Mehrere Speicher verbinden (und technische Daten)
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- Mehr über uns und das SpeedPower Heizsystem erfahren Sie auf unserem UA-cam Kanal, oder auf www.efg.de.
Martin Sandler erklärt Grundlagen und wichtige Zusammenhänge der Heizungstechnik und spricht dabei auch über die Hintergründe und Funktionsweise des SpeedPower Heizsystems.
Hier geht es um die technischen Daten unseres SpeedPower Schichtspeichers, sowie die Möglichkeit Schichtspeicher als auch Pufferspeicher (sog. "Powerspeicher") miteinander zu verbinden.
Für den Algorithmus und weil ichs euch gönne ein Kommentar! Diese Leidenschaft von Hr. Sandler ist so unfassbar. Danke!
Interessantes Video! Danke dafür! Wenn ich mal endlich mein eigenes Heizungssystem planen darf, werde ich mich an Sie wenden. Ich glaube das ist ein wirklich gut durchdachtes System. 👌👍
Ich finde die Videos ganz toll. Auch heute der letzte Satz „überlegen Sie mal, wie Sie Ihre Heizung auf Vordermann bringen können“ 👍💚
Genau dieses überlegen läuft bei mir schon länger, auch weil ich persönlich der Auffassung bin, dass vorheriges genaues überlegen und planen für später beim Realisieren bessere Ergebnisse bringt. Dann aber gilt: Acta, non Verba! Oder auf Deutsch: Taten, nicht Worte!
Okay, damit ich dann auch etwas umsetze, darf es nicht zu teuer sein oder es muss sich sehr gut rechnen 🙋♂️
Habe einen 2500 L, sehr gut mit Zellulose gedämmten Schichtspeicher aus einer alten Solarthermieanlage vorhanden. Ist es nicht sinnvoll, den in eine Wärmenpumpenheizung mit einzubeziehen? Fast alle raten mir davon ab.
könnten Sie mal den speedpower von efg anschauen und ein paar worte darüber verlieren?!
würd mich mal interesieren ob dieser wirklich so effizient ist.
danke
Fiel gewicht, 1000 liter Ist 1 tonnen.
Ich had ain 50 kubik meter taig direct am haus.
Die wolte ich dicht magen, aber hab mier dan gedacht kunt dar ain warm wasser speicher maggen.
Gut dammen, dekkel draif.
Was denken sie, wurde das funtionieren?
Grusse aus der Nederlanden.