Alter, Dein Spruch" über sieben Treppen mußt Du gehen" sagt alles über die Messe. Geile Ausstellung. Mit dem nötigem Kleingeld hat man da Spaß. Hast alles genau auf den Punkt gebracht. Bin ganz bei Dir, mach einfach so weiter!!!
@@heinzgitz66 Bist Du dir beim Kaiser so sicher? Bisher dachte ich, das Lied ist die Coverversion gesungen von Peter Maffay, vom Original der Gruppe Karat. Aber ich sehe, du hast die Anlehnung daran verstanden.
Toller Einblick. Ich bin mal in eine Baumaschinen Freiluft Verkaufsmesse reingestolpert. Alles nagelneue Teile. War auch sehr interessant. Die haben Alle echt kein Problem, wenn man selbst die neuen Dinger bewegen möchte. Hab das natürlich ausgenutzt und das erste Mal einen Minibagger bewegt. Nebenan, der kleine Sohnemann eines Bauunternehmers hat einem riesen Bagger in einer Baugrube alles abverlangt. Der war keine 14 Jahre alt und hat das Teil bewegt als wäre es mit Ihm verwachsen. Mega. Was mir aufgefallen ist das die Leute auf solchen Baumaschinen Messen ein ganz eigener Menschenschlag sind. Naja, massive Erdbewegung eben. Da gabs keine Spagettitarzans. Alles gestandene Typen mit Pranken wie Klodeckel. Krass. Hat mich voll beeindruckt.
Der Greifer bei 22:02 sieht genauso aus wie der, der in Tschernobyl am Reaktor denn Schutt rausgeholt hat. Hättest mal den Geigerzähler dabei gehabt, aber Spaß beiseite ist ja enorm was da steht. Wenn ich dort in der Ecke bin, werde ich dort mal ein Schlenker vorbei machen. Super Video 👍
Das ist wirklich ein Männerparadies mit den richtigen Spielsachen wenn man es da finanziell hat kommt man wahrscheinlich mit einigen Sachen nach Hause die nicht auf der Liste standen als man losgefahren ist
Gewichtsklassen bei Liebherr und vielen anderen Baumaschinen sind oft recht einfach an der Kennzeichnung zu erkennen. Je nach Ausstattung ist das zwar immer eine "von bis Angabe" und auch da gibt es Ausnahmen, aber der 944 hat grob 40t und der 920 grob 20t. So ne Baumaschinen-Auktion ist schon recht klasse, könnte ich mich auch austoben...bei nem Lottogewinn.
@@DerFachwerker Verdient! Das muss dir erstmal einer nachmachen mit dieser Mischung aus Information, Witz und Lässigkeit! Find ich gut! 👍🏼 ... gucke den Kanal schon seit er noch niedrig dreistellig war. Und ich baue gerade KEIN Haus aus. ;)
Ein klasse Video, sehr unterhaltsam und informativ (wie die meisten Deiner Videos 👍). Allerdings werden Dich die Rheinländer für den Spruch mit Dormagen und dem Ruhrpott wahrscheinlich deabonnieren 🤣. Beste Grüße aus Sprockhövel, der Wiege des Ruhrbergbaus ✌ und mach weiter so 💪!
Oweia, da hab ich dann vielleicht in so ein regionales "Wespennest" gestoßen wa? Ich komm aus Ostwestfalen, für uns ist alles westlich der A1 "Ruhrgebiet" ;-D Hätte besser sagen sollen "im Westen von Deutschland" - das war eigentlich die Aussage, die ich mit "im Ruhrgebiet" bezwecken wollte... also nur damit man sich gaaaanz grob vorstellen kann, wo Dormagen liegt.. Werd ich mir auf jeden Fall merken :-)
🙈🙈Die haben schon saftige Preise! Aber bei den autoscooter hättest du sofort zuschlagen sollen, ich suche schon ein ganzes weilchen einen, der Preis ist top!
Hallo Zum Thema Übersicht in der Baumaschine.Mann sollte sich bei den Maschinen schon im klaren sein,das es kein Spielzeug ist. Ich kenn nun mittlerweile 3 Geschichten aus der Region, wo einmal der Opa seinen Enkel mit den Traktor tot gefahren hat,oder ein Baufirmen Chef, beim zuhause pfuschen seine Frau an der Hauswand zerquetscht hatte. Ein Lehrling in der Radlader Mulde und einer am Steuer,eine Boden Welle und er flog heraus und kam unter die Räder. Gerade bei Kindern auf der Baustelle, ist es besonders gefährlich. Nur mal so im Hinterkopf behalten. Lg
39,1t der Bagger. Bei meinen Eltern ist vor ein paar Jahren die Strasse mit einer Nummer kleiner bearbeitet worden. Der hatte 27t. Trotzdem hatte man ständig das Gefühl das Haus stürzt ein als der vorbeigerumpelt ist.
Bei den Industrie-Auktionen kommst selten billiger weg, als wie wie mit privat bei kleinanzeigen etc. 1/5 Preis vom Telekoplader hat mir gerade netten mobil-Schreitbagger gegeben, inkl Transport. Der kann auch 4.5t auf 3m, genug zum die meisten Maschinen von Anhänger etc heben. Ausserdem noch prima nutzbar, wenn man holzen geht ;-D Da ist Stapler und Teleskoplader ziemlich nutzlos. Auktionen mit halbversteckten Aufpreis sind sowieso Frechheit, find ich. Finds aber immer geil, dass da Zündschlüssen drinne steckt, damit man spielen kann, muss auch mal hin, auf so ne Auktion!
Also bei ALLEN Maschinen, die ich mir bisher angeschaut habe, waren die Betriebsstundenzähler mindestens bereits 1x oder gar 2x gewechselt worden.... Kauft man von Privat, so ist es häufiger so, dass einem das auch gesagt wird denn die Besitzer wechseln die Zähler aus, um weiterhin ihre Wartungsintervalle im Auge zu behalten und haben meist auch den Überblick über den tatsächlichen Stand der (Gesamt-)Stunden. Bei Händlern (oder halt auch hier bei der Auktion) stehen halt auf dem Stundenzähler von 20 Jahre alten Maschinen 4800h oder 6300h oder gar 2900h - da sollte jedem klar sein, dass diese Zähler mindestens die zweiten, wenn nicht sogar bereits die dritten Zähler sind... Das ist halt ein wenig anders als bei Autos...
was du schon richtig erkannt hast das sich für uns normalsterbliche der weg zu soner auktion nur aus neugier aber nicht zum kaufen lohnt.. diese erfahrung muss man machen.. ist ebenso wie bei den onlineplattformen wo fantasiepreise geboten werden.. k.a. wie sich das rechnet am ende..
Ja, mache alles selber :-) Hab mich jetzt so langsam auf ein neues Videoschnittprogramm eingearbeitet bzw. gewöhnt. Noch ein paar Tricks und die Videos können sich echt sehen lassen :-)
Weil die Betriebsstundenzähler von älteren Maschinen mehr als einfach zu manipulieren/auszutauschen sind... Daher sollte man eine alte Maschine nach ihrem Allgemeinzustand bewerten und eben nicht nach den vermeintlichen Betriebsstunden
Die von dir angesprochene Bieterspirale wird aber meist nicht von den Käufern mit beruflichem Hintergrund in Gang gesetzt sondern eher von Leuten die einmal auf eine Auktion gehen, unbedingt etwas kaufen wollen und die 15% Auktionsprovision schon nicht auf dem Schirm haben, wie oft habe ich nachher schon gehört wie ich hab den Zuschlag doch für 11000€ bekommen warum kostet der jetzt über 12000€.
Ja, da verliert man schon schnell die Übersicht. Ich habe mir vorher für jeder für mich interessante Maschine genau ausgerechnet, bis zu welchem Preis ich mitbieten könnte, bevor es "zu teuer" würde... Wenn man das nicht macht, können einen dann die Zusatzkosten definitiv überraschen!
@@DerFachwerker Das mit dem vorher berechnen des höchsten Gebotes ist eigentlich die richtige Vorgehensweise und wird gerade von Händlern oft gemacht wenn sie die Maschinen noch weiterverkaufen wollen aber auch da habe ich schon Dinge erlebt, da wurden 2 Jahre alte Maschinen teurer ersteigert als sie neu gekostet hätten aber das passiert meist nur auf Versteigerungen von Insolvensmassen , wenn man etwas vorsichtig ist sind Versteigerungen nach Insolvensen auch eine gute Möglichkeit günstig an Maschinen zu kommen oder besorg dir mal das Ausschreibungsblatt der VEBEK, die haben nur Sachen von BW Zoll Polizei und anderen staatlichen Behörden.
@@luca4717 Sicher hast du damit recht aber in wie weit kann ich mich auf Aussagen in den Angeboten von EBay Kleinanzeigen verlassen, EBay schreibt ja auch nur in das Angebot was der Verkäufer ihnen übermittelt und Papier und auch das Netz ist geduldig, da erlebt man schon mal bei einen vermeintlich super Angebot wie tief der Griff ins Klo sein kann. Die Angebote von VEBEG sind recht ausführlich und ehrlich zumal wenn die Angebote von Behörden kommen sind Fahrzeuge oder Maschinen meist auch Werkstatt gepflegt.
Warum hast du denn die Möglichkeit des Wiederverkaufs nicht in betracht gezogen. Sagen wir mal das Ding kostet jetzt 22.000€ und du benutzt es für 2 Jahre und verkaufst es dann für 21.000€ weiter ? Wir steuern gerade auf eine Inflation von etwa 6% pro Jahr zu die vermutlich so 4 Jahre anhalten wird wenn nix schlimmeres passiert. Also verlierst du in den nächsten 4 Jahren sowiso über 4000€ an Kaufkraft von den 20.000€. Vielleicht bekommst du dann in 4 Jahren sogar 30.000€ für das Gerät :-)
Wenn der aktuelle Marktpreis für so ein Gerät 18k ist, dann bezahle ich da garantiert keine 23k für, das wär ja schön blöd, oder? Den Wiederverkauf habe ich immer im Blick, darum miete ich ja nicht, sondern kaufe immer alles :-)
@@kariesistansteckend2196 Naja gut, es kommt halt immer auf die Maschine selber an. Sagen wir mal so, auf der Auktion waren die Maschinen, nimmt man MwSt und Gebühren hinzu (die ich als Privatmann ja zahlen muss), insgesamt immer einige tausend EUR über den Preisen, die man zum Teil in Gebrauchtmärkten so findet. Nachteil ist halt, man muss auch länger suchen und mitunter viele km zu Beichtigungen fahren...
Krass fand ich, dass da bspw. die (neu verpackten) Tischbohrmaschinen und anderer "Kleinkram" einfach mal bei jeder Witterung da draußen stehen. Bspw. von den Tischbohrmaschinen würde ich da sicher keine kaufen wollen wenn es da schon unzählige Male darauf geregnet hat. ...... aber davon abgesehen sind die Preise bei solchen Auktionen eigentlich immer viel zu hoch. Wie Du schon richtig sagst ist man bei Kleinanzeigen dann doch wesentlich besser aufgehoben. .... zumindest als Privatperson.
man merkt das du von maschinen keine ahnung hast wenn bei ein teleskoplader innen ein schlauch kapput ist mußt du alle neu machen plus zylinder plus alle buchsen und kleinteile innen drin das sind schnell 10 tausedent euro die da rein gehen je älter des do schlechter wenn mann nicht schrauben kann finger von solchen auktionen lassen
Deine Videos sind einfach authentisch👍 dieses Video war voll von interessanten Fakten! Und ich fand gut das du viele Preise genannt hast😉
Deine Art ist wirklich unterhaltsam.
Du bringst die Info interessabt rüber 👍
Vielen Dank! Ich geb mir Mühe :-)
Wow 😳
Das ist ja eine wirklich riesige Auswahl.
Danke für das mega unterhaltsame Video!
Alter, Dein Spruch" über sieben Treppen mußt Du gehen" sagt alles über die Messe. Geile Ausstellung. Mit dem nötigem Kleingeld hat man da Spaß. Hast alles genau auf den Punkt gebracht. Bin ganz bei Dir, mach einfach so weiter!!!
Eigentlich heisst es "über Sieben Brücken musst Du gehen" von Roland Kaiser schlager schulze Sänger.
@@heinzgitz66 Bist Du dir beim Kaiser so sicher? Bisher dachte ich, das Lied ist die Coverversion gesungen von Peter Maffay, vom Original der Gruppe Karat. Aber ich sehe, du hast die Anlehnung daran verstanden.
@@SchnickSchnackSchnuck. Oh Du hast recht, hab zur Sicherheit noch extra Googelt.
Toller Einblick. Ich bin mal in eine Baumaschinen Freiluft Verkaufsmesse reingestolpert. Alles nagelneue Teile. War auch sehr interessant. Die haben Alle echt kein Problem, wenn man selbst die neuen Dinger bewegen möchte. Hab das natürlich ausgenutzt und das erste Mal einen Minibagger bewegt. Nebenan, der kleine Sohnemann eines Bauunternehmers hat einem riesen Bagger in einer Baugrube alles abverlangt. Der war keine 14 Jahre alt und hat das Teil bewegt als wäre es mit Ihm verwachsen. Mega. Was mir aufgefallen ist das die Leute auf solchen Baumaschinen Messen ein ganz eigener Menschenschlag sind. Naja, massive Erdbewegung eben. Da gabs keine Spagettitarzans. Alles gestandene Typen mit Pranken wie Klodeckel. Krass. Hat mich voll beeindruckt.
Der Greifer bei 22:02 sieht genauso aus wie der, der in Tschernobyl am Reaktor denn Schutt rausgeholt hat. Hättest mal den Geigerzähler dabei gehabt, aber Spaß beiseite ist ja enorm was da steht. Wenn ich dort in der Ecke bin, werde ich dort mal ein Schlenker vorbei machen. Super Video 👍
Das ist wirklich ein Männerparadies mit den richtigen Spielsachen wenn man es da finanziell hat kommt man wahrscheinlich mit einigen Sachen nach Hause die nicht auf der Liste standen als man losgefahren ist
Gewichtsklassen bei Liebherr und vielen anderen Baumaschinen sind oft recht einfach an der Kennzeichnung zu erkennen. Je nach Ausstattung ist das zwar immer eine "von bis Angabe" und auch da gibt es Ausnahmen, aber der 944 hat grob 40t und der 920 grob 20t.
So ne Baumaschinen-Auktion ist schon recht klasse, könnte ich mich auch austoben...bei nem Lottogewinn.
Jetzt restauriere ich seit ~10 Jahren ein altes Fachwerkhaus mit Scheune auf dem Lande selbst - und jetzt finde ich dein Kanal! Jackpot! 😉 Abo haste!
Jackpot...
@@andreas.richter haha, danke... Ich hab's korrigiert! 😉👍
Klasse wie du das kommentierst 👍🏼
Vielleicht dein bestes Video aus diesem Jahr ✌️🙈👍👍👍
Zack, 20.000 (Abonnenten). 🎉 Glückwunsch!
Bäääm! Das geht echt ab!
@@DerFachwerker Verdient! Das muss dir erstmal einer nachmachen mit dieser Mischung aus Information, Witz und Lässigkeit! Find ich gut! 👍🏼 ... gucke den Kanal schon seit er noch niedrig dreistellig war. Und ich baue gerade KEIN Haus aus. ;)
Altobelli - denn bist du aber schon lange dabei :-)
Ich bin durch dein erstes Baggervideo auf deinen Kanal gestoßen.
@@olafbruning7809 Ging mir auch so. Bin immer nich auf der Suche nach einem passenden Bagger.
Hast du gut Gemacht das Video!!!!
Bitte mehr davon!!!!
Das sind die Gebote, die der Auktionator erfasst. Die Sorachausgabe von der blindenbildschirmführung labert auch so pragmatisch.
Ach und Herzlichen Glückwunsch zu 20.000 🎊🎉
Dormagen liegt im Ruhrgebiet, ja das ist so, wenn die Erdscheibe in Harsewinkel zu Ende ist.
Woooow so viiiieeeele maschienen
Klasse Video! Wenn ich online mitbieten würde, würde ich allerdings den Tom ausmachen. Ist ja super nervig.
Sehr cooles Shirt übringens bei 29:56
Ein klasse Video, sehr unterhaltsam und informativ (wie die meisten Deiner Videos 👍). Allerdings werden Dich die Rheinländer für den Spruch mit Dormagen und dem Ruhrpott wahrscheinlich deabonnieren 🤣. Beste Grüße aus Sprockhövel, der Wiege des Ruhrbergbaus ✌ und mach weiter so 💪!
Oweia, da hab ich dann vielleicht in so ein regionales "Wespennest" gestoßen wa?
Ich komm aus Ostwestfalen, für uns ist alles westlich der A1 "Ruhrgebiet" ;-D
Hätte besser sagen sollen "im Westen von Deutschland" - das war eigentlich die Aussage, die ich mit "im Ruhrgebiet" bezwecken wollte... also nur damit man sich gaaaanz grob vorstellen kann, wo Dormagen liegt..
Werd ich mir auf jeden Fall merken :-)
Das neue VoiceOver Mikrofon 👏👏👏
🙈🙈Die haben schon saftige Preise! Aber bei den autoscooter hättest du sofort zuschlagen sollen, ich suche schon ein ganzes weilchen einen, der Preis ist top!
Yeeaah...mehr Videos!!
Hallo
Zum Thema Übersicht in der Baumaschine.Mann sollte sich bei den Maschinen schon im klaren sein,das es kein Spielzeug ist.
Ich kenn nun mittlerweile 3 Geschichten aus der Region, wo einmal der Opa seinen Enkel mit den Traktor tot gefahren hat,oder ein Baufirmen Chef, beim zuhause pfuschen seine Frau an der Hauswand zerquetscht hatte.
Ein Lehrling in der Radlader Mulde und einer am Steuer,eine Boden Welle und er flog heraus und kam unter die Räder.
Gerade bei Kindern auf der Baustelle, ist es besonders gefährlich.
Nur mal so im Hinterkopf behalten.
Lg
Hi, sehr interessant. Schon fast zuviel Auswahl...😄
Für meinen Geschmack auch etwas zu teuer. Schon was aus dem Schwabenland gehört?
Mfg Enno
Sehr schön unterhaltsam, da kanze Godzilla anne Eier packen..
39,1t der Bagger.
Bei meinen Eltern ist vor ein paar Jahren die Strasse mit einer Nummer kleiner bearbeitet worden.
Der hatte 27t.
Trotzdem hatte man ständig das Gefühl das Haus stürzt ein als der vorbeigerumpelt ist.
Das Paradies auf Erden :)
Kaninchenstall ausmisten. Das will ich sehen :-D :-D. Abreissen vielleicht oder wenns ganz gut kommt versetzen
Bei den Industrie-Auktionen kommst selten billiger weg, als wie wie mit privat bei kleinanzeigen etc.
1/5 Preis vom Telekoplader hat mir gerade netten mobil-Schreitbagger gegeben, inkl Transport.
Der kann auch 4.5t auf 3m, genug zum die meisten Maschinen von Anhänger etc heben.
Ausserdem noch prima nutzbar, wenn man holzen geht ;-D
Da ist Stapler und Teleskoplader ziemlich nutzlos.
Auktionen mit halbversteckten Aufpreis sind sowieso Frechheit, find ich.
Finds aber immer geil, dass da Zündschlüssen drinne steckt, damit man spielen kann, muss auch mal hin, auf so ne Auktion!
Was radlader und hubkraft angeht heben die kleinen teilweise schon gut z.b Giant V452xtra hebt 2,1 tonnen bei 2,7 tonnen Eigengewicht
Klasik video dormaneger alles güzel vüncich
Interessantes Video, aber warum sind Betriebsstunden schall und Rauch? Wonach soll ich mich sonst richten?
Also bei ALLEN Maschinen, die ich mir bisher angeschaut habe, waren die Betriebsstundenzähler mindestens bereits 1x oder gar 2x gewechselt worden....
Kauft man von Privat, so ist es häufiger so, dass einem das auch gesagt wird denn die Besitzer wechseln die Zähler aus, um weiterhin ihre Wartungsintervalle im Auge zu behalten und haben meist auch den Überblick über den tatsächlichen Stand der (Gesamt-)Stunden.
Bei Händlern (oder halt auch hier bei der Auktion) stehen halt auf dem Stundenzähler von 20 Jahre alten Maschinen 4800h oder 6300h oder gar 2900h - da sollte jedem klar sein, dass diese Zähler mindestens die zweiten, wenn nicht sogar bereits die dritten Zähler sind...
Das ist halt ein wenig anders als bei Autos...
super video
was du schon richtig erkannt hast das sich für uns normalsterbliche der weg zu soner auktion nur aus neugier aber nicht zum kaufen lohnt.. diese erfahrung muss man machen.. ist ebenso wie bei den onlineplattformen wo fantasiepreise geboten werden.. k.a. wie sich das rechnet am ende..
Hallo Meister,
Gab es dort auch minibagger ?
Vg Rinor
Hast du nur das Intro geschaut? ;-)
Ich empfehle dir das Kapitel 16:18 - Massen von Minibaggern ....
Dormagen ist im Rheinland, nicht im Ruhrgebiet.
Genau!
Gib es eine Webseite von der Baumaschinen Auktion ? Finde deine Videos echt super 👍🏼
Euroauctions.com
Ist auch mehrfach im Video zu sehen
Kauf dir minibager mit Kabine, im Winter bist froh
Ruhrgebiet? Unkundige Ostwestfalen ey. Bin kurz davor das Abo zu storniern :P
Du wirst immer besser, machst du alles alleine? Filmen, schneiden etc.?
Ja, mache alles selber :-) Hab mich jetzt so langsam auf ein neues Videoschnittprogramm eingearbeitet bzw. gewöhnt. Noch ein paar Tricks und die Videos können sich echt sehen lassen :-)
@@DerFachwerker wie machst du das? Dein Tag hat doch auch nur 24 Stunden,...sanieren, Familie, 2 Videos die Woche...Respekt!
Er muss meistens auch alleine arbeiten 😂
Wo sind diese Maschinen, bitte Adresse?
3:03 hört sich ganz nach "Der Fachwerker bei einer Weinprobe" an
Ich würde sagen der Aktionator hat die ganze Zeit: " Rämbelämbäm" gesagt 😆
Jo, früher war er Sänger bei Ram Jam...
Habe da auch schon Fahrzeuge hin gebracht, die verkaufen da echt alles.
warum sind dir die Betriebsstunden egal? ist mit das Wichtigste...
Weil die Betriebsstundenzähler von älteren Maschinen mehr als einfach zu manipulieren/auszutauschen sind...
Daher sollte man eine alte Maschine nach ihrem Allgemeinzustand bewerten und eben nicht nach den vermeintlichen Betriebsstunden
Kann man da immer hin oder wie läuft das?
Man muß sich da anmelden
@@michapicha4108 momentan wegen corona oder immer?
Wie viel kosten die denn neu?
Meinst du die Teleskoplader? Die liegen so im Bereich 70k bis 90k je nach Modell und Ausstattung...
Der 944 hat um die 40 Tonnen je nach montierte Ausrüstung.
merlo beste außer man bekommt fürs selbe geld nen mani oder ein paus ist auch nicht schlecht
der 944 39.1 tonnen der hitachi bringt ganze 34.1 tonne auf die waage.
Der liebherr hat um die 40-45t
Das ist auf jeden Fall nen mächtiges Teil!
Die von dir angesprochene Bieterspirale wird aber meist nicht von den Käufern mit beruflichem Hintergrund in Gang gesetzt sondern eher von Leuten die einmal auf eine Auktion gehen, unbedingt etwas kaufen wollen und die 15% Auktionsprovision schon nicht auf dem Schirm haben, wie oft habe ich nachher schon gehört wie ich hab den Zuschlag doch für 11000€ bekommen warum kostet der jetzt über 12000€.
Ja, da verliert man schon schnell die Übersicht. Ich habe mir vorher für jeder für mich interessante Maschine genau ausgerechnet, bis zu welchem Preis ich mitbieten könnte, bevor es "zu teuer" würde...
Wenn man das nicht macht, können einen dann die Zusatzkosten definitiv überraschen!
@@DerFachwerker Das mit dem vorher berechnen des höchsten Gebotes ist eigentlich die richtige Vorgehensweise und wird gerade von Händlern oft gemacht wenn sie die Maschinen noch weiterverkaufen wollen aber auch da habe ich schon Dinge erlebt, da wurden 2 Jahre alte Maschinen teurer ersteigert als sie neu gekostet hätten aber das passiert meist nur auf Versteigerungen von Insolvensmassen , wenn man etwas vorsichtig ist sind Versteigerungen nach Insolvensen auch eine gute Möglichkeit günstig an Maschinen zu kommen oder besorg dir mal das Ausschreibungsblatt der VEBEK, die haben nur Sachen von BW Zoll Polizei und anderen staatlichen Behörden.
@@winfriedkahl4135 bei der VEBEG wird aktuell deutlich teurer verkauft als wenn ich bei Ebay Kleinanzeigen gucke.
@@luca4717 Sicher hast du damit recht aber in wie weit kann ich mich auf Aussagen in den Angeboten von EBay Kleinanzeigen verlassen, EBay schreibt ja auch nur in das Angebot was der Verkäufer ihnen übermittelt und Papier und auch das Netz ist geduldig, da erlebt man schon mal bei einen vermeintlich super Angebot wie tief der Griff ins Klo sein kann. Die Angebote von VEBEG sind recht ausführlich und ehrlich zumal wenn die Angebote von Behörden kommen sind Fahrzeuge oder Maschinen meist auch Werkstatt gepflegt.
Kann hier jeder Minderleister mal eben den Motor laufen lassen. Muss das sein, bzw. gibt es kein Fachpersonal.
Das muss der abkönnen, Herr Kaloy...
Warum hast du denn die Möglichkeit des Wiederverkaufs nicht in betracht gezogen.
Sagen wir mal das Ding kostet jetzt 22.000€ und du benutzt es für 2 Jahre und verkaufst es dann für 21.000€ weiter ?
Wir steuern gerade auf eine Inflation von etwa 6% pro Jahr zu die vermutlich so 4 Jahre anhalten wird wenn nix schlimmeres passiert. Also verlierst du in den nächsten 4 Jahren sowiso über 4000€ an Kaufkraft von den 20.000€. Vielleicht bekommst du dann in 4 Jahren sogar 30.000€ für das Gerät :-)
Wenn der aktuelle Marktpreis für so ein Gerät 18k ist, dann bezahle ich da garantiert keine 23k für, das wär ja schön blöd, oder?
Den Wiederverkauf habe ich immer im Blick, darum miete ich ja nicht, sondern kaufe immer alles :-)
@@DerFachwerker Dann habe ich etwas falsch verstanden.
Habe es so verstanden das die 18.000€ Marktpreis ohne Mehrwertsteuer sind.
@@kariesistansteckend2196 Naja gut, es kommt halt immer auf die Maschine selber an.
Sagen wir mal so, auf der Auktion waren die Maschinen, nimmt man MwSt und Gebühren hinzu (die ich als Privatmann ja zahlen muss), insgesamt immer einige tausend EUR über den Preisen, die man zum Teil in Gebrauchtmärkten so findet.
Nachteil ist halt, man muss auch länger suchen und mitunter viele km zu Beichtigungen fahren...
Bor das Gebabbel ist so überflüssig wenn die Mehrheit der Menschen das eh nicht versteht kann man es auch lassen.
Schöner Rap 😂
Vielleicht sollte ich davon mal ein eigenes 10min Video oder so zusammenschneiden ;-D
@@DerFachwerker Den träumen 20 tausend Abonnenten abends davon
Ejjjjjh; 20.000, wat doll!
Hallo Fachwerker,
Willst du mir dein Minibagger verkaufen?
R944 c litronic von Liebherr hat 39,1 t je nach Ausführung etwas mehr
Krass fand ich, dass da bspw. die (neu verpackten) Tischbohrmaschinen und anderer "Kleinkram" einfach mal bei jeder Witterung da draußen stehen.
Bspw. von den Tischbohrmaschinen würde ich da sicher keine kaufen wollen wenn es da schon unzählige Male darauf geregnet hat.
...... aber davon abgesehen sind die Preise bei solchen Auktionen eigentlich immer viel zu hoch.
Wie Du schon richtig sagst ist man bei Kleinanzeigen dann doch wesentlich besser aufgehoben. .... zumindest als Privatperson.
Was das für ein Rapper am Ende ....
der jcb ist ein teleskoplader
Adresse bitte
Dormagen im Ruhrgebiet????
So wie München und Hamburg. Alles Teil des Ruhrgebietes. 🤢
Na, wenn das die einzigen "Sorgen" sind...
@@DerFachwerker Gott sei Dank ja 🙈 aber ansonsten Mal wieder nen top Video ✌️
man merkt das du von maschinen keine ahnung hast wenn bei ein teleskoplader innen ein schlauch kapput ist mußt du alle neu machen plus zylinder plus alle buchsen und kleinteile innen drin das sind schnell 10 tausedent euro die da rein gehen je älter des do schlechter wenn mann nicht schrauben kann finger von solchen auktionen lassen
Dieses Gesabbel von den Auktionstypen ist unerträglich. Das versteht auch kein Muttersprachler....
Und ich wohne in der nähe 😂😅
Oh du Glücklicher! :-D
@@DerFachwerker ja ein Freund hat sich da einen Microbagger gekauft da war das Drehwerk kaputt..
Der 944 hat 44 Tonnen
Schon anstrengend hier zuzuhören
So wirklich billig sind die Sachen aber auch nicht