Ernte die Brennnessel Samen NICHT, wenn sie so aussehen!
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- 🌿 0€ Online-Masterclass am 09.09.24 um 19 Uhr
Jetzt anmelden: Vom Anfänger zum Krautprofi: Wie Wildkräuter deine Gesundheit fördern und du gleichzeitig jede Menge Geld sparst + 3 geheime Superfoods von der Wiese.
👉 lunaherbs.de/l...
Du möchtest eine Nahrungsergänzung die alle essenziellen Fettsäuren beinhaltet, pflanzliches Eiweiß, extrem viele Mineralstoffe, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe? Dann sammle jetzt Brennnesselsamen. Sie wachsen kostenlos und üppig vor deine Haustüre und sind eines unsere wertvollsten Superfoods die wir hier zu Lande finden können.
Für mich sind sie im Sommer das wichtigste Superfood, dass mir die Natur aktuell schenkt. Ich nutzte die Samen unter anderem fürs Müsli, zum Brotbacken, für Kekse, für Kräutersalz und meine Haarspülung, in meinem Kräuterpulver ... du siehst, die Samen kommen bei mir vielseitig zum Einsatz :)
Wann du die Brennnesselsamen sammeln und ernten kannst und worauf du bei der Ernte achten solltest, erfährst du in diesem kurzen Video.
NOCH MEHR WILDKRÄUTER WISSEN
🌿Mein Kurs: lunaherbs.de/o...
🌿Newsletter + 0€ Wildkräuter Guide: lunaherbs.de/n...
MEHR VON LUNAHERBS
🌻Mein Podcast: lunaherbs.de/p...
🌻Mein Blog: lunaherbs.de/
🌻Instagram: / lunaherbs_wildkraeuter
Moin, ich bin ein sehr grober Typ und gehe folgender Maßen beim Ernten von Brennesselsamen vor. Das obere Drittel der Pflanze hat nur wenig Nesseln und können meiner Hand nicht gefährlich sein, also greife ich unterhalb des Blütenansatzes den Stengel zwischen Daumen und Zeigefinger und ziehe von unten nach oben den Samen der Brennessel ab,der befindet sich in Gänze in meiner Handfläche und kann eingesammelt werden, Später können dann nur noch die harmlosen Blätter herausgesammelt werden. So gelang es mir wertvolle Kükennahrung für meine frisch geschlüpften Hühner zu bekommen,das erste Grünfutter was die Küken bekommen hatten, den Rest kann ich mir auf's Butterbrot streuen,köstlich!
Um die Blüten sind sowieso keine oder nur wenig Brennhaare um die Blüte nicht zu verletzen gleub ich.
Herrlich, wie lässig du am Schluss noch über die gesamte Pflanze streichst 😅ich weiß, die Blätter brennen nur auf der Oberseite, aber ich hab da trotzdem immer etwas mehr Respekt. Wobei die große Brennnessel auch nicht so gemein ist wie die Kleine! Super Video, vor allem in Kombi mit dem neuen zu männlichen und weiblichen Pflanzen. Ganz lieben Dank
Danke für für zeitsparende Variante, super erklärt
Danke sehr schöne Tipps, jetzt weiß ich auch warum meine Samen bitter waren (braun geerntet)
Ich find's gut .danke für den Beitrag. Bitte weitermachen
Lieben Dank für das tolle Video!
Für mich die schnellste Methode: Mit dem Handschuh das obere drittel abstreifen. Dann das ganze Sammelgut durch ein Sieb durchreiben. Das gibt kaum Arbeit.
Dankeschön für die gute Erklärung 🙏🏼🫶🏼
Super danke ❤
Die verschiedenen Methoden der Trocknung fand ich schon interessant. 😊
Danke ❤
Ich kneife immer die Blätter ab ( wenn sie schön aussehen kann man noch Spinat davon kochen ). Anschließend ziehe ich die Samenstände vom Stängel und trockne diese dann schonend auf einem Blech im Ofen. Anschließend trenne ich die Samen durch ein Sieb von den Rispen. Ich finde, so geht es am zügigsten. Ich lasse die Samen vor dem Trocknen immer erst einen Tag offen auf dem Blech liegen, damit Kleinstgetier sich noch aus dem Staub machen kann.
Danke für Ihr schönes Video! 🙏🏻 Ihre Stimme ist sehr angenehm und Sie sprechen nicht zu schnell, also ich konnte Sie gut verstehen. Des Weiteren haben Sie gut erklärt.
Leider fehlte ich noch die Erklärung, wie ich die Samen pflücken kann, ohne mich zu piksen; was dann auch meine Frage beantworten würde, wie Sie die Brennessel in Ihrer Hand so ohne „Autsch! Das pikst!“ halten konnten. 😬🤷🏻♀️
Und die Frage, wie lange kann ich die getrockneten Samen lagern?
Eine Ergänzung, dass es weibliche und männliche Samen gibt, habe ich vermisst. Dass die Samen, die gesammelt werden, die weiblichen sind; wie die Männlichen aussehen und die eben nicht gepflückt werden sollten.
Vielen Dank für wunderbare Arbeit, dass Video zu drehen! 🙏🏻😃
*für Ihre wunderbare Arbeit
die samen sind ca. 1 Jahr lang lagerbar. Dann nehmen die Inhaltsstoffe immer mehr ab. Und vor dem Verzerr mörsern oder mahlen damit der Körper die Inhaltsstoffe verwerten kann :)
männliche Pflanzen haben rundliche Pollen weibliche pflanzen nussartige samen
Danke 🙏
Dankeschön für dieses schöne und lehrreiche Video, liebe Melanie. Zusätzlich zu dem neuen Wissen, hat mir das Zuschauen ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Ich freue mich schon auf das nächste Video. 🌻😊
Ganz lieben Dank für dein liebes Feedback. Das freut mich sehr zu lesen 🌱
Finde ich super wie du das erklärt hast mach weiter so solche Tipps sind wertvoll und gut!Gott schütze dich!Naturmittel sind besser als nur die Schulmedizin!
Danke!❤
Hallo liebe Melanie, du sagst im Video, dass die Samen grün am besten seien und sie braun schon anfingen, sich zu zersetzen. Fallen sie denn nicht eher braun ab? Dann fallen sie ja in den Boden und bereiten sich so auf das Wachstum der neuen Pflanze vor. Zumindest stelle ich mir das so vor. Müsste dann nicht im braunen Stadium die vollen Inhaltsstoffe enthalten sein? Puh - so viele Fragen. Kannst du mir helfen?? Vielen Dank schon mal vorab!
Danke dir für das Video 🙌🏼
Du zeigst allerdings bei 3:50 eine männliche Pflanze 🤔
Ich mach das ganz anders. Ich streife die Samen mit einem Handschuh ab. Dann lese ich die Blätter und anderes heraus. Dann kommt das Ganze in eine Pfanne auf den Herd. Bei angenehmer Temperatur "röste" ich den Samen einige Minuten damit er schön trocken wird. Dann tue ich den Inhalt in ein nicht zu feines Küchensieb und schüttle es. Dadurch fallen die Samen heraus und das andere Zeug bleibt im Sieb. Da die Samen jetzt trocken sind, kann man sie gleich in ein Glas tuen. Zusammen mit Breitwegerichsamen ist es wirklich ein sehr gesunde Bereicherung für´s Butterbrot, Suppen, Salate, Müsli usw.
danke dir für die Ergänzung. Das ist auch super so. Allerdings sind die samen dann nicht mehr in Rohkostqualität. Das wäre der einzige "Nachteil" Aber schmecken tut diese Variante auf jeden Fall
@@lunaherbs9716 Ja das ganze ist lauwarm. Bestimmt könnte man es auch in die Sonne legen. Denke da gehen keine Vitamine verloren.
@@naturextrem-extremgemutlic5785 Kräuter sollten nicht in der Sonne getrocknet werden. Eher im Dunkeln, wahrscheinlich gilt das auch für die Samen. Die Blätter kann man dann für den Tee verwenden.
@@hyazintheengelhardt9991 Mit Tee habe ich es nicht so. Wir haben jetzt so einen Dörrautomat, das funktioniert ganz gut.
@@naturextrem-extremgemutlic57851:49 die Samen im Dunkeln trocknen.
Danke dafür ❤
Danke dir Melanie, für deinen schönen aufschlussreichen Film.
❤Dankeschön
Danke!!!
Das mit den Säckchen ist eine gute Idee, aber welche Art von Gemüse Säckchen meintes Du? Vielleicht die in der Gemüse Abteilung oder die wiederverwentbaren in dem Bqckshop? Ich frage nur wwgen der Größe, weil die Porengröße mir Kopfzerbrech bereitet, aber sonst ein gutes Video, verständlich erklärt, vielleicht ginge es auch kürzer. Danke für deine Mühe und amderen Beiträge👍😄
Ich nehme ein Kopfkissen Bezug, lege die ganzen Pflanzen Stengel also mit Blättern und so rein.
Zuhause streife ich alles vom Stengel in den Kopfkissen Bezug hinein ab (also Blätter und Samen rein Stengel raus) und sammle anschließend nur die großen Blätter raus. Kleinere lass ich einfach drinnen sind ja auch gesund. Bis auf das sammeln ist das ganze eine Sache von Minuten
🙏🏻🙂💕
@@kerstins3865 das mit dem Bezug ist auch eine gute Sache, wenn es funktioiert, für Dich auf jeden Fall. Ich suche nach durchsichtigen Beuteln wegen Kriechzeug, da wäre so ein Gemüsenetz zweckmässig.
@@kerstins3865Samen rein Stängel raus gefällt mir😉🐝
Vielleicht ein Wäschenetz?
Eigentlich kenn ich es umgekehrt. Je dunkler die Samen, desto ausgereifter und inhaltsstoffreicher
So wie bei vielen Blumen auch
Aber man kann doch auch braune Samen sammeln oder
In einem anderen Video hörte ich, daß die Samen erst erntereif sind, wenn sie bräunlich sind. Das hatte ich probiert und finde sie wunderbar knackig und lecker. Jetzt wundere ich mich, denn ich denke nicht, daß sie sich einfach abschütteln lassen, solange sie noch grün sind. Oder geht es nur um den Erntezeitpunkt und sie werden braun, während sie im Jutesack hängen? Was ich mich auch frage, was die Blätter betrifft bzw die ganze Pflanze, wann kann man guten Gewissens alles ernten?? Einmal wegen der Arten Schmetterlingslarven, die Brennesseln benōtigen um zu überleben, und dann wegen der ganzen Pflanze, um Brenesseljauche herzustellen oder Blätter für Salat oder sonstwas zu ernten???
wenn die weiblichen, herunterhängenden Samen ( und nur diese werden geerntet) reif sind, d.h. schon eine leicht bräunliche Farbe angenommen haben, kann man sie gut ernten und je dunkler umso mehr gute Inhaltsstoffe haben sie , sagt man, sie schmecken auch besser. Und ich denke von einer Brennessel kann man jederzeit alles ernten, denn es gibt sie ja überall, sei es zum Tee machen oder zum JAuche ansetzen. Man braucht ja dazu keine Unmengen.
mir hat mal ein Biologe erklärt das es gar nichts bringt Brennnessel Samen zu essen da die Schale nicht verdaut werden kann und genau so wieder ausgeschieden werden wie sie eingenommen wurden, also müsste man die Samen schon mahlen um an die Inhaltsstoffen ranzukommen. Was meinen Sie dazu? Gruß Rolf
Das ist richtig. Vor der verzehr sollten sie gemörsert werden oder einfach zu Pulver vermahlen. das funktioniert auch. Ich meine ich hatte das im video erwähnt. Wenn nicht dann ist das hiermit nachgeholt :) Danke für dein Kommentar.
Kauen!
Keimen lassen :))
@@hyazintheengelhardt9991😂
Fermentieren wäre meine Wahl . Mit den Blättern würde ich auch probieren. Eventuell löst sich damit auch die ganze Aufbewahrunszeremonie. Und frisch esse ich jeden Tag sowieso .
Ich habe mir einen Kübel mit Brennnesseln in Haustürnähe aufgestellt. So grün, wie sie jetzt sind werden sie durch gutes Kauen aufgeschlossen.
Unsere Samen sind sehr spärlich ( männliche )?
Besuche zu diesem Thema die Seite von Timo G.
Schmecken echt lecker 😊. Lg
Männliche und weibliche Samen hab ich irgendwo gehört. Jetzt weiss ich allerdings nicht, ob das von Bedeutung ist. Und wie verzehre ich sie? Und wieviel täglich?
Das wäre noch interessant.
Männliche Samen stehen nach oben ab, weibliche hängen runter. Man sammelt nur die weiblichen. 1 TL täglich im Joghurt oder Müsli, oder ins Smoothie mischen. Man kann die Samen auch malen und zum Brot backen unter das Mehl mischen.
@@caruso3795 danke für die Info.
Wieviel nimmt man denn so täglich?
@@csinz598 wie gesagt, 1 TL
@@caruso3795 Entschuldigung, hab ich irgendwie überlesen.
Danke für die nochmalige Info.
@@csinz598 Gerne 😊
Wie viele Samen darf man essen? Kann man 200g am Tag essen? Ich esse 25g am Tag seit einer Woche. Es veru sichert mich, das alle sagen ess mal ein Teelöffel oder 2 Esslöffel. 25g ist viel mehr. Und die 200 die ich eigentlich essen will ist ein riesen Volumen. Aber geht das übehaupt in der Theorie oder vergiftet man sich da irgendwie weil es einfach ein krankhaftes übermaß ist?
Ich würde halt gerne 200g am tag essen als hauptnahrungsmittel. Die 200 g habe ich mir aufgrund des eiweißgehaltes ausgerechnet. Ich würde damit auf ca1,75g Eiweiß pro kg Körpergewicht kommen mit Sport müsste das passen.
Ich würde einen haufen geld sparen und könnte der gesündeste mensch der stadt sein.
Muss man sie vorher waschen?
Bei mir grad täglich im Salat.
Was ist mit der Oxalsäure der Samen...
Ist das Histamin auch in den Samen enthalten?
Ja, in der gesamten Pflanze
@@tanjakonig196 danke
@@tanjakonig196 kannst Du mir noch sagen, wo man so eine Info finden kann? Seit Jahren habe ich immer wieder im Internet gesucht danach und nichts finden können dazu.
Ich Frage mich darüber hinaus, wenn ich zb Erdbeeren nicht essen darf, ob die Blätter gehen könnten. Auch dazu finde ich nichts.
In meinen Fall geht es um Histaminintoleranz. Da fallen leider auch Wildkräuter weg. Bei den meisten Sachen gibt es keine Info, manche, wie die Brennessel, sind bekannt. Aber da dachte ich halt, gäbe es eine Chance, weil ich immer Las, das Histamin sei vor allem in den Brennhaaren drin.
Wie lange bitte bleibt der Samen im Dörrautomat?
Was ust, wenn man kleine Tierchen mit trockbet? Die gerne auch gute 2 wochen munter überleben
Super❤❤❤😂
Haben Brennesseln nicht männliche und weibliche Samen ?
Und man soll doch die weiblichen zum Verzehr nehmen oder ?
Wie erkenne ich den Unterschied zwischen den beiden ?
Ja, die weiblichen Samen sind die hängenden, die hier im Video gezeigt wurden. Die männlichen Samen stehen ab zu allen Seiten. 👍🏻😃
Ich hatte mich gewundert, dass diese Unterscheidung nicht im Video angesprochen wurde. 🤷🏻♀️
Auf jeden Fall: genau, die Weiblichen sind diejenigen zum Sammeln.👍🏻😃
@@mako6175 Ok, vielen Dank !
Die männlichen Pflanzen haben Pollen und keine Samen. die Samen sehen aus wie kleine Nüsschen während die Pollen eher rundlich aussehen.. Beides ist essbar
@@lunaherbs9716 Gut Danke !
Man sammelt NUR die weiblichen Samen, nicht die männlichen, denn die weiblichen Samen haben viel mehr Power bzw. Inhaltsstoffe. Man erkennt sie daran, dass die weiblichen Samen nach unten hängen, während die männlichen Samen zur Seite wegstehen. UNd man kann auch die dunkleren ( bereits bräunlichen Samen ernten, sie sollen angeblich noch mehr Power haben), also da gehen die Meinungen wohl auseinander. Aber auf jeden Fall erntet man nur die weiblichen, herunterhängenden Samen.
Danke für das Video, aber Sie haben m.E. etwas sehr Wichtiges vergessen: man sammelt NUR die weiblichen Samen, nicht die männlichen, denn die weiblichen Samen haben viel mehr Power bzw. Inhaltsstoffe. Man erkennt sie daran, dass die weiblichen Samen nach unten hängen, während die männlichen Samen zur Seite wegstehen. UNd man kann auch die dunkleren ( bereits bräunlichen Samen ernten, sie sollen angeblich noch mehr Power haben), also da gehen die Meinungen wohl auseinander. Aber auf jeden Fall erntet man nur die weiblichen, herunterhängenden Samen.
ich ernte alles!
Seit wann tragen männliche Pflanzen Samen? 🤔
Minute 00:27: Warum formst du mit deinen Fingern und Händen diese Raute? Hat das eine Bedeutung? Oder passierte das unbewußt? Und danke für die guten Infos!
Ich kenn mich jetzt überhaupt nicht mehr aus. Gezeigt wurden eher grüne Samen welche man noch nicht ernten sollte und total braune, welche man auch nicht mehr ernten soll. Und zum Schluss wird gesagt, nun wissen wir ,wie die Samen aussehen, die man ernten soll. Bitte welche kann man jetzt ernten um die meisten Inhaltsstoffe zu bekommen? Vielleicht gibt es eine hilfreiche Antwort. Vielen lieben Dank!!!
man sammelt NUR die weiblichen Samen, nicht die männlichen, denn die weiblichen Samen haben viel mehr Power bzw. Inhaltsstoffe. Man erkennt sie daran, dass die weiblichen Samen nach unten hängen, während die männlichen Samen zur Seite wegstehen. UNd man kann auch die dunkleren ( bereits bräunlichen Samen ernten, sie sollen angeblich noch mehr Power haben), also da gehen die Meinungen wohl auseinander. Aber auf jeden Fall erntet man nur die weiblichen, herunterhängenden Samen.
Melanie sagt, dass die grünen Samen (-rispen, die herabhängen) geerntet werden können.
Die Blüten sind auch grün, aber kürzer und nicht herabhängend, die brauchen noch Zeit zum Reifen, das ist der Unterschied.
LG
Naja, man kann die Zweige auch auf Tüchern zum Trocknen ausbreiten, danach abstreifen und durchsieben. Geht sehr schnell. Von selbst fallen lange nicht alle ab, und die zahlreichen Insekten können sich in dem Sack auch nicht verkrümeln....
super, vielen Dank für die Ergänzung. Das ist natürlich wichtig, zuvor den Insekten Zeit zu geben, weg krabbeln zu können. Und wenn man die Brennnesseln im Säckchen aufhängt hatte ich ja auch gesagt, dass die samen durchs schütteln gut abfallen :)
Das mach ich so...!!
Danke für dieses Video. Ich hab mal gelernt bei einer Kräuterführung, dass es männliche (die nach unten hängen) und weibliche (die fast gerade seitwärts abstehen) gibt. Und dass die Männlichen besser sind zum sammeln. Würde mich über eine Antwort freuen.
man sammelt NUR die weiblichen Samen, nicht die männlichen, denn die weiblichen Samen haben viel mehr Power bzw. Inhaltsstoffe. Man erkennt sie daran, dass die weiblichen Samen nach unten hängen, während die männlichen Samen zur Seite wegstehen. UNd man kann auch die dunkleren ( bereits bräunlichen Samen ernten, sie sollen angeblich noch mehr Power haben), also da gehen die Meinungen wohl auseinander. Aber auf jeden Fall erntet man nur die weiblichen, herunterhängenden Samen.
Ja du hast Recht. Die weiblichen Samen hängen runter, und diese nimmt man.
Gruss Judith aus der Schweiz
Die Männchen bilden keine Samen, sondern Pollen.
Bei Timo g. Vegan unterhaltsam meine ich gehört zu haben, dass die Männliche Pflanze die abstehenden, weißen Samenstände haben und die weibliche die braunen herunter hängenden🙄🤔
Vielleicht wäre noch ein Hinweis auf den Unterschied zwischen weiblichen und männlichen Brennesseln hilfreich? Weibliche Samen, deren Samenstand herabhängt (im Gegensatz zu abstehenden, männlichen Samen) sind ja die eigentlich - vom Nährwert her - viel wertvolleren Samen.
Jute-Sack, da muss ich sie aber wieder rausfusseln oder manche fallen gleich durch. Sehr ungünstig.
Und wie unterscheidet man denn jetzt Blüten und grüne Samenstände? Sehen sehr ähnlich aus. Dazu gab es leider keine Auflösung.
Viel Gelabere.
Sehr fein, danke! Ich finde die Kamera eher verschwommen, sie fokussiert zwar, doch eher für Gemäldeartige Bilder-Optik, weniger tatsächliche Deutlichkeit der Pflanze. Alles Liebe
Danke dir für das Feedback. Ich bin gerade noch am experimentieren, was das beste Ergebnis bringt :) Daher danke dir für das Feedback.
Früher wurden Brennesselsamen bei Hormonschwankungen in der Pubertät eingegeben(zu bestimmten zeiten für junge Frauen tabu ). Da gibts wohl starke Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Samen.
naja, männliche und weibliche Brennesseln anzusprechen wäre sicher noch gut gewesen, für mich jedenfalls war der Hinweis auf die grünen Samen sehr hilfreich, danke!
3:15
Viel zu kompliziert mit dem Sack, Dörrapparat und Backofen.
Von unten die Samen pflücken in die hohle Hand, in ein Sieb geben, tiefen Teller drunter, z.B. oben auf dem Küchenschrank trocknen lassen und nach ca. einer Woche so lange durchs Sieb rühren, bis alle Samen im Teller sind. Dann in Gläser abfüllen.
Sorry die braunen sind die mit vielen Vitamine und natürlich nur die weiblichen nehmen!!!!!!!😊
😊
Klasse erklärt. ☺️
knoblauchsrauke und brennnesselsamen... alles gut und schön, was der wald so bietet, aber es ist unmöglich das in den mengen zu ernten und zu verzehren, als dass es auch nur im entferntesten als nahrungsergänzung zählen kann. es bietet einfach keinen nennenswerten zweck, außer als leckerer snack.
Dann solltest du dich noch mal mehr damit befassen. Kräuterkeller hat ein ganzes Buch zur Brennessel und ihrer vielfältigen Wirkung herausgegeben. Und auch Timo G. hier auf UA-cam ist zu empfehlen. Wildpflanzen tragen ein großes, häufig unerkanntes Potential in sich und übertreffen wohl einen Großteil der handelsüblichen NEM um ein Vielfaches.
Note 1 für die sehr gute Erklärung und das Zeigen
Ich muss sagen, die Erklärung ist recht mangelhaft. Zuerst bitte erklären, was weibliche und männliche Samen sind. Dann bitte nur weibliche Samen sammeln. Die Ernte und Trocknug sehr mangelhaft erklärt.
Entschuldigung. Das mit männlich und weiblich ist genau andersherum.
Ein anderer empfiehlt, dass man nur die weiblichen Samen sammelt, und die seien braun. Den Grund dafür gibt er leider nicht an.
Mir wurde der Unterschied zwischen reifen Samen nicht deutlich. Es gibt leider bessere Videos zu diesem Thema 😮😮😮
Ich verstehe nicht, warum du nicht weibliche und männliche Pflanzen erklärst. Und viel reden um wenig Inhalt. Da hab ich bessere Videos gesehen. Sorry!
Kann ich nur unterstützen. Sympathisch vorgetragen, aber in der Sache sind wichtige Punkte entweder nicht angesprochen worden oder zu kurz gekommen!
Die labert wirklich zu viel. Das mit den Samen ist wie im wirklichen Leben: weibliche Samenstände hängen in Büscheln. Männliche Samenstände stehen eher zur Seite o nach oben. Samenstände von den Bescheid hängenden sammeln u dann trocknen. Danach durch ein gröberes Sieb reiben u naschen.
Selber besser machen 🤷🏻♀️❣
Ja, genau mach das doch alle besser, ihr Klugscheißer. Es kommt noch darauf an, ob es überhaupt einen Unterschied bei männlich und weiblich geht. Bei den Samen und ob es den gibt und wie es sich auswirkt, ist doch scheißegal. Ich finde es toll, so einen Kanal zu eröffnen, Dinge mitzuteilen, aber solche Kommentare braucht man einfach nicht das hättest du netter formulieren kann
Ich finde es ärgerlich, wenn man feststellt, dass man seine Zeit investiert hat in ein nicht so gutes/vollständiges Video. Es gibt genug andere zu dem Thema, die kann ich mir ja vorher anschauen und entscheiden ob es da wirklich noch eins braucht. Ich kann mich ja auch mal fragen, aus welchem Grund ich das mache. Ego? Oder trage ich dazu bei, dass Wissen vermehrt wird. Aber mir fällt auf, dass das Niveau in letzter Zeit ziemlich sinkt. Auch im Umgang. Auf berechtigte Kritik wird mit Wut und Beleidigung reagiert. Man fordert ein, dass man das netter formulieren soll, und merkt nicht, wie man selbst sich äußert. Niveau!!!
Was mich hier nervt :
Sie sagt immer "Riespe", dabei heißt das "Rispe". Kurzes "i" !!!
Wenn man anderen etwas erklären will, dann sollte man sich vorher erstmal selber schlau machen!
Ich empfehle Timo, hat mehr Ahnung, d.h., unterscheidet weibliche und männliche Samen.
Wäre noch schön gewesen, zw. männl. und weiblichen zu unterscheiden. Die weiblichen sind die, die man sammelt, weil sie auch viel voller sind. Die männlichen hängen an einem längeren Samenstrang herunter und tragen viel weniger und kleinere Samen.
Die weiblichen hängen herunter und sollten gesammelt werden.
@@keindressierterhunddie männlichen schmecken aber besser
@@barbaraaaa8151 probier ich mal,aber sie sind nicht so gesund 😊🌻🐞🍀
Ich kann da nix nussartiges erkennen, finde das Video etwas unklar.
Bin bezüglich der Brennesselsamen bei youtube am recherchieren. Grundsätzlich hättest du den Unterschied zwischen weiblichen und männlichen Pflanzen besser herausstellen können. Als groben Fehler sehe ich es nach meinen Nachforschungen, dass erntereife Samen BRAUN sein müssen. Nicht grün. Kann sein, dass ich mich irre, aber alle anderen Empfehlungen sind anders.
uuuuffff.... leider viele halbgare, teils falsche Infos. Eine wirkliche Kennerin der Brennnessel ist LunaHerbs in diesem Falle nicht.... schade....
Hm, bisschen verwirrend alles dargestellt....was sind Riespen?
Sind Rispen gemeint?
Seltsame Erklärungen, schon besseres gesehen, gehört & nachgelesen.
Sorry, kein 👍 von mir!
Braunschwarze Samen sind vollreif. Wie bei den Nüssen.
Optimale Inhaltsstoffe. Direkt keimfähig.
Die grünen können noch nicht keimen, die sind noch nicht ganz fertig.
Sind aber trotzdem schon nutzbar und haben bereits viele gute Inhaltsstoffe.
Das Problem bei den ganz reifen Samen ist, dass viele bereits abfallen, wenn man nur hinkommt.
Aber es ist nicht so, dass bei ihnen die Inhaltsstoffe bereits abbauen.
Genau so ist es 👍
Gerade dunkle ausgereifte Samen haben die höchsten gesammelten Nährstoffe !!!! Es ist einfach falsch !!! Ich bitte Sie dies in einem Video klarzustellen.......
Ja stimmt, war etwas verwirrt weil ich solche auch immer geerntet habe, aber ich glaube sie hat es falsch erklärt 😮
„Super Food“
wie dämlich 😅 wie wäre mit guter Nahrung 😆🌱
Langweilig
Hmm, also ich geh zur Brennessel zupfe mir so viel ab, wie ich benötige und lass den Rest der Pflanze weiter gedeihen.
Das Abgezupfte wird mit den Fingern etwas zerpflückt und ab in den Salat.
Ich hab gar nicht die Zeit für das alles.
Ich esse direkt von der Pflanze unterwegs, größere Mengen sammle ich dann im Oktober zum Trocknen, damit man über den Winter auch noch was hat
Der eine sammelt Brennnesselsamen, der andere Kryptowährungen.😂