Philosophie der Reitkunst XXIII

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 лют 2022
  • in der 23. Folge der Philosophie der Reitkunst möchte ich zeigen wie man ein Pferd losgelassen reiten kann. Warum Losgelassenheit und was ist denn eigentlich Losgelassenheit?
  • Спорт

КОМЕНТАРІ • 15

  • @seifenstander508
    @seifenstander508 2 роки тому +5

    sehr schönes video! bezüglich nase hinter der senkrechten: ja, es stimmt, wenn die nase kurz hinter die senkrechte kommt, ist das kein beinbruch. wenn es aber passiert, dann sollte man sich als reiter immer bewusst sein, warum es passiert, und man sollte sich genau darüber im klaren sein, warum man es in manchen momenten zulässt, man sollte einen plan haben, wie man bei gegebener zeit dem pferd helfen wird, das zu korrigieren, und man sollte tunlichst daran arbeiten, nicht selbst die ursache dieses fehlers zu sein.
    ein großes problem liegt aber meist schon im bloßen erkennen des problems. viele reiter sind nicht einmal von außen in der lage, zu beurteilen, ob ein pferd die nase vor oder hinter der senkrechten hat (weil der blick schon so korrumpiert ist), geschweige denn es vom pferderücken aus zu fühlen. und auch wenn sie das problem erkennen, messen sie ihm meist nicht die bedeutung bei, die es tatsächlich hat. und ja, nase vor der senkrechten ist das ideal, und nein, nicht immer ist es möglich, das ideal immer und überall zu erreichen. das unbedingte ziel sollte es aber trotzdem immer bleiben. und wer schon einmal gefühlt hat, wie sich ein stolzes, zufriedenes pferd mit der nase leicht vorne, eine elastische anlehnung suchend, anfühlt, der wird verstehen, wovon ich hier rede.

  • @wallachlivius3285
    @wallachlivius3285 2 роки тому +2

    Sehr gut erklärt. Vielen Dank!

  • @elsa3128
    @elsa3128 2 роки тому +1

    Wunderbar!! Ich freue mich auf weitere Videos 👍👍

  • @sabinewohlgemuth2260
    @sabinewohlgemuth2260 Рік тому

    Hervorragend! Dann könnte man quasi sagen durch Übergänge auch in die wahre Losgelassenheit...smile

  • @ans9522
    @ans9522 2 роки тому

    Vielen Dank für Ihren Wertvollen Beitrag, wenn Sie irgendwann im Norden Deutschlands unterwegs sein sollten, würde ich mich sehr freuen Ihren Unterricht zu genießen.

  • @hanneskottritsch8448
    @hanneskottritsch8448 2 роки тому +2

    Perfekt gezeigt.Danke dafür.Mich würde noch interessieren ob Maltes dein eigenes Pferd oder ein Berittpferd ist.Lg.aus Kapfenberg

    • @AlfonsDietz
      @AlfonsDietz  2 роки тому

      Vielen Dank, es ist das Pferd einer Schülerin. ;-)

  • @stephanies.8752
    @stephanies.8752 2 роки тому +3

    Vielen Dank für die tollen Tipps. Leider stören die Ton Störungen..

    • @AlfonsDietz
      @AlfonsDietz  2 роки тому +2

      Ja ist leider ein Bluetooth Problem Mal sehen ob ich es lösen kann

    • @ullastroppa8314
      @ullastroppa8314 2 роки тому

      Vielen Dank für die vielen lehrreichen Videos 👍

  • @pamelalagemann2771
    @pamelalagemann2771 2 роки тому +1

    Toll erklärt, vielen Dank. Ich habe mir ein Pferd gekauft , das leider falsch geritten wurde. Er geht schon beim leichtesten annehmen der Zügel hinter die Hand. Bin schon allmählich am verzweifeln. Er wurde mit Schlaufzügel geritten und dabei ist wohl ein Muskel gerissen, diese Verletzung macht ihm aber keine Schmerzen 🙈schafft man es überhaupt dies zu korrigieren. Hab mich wohl da reiterlich überschätzt. LG Pam 👋

    • @AlfonsDietz
      @AlfonsDietz  2 роки тому +1

      So etwas ist schwer aus der Ferne zu beurteilen. Wo steht das Pferd?

    • @pamelalagemann2771
      @pamelalagemann2771 2 роки тому

      @@AlfonsDietz ja das verstehe ich, das Pferd steht in der Nähe von Kiel. Leider so weit weg.

    • @AlfonsDietz
      @AlfonsDietz  2 роки тому

      Kann sein, dass ich dieses Jahr nach Kiel komme.

    • @pamelalagemann2771
      @pamelalagemann2771 2 роки тому +1

      @@AlfonsDietz oh das wäre ja super. Ich schreibe ihnen eine PN