WINTER-Rapfen: Es klappt! Etwas andere Spots & Präsentationen
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Viele verbinden das Rapfenangeln mit sommerlichen Temperaturen und lieben die besonders agile und schnelle Köderführung, die beim Sommertorpedo gefragt ist. Wer sich aber im Winter oder an kalten Tagen an die Rapfen wagen möchte, muss einige Tricks beherrschen. Uli Beyer stellt unter Beweis, dass es dabei viel mehr um die richtige Führung als um einen perfekten Köder geht.
- -
Die Website zum verwendeten Tackle und Kooperationspartner mit dem Online-Shop, findet Ihr hier: link.zeck-fish...
- -
Exklusive UBS-Produkte, die Ihr nicht im Zeck-Programm findet, biete ich euch weiterhin in meinem Online-Shop hier an: shop.uli-beyer...
- -
Der exklusive Videokanal Zeck+ ist hier zu finden: zeckplus.com/?...
- -
TACKLE CHECKLISTE
RUTE
Baitjigger H 270 | 60 - www.zeck-fishi...
SCHNUR
Hauptschnur: Momoi Lure Soul PE #1.5 | 10,4 kg | Lime Green - www.zeck-fishi...
Vorfach: High End Mono 0,261 mm - www.zeck-fishi...
KÖDER
Gummifisch: Baby Butcher | 12 cm - www.zeck-fishi...
Metallköder: Rogue Runner - www.zeck-fishi...
Twitchbait: Hitch 2.0 | 6,0 cm | 1,8 m SP - www.zeck-fishi...
Twitchbait: Hitch 2.0 | 7,5 cm | 2,0 m SP - www.zeck-fishi...
Crankbait: Danny 2.0 | 4,5 cm | 0,5 m F](www.zeck-fishi...
Gummifisch (Pintail): BA Shaky Stick | 10 cm - www.zeck-fishi...
Metallköder: Bladed Jig | Größe 3/0 - www.zeck-fishi...
Gummifisch: BA Sexy Swimmer | 10 cm - www.zeck-fishi...
ZUBEHÖR MONTAGE
Jigköpfe: ZANDER Haken - www.zeck-fishi...
Karabiner: Egg Snap DL | Größe #1 - www.zeck-fishi...
Quetschhülse: Leader Crimp | Größe S www.zeck-fishi...
Drilling: Lure Treble | Größe #4 - www.zeck-fishi...
Stahl: 7x7 Steel Wire | 10,5 kg - www.zeck-fishi...
ZUBEHÖR
Kleinteil-Box: Ring and Snap Box Pro - www.zeck-fishi...
Stinger-Box: Stinger Box Pro - www.zeck-fishi...
Jigkopf-Box: Jig Head Box Pro - www.zeck-fishi...
Köderbox: Tackle Box WP - www.zeck-fishi...
Große Köderbox: Big Bait Compartment Box - www.zeck-fishi...
Kescher: Folding Rubber Tele Net - www.zeck-fishi...
Zubehörtasche: Boat Organizer HT - www.zeck-fishi...
Lösezange: Hookout Pistol - www.zeck-fishi...
- -
Wer sich stets über Neuheiten rund um Zeck Fishing informieren möchte, ist herzlich eingeladen, den Newsletter hier zu abonnieren: link.zeck-fish...
Da hast du wirklich nen guten Tip bekommen!
Klar doch! Ich habe ja auch einen sehr guten Kollgen (Mr Waller alias Markus Eule) vor Ort gehabt...
@ Das Video mit Dir und Markus auf seinem Kanal ist auch echt richtig gut. Ihr habt so unterschiedliche Charaktere und nen wirklich tolles Video produziert. Lehrreich und sehr unterhaltsam!
Sehr geil und mal ein top Video auf Rapfen im Winter. Danke fürs posten.
Gern geschehen. Manchmal braucht´s auch etwas Glück beim Drehen...
Ich war auch schon mal da 😉
Gruß an Matze ✌️
Ich noch nicht, aber es war sicher nicht das letzte Mal dort...
Na das ist ein Video. TOP MATERIAL. Danke für das Teilen. Weiter so☘☘☘Stramme Schnüre
Danke schön! Ein nettes "Gemeinschaftswerk" war das, obwohl ich allein vor der Kamera agiere...
@ Allen ein Mega Danke🥃☘👍
Ich mag die Qualität der letzten Monate 😊
Nicht das sie vorher schlecht war, aber so ist es passender 😁🎣
Danke für deine Videos 👍🏻
@@KAEPTN-IGLO geht eher ans Mediateam von Zeck 😁✌🏼
Natürlich ist das eine kräftige Verbesserung, wenn man von PROFIS begleitet wird und obendrein auch professionell die Post-Produktion erfolgt. Das Video von letzter Woche war allerdings eine 100% EIGENPRODUKTION. Insofern habe ich selbst vielleicht auch etwas verbessert, wenn es so ein "Generallob" gibt... 😁😁😂😂
@ richtig stark 💪🏼😊
Super geiles Video Uli, Rapfen ist auch mein absoluter Lieblingsfisch. Packe jetzt direkt meine Sachen und ab an den Rhein, wie so oft nach deinen Videos 😍 Nur eins noch, niemals Kiemengriff bei Karpfenartigen Fischen🤫
Es war ein nötiger, behutsamer und sehr kurzer Griff...
Petri, aber dass hilft dem Rapfen nicht mehr, dieses sehr feine Häutchen hinter dem Kiemendeckel reißt ohne das man irgendwie etwas davon merkt, und später nach dem Zurücksetzen gehen die elendig zugrunde, ist leider so, sehr viele Angler wissen das nicht. Man kann keinem Fisch behutsam in die Kiemen greifen wenn sein ganzes Gewicht daran zerrt. Hechte können das ab, Rapfen jedoch gehen in den allermeisten Fällen zugrunde weil diese Haut die Kiemen schützt, Verpilzung ist deren sicheres Ende, und darauf läuft das meist hinaus.
Dickes Petri 👍Mega Video 👍Freue mich schon aufs Nächste
Freut mich, danke schön...
😅..."Hechte fangen, die hier nicht so sind" und der Uli "knallt" einen raus💪.
Tolles Rapfenvideo incl. "Beifang"👍.
VG Helge
Schwein gehabt, denn mir wurde vom Stahlvorfach abgeraten... 🤔🤣
Dickes Petri 👍 👍 👍
Danke schön...
Schreibe gerade bevor ich das Video sah :D Im Sommer hab ich echt gut Rapfen gefangen aber seit November irgendwie garnichts. Bin gespannt :D
Hier fing ich auch meine allerersten WINTERrapfen. Insofern war´s auch etwas Besonderes für mich...
Der Rapfen fehlt mir bislang auch noch in meiner Fangliste
Tolles Video hat mal wieder Spaß gemacht 👍
Gerne... :)
Glückwunsch. Es ist nicht selbstverständlich Rapfen auf anhieb zu fangen, sind extrem schnelle und schlaue Fische.
Jigspinner ist tatsächlich top aber auch kleine Gummis und kleine pilker ebenfalls die erste Wahl und erst dann Wobbler etc. und alles ziemlich schnell geführt auch im Winter ❄️
und ja, auch beim Rappen kann man Köderführung variieren… und kleine Schläge in die Rute wie beim jerken nur etwas zackiger sind oft der Gamechanger
ein 75cm+ macht euch auch eine 100gr Rute richtig krumm/ explodieren förmlich nach dem brutalen Biss. Oft sind ganze Schwärme unterwegs und an schlechten tagen muss man sich auf 0 Bisse anstellen, auch wenn es kocht vom fischen und die flossen zu sehen sind 😢
Tatsächlich stehen auch Hechte und Welse in dem selben Bereich, also nicht zu schwach das Gerät auswählen 💪
Petri 🎣
Die "Explosionen" im Drill kenne ich vom Sommerangeln auf Rapfen. Hier war´s tatsächlich anders und für mich eine neue, besondere WINTERerfahrung.
Macht das auch Sinn an einem kleinen Fluss zu fischen in der Nähe von Wehr? Wo man sie immer Sommer fängt?
Super Video! Wie genau konntest du die Rapfen so gut selektieren? Lag das nur am Wetter? Im Prinzip hätte ja alles beißen und ggf. deine Mono zerlegen können.
Auf Rapfen kannst du eigentlich nicht zu schnell 🎣 fischen somit selektiert sich das von selbst und auch mefo Blinker und kleine pilker funktionieren gut 👍
Deswegen fängt man beim Hecht Zander angeln kaum Rapfen, die kommen kurz hinterher und drehen ab…. deswegen jigspinn oder kleine Gummi deutlich schwerer wählen da diese schneller gefischt werden und damit automatisch flacher laufen
PS.
Kein stahl
Viel Erfolg
@@chriszander701 Die Schnelligkeit durfte hier (im Winter) nicht zu groß sein! Allerdings schneller aus auf Zander und Wels. Der Hecht hat sich "dazwischen gemogelt" und war für uns eine echte Überraschung, zumal das Wasser wirklich sehr kalt war (ca. 5 Grad am Angelplatz).
Rapfen im Winter sind für mich als Berliner kaum möglich.unsere Gewässer keine Strömung.und die Anwendung von Kunstköder verboten Schonzeit.Die Idee finde ich super.ich habe es mal in Brandenburg probiert sehr erfolglos😢
@@KAEPTN-IGLO leider nicht mehr ich fahre oft zur oder.qwappe und nebenbei Rapfen aber beides sehr schwer.rapfen im Winter ist mir noch.nicht geglückt
Ich denke, das Hauptproblem ist die Lokalisierung. "Zickig" können sie obendrein sein, wie man ja auch zum Start bemerkt hat. Daher habe ich dem Thema "Winterrapfen" auch ein ganzes, umfangreiches Video gewidmet. War spannend und hat viel Spaß gemacht, als der Bogen rausgefunden war...
Ich habe Rapfen im Winter, nur gefangen, wenn diese an der Oberfläche sich gezeigt haben, auf Gumifische am Grund.
Danke für Deine persönliche Erfahrung zum Thema - ein bisher wenig berührter Zeitpunkt und Fisch, das war mir aufgefallen...
Übrigens . . . hab letztens bei einem Video von Stefan Seus festgestellt das daß Verhältnis von Aufrufen und likes bei unter 5% lag . . . hier jetzt auch . . . Leute, es ist doch echt nicht schwer den Daume zu klicken !!! Also bitte Daumen hoch !!!😇
Manchmal ist es verwunderlich. Es wird gern und gratis konsumiert und obendrein entsteht eine Erwartungshaltung, dass das alles selbstverständlich sei. Die Arbeit, der Aufwand und die Kosten, die mit einem solchen Projekt entstehen, wird nicht gesehen - leider.
Wenn man eine 60 Gramm Rute benutzt kommt man dann bei so kleinen Gewichten überhaupt auf gute Wurfweiten?
Mit der Baitjigger MH überhaupt kein Problem. Klappt bestens!
Oha, am mincho?? Bei der Eule?
Genau! Da folgen noch weitere Videos GEMEINSAM mit Markus und wenn die Drehreihe jetzt beendet bzw. gesendet ist, wird´s neue geben...
@@KAEPTN-IGLO Mir wurde das als "Mincio-See" erklärt... ;-)
Ganz wichtig auch KEIN Kiemengriff bei Rapfen 😮