅

  • @H.Sinbad
    @H.Sinbad 4 дні тому +2

    Ein Kollege hat einen Smart und einen Porsche. Mit dem Smart fährt er zur Arbeit. Aber fürs Fitnesscenter da fährt man extra mit dem Porsche, Hauptsache gesehn werden 😂

  • @milkatrix
    @milkatrix 3 дні тому

    Was für eine Dacia Modell willst du die kaufen?

  • @ql5132
    @ql5132 4 дні тому +2

    Ich glaube das kam auch in „Millionaire Next Door“ vor

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 3 дні тому

      Und was hat der "Millionaire next door" von seinem Vermögen gehabt? Nicht viel, die Erben haben sich am meisten gefreut.

    • @rudibauer4585
      @rudibauer4585 День тому

      @@aschenputtelgermany3307 Soweit die Erben seine eigenen Kinder sind, ist das doch in Ordnung. Die werden schon mit dem silbernen statt dem Plastiklöffel im Mund geboren und müssen sich nicht als Lohnknecht und Mietling bei Null anfangen. Mit teuren Scheidungen und der exzessiven Verwirklichung kleinbürgerlicher Konsumphantasien ("was davon haben") kann man aber ratzfatz auf diesen Status zurückfallen.

  • @jobser2k977
    @jobser2k977 День тому

    Ich denke, auch das alter des Fahrzeugs ist wichtig in der Betrachtung.
    Ich verdiene z.b. normal, fahre aber auch einen 5er BMW. Der ist aber auch 25 Jahre alt.

  • @ekelalfred45567
    @ekelalfred45567 4 дні тому +1

    "Denn wer angibt, hat weniger zum Leben!"

  • @carpedieminthisworld7156
    @carpedieminthisworld7156 День тому +3

    Alles schon seit Jahren umgesetzt. MIt 33 finanziell frei. Gruesse aus dem Paradies der Karibik Panama

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 День тому

      @@carpedieminthisworld7156 Und was ist mit Frau und Kindern? Reicht dein Geld auch für eine Familie? Falls nein, bist du für mich nicht finanziell frei. Wer sich keine Kinder leisten kann und kein eigenes Haus, ist auch nicht wohlhabend.

    • @RobbytSon
      @RobbytSon 14 годин тому

      @@aschenputtelgermany3307 "Finanziell frei" muss nicht heißen wohlhabend.

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 5 годин тому

      @@RobbytSon Das stimmt. Aber reicht es für Kinder? Bist du mit Kindern immer noch finanziell frei?
      Kann natürlich sein, dass du keine Kinder willst, was auch ok ist. Doch für mich ist nur der finanziell gut gestellt, der die Option dazu hat, falls er es möchte. Ebenso ist für mich nur der finanziell gut gestellt, der sich bei Bedarf eine größere Wohnung leisten kann.
      Ich weiß natürlich nicht, wieviel Vermögen und Cashflow du hast, aber ich muss an ein junges Pärchen denken, ich glaube die waren Ende 20 oder ca. 30 Jahre alt, die stolz präsentiert haben, sie seien finanziell frei und ihr Depot mit 200 k gezeigt haben. Die haben übrigens bei der Mutter gewohnt. So was ist für mich nicht finanziell frei, wenn man nicht mal ausziehen kann. Mit 200 k im Depot reicht es auch definitiv nicht für Kinder. Für mich hat dieses Paar in einer Bubble gelebt, nach dem Motto: Mein passives Einkommen ist 1000 Euro monatlich und jetzt ist alles super. Naja, Ansichtssache.
      Aber ich will dich denen nicht gleichsetzen, da ich weder was über deine Ziele und Wünsche noch über dein Vermögen weiß. Das mit dem Pärchen sollte nur ein Beispiel sein, wie sich manche (meiner Meinung nach) in die eigene Tasche lügen.

    • @carpedieminthisworld7156
      @carpedieminthisworld7156 27 хвилин тому

      @@aschenputtelgermany3307 Haben ich alles, du brauchst dich nicht anzubieten. Genies das leben da wo du bist. jeder bekommt das was er verdient. gruesse aus panama

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 12 хвилин тому

      @@carpedieminthisworld7156 Tut leid, ich nix wollen Kamele oder Teppiche

  • @ashag2535
    @ashag2535 4 дні тому

    Interessant. Bin nicht arm und fahre aktuell noch eine gehobene Mittelklasse und in kommender Zeit wirds wohl ebenfalls ein Dacia oder wieder ein Audi, da schwanke ich noch. Mein PKW soll zuverlässig laufen und sicher sein (was heutzutage die meisten sind).
    Nebenbei soll bei feuchten Dächern ein rudimentärer Regenponcho helfen ;-)
    Ein befreundeter Unternehmer fährt im Alltag einen Smart-Firmenwagen. Dies allerdings eher aus Marketinggründen 😁

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 4 дні тому

      Meine Eltern fahren Porsche und sind auch nicht arm. Viele Mietimmobilien versus die kleinen ETF-Depots hier - Mann, müssen meine Eltern arm sein 😂
      Und wow, die mit dem Dacia und dem 20 k- Depot sind reich 😂
      Nichts als Verallgemeinerung und Klischees, aus dem Auto den Vermögensstand ablesen zu wollen.

  • @Silencer04
    @Silencer04 День тому

    Gebrauchter Kompakt-SUV wie Peugeot 2008, Skoda Kamiq oder Mazda CX-3 und ich bin glücklich. Für mich die perfekte Größe, ausreichend Komfort, vergleichsweise niedrige Kosten im Unterhalt und zwischen 20.000€ und 30.000€ in sehr guter Ausstattung und/oder als Tageswagen zu bekommen.

  • @jensbiederstaedt8022
    @jensbiederstaedt8022 2 дні тому

    Ich schau mich gerade um nach alten Käfern, voll restauriert, voll fahrfähig, das wird mein Alltagsauto, billig und mit Stil.

  • @PatrickBuchmann
    @PatrickBuchmann 3 дні тому +1

    Geb ich dir völlig Recht!!
    Ich würd an deiner Stelle das Dach reparieren lassen, dann hast noch mehr Spaß mit dein Suzuki 😋
    Ich hab mir Minivan gekauft um in die Arbeit zu pendeln,mein Ford S Max bj013 bringt mich zuverlässig von A nach B und das Wunschlos glücklich 😊
    mir ist der Reichtum nicht so wichtig, klar wär es schön wenn meine Immobilie abgezahlt wäre dann könnte ich auch im teuren Deutschland leben nun so gehe ich leben um zu arbeiten.
    Ich möchte aber wie so viele arbeiten um zu Leben !!
    momentan lässt sich Vermögen nur schwer aufbauen 😢
    Ich möchte aber

    • @olexbauer6611
      @olexbauer6611 3 дні тому +1

      Mit der Immobilie baust du doch gerade Vermögen auf!

  • @bjorn5728
    @bjorn5728 День тому

    Ich bin einen Mittelweg gegangen und hab mir letztes Jahr einen Tesla Model y als Jahreswagen gekauft. Preis/Leistung passte, und noch genug Garantie

  • @mikefahlbusch3069
    @mikefahlbusch3069 4 дні тому

    Hey stimme dir komplett zu , fahre einen alten Suzuki Alto und komme damit gut klar.

  • @impedimentum
    @impedimentum 4 дні тому +1

    Tatsächlich habe ich das Glück, dass ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu meiner Arbeit komme. Statt also viel Geld für einen Porsche monatlich auszugeben, gebe ich nur Geld fürs Deutschland Ticket aus und kann sogar noch in der Bahn arbeiten. Statt Porsche in der Garage habe ich Porsche im Depot. 🚀

    • @ekelalfred45567
      @ekelalfred45567 4 дні тому +1

      Porsche im Depot und dazu die Rakete war jetzt aber Selbsparodie, wenn ich den Porsche Chart mir angucke 😂

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 3 дні тому +1

      Das ist toll. Würde ich aich machen, wenn ich direkt in der Stadt wohnen würde und gute S-Bahn oder U-Bahn hätte.
      Wir haben zwar einen Bahnhof, aber wie das ist mit der Deutschen Bahn, brauche ich niemandem zu erzählen: Die Hälfte seines Lebens wartet ein Bahnkunde vergebens...

  • @lieberfreialsgleich
    @lieberfreialsgleich 2 дні тому +1

    Ich hatte lange billige Autos. Das kam geschäftlich nicht gut an. Seit ich größere BMW fahre, gibt es da kein Gerede mehr. Und ich kann das jedem empfehlen, man fährt nämlich viel angenehmer. Es strengt nicht an, wenn ich 4 Stunden fahre. Ich halte meine Autos für eine ziemlich gute Ausgabe. Es,ist grundsätzlich fragwürdig, an sich selbst zu sparen. Man kann nichts nachholen. Wobei ich auch der Auffassung bin man sollte Autos nicht leasen oder finanzieren. Es gibt in jeder Preisklasse genug gebrauchte hochwertige Autos. Somit gibt es auch keinen Grund, einen Vw oder Audi zu kaufen. Was neu malmrichtig gut war, ist auch gebraucht nach ein paar Jahren noch gut. Und was neunrichtig mittelmäßig war, das will ich gebraucht erst recht nicht mehr.

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 День тому

      @@lieberfreialsgleich Das sehe ich auch so. Vor allem kann ich nicht nachvollziehen, wie man minderwertige Autos wie Dacia oder Kia neu kaufen kann - für das gleiche Geld bekommt man einen gut gebrauchten Mercedes oder BMW. Dacia oder Kia haben nach ein paar Jahren keinerlei Restwert mehr, die kannst du verschrotten.
      Und ja, Mercedes und BMW sind besser, das merkt man schon an der Karosserie (schwere Türen), an den bequemeren Sitzen, der besseren Ausstattung. Oldtimer findest du nur von Mercedes, BMW, Porsche und den Kult-Modellen VW Käfer und VW Bulli. Die anderen Marken fahren solange meistens nicht. Ich kenne keinen Dacia oder Kia, der 30 Jahre alt ist und TÜV und H-Kennzeichen bekommt.
      Aber ich bin auch der Meinung, dass ein teures Auto nicht nötig ist, wenn man es nur wenig nutzt, z.B. Oma Erna, die einmal die Woche zum Einkaufen fährt und sonst gar nicht mehr.

  • @floriankonig8903
    @floriankonig8903 День тому

    Wollte mir auch einen Dacia kaufen, bis ich gesehen habe dass die alle im Euro-NCAP Crashtest extrem schlecht abschneiden. Z.B. Jogger 1/5 Sternen.

  • @stefandobmeier2105
    @stefandobmeier2105 22 години тому

    Als Alltags Auto habe ich auch den Vitara 2012 Dreitürer

  • @Nachtfalke22
    @Nachtfalke22 2 дні тому +1

    Mich reizt an einem teueren Auto gar nichts weder jetzt noch in Zukunft. Ich muß nur von A nach B kommen. Habe mal ein kaputtes Auto für 1000€ gekauft und für 2500€ durchwarten lassen, nach fünf Jahren für noch 600€ verkauft. Nur Haftpflicht. 2 Ölwechsel/TÜV und Tanken. Kein Kratzer oder Beule hat mich gestört , 42€ Steuer, war alles Billiger als ne BahnCard 100 und ich konnte mein Geld für besseres nutzen😊 LG

  • @muchacho87
    @muchacho87 3 дні тому +1

    Fürn 10er bekommst auch schon ne gute kiste, die 180 fährt..

  • @aschenputtelgermany3307
    @aschenputtelgermany3307 3 дні тому

    Zu deinem angeblich "günstigen" Auto: In dieses Auto regnet es rein und du hattest es nur 5 Jahre und musst jetzt ein neues kaufen, was auch Kosten sind. Dazu fällt mir "Wer billig kauft, kauft zweimal" ein. Hättest du mehr ausgegeben, z.B. 10.000 Euro, hättest du ein gebrauchtes Auto in besserem Zustand bekommen, dass du z.B. 10 bis 15 Jahre hättest fahren können und vermutlich auch weniger Werkstattkosten.
    Und was Kratzer am Lack angeht: Dadurch gibt es Rost am Auto und das beschädigt die Karosserie, was zu einer verminderten "Lebensdauer" des Autos führt. Besonders in Deutschland (und deine Zielgruppe ist deutsch) ist Rost ein Problem, weil im Winter mit Salz gestreut wird.

  • @herrnietschke
    @herrnietschke 4 години тому

    Wer Geld hat, repariert sein Auto und legt das übrige Geld Gewinnbringend an. Wer viel Geld hat fährt mit dem Schnellzug zu den Terminen und lässt sein Geld arbeiten. Millionäre leasen ein Auto, setzen es von den Steuern ab und lassen die Gesellschaft den Wertverlust über die gesparten Steuern bezahlen.

  • @Dominikschawel1998
    @Dominikschawel1998 15 годин тому +1

    Ich denke das kann man nicht verallgemeinern. Auch reiche Menschen gönnen sich Luxus oder erfüllen sich Träume. Mir geht es finanziell auch gut und mir sind meine Investitionen auch wichtiger als ein neues Auto aber wenn ich irgendwann reich sein sollte würde ich mir auch gerne ein Auto kaufen was Nobel und sehr luxuriös ist. Und wenn man es sich leisten kann ist man reich genug für so etwas wenn man finanziell trotzdem alles im Griff hat

  • @fritzherrman7302
    @fritzherrman7302 2 дні тому +1

    Glückwunsch wenn junge Leute intelligent handeln.
    Ich hatte mehrere BMW, Mercedes....
    Und jetzt den zweiten Dacia Duster als Diesel mit Allrad und der besten Ausstattung.
    Besser und zuverlässiger kann man nicht Autofahren.

  • @frankk.7338
    @frankk.7338 4 дні тому +1

    Habe wo gesehen, was Reparatur usw. angeht ist Opel das günstigste.

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 3 дні тому

      @@frankk.7338 Opel macht auch wenig Probleme und die Karosserie ist in Ordnung. Bei VW kannst du auf Software-Probleme wegen des Diesel-Abgas-Skandals stoßen und das Auto macht (je nach Modell und Jahrgang) Zicken. Dacia und Kia haben eine schlechte Karosserie.
      Bei den günstigen Autos/Marken würde ich Opel und Skoda sowie Fiat den asiatischen vorziehen.
      PS: Ersatzteile können bei den asiatischen Herstellern auch ganz schön teuer sein und die "Lebensdauer" dieser Autos ist nicht sonderlich hoch. Kaum ein Dacia oder Kia wird 20 Jahre gefahren

  • @Paul-wi4gl
    @Paul-wi4gl 4 дні тому +8

    Also ich bin genau vom *Gegenteil* überzeugt, ein hochwertiges Auto hat einen gewissen Komfort, ich kann gemütlich mit 180 auf der autobahn fahren. Nichts klappert, der vebrauch eines großen diesels z.b bmw 5er ist auch bei eingestelltem Tempomat auf der Autobahn sehr gering. Bisschen mehr dampf ist auch schön, ich bin früher zuhause und zieh an den anderen auf der linken Spur vorbei. Schon allein das Gefühl was einem ein hochwertiges Auto gibt überträgt sich auf das Wohlbefinden und mindset. Und ganz im Ernst die ganzen Pfennigfuchser hier in den Kommentaren, die lieber zuhause Nudeln kochen statt mal auswärts zu essen... Steckt mal schön euer Geld weiter in eure ETFs. Mit 60 könnt ihr dann auch endlich mal leben und das leben genießen.. oder ihr verreckt an einem Herzinfarkt vor lauter sparerei. Ich bin der meinung alles in balance zu halten, klar sollte man vorsorgen, aber ihr seid nie so jung wie ihr im Moment seid. Denkt dran. Außerdem wer richtig gut verdient hat ein Auto für jeden Tag und eins fürs Wochenende und muss nicht aufs Konto gucken wegen Sprit und Versicherung.

  • @stefandobmeier2105
    @stefandobmeier2105 23 години тому

    Habe damals einen Audi Urquattro für 22k DM gekauft, und heute wurden mir schon mal 62k Euro dafür angeboten.
    Nix da !

  • @kapitaenpl5199
    @kapitaenpl5199 3 дні тому

    Das hat etwas mit dem Selbstbild und dem eigenen Status zu tun. WEnn ich zufrieden bin, brauche ich mir nicht vermeintlichen Status durch ein unnötig teures Auto zu kaufen.

  • @andreasd.3522
    @andreasd.3522 17 годин тому +2

    Mein Gott lebe ich einmal oder zweimal. 😅

  • @jefoerster1
    @jefoerster1 4 дні тому +6

    Bin beim Grundlegenden Punkt bei dir, würde jedoch die Finger vom Dacia lassen, da es auf die Gesamtkosten ankommt und Dacia was technische Mängel (gerade bei älteren Autos), Spritverbrauch angeht ziemlich schlecht ist. Habe mir letztes Jahr was neues gekauft und kann hier eine exakte Kostenkalkulation für die Laufenden Kosten empfehlen. Die Wahl des richtigen Modells kann einem viel Geld sparen. Es kann durchaus sein, dass ein 3000€ teureres Auto auf lange Sicht günstiger ist weil z.B. die Versicherung im Jahr 200€ günstiger ist, die Wartung 200€ günstiger, der Spritverbrauch 1 Liter/100km geringer und weniger teure Reparatur arbeiten anfallen. Ich habe das ganze mit einer großen Excel anhand von diversen Datenbanken wie Spritmonitor, ADAC etc. für alle für mich in Frage kommenden Fahrzeuge kalkuliert und kann hier klar Sagen billig in der Anschaffung kann teuer im Unterhalt werden. Auch den Sicherheitsaspekt (Crashtests) sollte man mit einkalkulieren, das muss nicht unbedingt viel mehr Geld kosten, aber ein Paar Hundert Eure mehr dafür Zahlen, dass man im Falle eines Unfalls bessere Chancen hat heile aus dem Auto raus zu kommen ist es wert.

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 4 дні тому

      Daaaanke! Endlich sieht das mal jemand! Unser Mercedes braucht nur 5,5 Liter Diesel auf 100 km, ein Dacia-SUV von Bekannten 10 Liter Benzin auf 100 km. Dann noch Thema Ersatzteilkosten, Werkstattkosten, Wiederverkaufswert, Versicherung.
      Und ja, die Karosserie unseres Mercedes ist weitaus besser als die eines Dacia - irgendwo muss bei einem billigen Preis ja gespart werden.
      PS: Wir haben auch einen Oldtimer mit H-Kennzeichen von Mercedes - über 30 Jahre wird wohl kein Dacia halten und fahrtüchtig sein und TÜV bekommen. Aber der Oldie frisst zu viel Sprit, deshalb wird er im Alltag nicht gefahren.

  • @MarxnManrs
    @MarxnManrs 3 дні тому +1

    Naja wer richtig reich ist lässt sich nur noch kutschieren im Maybach

  • @chaot1208
    @chaot1208 3 дні тому +1

    Dacia Elektro für die Zukunft

  • @docr59
    @docr59 3 дні тому

    Die Statistik aus den USA ist schon etwas angejahrt, aber grundsätzlich richtig für eine bestimmte Schicht des "old money" Geldadels in Amerika. Neureiche haben dagegen m.E. keine solchen Hemmungen. Besonders im Süden der USA protzt man gerne mit teuren Autos und überdimensionierten Häusern. Status signalisieren ist sehr wichtig. In Deutschland ist das Spiel ein bisschen weniger blenderisch, aber auch nicht so anders. Millionäre in meiner Bekannt- u. Verwandtschaft würden gar nichts anderes als AMG oder Porsche fahren.
    Obwohl meine Frau und ich (wir leben in Florida) uns ohne Weiteres jedes erdenkliche Auto leisten könnten, fahre ich einen 6 Jahre alten Volvo und sie einen 12 Jahre alten Smart.

  • @HirschKuh666
    @HirschKuh666 3 дні тому

    Wann ist denn ein Auto teuer ab welchem Preis?

    • @Toni209-n5j
      @Toni209-n5j 2 дні тому

      Habe jahrelang gespart und nebenbei einen Opel Astra Caravan / dann Opel -Astra- Sportstourer gefahren , fuer ca 10.000€ beim Opel- Händler ( nie privat ! )gebraucht gekauft und immer 10 -12 Jahre gefahren, bis auf Verschleißteile wenig bezahlbare Reparaturen . Kollegen lächelten im dicken BMW über mein "Arme-Leute-Auto" , bin mit 63 in Rente , meine Kollegen arbeiten immer noch...

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 23 години тому

      Bei einem Punkt hast du Recht: Opel hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und macht wenig Probleme.
      Deine Vorurteile und deine Selbstbeweihräucherung hab ich allerdings schnell zerlegt:
      1. Wir fahren Mercedes und der hat nur 3500 Euro gekostet - dein Opel das 3-fache
      2. Wir haben weder Wartungskosten noch Reparaturkosten, wir sind Kfz-Meister, du zahlst alles in der Werkstatt
      3. Wir kaufen nur privat Autos
      Tja, trotz Mercedes fahren wir viel billiger als du mit deinem Opel...
      Bye the way: Wir sind Ende 30 und leben in einem abgezahlten Eigenheim. Mann, hat uns der Mercedes ruiniert 😆
      Es ist dumm, nein sogar anmaßend, von einem Auto auf den Vermögensstand schließen zu wollen. Denn erstens weißt du weder den Kaufpreis des Autos noch den Vermögensstand.

  • @TheM1040
    @TheM1040 4 дні тому +1

    Ich bin bei dir , dass man sich NICHTS kaufen sollte um andere zu beeindrucken…ABER😅
    Man muss sich selbst wohl fühlen.
    Wir fahren privat relativ viel ( viele Urlaube am liebsten mit PKW) und da möchten wir einfach Komfortabel reisen.
    Wir hatten eine Zeitlang einen VW Arteon … den haben wir gegen Strafzahlungen vorzeitig abgegeben, weil der uns wahnsinnig gemacht hat.
    Aber die SPARRATE muss zwingend größer sein als die PKW kosten!

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 3 дні тому +1

      Das kenne ich. Das Pendeln zwischen 2 Bundesländern wegen der Familie und Urlaube mit dem Pkw und lange Fahrtzeiten. Bequeme Sitze sind da eine Wohltat. Da merkt man den Unterschied zwischen billig und teuer. Wer nur Kurzstrecken fährt, für den ist das aber nicht wichtig.

  • @YavuzSalgir
    @YavuzSalgir 19 годин тому

    Es gibt keine reiche Leute
    Es gibt gute oder schlechte Menschen ❌

  • @sensoeirensen
    @sensoeirensen 19 годин тому

    Nach 13 Jahren Smart habe ich mir nun einen Toyota Corolla gegönnt und empfinde das als EXTREMEN Luxus ;-) Ich verdiene über 100k und wohne günstig. Ich brauche fast nichts. Das teuerste ist die Ernährung, da achte ich auf Qualität.

  • @Bleifuss88
    @Bleifuss88 2 дні тому

    Bei mir ist das Auto Hobby. Ich habe meinen Sportwagen (Honda S2000), weil ich gerne mal auf dem Nürburgring fahren und es einfach Spaß macht, mit dem kleinen Ding Porsche-Fahrer zu ärgern. Unglaublich finde ich aber diese Videos aus den USA "What is your car payment?" Diese Leute zahlen weit mehr als ich trotz meiner Mehrkosten durch Rennstreckenbetrieb für ordinäre Fords und Kias. Und dann natürlich immer die 20-jährigen Typen, die sich Dodge Charger Hellcats (über 700 PS) mit 20% Zinsen finanzieren, um damit in der Stadt rumzufahren. An finanzieller Bildung fehlt es nicht nur in Deutschland.

  • @d-sto687
    @d-sto687 4 дні тому +1

    Jedes 0815 Elektroauto kostet halt 40-50 k mit bisl Austattung haha. Man muss es nicht übertreiben. Normale Kleinwagen mit ner guten Ausstattung 30 k.

  • @mathaus2870
    @mathaus2870 2 дні тому

    Bin ganz Deiner Meinung. Zumal das Auto ja bei den meisten sowieso 90% der Zeit nur rum steht!

  • @berndmuller9772
    @berndmuller9772 4 дні тому +1

    Anstatt einem Dacia würde ich mir dann einen Motorroller kaufen.

    • @NorthernFinance
      @NorthernFinance  4 дні тому +2

      Auf Zypern leider keine Option, da man teilweise doch längere Strecken fährt und im Sommer ne Klima braucht 😄 LG Aleks

    • @b.4582
      @b.4582 4 дні тому +2

      Und die Einkäufe passen dann immer alle in euer Topcase?! Absolut verständlich mit dem Dacia. Eine 125er vielleicht zusätzlich, ok.

  • @olliGPL
    @olliGPL 3 дні тому

    Richtig, ich glaube auch, das Auto ist DIE Stellschraube um in jungen Jahren Ausgaben zu senken, Lebensqualität zu erhöhen und die Weichen für eine finanziell abgesicherte Zukunft zu stellen. Folgendes ging mir bei diesem vorausschauenden Video durch den Kopf:
    • die ersten 20 000€ die man anlegt - je früher desto besser - sind die wichtigsten. Aus diesen sind nämlich leicht 120 000 geworden, wenn man 30 Jahre wartet.
    • 30 Jahre klingt viel, ist aber NIX, wenn man erstmal ins Arbeitsleben eintaucht.
    • Auch, wenn Prahlerei nicht immer das Hauptmotiv ist: Ein Neuwagen ist tatsächlich der größte Bullshit. Ganz leicht hat man in 5 Jahren 40tausend Wertverlust beisammen wie ein Kumpel mit seinem Passat R-Line (60 k!!! - dass das Teil ein billig anmutendes Montagsauto ist, lassen wir lieber mal außen vor).
    • Wenn man schon ein Auto braucht: Greif zu einem 5-7 Jahre alten Gebrauchten. Der fährt noch ewig, und ist genauso wertig. Ich hatte schon 30 Autos vom Peugeot bis zum Porsche, vom Nissan bis zum Volkswagen. Meine Beobachtung: Das Auto ist völlig egal, jedes bringt dich von A nach B. Und: Nach einer Weile der Gewöhnung verschmilzt man ohnehin mit dem Teil (nach ca. 6 Wochen) und dann ist die Klasse völlig egal, zumindest bis 180 km/h. Am zufriedensten war ich mit dem zweiten, recht günstigen Auto - einfach, weil es das beste Preis-Leistungsverhältnis geboten hat und objektiv richtig wertvoll war (gebrauchter Nissan Maxima V6)
    • Der größte Fehler ist ein neues Auto zu finanzieren. Dadurch fließt noch mehr Geld aus deiner Tasche zur Bank. Ich hab das (mit 30) einmal gemacht und das war im Nachhinein der größte finanzielle Fehler überhaupt.
    • Du sprichst über die Deutschen und ihre Autos: "Von dem Geld, das wir nicht haben, kaufen wir Dinge, die wir nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die wir nicht mögen."!
    Dazu passt ja auch der angesprochene Neid auf "die Reichen" ins Bild. Man verachtet sie, will aber dazugehören?!
    • In finanzieller Hinsicht sind die meisten NIE erwachsen. Viele konsumieren in den Tag hinein und wundern sich auf keinen grünen Zweig zu kommen. Schuld sind sowieso immer nur die anderen ("so wenig Rente", "soo hohe Abzüge", "es lohnt sich sowieso nicht zu arbeiten"...). Wenn man sagt "Übernimm mal Eigenverantwortung.", heißt es "Ja, aber...".
    • Eigentlich ist das mit dem Autokauf wie bei den Kindern im Marshmallow-Experiment: Wer gleich zugreift und das Teil in dem Mund stopft bleibt für den Rest seines Lebens erfolglos. Die Kinder, die in der Hoffnung auf eine zweite Süßigkeit warten können (=Sparen/Anlegen) haben als Erwachsene durchwegs mehr Erfolg, Bildung und mehr Geld.
    • Ich wette, auch Warren Buffet hat den Marshmallow liegen lassen.

  • @thorbenmoe4195
    @thorbenmoe4195 3 дні тому

    Hatte bisher nur Firmenwagen bald brauche ich wegen einer neuen stellenweise eigenes und dann wird es halt auch irgendeine günstige Karre. Konnte noch nie verstehen wie manche tatsächlich ihr halbes Gehalt fürs Auto ausgeben obwohl die sich easy ein viel günstigeres leisten könnten und dann somit mehr Geld für Freizeit hätten

  • @stephangeier7277
    @stephangeier7277 3 дні тому +1

    Diese Aussage stimmt definitiv nicht…

  • @mexxel
    @mexxel 4 дні тому +6

    Nur noch Dacia ❤

    • @NorthernFinance
      @NorthernFinance  4 дні тому +3

      Scheint echt gute Qualität für kleines Geld zu sein!

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 4 дні тому

      Niemals - hat eine schlechte Karosserie. Schlecht bei Auffahrunfällen.
      Da gibt es bessere Marken, die nicht zu teuer sind, z.B. Skoda und Opel.

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 3 дні тому

      ​@@NorthernFinance😂 Lass es einfach, was Autos angeht - du bist nicht aus der Kfz-Branche! Wir aber schon. Dacia ist minderwertig.

  • @nitrams6549
    @nitrams6549 4 дні тому

    Ich fahre ein 12 Jahre altes Stevens für ehemals 1000 €, und 150 € Wartung im Jahr und keine Spritkosten. Dafür bin ich mehr als doppelt so alt wie der Verfasser mit dem doppelten Depot.

  • @malo9597
    @malo9597 4 дні тому

    es trifft den Nagel auf den Kopf

  • @jamesb.492
    @jamesb.492 4 дні тому

    Was fährt Dieter ?

  • @bumann4967
    @bumann4967 4 дні тому +1

    Mein teuerstes Auto verschlingt fast kein Geld und macht unendlich Spass....Ein gebraucht gekaufter Porsche 997, der im Wert steigt....ok für den rauen täglichen Einsatz greife ich dann aber doch auf einen Opel Diesel Kombi zurück..... Mit Ende 20 Habe ich eigentlich zu teuere Autos gefahren.... eine geile unvernünftige Zeit die ich nicht missen möchte😊😊😊... Jetzt mit Anfang 50 bin ich finanziell frei 😊

  • @riverofcashflow
    @riverofcashflow 4 дні тому

    Es ist ja nicht nur der Wertverlust den man hat, sondern auch die Opportunitätskosten. Wenn man sich für 100k ne Basis S-Klasse kauft, hat man nach 10 Jahren nicht nur ca. 70k Wertverlust sondern auch noch 10% p.a. die man nicht bekommt wenn man das Geld z.B.in einem S&P500 ETF angelegt hätte. Macht mit Zins und Zinseszins fast 200k die man mit dem Kauf eines 100k Fahrzeugs verbrennt über 10 Jahre. Das muss es einem eben Wert sein😂🎉.

  • @MM9436
    @MM9436 3 дні тому

    Seat Leon ST als 150 PS Benziner, sehr praktisch und günstig im Unterhalt: Steuer 72, - Euro, niedrige Typklassen und damit nur 340,- Euro für HP + VK ( SF 42 ). Werkstattpreise halbwegs ok. Reifenkosten überschaubar, - fahre 4Seasons Reifen, 2xjährl. Wechsel entfällt daher. Könnte mir jederzeit ein Auto für 75k kaufen, - brauch ich aber nicht.

  • @MB-un2eo
    @MB-un2eo 3 дні тому

    Prinzip gilt universell: Nicht nur für Luxusgüter, sondern auch für günstige Autos und Wohnungen.
    Liquidität vor Besitz: Kapital bleibt flexibel und kann besser investiert werden.
    Günstig ≠ sinnvoll: Auch kleine Beträge haben Opportunitätskosten.
    Mieten & Leasen > Kaufen: Finanzielle Agilität schlägt langfristige Kapitalbindung.
    Vermögensaufbau: Erfolgreiche Investoren denken in Renditen, nicht in Besitz.

  • @kha6905
    @kha6905 4 дні тому +1

    Fahre eben einen Toyota , der läuft und läuft die Ausstattung hat alles was einen oder 2 die Fahrt überstehen lässt, im Sommer wie im Winter🤷
    Obwohl es mich, nach Berufseinstieg und Festigung auch immer gejuckt hat.
    Aber meine weitesten Fahrten sind an die Ostsee und weitere Strecken fliege ich.
    Mittlerweile müsste ich ein Auto aus der Sternenliga nicht mal finanzieren

  • @b.s.457
    @b.s.457 23 години тому

    Bin meist der Reichste in der Runde, schaue aber wie der Ärmste aus. Bringt mich oft innerlich zum schmunzeln. 😁

  • @XYZ-iu2ij
    @XYZ-iu2ij 2 дні тому +1

    Ein Mercedes fährt sich um einiges besser wie ein Dacia…

  • @techniksupportskp3374
    @techniksupportskp3374 4 дні тому +1

    Ich kann ja meist auf Luxus verzichten. Ich trage schlichte langlebige logofreie Kleidung, wohne sehr bescheiden, feiere kaum und brauche auch kein Alkohol oder ähnliches.
    Aber beim Auto und beim Essen bin ich dann doch zu teuer unterwegs. Vor allem Autofahren macht mir einfach Spaß - immerhin, ich habe den billigsten Lack, die billigsten Sitze und im Winter sogar Stahlfelgen😂

    • @NorthernFinance
      @NorthernFinance  4 дні тому +2

      Jeder wie er mag! Wenn du das Auto schätzt und es dir leisten kannst ist das völlig OK! 👍LG Aleks

  • @MyNickNameIsNice26
    @MyNickNameIsNice26 4 дні тому +1

    neuer Dacia Duster ftw, bezüglich Design sogar deutlich besser als die teure Konkurrenz

    • @NorthernFinance
      @NorthernFinance  4 дні тому

      Ja finde ich auch. Der neue Bigster ist auch nicht schlecht. LG Aleks

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 3 дні тому

      Weshalb neu und nicht gebraucht? Gerade Neuwagen verlieren am meisten an Wert.

    • @MyNickNameIsNice26
      @MyNickNameIsNice26 3 дні тому

      @@aschenputtelgermany3307 Verstehe was du meinst, bin auch ein Verfechter von Gebrauchtwagen! Dacia ist allerdings extrem wertstabil (da sowieso schon recht günstig), du wirst kaum ein gutes Preis/Leistungsverhältnis finden, da diese sich fast an den Neuwagen Preisen orientieren (auch noch nach Jahren). Auf Zypern sind die Gebrauchtwagen Preise auch von Haus aus höher.

  • @johannesmeyer-dunker6044
    @johannesmeyer-dunker6044 4 дні тому

    Wir haben 2 Tesla Model Y. Günstig, kaum Wartung, zieht das Pferd, kann 600km an die See fahren, der finanzielle Selbstbehalt liegt bei 1/4%.

  • @b.s.457
    @b.s.457 23 години тому

    Fahre Skoda Fabia, bald 10 Jahre alt. Mein Boot kostet ca. 50 mal mehr. 🤷😁

  • @svenjansen506
    @svenjansen506 4 дні тому +5

    Mein Suzuki wurde erstmals am 31.03.1989 zugelassen. Sehe keinen Grund zum Austausch. Bleib auch Du am besten bei Deinem Suzuki und lass Dir nicht anmerken/ansehen, wie umfangreich Deine Investments sind.

  • @tomrider4774
    @tomrider4774 4 дні тому +2

    Dacia Bigster 😄👍