Philosophie der Reitkunst XXXIII Das Korrekturpferd

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 вер 2022
  • Hier ein Update zu einem voran gegangenen Video mit "Indi". Sportlicher nicht gerade einfacher Lusitano.
    hier der Link zum ersten Video mit ihm • Philosophie der Reitku...
  • Спорт

КОМЕНТАРІ • 16

  • @kerstinstoffers28
    @kerstinstoffers28 Рік тому +2

    Lüftler... Hab ich noch nie gehört... 😂😂
    Hat sich sehr gut gemacht,der Bubi 😉

    • @AlfonsDietz
      @AlfonsDietz  Рік тому +1

      Wir sagen gerne Lüftler wenn ein Pferd buckelt ;)

  • @hanneskottritsch8448
    @hanneskottritsch8448 Рік тому +2

    Enorme Entwicklung vom letzten Video zu diesem in allen Bereichen soweit ich das beurteilen kann. Sehr lehrreich für mich.

    • @AlfonsDietz
      @AlfonsDietz  Рік тому

      Vielen dank. Ja ich habe das Gefühl er entwickelt sich.

    • @hanneskottritsch8448
      @hanneskottritsch8448 Рік тому

      @@AlfonsDietz Ja das macht er und für mich ist es immer etwas besonderes so ein Korrekturpferd auf seinem Weg zu beobachten auch wenn es ab und zu Rückschläge gibt. Wie geht's eigentlich Quadrill.Lg. Hannes

  • @geraldpoier3426
    @geraldpoier3426 Рік тому

    das ist das erste Video das ich von Hrn Dietz sehe und ich bin begeistert wie gut die Hinterhand dabei ist.

  • @sabinewohlgemuth2260
    @sabinewohlgemuth2260 Рік тому

    Sehr schön....stimmt, die einfache Schlangenlinie wird von vielen nicht mehr als wichtig erachtet obwohl sie der Geraderichtung dienlich ist....smile

  • @ankedietz6938
    @ankedietz6938 Рік тому +5

    Pferdegerechte Korrektur mit liebevoller Konsequenz und Motivation, ohne jegliche Grobheiten bzw. irgendwelchen "Hilfsmitteln"!

  • @kleineportugiesin9784
    @kleineportugiesin9784 Рік тому

    Ah, okay, wie er wegen eines Geräuschs, welches weit weg ist, direkt aus dem Schulterherein durchstarten wollte.
    Werde mir auch das erste Video anschauen, bin neu hier mit dazugekommen. Man kann sehr gut mitlernen hier.
    Dann habe ich wohl eine ganz einfache Lusitanostute (Paim Zucht, Stierkampflinie). Habe keine Vergleiche,
    sie ist mein erster Lusitano. Das kommt auch sicher mit darauf an, welches Grundenergielevel das Pferd hat
    (bei meiner Stute ist dann geschätzt eher maximal mittleres Energieniveau), und wieviel Anteile von "fight, flight, flirt"
    mit im Pferd vorhanden sind. Und natürlich, wie hier, in der vorangegangenen "Ausbildung". Zu wenig Zeit gelassen
    für die Basis.
    Auch interessant mit dem Exterieur. Es wäre mir ohne die Erwähnung nichts aufgefallen (Hals, Ganaschen)

  • @kleineportugiesin9784
    @kleineportugiesin9784 Рік тому

    Schön! Und dankeschön fürs Dabeiseinkönnen. Und die Erklärungen

  • @chrisgeli8753
    @chrisgeli8753 Рік тому

    Ich muss soooo sehr schmunzeln, ..ich rede fast identisch mit meinem gerne abgelenkten, hochreaktiven , manchmal etwas "jecken" Stierkämpfer. 🙂 So viele Parallelen zu meinem "Äffchen", wobei der jetzt kein Korrekturpferd ist.

    • @kleineportugiesin9784
      @kleineportugiesin9784 Рік тому

      😁 "Äffchen", grins, jetzt musste ich auch gerade lachen, was für ein süßer Beiname. Bin ja immer auf der Suche, andere Stierkampflinienlusitanos irgendwo anschauen zu können. Aber leider kein Äffchenvideo gefunden.
      Viele Grüße

  • @gbs6856
    @gbs6856 Рік тому

    Ein Lusitano mit 1,72... ich sehe immer mehr solcher Kaliber, vor allem auch solche, die, wie Du sagst, schnell "ausgebildet" wurden. Quo vadis, Lusitanozucht? Es ist traurig. Trotzdem Glückwunsch zur Korrektur dieses Pferdes. Ich weiß, es ist... räusper.

    • @AlfonsDietz
      @AlfonsDietz  Рік тому

      Ja es ist eine interessante Entwicklung, allerdings gab es in der Lusitanozucht ja immer schon die klassische und die Sportlinie. Ich hoffe es bleibt auch so, dass es den klassischen Typ weiter gibt. GLG Alfons

  • @ultrasneverdie6380
    @ultrasneverdie6380 6 днів тому

    Mir tun die Tiere leid 😡