Will there soon be a speed limit of 100 km/h on the motorway? AUNT LOUISE #85

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • In this episode, René and Kay talk about the various party programs in relation to the speed limit.
    Aunt Louise Music: Hard & Heavy ► open.spotify.c...
    Aunt Louise Music: This & That ► open.spotify.c...
    Click here for the podcasts: bit.ly/3EMgS5v
    Spotify: spoti.fi/3kDpzaj
    Amazon Music: amzn.to/3cfZIAx
    Apple Podcasts: apple.co/327UOnH
    ·············································································································
    ✓ Don't miss any more VIDEOS: goo.gl/KP6tkC
    ✓ More VIDEOS from us: goo.gl/joavcN
    On our channel you will find everything about the topic "What can I do on my motorcycle myself" through to product presentations and great films that will make you want to ride a motorcycle more - check it out!
    ················································································································
    #louismotorrad
    #motorradimherzen
    ► SHOP: bit.ly/3ipKrRP
    ► FACEBOOK: / louismotorrad
    ► UA-cam: / louismotorrad
    ► INSTAGRAM: / louismotorrad
    ············································································································
    Louis equips motorcyclists with helmets, clothing, accessories for the machine and much more. The company was founded in 1938 as a small motorcycle workshop in Hamburg. Today, with over 80 branches and an award-winning online shop in several languages, Louis is the largest retail company in the motorcycle industry in all of Europe.
    The secret of success? Passion for everything to do with motorcycles!

КОМЕНТАРІ • 233

  • @Zupfo
    @Zupfo 13 днів тому +17

    Aus meiner Sicht, bin im Vertrieb tätig und mindestens 70.000 km jährlich auf der Bahn, hat in den letzten Jahren, die Qualität der Fahrer immens abgenommen. Man hat das Gefühl, dass sich jeder selbst der Nächste ist. Rückspiegel und Seitenspiegel, geschweige dem ein Schulterblick, scheinen nicht mehr genutzt zu werden. Hab am Abend manchmal so einen Hass wenn ich nach Hause komme, dass ich erstmal meinen Boxsack maltretieren muss, bevor ich zur sozialen Interaktion fähig bin! ;)

    • @oldfield7577
      @oldfield7577 12 днів тому +2

      Hi, kann ich absolut nachvollziehen. Ging mir früher genauso. Heute als Rentner bin ich da entspannter und mehr auf den kleinen Straßen, mit der Guzzi sowieso. LG GuzziMike 💯🏍️🙋

    • @Zupfo
      @Zupfo 12 днів тому +5

      @ beim Motorradfahren ist mir das auch Wurscht, weil ich da a) nicht auf der Arbeit bin und b) Autobahnen vermeide. Allerdings ist auch auf Landstraßen die verminderte Qualität festzustellen.

    • @Bmwf800s
      @Bmwf800s 12 днів тому +1

      @@Zupfo nun man muss sich nur mal ansehen wie die Autofahrer von morgen geschult werden... Da fällt einem doch nichts mehr zu ein.. 40 kmh max in der Stadt und der Rest ist auch nicht viel besser

    • @Zupfo
      @Zupfo 12 днів тому

      @ kommt aber auf die Qualität der Fahrschule an. Auch da gibt es himmelweite Unterschiede!

    • @ridgeraiser
      @ridgeraiser 10 днів тому

      @@Zupfo ich frag mich seit etwa 5 bis 8 jahren woher die vielen träumer kommen. In dem zeitraum gabs warum auch immer ein heftigen anstieg in zahl derer. Kurios dabei, völlig altersunabhängig. Ich seh ganz gut aus dem transporter oder vom bike aus wer da am steuer sitzt, alle alters ähm jedes baujahr vertreten 🤷‍♂️
      Was davor noch abgetan wurde ach komm erzähl keine märchen ist quasi von heute auf morgen zum alltag geworden.
      Meiner beobachtung nach liegts am verlorengegangenem verantwortungsbewusstsein, dass eben nicht nur teuer, sondern verletzungen bis wen töten bei unachtsamkeit zu folge haben kann. Somit anderer punkt, die leute wollen oder können sich einfach nicht von bis konzentrieren.
      Anderer punkt ablenkung u mein da nicht mal handy in der hand was eh gar nicht geht, sich u terhalten lenkt genauso ab, manchen mehr, manchen weniger u je nach tiefe. Auch find ich es nicht so gut sich hörbücher oder podcasts während der fahrt anzuhören, viele schalten eher konzentration fürs fahren aus als umgekehrt wie zb ich der dann nicht mehr zu hört falls was ist 😄
      Vlt ist da auch sowas wie ein mandra seitens der fahrschulen verbreitet, die einem einreden, wenn man mit allem rechnet, kann quasi nichts passieren 😅
      Aus vorrausschauend fahren wurde ja anscheinend vorhersehendes (also hellsehend) fahren... 🤷‍♂️
      Meiner meinung nach weit mehrheitlich liegts an der mangelnden konzentration u mangelnder verkehrsbeobachtung... passt auch zu dem mist was man innerorts sieht, schnell schnell, geguckt, aber nicht registriert, warum? Weil grad was anderes im kopf wichtiger war, als auch das wahr zu nehmen was man sieht...
      Etc ging noch ausführlicher, aber die richtung, weis man bescheid.
      😎 fahrtnümpftig, dann bleibt auch eher das heilige blechle ganz 😁

  • @zweispurmopped
    @zweispurmopped 9 днів тому +5

    Lasst uns doch mal über ein Tempolimit nach Gewichtsklassen reden:
    5% der deutschen Straßen haben kein Tempolimit. Der Rest sind Autobahnen mit Limit, Landstraßen oder Stadtstraßen. Wenn wir von der Gefährdung und Umweltbelastung durch schnelle Fahrzeuge reden, verbessern wir mit einem generellen Tempolimit im Idealfall bei aktuellem Fahrzeugbestand unter gewissen Bedingungen die Situation auf 5% der Straßen.
    Autos von über 2 Tonnen sind aber überall Dreckschleudern und Sicherheitsrisiken. Siehe alleine den furchtbaren Unfall in Düsseldorf vom 25.1.25. 2 Tote im Fahrzeug, mehrere Lebensgefährlich verletzte, darunter Passanten, weil so ein Schwergewicht innerorts mit überhöhter Geschwindigkeit außer Kontrolle geraten ist, und mehrere Ampeln und Laternen umgemäht hat. Mit einem normalgewichtigen Fahrzeug wäre wahrscheinlich am ersten Hindernis Ende gewesen. Ein SUV darf hierzulande mit jedem Tempo, dessen es fähig ist, über die Autobahn ballern. Bei 250 Km/h trägt ein Fahrzeug von 2,8 Tonnen die kinetische Energie eines Dreißigtonners bei 80Km/h! Daneben gehen Kraftstoffverbrauch und Abrieb (Also Feinstaubbelastung) durch die Decke, Verbräuche um 30 Liter pro hundert Kilometer sind da nicht mehr weit weg. Schlussendlich wird Energie von Motoren nur umgesetzt, nicht magisch produziert. Beim Dashcam-Kanal Fahrnünftig hier auf UA-cam war letztens das Resultat eines Reifenplatzers an einem solchen Schwergewicht bei 300 Km/h zu sehen, die Unfallstelle war hunderte Meter lang, bis das Ding zum stehen kam.
    Wäre es nicht eine kluge Idee zu sagen, dass so schwere Autos nicht mehr Volldampf fahren dürfen?
    Was über, sagen wir, 2,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht liegt, wird auf 120 Km/h beschränkt, noch eine oder zwei Gewichtsklassen darunter definiert, deren Beschränkungen bei höherer Geschwindigkeit liegen, und die leichteste Fahrzeugklasse bis vielleicht 1,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht darf ihre Höchstgeschwindigkeit fahren?
    Nicht zuletzt werden die adipösen Brecher der SUV-Klasse gefahren, weil es derzeit bei einem Teil der Bevölkerung einfach hip ist. Diese Dinger wären wesentlich weniger hip, wenn ein großer, weißer Aufkleber mit rotem Rand und einer 120 in der Mitte sie verunzieren würde. Ich würde mindestens 25cm Durchmesser für den Aufkleber als Vorschrift vorschlagen, Blechfläche gibt es da ja genug.
    Diejenigen, die schwere, große Allradfahrzeuge aus gutem technischen Grund fahren, nämlich als Zugmaschinen für schwere Anhänger, sei es Pferde, Boote, Imbisstände, XXL-Wohnwagen oder was auch immer zu transportieren, hätten kaum Einschränkungen bei deren Nutzung. Denen sind aber auch die Maschinen unter 3 Liter Hubraum und mit weniger als der Motorleistung eines Jagdflugzeugs aus dem zweiten Weltkrieg stark genug. Der VW T3 eines Kumpels zog mit seinen 1,6 Litern Turbodiesel und 75 PS erstaunlich souverän Anhänger mit Autos drauf!
    Auf der anderen Seite würde den ganzen Bekloppten (zu denen ich mich durchaus auch zähle), die es lieben Geschwindigkeit und die Dynamik der Bewegung zu fühlen, nicht genommen, genau das zu tun. Ich würde sogar sagen, dass denen, die aus Freude daran schnell fahren, leichte, agile Autos mehr geben, als 2,5 Tonnen-Gefährte mit Gummifahrerk, das an Hilfsrahmen hängt, die mit Gummi mit der rundum in Zentnern Schaumstoffen und Watte schallgedämmt und von der Umwelt abgekapselten Karosserie lose verbunden sind.
    Wer die Geschwindigkeit ganz, ganz intensiv spüren will, soll halt auf´s Mopped steigen!
    Auf 100% Der Straßen würde die Anzahl der Autos, die allein durch ihre Masse ein größeres Risiko bei Unfällen darstellen und die ohne mehr Bewegung zu produzieren mehr Energie verbrauchen und mehr Abwärme verursachen reduziert, wenn sie auf 5% der Straßen unattraktiver würden.
    Dem Freiheitsgedanken wäre, weil dem Fahrzeugbesitzer die Wahl gelassen wird, genauso genüge getan wie dem Umweltschutz überall, auf allen Straßen, und der Verkehrssicherheit.
    In meinen Augen der ideale Kompromiss.
    Also warum nicht daran arbeiten?

    • @dondoelpes4658
      @dondoelpes4658 5 днів тому +1

      👍 Da sagen Sie was! Mit meinen alten Rappelkisten fühle ich mich sehr schnell, abseits der AUTObahn, obwohl ich eigentlich langsam bin. Hahahaha! Yamaha 2j4 (41 Jahre jung, frisiert) und Caterham super seven, (Rover 1.6 L.). LIEBEn Gruß

  • @quatre1337
    @quatre1337 7 днів тому

    Ach ich feier Euch einfach - vielen Dank für jedes Schmunzeln und Lächeln, egal bei welchem Thema ! Ihr macht das toll und verbessert einfach immer den Tag, an dem ich Euch gerade anschaue! 💚🏍️

  • @wolfbruno7094
    @wolfbruno7094 8 днів тому +1

    Ich schätze meine Freiheit, schnell fahren zu können, nicht zu müssen.
    Meist fahre ich mit gemäßigtem Tempo. Wenn die Bedingungen, Verkehrsaufkommen, persönliche Fitness und Straßenzustand stimmen, gebe ich auch gerne mal Gas. Es wird nicht ständig ans Limit gegangen, nur wenn ich Lust dazu habe.

  • @klaushe9146
    @klaushe9146 12 днів тому +3

    Tempolimit wird seit Jahren diskutiert. Ich finde die heutige Regelung mit der Richtgeschwindigkeit 130 für eine gute Regelung. Es gibt Schnellfahren und Rasen. Schnellfahren ist z. B. 180 auf einer wenig befahrenden Autobahn. Rasen kann auch ist.120 sein, in unübersichtlicher Situation auf einer Stadtautobahn im Regen mit schlechter Sicht.
    Das Problem sind die Kollegen, die sich nicht anpassen an die Situation. Das gilt für die Damen und Herren sowohl auf zwei Rädern als auch auf 4 Rädern.

    • @dondoelpes4658
      @dondoelpes4658 11 днів тому +2

      Wie recht Sie haben! Rasen, dieser Begriff allein mach mich schon rasend. Hahahahaha! LIEBEn Gruß

    • @OliverMoses-g9t
      @OliverMoses-g9t 10 днів тому +1

      @@dondoelpes4658 Wie @klaushe9146 schon sagte: Es gibt schnell fahren und rasen. Man muss sich halt an Straße und Sicht-/Wetterverhältnisse anpassen, aber das ist für einige Kandidaten ja völlig unmöglich. Das sind dann die Raser. Und wer meint, mit noch mal mehr als 250 fahren zu müssen: Das hat für mich echt nur noch was mit Todeswunsch zu tun. Mir kann wirklich niemand erzählen, dass man da noch irgendwas "im Griff" hat. Das ist reines Wunschdenken. Da sind die Faktoren, die zu nem Unfall führen können, einfach nicht mehr abzuschätzen! Egal, was es ist. Da führt die kleinste Kleinigkeit zu nem fatalen Unfall, der leider zu oft Unbeteiligte mitreisst.
      Wer den Nervenkitzel braucht, soll sich ne andere Adrenalinquelle suchen, wie Bungee-Jumping ohne Seil oder so was. Ist billiger, für andere ungefährlicher und wird noch ne Menge Applaus und Bewunderung bringen. In manchen Kreisen.

  • @ralfhacker6085
    @ralfhacker6085 10 днів тому +2

    Hallo Kay (Motorradgott) und Rene (Mann mit der Radiostimme), ein sehr interessantes Thema! Im Grunde reicht Tempo 130, um zügig und relativ sicher sein Ziel zu erreichen. Vollpfosten, Schleichmichel und überzogene Selbstüberschätzer gibt es in allen Geschwindigkeitsbereichen. Zumindest auf deutschen Autobahnen gibt´s genug Möglichkeiten, seine Über- PS über den Asphalt zu prügeln. Viel gefährlicher ist es (meine Meinung!!), schleichend oder knallend über z. T. nicht immer frei einsehbarer Landstraßen zu brüllen. Ach ja, Klimaschutz macht annähernd jede Partei zum Thema: so wirklich ernst nehmen das nicht mal die Klimakleber. So wie die harte Chemie zum Festkleben nutzen, nutzt die Politik potente Verbrenner, um durchs Gebälk zu brettern. Grüße aus dem schönen Ahrtal 👋🏼👋🏼

  • @shremich4583
    @shremich4583 13 днів тому +9

    laut ADAC (Dez 2024) gilt in Holland auf Autobahnen
    6:00 - 19:00 100 km/h
    19:00 - 6:00 120/130 km/h
    Nein Danke, ich finde unsere Richtgeschwindigkeit mit 130, den Begrenzungen und ansonsten frei ganz gut.

    • @danielpricker9267
      @danielpricker9267 11 днів тому +1

      das mit dem Tageslimit soll dieses Jahr wieder abgeschafft werden, weil Studien keinen positiven CO2 Effekt nachweisen konnten

    • @AlfistiV6
      @AlfistiV6 10 днів тому

      100 ist auch ne absolute Katastrophe, bin öfter mal bei unseren Nachbarn unterwegs und das geht garnicht 🤦

  • @volkerpezoldt7446
    @volkerpezoldt7446 11 днів тому +2

    Die ersten 15 Sekunden haben wir schon mein Montagsgefühl vorweg genommen 😂🎉
    Geiler und interessanter Potcast. Wie immer.

  • @joachimjager8195
    @joachimjager8195 12 днів тому +7

    Wer abstreitet, dass große Geschwindigkeitsunterschiede kein zusätzliches Gefahrenpotenzial in sich tragen, verleugnet die physikalischen Gesetzmäßigkeiten und hat scheinbar auch noch nicht erlebt wie entspannt es sich auf nichtdeutschen Autobahnen fahren lässt und wie stressig es sich anfühlt, wenn man aus dem Ausland wieder auf deutsche Autobahnen kommt.
    Außerdem dürfte sich ebenfalls die Staugefahr reduzieren.
    Gleichwohl gebe ich zu, dass ich es sehr vermissen würde bei freier Bahn auch mal deutlich schneller zu fahren.

    • @shremich4583
      @shremich4583 12 днів тому

      auf deutschen Autobahnen fährt man stressfrei wenn sich alle an das Rechtsfahrgebot halten und man sich dem Verkehr anpasst und entsprechende Abstände einhält.
      Was nervt sind permanente Schleicher auf der linken Spur, die meinen alle sollen sich an ihre 100 halten oder Raser die bei fließendem Verkehr meinen bei jeder noch so kleinen Lücke rechts überholen und sich dann Stosstange an Stosssstange wieder links reinzwängen oder Raser die permanent links Fahren und mit DauerLichthupe mit deutlich über 200 unterwegs sind.
      Zum Glück ist das bei uns eher seltener und daher überwiegend entspannt.

    • @dondoelpes4658
      @dondoelpes4658 11 днів тому +1

      Das Problem ist aber daß auch bei einem Tempolimit immer noch in der überwiegenden Mehrheit der deutschen Fahrer die deutschen Autobahnen nutzen. Oder? Jeder gegen jeden kriegen Sie selbst mit Tempo 80 nicht raus aus denen. LIEBEn Gruß

  • @joerg3409
    @joerg3409 9 днів тому +3

    Ich halte gar nichts von Geschwindigkeitsbegrenzungen immer den Verkehrsverhältnissen angepasst fahren. Jeder soll so fahren, dass er niemanden behindert oder gefährdet. Mir ist in den letzten Jahren aufgefallen, dass es verpönte ist den Blinker zu benutzen. Dies kommt dann zu sehr interessanten Verkehrssituationen

  • @markusstolle
    @markusstolle 11 днів тому +1

    Ein and eres Tempolimit verändert ja nicht das Naturell der Fahrer. Hier in Spanien ist 120 auf der Autobahn. Da hast du einerseits die, die bei freier Bahn mit 90 oder weniger auf irgendeiner Spur rumdümpeln, und andererseits die, die mit deutlich über 120 auch bei viel Verkehr drängeln. Klassiches Asphaltsandwich. - Statt neue Tempolimits durchsetzen zu wollen, sollte man die Grundlagen wieder in die Köpfe kriegen: unsichtiges Fahren, anpassen an die Umstände, Respekt voreinander, blinken… Und wenn dann auf freier Bahn der Hahn gewürgt wird ist da doch nix Schlimmes bei. 🐔

  • @marcosowhat6581
    @marcosowhat6581 2 години тому

    Hallo Männer die Folge #79 fehlt übrigens in der Podcasts Playlist auf UA-cam als kleiner Hinweis danach nichts verpassen möchte wo ist diese Folge abhanden gekommen ? 5:17

  • @gtmatze
    @gtmatze 9 днів тому +1

    Da ich auch ab und an bei unseren Nachbarn in den Niederlanden auf der Autobahn fahre und dort Tagsüber nur noch 100km/h erlaubt sind kann ich mir da ein Urteil erlauben was so die Sicherheit angeht.
    Wenn man monoton 100km/h auf der Autobahn fährt, empfinde ich es als sehr sehr ermüdend und meine Aufmerksamkeit nimmt durch dieses monotone Tempo extrem ab. Es ist wirklich deutlich anstrengender auf einer niederländischen Autobahn zu fahren. Das einzige Tempo mit dem ich mich anfreunden könnte ist 130km/h, aber selbst das sind vielenin Deutschland nicht in der Lage mal zu fahren. Und wenn ich mal so auf der Autobahn unterwegs bin nutzt wirklich nur ein echt geringer Teil den Vorteil einer unbegrenzten Autobahn. Die meisten sind nämlich zwischen 100 und 150km/h unterwegs. Und ein wirklicher Raser wird sich auch nicht von einem Tempolimit aufhalten lassen.

  • @babba0162
    @babba0162 12 днів тому +5

    Tempo 130 ist ok - nur für außerorts muß noch ne Lösung gefunden werden......

    • @klaushe9146
      @klaushe9146 12 днів тому +1

      Lassen wir es doch, wie es ist. Bei Tempo 130-Zonen müssen dann wieder neue Schilder in Innenstädten aufgestellt werden.

    • @shremich4583
      @shremich4583 12 днів тому +1

      @klaushe9146
      Quatsch, einfach eine 1 vor die etlichen 30er Zonen aufsprühen, dann passt das 🤣

  • @rikritzen2976
    @rikritzen2976 10 днів тому +1

    Hier in den Niederlanden beträgt die Höchstgeschwindigkeit jetzt 100 km/h. (vor einigen Jahren waren es noch 130).
    Das ist das Problem mit dieser Grenze: Wenn sie einmal da ist, kann man sie (aufgrund des Klima-Unsinns) leicht ändern.
    Auch die Änderung der Beschilderung kostete Millionen.
    (Sorry for my german).

  • @heeheerecords4718
    @heeheerecords4718 13 днів тому +9

    Hier bei Stuttgart gibt es einige strecken, welche von 6-22 Uhr auf 120 begrenzt sind und nachts dann offen. Finde ich gut

    • @Dodgeuser
      @Dodgeuser 12 днів тому +2

      Die Region Stuttgart ist ein Albtraum in punkto Straßenverkehr.

    • @RobertSchmidt123
      @RobertSchmidt123 11 днів тому

      In Wolfenbüttel innerorts 30km/h von 22-6 Uhr.

    • @Suchtzocker
      @Suchtzocker 10 днів тому

      @@Dodgeuser nennt sich auch Flaschenhals, Kreuz Stuttgart ist schon wahnsinnig ausgelastet. Der Angesprochene Bereich 120 Tagsüber und offen nachts geht die komplette A8 entlang, München, Augsburg, Stuttgart ... da machts dann schon sinn

    • @Dodgeuser
      @Dodgeuser 10 днів тому

      @@Suchtzocker macht keinen Sinn da Schilder aufzustellen. Da steht bei Pforzheim am Berg 80 unmöglich tagsüber eher 40 lol.

    • @Suchtzocker
      @Suchtzocker 10 днів тому

      @@Dodgeuser Abschnittsweise steht was anderes entlang der von mir beschrieben Strecke und die gegebenheiten muss man natürlich auch betrachten aber im großen und ganzen joa, bleibts dabei

  • @Tribuuu
    @Tribuuu 13 днів тому +4

    Ich zitiere Klaus Kinski:" das können doch nur Idioten fragen"😂

    • @OliverMoses-g9t
      @OliverMoses-g9t 9 днів тому

      Ja, Kinski war schon ein Typ... der geborene Psychopath 💀Seine Interviews... legendär!

  • @shremich4583
    @shremich4583 12 днів тому +3

    Herbst 2022 bin ich mit Smart 2. Gen ca 600 km nonstop außer 1 x Tanken einfache Strecke tagsüber unter der Woche von Süden nach Norden und einige Tage später am Sonntag wieder zurück. Ansonsten nur ab und zu Autobahn.
    Mit Vmax 140-145 km/h war ich fast dauernd auf der linken Spur da gut 90% der anderen ca 130 gefahren sind. Verbrauch lag wie ansonsten auch bei 5 l. Beim Aussteigen gefühlt als ob ich nur 10 min gefahren wäre da super bequem.
    Vor kurzem nur ca 60 km in Richtung Süden Schweizer Grenze zu Hauptverkehrszeiten hin und zurück. Auf Autobahn jeweils 1,5 Std da zähflüssig bis Stau ohne dass ein Unfall war, alltägliche Blechlawine.
    Das Ammenmärchen, dass es auf deutschen Autobahnen eine Begrenzung auf 130 km/h braucht ist völliger Mumpitz.

    • @mirfaelltnixeinverdammich
      @mirfaelltnixeinverdammich 10 днів тому +1

      Aus einem Smart steigt man nicht aus.
      Man zieht ihn aus.

    • @quatre1337
      @quatre1337 7 днів тому

      xD den kannte ich noch gar nicht - herrlich !! 😂

  • @harbinDr.Naseweis
    @harbinDr.Naseweis 12 днів тому +16

    Mit einem flächendeckenden Tempolimit von 130km/h kämen alle Verkehrsteilnehmer zügiger und sicherer voran. Ich hab offen gestanden einfach die Schnauze voll davon, mich auf vielen Autobahnabschnitten bei Überholvorgängen aus einem moderaten Tempo heraus gefühlt jedesmal in latente Lebensgefahr begeben zu müssen, nur um Geschwindigkeitsenthusiasten das Gefühl zu gewährleisten, dass sich der Kauf ihres "300-Sachen-Hobels" auch ja gelohnt hat. Selbst wenn sich das nach Spaßbremse anhört, aber unsere Straßen sind zuallererst für einen möglichst reibungslosen und sicheren Transport von Menschen und Sachen da. Spaß, Adrenalin und Grenzerfahrungen haben sich dem meiner Ansicht nach unterzuordnen. Für letzteres existieren zudem speziell dafür konzipierte und gewartete Rennstrecken, deren Benutzung den Besitzer so eines 300-Sachen-Hobels sicherlich nicht in den Ruin treiben wird, wenn er denn unbedingt mal alles aus seiner Rakete rauskitzeln muss.
    JM2C. An sonsten: Ich finde Euren Podcast super Klasse.👍 Ihr seid übrigens mitschuld, dass ich alter 54jähriger Bock die B196 Führerschein Erweiterung gemacht hab und mich jetzt auf schöne Ausfahrten mit meiner nigelnagelneuen kleinen Svartpilen ab kommendem Frühjahr freue.🫶 Die schönste Frau von allen mag Euch naturgegebener Maßen deshalb allerdings nich ganz so.😂
    Herzliche Grüße aus Bembeltown Frankfurt,
    Sven 😊

    • @Bmwf800s
      @Bmwf800s 12 днів тому +2

      @@harbinDr.Naseweis Glückwunsch gute Entscheidung

    • @ronnysnow388
      @ronnysnow388 12 днів тому

      Glückwunsch Sven, gute Entscheidung.
      Da musst du deine Werte Dame wohl öfter ausführen , so als „Wiedergutmachung“ 😊

    • @shremich4583
      @shremich4583 12 днів тому +1

      @harbinDr.Naseweis
      Tempolimit 130 ist Mumpitz.
      bin mit meiner Triumph T120 letztes Jahr mehrere Monate ab und zu über A5 2-3 spurig ca 30 km mit 120-160 km/h gefahren. Da war alles sicher, die rechte und mittlere Spur waren LKWs und 130er, links hat man gemütlich überholt und wieder in der Mitte eingefädelt bis man den nächsten überholt hat. Im Rückspiegel sieht man wenn jemand mit deutlich höherer Geschwindigkeit kommt.
      Wenn sich jeder vernünftig verhält und andere nicht absichtlich blockiert kommen alle gut voran, trotz unterschiedlicher Geschwindigkeiten.

    • @Hendrik-P
      @Hendrik-P 12 днів тому +2

      @@harbinDr.Naseweis Ich habe monatlich 2-4.000 dienstliche Autobahn-Km mit PKW (Aussendienst). Sorry, aber die 500 km zum Ziel, sollen schnell vergehen. Die, zurück nach Hause am Ende der Woche, am besten noch schneller. Bei dauerhaftem Tempolimit … dann bitte vollautonom, denn ICH schlafe dabei ein was eine höhere Gefahr darstellt. Vielleicht haben ja andere Länder deswegen eine höhere Statistik … Tempolimit? NEIN DANKE !!!

    • @OliverMoses-g9t
      @OliverMoses-g9t 10 днів тому +1

      Ok, der Kanal war nicht der Grund, aber ich habe den B196 auch erst vor 1 1/2 Jahren mit 57 gemacht und seitdem mehr als 10.000km auf meiner 125er gefahren... im Sommer nutze ich die überall, soweit möglich und sinnvoll.
      Aber da sich die neue Führerscheinrichtlinie vermutlich noch ein paar Jahre hinzieht (ist ja nix in Sicht, dass was passiert), werde ich dieses Jahr auf ne MP3 umsteigen, ich denke, die Erfahrung mit der 125er ist da nicht zu verachten, und dann darf ich auch ins Ausland damit. Wenn es klappt, wird dieses Jahr ne längere Reise gemacht: Über die Alpen, dann nach Korsika rüber und insgesamt 3 Wochen dafür. Freu mich schon wie Bolle drauf 😁

  • @Hendrik-P
    @Hendrik-P 12 днів тому +3

    Auf einer vollen Autobahn sind physikalisch keine 200 zu schaffen. Man kann oft froh sein wenn auf dem Tacho noch eine 130 steht, daher braucht es in der Situation kein Limit was nichteinmal erreicht wird. Bei leerer Autobahn, ist die Bahn frei und ein Limit für den Verkehrsfluss ebenso unbegründet. Verkehrstote … da sind unsere Autobahnen pro gefahrene Km sehr sicher im Vergleich mit anderen Ländern. CO2 … da hat „Bloch erklärt“ mal ein schönes Video gemacht (Tempolimit = Autoradioverbot). Also worum geht es überhaupt? Ideologie???

  • @ronnysnow388
    @ronnysnow388 12 днів тому +2

    Dann kommt mal nach Brandenburg ihr beiden. Auf vielen Landstraßen gilt Tempo 70, oft unterbrochen von Tempo 60 Bereichen. Die Landstraßen, wo du mal 100 fahren darfst, werden gefühlt immer weniger.
    Für eure Playlist hätte ich auch noch ein paar Titel.
    We will Rock you von Dirkschneider
    Daughter of an Outlaw von Creed Fischer
    Rebel of the North von Marko Hietala
    Und wenn es etwas deutsches sein darf:
    Ich bin dieser böse alte Mann von Nordlust
    Das Fass Bier ist unser Gral von Nordlust

    • @Bmwf800s
      @Bmwf800s 12 днів тому +2

      @@ronnysnow388 komm zwar aus Berlin aber das kenne ich zu gut... Der Spaß am fahren hält sich dann in Grenzen

    • @ronnysnow388
      @ronnysnow388 12 днів тому

      @@Bmwf800sallerdings. Oder man ist mit illegalem Tempo unterwegs.

    • @Bmwf800s
      @Bmwf800s 12 днів тому +1

      @@ronnysnow388 und sowas tuen wir ja eh nicht..😜

    • @ronnysnow388
      @ronnysnow388 12 днів тому

      @@Bmwf800s Nein, niemals nicht 😏

  • @markussonnenschein3937
    @markussonnenschein3937 7 днів тому +1

    Hallo ihr zwei Uhrgesteine des Motorisierten Fahrspaßes.
    Mich würde es mal als noch fahranfänger mit knapp 44 intetesieren wie ihr es mit Gehörschutz beim Mopet fahren handhabt.
    Lg aus Karlsruhe

    • @dondoelpes4658
      @dondoelpes4658 5 днів тому +1

      Hallo? Hallo? Was haben Sie gesagt? Ich hör Sie so schlecht. LIEBEn Gruß

  • @b.u.s.s.i
    @b.u.s.s.i 3 дні тому

    5:25 ich war jetzt schon bei mehreren Standorten und Prüforganisationen (TÜV, GTÜ, Dekra,…) und überall wurde mir mitgeteilt, dass eine solche Austragung faktisch nicht möglich ist. damit möchte ich natürlich keineswegs sagen, dass Kai hier nicht die Wahrheit sagt, sondern finde es nur irgendwie merkwürdig und fragwürdig, dass da jeder Standort gefühlt sein eigenes Süppchen kochen darf bzw. es zumindest einfach macht oder die Prüfer halt vielleicht nur schlecht informiert sind, woran es auch immer liegen mag auf jeden Fall sehr bitter für die Betroffenen.

  • @uwed.3400
    @uwed.3400 12 днів тому +5

    Mir fällt auf, dass Befürworter eines Tempolimits eher mit den Vorteilen für die Gemeinschaft argumentieren, Gegner meistens die Nachteile für sich persönlich hervorheben. Das sagt schon einiges über das Klima in Deutschland aus.

    • @shremich4583
      @shremich4583 12 днів тому

      Gutmenschen denken immer völlig übertrieben an die Gemeinschaft und vergessen dabei, dass sie die Freiheit und Rechte anderer einschränken.
      Wenn ich schnell von A nach B kommen möchte fahre ich schonmal 170/180. ist mir die Zeit egal fahre ich auch mal länger zwischen LKWs mit.
      Im Gegensatz zu den 70/80ern Jahren wird man heutzutage immer mehr bevormundet und Rechte eingeschränkt.

    • @Laryfary100
      @Laryfary100 12 днів тому

      Und ich verstehe weder die Befürworter noch die Gegner. Tempo-limitierte Autos, dass wäre meiner Meinung nach ein Ansatz. Es ist nämlich kein Problem ein Auto herzustellen, das nur 3 -4 Liter auf 100km verbraucht und lediglich 130km/h Spitze fährt. Einen Panzer mit abgesicherter Fahrgastzelle von 0-100 in 5sec zu Beschleunigen und dabei bloß 15 Liter auf 100km zu verbrauchen, dass wird auch dem langsamsten Fahrer nicht gelingen. Dann lasst doch die Motorradfahrer in Ruhe. Ich brauche selbst bei Vollgas höchstens 7 Liter.

    • @OliverMoses-g9t
      @OliverMoses-g9t 10 днів тому

      @@Laryfary100 Ja, es ist kein Problem solche sparsamen Autos zu bauen. aber... dann kommt so ein Geschoss daher, und knallt mit 250 rein... dann bleibt von dem auf 130 ausgelegten leider nix mehr übrig, weil das so einem Unfall nix mehr entgegen zu setzen hat. Und elektrisch (muss ja unbedingt sein, warum auch immer) wirds dann auch nicht, weil damit braucht man den Panzer, weil die Akkus sonst beim kleinsten Unfall was abkriegen und das Ding eh das Gewicht eines Panzers kriegt.
      Heute gelesen: Man will die Ente (Citroen 2CV) als elektrisches Fahrzeug wieder auferstehen lassen. Sieht vermutlich auch aus wie ein SUV, und wird nicht unter 2 Tonnen kommen, wenn man die Entwicklung so verfolgt... da fragt man sich echt, was so was soll.

  • @cagr4249
    @cagr4249 10 днів тому +1

    Hat doch enorme Vorteile - erspart diesen Automatikgetriebefortschritt in den aktuellen Moppeds. Bei Sport-1000ern reicht der 1.Gang bis rund 150km/h.
    Also geht dann alles im 1.!

  • @helferlein982
    @helferlein982 10 днів тому

    Beim Thema Reduktion Verkehrstoter durch Tempolimit würde mich interessieren. Wie viel Tote/Verletzte sind auf 'offenen' Autobahnen durch Geschwindigkeiten über 130 km/h verursacht worden? Haben wir nicht den Großteil der Unfälle auf bereits beschränkten Strecken?
    P.S. Wer mit 140 auf der Landstraße im Wald einschlägt war trotzdem zu schnell.

  • @Madmaxx_94
    @Madmaxx_94 11 днів тому +1

    Hey ihr beiden, bei einem Tempolimit könnten wir doch, dann auch gleich mal unseren TÜV überdenken. Eine Sache die wir uns bei einigen unserer Nachbarländer auch mal anschaue können. Meine Einstellung zu immer mehr Regeln ist kritisch. Ich würde mal zur Abwechslung gerne mal ein paar Lockerungen haben. Bis dahin kommt weiterhin gut durch den Winter. 😃🖖

  • @Wanderhuren
    @Wanderhuren 12 днів тому +1

    Ein Problem sind die vielen LKW, die unsere ganzen Waren transportieren. Diese Waren sollten mal auf den Schienen transportiert werden, aber irgendwie hat die Deutsche Bahn da was falsch verstanden und hat Bahnstrecken stillgelegt und die angelieferten Container auf andere LKW verladen lassen.
    Ein anderes Problem sind die „neuen“ Autofahrer. Habe letztes Jahr, im zarten Alter von 54 Jahren, die Klasse A gemacht und muss echt sagen, die kapieren zu 80% nichts. Das größte Problem sind die Vorfahrtsregeln. Die fallen im Durchschnitt 2-3x bei der Theoretischen Prüfung und 1-2x bei der praktischen Prüfung durch. Mein Fahrlehrer sagte, manche 5x bei der Theorie und manche 4x bei der Praxis. Die jungen Leute denken einfach, sie müssten nicht großartig lernen und schaffen das schon irgendwie. Wenn sie mit den Eltern mitfahren, schauen sie auf ihr Handy, anstatt zuzuschauen, wie die Eltern fahren und wie der Straßenverkehr funktioniert. Mein Fahrlehrer ist auch schon am überlegen, sich einen neuen Job zu suchen, weil es ihn nervlich an seine Grenzen bringt.

    • @HansPeter-bo8iw
      @HansPeter-bo8iw 10 днів тому

      Nicht die Bahn hat da was verkehrt gemacht....die Politik ist dafür verantwortlich

    • @OliverMoses-g9t
      @OliverMoses-g9t 10 днів тому +1

      Fracht mit der Bahn ist nicht sinnvoll machbar. Dauert ewig(!), weil die halt große Container beladen müssen, und eben NICHT überall hin kommen. Für Schwerlast wie Kohle, Erz, ... durchaus sinnvoll und machbar. Für Stückgut wie Waren für Supermarkt oder Paketlieferung... geht nicht, weil zu viele Ziele mit viel zu wenig Volumen.
      Außerdem hat die Bahn keine Kapazitäten mehr auf den Strecken, da müssen neue "Fahrspuren" gebaut werden. Nur dann, wenn die Frachtzüge getrennt von der Personenbeförderung fahren können, sind im Personenverkehr überhaupt sinnvolle Fahrzeiten möglich. Schon mal erlebt, was passiert, wenn ein Personenzug nur ein paar Minuten zu spät ist? Da haben wir für die Pipifax-Strecke Darmstadt -> Frankfurt über 2 Stunden gebraucht, weil wir an jeder Bahnschwelle anhalten mussten, um nen Güterzug vorbei zu lassen, der planmäßig da fuhr.
      Ja, Fracht auf der Schiene kann Sinn mache, aber da muss alles(!) stimmen, sonst passt das einfach nicht. Die Idee ist gut, aber logistisch sinnlos und absolut unrentabel.

  • @peterwipfli9195
    @peterwipfli9195 12 днів тому

    Ihr seit sowas von Cool.

  • @RalfBecker125
    @RalfBecker125 13 днів тому +3

    Als ob wir keine anderen Probleme hätten 🤦🏻‍♂️😂

  • @ronnysnow388
    @ronnysnow388 12 днів тому

    Auf der Strecke München -> Regensburg gab es schon Anno 2010 ein Tempolimit 120 von 8 - 20 Uhr. Also wäre die Idee mit dem zeitlich beschränkten Tempolimit, z.b. zu Zeiten von Berufsverkehr vielleicht eine Idee.
    Ich weiß allerdings nicht, ob es die einzige Strecke in DE ist.

  • @Mr-B.
    @Mr-B. 13 днів тому +2

    Kleiner Beitrag zum Thema Reifen. Mein Motorrad ist Bj 2005 und hat eine Eu Zulassung, im Fahrzeugschein stand bei mir: Reifenbindung gem. Betriebserlaubnis. Ich haben bin zum Straßenverkehrsamt hin und habe es austragen lassen, ich habe keinen Nachweis oder sonstiges benötigt. Mit der Erklärungen das sich das Gesetz geändert hat und der Eintrag nur verwirrend ist für alle, wurde freundlicherweise der Fahrzeugschein abgeändert.

  • @sorecentipede
    @sorecentipede 13 днів тому +3

    Verbesserungsvorschlag: Nutzt das YT Feature, um Videos in Abschnitte einzuteilen. Ich würde das "Einleitungsgefasel" ganz gerne überspringen.

    • @sorecentipede
      @sorecentipede 13 днів тому

      Gefasel war nicht böse gemeint.

    • @Suchtzocker
      @Suchtzocker 10 днів тому +1

      @@sorecentipede Wird aber so wahrgenommen ... 🤔

  • @andrewedekind1954
    @andrewedekind1954 10 днів тому

    Wie wäre es denn mal mit einem Live-Podcast in der Filiale Hannover mit Publikum? Anschließend könnt ihr noch Fragen des Publikums beantworten. Das ist doch garantiert eine sehr gute Werbeveranstaltung. Nur das Thema sollte ganz sorgfältig ausgesucht sein. Ich könnte mir Vor- und Nachteile einiger ausgesuchter Produkte vorstellen.

  • @horizon_marc
    @horizon_marc 13 днів тому +7

    Das sind doch selbst erfüllende Studien, wenn ich 130 km/h einführe, dann gibt es logischerweise weniger Unfälle bei dem jemand schneller als 130 km/h gefahren ist. Das ist wie Streckensperrungen für Motorräder, natürlich passieren dann dort weniger Unfälle mit Motorrädern.

    • @shremich4583
      @shremich4583 13 днів тому

      die Geschwindigkeit hat nichts damit zu tun ob mehr oder weniger Unfälle passieren.
      Die Unfallfolgen sind aber idR schlimmer je schneller man einen Unfall hat.

    • @horizon_marc
      @horizon_marc 13 днів тому +1

      @@shremich4583 Kannst du bitte erklären, warum die Geschwindigkeit nichts mit der Häufigkeit der Unfälle zu tun hat?

    • @shremich4583
      @shremich4583 12 днів тому

      nach deiner Logik dürfte auf Parkplätzen kein Unfall passieren da Schrittgeschwindigkeit und auf Autobahnen am meisten 🤣
      Wo passieren mehr Unfälle, Landstraße oder Autobahn?
      57,7 Prozent der Todesopfer verstarben laut Unfallstatistik 2015 auf Landstraßen, 30,3 Prozent innerorts und 12 Prozent auf der Autobahn. Das Risiko ist laut Statistik für Verkehrstote in Deutschland auf Landstraßen am größten.19.08.2024
      bussgeldkatalog
      Unfallstatistik für Deutschland - Verkehrsrecht 2024 / 2025

    • @shremich4583
      @shremich4583 12 днів тому +1

      nach deiner Logik dürfte auf Parkplätzen kein Unfall passieren da Schrittgeschwindigkeit und auf Autobahnen am meisten 🤣
      Wo passieren mehr Unfälle, Landstraße oder Autobahn?
      57,7 Prozent der Todesopfer verstarben laut Unfallstatistik 2015 auf Landstraßen, 30,3 Prozent innerorts und 12 Prozent auf der Autobahn. Das Risiko ist laut Statistik für Verkehrstote in Deutschland auf Landstraßen am größten.19.08.2024
      Unfallstatistik für Deutschland - Verkehrsrecht 2024 / 2025

    • @horizon_marc
      @horizon_marc 12 днів тому

      @@shremich4583 Ich glaube du hast meinen anfänglichen Kommentar entweder nicht richtig gelesen oder verstanden, ich sag nur wenn niemand schneller als 130 km/h fährt das es logischerweise keine Unfälle mit jemanden der zuvor schneller als 130 km/h gefahren ist geben kann, es wird noch weiter Unfälle geben. Es spielen aber viele Faktoren bei einem Unfall eine Rolle, unteranderem die Geschwindigkeit. Längerer Anhalteweg und höhere Kräfte bei Fahrmanövern.
      Deine Statistik zeigt leider nicht, was zu Unfällen führt, nur wo wie viele passieren.
      Das die Autobahn so sicher ist, liegt an der Gestaltung, getrennte Fahrbahnen, keine Kreuzungen, Engstellen u.s.w.
      Hier die Statistik die zeigt was wie oft die Ursache war. Die Zahlen sind leider etwas älter, aber die Aussage bleibt bestehen.
      Statistisches Bundesamt (2017):
      "Als häufigste Unfallursachen auf der Autobahn gelten ein ungenügender Abstand (8.730), das Fahren mit unangepasster Geschwindigkeit (7.385) und eine eingeschränkte Verkehrstüchtigkeit der Fahrer (1.917). Insgesamt ereigneten sich auf den Autobahnen 20.928 Unfälle mit Personenschaden."

  • @MaSeefi
    @MaSeefi 12 днів тому +1

    Ein Kumpel und ich sind mit vergleichbaren Autos vom Lehrgang in Bremen nach Roding in der Oberpfalz zurück gefahren. Er ist STVO konform gefahren, was gerade ging. Ich bin ebenfalls STVO konform aber höchstens 120km/h gefahren. Ratet wie viel eher er am Ziel war. Genau 7 Minuten. Warum? Weil er am der Raststätte Rudolphstein zum tanken raus musste. Da habe ich ihn dann wieder überholt. Ich musste die ganze Strecke nicht tanken. Also hatte er auf rund 700km genau 7 Minuten Vorsprung. Die Rückfahrt war an einem Freitag. Abfahrt gegen 13 Uhr in Bremen.

    • @danielb.9238
      @danielb.9238 11 днів тому

      Trotzdem kein Grund für Kommunismus.

    • @MaSeefi
      @MaSeefi 11 днів тому

      @danielb.9238 Genau solche Kommentare waren hier gewünscht.

    • @danielb.9238
      @danielb.9238 11 днів тому

      @MaSeefi dann passt es ja.👍

    • @Suchtzocker
      @Suchtzocker 10 днів тому

      Neutral gesehen:
      Unterschied 100 zu 200 km/h
      100km in der Stunde fahrt ...
      War jetzt nicht so schwer...
      Auf 4 Stunden fahrt coverst du 400km weniger als der der 800 fährt ...
      Bei deinem Beispiel ist klar ersichtlich das eben "nicht mehr ging" und die Durchschnittsgeschwindigkeit nicht allzuweit auseinander war.
      Ich finde das sollte man selbst entscheiden dürfen ob man mit 150 fährt oder mit 100 ... zu langsam ist halt leider auch gefährlich auf lange Strecken wg. erschöpfung ect.

    • @MaSeefi
      @MaSeefi 10 днів тому

      @@Suchtzocker Auch wenn es schon Jahre her ist, aber wo auf dieser Strecke ist die Geschwindigkeit frei gegeben? Wo sind Baustellen? Wo Geschwindigkeitsbegrenzungen? Genau, die Strecken ohne Beschränkungen sind fast nicht vorhanden. Nirgendwo in Deutschland.

  • @shremich4583
    @shremich4583 12 днів тому +1

    Nach wie vor vollkommen ohne Tempolimit sind die
    indischen Bundesstaaten Vanuatu, Pradesh und Uttar sowie
    Nepal
    Myanmar
    Burundi
    Bhutan
    Afghanistan
    Nordkorea
    Haiti
    Mauretanien
    Somalia und der
    Libanon.

  • @ichbinich2734
    @ichbinich2734 13 днів тому +3

    lol die Tonspur auf Englisch ist ja Hammer

  • @bijay5873
    @bijay5873 12 днів тому +1

    130 finde ich ok. Ich bin ohne Weiteres bereit, für die Vorteile, die offensichtlich sind, auf die Freiheit, schneller zu fahren, zu verzichten. ..... Bin ich auch bereit auf eure Freiheit zu verzichten??? Darüber muss ich noch nachdenken.

  • @jorggroekappenberg8006
    @jorggroekappenberg8006 13 днів тому +3

    Auf der Isle of Man gibt es kein Tempolimit.

    • @siegfriedschmitt3496
      @siegfriedschmitt3496 12 днів тому

      @@jorggroekappenberg8006 am besten ziehst du dorthin

    • @rolandeberle4995
      @rolandeberle4995 9 днів тому

      Na da können sich die Tempo Süchtigen doch alle anmelden und zeigen was Sie drauf haben.

  • @meinereiner7771
    @meinereiner7771 12 днів тому

    Bei uns Hessen gibt's auch noch die Bündelungsbehörde, selbst wenn der TÜV die Reifenbindung austrägt, sagt die Bundesbehörde nein.

  • @BMWRaider
    @BMWRaider 12 днів тому +1

    Rechte Spur ist Lava 🤣🤣🤣🤣

  • @meinereiner7771
    @meinereiner7771 12 днів тому

    Tempolimit wegen dem Umweltschutz finde ich einen Tropfen auf den heißen Stein. Solange es Öltanker und Kreuzfahrt Schiffe gibt die das 100 fache an CO2 Ausstoßen. Das sind Unternehmen die den größten Umsatz machen, die könnten Umweltfreundlich Schiffe sofort bauen lassen.

    • @OliverMoses-g9t
      @OliverMoses-g9t 10 днів тому

      Überall ist Tempolimit, nur Deutschland weitgehend nicht... und wenn ich mir anschaue, wie sich der Verbrauch bei meinem Auto ändert, wenn ich mal statt 110 nur auf 130 gehe: 20% Mehrverbrauch. Und mein Nachbar, ein selbsternannter zweiter Michael Schumacher, wenn der erzählt, was er verbraucht... Nö, da bin ich viel zu geizig für. Und mir kann keiner erzählen ,dass damit nicht auch entsprechend mehr CO2 in die Luft geblasen wird. Aber auch hier gilt die alte Rechnung: Wenn alle sich etwas zurücknehmen, könnten wir doch den ein oder anderen Tanker vermeiden! Und damit den hohen Co2-Ausstoß von denen und den Raffinerien. Und die alten Teile müssen ne Weile fahren, damit die Kosten wieder reinkommen. Ähnlich wie LKW.
      Kreuzfahrtschiffe sind auch so was, was ich vermutlich nie verstehen werde. So was wäre kein Urlaub für mich. Aber jedem das seine, manche müssen halt 5 mal im Jahr irgendwohin fliegen, am Besten Fernstrecken.
      Aber wir haben halt mit einem Tempolimit (und das muss nicht bei 100 oder 120 liegen) ne reale Chance, immerhin etwas CO2 einzusparen... und auch Feinstaub. Der Reifenabrieb, der ja einen guten Teil davon ausmacht, ist bei 120 in jedem Fall deutlich geringer als bei 250! Da verbrauchen sich die Reifen doch deutlich heftiger pro km.
      Aber in jedem Fall denkt dran: Angepasstes Fahren ist immer gut, man muss nicht immer 200+ fahren, speziell auf 2-spurigen Autobahnen oder bei schlechter Sicht / Wetter.
      Was ich letztes Jahr bei solchen Fahrten erlebt habe... teilweise unfassbar.

  • @shremich4583
    @shremich4583 12 днів тому

    Wie viel Prozent der deutschen Autobahn sind unbegrenzt?
    Zum Zeitpunkt Januar 2019 galt auf rund 57 Prozent der Autobahnkilometer kein Tempolimit. Auf weiteren rund 13 Prozent galt ein vorübergehendes Tempolimit aufgrund von Bauarbeiten. Streckenabschnitte mit einem Tempolimit machten rund 30 Prozent der Autobahnkilometer in Deutschland aus.
    Verteilung der Autobahnabschnitte mit und ohne Tempolimit in Deutschland 2019 - Statista

  • @peterw.herrmann150
    @peterw.herrmann150 13 днів тому +1

    11:34 Die Pest ist nicht das Problem, die Ratten sind das Problem.

  • @dondoelpes4658
    @dondoelpes4658 12 днів тому

    Es gibt eine Tour die ich immer wieder mal fahre ca. 1200 Kilometer, die schaffe ich in 12 Sunden wenn ich ohne Pause durch fahre und den Wagen dort wo es geht mit 160/170 km/h rollen lasse. Dann komme ich an und fühle mich fit. Ab der dreizehnten Stunde wird es sehr mühsam und macht ab da keine Laune mehr. Viele vergessen, bei der Tempolimit Diskussion, daß es auch Langstrecke gibt.
    LIEBEn Gruß

    • @shremich4583
      @shremich4583 12 днів тому

      👍 und da macht es einen Unterschied ob man 130 oder 170 fährt. 160/170 ist auch gut zu fahren.

  • @RoninXB
    @RoninXB 13 днів тому

    Ich fahr sehr selten Autobahn daher ist es mir um ehrlich zu sein egal, schlimmer würde ich ein Limit auf der Landstraße von z.B. 80 finden wie in Frankreich.
    Aber klar eine Grenze bei z.B. 130 bringt schon einen sauberen Verkehrsfluss allerdings muss man dann auch zusehen das von unten her sich auch an diese grenze gehalten wird, weil wen zwischen diesen 130ern dann ständig ein 90er rum eiert bringt das das System auch wieder durcheinander, zum Teil wäre dem Verkehrsfluss mehr geholfen wen die Leute sich an das Rechtsfahrt gebot halten würden.
    Euer Beispiel bei um 29:00 hat aber eben 1 Problem, als die Person den Überhohlvorgang eingeleitet hat war von euch unter Umständen noch nichts zu sehen bzw. sind Geschwindigkeiten für viele Menschen schlecht Einzusätzen, da wissen wir als Motorradfahrer ein Lied von zu singen.
    Weil das bei den Parteien nie so rüber kommt, wir zahlen in Zukunft für das nicht einhalten der EU Klimaziele Strafen, das Geld ist also weg ob wir was machen oder nicht, jetzt kann jeder selbst für sich entscheiden was sinnvoller ist vielleicht auch für die Zukunft.

    • @OliverMoses-g9t
      @OliverMoses-g9t 10 днів тому

      Ich fahre recht gemütlich mit max 105-110... einfach weil mein Auto schon bei 130 20% mehr Verbrauch hat. Aber ich bin auch kein Hindernis. Ich gehe aufs Gas, wenn ich mal überhole, ansonsten schwimme ich eigentlich immer ganz gut im Verkehr mit. Halt auf der rechten Spur. Wer Spuren allerdings durch unangepasst langsame Fahrweise oder wegen Missachtung des Rechtsfahrgebots "verschwendet"... ja, die Leute kann ich auch nicht abhaben. Aber genau so wenig die, die meinen, die linke Spur gehöre nur ihnen und wer dort langsamer fährt, darf nicht hin.

  • @dondoelpes4658
    @dondoelpes4658 13 днів тому

    Ich bin für ein Tempolimit 180 km/h auf der Autobahn, aber nur wenn ein neues Tempolimit 180 km/h für die Landstrasse eingeführt wird.
    Die Politik lebt von Kompromisse hat ein Politiker mal gesagt. LIEBEn Gruß

  • @manfromthenorth
    @manfromthenorth 13 днів тому +1

    Wen würde das wundern. Besser als Sprit € 4,00 / Liter. Kommt aber auch bestimmt irgendwann.

  • @stoizismus
    @stoizismus 12 днів тому +1

    Am besten auf 30 reduzieren 🤣

  • @achimpancke4709
    @achimpancke4709 12 днів тому

    Entweder Geschwindigkeitsbegrenzung, oder Baustelle oder LKW ! Wir haben praktisch eine faktische obwohl keine gesetzliche Geschwindigkeitsbegrenzung. Die kurzen Streckenabschnitte wo man mal schneller fahren kann bringen letztendlich kaum was. Wegen mir wären 130 km max ok.

    • @OliverMoses-g9t
      @OliverMoses-g9t 10 днів тому

      130-140 finden mindestens wohl 90% der Leute ok, weil die eh nie schneller fahren. Sagen zumindest Statistiken bei Messungen.

  • @christianlappat1566
    @christianlappat1566 10 днів тому

    Da ich schon immer dort wo ich will so schnell fahre wie ich lust habe interessiert mich das nicht😂

  • @dieterhardt1380
    @dieterhardt1380 12 днів тому

    "130 km/h oder weniger"
    Die Unfallzahlen würden eher steigen, da viele die oft kürzeren und gefährlicheren Wege über Landstraßen benutzen würden.

    • @OliverMoses-g9t
      @OliverMoses-g9t 10 днів тому

      Glaube ich weniger. Passiert wohl nur, wenn auf der Landstraße dann auch 130 oder mehr gefahren wird.

  • @DexterJP84
    @DexterJP84 12 днів тому

    "Du schwimmst mit. Wie in so nem Fischschwarm."
    Sorry, aber den Quallenmodus stell mich mir gerade auf der Autobahn echt schwierig vor. Erst schlafen einem die Füße ein und dann kommt es zu erhöhten Unfallzahlen wegen Sekundenschlafes. Kann man nur von abraten. KEIN TEMPOLIMIT!!! ;-)

    • @OliverMoses-g9t
      @OliverMoses-g9t 10 днів тому +1

      Der Sekundenschlaf kommt auch bei 250... und der Einschlag wird ein kleines bisschen heftiger als bei 130. Bei Müdigkeit hilft kein Red Bull, Kaffe oder laute Musik oder viel zu schnell fahren: Da hilft ausnahmslos Pause machen und ne kurze Runde pennen.
      Spätestens wenn viele Autos autonome Fahrfunktionen haben, und man die nutzen will, wird es ein Tempolimit geben. Allerspätestens dann. Weil diese Systeme sonst nie richtig arbeiten und ihre Möglichkeiten ausschöpfen können.

  • @marbo4977
    @marbo4977 12 днів тому

    Kurios ist doch , das es beim Auto keine Marken Bindung bei Reifen gibt. Warum also beim Motorrad!??

  • @Laryfary100
    @Laryfary100 12 днів тому

    Ich steige dieses Jahr von 98PS auf 23PS um. Ich bin dann für Tempolimit 118km/h. 😂 Spaß beiseite, auf welcher Autobahn in Deutschland kann man denn noch unbeschränkt fahren? Und wo in Deutschland gibt es überhaupt noch gepflegte Straßen die nicht aussehen wie 500 mal mit Bitumen geflickt?

    • @OliverMoses-g9t
      @OliverMoses-g9t 10 днів тому

      Hier gibt es solche Straßen. Die sehen aus, als wären sie noch nie geflickt worden. Alle 2-3 Monate im Winter. Ne, ernsthaft: Die Hauptverkehrsstraße im Ort ist mittlerweile eher ein Feldweg. Quasi von einem zu nächsten Tag sind 30cm tiefe Schlaglöcher drin, das wird notdürftig zugedeckelt und hält vielleicht 3 Monate.
      Man hätte letztes Jahr die Möglichkeit gehabt, die mal komplett neu zu machen, weil die eh kaum benutzt wurde, als die Eisenbahnbrücke über die Straße saniert wurde und die Straße dort daher gesperrt war. Aber das hat man komplett ignoriert, irgendwann wird die Straße wieder komplett dicht gemacht, weil dann alles saniert wird. Ganz toll.
      So was zu planen, dass nur einmal gesperrt wird und man nicht einen riesigen Umweg mit ich glaube 8 meistens unabhängigen Ampeln nehmen muss (statt 2 Minuten ca 15 Minuten, aber nur, wenn wenig Verkehr ist).

  • @herbertherbie7175
    @herbertherbie7175 13 днів тому +5

    ich bin für tempolimit !! also 13okm/h für lkw's 😂

  • @armanv2428
    @armanv2428 6 днів тому

    Ich bin für Mindestgeschwindigkeit von 130 auf der linken Spur

  • @ReneGausW
    @ReneGausW 12 днів тому

    Bitte keine Begrenzungen!
    Btw, cooles Video 👍

  • @bockydocnn2825
    @bockydocnn2825 11 днів тому

    Ich hab nur ne 125ziger daher ist das Thema 100 oder 130 für mich nicht relevant. Aber warum immer die Diskussion von der Politik, jeder soll fahren dürfen wie viel er will und sich zutraut. Ich persönlich glaube nicht, das es weniger Unfälle oder tote gibt auf Autobahnen, das findet man leider eher auf Bundesstraßen.

  • @ridgeraiser
    @ridgeraiser 12 днів тому +1

    28:20 1h gespart als navi sagt. Navi geht nach etwa 120 130kmh, fährt man schneller, ist klar, dass man was weniger brauch. 😊
    Ich schaue diverse dashcam kanäle, fahre selbst schnell jenseits von 200 u auch kurzweilig über 250. Entsprechend habe ich oft u such sie auch diskusionen zu schneller fahren als die empfohlene richtgeschwindigkeit, da dann bei fast unfällen. Kommentare jaaa wäre er bicht so schnell gefahren bla u andere unlogischen argumente...
    was ist denn von den unfällen der verursachende grund?
    Weil wer wem vor die karre / das motorrad fährt! Und dabei paar stvo verstösse machte.
    Wie oft passieren denn unfälle wegen schnellfahren u kontrolle verloren oder stumpf blind auf einen drauf fahren entstanden?
    Keine ahnung, gibts keine zahl in den statistiken.
    Unfallreduzierung durch tempolimit ist auch nicht festzumachen. Im vergleich zu den anderen europäischen ländern liegen wir im mittelfeld bei verletzten u toten, also 50% mehr und 50% sind drunter mit recht grossem unterschied zu den sozusagen bestplatzierten. Also hat es einen ganz anderen grund.
    Im absatz vlt absehbar in den vorhandenen statistiken verletzte u tote durch unfälle, waren es jetzt 2/3 oder 3/4 aller toten u verletzten auf unserer bab 2022 hatten nichts mit irgendwas geschwindigkeit zu tun.
    Zurück zur unfallursache wegen rausziehenden von ausrede nicht gesehen, aber wohl eher nicht geguckt (dazu zählt auch nur 1x gucken für mich, fotoblick kannst nicht sehen ob wer wie schnell näher kommt), und war zu schnell... denen ist es quasi egal wie schnell wer fährt, die wären ja sowieso rausgezogen. Und da kommen die tempolimit befürworter mit, ja aber kannst weniger reagieren weil so schnell. Mmh konter, je schneller desto schwieriger zu treffendes ziel 😁 in ganz ganz kurz gesagt, mathe halt.
    Dazu noch, dieses rausziehen passiert einem ja nicht nur bei über 130, das passiert genauso häufig, wenn nicht sogar häufiger, bei tempolimit 120, 100 oder 80, selbst mehrspurig innerorts bei 50kmh! Also auch bei fast keiner differenzgeschwindigkeit, was ein weiteres deren argument ist.
    Bin jährlich in frankreich, spanien u schweiz unterwegs, mit wohnwagen, also nicht am heizen, und da ist es nicht besser. In der schweiz stadtautobahn 80 hätte ich fast mein heftigsten unfall ever gehabt, vom reisebuss übersehen worden machte spurwechsel u drückte mich fast in eine betonwand, möglicherweise brückenpfeiler, wäre es nur 15 20m später passiert...
    Zum gesagten, tempolimit wegen lärm 😅 so ein schwachsinn, grad innerorts, plus am beßten 30erzonenviertel mit nur rechts vor links, gas bremsen gas bremsen usw. Ich stand nu in über 20 jahren kfz fahrer des öfteren auf bab parkplätzen u raststätten, unterschied beim lärm?! Wieviel 5 10db? 😂
    Und schallmauern etc, oftmals senkrecht, zur seite abgeschrägt wäre deutlich sinnvoller (schall nach oben ableiten statt zwischen 2 mauern wie im hausflur)...
    Bei mdhr verkehr, logisch, wenn nicht frei, wird schnellfahren eh nicht gehen, macht ein tempolimit überflüssig. Man kommt sich aber verarscht vor, wenn frei u man darf nicht. Die angesprochene stunde gespart einfach mal auf ein arbeitsweg 2x mal 5 tage mal 4 wochen auf 10 monate (plus freizeit) ausrechnen, was zb an zeit verloren geht von 200 zu 120 als tempolimit. Bei fiktiven 70km bei mir ums eck komme ich da auf 4 tage im jahr plus freizeitkilometer noch obendrauf. Und muss halt 30 bis 70km bab fahren um schöne landstrassen vorzufinden ❤🏍❤
    Übertrieben von könnte zu 120 mit realtime auf besagter 70km strecke (davon übrigens 10km lärmtempolimit 120 + 5km 80 u bis vor haustür 2 ampeln) 25min zu mmh mindestens 50min bei 120, also halbe zeit.
    Ach genau, warum ist es eigentlich voller als es sein müsste? Mittel- u linksspurschleicher! Wenn man selbst mit einem transporter mit v max gefahren 120 130 srändig genötigt wird auf die falls vorhandene dritte linke wechseln zu müssen um an jenen vorbei zu kommen die meinen wegen 5 10 kmh einen anderen zu überholen u halt nicht mehr nach rechts wechseln. Mein gedultsrekord war auf 2spurig einem 36km hinterher zu fahren obwohl es unterdurchschnittlich viel verkehr war, also wirklich viele ausreichebd grosse lücken gab, aber nein stur 110 120 auf links... Und da die polizei das höchst selten quasi fast gar nicht verfolgt, bußgeld zu schreibarbeit lohnt sich nicht, o-ton aus tv doku ein polizist sagte es, wurde in den 20+ jahren wo ich nun den lappen habe diese geradezu herangezüchtet. Verbreitung des tempomats hat das wohl noch ordentlich unterstützt, denn es gibt auch keiner gas um etwas schneller in die lücke zu fahren, rechts rüber gewohntes tempo... ach ja treibstoffsparen 😅
    Klar ist das nicht objektiv von dashcam aufnahmen, sehs aber selbst täglich, wenn auf sicht gute 4km rechte spur ein kfz zu sehen ist, 10 15 in der mitte meist zwischen 100 u 120 u eine schlange auf der linken beßtenfalls ein schnellerer mittelspurschleicher def zum linksspurschleicher mit 140 150 wird, dann läuft was falsch...
    Und wehe man überholt dann rechts (so wie links also nix riskant u zu eng), dann biste ein pöser raser... 😮‍💨
    Und ja, wenn ich 5+ km hinterher fahre u der schon 3x in eine grosse lücke hätte wechseln können, zieh ich rechts vorbei. Und dann schaust du dir die leute auch mal an, vom bike oder transporter aus ja gut einsehbar, die sitzen am steuer wie halb eingeschlafen vorm fernseher... oder völlig abgelenkt mit angeregtem gespräch.
    Also wie man vermutet, bin sowas von klar gegen tempolimit! Es gibt dtellen u abschnitte, wie auch auf landstrassen, muss wohl nicht aufzählen erklären, ja, sinnvoll, finde auch immer mal wieder stellen wo es mit zusätzlichen rotweis schildern perfekt wäre, vorallem in österreich, nichts dagegen. Ebenso u eher häufiger würde ich an zig stellen entsprechendes tempolimit aufheben u ggf einfach ein warnschild hinstellen, rotweis von kir aus auch, wenn auf einer unkurvigen szrasse dann doch mal ne kurvigere kurve kommt. Man könnte auch die blauen temposchilder, empfohlene geschwindigkeit, und eben mit hinweis pkw, transporter und oder lkw hinstellen, wer dann ein unfall bei nachgewiesen 100 statt empfohlen 80 baut... (wie unrechtlich bei der haftung bei über 130 auf bab bei unfall immer mal wieder gemacht wird. Nicht schuld, aber bei haftungsstreitigkeiten dann möglicherweise als opfer noch anteil des nicht verursachten gesamtschadens zu xy% mitzahlen. Eigene karre totalschaden u noch mehr zahlen 👎).

    • @dondoelpes4658
      @dondoelpes4658 11 днів тому

      👍

    • @OliverMoses-g9t
      @OliverMoses-g9t 10 днів тому

      Grundsätzlich ist es so, dass man immer damit rechnen muss, dass andere Fehler machen. Auch sich selbst muss man dabei mit einschließen. Soll nicht heißen, dass man damit automatisch mit Schuld hat, wenn andere nen Fehler machen und es zu nem Unfall kommt.
      Wenn aber auf ner 2-spurigen Autobahn einer mit 250 lang knallt, rechts LKW sind, auch wenn nur ab und zu, muss sich schon die Frage gefallen lassen ,warum er mit 160kmh Differenz links fährt. Ohne Wenn und Aber! Dann kann einer, der rechts fährt und in em Augenblick vielleicht 120 oder 130 drauf hat und am LKW vorbei will, vermutlich nur schlecht erkennen, dass von hinter einer mit so nem Tempo kommt. Ja, so isses!
      Ich fahre auch meistens nur mit 110, wenn überhaupt, kommt halt auf den Verkehr an, aber wenn ich mal überhole, wird das echt zum Glücksspiel, weil es einige gibt, die hemmungslos das Gaspedal als Waffe benutzen. Wenn ich überhole, gebe ich mal richtig Stoff, aber das war's dann auch. Und wisst ihr was: Ich komme auch bei langen Fahrten recht entspannt und stressfrei an. Das größte Kompliment das man mir mal gemacht hat war, ich fahre "langweilig". Ja, gern geschehen. Ich muss weder Stress machen noch brauche ich Adrenalin im Überschuss! Darüber bin ich lange raus! In meiner Zeit als Autofahrer habe ich nicht nur einmal erleben "dürfen", was eine schnelle und in diesen Fällen immer auch unangepasste Fahrweise bewirkt: Üble Unfälle, Tote und Schwerverletzte, leider oft auch Unbeteiligte. Bestes Beispiel ist eine Brücke über die Eisenbahnstrecke: Es geht steil hoch, dann halbwegs eng um die Kurve. Absolutes Überholverbot, 70 ist erlaubt, ist auch ok. Es hat mittlerweile 3 Tote wegen völlig idiotischen Überholmanövern dort gegeben, und immer sind die Verursacher ohne große Verletzungen rausgekommen.
      Seit man die Unfallmarkierungen regelmäßig erneuert (seit bestimmt 5 Jahren sind die da deutlichst zu sehen), ist immerhin nix mehr passiert.
      Das ist halt unsere Ich-Gesellschaft. ICH kann das, ICH habe alles unter Kontrolle, ICH bin der Größte... nix ist! Keine Ahnung, was solche Leute immer kompensieren müssen, aber ihr habt NIX unter Kontrolle. Das ist nämlich bei solcher Fahrweise nicht möglich. Ihr hattet bisher schlicht Glück! Auch ,weil andere gewaltig auf euch aufpassen. Und wenn einer das mal nicht schafft, ist er schuld, nicht ihr. Denkt mal drüber nach!

  • @Wanderhuren
    @Wanderhuren 12 днів тому +1

    Ich bin für die Richtgeschwindigkeit 130 bei zweispurigen Autobahnen und für die Mindestgeschwindigkeit von 130, auf der linken Spur, bei dreispurigen (und mehr) Autobahnen.

    • @OliverMoses-g9t
      @OliverMoses-g9t 10 днів тому

      Bei 2spurigen eher Tempolimit auf 130 oder 150... rechts sind immer (auch am Wochenende) LKW, da ist mehr einfach unverantwortlich. Trotzdem fahren dann manche immer noch mit 250 vorbei... oder wie man bei uns sagt: Der fährt nicht zu schnell, der fliegt zu tief!

  • @moto-shed
    @moto-shed 7 днів тому

    Ehrlich Leute, was soll das? Wer auf der Landstraße 80 fahren möchte, soll das in Gottes Namen tun und auch wer sich auf der Autobahn mit 100 gut fühlt, prima. Solange man sich an die Regeln hält (Rechtsfahrgebot) soll jeder das machen und gehört nicht angeklagt! Ich würde mir eher Gedanken machen, mit 200 an jemand vorbei zu donnern, der 100 fährt.Die.geschilderte Sichtweise ist ein Ausdruck völliger Intoleranz. Sorry

  • @Mattes867
    @Mattes867 12 днів тому

    Um ehrlich zu sein finde ich es nicht gut,das ihr die Parteien mit ansprecht.Denn unser Tempolimit ist unser kleinstes Problem.Außerdem hat bis Dato keine der Parteien solche Wahlversprechen durchgesetzt.Bitte einfach nur das Tempolimit ansprechen ohne Parteien mit ins Spiel zu bringen.Habe somit diese Video nicht zu Ende gesehen.Einfach zu sehr am Thema vorbei.

  • @andreasellebracht8771
    @andreasellebracht8771 12 днів тому

    Bei EU Zulassung muss nur die Größe passen. Ob eine Marke eingetragen ist, ist bei EU Zulassung egal. Das zum Thema Recherche.

  • @u.g.3668
    @u.g.3668 11 днів тому

    leidliches Thema, mir aber total egal, davon mache ich nicht mein Wahlkreuz abhängig.
    BAB sowieso nur mit Dose und entspannter V.
    Rasen ist anstrengend, wenn man es verantwortungsvoll und ohne Risiko (für andere) macht.

    • @OliverMoses-g9t
      @OliverMoses-g9t 10 днів тому

      Dann nennt man das aber nicht Rasen, sondern Schnellfahren. Rasen hat durchaus nen negativen Beigeschmack.

  • @vertdesir
    @vertdesir 7 днів тому

    Bin Biker. Bin für Tempolimit.
    Warum? Weil ich Sani bin! Weil genau diese Limits die Folgen der Fahrer sind!

    • @dondoelpes4658
      @dondoelpes4658 5 днів тому

      Hei, Ich verstehe ihr Argument aus ihrer Sicht. Eine Frage dazu, Sie wissen aber schon daß niemand gezwungen wird am Strassenverkehr teilzunehmen? Risikoabwägung und Verantwortungsbewußtsein liegt bei jedem von uns. Ich kenne eine Mutter,
      die hat in der Reha gearbeitet, die hat ihren Kinder das Moppedfahren verboten, die hat genauso gedacht wie Sie, die ist jedes Jahr mit ihrer gesamten Familie zum Ski laufen gefahren. Fragen Sie mal ihre Kollegen in den Alpen, die werden ihnen bestätigen daß die Wintersaisson viel stressiger ist als das was der Sommer so bietet. LIEBEn Gruß

    • @vertdesir
      @vertdesir 5 днів тому

      @ danke KI

  • @classicpilot666
    @classicpilot666 13 днів тому

    Man man, macht "mir" bloß nicht die Landstraße kaputt. Achtzig, so weit kommts noch🤨 ... (René und Kay sind jetzt nicht gemeint)

  • @Ahlon1976
    @Ahlon1976 13 днів тому +12

    Mit Tempo 130 wäre ich einverstanden. Mit 100 nicht. Da 130 bisher schon nicht durchsetzbar war,warum dann auf einmal 100??

    • @axeljager5132
      @axeljager5132 12 днів тому +6

      Wir benötigen kein Tempolimit,es müssen nur geltene Gesetze umgesetzt werden rechts Fahr Gebot, überhol verbotene 50kmh mit Nebelschlussleuchte dann wären einige Probleme vom Tisch. Grüße aus Unterfranken

    • @TheRoteSchlange
      @TheRoteSchlange 12 днів тому

      Hallo aus Unterfranken ​@@axeljager5132

    • @Gummiknautscher
      @Gummiknautscher 12 днів тому

      Das ist nur um die Leute in Aufruhr zu halten also psychisch. Psychische Beanspruchung, also negative Beanspruchung. Bedingt viele Krankheiten, früher Todesfälle und auch Unzufriedenheit. Und das ist ja die Absicht auf der ganzen Welt eigentlich. Es wird immer noch daran gearbeitet, die Menschheit ein kleines bisschen zu dezimierenbis so ungefähr 1,5 oder 1,8 Milliarden. Menschen auf der Erde leben. Ich glaube, so war die Maßgabe.

    • @floofbiker
      @floofbiker 10 днів тому +2

      @@axeljager5132Stimmt! Wenn sich mehr Kraftfahrer darauf konzentrieren würden, hätten wir deutlich weniger Staus, Unfälle etc. Das würde die ausgestoßenen Emissionen doch schon ein gutes Stück verringern

  • @a.b5139
    @a.b5139 11 днів тому

    100 km/h auf der Autobahn 😮Dann werden Motorräder über 500ccm bald aussterben😅

    • @OliverMoses-g9t
      @OliverMoses-g9t 10 днів тому

      Genau so wenig wie Autos mit 500 oder mehr PS... es gibt immer Leute, die so was brauchen (fürs Ego). Da kommt es auch heute nicht drauf an, ob das irgendeinen Sinn macht.

  • @dino_t.o.o
    @dino_t.o.o 13 днів тому +2

    Man sollte statt eines Tempolimits auf Autobahnen eine Mindestgeschwindigkeit für jede Spur einführen. Die sollte dann von rechts nach links ansteigen, damit kann auch jeder schnellere Fahrer mit seinem Geschwindigkeitsüberschuss kalkulieren.

    • @shremich4583
      @shremich4583 13 днів тому

      das wäre sinnbefreit, ist durch das Rechtsfahrgebot automatisch so.

    • @OliverMoses-g9t
      @OliverMoses-g9t 10 днів тому

      @@shremich4583 und wird genau so ignoriert.

  • @sigischrotter5668
    @sigischrotter5668 12 днів тому

    Bei autonom bitte mit dem Zug fahren

  • @frankdd3ji49
    @frankdd3ji49 11 днів тому

    Jeder kann so schnell fahren wie er will, Tempolimit völlig unnötiges Zeug. wenn die Strecke frei ist will ich auch die 292km/h fahren die im KFZ-Schein eingetragen sind. Sonst können wir auch alle ein E-Auto fahren und sind genau da wo man uns hindrängen will.

  • @DirkBurmeister-b7v
    @DirkBurmeister-b7v 9 днів тому

    Leute, das ist ein typisch deutsches Gejammer! In fast ganz Europa gibt es Tempolimits und die Deutschen fahren dennoch in ganz Europa in den Urlaub. Nur zu Hause wollen wir Das nicht akzeptieren! Why!
    Gruß Dirk Burmeister/ Asgaard64

  • @hecklerskochstudio9529
    @hecklerskochstudio9529 12 днів тому

    Toll wie "wertfrei" Ihr berichtet. Nicht einmal der Name geht Euch über die Lippen... Dann lasst es doch lieber!

  • @Angry_Lion
    @Angry_Lion 8 днів тому

    naja für motorräder ja ausreichend

  • @JamesBond-ns5eh
    @JamesBond-ns5eh 10 днів тому

    Wenn 100km/h auf Autobahnen je gelten sollte, dann muß ich eben auf den anderen Straßen schneller fahren, oder wieder eine MZ ETZ 150 kaufen! lol

  • @dieterbeemer1329
    @dieterbeemer1329 12 днів тому +1

    Ist vielleicht n bisschen am Thema vorbei, aber mich hat die Bemerkung von Kay " ich hasse Regularien" getriggert. Ist mein Lieblings(hass)thema und ich könnte jedesmal aus dem Stand raus explodieren. Bin mittlerweile fast 70 Jahre und fahre immer noch gerne - sowohl Auto als auch Motorrad. Wenn ich mir die Entwicklung der letzten Jahrzehnte ansehe - nicht nur im Bereich Verkehr - geht es tendenziell von Eigenverantwortung hin zum bloßen Befolgen von Richtlinien bzw. Gesetzen. Der einzige Grund für Geschwindigkeitsbegrenzungen ist das fehlende Fahrvermögen der meisten (jüngeren?) Verkehrsteilnehmer. Durch die weitestgehende Orientierung an Regeln oder Verkehrszeichen wird die reale Beurteilung von Verkehrssituationen/Straßenverhältnissen vernachlässigt. Verstärkt wird das ganze durch das immer weiter um sich greifende Angebot von Assistenzsytemen, autonomes Fahren kommt einer Entmündigung des Fahres gleich, obwohl es auf Langstrecken durchaus seinen Reiz hätte. So ich könnte noch stundenlang weiter lamentiern, aber wahrscheinlich ist das nur die Meinung eines starrsinnigeen alten Greises, der sowieso besser seinen Führerschein abgeben sollte

    • @klaushe9146
      @klaushe9146 12 днів тому

      Das wäre es auch noch, wenn Ältere ihren Führerschein besser abgeben sollten. Die Jungen sollten bedenken, jeden Tag wird jeder Mensch einen Tag älter. For ever young ist eine Illusion.

  • @siegfriedschmitt3496
    @siegfriedschmitt3496 13 днів тому +5

    Ja, 130 kmh!
    Das reicht Dicke 😮

    • @dondoelpes4658
      @dondoelpes4658 13 днів тому

      Nein! LIEBEn Gruß

    • @paulw.8016
      @paulw.8016 13 днів тому

      Genau 130 km/h innerorts. Jetzt brauchen wir nur noch was für außerorts👌🏻

    • @shremich4583
      @shremich4583 12 днів тому

      @paulw.8016
      130 hat man mit entsprechender Motorisierung auf dem Bike schnell drauf.
      mit meiner T120 habe ich an Ortsendeschild schon mal 80 und kurz danach 120.
      eine meiner Strecken geht neben einer Bahnlinie her, mal kurz auf 170 und dann bis zum nächsten Ort wieder auf 50 ausrollen lassen macht Laune, würde aber im Fall der Fälle ausreichen um eine Weile Fußgänger sein.

    • @siegfriedschmitt3496
      @siegfriedschmitt3496 12 днів тому

      Wäre auch gerecht😮​@@shremich4583

  • @Bmwf800s
    @Bmwf800s 13 днів тому +2

    Hallo ihr Zwei... Mir ist es völlig egal ab Tempolimit kommt oder nicht..besonders schnell fahren bringt eh nichts . Begründung: hohe Geschwindigkeit bedeutet höheren Spritverbrauch, habe sehr oft erlebt sie rasen an mir vorbei und irgendwann sind sie wieder hinter mir. Weil den ganzen Zeitvorsprung den sie nun hatten beim Tanker verloren gegangen ist🤣🤣🤣 ich persönlich fahre sehr oft über die A2 von Berlin nach Lauenau. Mit dem Motorrad schon gar nicht mehr weil das einfach nur langweilig ist. Schnalle das Ding auf mein Hänger und gut ist.... Einfach und für Autobahn bequemer. Und dann kann's auch regnen von mir aus..🤣🤣🤣 wie ihr schon sagtet es gibt eh nur noch wenige strecken wo man Vollgas fahren kann daher sinnfreie Umsetzung. Soviel dazu... Bikergrüsse aus Berlin 🖐️

    • @dondoelpes4658
      @dondoelpes4658 13 днів тому

      Der Begriff Rasen macht mich einfach nur rasend. LIEBEn Gruß

    • @Bmwf800s
      @Bmwf800s 13 днів тому

      @dondoelpes4658 schnell fahren besser?

    • @dondoelpes4658
      @dondoelpes4658 13 днів тому

      @@Bmwf800s , hahahaha, viel besser! Riskant oder unachtsam fahren noch besser. Wenn jemand schnell ist und dabei voll konzentriert und es auch noch drauf hat dann finde ich dies unproblematisch. Mich nerven die Verkehrsteilnehmer die unkonzentriert sind und die vielen Telefonisten, es werden immer mehr und die die ihre Spur nicht halten, die die nicht wissen das dieser Fahrstreifen über den man auf die Autobahn kommt Beschleunigungsstreifen heißt, die die denken beim auffahren auf die Autobahn ist das Reisveschlußsystem Pflicht, die die dann mit 60/70/80 km/h auf die Bahn auffahren und erst nach 500 Meter anfangen schneller zu werden, weil ihnen da erst auffällt daß sie auf der Autobahn sind.
      Danke für Ihre Antwort. LIEBEn Gruß

    • @Bmwf800s
      @Bmwf800s 12 днів тому

      @@dondoelpes4658 oh ja Spezialisten genau mein Ding.....🤮🤮🤮

    • @OliverMoses-g9t
      @OliverMoses-g9t 10 днів тому

      @@dondoelpes4658 Für mich macht der Begriff "rasen" oft mehr Sinn als "schnell fahren"... rasen drückt halt auch mit aus, dass das in der Situation einfach unangebracht bzw. unangemesesen ist.
      Wenn die Situation es erlaubt, ja, fahrt schnell, aber bitte nur mit gut gewartetem Equipment. Bei 250 kann ein Reifen schon mal platzen, weil man vor Ungeduld etwas zu heftig über nen Bordstein gefahren ist, egal ob der Reifen neu oder alt war. Oder es kann was auf der Straße liegen (daher ist das Nachts völlig bescheuert), bestes Beispiel war die Wildsau, die ich mal erwischt habe: Ich war relativ langsam unterwegs, konnte noch auf ca. 70 abbremsen. Das Vieh voll erwischt, und die nächsten sind dann mit 200+ drüber. Für mich ein Wunder, dass die nicht völlig unkontrolliert ins Schleudern kamen, und nur weil wenig Verkehr war, gab es keinen Massenunfall. Hat aber für mindestens 2 Totalschäden (nicht bei mir) und 3 weiteren schwer beschädigten Fahrzeugen gereicht. Und warum ist denen das passiert? Weil ein Warnblinker an der Seite keine Bedeutung bei dem Tempo hat. Vom Wahrnehmen, dass was nicht stimmt bis zum Aufschlag auf die Wildsau sind bestenfalls 1-2 Sekunden vergangen... wer mir jetzt noch was von "habe alles unter Kontrolle" erzählt, lügt sich selbst was vor!
      Das ist auch ein Grund, warum ich absolut für ein Tempolimit bin, nicht 100, aber 130 oder 150 wäre durchaus ok, für den überwiegenden Teil der Autofahrer. Aber es gibt natürlich immer ein paar, die keine Grenzen akzeptieren können oder wollen.

  • @sorecentipede
    @sorecentipede 13 днів тому +3

    Temp 100?? Demonstrieren, Demonstrieren Demonstrieren!!!

  • @FlorianMüller-r7h
    @FlorianMüller-r7h 11 днів тому

    Liebe Leute,hört bitte auf Politisch zu werden!!!!!

  • @gustiwu5518
    @gustiwu5518 10 днів тому

    Grüne würden 30 km/h auf Autobahnen wollen 😂😂

    • @OliverMoses-g9t
      @OliverMoses-g9t 10 днів тому

      Dann sollen die Grünen auch endlich komplett auf Flugreisen und Verbrenner-Autos verzichten müssen. Erst dann kann man die überhaupt mal als Gesprächspartner für voll nehmen. Da sind doch die größten Heuchler überhaupt!
      Vielleicht merken die dann mal, was die E-Autos für ein ausgemachter Mist sind... und sie dürften halt nur E-Autos fahren, die sich auch "jeder" leisten kann.

  • @SnowmanIkkaan
    @SnowmanIkkaan 13 днів тому

    Ja. Machen. Dafür Demonstrieren. Ups, tun wir ja schon seit Jahrzehnten. Wäre wohl an der Zeit mal drauf zu hören. Btw könnte man das auch wieder zurückbauen wenn denn der Verkehrssektor es Mal auf die Rille bekommt kein CO2 auszustoßen. Related: Elektromotorräder total overpriced. Deutschland verpasst Akku- und Fahrzeugentwicklung. Ich bin Motorradfahrer, kein Verbrennungsrollmaschinenfahrer.

    • @OliverMoses-g9t
      @OliverMoses-g9t 10 днів тому

      E-Motorräder sind nicht nur völlig überteuert. Sinnvolle Reichweiten sind halt physikalisch nicht hinzukriegen... wie will man ne 40 oder 50kwh Batterie unterbringen? Und weniger ist halt nur für Kurzstrecken sinnvoll. Die Teile verbrauchen halt nicht so viel weniger als E-Autos... Und 20.000 oder mehr € für ein Mopped, das ich nur für Kurzstrecken einsetzen kann... ne, mir fehlt da echt jedes Verständnis.
      Auch bei Verbrennern gab es mal ne Co2-neutrale Alternative (zumindest soweit möglich): Biogas, also Bio-CNG. Auch "Erdgas" genannt, ist halt mehr oder weniger Methan. Und an Tankstellen praktisch immer Biogas. Kann einfach in Biogasanlagen produziert werden, die Autos sind halbwegs sparsam und fahren im Endeffekt wie E-Autos auch Co2-neutral. Und haben gute Abgaswerte, weil wenig C und viel H im Methan drin ist. die Abgasreinigung ist ein Witz gegenüber Diesel oder hochgezüchteten Benzinern.
      Aber: Weil man ja die "viel saubereren" E-Autos hat, wird der Verbrenner komplett gekickt, in Deutschland produziert kein Hersteller mehr CNG-Fahrzeuge (sind in Italien sehr beliebt), und auch die Tankstellen werden immer weniger. Wenn meiner mal nicht mehr fährt (wird 2032 die Zulassung für die Gasanlage verlieren, weil 20 jahre alt), dann muss ich mal schauen ,was dann kommt... vielleicht bin ich dann mit 66 Jahren auch zu alt zum fahren, weiß man ja nie, was kommt.

    • @SnowmanIkkaan
      @SnowmanIkkaan 10 днів тому

      @OliverMoses-g9t Gibt für alles Lösungen, mehr oder weniger bequeme. Sachen verbrennen skaliert nicht. Wenn unsere Industrie nicht am Verbraucher vorbei produzieren würde hätten wir Wechselstationen für kleinere Akkus und würden diese Diskussion nicht führen (es funktioniert andernorts schon).

  • @Comedy4noobs
    @Comedy4noobs 13 днів тому

    Erster 😂

  • @EbikT2020
    @EbikT2020 8 днів тому

    Abo quittiert!
    Ich will von Intellektuellen ohne Verstand kein politisches Statement.
    Beschränkt euch auf das Sachliche!
    Ich will beim Thema Motorrad keine subjektive politische Haltung eines intellektuellen Moderators hören.
    Anmerkung: Intellektualität hat NICHTS mit Intelligenz gemeinsam!

    • @dondoelpes4658
      @dondoelpes4658 5 днів тому

      Und tschüß, winkewinke! LIEBEn Gruß

    • @rene2278
      @rene2278 3 дні тому

      Ich wollt deinen Kommentar auch nicht lesen und dennoch bist du der Meinung, dass du deine Gedanken ungefiltert ins Internet schreiben solltest.

    • @EbikT2020
      @EbikT2020 2 дні тому

      @@rene2278 Beim Lesen kannst du immer die Entscheidung treffen, ob du abbrichst (stand dir also frei abzubrechen und mich nicht weiter zu belästigen). Beim Zuhören zum Thema Motorrad kann ich nicht damit rechnen, dass der intellektuelle Moderator plötzlich das Thema zu Politik wechselt und sein persönliches Statement zum Ausdruck bringt, raffst du das? Wenn du auch zu den Intellektuellen ohne Verstand gehörst, wohl eher nicht!

  • @uwed.3400
    @uwed.3400 13 днів тому +5

    Ich finde es unmöglich, dass ich bei Richtgeschwindigkeit 130 stets damit rechnen muss, dass hinter mir jemand mit der doppelten Geschwindigkeit herangerast kommt. Das passt doch nicht mehr in die heutige Zeit.

    • @dondoelpes4658
      @dondoelpes4658 13 днів тому

      1. das sieht man daß jemand schnell ist, 2. Richtgeschwindigkeit aufheben. LIEBEn Gruß

    • @syrocoo1
      @syrocoo1 13 днів тому

      Weil dein Köpfchen nicht damit zurecht kommt? Dann gib deinen Schein ab oder fahr erst gar nicht auf die AB und schon gar nicht auf der linken Spur!

    • @shremich4583
      @shremich4583 13 днів тому +4

      Richtgeschwindigkeit ist eine Empfehlung und kein Muss.
      Wenn ich überholen möchte muss man sich vergewissern ob die Spur frei ist oder nicht, kommt jemand mit 200+ angerauscht wartet man halt kurz.

    • @OliverMoses-g9t
      @OliverMoses-g9t 10 днів тому +1

      Passt aber perfekt in unsere Ich-bezogene Gesellschaft.

    • @OliverMoses-g9t
      @OliverMoses-g9t 10 днів тому

      @@shremich4583 Genau hier haben wir das Problem, vor allem Nachts. Ich schaue nach hinten, ein kleiner Lichtfleck, ich schaue noch mal, sieht immer noch so aus, ist halt weit weg. Dann fahre ich rüber. Und keine 10 Sekunden später hängt der mit Lichthupe im Kofferraum. Und nein, das ist oft nicht abschätzbar, dass einer so schnell ankommt. Jedenfalls bei weitem nicht immer. Das ist Wunschdenken, keine Realität. Und kommt jetzt nicht mit "brauchst mal ne Brille"... ich gehe regelmäßig zur Kontrolle, weil ich eben eine gewisse Verantwortung habe und seit 50 Jahren eine brauche. Aber dieses Problem ist z.B. rum um Frankfurt ganz normal... selbst auf den 2-spurigen Autobahnen. Da wird gefahren, als gäbe es keine anderen Teilnehmer! Und die, die da sind, dürfen halt nicht nach links, wenn sie nicht 250 fahren. Ego-Gesellschaft halt.

  • @anonymousx6909
    @anonymousx6909 12 днів тому +1

    Braucht kein Schwein wer nicht fahren kann sollte kein Fahrzeug besitzen