Volt-Spitzenkandidat & Parteigründer Damian Boeselager - Jung & Naiv: Folge 416

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 тра 2019
  • Abonniert den Kanal ► bit.ly/1A3Gt6E
    PayPal ► www.paypal.me/JungNaiv
    Die Europawahl steht vor der Tür und Damian Boeselager will ins Brüsseler Parlament: Der 31-Jährige hat mit zwei Freunden eine eigene Partei dafür ins Leben gerufen. Warum er "Volt" gegründet hat und wie schnell es überhaupt möglich ist an der EU-Wahl teilzunehmen, erklärt er im Interview.
    Der ehemalige Unternehmensberater erzählt, wie er politisch und später zum Politiker wurde: Was hat die Nacht der Wahlniederlage von Hillary Clinton damit zu tun? Was war die Idee für Volt? Warum ist er nicht einfach in eine bereits existierende Partei eingetreten? Was will Volt, was andere nicht wollen? Wie ist das Wahl- und Parteiprogramm zustande gekommen? Wie finanzieren sie sich? In welchen EU-Ländern treten sie an und in welchen wurde es doch nix?
    Es geht um die "Herausforderungen", die Damian mit Volt angehen will. Was hält er von einer "europäischen Identität"? Warum soll Europa zu einer "neuen Wirtschaftsmacht" werden? Wie passt das mit echtem Klimaschutz zusammen? Es geht um Verbote, Transparenz und die Besteuerung von globalen Konzernen.
    Damian spricht über seine Vision für 2050. Es geht u.a. um eine EU-Armee. Warum findet man im Volt-Programm nichts zu europäischen Kriegseinsätzen und Waffenexporten? Warum will Volt praktisch nichts verbieten?
    Schließlich geht's um den europäischen Überwachungsstaat und innere Sicherheit: Ist Europa etwa unsicher? Was will Volt gegen staatliche Überwachung tun? Warum plädieren sie für unsichere elektronische Wahlsysteme und einen "E-Perso"? Inwiefern braucht es eine andere EU-Flüchtlingspolitik? Sollte sich die EU Menschen nach wirtschaftlicher Nützlichkeit aussuchen und dann reinlassen?
    Das und vieles, vieles mehr in Folge 416 - wir haben sie am 16. Mai in im temporären Volt-HQ in Berlin aufgezeichnet.
    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
    Jung
    IBAN: DE36700222000072410386
    BIC: FDDODEMMXXX
    Verwendungszweck: Jung & Naiv
    PayPal ► www.paypal.me/JungNaiv
    Volt/Damian online:
    - Homepage www.voltdeutschland.org/
    - Twitter: / d_boeselager
    Weitere hilfreiche Naiv-Interviews zur Europawahl:
    - Martin Sonneborn (Die PARTEI) • Martin Sonneborn über ...
    - Gregor Gysi (Die Linke) • Gregor Gysi, Präsident...
    - Sven Giegold, Spitzenkandidat der Grünen • Sven Giegold, Spitzenk...
    - Bianca Praetorius (DiEM25, Demokratie in Europa) • Bianca Praetorius (DiE...
    - Ex-Kanzlerkandidat Martin Schulz (SPD) • Martin Schulz (SPD) - ...
    - Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) • Bundesumweltministerin...
    - Thomas de Maizière (CDU) • Thomas de Maizière (CD...
    - Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) • Stellv. FDP-Vorsitzend...
    - Nico Semsrott (Die PARTEI) • Nico Semsrott (Die PAR...
    #Volt #EU #Europawahl
  • Ігри

КОМЕНТАРІ • 978

  • @OneHundredSixty4
    @OneHundredSixty4 11 днів тому +16

    Bitte macht ein Update-Interview! Volt ist jetzt zum zweiten Mal bei der Europawahl und war schon bei mehreren nationalen Wahlen dabei. Damian hat jetzt Erfahrungen gesammelt. Wäre sicher super interessant, zu hören, wie die Partei sich bis jetzt entwickelt hat und welche Lösungsansätze sie auf die momentanen Krisen sieht.

  • @Romanus752
    @Romanus752 5 років тому +567

    Habe gerade angefangen mich mit Volt zu beschäftigen und mir ein ausführliches Interview dazu gewünscht und dann seh ich diese Folge, Danke! Genau das was ich gebraucht habe

    • @michaelbutz284
      @michaelbutz284 5 років тому +18

      Es ist nie zu spät anzufangen! 😊💜 #jetztbistdudran

    • @lacordaire8487
      @lacordaire8487 5 років тому +9

      @Manuela Peh
      Liberal und paneuropäisch. Das hört sich klasse an!

    • @tim-oliverhorz3199
      @tim-oliverhorz3199 5 років тому +9

      @Manuela Peh
      Ich verstehe nicht das Geschiss, den einige Leute um Damians Familie machen, aber find es super, dass Du Dir das Programm durchgelesen hast.
      Allerdings hab ich nicht gelesen, dass der Sozialstaat abgeschafft werden soll. Kannst Du mir zeigen, wo ich das finde?
      www.voltdeutschland.org/programm

    • @michaelbutz284
      @michaelbutz284 5 років тому +1

      @Skoll mylord 💜 #jetztbistdudran

    • @pjgl1902
      @pjgl1902 5 років тому

      @Manuela Peh das ist einfach nicht wahr. Volt steht z.B. für eine europaweite Mindestabsicherung für jeden. Smart State eben

  • @tobien4814
    @tobien4814 5 років тому +346

    Damian tritt nicht arrogant auf, als hätte er die Weißheit gefressen. Das wirkt teilweise noch etwas unsicher, ist aber authentisch. KEIN Mensch ist perfekt. Lösungen in Gesellschaften kann man nur mit ehrlicher Auseinandersetzung finden. Volt lernt nach und nach. Ich empfinde das am Zahn der Zeit.

    • @christianhoffhenke557
      @christianhoffhenke557 5 років тому +6

      Weisheit... dicke weiße Männer hamwa genug!!

    • @tobien4814
      @tobien4814 5 років тому +1

      @@christianhoffhenke557 hehe, guter Punkt.

    • @amaziahofjudah9722
      @amaziahofjudah9722 5 років тому +5

      Sorry aber ich finde den Auftritt total peinlich. Dieses wir können das alles besser und wir sind uns so einig und hoffen jetzt auf ein paar Prozent ist doch keine ernstzunehmende These. Wenn der wirklich was verändern wollen würde hätte der sich bei der Jugendabeit in einer bestehenden Partei engagiert und dort ausserhalb seiner Filterblase mit Leuten reden müssen. So massiert er nur sein eigenes Ego. Diese Einstellung ist nur ein winziges Stückchen engagierter als e-activism.

    • @toledoseahawks3348
      @toledoseahawks3348 5 років тому +14

      @@amaziahofjudah9722 Das Ziel ist ja eine gesamteuropäische Partei zu haben, dass kannst du bei nationalen Parteien nicht erzielen.

    • @amaziahofjudah9722
      @amaziahofjudah9722 5 років тому

      @@toledoseahawks3348 Doch, aber was du so nicht erzielst ist Macht im Rat der Europäischen Union und dem Europäischen Rat, den mächtigsten Organen der EU.

  • @florianrichter7174
    @florianrichter7174 5 років тому +242

    Kompliment an Tilo. Du stellst sehr gute Fragen in den Interviews und bist sehr gut im Nachhaken.

    • @Multijackswallows
      @Multijackswallows 5 років тому +2

      @Manuela Peh magst du erzählen was du meinst? hatte noch keine Zeit das Wahlprogramm zu lesen :/

    • @Multijackswallows
      @Multijackswallows 5 років тому

      @@nussbert5878 danke! Hab ihre anderen Kommentare inzwischen auch bemerkt

    • @christianhoffhenke557
      @christianhoffhenke557 5 років тому +2

      @@Multijackswallows und ich les nun hier.... und sehe keine "Manuela Peh", ähnliches passiert auf anderen Seiten auch öfters mal... gerade wenn jeweilige Nicks nachhaltig "kritisiert" wurden

  • @felix-nw2qm
    @felix-nw2qm 2 роки тому +20

    Damian Boeselager/VOLT
    1:44 Wer bist du? Wer seid ihr?
    2:21 Wie bist du zu Volt gekommen?
    2:44 Was war der Grund für die Gründung von Volt? (Trump/Clinton, Brexit)
    6:15 Warum bist du nicht in eine Partei eingetreten?
    7:44 Seid ihr nicht Anti-Establishment?
    9:07 Was ist eure Ideologie?
    11:02 Welche Partei hast du früher gewählt?
    11:26 Wie schwierig ist es eine Partei zu gründen?
    12:12 Warum tretet ihr nicht in allen Ländern an?
    13:45 Kann man bei euch einfach Mitglied werden?
    14:38 Wie entsteht euer Parteiprogramm?
    16:08 Warst du schon vor Volt ein politischer Mensch?
    17:28 Kann ein Europäer etwas in Europa bewegen?
    WIRTSCHAFT
    18:15 Gab es vor Volt europapolitische Entscheidungen, die du kritisiert hast?
    19:25 Wie hättet ihr die Griechenland-Finanzkrise gelöst?
    20:00 Warum koppeln sich in Europa die Löhne von der Produktivität der Unternehmen ab?
    22:00 War die Agenda 2010 ein Fehler?
    22:41 Was sind für dich faire Steuern für Unternehmen?
    25:58 Was sind eure sozialen Standards für Arbeitnehmer?
    27:33 Wo hast du bisher gearbeitet?
    29:38 Wie finanziert sich Volt? (Unternehmensspenden?)
    EUROPA(POLITIK)
    31:45 Wollt ihr einen europäischen Patriotismus?
    33:52 Hast du schon in anderen EU-Ländern gelebt?
    34:22 Was lernt man im Ausland über Deutsche?
    35:15 Wie bewertest du die Rolle von DE in Europa?
    36:40 Hat die dt. Politik etwas mit der Jugendarbeitslosigkeit in Europa zu tun?
    38:12 Sind die bestehenden EU-Institutionen (EZB, Kommission, Rat, usw.) zukunftsfähig?
    42:54 Ist es wichtig, dass wir immer weiter nach Wachstum streben?
    44:30 Wie sieht Europa 2050 aus?
    48:59 Ist Europa schon eine Wirtschaftsmacht?
    KLIMASCHUTZ
    52:27 Darf der Klimaschutz nicht unseren Wohlstand gefährden?
    52:58 Was wollt ihr verbieten? (Fliegen, Fleisch, Verbrennungsmotoren)
    55:23 Was muss sich in der Landwirtschaft ändern?
    58:53 Habt ihr eine Klimaschutzidee, die andere Parteien nicht haben?
    59:34 Gibt es andere Bereiche wo ihr Verbote fordert?
    1:01:00 Kümmern sich Unternehmen um die Allgemeinheit?
    1:03:18 Warum wollt ihr Müllexporte außerhalb der EU verbieten?
    1:03:58 Warum wollt ihr den Hochfrequenzhandel nicht verbieten?
    1:05:11 Kann man mit einer Finanztransaktionssteuer ein BGE finanzieren?
    1:07:23 Welche Steuern würdest du erhöhen?
    1:09:28 Warum findet man im Volt-Programm nichts zu europäischen KRIEGSEINSÄTZE und WAFFENEXPORTEN?
    1:15:44 EUROPÄISCHER ÜBERWACHUNGSSTAAT UND INNERE SICHERHEIT:
    Ist Europa etwa unsicher? Was will Volt gegen staatliche Überwachung tun?
    1:19:52 Warum plädiert Volt für unsichere elektronische Wahlsysteme und einen E-Perso?
    1:24:40 Inwiefern braucht es eine andere EU-FLÜCHTLINGSPOLITIK? Sollte sich die EU Menschen nach wirtschaftlicher Nützlichkeit aussuchen und dann reinlassen?

  • @juuva6918
    @juuva6918 5 років тому +262

    Keine ausweichenden Antworten, so erfrischend

    • @active285
      @active285 3 роки тому +1

      Keine ausweichenden Antworten? Das Intro reicht schon, dass einem alles vergeht: "Wir sind nicht so anti".
      Volt vertritt ein durch und durch prokapitalistischen Kurs und die Wiedereinführung der Atomkraft und der hypothetischen "Atomfusion", und erhält jetzt schon sechsstellige Spendensummen vom Großkapitalgebern.
      Was soll sich da bitte grundlegend ändern? Im Gegenteil, eine FDP reicht.

    • @lesand5484
      @lesand5484 3 роки тому +17

      @@active285 Das ist leider einfach nur Quatsch. Volt ist für Kreislaufwirtschaft in vielen Bereichen, Volt ist für transparentere Lobbyregister, Volt ist gegen den Ausbau von Atomkraft und für einen Rückbau nachdem der Kohleausstieg gelungen ist, Volt ist für eine Weiterentwicklung der Wirtschaft hin zu einem Modell das ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit vereint. Volt ist für eine Europäische Union, die nicht länger durch die Partikularinteressen der nationalen Regierungen geleitet wird und dadurch Menschenrechte, Umweltziele und Entwicklungsziele misachtet. Volt sagt halt nicht "Kapitalismus abschaffen", weil das nicht zu einem konstruktiven Diskurs führt, in dem sich möglichst viele Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen engagieren wollen. Volt denkt halt nicht in klassischen Kategorien sondern lösungsorientiert und demokratiefördernd.

    • @wurstfinger3289
      @wurstfinger3289 2 роки тому

      @@lesand5484 mit anderen worten: volt weicht einfach nur aus.
      "Volt sagt halt nicht "Kapitalismus abschaffen", weil das nicht zu einem konstruktiven Diskurs führt, in dem sich möglichst viele Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen engagieren wollen." volt tut das, was die gesamte gesellschaft verzweifelt versucht: dieser frage auszuweichen.
      dabei blenden sie das verhältnis von kapitalinteressen und den planetary boundaries aus.
      man muss schon ne klare analyse haben und die probleme benennen, wenn sie da sind.
      bei einem ständigen ausweichkurs leidet die glaubwürdigkeit ;)

    • @lesand5484
      @lesand5484 2 роки тому

      @@wurstfinger3289 Also, einmal vorweg: Marx Theorie über den Expansionszwang des Kapitalismus trifft in vielen Belangen zu, allerdings sind Circular Economy, Einspeisung externer Effekte etc. Mechanismen die diesen stark einhegen und gewissermaßen überwinden, da die Expansion nicht länger auf Kosten der Umwelt geht. Aus meiner Sicht ist das Problem also nicht das Wirtschaftssystem allein, sondern der Mangel an politischen Regeln. Setzt man diese richtig, sodass Nachhaltigkeit automatisch der wirtschaftlichere Weg ist, investiert auch der konservativste, egozentrischste Investor in Erneuerbare etc.
      Meine zweite Anmerkung gilt der Alternative. Viele glauben, eine sozialistische Wirtschaft, in der Profuktionsmittel nicht Privatbesitz sind, wäre leichter mit der Umwelt zu vereinen. Das glaube ich nicht. Beispiel: Vergleiche mal die pro-Kopf Emissionen der DDR mit der BRD. Trotz höherem pro-Kopf-BIP hatte die BRD niedrigere pro-Kopf-Treibhausgasemissionen. Und die VR China, die selbst mit ihrer sozialistischen Produktionsweise teilweise gebrochen hat, wo aber die Politik noch wesentlich stärkeren Einfluss auf die Wirtschaft hat, hat das Ziel in den nächsten Jahrzehnten erstmal noch mehr zu emittieren, statt ihren Wohlstand über umweltverträgliche Methoden zu mehren.

  • @superman9693
    @superman9693 5 років тому +389

    Zufall dass einer der Mitbegründer von VOLT, Coulomb heißt? 😄

    • @oswinhael8576
      @oswinhael8576 5 років тому +13

      Colombe Cahen-Salvador bitte ;P Wunderschöner Name, oder? :D

    • @TheChangeYT
      @TheChangeYT 5 років тому +20

      @@oswinhael8576 genauso wie petersilius zwackelmann xD

    • @Linkga420
      @Linkga420 5 років тому +23

      Verspricht auf jeden Fall Energie.

    • @solokom
      @solokom 5 років тому +12

      Manuela Peh natürlich kein Zufall! sondern ein geheimer Plan der bolschewistischen Illuminaten-Juden!!!11!! und das ganze wird finanziert von Soros!!einself!

    • @oswinhael8576
      @oswinhael8576 5 років тому +1

      @Manuela Peh gibts dafür Quellen? Bitte liefern, danke :)

  • @hanswurst9972
    @hanswurst9972 5 років тому +97

    Voll das Verhör.
    Tilo, Alter, ich hoffe ihr wart danach noch ein Bier trinken.
    Trotzdem gut nachgehakt(!) und Damian vielleicht auch noch das Ein oder Andere mit auf den Weg gegeben. Danke für den Einblick in Volt und ihren Gründer.

  • @MrHDfreak
    @MrHDfreak 5 років тому +119

    Volt... Coulomb.... wo sind Ampere und Ohm geblieben...

    • @Duelli75
      @Duelli75 5 років тому +12

      Ohm? Arbeitete der nicht bei Siemens? Hat was von Leitkultur.

    • @jornd.6130
      @jornd.6130 5 років тому +25

      Watt?

    • @christianhoffhenke557
      @christianhoffhenke557 5 років тому

      Bombe und Göbbels sind in "Die Partei" ... also von daher VOLTe Kraft voraus! (Göring bastelt auch betreut mit!)

    • @christianhoffhenke557
      @christianhoffhenke557 5 років тому

      ERNST-haft... werden hier die selben "Nachnamens-Witze" kolportiert wie überall? is ja lach-haft naheliegend!

  • @jamako732
    @jamako732 5 років тому +53

    Tilo wirkt irgendwie leicht genervt, was ich nicht so ganz verstehe. Wirkt auf mich irgendwie etwas voreingenommen. Finde Damian ziemlich sympathisch und den Ansatz von Volt recht interessant.

    • @texttorpedo0com
      @texttorpedo0com 5 років тому +3

      Vermutlich ist das so, weil Damian 2 Köpfer größer ist als Tilo - kleinere Männer versuchen, dieses subjektive Defizit zu kompensieren :)

    • @Kannstdudirnichtausdenken88
      @Kannstdudirnichtausdenken88 5 років тому +22

      Ich denke eher Tilo muss hier kritisch wirken, weil er persönlich mit Damian voll und ganz überein stimmt. Richtigerweise darf er das als einer der auf aufgewecktesten Journalisten aber nicht zeigen! Er bleibt bei seiner Jung&Naiv "Rolle". Alles gut

    • @Plattenschatten
      @Plattenschatten 3 роки тому +4

      Ich bemerke das bei Tilo in letzter Zeit öfter . Auch kommt seine eigene Einstellung immer mehr zum Vorschein. Da war er früher neutraler. Fand ich definitiv besser. Trotzdem aktuell wohl der relevanteste Journalist in Deutschland

    • @active285
      @active285 3 роки тому +1

      Welchen Ansatz? Volt vertritt ein durch und durch prokapitalistischen Kurs und die Wiedereinführung der Atomkraft und der hypothetischen "Atomfusion", und erhält jetzt schon sechsstellige Spendensummen von Großkapitalgebern.
      Was soll sich da bitte grundlegend ändern? Im Gegenteil, eine FDP reicht.

    • @Tomhalo2
      @Tomhalo2 3 роки тому +2

      @@active285 6 stellige Spenden wären echt spitze. Wenn man das aber auf alle Nationalen Verbände aufteilt bleibt nicht mehr viel übrig. Wir suchen noch dringend nach Spenden um unsere ganze Parteifinanzierung zu bekommen :(

  • @larsolero3599
    @larsolero3599 5 років тому +184

    No Spoiler Button: 1:37

  • @Youbetternowatchthis
    @Youbetternowatchthis 5 років тому +48

    Ich bin so froh, dass es diesen Channel gibt.
    Da bekommt man einfach sinnvolle Infos. So ein 2 Minuten Nachrichtenbeitrag reicht einfach nicht.
    Hör bloß nie auf Tilo! :P

  • @champ90xx
    @champ90xx 5 років тому +158

    Gott Tilo, den hast du aber hart rangenommen 😄👍🏼

    • @circleinfo
      @circleinfo 5 років тому +48

      War auch wichtig, daran sieht man ob irgendwelche Leute nur Luftnummern sind oder suverän reagieren können

    • @H40XKM
      @H40XKM 5 років тому +4

      Ich empfand ihn als eher zurückhaltend, so nach dem Motto "Welpenschutz" für den Politik-Rookie.

    • @circleinfo
      @circleinfo 5 років тому +11

      @@H40XKM Hast du dir mal die anderen Interviews z.B. mit Gregor Gysi oder Sven Giegold angeschaut? Das sind langjährige Politiker aber er war dort wesentlich "braver" im Vergleich zu hier.

    • @marcrobinson6833
      @marcrobinson6833 5 років тому +4

      @@H40XKM Naja so stimmt das aber nicht. Bestes Beispiel Flugverbot wegen Umweltschutz. Beim Grünen Spitzenkandidat hat er kein einziges Mal kritisch nachgehakt, ganz anders hier.

    • @H40XKM
      @H40XKM 5 років тому

      @@circleinfo das ist die persönliche Wahrnehmung.. Ich erinnere mich an Videos mit anderen Politikern, bei denen er deutlich bissiger war.

  • @plzytiamlight2guardian764
    @plzytiamlight2guardian764 5 років тому +159

    Vielen vielen Dank hab mich seid ich von Volt gehört hab gefragt was da so die Ideen sind :) bin sehr gespannt auf die nächste Stunde

    • @louiscarpon3412
      @louiscarpon3412 5 років тому +8

      Bei mir ist es genau so!

    • @michaelbutz284
      @michaelbutz284 5 років тому +5

      Und wie ist euer Eindruck nach einer Stunde? 😊💜 #jetztbistdudran

    • @arcanetwix
      @arcanetwix 5 років тому +5

      @@KadoImages nur mit intelligenten wirtschaftlichen Ideen.

    • @vale62030
      @vale62030 5 років тому +1

      @@nussbert5878 Das aktuelle Programm ist eigentlich nur für diese Europawahl konzipiert

    • @vale62030
      @vale62030 5 років тому +1

      @@KadoImages Die Partei stimmt bei Abstimmungen immer abwechselnd ab. Nennst du das Politik machen? Ich verstehe nicht warum man die wählt

  • @lukasbuttner3531
    @lukasbuttner3531 5 років тому +31

    Ganz ehrlich… So ein Interview ist im Prinzip die beste Wahlwerbung die man machen kann. Durch so etwas sollte man seine Wahl Entscheidung treffen. Ich bin mir relativ sicher, was ich wählen werde… Ob ich Volt aber doch noch eine Chance gebe entscheidet sich durch dieses Interview…

    • @brokkoliomg6103
      @brokkoliomg6103 5 років тому +6

      Bleibt bei der Partei Die PARTEI! Denn sie ist sehr gut.

    • @DoktorIcksTV
      @DoktorIcksTV 5 років тому +12

      @Manuela Peh Deine Verschwörungstheorie wird auch nicht wahrer, wenn du sie noch öfter Copypaistest. Womit ich nicht sage, dass du komplett daneben liegst ;)

    • @lukasbuttner3531
      @lukasbuttner3531 5 років тому +3

      @Manuela Peh in 2 Programm kann man genauso reinschreiben was man möchte wie man in einem Interview sagen kann was man möchte... Warum soll das Interview denn die weniger zuverlässig Quelle sein? Er ist der Spitzenkandidat, und schlussendlich zählt was er machen wird... Und nicht der Kompromiss, auf den sich die Parteimitglieder in ihrem Programm geeinigt haben

    • @peterschnitzel9175
      @peterschnitzel9175 5 років тому +1

      @Manuela Peh Ich hab das Programm gelesen aber ich kann nicht erkennen wo der Sozialstaat abgeschafft werden soll. Kannst du da vielleicht ein bisschen genauer werden wo das steht?
      "wie den Ausbau der EU Grenzen, im Zusammenhang nicht etwa mit kontrollierter Einwanderung, sondern in Bezug auf freies Bewegen der EU-Bürger innerhalb der EU, aber eben nicht außerhalb, wie in der DDR"
      Ich verstehe nicht was du damit meinst. Kannst du das nochmal anders formulieren? Am beisten in mehr als einem Satz.

    • @MrPatafix01
      @MrPatafix01 5 років тому

      @Manuela Peh die 5% Hürde ist doch schon vor der letzten Wahl Geschichte gewesen.

  • @mktary434
    @mktary434 5 років тому +116

    200.000 Abos genkackt. Das ist gut für unser Land.

    • @michaelbutz284
      @michaelbutz284 5 років тому +3

      Und Volt ist gut für Europa 😊💜 #jetztbistdudran

    • @Tiegerbock5
      @Tiegerbock5 5 років тому +5

      Da scheint Rezos Werbung gefruchtet zu haben ^^

    • @xero1895
      @xero1895 5 років тому +1

      ...so eine haltung:D

    • @michaelbutz284
      @michaelbutz284 5 років тому

      @@Tiegerbock5 Gute Umschreibung für Bashing. Werbung. Hihi. Muss ich mir merken... 💜 #jetztbistdudran

    • @mktary434
      @mktary434 5 років тому

      @@xero1895 ganz recht ;)

  • @misterschu2850
    @misterschu2850 5 років тому +71

    Gut gemacht Thilo, Danke fürs Interview an alle Beteiligten.

  • @gingercanoe2621
    @gingercanoe2621 5 років тому +25

    Ich finde es irgendwie heftig,dass so wenige Menschen kleinere Parteien wie Volt überhaupt kennen !

    • @lyde9272
      @lyde9272 2 роки тому

      ^this. Viel beim Wahlkampf steht und fällt halt leider doch mit der Finanzierung

  • @SaschaKohlei
    @SaschaKohlei 5 років тому +68

    Sympathisch, gefällt mir sehr gut! Habe mir direkt mal noch den Podcast von Volt Deutschland reingezogen

    • @vale62030
      @vale62030 5 років тому +3

      Find ich auch!

    • @SaschaKohlei
      @SaschaKohlei 5 років тому

      @@garkeinbock7103 jopp! der heißt "Jetzt bist du dran", gibt bei UA-cam und Spotify glaube ich

    • @Mischael173
      @Mischael173 4 роки тому

      Falls ich euch für die neue Staffel des Podcast interessiert, die heißt: Auf zum neuen Europa - Voltsway

  • @SJG94
    @SJG94 5 років тому +18

    Ich finde er hat sich für seine Erfahrung argumentativ gut geschlagen, die Richtung der Ansätze ist auf jeden Fall löblich. Good job auf beiden Seiten ;)

  • @yuutube9280
    @yuutube9280 5 років тому +45

    Für mich ist Volt genau die richtige Partei, ich finde echte Europäische Politik kann am besten mit einer Europaweiten Partei entstehen🇪🇺. Außerdem fühle gerade ich mich als etwas jüngerer Genosse von den Ideen und Positionen von Volt sehr gut repräsentiert, genau die Bewegung die ich gesucht hab!
    🇪🇺❤️

    • @starwarsbreakingnews2122
      @starwarsbreakingnews2122 5 років тому +1

      Dann überleg dir vllt. Volt zu wählen oder vielleicht sogar dort aktiv zu werden :) www.voltdeutschland.org

    • @michaelbutz284
      @michaelbutz284 5 років тому +1

      😊💜 #jetztbistdudran

    • @FactionalSky
      @FactionalSky 5 років тому +1

      Volt braucht Leute die Bock haben! #JetztBistDuDran #VoteVolt

    • @bellerophonbrugal8645
      @bellerophonbrugal8645 5 років тому +2

      Ich befürchte Volt ist nicht die Alternative für die sie einige anscheinend halten. Inhaltlich ist alles noch ziemlich oberflächlich, z.B. weiß man nicht, wie sie ihre Vorhaben finanzieren wollen. Außerdem haben sie einen sehr liberalen Touch, was auch daran deutlich wurde, dass sie aufgrund der Gelbwestenbewegung in Frankreich nicht demonstrieren gehen (weil sie anscheinend mit denen nicht assoziiert werden wollen). Mir scheint Volt also eher eine relativ inhaltsschwache scheinprogressive Bewegung zu sein

    • @mrdonut2614
      @mrdonut2614 5 років тому +1

      Bellerophon Brugal Keine seriöse Partei möchte sich mit den Gelbwesten sehen lassen, die Westen sind ja innerhalb auch in verschiedenen Lagern ansässig. Ein einfacher befürworten oder ablehnen ist da nicht so einfach.
      Die Partei ist relativ jung, es gibt noch keine Experten zu jedem Thema und eine so kleine Partei braucht jetzt auch noch nicht für jedes Thema eine genaue Zahl und Ansatz. Das alles wächst mit der Zeit, eine Chance sollten sie aber haben.

  • @AllNamesAreVergeben
    @AllNamesAreVergeben 5 років тому +76

    Ein Interview mit Robin Thiedmann von den Humanisten wäre toll !

    • @TimTula
      @TimTula 5 років тому +8

      Stimme ich zu

    • @f1go161
      @f1go161 5 років тому +3

      @x9x was findest du an denen spannend?

    • @ericdanielski4802
      @ericdanielski4802 5 років тому +1

      @@TimTula Ein anderes Interview existiert bereits. ua-cam.com/video/sAS3UGgld4A/v-deo.html

    • @f1go161
      @f1go161 5 років тому +5

      @x9x ich bin über die Partei informiert, du musst mir nichts zu denen empfehlen. Ich empfehle dir allerdings mal kritisch zu hinterfragen, wofür und wogegen die Humanisten einstehen und wie sozial die wirklich sind. Soziale Verknüpfungen und Zusammenhänge erkennen die kein Stück.

    • @f1go161
      @f1go161 5 років тому +1

      x9x deswegen fragte ich wieso du sie spannend findest. Alles gut :)

  • @maxpowers251
    @maxpowers251 5 років тому +16

    Kompliment an Tilo.
    Finde nur das Volt zu viele ungeklärte Fragen hat. Gute Ansätze dabei, aber ich brauche konkreteres..
    Gibt halt nur eine sehr gute Partei in Europa. 🤷🏽‍♂️

    • @maxpowers251
      @maxpowers251 5 років тому

      @@franzpeters3824 Inwiefern?

    • @koljaknodel7691
      @koljaknodel7691 5 років тому

      @@maxpowers251 Konkretes findest du im sehr ausführlichen Programm. Die Partei hat übrigens kein Programm. www.voltdeutschland.org/programm

  • @ambitus96
    @ambitus96 5 років тому +106

    Ich will ja nicht spoilern aber dieser Monat wird (auch Dank Rezo) euer erfolgreichster Ever! :)

    •  5 років тому +2

      Hat Rezo was Positives über Volt erzählt oder wieso? :D

    • @sonnenblume8143
      @sonnenblume8143 5 років тому +22

      @ Rezo hat was positives über jung & naiv erzählt

    • @velben1031
      @velben1031 5 років тому +11

      @@1.fckolnfan307 Er hat auch Volt bei der Sache mit dem Klimaschutz eingeblendet

    • @1.fckolnfan307
      @1.fckolnfan307 5 років тому +1

      @@velben1031 echt? Hab ich wohl grade vergessen

    • @legolama123
      @legolama123 5 років тому +2

      Schaut sich der durchschnittliche CDU Wähler wirklich so ein einstündiges UA-camvideo an?

  • @knutessigsudmitdill1350
    @knutessigsudmitdill1350 5 років тому +93

    Ich habe das Volt-Interview mit Spannung erwartet! :P

    • @pontusl1421
      @pontusl1421 5 років тому +6

      Ba dumm zz

    • @derspitzwegerich1648
      @derspitzwegerich1648 5 років тому +5

      Volt schwimmt auch bald mit dem Strom

    • @pontusl1421
      @pontusl1421 5 років тому +5

      Watt soll das ganze hier?

    • @lennart1208
      @lennart1208 5 років тому +3

      Ob er als Umwelt bewusster Politiker wohl mit dem Farad zum Interview gekommen ist und

    • @JackTheOrangePumpkin
      @JackTheOrangePumpkin 5 років тому +2

      Vielleicht hat er auch einen Tesla zum Interview genommen

  • @Michael-bf8fg
    @Michael-bf8fg 2 роки тому +3

    Ich will dass sie dieses Jahr die 5 Prozent Hürde schaffen

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 23 дні тому

      😆🤣😂 Herr von Bödefeld wird nichts reißen.

  •  5 років тому +35

    Schön, dass wir hier nochmal ausführlich was über Volt hören. Wir brauchen mehr Beschäftigung mit den Inhalten und da passt das doch super. Ich stimme auf jeden Fall für Volt

    • @starwarsbreakingnews2122
      @starwarsbreakingnews2122 5 років тому +1

      🇪🇺💜

    • @MatLeChat77sPlaceInSpace
      @MatLeChat77sPlaceInSpace 5 років тому +4

      Ich finds auch schön, bis auf die Plakate kannte ich Volt gar nicht. Dennoch, meine Stimme geht an DieM25. :)

    • @swanpride
      @swanpride 5 років тому

      Der Spitzenkandidat von DieM24 ist der ehemalige Finanzminister Griechenlands, Varoufakis. Das alleine ist Grund genug die NICHT zu wählen.

    • @ConstantinKlose-sj4mb
      @ConstantinKlose-sj4mb 5 років тому +3

      @@MatLeChat77sPlaceInSpace schön dass es hier noch Leute gibt, die die vielversprechendere Paneuropäische Partei wählen wollen.

    • @swanpride
      @swanpride 5 років тому +3

      Wo steht denn bitte in dem Wahlprogramm, dass sie den Sozialstaat abschaffen wollen? Da hast du doch bestimmt das passende Zitat, oder? Mit Seitenangabe.

  • @willisbest4593
    @willisbest4593 5 років тому +6

    Super Interview, sehr interessant mehr zu auch kleineren Parteien in der Europwahl zu sehen. Ich fände ein Interview mit Den Humanisten auch sehr interessant. Bitte mehr davon!

  • @Linus.99
    @Linus.99 5 років тому +19

    Moin, erst mal an das Jung und naiv Team, wie fast immer, ein sehr interessantes Interview. Damian wirkt wie wie ein guter Redner, für die kurze Zeit die er politisch aktiv ist. Mir fehlt manchmal aber Fachwissen, ich weiß nicht was Fachgebiet ist, und in dem Interview wirkt es für mich so, als ob das sich im ganzen Wahlprogramm von Volt so ist. Also alle Themen sind abgedeckt, aber es geht nicht wirklich in die Tiefe, dass liegt sicher auch daran, dass die Partei so jung ist. Außerdem ist mir die Partei deutlich zu neoliberal, das merkt man an ihren Vorstellungen zur Migration, da fand ich seine Argumentation schwach, er hat sich nur gegen recht abgegrenzt, aber ich kaum auf die linke Perspektive eingegangen. Und das er sich gegen Verbote ausspricht, so hat es doch beim Klimaschutz oder sozialen Standards nie funktioniert, warum sollte es jetzt funktionieren? Der freie Markt schafft es nicht Problem zu lösen.
    Dann noch mal ein ganz anderes Thema, bei den Kommentaren ist mir aufgefallen, dass super viel Volt Anhänger aktiv sind und mit diskutieren, das ist mir bis jetzt noch nie aufgefallen. Es ist natürlich schön auch deren Perspektive zu hören, aber ich diskutieren in den Kommentaren lieber mit „neutralen“ zuschauen, die mich aus der Partei oder Bewegung sind, da ist ja klar, dass sie die Partei (gerade im Wahlkampf) verteidigen.

    • @bellerophonbrugal8645
      @bellerophonbrugal8645 5 років тому +8

      Denke auch Volt ist eine ziemliche Scheinbewegung, da auf alle Themen nur oberflächlich eingegangen wird, was vllt auch Kalkül ist, da ihre tatsächlichen Antworten oftmals wohl alles andere als links und progressiv sind. Inhaltlich gehen sie über "Mehr Europa" nicht hinaus und außerdem sind gefühlt 2/3 der Kandidatenliste aus Adelsfamilien was auch eher auf eine liberalo-Bewegung schließen lässt.

    • @Linus.99
      @Linus.99 5 років тому +3

      @@bellerophonbrugal8645 Ich glaube ihre Intention ist schon gut. Sie sind halt nur sehr jung als Partei. Ich bin mal gespannt wie sie sich in den nächsten Jahren machen. Und es ist halt eine Neoliberale Partei, darum eh nichts für mich.

    • @koljaknodel7691
      @koljaknodel7691 5 років тому +1

      @@Linus.99 Hallo! Danke für deinen ausführlichen Kommentar. Aus Zeitgründen möchte ich nur auf deine Stilkritik eingehen. Ich bin langjähriger Jung & Naiv Zuschauer und war hatte bis vor einer Woche nie etwas mit Volt zu tun. Mittlerweile bin ich in einer lokalen Gruppe aktiv. Ich finde ich sollte in meinen Statements klarmachen, dass ich für die Partei Wahlkampf mache. Neutralität vorgeben durch weglassen von Informationen ist weder in der Wissenschaft noch in der Politik eine Lösung. Deswegen aus Transparenz die Hashtags. #VoteVolt

    • @Linus.99
      @Linus.99 5 років тому +2

      @@koljaknodel7691 Ich sag ja nicht, dass man Infos weglassen soll. Es ist mir dieses mal nur aufgefallen und es wirkte komisch, genau kann ich das auch nicht erklären. Und dann zu den Hashtags, es ist ja ein unterschied ob ich sage das ich bei einer Partei bin, oder ob ich Wahlkampf mache. Und der Hashtag Vote Volt ist eindeutig Wahlkampf. Und das sieht man auch bei den antworten, es klingt halt alles sehr nach Wahlkampf. Für mich sind die Kommentare unter einem Jung und Naiv Video halt nicht der richtige Platz für Wahlkampf, aber das habe ich nicht zu entscheiden wollte nur meine Meinung und Eindrücke teilen. Wahrscheinlich ist es im Forum besser. Aber danke für deine Antwort :)

    • @koljaknodel7691
      @koljaknodel7691 5 років тому +1

      @@Linus.99 Jetzt kann ich besser verstehen was du meinst und ich werde dir hier meine Perspektive schildern. Im Forum könnten wir auch sicher auch mal begegnen. Dort würde ich vielleicht wirklich versuchen längere Erklärungen zu geben, mich eventuell distanzieren und Hashtags weglassen. Auf dieser Plattform ist es eine unbekannte Öffentlichkeit die ich anspreche, während das Forum doch sehr intim ist. Ich denke Hashtags und die kurz angebundene Art des Kommentierens sind die Zwänge des UA-cam-Algorithmus. Natürlich möchte ich dass das Video möglichst viel Aufmerksamkeit bekommt. Dafür versuche ich viel Interaktion herzustellen. Am besten geht das dadurch auf Fragen oder Aussagen zu Volt von Kommentatoren zu antworten. Mir sind die Hashtags auch unangenehm. Genauso öffentlich unter eigenem Namen die Positionen einer Partei zu vertreten. Die härteste Herausforderung war aber für mich Plakate aufzuhängen und dort mit den Menschen zu reden. Das mache ich nicht weil ich mir dadurch einen Posten verspreche - ich bin noch nicht einmal Mitglied. Aber ich halte es gerade für moralisch geboten sich politisch zu engagieren, weil ich nicht mehr nur kommentieren möchte was die Anderen tun. Danke dass du dir Zeit nimmst und das Geschehen kommentierst. Ich finde es gerade auch sehr interessant mich in dieser Rolle zu befinden. Liebe Grüße!

  • @dschafar1987
    @dschafar1987 5 років тому +5

    Eine Idee kam mir gerade: Dass der Lohn sich von der Produktivität abkoppelt kann doch auch ein Symptom dafür sein, dass ein Wirtschaftssystem des unbegrenzten Wachstums nicht funktioniert, oder? Je mehr eine Wirtschaft wächst, desto schwerer wird es weiter zu wachsen. Irgendwann ist der Markt gesättigt und man kann nur noch über Produktivitätssteigerung und Effizienz "wachsen". Ergo weniger Löhne (Produktionskosten) und höhere Margen. Stimmt das? Ich hoffe dass das halbwegs verständlich rüber kam, bin absoluter Laie. Vielleicht weiß hier ja wer bescheid :-)

  • @Linn2008
    @Linn2008 4 роки тому +2

    Ich habe heute allein durch die Fragen und Einwände von Tilo viel dazugelernt, vor allem in Bereichen an die ich vorher nicht einmal Gedacht habe. Danke Tilo, einfach großartig :)

  • @VoidScytheX
    @VoidScytheX 5 років тому +14

    Nur unfassbar Schade dass es VOLT in Österreich nicht auf die Wahlliste geschafft hat. :-(

    • @klausrtmr
      @klausrtmr 5 років тому +1

      Ich hätte es euch gegönnt, bei euch wird aber leider auch der Einzug ins Parlament Aufgrund der wenigen Mandate insgesamt für Österreich recht schwer...
      Aber wenn Damian in den nächsten Jahren gute Arbeit und Öffentlichkeitsarbeit leistet, vllt beim nächsten Mal dann

  • @wolre
    @wolre 5 років тому +68

    Volt hat wirklich gute Ansätze zur Reform der EU. Haben meine Stimme!

    • @lumias6145
      @lumias6145 5 років тому +14

      Neoliberalismus neu-verpackt... wuhu

    • @bellerophonbrugal8645
      @bellerophonbrugal8645 5 років тому +8

      Diem25 ist Volt vorzuziehen, da ein komplettes und detailliertes Programm hat, statt nur Ansätze.

    • @lacordaire8487
      @lacordaire8487 5 років тому +2

      ​@@bellerophonbrugal8645
      Diem25 fand ich erst auch interessant, aber nachdem ich mir die Mitglieder der Partei angeschaut habe, ist mir jegliche Sympathie verflogen.
      Naomi Klein und Julian Assange 🤮
      de.wikipedia.org/wiki/Democracy_in_Europe_Movement_2025#Beteiligte_Personen

    • @bellerophonbrugal8645
      @bellerophonbrugal8645 5 років тому +1

      @@lacordaire8487 weiß zwar nicht was an denen verkehrt sein soll aber ok, schreibe wahrscheinlich mit einem FDPler

    • @lacordaire8487
      @lacordaire8487 5 років тому

      @@bellerophonbrugal8645
      Fast, habe bei der BTW grün gewählt.
      Naomi Klein: BDS-Aktivistin und globalisierungsfeindlich.
      Julien Assange: Hat durch Veröffentlichung unzensierte Listen vielen afghanischen Regimegegnern das Leben gekostet; hat Trump zum Wahlsieg verholfen; mutmaßlicher Vergewaltiger; Anhänger der rechtsextremen Bevölkerungsaustausch-Theorie

  • @karljansson3906
    @karljansson3906 5 років тому +3

    Ein Interview mal mit Boehringer würde ich sehr schätzen. Jedenfalls Danke für das ganze interview - da bekommt man mal die chance etwas durch die Fassade zu "schauen"

  • @chandir7752
    @chandir7752 5 років тому +12

    Ich würde nicht sagen, dass sich in puncto anti-establishment Volt besonders von diem25 unterscheidet. Beide haben konkrete Visionen und kritisieren die gegenwärtige Politik. Zu sagen "die sind gegen und wir sind für" ist mindestens ungenau. Ich hätte mir hier eine inhaltliche Abgrenzung gewünscht, wenn es die denn gibt.

    • @mo_rocksteady
      @mo_rocksteady 5 років тому +2

      Das war einfach Framing: Volt is für, Diem ist Anti. Stimmt natürlich so nicht!

    • @Greenlovesmusic
      @Greenlovesmusic 5 років тому +1

      Ich fand es schon bemerkenswert, wie er im selben Atemzug sagte Diem25 sei anti-Establishment und gleich darauf noch monierte, dass Diem auch von erfahrenen Politikern mitgegründet wurde. Also erst anderen anti-Establishment vorwerfen um dann gleich darauf selbst deren politisches Establishment infrage zu stellen. :thinking:

    • @aharef
      @aharef 5 років тому

      Ich kann keine konkrete Vision erkennen - ausser paneuropäisch liberal zu sein.

  • @tim-oliverhorz3199
    @tim-oliverhorz3199 5 років тому +61

    Super Interview und ein tolles Format! Vielen Dank!
    Wäre ich eh nicht schon dabei, wäre ich es sicher jetzt.

  • @logikspielelp5372
    @logikspielelp5372 5 років тому +87

    Ein Interview mit Tilo Jung damit zu beginnen "2016 saß ich in der Wahlparty von Hillary Clinton" beweist Balls of Steel. Gefällt mir :D

    • @cbdbebi1702
      @cbdbebi1702 5 років тому +6

      Hä, wieso denn? Kann mir das mal jemand erklären

    • @predamihailescu
      @predamihailescu 5 років тому +5

      Beweist eher Stupidität, denn das ist so in, die Loser zu beklagen. Es ist meiner Ansicht nach der Tief seines Beitrags. Naivität schützt nicht vor Arroganz.

    • @koljaknodel7691
      @koljaknodel7691 5 років тому +5

      @@cbdbebi1702 Im Aufwachen-Podcast den Jung mitgestaltet wird Clinton sehr kritisch gesehen und gerade vor der Wahl wurde Trump als geringeres Übel gesehen.

    • @Julle14
      @Julle14 5 років тому +12

      Damian hat doch gesagt, dass ein Freund von ihm im Wahlkampfteam gearbeitet hat und er deswegen eingeladen ist. Der Einladung zur Wahlparty zu folgen heißt für mich doch nicht, dass er Hillary Clinton ggü positiv gestimmt ist, was er danach ja auch noch erklärt

    • @petouser
      @petouser 5 років тому

      @@Julle14 Ist halt der nette Weg zu sagen: "Ich hab ernste Connections zum Establishment"

  • @fabianmoormann3274
    @fabianmoormann3274 2 роки тому +3

    Kannst du ein ähnliches Video nochmal vor der BTW machen? Volt scheint da aus meiner Sicht ne echte Alternative!

  • @t0byify
    @t0byify 5 років тому

    sehr sehr interessant. vielen dank für das interview! gute fragen.

  • @TheAtheist92
    @TheAtheist92 5 років тому +14

    Falls noch jemand erstmal nicht richtig zuhören konnte, weil er/sie die ganze zeit drüber nachdenken musste, was auf dem buch im hintergrund steht: Da steht "How to Speak WOOKIE". Gern geschehen xD

  • @diemore8014
    @diemore8014 5 років тому +11

    1:05:15 Hat uns mal ein Hörer vor ein paar Monaten vorgeschlagen
    Richard David Precht: Am I a joke to you?

  • @ehmjay3457
    @ehmjay3457 5 років тому +13

    #voteEU #VoteEurope #VOLT

  • @CP-jp8hh
    @CP-jp8hh 5 років тому +2

    Vielen Dank für diese Folge! :)

  • @spooze5943
    @spooze5943 5 років тому +1

    Danke, habe dir extra geschrieben wegen eines Videos mit Volt. Ich weiss nicht ob du das gelesen hast, aber ich danke dir für das Video👍🏼. Denke viele sind sehr daran interessiert Volt näher kennenzulernen.

  • @passyB
    @passyB 5 років тому +6

    Mal eine naive Frage: Warum brauchen wir unbedingt mehr Arbeitskräfte von Außerhalb der EU und würde das ebenfalls bei einem nicht rein BIP/GDP-wachstums-getriebenem Europa zutreffen?

    • @aldoushuxley5953
      @aldoushuxley5953 3 роки тому

      Wir brauchen mehr Arbeitskräfte, aber wenn du wirklich wirtschaftlich argumentierst, sollten wir deutlich selektiver sein.
      Der Durchschnittsmigrant kostet uns Geld. Würden wir nur Ärzte nehmen, oder vorher einen IQ Test machen, wäre das anders.

  • @comradeelmo9369
    @comradeelmo9369 5 років тому +34

    Damian Boeselager ist mein absolutes Vorbild, wegen ihm habe ich beschlossen mich politisch zu engagieren und meiner Meinung nach ist Volt die Zukunft...ich hoffe es trifft so ein.

    • @michaelbutz284
      @michaelbutz284 5 років тому +4

      Ich drücke dir die Daumen, dass es so läuft, wie du dir das vorstellst, wenn du Volt die Daumen drückst, dass sie in EU Parlament einziehen. Ein Kreuz wäre sich er auch nicht schlecht.
      😊💜 #jetztbistdudran

    • @starwarsbreakingnews2122
      @starwarsbreakingnews2122 5 років тому +5

      :) Wenn du magst kannst du ja bei Volt aktiv werden. Ich bin bei Volt also wenn du irgendwie mithelfen willst schreib mich an :)

    • @comradeelmo9369
      @comradeelmo9369 5 років тому +4

      @@starwarsbreakingnews2122 Sehr gerne :-)

    • @ericdanielski4802
      @ericdanielski4802 5 років тому +5

      @@omegapirat8623 ”Ein Zurück zum Nationalstaat löst keine Probleme - sondern schafft sie. Unser Ziel - die EU zu einer föderalen Bundesrepublik Europa mit starken Regionen weiterentwickeln.“

    • @FactionalSky
      @FactionalSky 5 років тому +1

      @@comradeelmo9369 hey du da!

  • @tommuller2389
    @tommuller2389 5 років тому +3

    Der gute Freiherr von Boeselager. Sehr interessantes Konzept, vor allem, dass sie den Wahl O Mat verklagt haben ist hervorragend.

    • @aharef
      @aharef 5 років тому

      Die PR ungenutzt zu lassen wäre auch blöd gewesen.

  • @whatamerde
    @whatamerde 5 років тому

    Danke Tilo, ich hatte kurz gedacht, mich verwählt zu haben. Diese Befürchtung hast du mir genommen.

  • @aequitas9563
    @aequitas9563 5 років тому +3

    Danke für das Interview!

  • @agitariduru4982
    @agitariduru4982 5 років тому +12

    Anfangs sagt er, dass Volt nichts verbietet und „positive“ Politik führen möchte, aber zum Ende hin nennt er einige Punkte, die er verbieten möchte.
    Nun ist es nicht wichtig ob man pro oder contra verbote ist aber der von mir genannte Punkt zeigt deutlich, dass Volt die meisten Themen sehr oberflächlich betrachtet und erarbeitet.
    Im gesamten Interview findet man einige doppelt Äußerungen.
    Außerdem finde ich, dass Volt sich nicht klar bekennt und das macht sie anscheinend aus aber es wirkt eher planlos.

    • @RRRRR15
      @RRRRR15 5 років тому +3

      was gibt es klareres als eine europäische föderation? sehe ich bei anderen nie

    • @p.z.8355
      @p.z.8355 5 років тому

      Das ist menschlich. Das Interview ist von einem Thema zum anderen gesprungen. Man kann von ihm nicht erwarten, dass er sofort auf Anhieb zu jedem Thema genau Bescheid weiß.
      Insbesondere wenn man so allgemein fragt wie ob Verbote im Programm existieren. Bei jedem konkreten Verbot, konnte er aber sehr wohl genauer darauf eingehen.

  • @hannahofmann9238
    @hannahofmann9238 5 років тому +4

    Kann man progressiv einfach so gleich politisch links setzen? Will nicht auch eine rechte Partei auf ihre Art fortschrittlich handeln? Ist das Ziel von Politik nicht in den meisten Fällen eine Progression? Die Frage ist doch eher, wie definiert eine Partei das Wort Fortschritt für sich.
    (10:50)

    • @chandir7752
      @chandir7752 5 років тому

      Stimmt, progressiv ist eigentlich nur das Gegenteil von Konservativ, egal in welche Richtung. Aber zB der linke Flügel der Demokraten in Amerika nennt sich auch "progressives" / "progressive movement" und ich wüsste jetzt gar nicht wie ich mir Rechten Fortschritt vorstellen soll.

    • @hannahofmann9238
      @hannahofmann9238 5 років тому

      Chandir „Wir fordern ein Steuersystem, in dem Reiche absolut und prozentual stärker belastet werden als Arme“. Das ist ein Zitat, dass ich nach wirklich sehr kurzer Recherche gefunden habe. Es ist aus dem Parteiprogramm der AfD und ich habe es aus einem Artikel von 2013. Darf sich jeder selbst seine Wertung draus ziehen. Ich sehe das schon als eine progressive Forderung. Zudem kann auch ein -in deiner oder meiner Meinung - Rückschritt als Progression verstanden werden.

  • @Kannstdudirnichtausdenken88
    @Kannstdudirnichtausdenken88 5 років тому +15

    Damian spricht einfach aus unserer Lebensrealität heraus! Meine Stimme habt ihr!

  • @bronkobobmann3898
    @bronkobobmann3898 5 років тому +14

    voll gut! D:

  • @123deathface
    @123deathface 5 років тому +4

    Glaubt Volt wirklich, dass man soziale Standards einfach auf Luxemburgischem Niveau festlegen kann?
    Wenn man z.B. die Sozialstandards in Bulgarien oder Griechenland den Luxemburgischen angleicht ist Bulgarien oder Griechenland pleite, da die Produktivität einfach nicht vorhanden ist, um so hohe Sozialleistungen wie Luxemburg zu haben.
    Die einzige Möglichkeit soziale Standards in Europa anzugleichen und bezahlbar zu machen besteht darin die der reichen Länder drastisch zu verschlechtern, wo soll das denn bitte gerecht sein?
    Und einfach als Staat Geld in strukturschwache Gelder stecken macht noch lange keine wettbewerbsfähige Unternehmen. 2 Billionen € haben nicht ausgereicht um aus strukturschwachen Regionen in Ostdeutschland strukturstarke zu machen. Geld in strukturschwache Regionen zu verpulvern kann man zwar mit Deutschland machen und wird Deutschland beliebter in Südeuropa machen, aber die Niederländer oder Dänen werden was dagegen haben Geld in hochkorrupte, abgehängte Regionen zu stecken.
    Dazu kommt noch, dass die osteuropäischen Länder gar keine Flüchtlinge wollen.
    Wie soll man dann Finanz und Flüchtlingsthemen europäisch lösen, wenn es gar keine einstimmige europäische Meinung zu diesen Themen gibt. Laut Volt sollen ja die Länder eben kein Veto Recht mehr haben.

  • @Mr38251
    @Mr38251 9 днів тому +1

    und schon steht die nächste EU-Wahl an!
    Die Visionen von dem Herren sind zwar klar, aber was konnte Volt erreichen, wie entwickeln sie sich? Es wird wohl Zeit für ein Update :-)

  • @tillsen
    @tillsen 5 років тому +10

    hmmm, danke fürs interview. hätte die fast gewählt ;) jetzt denk ich noch mal weiter.

    • @starwarsbreakingnews2122
      @starwarsbreakingnews2122 5 років тому +2

      Warum jetzt doch nicht wenn ich fragen darf?

    • @tillsen
      @tillsen 5 років тому +6

      Weil der Markt nichts regelt. Weil Verbote perspektivisch nötig sind. Weil Wahlcomputer nicht funktionieren. Weil fahrige politikerantworten nichts neues sind. Weil vieles oberflächlich gut klingt aber nichts dahinter zu sein scheint. Leider weil die Grundidee einer europapartei genial ist.

    • @12Happiness34
      @12Happiness34 5 років тому +5

      Till Fischer das sind auch Probleme, die ich habe. War jetzt mal letzte Woche in meiner Stadt bei einem Treffen dabei und das hat sich wieder sehr relativiert. Nicht, weil sich diese Dinge in Luft auflösen, sondern man bei so einer jungen Bewegung tatsächlich noch mitmachen und mitlenken kann. Und hab da schon ziemlich Bock drauf. Finde den Grundgedanken leider zu gut, als das ich es aufgeben kann 🙄

    • @TheBolschewik
      @TheBolschewik 5 років тому

      @@franzpeters3824 Jetzt haben sie aber einen Sitz im EU Parlament + je einen Sitz in zwei Städte glaube Mainz und noch eine Stadt, das ist schon ein erfolg.

  • @filou4715
    @filou4715 5 років тому +6

    Er macht das so gut! Mit Sicherheit das wichtigste Interview dass er führt bislang und trotzdem bringt er ne richtig angenehme Präsenz mit sich.
    Danke Jung und Naiv!

  • @ConstantinKlose-sj4mb
    @ConstantinKlose-sj4mb 5 років тому +59

    Ich hab das Gefühl die ganzen Volt Fans haben das Interview nicht richtig verfolgt.
    Es klingt ja alles sehr schön und hoffnungsvoll was er redet, aber ab der 2. Hälfte hatte ich immer mehr den Eindruck sie wollen gar nicht so viel am Status Quo ändern.
    Erstmal beherzt den Klimaschutz als extrem wichtiges Anliegen definieren, aber dann keine Verbote fordern.
    Liebe Leute, extreme Herausforderungen brauchen radikale Lösungen, sonst sind die nächsten 10 Jahre fast genau so wie die letzten 10.

    • @trumblewumblehumble
      @trumblewumblehumble 5 років тому +2

      Volt funktioniert zunächt mal ja strukturell an der reformation der EU mit. Die eigentlichen Inhalte sind zwar definiert, aber ihre eigentliche ausgestaltung ist dann natürlich auch eine Frage davon, wie Volt bis zu einem Zeitpuntk aussehen wird, an dem es hoffentlich Fraktionsstärke erreichen kann im europäischen Parlament.

    • @ConstantinKlose-sj4mb
      @ConstantinKlose-sj4mb 5 років тому +4

      @@uwekrueger6685 ich rede vom Klimaschutz. Da brauchen wir eigentlich einen Wachstumsstopp

    • @ConstantinKlose-sj4mb
      @ConstantinKlose-sj4mb 5 років тому +2

      @@trumblewumblehumble da würde ich meine Stimme lieber den Leuten geben, die mit voller Überzeugung für den Klimaschutz eintreten und nicht noch ihre genaue Haltung finden müssen. Wer sich der Wirtschaft unterwerfen will wird auf Dauer erst Recht nicht zum Klimaschützer.

    • @ConstantinKlose-sj4mb
      @ConstantinKlose-sj4mb 5 років тому +5

      @Griever nur dass es beim Klimawandel inzwischen jeder Mensch begriffen haben sollte und nicht so tun kann, er habe nichts gewusst. Aber genau vor dem was du schilderst habe ich große Angst.

    • @gettYoO
      @gettYoO 5 років тому +1

      only a sith deals in absolutes

  • @stady5957
    @stady5957 5 років тому +1

    Bin ich die einzige, die immer verunsicherter wird mit dem, was man wählen soll ? Man hat selbst bestimmte Vorstellungen, Werte und Dinge hinter denen man steht. Dann schaut man sich Wahlprogramme an, nutzt danach vielleicht nochmal den Wahl-O-Mat, schaut sich nochmal Wahlprogramme an, schaut sich Videos, Dokus, Interviews etc. zu den einzelnen Parteien an, mal fühlt man sich komplett angesprochen, dann liest man z.B. wieder Kommentare von Menschen die nach mehr Ahnung klingen als man selber hat & ist dadurch wieder total verunsichert usw ...
    Das geht soweit, dass ich am Sonntag ne ungültige Stimme abgebe weil ich sonst nen Nervenzusammenbruch vor dem Zettel krieg :D man man man ...
    Trotzdem mega tolle Arbeit, dieser Kanal ! Meinen größten Respekt für die ganze Arbeit, die sich hier gemacht wird

    • @pjgl1902
      @pjgl1902 5 років тому +2

      Das geht zu einem gewissen Maß vielen so. Mit einer Wahl kann man nie 100% zufrieden sein (unwahrscheinlich). Aber das Gefühl sich im letzten Moment durch ein Kreuz entschieden zu haben ist genial.

  • @hakon1027
    @hakon1027 5 років тому +2

    Ein schönes Interview. Volt ist eine Interessante Partei mit vielen richtigen Ansätzen. Leider stimme ich mit Ihnen in einen Punkten nicht überein. Ich Stufe die Partei trotzdem für mich als "Wählbar" ein.
    Danke Tilo für das Super Interview. Deine letzten Fragen/ Ansichten zum Thema Brain-train durch gezielte Migration fand ich echt Klasse.

  • @god_s_busy
    @god_s_busy 5 років тому +20

    2 Jahre dabei und schon Vollblutpolitiker

    • @solokom
      @solokom 5 років тому +16

      Manuela Peh er wurde bei den Illuminati geschult, deswegen!!!/Ironie aus. kannst Du dein Geschwurbel von der NWO nicht woanders ablassen?? das ist doch echt peinlich. -.-

    • @Eglehnator
      @Eglehnator 5 років тому +6

      Vollblut? Der Typ gibt sogar zu wenn er von einem Thema zu wenig Ahnung hat um eine Aussage darüber zu treffen. Das ist für mich noch kein Vollblutpolitiker. :D

    • @god_s_busy
      @god_s_busy 5 років тому +1

      Rhetorisch ist er aber jetzt schon so stark in der Politikerrolle, dass er unangenehmen Fragen ausweicht und es für den Außenstehenden so aussehen lässt, als würde er auf die Frage ein gehen.
      Beispiel: Thilo stellt eine Frage, er antwortet, indem er seinen Satz beginnt mit "die Frage ist doch..." und dann eine andere Frage stellt, die für ihn angenehmer zu beantworten ist.

    • @god_s_busy
      @god_s_busy 5 років тому

      Verkäufer=Politiker

  •  5 років тому +54

    Vielversprechende Partei. Ab ins Europaparlament wählen!
    #VoteVolt

    • @starwarsbreakingnews2122
      @starwarsbreakingnews2122 5 років тому +2

      🇪🇺💜

    • @FactionalSky
      @FactionalSky 5 років тому +3

      Aber sowas von! #VoteVolt

    •  5 років тому +2

      @@christianbomm6739 Ich muss nicht, ich will. ;) Immerhin sind wir Freiwillige bei Volt, nicht Angestellte.

  • @CodPlayerNo77
    @CodPlayerNo77 5 років тому +38

    Naja, was ich jetzt so aufschnappen konnte ist da bei Volt nicht wirklich disruptives Potential da. Ideologisch sind sie wirklich sehr...soft sag ich mal. Hört sich alles ganz nett an, aber noch viel zu kuschelig mit dem Status Quo.

    • @BountyLPBontii
      @BountyLPBontii 5 років тому +11

      Es muss einen ersten Schritt gehen und zu extrem gegen den Status Quo zu sein wird dich in der gemeinen Bevölkerung evtl unbeliebt machen

    • @loro.h9612
      @loro.h9612 5 років тому +6

      Weil der Status Quo so scheiße ist und alles falsch läuft? Genau...
      Blick dich um. Der Menschheit ging es noch nie besser als heute. Es liegt nur an uns, alles zu tun, damit dies so bleibt.

    • @CodPlayerNo77
      @CodPlayerNo77 5 років тому +7

      @@loro.h9612 Der Status Quo ist katastrophal. Schau dir doch einfach mal das Video von Rezo an

    • @loro.h9612
      @loro.h9612 5 років тому +14

      ​@@CodPlayerNo77 Rezo hat mit guter Absicht einige richtige, problematische Felder angesprochen. Und in gleicher Weise hat einige Dinge polemisiert, Fakten verzerrt oder gegensätzliche Positionen ausgeblendet. Was ok ist, wenn man "wütend" ist und dies zum Ausdruck bringen möchte.
      Was mich nervt, ist dass die anvisierte Zielgruppe wahrscheinlich sehr wenig Plan von der ganzen Thematik hat und ebenso keine kritische Distanz zu Rezo selbst einnimmt. Das gefährliche an UA-camrn und ihrer Viralität ist doch, dass sämtliche Gegenstimmen oder Kritiken verpuffen im Vergleich zu der Reichweite, die ein solches Video wie das von Rezo auslöst. Rezos Video ist gut präsentiert, mit richtigen Kritikpunkten versehen, aber auch einseitig, kurzsichtig, polemisierend und ja - propagandistisch (google das Wort für dessen Bedeutung, soll nicht nur negativ sein)...

    • @CodPlayerNo77
      @CodPlayerNo77 5 років тому

      @@loro.h9612 Du hörst dich an wie ein CDU-Wähler/Politiker

  • @katerinaloupa8421
    @katerinaloupa8421 5 років тому +3

    Einige gute Vorschläge und an sich wesentlich vernünftiger argumentierend vorgetragen als es die etablierten Parteien zumeist machen, aber leider verstehe ich nicht, weswegen reiche Personen oder Unternehmen sich noch alles leisten können sollen, das Volt selbst als schlecht ansieht, anstatt es zu verbieten.

  • @knuthbenjamin
    @knuthbenjamin 5 років тому +8

    Der Typ mach es so richtig wie möglich (denke ich)

  • @michamuller3451
    @michamuller3451 5 років тому +14

    Ich mag die Idee einer europäischen Partei, aber bei dem was die so fordern, hat mich nichts vom Hocker gehauen. Viele Sachen sind ganz nett, aber nix besonderes. Vielen Dank Tilo für das intensive Nachhaken.

  • @tenor_felix
    @tenor_felix 5 років тому +2

    Sehr schön. Da freu ich mich drauf.

  • @cloudcobain_
    @cloudcobain_ 5 років тому +1

    Mich interessiert es immer, was die noch während des Abspanns, also nach Beenden des Inverviews, bereden. Bin leider sehr neugierig :D

  • @jessicavogt2361
    @jessicavogt2361 5 років тому +38

    Vielen Dank für das prima und ausführliche Video. Ich bin seit drei Wochen total unter Hochspannung. #jetztbistdudran #votevolt ...

    • @jessicavogt2361
      @jessicavogt2361 5 років тому +2

      @@MegaMarcusred vielen Dank für die Korrektur. Schön dass es so aufmerksame Leser gibt.

    • @Petermahlt
      @Petermahlt 5 років тому

      @@MegaMarcusred die Partei heißt Volt nicht Wollt! Erst Klugscheißen, dann failen!

    • @jessicavogt2361
      @jessicavogt2361 5 років тому +2

      @@Petermahlt Ich möchte den Herrn natürlich nichts unterstellen, doch schätze ich die Schreibweise war bewusst gewählt, um eine gewisse Ironie zum Ausdruck zu bringen. Ich gehe aber auch davon aus, wer sich auf diese Weise kritisch mit Schreibweise beschäftigt sich auch ähnliche umfangreich mit Inhalten beschäftigt. Ich wünsche einen schönen Tag.

  • @meisterderprokrastination5764
    @meisterderprokrastination5764 5 років тому +16

    @Tilo Jung Mach bitte ein Interview mit dem Spitzenkandidat von der Partei der Humanisten!

    • @Costiganel
      @Costiganel 5 років тому +4

      Bei denen reicht ja schon die geschlossene Facebook Gruppe zum weglaufen. Anscheinend werden die jetzt selbst von ihren Mitgliedern nicht mehr gewählt...

    • @lemonjuice1988
      @lemonjuice1988 5 років тому +2

      Ein Interview mit dem Kandidaten der Partei der Humanisten würde ich auch gerne sehen.

    • @lemonjuice1988
      @lemonjuice1988 5 років тому +3

      @@Costiganel ja? Erzähl mal. Was sagen die denn da?

  • @projectbikepacking9725
    @projectbikepacking9725 4 роки тому

    Mal wieder ein interessantes Interview mit einem sehr sympathischen Gast. Man merkt auf jedenfall wie neu die Partei noch ist und wie sehr sie sich noch selbst finden muss. Einige Punkte im Parteiprogramm stehen wirklich für Progressivität und halte ich für sehr sinnvoll und gut. Jedoch wird diese Partei nicht meine Stimme erhalten, solange diese fundamentale Wiedersprüchlichkeit zwischen sofortigem Klimaschutz und einer massiven Förderung von KI/Digitalisierung (im generellen) besteht. Folglich war dann auch die Aussage von Damian völlig wiedersprüchlich, dass man die Wirtschaft fördern will um Arbeitslosigkeit senken zu können, aber gleichzeitig zukünftlich dazu bereit ist die Frage nach nötigem Wirtschaftswachstum fundamental zu diskutieren.
    Zur Finanztransaktionssteuer: Die Idee ein bedingungsloses Grundeinkommen über eine Finanztransaktionssteuer zu finanzieren stammt von Richard David Precht (bzw. aus der Schweiz). Laut Richard David Precht würde bereits schon eine Steuer von 0,1-0,5% ausreichen um jeden Deutschen Bürger mit 1500€ monatlich versorgen zu können. Genaue Prozentangaben existieren dazu nicht, weil es nicht abzuschätzen ist wie sehr sich Finanzspekulationen aufgrund solch einer Steuer verändern würden.

  • @ArtomaticGermany
    @ArtomaticGermany 5 років тому +3

    super krass ...

  • @nevadazero2761
    @nevadazero2761 5 років тому +11

    Progressiv ist NICHT Links! ... Progressiv kann auch Liberal sein, kann auch Grün sein, kann auch links sein, selbst Wirtschaftsliberale können Progressiv sein... Uuf großer Fehler. @Tilo jung.
    Ansonsten danke für das Interview mal sehen was noch alles kommt ^^

    • @nevadazero2761
      @nevadazero2761 5 років тому +1

      @Memo 600 Rapper Naja ob man deswegen zwangsläufig AFD wählen muss sei mal dahin gestellt.
      Mich Persönlich stört es sehr stark das man heut zutage sich immer exakt ausdrücken muss wo man den nun steht, ist man links, rechts, konservativ, liberal, sozialliberal, linksliberal, wirtschaftsliberal, national, international usw...
      Deswegen fand ich die Aussage von dem Herren der Volt Partei sehr angenehm, das er meinte das er als solches keine Ideologie hat, sondern Themen bearbeitet und sich nicht auf eine Ideologie festlegen möchte. (nicht wörtlich)
      Ich persönlich denke da sehr ähnlich, man kan z.B. in der Wirtschaftspolitik für Bürokratie abbau sein und trotzdem sagen das man Sozialer mit Menschen umgehen muss.
      Man kann für friday's for Future sein und trotzdem die gegen Argumentation verstehen. usw...
      Das ist momentan aber recht schwer, weil stets versucht wird eine Ideologie festzumachen man möchte jemanden in eine gewisse Schublade stecken und dass finde ich echt Problematisch!

    • @nevadazero2761
      @nevadazero2761 5 років тому +1

      Um es kurz zu machen, nachdem ich morgen/heute einen langen Tag habe.
      Leben und Leben lassen.
      Soll doch jeder an das Glauben, an das Denken, den oder die Lieben wen er/sie* Lieben möchte...
      Die westliche Gesellschaft ist durch die Aufklärung geprägt, nicht durch unsere Religion, sicherlich hat das einen großen Teil ausgemacht, aber die Renaissance war der Hauptantrieb der heutigen westlichen Gesellschaft.
      Anfangen mehr nach der Vernunft und mehr nach der Wissenschaftlich zudenken, dass wäre Toll.
      Progressiver sein, mit einer sozialen, freiheitlichen und zukunftsorientierter Sicht.
      Ja wir unterscheiden uns Kulturell sehr stark von der östlichen und auch der Arabischen Kultur unterm Strich sind wir dennoch nur Menschen.
      Um diese Hürde zu überkommen helfen meiner Ansicht nach keine Nationalen Gedanken.
      Ich denke wir müssen unsere Konzepte weiterentwickeln um diese Kulturelle Differenzen beizulegen.
      Ein Schritt den ich befürworten würde wäre z.B. die Einführung des Faches Philosophie in allen Schulen.
      (Ersatz für Religion und oder als extra Fach was Prüfung relevant sein sollte)
      Natürlich gibt es in Deutschland Gesetze und diese müssen befolgt werden, punkt. Falls jemand/e* dies nicht tut und somit eine Straftat begeht muss man nach geltenden Gesetz bestraft werden, gilt für alle.
      Ich bin einfach der Meinung mit Nationalen Gedanken wird man die Zukunft nicht erreichen, deshalb muss man neue Wege erdenken und Kulturen zusammenführen und diese Progressive gestalten mit Freiheit als Leitfaden und davon sollten wir tatsächlich nicht abrücken.
      So jetzt aber, ich wünsche eine gute Nacht / Morgen je nachdem wann Sie das lesen ^^

    • @nachtalb8394
      @nachtalb8394 5 років тому +5

      @Memo 600 Rapper das ist so ziemlich das Dümmste was ich seit langem gelesen habe...

    • @MatLeChat77sPlaceInSpace
      @MatLeChat77sPlaceInSpace 5 років тому +2

      @Memo 600 Rapper
      Links saßen in den Parlamenten - schon seit der franz. Revolution - Menschen mit humanistischen Idealen, rechts saßen die Unterstützer der Monarchen,Banker, etc. Wenn heute eine Partei geschlossen gegen Erbschaftssteuer, für Wiedereinführung des Bankengeheimnis oder den Erhalt des Diesels steht, dazu nachweislich Rechtsradikale duldet...
      Dann muß man schon extrem unintelligent sein, die dennoch zu wählen. Und wenn man mit AfD-Sympathisanten redet, fällt auch immer schnell auf wie intellektuell hilflos sie daher schwafeln.
      Aber das geht schon lange so und betrifft CDU/CSU/NPD etc. Sympathisanten ganz genauso...
      "Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber"
      Die rechten nutzen schon lange auch linke Ideale im Programm, auch die Neoliberalen tun das. Bewertet die doch zur Abwechslung mal nachdem was sie tun/taten und nicht andem was sie vorgeben zu sein. Die rechten wissen ganz genau wie man Massen manipuliert, Ängste antriggert und Sofortlösungen anbietet.
      Was sie tun/taten ist/war dennoch Asozial, nur daran sollte man sie messen!

    • @MatLeChat77sPlaceInSpace
      @MatLeChat77sPlaceInSpace 5 років тому +1

      ​@Memo 600 Rapper Das ist ein bekannter Satz, der auch heute noch den Nagel aufn Kopf trifft. Wenn du aus "Affekt-Sympathie" jegliche Vernunft verlierst, weil dich logische Inhalte weniger triggern als dein Alltagsrassismus, bist du offensichtlich sogar sehr dumm.

  • @MatLeChat77sPlaceInSpace
    @MatLeChat77sPlaceInSpace 5 років тому +4

    Damian Hieronymus Johannes Freiherr von Boeselager
    Klar, wir brauchen wieder unbedingt mehr Adel in den politischen Spitzenpositionen Europa´s.
    Die haben uns - vor allem in Deutschland - immer schon gut angeführt...
    Ich hab gehört Karl-Theodor ist auch zurück aus USA und hat Zeit : )

  • @Acar1978
    @Acar1978 2 роки тому +1

    Amazon wird alle Mehrkosten von den einzelnen Händlern verlangen. Eine Steuer ist sinnfrei. Macht einen eigenen europäischen Onlinemarktplatz für europäische Händler. Ein Marktplatz war immer ein Teil der Stadt, online sollten diese Strukturen von den Ländern oder eben Europa zur Verfügung gestellt werden und nicht in privatem Besitz sein,

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 23 дні тому

      Die Steuer ändert nichts am Quasi-Monopol von Amazon, sondern bürdet die Kosten den kleinen Händlern auf.

  • @lennart1208
    @lennart1208 5 років тому +2

    "Glaubst du nicht, das unter hohen Steuern, anstelle von verboten, nur die weniger wohlhabenden drunter leiden?"
    Diese Frage hätte ich mir gewünscht

  • @pala8016
    @pala8016 5 років тому +17

    Volt ist die neue Volkspartei! War heute auf einem Meet & Greet in Aachen! An alle Unentschlossenen: Beschäftigt Euch mit Volt :) oder wählt die am besten. Damian und Volt haben es verstanden!

    • @pala8016
      @pala8016 5 років тому

      @@franzpeters3824 geh doch mal zu einem Meet & Greet und erfahre mehr über Volt. Ich bin zumindest froh, dass die jungen Leute endlich aktiv werden!

  • @sabinemuller6086
    @sabinemuller6086 5 років тому +4

    Tut mir leid , aber seine Wirtschaftlichen Gedanken kann ich nicht nachvollziehen. Ein Schuldenschnitt erhöht die Zinslasten durch höhere Zins und im Anschluss müssen Kredite von anderen Staaten kommen , damit das Land überhaupt wieder investieren will. Argentinien lässt grüssen. Griechenland wurde auch nur tot geredet, dass sollte er eigentlich auch wissen, wenn er sich mit den Daten beschäftigt hat.
    Für den Mindestlohn von 70% vom median finde ich auch eine schlechte Lösung. Warum? Wieviel Arbeitsstunden abgeleistet werden müssen kommt in der Vorstellung nicht vor. Eine bessere Lösung ist den Mindestlohn am Leistungsbilanzüberschuss zu koppeln. Gibt es Überschüsse dann werden die Mindestlöhne entsprechend erhöht. Ist ein Leisungsbilanzdefizit wird der Mindestlohn nicht gesenkt, sondern bleibt gleich bis wieder überschüsse da sind.

  • @deleted_user7341
    @deleted_user7341 5 років тому

    Super spannendes Interview - Ich finde, die Zeit ist gekommen, neue Dinge auszuprobieren! Und paneuropäische Parteien/Bewegungen wie Volt oder DiEM25 sind mMn der richtige Weg! Nur gemeinsam sind wir stark in Europa! Insbesondere ab 45:00 sehr zu empfehlen! #VoteVolt

  • @kaatinks
    @kaatinks 5 років тому +2

    Mal ne naive Frage: Warum ist eine komplette Transparenz bezüglich der Spenden nicht möglich und es wird erst ab 3000 Euro gelistet?

    • @TilmanPotthofDev
      @TilmanPotthofDev 5 років тому +1

      Franz Peters Habt ihr das Interview nicht gesehen? 3.000€ innerhalb einen Jahres summiert. Völlig egal, ab 30 mal 100€ oder 3.000 mal 1€.
      Bei noch kleineren Beträgen ist der Verwaltungsaufwand enorm. Wenn jede 100€ Spende veröffentlicht wird, dann muss man jeden Spender anschreiben, ob er der Veröffentlichung seines Namens zustimmt. Bei Ablehnung wird die Spende zurückabgewickelt.

  • @notre14
    @notre14 5 років тому +3

    mich interessiert ja brennend nach jedem Interview was da immer noch geredet wird, während der Abspann durchläuft!! Vielleicht könntet ihr das noch irgendwie transparenter machen?

  • @jojostein9526
    @jojostein9526 5 років тому +9

    1:01:56 Es gibt Leute die haben das Herz am richtigen Fleck und es gibt Leute die interessieren sich für gaming???? Weltbild zerstört

    • @achillesmichael5705
      @achillesmichael5705 5 років тому +1

      musste zu weit scrollen

    • @maxr3653
      @maxr3653 5 років тому +3

      Hm.. schon eigenartige Aussage.

    • @SeiShinCasios
      @SeiShinCasios 5 років тому +4

      da ist er für mich gestorben.. so eine unqualifizierte aussage hab ich glaub ich lange nicht mehr gehört.
      das ist ein hobby wie jedes andere auch und sagt doch absolut garnichts über die einstellung des menschen aus.
      ich bin von der idee angetan europaweite Ziele zu setzen und mit einer internationalen und handlungsfähigen regierung darauf hinzuarbeiten, aber ich glaube volt ist dafür nicht die richtige partei.
      Meiner erfahrung nach schert sich die freie marktwirtschaft einen scheiß um die umwelt oder ethische Werte. ich bin zwar für eine kohlenstoffsteuer, aber mir ist im gegensatz zu volt klar dass diese auf die kleinen bürger fallen wird. steuern sind sinnvoll um das konsumverhalten der breiten masse zu beeinflussen (durch steigende preise), nicht um großkonzernen neue richtungen vorzugeben - dafür helfen nur klare gesetze und verbote, gepaart mit geldern (also subventionen) für die gewünschten neuen wirtschaftszweige.

    • @jojostein9526
      @jojostein9526 5 років тому

      @@SeiShinCasios finde ich auch schade. Genau wie du sagst, Jeder Mensch hat Hobbys. Diese Aussage von ihm ist wirklich extrem.

    • @lukasmll
      @lukasmll 5 років тому +2

      @@jojostein9526 Er hat mit Sicherheit nicht die Gamer verurteilt. Er war halt aufgeregt, da er das noch nicht so lange macht und hat sich eventuell etwas unglücklich ausgedrückt. Bin selber Gamer, aber habe mich dadurch null angegriffen gefühlt.

  • @christianhoffhenke557
    @christianhoffhenke557 5 років тому

    2:20 minute "Nee, zum Glück nicht!" lol
    Verleitet mich zum erfreuteren weiter-Zuhören ;-)

  • @lovepeacehappy8565
    @lovepeacehappy8565 5 років тому

    Mpsswn wir nicht irgendwann datu kommen, Importe von Firmen, die nicht nachhsltig die Waren herstellen, mit Zöllen zu lenken?

  • @marcuskapahnke668
    @marcuskapahnke668 3 роки тому +5

    Für mich eine ganz klare Wahlempfehlung

  • @Fleshcut
    @Fleshcut 5 років тому +12

    Gibt ein gutes Angebot linker Parteien, was mich einerseits freut, aber andererseits ratlos darüber lässt, wen ich wählen soll :/

    • @brokkoliomg6103
      @brokkoliomg6103 5 років тому +12

      Wähle die Partei Die PARTEI! Denn sie ist sehr gut!

    • @ConstantinKlose-sj4mb
      @ConstantinKlose-sj4mb 5 років тому +7

      Ganz ernsthaft, wähl die Partei.
      Was Martin Sonneborn durch seine Präsenz geschafft hat und wie viele Leute mehr über die EU dadurch gelernt haben ist schon nice. Jetzt stell dir das ×2 vor mit Nico Semsrott. Außerdem hat Nico echt die Ideologie die wir jetzt unbedingt brauchen, aber nicht von so systemkonformen Leuten wie Volt bekommen werden.
      Andernfalls würde ich dir noch DiEM25 ans Herz legen, falls dir der paneuropäische Gedanke am Herzen liegt. Die wollen auch mehr am Machtgerüst rütteln.

    • @dodomcguy5831
      @dodomcguy5831 5 років тому +3

      @Memo 600 Rapper Herr Gott, wenn man soweit rechts steht, dass man eine Satire Partei als links bezeichnet.

    • @dodomcguy5831
      @dodomcguy5831 5 років тому

      @Memo 600 Rapper ich muss mehr Gras rauchen?

    • @nachtalb8394
      @nachtalb8394 5 років тому +10

      VOLT ist KEINE linke Partei...

  • @fr89k
    @fr89k 5 років тому

    "[0,26%] ist glaube ich gar nicht so wenig"... Daran erkennt man den Wirtschafter... Wenn ichs mir genau überlege (ohne nachzugucken), könnte das tatsächlich sehr viel sein. Das ist immerhin ein Vierhundertstel unserer gesamten Wirtschaft und da unsere Wirtschaft sehr groß ist, dürfte da tatsächlich ne ganze Menge Asche zusammenkommen...

  • @jacobfriskus4240
    @jacobfriskus4240 5 років тому +1

    Gratuliere mit dein kleine Anfang in Europa

  • @will0wisp258
    @will0wisp258 5 років тому +6

    So, also ich fand das Interview an sich richtig gut und Tilo war heute was nachhaken angeht ja mal in absoluter Höchstform. Respekt dafür, gute Arbeit.
    Leider fand ich Damian und Volt nun aber nicht wirklich überzeugend. Irgendwie alles über Märkte und Preise lenken, klingt für mich extrem wirtschaftsliberal. Es ist ja ein schön klingender Ansatz eine positive Politik machen zu wollen, die auf einer positiven Vision aufbaut... aber ist das nicht etwas naiv?
    Inlandsflüge sind einfach Unfug, warum sollte man das jemandem erlauben, nur weil der oder die genug Geld dafür in die Hand nimmt? Klar kann man andere Transportmittel fördern und das ist auch ne tolle Idee, aber warum schaffen wir denn nicht einfach die völlig zerstörerischen ab? Wenn es nicht mehr möglich ist von Berlin nach München in ner Stunde oder zwei zu kommen, dann verlangt oder erwartet das doch auch keiner mehr. Oder sehe ich das jetzt falsch?
    Ich Anbetracht der Dringlichkeit der Klimakatastrophe finde ich es auch ganz schön schwach zu sagen, dass man erstmal die Energie angeht und das dann so Schritt für Schritt macht. Für son Kleinkram haben wir keine Zeit mehr. Ich hab das Gefühl, dass bei den meisten immer noch nicht angekommen ist, dass möglicherweise dieses Jahrhundert unser letztes ist.
    Ebenfalls fand ich Damian zum Ende hin auch immer weniger überzeugend, was wohl auch an dem Nachhaken von Tilo lag. Es kam mir ein bisschen vor, als wäre Damian nicht so richtig umfassend über Volts Programm informiert, so oft wie er da irgendwas nachgucken wollte. Auch die Ablehnung bei einigen Themen klare Haltung einzunehmen fand ich sehr schade. Das klang teilweise schon richtig nach Politikersprech, dabei sind die doch ganz neu?!
    Es ist völlig legitim irgendetwas nicht zu wissen, also beispielsweise die Lage in Mali nicht zu 100% zu kennen, Politiker können nicht Experten für alles sein. Auch dass Volt noch nicht alle Themen und alle Konzepte vollständig erarbeitet hat, ist legitim bei einer neuen Partei. Aber sich aktiv dagegen zu wehren persönlich Haltung zu bekennen ist leider das, was ich bei den etablierten Parteien und deren Politikern immer so nervig finde.
    Geradezu erschreckend fand ich die blinde Technikeuphorie in Bezug auf Personalausweis und sowas. Klar muss das nicht automatisch zum Überwachsungsstaat führen oder zum absolut gläsernen Bürger, aber es liefert die Mittel dafür. Die Atomenergie wurde auch nicht mit der Absicht erforscht daraus Bomben zu bauen.
    Klar könnte digitales Wählen ein paar mehr Leute dazu motivieren, weil es dann bequemer ist... Aber ich finde wählen jetzt nun nicht wirklich anstrengend, kann mir nicht vorstellen, dass es so viele Nichtwähler gibt, weil die ja dafür nen Brief verschicken müssten oder mal eben zur Schule um die Ecke gehen können. Es wird offenbar einfach nicht als wichtig empfunden von vielen oder sie denken, dass sie damit eh nichts ändern können. Das ist doch wohl viel eher das Problem.

    • @will0wisp258
      @will0wisp258 5 років тому

      @@franzpeters3824 Das ist sicherlich ein guter Hinweis. ;)

  • @wilhelmkerkhoff9861
    @wilhelmkerkhoff9861 5 років тому +38

    Meine Stimme könnt ihr einplanen

    • @michaelbutz284
      @michaelbutz284 5 років тому +3

      Das hört sich doch gut an 😊💜 #jetztbistdudran

    • @FactionalSky
      @FactionalSky 5 років тому +3

      Darüber freut sich ein violettes Einhorn. :P #VoteVolt

    • @michaelbutz284
      @michaelbutz284 5 років тому

      @@franzpeters3824 Er hat sie nicht verschenkt. Er bekommt ja etwas dafür. 😊💜 #jetztbistdudran

    • @FactionalSky
      @FactionalSky 5 років тому

      @@franzpeters3824 wieso sollte die Stimme verschenkt sein? Keine Sperrklausel bei der EP2019...

  • @alcar32sharif
    @alcar32sharif 5 років тому +1

    Ich wollte mich für die Abschaltung des Wahl-O-Maten bedanken.
    *Das hätte nun wirklich nicht sein müssen.*
    Statt zu klagen hatte man es wie Die Partei machen können. Einen Wahl-O-Maten bzw ein Plugin anbieten der das Feature anbietet, welches von Volt vermisst wurde.
    www.tagesschau.de/multimedia/video/video-541531.html

    • @derbystarr93
      @derbystarr93 5 років тому

      Alcar Sharif Interessanter Kommentar. Du hast Recht, so wie er selber die ganze Zeit eigentlich auch sagt: Lösungen statt das Etablierte kritsieren oder gar zu verklagen. Gerade hier wurde ja ein auch recht neuer Fortschritt / Lösung (Wahl-O-Mat) geblockt.

  • @yespietcan
    @yespietcan 5 років тому +2

    Ich finde das Format ja wirklich gut, aber der Moderator treibt mich mit seinem Möchtegern-forschen, ach so smarten Pimmelblick zur Weißglut. Sehr schade bei einem solchen Format, dass ja anscheinend in Deutschland noch eine Monopolstellung hat.

  • @abcharri
    @abcharri 5 років тому +10

    Krass krass super mega extrem krass super
    Muss ja nicht jeder reden wie Frau Merkel, aber von jemandem, den ich wählen soll, würde ich schon erwarten, dass er auch mal einen normalen Satz rausbringt.
    Im Übrigen hat er selten mal zu irgendwas Stellung bezogen, was nicht selbstverständlich ist, ohne gleich zu relativieren. Wofür steht diese super mega krass krasse Partei denn jetzt? Irgendwas mit Europa? Na toll...

    • @crusiq
      @crusiq 5 років тому +2

      Kannst dir das Wahlprogramm anschauen, da steht z.B. in Zahlen drin, was steuerlich geändert werden soll.

    • @blattlaus4002
      @blattlaus4002 5 років тому +2

      Die Partei ist mal nicht populistisch, sondern pragmatisch. Trotzdem beziehen sie Stellung.

    • @franzimuller1496
      @franzimuller1496 5 років тому +1

      @@blattlaus4002 find's toll dass du das ansprichst, denn genau das macht Die Partei für mich u.a. auch so wählbar (im Gegensatz zu den meisten anderen)

    • @abdeljorg9916
      @abdeljorg9916 5 років тому +1

      Jaja im Parteiprogramm :D ... Der Typ wirkt wie ein Undercoveragent geschickt von CDU und SPD, angezogen von Habek.
      Ist mir noch sehr suspekt...

  • @abdeljorg9916
    @abdeljorg9916 5 років тому +4

    Ryders heißt jetzt Twix ... Mir erscheint das nicht wirklich als eine Alternative. Eher ein einfacher Generationenwechsel durch den sich der Spielstil ein wenig ändert. Glaube nicht dass der liebe Lümmel wirklich mal am eigenen Leib erlebt hat was hier so falsch läuft. Wirkt mir zu behütet und eher kalkulierend bezüglich der Möglichkeit die ein politisches Amt bietet.

  • @sebastianb7547
    @sebastianb7547 5 років тому

    Echt krass

  • @SERPENTlNA
    @SERPENTlNA 5 років тому +1

    Ist mir zuviel "Rumgeeier". schade, ich hatte mir von einer jungen paneuropäischen Idee mehr erhofft. Vielleicht auch nur der falsche Kandidat ... oder lieber die Kollegin ins Rennen schicken, die dicht am Parteiprogramm arbeitet?

  • @DJSONICMUSIC
    @DJSONICMUSIC 5 років тому +4

    Also, wenn man einen Flug bucht ist doch aktuell schon die Hälfte des Preises entweder auf Steuern oder sonstige Abgaben zurückzuführen ... was will man da noch mehr besteuern?

    •  5 років тому +1

      Es kann nicht sein, dass ein Zug von Hannover nach München günstiger ist als ein Flug, wenn ein Flug der Umwelt einfach deutlich mehr schadet und am Ende nicht viel schneller ist. Genauso kann es nicht sein, dass ich strafe bezahlen muss, wenn ich meinen Müll einfach in die Natur schmeiße, aber es kostet nichts die Umwelt mit CO2 zu schädigen. Deswegen muss in den Preisen eben auch die Verschmutzung der Umwelt mit eingepreist sein um umweltfreundlichere Produkte zu fördern.

    • @DJSONICMUSIC
      @DJSONICMUSIC 5 років тому

      @ Glaube du hast da was vertauscht. Ich finde auch, dass der Flug zu billig ist (das liegt aber eher an dem hohen Wettbewerb zwischen den Airlines -> deswegen gehen auch aktuell so viele pleite) und der Zug zu teuer (was an fehlendem Wettbewerb und staatlichen Strukturen liegt).

    • @koljaknodel7691
      @koljaknodel7691 5 років тому

      @@DJSONICMUSIC Naja. Die Bahn ist ein Verlustgeschäft. Es kann wohl nicht an fehlendem Wettbewerb liegen. Das ist eher marktliberale Ideologie. (Ist ja gar nicht schlimm. Jeder hat seine Ideologie).

    • @DJSONICMUSIC
      @DJSONICMUSIC 5 років тому

      Kolja Knodel durch fehlenden Wettbewerb ist ein Unternehmen nicht gezwungen möglichst effizient zu arbeiten und somit Geld zu verschwenden

  • @Kuhmuhnistische_Partei
    @Kuhmuhnistische_Partei 5 років тому +19

    Mega super krasses Interview. Um es im Sprachstil des Interviewten zu sagen.

    • @papaschlumpf8182
      @papaschlumpf8182 5 років тому

      Der Sprachstil stört mich und wirkt unprofessionell.

  • @hansbauer7295
    @hansbauer7295 5 років тому +1

    Klingt sympathisch, stellenweise sinnvolle Ansätze.
    Als Student der Nachhaltigen Entwicklung und Verfechter starker Nachhaltigkeit, mit Blick auf die Notwendigkeit des Themas Klimawandel, mir noch nicht radikal genug und zu nah an den Altparteien.

    • @Teilnehmer
      @Teilnehmer 5 років тому

      Welche Partei wäre denn nach deinen Maßstäben radikal genug für die Veränderungen?

    • @hansbauer7295
      @hansbauer7295 5 років тому

      @@Teilnehmer das ist wie gesagt rein subjektiv, allerdings gehe ich am ehesten mit ödp und ökolinx, die ich nochmal deutlich stärker auf der ökologischen Schiene sehe (was in meinen Augen unabdingbar ist), ohne dass ich unüberwindbare Konflikte in anderen Bereichen sehe.

    • @Teilnehmer
      @Teilnehmer 5 років тому +1

      @@hansbauer7295 Ok. Ich werde mich noch einmal mit den beiden Parteien genauer beschäftigen, ist ja nicht mehr viel Zeit zur Wahl und das Thema ist mir das mit Abstand wichtigste. Da ich mich die letzten Monate selber viel mit der Thematik auseinandergesetzt habe und ein relativ genaues Bild davon habe, was die Experten fordern, war ich absolut enttäuscht, dass keine der Altparteien nicht mal ansatzweise genügend dazu im Wahlprogramm hat. Es dauert vielleicht ein, zwei Monate sich nebenher in das Thema einzulesen und zu merken, dass die momentane Politik tatsächlich lebensbedrohlich für Hunderte Millionen von Menschen ist und niemand in den Altparteien hat Zeit dafür? Ernsthaft?

  • @fr89k
    @fr89k 5 років тому +1

    Lizenzen kann man prinzipiell nicht verbieten. In meiner Branche ist es z.B. üblich Sachen zu lizensieren. Das hat (in dem Fall) gar nichts mit Steuervermeidung zu tun, sondern wenn ich viel Arbeit investiere, um etwas zu entwickeln, dann könnte man das zwar verkaufen, aber man wird kaum einen Käufer finden, der bereit ist soviel dafür zu zahlen, dass ich meine Kosten wieder rauskriege und noch Gewinn mache. Deswegen verkaufe ich meine Entwicklung nicht, sondern ich gebe sie unter Lizenz an Kunden weiter. Damit muss der Kunde jetzt nicht mehr die ganzen Entwicklungskosten tragen, sondern nur einen kleinen Teil dazu beitragen... Man müsste den realen Wert der Lizenzen abschätzen und über den Weg Lizensierungen weit über Wert verbieten, um Steuervermeidung zu begrenzen. Dummerweise ist gerade bei so Lizenzen wo jemand seinen Markennamen unter Lizenz weitergibt der Wert fast nicht zu bestimmen...