Darum ist "Abschalten" wichtig - Talk mit dem Neurologen Prof. Volker Busch | 3nach9

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 бер 2024
  • Der ganze Talk: 1.ard.de/3nach9-maerz-24_busch?d
    Unruhig, angespannt oder erschöpft? Viele Menschen leiden derzeit unter den angespannten politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnissen. Was macht diese Verunsicherung mit den Menschen und wie reagiert das Gehirn auf Angst und Krisensituationen? Der Neurologe Prof. Volker Busch ist seit 20 Jahren als Arzt und Wissenschaftler tätig und beschäftigt sich seither intensiv mit der spannenden Welt von Geist und Hirn.
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 10

  • @katkat7241
    @katkat7241 2 місяці тому +3

    Wäre so schön gewesen, hätte man Prof. Busch ausreden lassen, denn seine wissenschaftliche Expertise und wie er sie kommuniziert, ist toll.

    • @alberthinkel1597
      @alberthinkel1597 Місяць тому

      Fand das ganz gut, dass ihm mal jemand ins Wort fällt und wissenschaftliche Expertise hat er mit Sicherheit nicht. Er drängt sich gerne in den Vordergrund, was man hier und an seiner sonstigen Medienpräsenz erkennt.

  • @vanessa-eden
    @vanessa-eden 2 місяці тому +2

    So wichtig. Fast alle haben heute ein dysreguliertes Nervensystem.

  • @sukato17
    @sukato17 2 місяці тому

    Sehr spannend 😊

  • @ChristianSedlak
    @ChristianSedlak 2 місяці тому

    Das Rezept ist simple: Nachrichten auf ein Minimum reduzieren (da es oft nur Negativmeldungen gibt). Umfeld beachten: gibt es eher Problem-Talker oder Problem-Solver. Bei der ersten Gruppe macht es Sinn zu hinterfragen, was es einem selbst bringt, intensiven Austausch zu Pflegern (für jede Situation gibt es einen Austausch über Probleme!). Die zweite Gruppe macht dann mehr Sinn und mehr Spaß. Um nur mal 2-3 Punkte zu nennen.
    Die Medien wären jedoch gut beraten, lösungsorientierte Berichterstattung und -Journalismus zu betreiben, als Bad News und Krisenberichterstattungen vorzunehmen. Wenn das der „rote Faden“ wäre, würde das die Auswahl an Experten, Gästen etc. verändern und das Mundset in der Politik müsste sich ebenso anpassen, weil es sonst keine Plattform mehr geben würde. Also… just keep it simple and healthy 😉 Was meint Ihr dazu? Auch an die Redaktion: welche Gründe gibt es, diesen Weg nicht zu probieren? Bin gespannt…

  • @user-ls7cw5pu7b
    @user-ls7cw5pu7b 2 місяці тому

    Es gibt kaum noch Wertschätzung. Kaum noch Menschlichkeit, kaum noch Empathie, das macht auch krank!

  • @andreasandre3818
    @andreasandre3818 2 місяці тому +8

    Deswegen hat Peter lustig gesagt: Abschalten!

  • @missb.6355
    @missb.6355 Місяць тому

    Meine güte, da werde ich ja schon aggressiv wenn der immer dazwischen quatscht