LED-Einbau im VW Golf 4 - Abblend- Fern- und Standlicht - alles, was Du wissen musst!
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- LED's:
Abblendlicht H7:
2. Generation H7-LED's von Osram:
www.amazon.de/...
Unsere Emfpehlung Philips Boost: www.amazon.de/...
Fernlicht H1:
Philips-H1-LED:
www.amazon.de/...
Standlicht W5W:
"all vehicle modles"-W5W-LED's von Osram - legal in allen Fahrzeugen mit W5 W im Standlicht:
www.amazon.de/...
In unserem Video erfahrt Ihr alles zur legalen Umrüstung des Volkswagen Golf 4 auf LED-Abblend- UND Fernlicht. Standlicht geht auch - hatten wir aber leider keine dabei...
Super Licht, super Optik!
01:04 Markierungen an der Wand
02:18 Einbau Osram-H7-LED-Gen.-2 - Abblendlicht
07:35 Einbau Philips-H1-LED - Fernlicht
12:01 Vergleich LED - Halogen
12:45 Licht einstellen und Überraschung bei der Lichtmenge!
15:25 Fazit
Alle Birnen des VW Golf 4:
birnen-typ.de/...
Alle Infos zur legalen LED-Umrüstung:
birnen-typ.de/...
Welche Fahrzeuge dürfen alles umgerüstet werden (H7 & H4):
birnen-typ.de/...
Unser BIrnentyp-Fazit zur LED-Umrüstung:
geile Optik
viel mehr Sicherheit
längere Lebensdauer der Leuchtmittel
Wir finden, dass sich der Aufwand und die Kosten lohnen und geben daher eine ganz klare Birnentyp-Empfehlung! Viel Erfolg!
Rechtliches:
die Verwendung als Abblend-/Fernlicht geht NUR FÜR ZUGELASSENE Scheinwerfer/Fahrzeuge. Hier erfährst Du welche Fahrzeuge gehen:
birnen-typ.de/...
birnen-typ.de/...
Bitte beachten:
Die Angaben beziehen sich nur auf Fahrzeuge, die in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen sind und auf Fahrzeuge, die in einigen anderen EU-Staaten zugelassen sind.
Xenon-Scheinwerfer können NICHT auf LED-Birnen umgerüstet werden.
Wenn Dein Fahrzeug bereits LED- oder Xenon-Scheinwerfer hat ist eine Umrüstung auf LED-Birnen, aufgrund von Lichtmenge und Lichtfarbe, NICHT notwendig! Serienmäßige LED- und Xenon-Scheinwerfer sind bereits sehr gute Scheinwerfer! Die jetzt zugelassenen H4- und H7-LED-Birnen erreichen nicht das Niveau von serienmäßigen LED- und Xenon-Scheinwerfern.
Vereinzelt bekommst Du bei der Amazon Kompatibilitätsprüfung für Dein Fahrzeug angezeigt, dass die LED-Birnen nicht passen. Amazon liegt hier aber falsch, denn hier macht sich niemand die Mühe von Hand alle Daten zu bearbeiten (so wie bei BIRNENTYP.DE. ;-). Die reine Abfrage des Fahrzeugtyps genügt beim LED-Retrofit nicht. Ohne die passende Scheinwerfer-Genehmigungsnummer ist gar keine definitive Aussage möglich.
Birne kaputt ?? - Birnentyp.de
Hiermit filmen wir:
iPhone amzn.to/3BfgQmb
DJI Osmo Mobile 5 amzn.to/3BEDWE4
GoPro Session amzn.to/3QIoHyp
Hilfreich😊
Das freut uns!
Ich hätte die Scheinwerfer komplett demontiert und dann die neuen Birnen montiert. Dann die Scheinwerfer wieder montiert. Das dazu die Stoßstangen Verkleidung demontiert werden muss ist mir bekannt bekannt, wäre aber bestimmt schneller gelaufen.
Sebyyyy
Ihr hättet in dem Video mal zeigen sollen wie man die viel schwierigere linke Seite einbaut. Ich hatte ewig gebraucht, trotz ausgebauter Batterie, bis die Abdeckung wieder drauf war. Die höhere Bauform der LED sorgt dafür, dass es so gerade passt.
Die LED Standlichter werde ich nicht mehr einbauen. Sind noch schlimmer zu erreichen. Möchte mal behaupten, dass das ohne Ausbau der Scheinwerfer nicht möglich ist. Falls ihr ne andere Idee habt würde ich mich über ein Video sehr freuen ❤
Hallo! wundert mich, dass eine Seite -trotz Platz- aufwendiger war als die andere. Aufgrund der Maße empfehlen wir aktuell immer die Philips Boost.
Trotzdem viel Freude mit dem neuen Licht!
@birnen-typ8415 Das Problem zusätzlich zu der Batterie, die im Weg ist, unterhalb des Scheinwerfers ist noch eine Halterung für die Kunststoff Abdeckung die den ganzen Scheinwerfer Block abdeckt. Die ist auch wunderbar im Weg um die eigentliche Scheinwerfer Abdeckung gerade anzusetzen... Wenn man sowas öfter macht geht's vielleicht irgendwann besser .
Frage: Phillips verrät das die H1-LED-Leuchte kompatibel zum Golf IV ist, aber hat das Leuchtmittel auch eine ABG?
Hallo birnen-typ-Team, eine Frage zu eure Liste: "Liste mit allen Birnen für den VW Golf 4 (4. Gen., Typ: 1J1, 1997-2007)"
>> Zuletzt aktualisiert am 02.08.2024
Haben sich bei den ABGs für H1 LED zwischen 08/2024 und 01/2025 noch Änderungen für den Scheinwerfer "E1 761" ergeben?
Ja, H1-LED haben eine eigene ABG (die bekommt man über den QR-Code auf einer Packung).
Die ABG's ändern sich stetig. Ob das genau beim Golf 4 war weiß ich nciht.
Aber: wenn Du zu den LED die Du eingebaut hast eine ABG mit Deinem Fahrzeug/Scheinwerfer drin hast, genügt das.
Die Seite des Golf 4 bekommt die nächsten Wochen ein Update. Dann passt die Seite wieder zur neuen Realität... ;-)
Hallo Birnen-Typen! Ich habe die Osram H7 LED Gen.2 in useren Golf 4, Baujar 2003 mit den Scheinwerfern E9 5163 verbaut. Vorher waren schon die Osram H7 Night Breaker verbaut. Auf einem Vorher/Nachher Video musste ich dann feststellen, dass die Ausleuchtug direkt vor dem Fahrzeug mit den H7 viel besser war als jetzt mit den LED. Gerade auf der linken Seite schiebt man einen großen schwarzen Schatten vor sich her. Könnt Ihr das auch bestätigen? Noch zur Info: Die Lampen wurden in einer Werkstatt eingebaut und auch neu eingestellt.
Hallo, sorry, wir haben den Golf 4 nicht mit den LED selbst in Betrieb gehabt.Die LIchtverteilung muss mit LED's (etwas) anders sein aufgrund der zum Halogen unterschiedlichen Abstrahl-Geometrie. Da es aber in jedem Fall in Summe mehr Licht ist und auch alle Prüfungen "wie Halogen" bestanden wurden, halten wir es für sicher und gut insgesamt. Sofern alles richtig verbaut wurde. Nicht, dass ich Deine Werkstatt im Verdacht habe, aber es kommt relativ oft vor, dass die LED nicht 100%ig sitzt oder das Licht dann sehr hoch (oder niedrig) ist. Und wo ist es dann richtig hell bei Dir? Wende DIch aber gerne an den Hersteller, die haben den Vergleich zu vielen anderen Golf 4 und geben erfahrungsgemäß brauchbare Antworten.
Schöne Grüße!
Wenn du ein Video vom Problem bei UA-cam einstellen würdest kann ich einen Vergleich zu meinem Golf 4 machen und hier einstellen.
Hab Gerade von Gen.1 auf Gen.2 umgestellt und da nich viel Unterschied gesehen. Zwischen Halogen und LED ist ein Unterschied: bei den Led ist die Ausleuchtung allgemein nicht so homogen wie bei Halogen Leuchtmitteln. Was du beschreibst ist mir bisher nicht aufgefallen.