[3/8] Wieviel verbraucht ein Mercedes W124 wirklich? | Real Verbrauch 200D bis 500E | Spritmonitor

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 чер 2020
  • ►► www.corncraftknives.com
    Meine Autopflege:
    ►► Autoshampoo: amzn.to/2A3uQDv (*)
    ►► Felgenreiniger: amzn.to/2YHNjjj (*)
    ►► Insektenentferner: amzn.to/2xJ yfb (*)
    ►► Gummipflege: amzn.to/2WdR6n6 (*)
    Alle Verbrauchsdaten wurden von www.spritmonitor.de bezogen. Dort können Autofahrer Ihre Tank- und Fahrdaten eintragen. Dadurch entsteht eine Datenbank zu Realverbräuchen.
    📷 / corncraft_knives
    (*) Vielleicht hast du Lust meinen Kanal zu unterstützen. Ich würde mich freuen, wenn du über die Amazon Links bestellst. Dadurch wird mir eine kleine Provision zukommen und du hast keine Mehrkosten. Beste Grüße, David
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 92

  • @christiankick3233
    @christiankick3233 3 роки тому +21

    Ich spare auf einen 200D oder 250D
    Der Dieselmotor verleiht eine magische Ruhe. Ein Gefühl der Überlegenheit. Alle 10000 km einen motorölwechsel mit 10 w40, alle 60000 km Dieselfilter und vorfilter erneuern und alle 100000 km mal die Glühkerzen tauschen. Motoren für die Ewigkeit 😍

    • @lukas2552
      @lukas2552 3 роки тому +2

      ich bin mit meinem 200D auch mehr als zufrieden.

  • @joshis1913
    @joshis1913 3 роки тому +5

    Den drehmomentwandler sehr fachmännisch erklärt.respekt

  • @Heiko_Smd
    @Heiko_Smd 4 роки тому +12

    Schönes Video David 👍
    Man merkt auf jeden Fall das du Ahnung hast von dem was redest und das viel Arbeit dahinter steckt.

  • @teufelsdax2592
    @teufelsdax2592 3 роки тому +3

    Vielen Dank, dass du das ganze so ausführlich und verständlich dargestellt hast. Das macht es einem leichter sich über diese Autos zu informieren. Generell ist die Reihe sehr gelungen, danke für die Mühe und Arbeit die du in diese Videos investierst, außerdem ist es schön zu sehen, wie gut du dich um den Wagen kümmerst und dabei alles im Blick behalten kannst. Vielleicht kannst du solche Videos nochmal machen, wenn du ihn 5 Jahre oder so gefahren bist, weil du die Kategorien ja dann über einen noch längeren Zeitraum beleuchten kannst.

  • @emiliocalvo7166
    @emiliocalvo7166 Рік тому +1

    Diese Videoreihe zu deinem w124 ist der Wahnsinn!! Hammer💪🏻✌🏻

  • @mickthesprick3765
    @mickthesprick3765 2 роки тому +1

    Eine sehr coole Videoserie hast Du da über den 124er auf die Beine gestellt! Danke sehr dafür 😊✌🏻 ich freue mich auch immer darüber, dass es noch andere Leute gibt, die sich für solche Schätzchen begeistern können und sie, genau wie ich auch, im Alltag nutzen.
    Habe übrigens den 200er Vierventiler als T-Modell 😎 der nimmt sich als Fünfgang-Schalter gerade mal knapp über acht Liter 😉
    Vielen Dank für die tollen Videos und weiter so 😃👍🏻

  • @fischer-classic2470
    @fischer-classic2470 Місяць тому

    Respekt David - sehr coole Videos. Schön das sich ein junger Mann für diese Benze begeistert.
    Ich selbst habe einen w108 250S Bj 1966, einen oldsmobile Delta 88 Baujahr 1967 (V8 7Liter mit 320 PS) - und natürlich einen W124 E220 Baujahr 1995 (Schalter ohne Klima).
    Mein Verbrauch ist aber KOMPLETT außerhalb der Mittelwerte aus deiner Tabelle.
    Der Verbrauch liegt bei 7,5 Litern sowohl auf der Landstraße als auch Autobahn (max. 130 km/h) - selbst längere Vollgasetappen mit 200 km/h + lassen den Verbrauch nicht über 10 Liter steigen.
    Mein E220 ist auch silber, mit 8 Loch Felgen (nachgerüstet, mit 205‘er Reifen) .
    Ich denke beim Verbrauch kommt es sehr viel auf den Fahrer an - das Auto hat MASSE ! je länger du die in Schwung hältst umso niedriger wird der Verbrauch (vorausschauendes Fahren !!!)
    Die Form des 124 ist ja ein aerodynamischer Traum ! Mopf 1 liegt meines Wissens bei 0,27 cw-Wert - mopf 2 noch einen Ticken drunter.
    Viele Grüße aus Oberfranken

  • @DonTomaso33
    @DonTomaso33 2 роки тому

    ... Vielen Dank für die Mühe, sehr informativ und kurzweilig.

  • @fooo311
    @fooo311 2 роки тому

    Liebe deine W124 Videos. Top

  • @-hahaundhihi
    @-hahaundhihi 2 роки тому

    Toll gemacht, Info und mein Tagebuch als alter 124er Fan.

  • @emesser7087
    @emesser7087 4 роки тому +13

    Glückwunsch zur Hochzeit! Falls das ernst war 🙂

  • @Polylux-tn1dp
    @Polylux-tn1dp 2 роки тому

    W124 ein automobiler Meilenstein in der Geschichte der Marke Mercedes Benz - tolles Video Reihe mit einem silbernen Schmuckstück sehr schön erklärt und beschrieben.

  • @christo1249
    @christo1249 2 роки тому +2

    Also; mein 300d Automatik ez. 03.93
    647537 Km gelaufen wird seit längerem sehr sparsam gefahren, d.h. Autobahn 100 bis 110 Km/h. Nach Kopenhagen Durchschnitt 6.3 Liter und sonst so 6.9 bis 7.2 Liter/100 KM! Ölverbrauch nach 8 tsd Kilometer 0.25 Liter ca.!!!

  • @Woernify
    @Woernify 9 місяців тому

    Sehr gut danke schön!

  • @scubandy7180
    @scubandy7180 4 роки тому +1

    Kann ja nur ein Überblick sein. Und das hast du prima gemacht. Habe selbst bei Recherchen schon oft gesehen das die Aussagekraft nicht gegeben ist, wenn nur 1-2 Einträge vorhanden sind. Mein W211 E 280 braucht je nach Fahrweise und Temperatur zwischen 8,8 und 20 Liter. Im Mix ca. 13L (dank LPG finanziell machbar) Wenn man bedekt das diese Fahrzeuge ungefähr 8-10 Jahre jünger sind als die letzten W124 er sieht man schön das Mercedes eben nix besseres mehr nach dem W124 gebaut hat...

  • @marcosch.2903
    @marcosch.2903 4 роки тому +13

    Ich bin nur im Kanal wegen dem Benz 👍😉

  • @gerdramser8446
    @gerdramser8446 2 роки тому

    Du solltest definitiv auch Fahrzeug Journalismus betreiben, super Erklärungen und sehr schön anzugucken deine Videos 👍

  • @dkma462
    @dkma462 4 роки тому +1

    ich hatte ja zunächst einen 123er 230CE (136PS, Schalter) mit nachgerüstetem Wurm Kat...mein späteres E200 QP (136PS, Automatik) war etwas flotter als der 123er und auch merklich sparsamer, obwohl der 124er Automatik hatte.
    Die Entwicklung der 16V Motoren brachte einen spürbar geringeren Verbrauch. Ausserdem konnte man die 4 Zylinder Mopf2 (E200/220) ohne weiteres (ohne KLR etc.) auf €uro2 umschlüsseln...das hatte nochmal eine ordentliche KFZ Steuerersparnis zur Folge...!

  • @heizoeli
    @heizoeli 3 роки тому

    Kleiner Verbesserungsvorschlag bzw. Frage zu 11:52
    Bei den 320ern hast du die MoPf1 und MoPf2 Ausführungen zusammengefasst.
    Eigentlich hättest du das auch bei den V8-Modellen machen können, oder nicht?
    Ich habe das hier mal gemacht, den Durchschnittsverbrauch von Mopf1 und Mopf2 gebildet (unter Berücksichtigung der Anzahlen, gerundet auf 0,1 l/100km):
    Bezeichnung ; Motor ; alle / L/100km ; Anzahl #
    ---------------------------------------------------------------
    400E ; M119E42 ; 11,8 ; 7
    E420 ; M119E42 ; 12,8 ; 9
    ----------------------------------------------------------------
    400E/E420 ; M119E42 ; 12,4 ; 16
    *****************************************
    500E ; M119E50 ; 13,6 ; 4
    E500 ; M119E50 ; 14,0 ; 3
    ---------------------------------------------------------------
    500E/E500 ; M119E50 ; 13,8 ; 7
    Was mich noch wundert, dass du bei 11:59 betonst, dass der 4,2-Liter als MoPf2 "einen vollen Liter mehr" verbraucht, obwohl das doch der gleiche(?) Motor ist.
    Verbrauchen die MoPf2 tendenziell mehr (dafür spräche auch der 0,4 Liter höhere Verbrauch beim 500er)?
    Oder ist das einfach nur Zufall (das glaube ich eher, angesichts der geringen Anzahlen)?
    Ansonsten, super Arbeit, die du für uns hier gemacht hast!

  • @dirkst4318
    @dirkst4318 2 роки тому

    Tolles Video 👍 ich fahre den gleichen wie du nur als Kombi und der verbraucht liegt bei 15 Liter, ich denke mal das ist dann zuviel?

  • @marcelk2569
    @marcelk2569 Рік тому

    Gute Videos, hoffentlich kommen noch welche!
    Also meinen 300CE Bj 88 Automatic hatte ich selten unter 15 Liter.
    Mein neuer treuer Begleiter ein E220 Coupe Bj95 Schalter fahre ich tatsächlich mit 9 Liter Benzin.

    • @corncraftknives9391
      @corncraftknives9391  Рік тому

      Danke für dein Feedback, ich plane gerade ein Video wie sich die Kosten verändert haben :)

  • @saschar.654
    @saschar.654 3 роки тому +1

    Ist aber damals bekannt gewesen. Alle Autos mit Automatik brauchten in den 60iger bis 1990erm immer 1 Liter mehr, beschleunigten ca. 1 s langsamer und hatten eine 5 km/h niedrigere Endgeschwindigkeit als Schalter. War auch bei Porsche und dem Bayerischen Mistwagen so.
    Der Unterschied war immer, dass BMW damals gute Schalter baute, Mercedes eher hakelige hatte, und dafür Mercedes die deutlich sanfter schaltenden Automatik-Getriebe hatte. BMW hatte nicht die besten Automaten. Ebenso hatten sie oft Zylinderkopf-Dichtprobleme an vielen Motoren was Mercedes kaum hatte.
    Ich habe mir vor drei Jahren ein A124 Cabrio gekauft und es komplett richten lassen. Ist alles gemacht. Technisch und vom Lack her. Ist ein 300 CE 24 V.
    Ich wollte den Motor, weil er nen mega Klang hat und weil ich den fetten Chromgrill vorne wollte.
    Anfangs fuhr ich den im Schnitt so zwischen 11,5 und 13 l. Der Auspuff war noch Original von 1993. Er wurde schon mehrfach geschweißt. Zog schon leicht Luft..Also bekam er 2020 einen neuen Auspuff. Jetzt montierte die Fachwerkstatt wohl ne Kleinigkeit falsch.
    Ich hörte nach ner Weile ein Geräusch beim Fahren. Bekam den Verdacht plötzlich nicht mehr unter 13,5 l und die Leistung war gehemmter.
    Also iwann in die Werkstatt und es reklamiert. Nach ner Weile suchen fanden sie es und passten den Auspuff noch etwas an. Blechernes Geräusch weg. Er hängt besser am Gas als vorher mit altem Auspuff und ich hatte dann 11,5 l Im Schnitt was mir schon W124 Fans sagen ist ja fast unmöglich.
    Beim letzten Tanken schaffte ich endlich Mal 500 km und der Tank zeigte noch leicht über Viertel oll an. Habe ich drei Jahre davor nicht hinbekommen. Ich fuhr einen Mix von Autobahn, Landstraße und Stadt. Ich hab ihn vollgetankt und hatte im Schnitt 10,2 Liter/100 km verbraucht.
    Mein Vater hatte früher zwei W124 und davor nen W123. Er meinte das kann schon sein, dass er iwo Luft gezogen hatte und dann das Spritgemsch falsch eingestellt war.
    Aber das es so viel ausmacht. Seitdem bin ich mega zufrieden. Beim Schalter dreht man auch gern Mal die Gänge höher und dann ist der Verbrauch auch wieder höher. Das kommt immer auf die Fahrweise an.
    Mein Jaguar XK8 (X100) von 2005 zum Beispiel hat einen V8 mit 4,2 l Hubraum und hat 298 PS. Den fahre ich mit der 6-Gangautomatik im Schnitt mit 10,5 bis 11,5 Litern. Das glaubt mir kein Mensch. Bestätigte aber auch ein Jaguar Händler, der dieses Modell sich auf die Seite stellte.
    Wäre es der XKR mit 100 PS mehr und Kompressor wäre der Verbrauch 5 Liter höher und das ist es mir nicht wert gewesen.

  • @schnecky2000
    @schnecky2000 2 роки тому +1

    Moin :) super erklärt, schade nur das man die Tabelle nicht fotografieren kann :D weil dort Einblendungen sind.

  • @LT4x4
    @LT4x4 3 роки тому

    300 TDT hat bei mir im Schnitt 13 Liter verbraucht. Höchstwert war 17,9 Liter auf AB / freier Strecke. Die Werte wurden ermittelt über eine Laufleistung von ~450 TKm. Für mich war es die beste Motorisierung für den w124 als daily. Mein Trinkfreudigster w124 war ein Brabus 3.6 Liter, hier war man durchschnittlich bei 16 Liter Liter, mit viel Luft nach oben. Insgesamt möchte ich sagen, dass der w124 ein wirklich gelungenes Fahrzeug war mit hohem Nutzwert, viel Platz und sehr hoher Zuverlässigkeit. Ausser Bremsen, Ölservice und alle 200Tkm Lagerung Raumlenkerachse hat man nicht viel gebraucht. Ausnahme war der 300 TDT, aber das war dann eben der Turbo-Zuschlag. :-)

  • @matthiashellwig5722
    @matthiashellwig5722 3 роки тому

    Also 1.: Danke für deine Arbeit! 2.: Ansprechende Beifahrerin! Sollte das echt gewesen sein und dir ist es gelungen ihr das Ja-Wort abzuringen Herzlichen Glückwunsch! Bedenke dabei aber dass sie nun ebenfalls standesgemäß fahren muss/sollte und Kinder sich auf der Rückbank durchaus wohlfühlen;) Meine trohnen da jedenfalls recht zufrieden. [DIE Kostenaufstellung würde mich dann mal interessieren!!] 3.: Nach meinem 200E 5-Gang Schalter passen die Werte in etwa (ich finde die auch nicht erschreckend hoch, mag an den 20 Jahren die ich ihn fahre liegen, andererseits ich würde bei dem Gewicht auf 100km mehr schlucken..) Allerdings unterscheidet sich der Verbrauch stark ob ich mit 100 über die Landstraße rolle oder auf der Autobahn BMWs im Wege stehe.

  • @teeaymusik9811
    @teeaymusik9811 3 роки тому

    Neben der Haltbarkeit, dem Ansatz ein Fahrzeug wie eine Maschine zu bauen die ewig hält und die Verschleißteile einfach zu tauschen sind, der W124 ist schlichtweg Formschön.

  • @floherp
    @floherp 3 роки тому

    Hey super video!
    Habe mir vor 1 Monat auch einen W124 230E geholt im gleichen silber aber mit schwarzem Interieur.
    Mach gerne weiter mit den Videos, sind super interessant.
    Ich habe gesehen, dass du einen Sitzbezug hast. Wie findest du ihn?
    Bin gerade am schauen weil er sich die Kante aufscheuert
    Gruß
    Flo

    • @corncraftknives9391
      @corncraftknives9391  3 роки тому

      Hallo danke für dein Feedback, der Sitzheizung ist top. Einziger Nachteil ist, dass keine Einbuchtung für die Armlehne vorgesehen ist

  • @ahmedano8546
    @ahmedano8546 4 роки тому +5

    Ich hab dich Aboniert nur wegen den W124er Videos, die sind richtig gut mach bitte mehr als nur 5 Videos...mein 250d Mopf1 mit Automatik ohne Klima verbraucht 8.4liter, find ich auch schon viel, der hat aber auch schon 400000km runter😄

    • @mercedes-benz.thebest.5350
      @mercedes-benz.thebest.5350 3 роки тому

      Ist der Auf Benzin umgebaut oder was? Mein Sechszylinder-Benziner verbraucht nur ein Liter mehr :) Bei sehr verbrauchsgünstigem Strecken- bzw. Fahrprofil zugegeben.

    • @ahmedano8546
      @ahmedano8546 3 роки тому

      @@mercedes-benz.thebest.5350 Ich fahr fast nur Stadt.

    • @amgjens
      @amgjens 3 роки тому

      @@ahmedano8546 mein mopf1 schalter 250d braucht nur 6L im schnitt. fahre aber sehr wenig stad.

    • @ahmedano8546
      @ahmedano8546 3 роки тому +1

      @@amgjens ich fahr nur Stadt und die Automatik verbraucht auch mehr als Schalter aber ich denke trotzdem das meiner normaler weise 7.5liter maximal verbrauchen sollte..ich werde in Zukunft dieeinspritzdüsen Prüfen lassen.

  • @thiemokucharczyk
    @thiemokucharczyk 3 роки тому +2

    Beim E300D mit 24 Ventilen: vermutlich fahren die Leute mit Schaltung den Motor nicht niedertourig genug... Ich bewege meinen OM606 mit kaum über 1.000rpm, er beschwert sich da gar nicht und belohnt mich mit unter 6 Litern auf 100km 🥳 Klar schnelle Autobahnfahrten verursachen mehr Verbrauch aber bis 120kmh bleibt der um die 6 Liter 🥰

  • @MHStudios1
    @MHStudios1 2 роки тому

    Servus, vielen Dank für deine Videos ! Ein Genuß. Ich habe seit 2016 meinen 1989 230CE, und seit Tag 1 auch alles getrackt auf Spritmonitor. Ich denke das ich sogar bei deiner Auswertung über die Verbräuche Teil genommen habe :D . Weiter so! Gruß Marc. Wie lautet dein Spritmonitor „Nutzer-Kennzeichen“? :D

    • @corncraftknives9391
      @corncraftknives9391  2 роки тому

      Hey freut mich dass es dir gefällt! Nutzername ist David230E und deiner? :)

  • @noahm.4001
    @noahm.4001 3 роки тому +1

    Geiler Akzent

  • @fxhood2114
    @fxhood2114 2 роки тому +1

    Hi, klingt vom Dialekt wie meine Heimat Wetzlar. Cool.
    200D Autom. 1986: 8-8,5L Diesel
    300E Autom. 1990: 10-11,5L Super
    Hatte ich etwa gebraucht damals. Diesel viel Vollgas, 300E viel Autobahn ca. 150km/h.
    Autom. recht kurz übersetzt, ohne Wandlerüberbrückung. BMW hatte da lange Achsen im Automatik und eher Wandlerüverbrückung im 4-Gang Autom (mein 325i Cab. Autom. 1988).
    300E: Stadtfahrten 15L Verbrauch. Das auch bei bei deinem 230E beachten - wenn der Bekannte weniger braucht: Stadtanteil und Fahrweise vergleichen...
    8Zyl. gabs nur als

    • @MainstreamMedienUnited
      @MainstreamMedienUnited Рік тому

      "In Rrreneroad steht ein Rrritzeroter Ferrrrari an der Road." Ja, der Herr muss aus der Gegend Wetzlar / Rennerod stammen. 🙂

  • @monroegerman
    @monroegerman 2 роки тому

    Wenn man überwiegend Überland oder Langstrecke fährt, kann auch bei älteren Fahrzeugen die Wandler-Automatik weniger Kraftstoff benötigen als ein vergleichbarer Schalter. Vorallem wenn im höchsten Gang eine Wandlerüberbrückung (Overdrive) vorhanden ist. Bei Kurzstrecke und Stadtverkehr ist der Schalter aber sparsamer.

    • @MrOpferjoe
      @MrOpferjoe 2 роки тому

      Beim 124 definitiv nicht der Fall.
      Besonders im Überlandverkehr inkl. Autobahn sind die mit manuellem Getriebe immer sparsamer.
      Eben wegen der fehlenden Wandlerüberbrückungskupplung.
      Und wenn man vernünftig fahren kann, ist man mit Handschaltung auch in der Stadt sparsamer unterwegs.

  • @marcelfouquet9865
    @marcelfouquet9865 3 роки тому

    Servus,
    mich wundert das nicht als 300 CE Fahrer der Mopf1. Schaue Dir mal die Getriebeübersetzungen an, dann siehst Du, daß die Automaten oftmals ein deutlich erhöhtes Drehzahlniveau im höchsten Gang haben. Beim 300 E bis Mopf 1 beispielsweise 25% höher beim Automaten, denn beide hatten Differential 3,07; der 5. Gang war mit 0,8 übersetzt beim Schalter, beim Automaten mit 1.
    Und dann kommt natürlich noch die Statistik dazu - die Stichprobe ist viel zu klein, ich weis nicht, hast Du 4-Matic-Modelle rausgenommen? Die hatten in den allermeisten Fällen Automatikgetriebe.
    T-Modelle, Limousinen, Cabriolets und Coupes müssten alle separat betrachtet werrden, und am Schluß kommt es dann noch auf die Fahrweise der Besitzer an... .
    Stelle doch einfach mal Deiner Auswertung nun die offiziellen Verbäuche gegenüber, die Mercedes angegeben hat.
    VG

  • @karlmuller3366
    @karlmuller3366 3 роки тому

    Der 230 E ist m.E. vielleicht der beste Benziner im W124, wenn man alles gegeneinander abwägt - Leistung, Verbrauch, Haltbarkeit, Ölverbrauch, Komfort, Wirtschaftlichkeit.
    Guter Kompromiss, wenns mehr Spass machen soll, ist auch der E320. Das Thema Verbrauch bei alten Benzen sollte man nicht überbewerten. Was nützen einem gute Papierwerte, wenn an einem Auto ALLES kaputt geht.. Ich sage nur W 211 Vormopf.

  • @jensgrove1075
    @jensgrove1075 4 роки тому

    Zur Info, E300 TD, 320 E/ E320 und alle 8 Zylinder wurden nur mit Automatik ausgeliefert. Den 300 E 24V gab es am Anfang auch nur mit Automatik, das Schaltgetriebe war erst später lieferbar.
    Dazu muss noch unterschieden werden bei den 24v Modellen, diese konnten mit 4 Gang Automatik und wahlweise gegen Aufpreis auch mit 5 Gang Automatik geordert werden.
    Nun noch was zum Verbrauch der Modelle, der höhere Verbrauch ergibt sich bei den 4 Zylinder Modellen zum Teil auch, weil es auch 5 Gang Schaltgetriebe gab und sich gerade auf der Autobahn dadurch ein Verbrauchsvorteil zur 4 Gang Automatik ergibt. Zumal Mercedes eine sehr steife Wandler Auslegung verwendet.

    • @tuerboy1
      @tuerboy1 3 роки тому

      Den 320E bzw später E320 hatte seriemäßig mit einem 5 Gang Schaltgetriebe verbaut. Automatik (4. und 5. Gang) war bei dem Motor eine Sonderaustattung. Gruß

  • @herbertpeters1111
    @herbertpeters1111 3 роки тому

    Ich kann euch 124ern nur anraten , kauft einen E320 Coupé, ich habe einen von 1993 . Den fahre ich seit 15 Jahren, habe mittlerweile 350000 km runter, begonnen mit 90000 km, nie ein großes Problem gehabt, auch heute noch ein Sahnelauf, ein durchschnittlicher Verbrauch von maximal 9,5 Liter und das bei 220 PS. Das einzige worauf ich immer sehr geachtet habe ist es ein Topöl zu verwenden, nämlich das perfekt passende 10 W 60 von Castrol (Supercar), das alle 8500 km gewechselt wurde.Und das Fahrzeug wurde immer mit Superplus gefahren, was für saubere Brennräume und eine deutliche Verbrauchsreduktion verantwortlich ist, die bessere Leistungsausbeute ist ein netter Nebeneffekt gewesen. 😎

  • @herrkeks8509
    @herrkeks8509 4 роки тому +8

    Och joa, 10L für deinen Benziner finde jetzt nicht verwerflich. :)

  • @l.h.1824
    @l.h.1824 Рік тому +2

    Fazit: Im Verhältnis Verbrauch zu Leistung ist der 500E der sparsamste von allen w124

    • @l.h.1824
      @l.h.1824 Рік тому

      Noch ergänzende:
      Ein 500er artgerecht bewegt, ist man er bei 18 Liter +
      Bei einem 300-24v sind es ehr an die 15l +
      Ein 300 4Matic geht mit 12,7l da gibt man jedoch nie Vollgas, realistisch sind hier was um die 15l

    • @corncraftknives9391
      @corncraftknives9391  Рік тому

      Aber nur im Verhältnis zur Maximalleistung. Die Fahrzeuge laufen in der Regel nur selten im Betriebspunkt der Maximalleistung. Interessant wäre eine Auswertung des Verbrauchs in dem Bereich in dem das Fahrzeug am häufigsten bewegt wird.

    • @l.h.1824
      @l.h.1824 Рік тому

      @@corncraftknives9391 kannst ganz einfach über die maximale Förderleistung der Einspitzpumpe unter Berücksichtigung der Reserveleistung berechnen

    • @corncraftknives9391
      @corncraftknives9391  Рік тому

      @@l.h.1824 ich denke ich nicht, die Fahrzeuge werde ja eher zum geringeren Teil in Volllast gefahren

  • @MNo-ie1if
    @MNo-ie1if 4 роки тому +4

    Ich fahre den OM601 im w202 c200d mit Automatik mit durchschnittlich 6,4L/100 km. Wenn ich es drauf anlege, schaffe ich es auch mit 5,9L.
    Meinen bisher höchsten Verbrauch hatte ich mit 7,0L.

    • @valentinzariqi
      @valentinzariqi 2 роки тому

      Höchster Verbrauch = Gaspedal bis zum Bodenblech ?

  • @kuhnert5893
    @kuhnert5893 3 роки тому

    Lausitzer?

  • @Centurio2020
    @Centurio2020 3 роки тому

    In der Praxis sehen die Verbrauchswerte doch anders aus. Mein E 280 BJ 1994 mit 4 Gang Automatik benötigt in der Stadt 13,8 l, bei zügiger Autobahnfahrt 11,9 l, Landstraße 9,8 l. Im Winter bei kalter Maschine und Schnee sind es auch mal 17 l im Stadtverkehr. Was nützt ein sparsames Schaltgetriebe, wenn es hohe Reparaturkosten verursacht? Die W124 6 Zylinder Schalter sind schneller und sparsamer aber auch hakelig und anfällig. Die Achzylinder gibt es nur mit Automatik.

  • @birgitkipp7462
    @birgitkipp7462 4 роки тому

    230 E 6,8 Liter bis 17 Liter Bei Schweren Anhängerbetrieb über der Anhängerlast 1500 Kg Angegeben im Gebirge , Real mit 1000 KG Wohnwagen 12 Liter /Schalter 96 KW /132 PS 4 oder 5 Gang

  • @timmi7624
    @timmi7624 2 роки тому

    Hab nen w124 200d. Bj90( Opa war Erstbesitzer )
    Braucht 7 Liter 4 Gang … ok es sind die 8X16 drauf mit 205er na ja von Beschleunigung kann man da nicht reden. … er nimmt fahrt auf 😉
    Aber er wird immer im Familienbesitz bleiben 😘

  • @hyuseinyashar9137
    @hyuseinyashar9137 3 роки тому

    Die Autatikgetrieben von 80-90 sind die besten, gehen nie kaputt, fahren sehr angenehm und sind billig zum Wartung. Sie verbrauchen bisschen mehr aber man spart von der Wartung und "vorsicht" zu sein. Solche Autos "sollen" nicht täglich gefahren werden sondern als Spassmobil....

  • @Semmelhuber
    @Semmelhuber 4 роки тому

    Ich hatte einen 200 E Bj. 92 Schalter mit ca. 130 000 km, der hat tatsächlich nur sensationelle sieben Liter verbraucht Jetzt hab ich einen 300 TE Bj. 88 Automatik, der verbraucht 12 Liter. Allerdings kann bei mir von einer spritsparenden Fahrweise überhaupt nicht die Rede sein.

  • @kallekalle6084
    @kallekalle6084 2 роки тому

    mein C 280 Bj. 96 hat nur 9,5 Liter gebraucht, mit Automatik und das über 120 000 km . Aber ich fahre auch keinen Bleifuss, das ist unangebracht bei einem Mercedes . Nur unter 9 Liter, ging er nie und 11 Liter musste man schon reinpressen, mit dem Gaspedal . Der Werksverbrauch ist ja sogar noch höher angegeben, ich glaube 11,8 Liter .. Fabelhafter Motor, Dampf in jeder Lage als Reihensechser ..

  • @Max-iu3ph
    @Max-iu3ph 4 роки тому +1

    Krass, hätte ich nicht gedacht. Ich fahre selbst einen 300 TD Turbo. Der wurde im Video mit 9,2l/100km angegeben. Ich fahre ihn aber mit 7,7l/100km (Autobahn mit Klimananlage) bis 8,3l/100km (Stadtverkehr mit Klimaanlage). Ballern alle mit 150 km/h über die Autobahn?

    • @svenner3150
      @svenner3150 4 роки тому

      vermutlich ja. Ich verbrauche auch viel weniger, als immer angegeben wird. 120 reicht doch auf der Autobahn.

  • @giggostar
    @giggostar 2 роки тому

    Was fehlt ist:
    Der Sedan verbraucht weniger als ein Station Wagon, das müsste man noch unterscheiden, ich weiß nicht ob alle deine Daten sich auf Limousinen bezogen. 🙋

  • @jurgenmack182
    @jurgenmack182 Рік тому

    Die Verbräuche der 230 E kann ich nicht bestätigen. Ich hatte mal einen 230 CE mit Kat und Abgasrückführung, Schaltgetriebe und kam selbst bei verhaltener Fahrweise nicht unter 10,5 bis 11,0 l/100 km. Das Auto hatte knapp 100 Tsd km und war lt. Bosch Motordiagnose motormäßig völlig in Ordnung.

    • @corncraftknives9391
      @corncraftknives9391  Рік тому

      Hallo Jürgen, das ist schon sehr viel für deinen Wagen. Leider kann ich dazu nicht viel sagen. Statistisch gesehen bewegst du dich sehr weit am Maximum. Es kann trotz motordiagnose immer etwas mit der Einspritzung sein. Gerade bei den älteren Motorgenerationen. Statistisch gesehen brauchen die Modelle mit 230er Motor deutlich weniger

    • @corncraftknives9391
      @corncraftknives9391  Рік тому

      Wurde damals auch der Lambda Wert in verschiedenen Last- bzw. Drehzalbereichen überprüft?

  • @michaelpayer358
    @michaelpayer358 3 роки тому +1

    Verbrauche mit meinem 200D 6,3, in den Alpen

  • @irfanhiyo6891
    @irfanhiyo6891 3 роки тому

    Die Werte die stimmen nicht überein,da kannst bei jedem Model 2L dazu rechnen.

    • @corncraftknives9391
      @corncraftknives9391  3 роки тому

      Hast du vielleicht auch eine Quellenangabe zu den Werten auf die du dich beziehst? Oder hast du das geschätzt?

    • @markusfritz3584
      @markusfritz3584 3 роки тому +1

      Ich hab ein 200 vergaser mit 5 gang Schalter der braucht zwischen 7,5 - 8,0 in Schweden
      Mein 200 vergaser mit 4 gang automatik braucht zwischen 8,0 und 8,5 auf 100 km

  • @axelrenejohannhardt543
    @axelrenejohannhardt543 3 роки тому +2

    Bei deinem Spritverbrauch für den 250 Diesel kann ich dir leider nicht recht geben ich fahre jetzt seit einem Jahr mein 250 Diesel Kombi Baujahr 88 5 Gang Handschalter der verbraucht im Schnitt 6,3 Liter ich war letztens in Holland und habe ihn auf 5,7 runter fahren können

    • @roterbub
      @roterbub 3 роки тому +1

      mein 250TD 1993 verbraucht im 7 Jahresschnitt 7,62 L/100 km

  • @joergfriedrichsen9161
    @joergfriedrichsen9161 2 роки тому +1

    Ja, H Kennzeichen würde ich unbedingt noch vor der Wahl machen ! Wer weiß was uns Oldie Fahrer noch erwartet. Auf jeden Fall nix gutes, denke ich.

  • @reinerzufall5101
    @reinerzufall5101 3 роки тому

    Hi finde die Videos echt gut , aber das der 280er nur in mopf2 ist , ist nicht ganz richtig , ich habe auch ein 124er 280E mopf1 aus 92 👍🏻👍🏻👍🏻 Verbrauch ist bei mein automatik 12,2L/100km bei normaler Fahrt , wenn ich wie eine Oma fahre liege ich trozdem noch bei knapp 10L(9,8L)/100km

    • @corncraftknives9391
      @corncraftknives9391  3 роки тому +1

      Hebender recht, den gab es auch kurz vor der vollen Modellpflege im mopf 1 bzw. Manche nennen ihn mopf 1,5 😄😅
      Damit hast du einen wirklich tollen Wagen, ich finde den 280er besser als die 300er und du hast dann auch noch den tollen Motor in der meiner Meinung nach optischer schönsten modellpflege :)

    • @reinerzufall5101
      @reinerzufall5101 3 роки тому

      @@corncraftknives9391 danke sehr 😀 genau dieses Auto habe ich seit Jahren gesucht , in der farbe mit der Ausstattung (wie in meiner Kindheit) allerdings hat er schon 230TKM gelaufen und ich konnte ihn nur im Packet kaufen , jetzt habe ich noch 2 T-Modelle die ich noch los werden muss 😁

  • @user-ob1bc9mg4h
    @user-ob1bc9mg4h 3 роки тому +1

    🙂

  • @WEAutomatik
    @WEAutomatik 3 роки тому +4

    Du hast doch safe albanische Familie irgendwo 😂😂😂

  • @quantenannealingmachine7717
    @quantenannealingmachine7717 3 роки тому

    Nein, verkaufen tue ich den nicht. DB W124, Baujahr Nov.1987, metallic, El-Schiebedach, Colorscheiben, 90.000 km Erstbesitz, Vervbrauch 4,7 Liter Diesel 100/km, Autobahn 4,7 l, Stadt 5,2 Liter, Fahrzeug hat noch nie eine Werkstatt von innen gesehen (auch nicht erst 1000 km Inspektion). Garagenfahrzeug, zugelassen ständig durchgehend ohne H-Nr., neuer TÜV immer ohne Mängel, steht im Siegerland, wie neu und könnte als Neuwagen ins Schaufenster gestellt werden. Dann noch: Mercedes 300-SL, Baujahr 1954, Cabriolot, blau, mögl. Verrostet, 4500 km gefahren bis 1954, zugelassen, (BR-Nr.) im Wagen befindet sich Gemälde Die schöne Gärtnerin von Max Ernst (ein Geschenk von aus 1938 vom Kanler Adolf H) .Besichtigungsmöglichkeit: In der eingestürzten EisenErzberggrube Kulenberg im Flecken. Kaufpreis: 1 Euro.

  • @heinrichbalint
    @heinrichbalint 3 роки тому +2

    Rrrrealverrrbrrrauch! Geil. Rrrrrr...

  • @henryschubert6683
    @henryschubert6683 4 роки тому

    Find ich total schade, dass 93% noch annonciert haben

  • @unsichtbar08
    @unsichtbar08 3 роки тому

    Du solltest auch mal eine Strecke mit Klima und dann ohne fahren, da weist, du, was Deiner mit der Klima an Extra verbraucht.

  • @wastlbenz3208
    @wastlbenz3208 2 роки тому

    Mein 250 dkann ich mit 9 Liter bewegen weniger aber kaum .

  • @alias442
    @alias442 Рік тому

    wer solche autos mag dem ist egal was es verbraucht

  • @mehranmogani1366
    @mehranmogani1366 Рік тому

    Hallo ich interessiere mich für Zubehörteile bitte melden sie sich

  • @raptorbob1908
    @raptorbob1908 3 роки тому

    Benziner und dann noch Automatik🤯

  • @andrewolff708
    @andrewolff708 4 роки тому +1

    Bei den 8-Endern und den großen 6-Endern gab es schlicht keine Automatik vermutlich. Wer will das auch.

    • @Max-iu3ph
      @Max-iu3ph 4 роки тому +5

      So ein Käse. Die 8-Zylinder gab es nur(!) mit Automatik. Den E 36 AMG auch.