Sicherungskasten in 15 Stunden aufräumen! ElektroM

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 384

  • @joeblue2357
    @joeblue2357 Рік тому +146

    Absolut Respekt so durchzuhalten und nach 14 h immer noch klar zu denken und zu arbeiten!💪🏻💪🏻💪🏻👍🏻👍🏻👍🏻😀👋🏻

    • @m-electronics5977
      @m-electronics5977 9 місяців тому +2

      Wie man überhaupt 15h am Stück arbeiten kann find ich schon krass

    • @solar_beast9965
      @solar_beast9965 22 дні тому

      @@m-electronics5977 das geht schon und manchmal muss man da halt durch

  • @löaop1
    @löaop1 Рік тому +52

    Ich komme aus der Veranstaltungstechnik und weiß, wie sauber und sorgfältig man arbeiten muss, gerade im Elektrobereich.. Wahnsinn, dass viele diese Aufgabe nicht ernst nehmen und einfach so schludrig arbeiten... Schön, dass du den Sicherungskasten wieder auf Vordermann gebracht hast!

    • @bermuda3647
      @bermuda3647 Рік тому +4

      Ein guter Elektriker Brauch keine Ordnung. Wichtig ist nur, dass man weiss was man tut

    • @abo1428
      @abo1428 Рік тому +2

      Vor allem, dass man weiß wie man „weiß“ schreibt 🙃

    • @dercharly671
      @dercharly671 Рік тому +5

      @@abo1428 Nicht nur dass das dies NEU Instaliert wurde und jetzt nochmal im nachhinein aufgeräumt wurde .Das sollte so installiert werden das ein nachfolgender Kollege bei Erweiterung / Fehler suche auch Durchblick hat oder? man oh man

    • @bermuda3647
      @bermuda3647 Рік тому

      @@abo1428 omg wie schlimm!!!! Deutscher alman Blabla. Weiss weiß weiss weiß
      Aber für den Deutschen Meister: weiss ist einfacher auf dem Smartphone zu schreiben, weisste?

    • @caroman6761
      @caroman6761 3 місяці тому

      @@bermuda3647 Die Ordnung brauche ich ja nicht in erster Linie für mich. Aber manche Elektriker denken: Nach mir die Sinnflut

  • @curtis_newton_74
    @curtis_newton_74 Рік тому +13

    Danke, Martin. Immer wieder super, dir zuzuschauen. Du erklärst schön ruhig, das ist klasse.

  • @GeranSerchan
    @GeranSerchan Рік тому +19

    Habe das Video geliked bevor ich es mir angesehen habe. Hier ist ein netter, kompetenter Kollege am Werk! Das macht Spaß zuzuschauen und sich dabei hier und da noch etwas abzuschauen! DANKE!!👍😄

  • @ingokrehl188
    @ingokrehl188 Рік тому +21

    Absolut super und saubere Arbeit. Der vorher nachher Vergleich ist wie Tag und Nacht. Es ist immer wieder schön Dir bei der Arbeit zuzusehen.

  • @ulrichbetke7793
    @ulrichbetke7793 Рік тому +3

    krasser Kontrast des Aufbaus vorher und nachher - super Arbeit, sauber alles aufgeräumt

  • @andreasludi5393
    @andreasludi5393 Рік тому +20

    Schön gemacht, der Unterschied vorher, nachher ist deutlich sichtbar 👍👍. Schön zu sehen, dass es Berufskollegen gibt, die noch einen Berufsstolz haben und nicht so ein Gewurschtel abliefern. Es braucht in der Regel nicht mehr Zeit einen Verteiler sauber zu verdrahten, als das durcheinander vom Vorgänger.

  • @hansl9316
    @hansl9316 5 місяців тому +4

    Super gemacht. Was mich am meisten beeindruckt hat war deine Ruhe. Das Du fachlich es drauf hast war beeindruckend zu sehen.

    • @ElektroM
      @ElektroM  5 місяців тому +1

      Danke für das Lob!

    • @hansl9316
      @hansl9316 5 місяців тому +2

      @@ElektroM Musst Dich nicht bedanken, nur weiter machen😀

  • @oe3587
    @oe3587 Рік тому +12

    Guten Morgen Martin, du hast ein Gewissen deshalb kannst du kein schlechter Mensch sein. Du bist ein guter, bodenständiger junger Mann der sich ständig fachlich auch weiter entwickelt, das sieht man an deinen Videos. Dafür mein Respekt. 👏👏👏

  • @JuKa.H
    @JuKa.H 2 місяці тому +2

    Martin, das ist mega, dieser Sinn für Ästetik und Anspruch an Verständlichkeit einer Verkabelung, da geht mir das Herz auf.

  • @utubes6600
    @utubes6600 Рік тому +17

    Als Laie bewundere ich dich restlos für deinen Mut und deine Beharrlichkeit, dieses Chaos in dem Schrank zu entwirren. Ich wünschte, mein Schrank sähe so ordentlich aus wie dieser am Ende. Ganz toll!

    • @ElektroM
      @ElektroM  Рік тому +6

      Das war noch nicht mein schönstes Ergebnis. Aber oft bekommt man es bei schon fertigen Anlagen nicht schöner hin, nach dem ausruppen

    • @53-herbie39
      @53-herbie39 Місяць тому

      @@ElektroM ElektroM steht nicht für Elektro Martin.
      Sondern für Elektro MEISTER.
      Ich zucke auch immer aus, wenn ich solche Installationen sehe - egal, ob im Verteilershrank oder einfach bei Bürotisch/PC-Verkabelungen. Wie soll man sich denn in einem Fehlerfall oder ggf. sogar notwendigen Erweiterung auskennen?
      Ich selbst bin kein Elektriker.
      Musste/Wollte auch einmal eine Steckdose, die in der (früher angedachten gemeinsamen) Waschküche angedacht war und vom Zweitbesitzer von einem konzessionierten Elektriker hat abklemmen lassen, wieder aktivieren und auf meinen Sicherungskreis anschließen.
      Gedacht - getan.
      Und was passierte? Der FI der anderen Wohneinheit fällt.
      Was war der Fehler? Der "Elektriker" hat einen schnellen Job gemacht und einfach P und N von der Sicherung der anderen Wohneinheit entfernt, die Kabel aufgerollt und im SI-Kasten versteckt. Und ist gegangen.
      Nun weiß ich, dass manche dieser "Kollegen" einfach nicht bis 3 zählen können. Denn den PE beließ er auf der Hutschiene der anderen WE....
      So sieht dann kompetente und vor allem "konzessionierte" Arbeit aus.
      Für das, dass ich nur grundlegende Kenntnisse in er E-Technik habe (mein Fachgebiet war Nachrichtentechnik), konnte ich den Fehler innerhalb von 2min sofort finden und habe mich dann ordentlich geärgert.
      Für so eine Qualität lässt ein "Fachmann/-betrieb" den Kunden dann auch noch bezahlen.
      Schade, dass du mit deinem Betrieb nicht in meiner Nähe tätig bist. Denn so ordentliche Arbeit und vor allem schon das Denken, dass nicht nur die Technik, sondern auch das Auge passen muss, findet man nicht überall.
      Mein ABO hast du jedenfalls!
      Mach weiter so, freue mich auf neue Videos, den da kann man viel lernen bzw. in Störungsfällen auch mal sehen, welche Fehler auftreten und wie man sie beheben kann.
      PS: Und noch was
      Hut(schiene ...LOL) ab - nach 15h immer noch so ruhig, nicht genervt, müde und vor allem konzentriert so gute Arbeit leisten - das soll dir erstmal jemand nachmachen.

    • @ElektroM
      @ElektroM  Місяць тому

      @@53-herbie39 doch. Steht für Elektro Martin

  • @wodka18191
    @wodka18191 4 місяці тому +1

    Mit dir würde ich gerne ein paar Projekte machen, guter Mann, sehr strukturiert und das Durchhaltevermögen beim schaffen was man so hier sieht, Top!

  • @Dingens64
    @Dingens64 Рік тому +3

    Ich hatte so eine ähnliche Baustelle auch mal, allerdings noch alte UV mit den offenen Stotz-Automaten. Da möchte man den Kunden ungern noch länger mit einer zerlegten Unterverteilung warten lassen und überzieht, auch wenn es nicht empfehlenswert ist.
    Gute Arbeit!

  • @SickTunerz
    @SickTunerz 3 місяці тому +2

    Sehr geil geworden, bin selber PC Bauer und weiß da die Ordnung zu schätzen, wenn ich da sehe wie unser Hager Schrank unter der Haube aussieht würde ich auch am liebsten alles neu machen von der Verteilung. Da hatte der Elektriker wohl kein Bock gehabt

  • @ickeberlin1140
    @ickeberlin1140 Місяць тому +1

    super Arbeit und durchgezogen. Toller Service

  • @gisismobawelt9855
    @gisismobawelt9855 7 місяців тому +2

    einfach nur genial, TOP! und respekt nach 15Std, Konzentration hochhalten. Sauber gearbeitet, voll nach meinen Geschmack. Freue mich auf weitere Videos. 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

    • @ElektroM
      @ElektroM  7 місяців тому

      Herzlichen Dank!

  • @Richwood81
    @Richwood81 Рік тому +4

    Top Arbeit! Du bist einfach ein großes Vorbild für die Branche! Toll, dass du hier so eine super Qualität ablieferst und dabei auch immer sehr sympathisch bleibst, egal wie groß das Chaos ist. Der Kunde kann sich sehr glücklich schätzen. Auch die Video Qualität und die Erklärungen sind top! Vielen Dank!

  • @trito79
    @trito79 Рік тому +2

    Saubere Arbeit. Macht Spaß, einem Fachmann über die Schulter zu schauen!

  • @SauCoolBasteln
    @SauCoolBasteln Рік тому +2

    Unglaublich viel Arbeit! Ich glaube das ist ein Auftrag den ich wahrscheinlich nur unter Vorbehalt angenommen hätte. Respekt für die Ausführung und des Endergebnis!!!
    LG
    Sascha

  • @birgerkorb9072
    @birgerkorb9072 Рік тому +1

    Ja holla die Waldfee was für eine Leistung! Wahnsinn! Bin begeistert von deiner Leistung und dem Durchhalten Vermögen! Und natürlich von einem top auf geräumten Elektro Schrank. 😊 Darfst gerne auch mal zu mir kommen. Da gibt es auch so einen Kabel Salat!

  • @andremih1017
    @andremih1017 5 місяців тому +1

    Super gemacht und das nach so viel Stunden

  • @manfredurbanski3313
    @manfredurbanski3313 Рік тому +1

    Schön sauber gearbeitet

  • @sammydavis6255
    @sammydavis6255 Рік тому +11

    Mann, du hast voll durchgezogen und saubere Arbeit, top!💪

  • @jobsty
    @jobsty Рік тому +1

    WOW! Einfach nur WOW. Wie du sprichst triggert mich aber, wie du arbeitest imponiert mir.

  • @rolftammen4482
    @rolftammen4482 Рік тому +1

    Alder......wos habt ihr........die Vorteilung is doch voll gut.........hob isch gemacht menno!...............ne spass,geiles Video

  • @KBDwarf
    @KBDwarf Рік тому +11

    Erstes Video was ich von dir sehe und bestimmt auch nicht das letzte! Hast du super gemacht und auch sehr ordentlich. Etwas mit was ich immer stört und was derjenige vor dir hätte auch schon besser machen können(neben der gesamten Verteilung :D ), um sich schon das arbeiten zu erleichtern. Alle Leitungseinführungen zu nutzen und somit nicht dieses wüste Knäuel zu haben. Besonders bei auf Putz wo man die Möglichkeit zum rangieren hat. Vielleicht solltest du es bei nächsten Mal, wenn die Möglichkeit vorhanden ist, entweder eine Rangierabdeckung von Hager aufsetzen und die Leitungen neu einführen. Dein Vorteil, die Bunde sind flacher und auch besser nach zu vollziehen. Nämlich jetzt hast die ein dickes Knäuel, wie auch vorher, hinter den N-Block/N-Blöcken und wenn da irgendwann mal etwas getan werden muss legt man sich die Karten. Sonst noch ein kritikpunkt... überziehe nicht zu krass deine Arbeitszeit. Es ist jeden selbst überlassen klar und an sich kann es mir auch egal sein. Meine Erfahrung zeigt aber nach 10 Std. sollte man mal nach Hause oder in die Unterkunft fahren, um etwas zu entspannen. Der Kunde ist schon den gesamten Tag ohne Strom ausgekommen und wird es auch noch am nächsten Tag bis zum Mittag, aber du hast die Zeit die du brauchst um es ordentlich und auch sicher für dich zu machen.

  • @lukass.4904
    @lukass.4904 Місяць тому +1

    Werbemittel, artin tolle arbeit was du "draussen" leitestest

  • @holgerholthuis2470
    @holgerholthuis2470 Рік тому +3

    Sauber gemacht!!! sowas ist immer viel Arbeit bin selber Elektroniker....

  • @arminschreiber4736
    @arminschreiber4736 Рік тому +1

    Auch wenn ich nur Leihe bin, aber meinen Respekt hast Du nach wie vor !!! Deine Vorgehensweise war für mich absolut nachvollziehbar !!!! TOP

    • @ElektroM
      @ElektroM  Рік тому +2

      Das ist top! Ja das ist das gute an NYM Leitungen statt Einzeldrähte. Dass L N und PE im Mantel gebündelt ist. So kann man seine Beschriftung auf L machen und wenn man N und PE rausgefriemelt hat über die dazugehörigen L stülpen und verliert nicht den Überblick.

  • @justuspyro3851
    @justuspyro3851 Рік тому +12

    Respekt für deine saubere Arbeitsweise und vorallem dein Durchhaltevermögen!!!

  • @MrThomasWitt
    @MrThomasWitt Рік тому +1

    Chapeau, ..15h am Stück, wird schon nen Grund gehabt haben.

  • @christianrenner8567
    @christianrenner8567 Рік тому +2

    Respekt! Saubere Arbeit! Die neue Verdrahtung kann sich sehen lassen!

  • @Markus_Stoiber
    @Markus_Stoiber Рік тому +1

    Sehr gut. Vielen Dank!

  • @niklas3327
    @niklas3327 Рік тому +1

    21:29 Es nicht besser hinbekommen? Im Vergleich sehr gut geworden. Sehr gute Arbeit 👍

  • @ullidumler4768
    @ullidumler4768 Рік тому +2

    Bei sowas einen Überblick zu haben!! Hut Ab...Ich hab ein altes Bauernhaus, mit "umherliegenden" Sicherungenkästen, keiner weiss wo was drauf ist.. Wennst mal da ein Video machen möchtes, musst halt zeit haben.. Nee lass mal..des kann ich nicht bezahlen.. Bist ein Cooler Typ!

  • @xACExSHARKx
    @xACExSHARKx Рік тому +2

    Saubere Arbeit 🙌🏻 So sollte es von Anfang an ausgesehen haben 🫣

  • @andreasbentz6106
    @andreasbentz6106 Рік тому +7

    Moin Martin! Respekt, das Ding so durchzuziehen. Als Besitzer der Anlage hätte ich das im Ursprungszustand nie abgenommen. Auch wenn dem Laien eher die unsaubere Verdrahtung ins Auge fällt, wird mir bei den Aderendhülsen der RCDs schon schlecht und über die zu kurzen Aderendhülsen im oberen Anschlussraum reden wir besser nicht. Dafür kommt jemand in die Spezialhölle für Elektriker.
    Kleine Anmerkung: das "gasdichte Verpressen" ist nur bei Rohrkabelschuhen u.ä. relevant. Aderendhülsen sind natürlich ordentlich zu Verpressen, aber das Material ist zu dünn, um die Kraft aufzubringen, eine gasdichte Pressung zusammenzuhalten. Die Aderendhülsen sollen nur verhindern, das einzelne Drähtchen einer feindrähtigen Leitung nicht von der Schraubklemme erfasst werden und damit der Querschnitt verringert ist.
    Keine Kritik an deinem Vorgehen - ich frage mich die ganze Zeit, ob es am Ende leichter gewesen wäre, alle Stromkreise auf Dreistock-Installationsklemmen mit N-Schiene aufzulegen und von dort mit flexiblem Leitungen neu zu verkabeln? Es kostet etwas mehr und benötigt Platz (der ja vorhanden war), aber man fummelt viel weniger mit den störrischen Außenleitern von den LS und es ist hinterher viel übersichtlicher bei einer Fehlersuche.
    Allerdings hättest du dann vermutlich auch die Relaisschaltungen nachvollziehen müssen, für die ja bestimmt ein Plan des ausführenden Elektrofachbetriebes im Schrank hing (🤣😂🤣😂 - nicht...). Ich kann verstehen, dass du die nicht angefasst hast.
    Auf jeden Fall super Ergebnis!
    VG
    Andreas

    • @deadlykamui
      @deadlykamui Рік тому +1

      nur mal so nebenbei, warum wird dir denn schlecht ? weil 13mm abgang und 13mm zugang ? was ist anders wenn der abgang 18mm ist ???
      und ja 3stockklemme wäre geiler aber ohne n schiene
      wo ist das problem mit den relais ? du markierst dir 32 sicherungen mit 6 fi´s da is doch nu wirklich nicht das problem taster/lampendraht
      was ich bemängel ist ;laut vde,laut vorschrifft, richtig gemacht wird es eigendlich ... und dann ballerst du die wago ohne halter unter pe-block ...
      aber respeckt an den kunden 15std x 70€ = 1050€ für bisschen ordnung ... ??
      und von dem travo will ich mal nicht reden 12 - 24 V sind mitlerweile (ca 20 jahre ?) gängiger standart, allein schon wenn ich über knx, bus-system oder netzwerk/PoE system arbeite

    • @andreasbentz6106
      @andreasbentz6106 Рік тому +1

      @@deadlykamui Warum mir schlecht wird? Weil die 13mm Aderendhülsen - wie man sehen kann - nur von der ersten Klemmschraube erfasst wird. Und das ist nicht richtig. Mal abgesehen davon, dass es auch nicht gerade Stand der Technik ist, eine fehlende Crimpzange für die Endhülsen durch anziehen der Klemmschraube zu kompensieren 😉.
      Was hast du gegen die N-Schiene? Müssen ja nicht gleich Klemmen mit Trennschieber sein - auch wenn man damit viel Sucherei vermeidet, wenn der RCD auslöst.
      Bei den Relais gehst du davon aus, dass es in jedem Fall eine simple Lichtschaltung mit Stromstoßrelais ist. Ich hab da aber auch schon komplexeres gemacht - und wenn das dann von dem Vollpfosten der so einen Schrank abliefert nicht ordentlich dokumentiert ist, braucht man schon Zeit, das nachzuvollziehen.
      Die Wagos für die PEs ohne Halter sind mir auch aufgefallen - aber im Vergleich dazu, dass die Elektrofachkraft vorher offenbar 5 Adern in einer 10mm² Klemme zusammengeklemmt hatte ist das schon fast zu vernachlässigen.
      Mir ist "ein bisschen Ordnung" schon was Wert - aber das ist wohl mein innerer Monk...
      Wie gesagt, ich hätte den Schrank von vorneherein nicht so abgenommen.
      VG
      Andreas

    • @RandomUser2401
      @RandomUser2401 Рік тому

      @@andreasbentz6106 Moin, ausser den bekannten Lichtschaltungen ist mir jetzt erstmal auch nix bekannt was in einem Wohnhaus mit so Relais gemacht werden kann. Was hast du denn da so realisiert damit?

    • @andreasbentz6106
      @andreasbentz6106 Рік тому

      @@RandomUser2401 Moin! Also der Standard ist natürlich das Stromstoßrelais, wenn die Anzahl der Schaltstellen für Kreuzschaltung zu viele oder auf mehrere Geschosse verteilt sind. Auch da gibt es schon Varianten der Beschaltung, die im Falle von Zentral und Gruppenschaltungen schon unübersichtlich sind.
      Dann Trennrelais in Wohnungen mit Kamin, um den Dunstabzug zu blockieren, wenn bestimmte Fenster nicht geöffnet sind. Das noch kombiniert mit einen Temperaturfühler am Kamin und die Sache nur scharf zu schalten, wenn der Kamin in Betrieb ist.
      Lastabwurfrelais, falls nicht genug Anschlußleistung vorhanden ist, um einen Herd und einen Durchlauferhitzer gleichzeitig zu betreiben.
      Koppelrelais um 12/24V für Halogen oder LED zu schalten.
      Feldfreischaltrelais für Leute, die im Schlafzimmer keine Elektromagnetischen Felder haben wollen.
      Wenn du dann noch die Treppenlichtzeitschalter (z.B. Eltako TLZ12D-plus) nimmst, ist der Waschzettel mit den verschiedenen Schaltungen schon recht lang. Kombiniere das, wie bei mir zu Hause mit einem Bewegungssensor an der Einfahrt, dann steigt ohne Plan niemend mehr ohne weiteres durch die Schaltung.
      Ach ja und die Absauganlage in meiner Hobbywerkstatt ist auch über ein Nachlaufrelais in der NSHV gesteuert, weil die in einem Nebenraum der Werkstatt steht.
      VG
      Andreas

    • @RandomUser2401
      @RandomUser2401 Рік тому

      @@andreasbentz6106 oha, krass was man damit so alles realisiert ☺️ und dann noch das Feldfreischaltrelais für die Elektrosmog-Schwurbler, ein Highlight🤩

  • @mikewente1978
    @mikewente1978 Рік тому +2

    Mega gut gemacht!!!!!

  • @Hasskasper
    @Hasskasper Рік тому +4

    Ich ziehe meinen Hut vor Deinem Arbeitseifer . Denke sehr viele Kollegen hätten da rein geschaut, ne Fresse gezogen und dann ganz schnell geschaut, wo der Maurer das Loch gemacht hat 🤣 Da braucht man schon mächtig Geist, sich sowas an zu tun . Das Spricht sehr für Dich, Deinen Einsatzwillen und Deine Moral bei dem ganzen Geschäft . Eine Herkulesaufgabe für die Nackenmuskulatur .... unter Anderem 👍👍👍

    • @53-herbie39
      @53-herbie39 Місяць тому

      vollkommen richtig.
      Vor allem: Moral.
      Andere haben statt M(oral) nur (M)oney im Schädl, und so sieht dann auch das Ergebnis aus.

  • @winglschursch1690
    @winglschursch1690 Рік тому +2

    Danke für das Video. Dank dir kann ich als Azubi die ordentliche Verdrahtung vom UV besser lernen.

  • @Tamino02
    @Tamino02 Рік тому +4

    Herrlich - was für ein Nudelsalat ...
    Einfach mal die Schränke ausreichend dimensionieren, und auch im EFH bei Neuanlagen konsequent Reihenklemmen einsetzen ... Ich bin verwundert, dass in diesem Schrank der Berührungsschutz auf den Automatenschienen vorhanden war ... 😇

  • @jensdecker8864
    @jensdecker8864 4 місяці тому +1

    Die fehlende Vercrimpung der Adern zum FI sind ja echt der Hit! Was hat sich der Typ dabei gedacht ?!?

  • @Dex9
    @Dex9 5 місяців тому +1

    "Aber heude wird noch feddich ey." 😊

  • @wodka18191
    @wodka18191 4 місяці тому +1

    Absolute Spitze 👍

  • @maikscherbe696
    @maikscherbe696 Рік тому +1

    Sehr gut Arbeit, vorallen ordentlich...wenn man Pfusch beseitigen muss...

  • @HooLeePhak
    @HooLeePhak Рік тому +4

    Klasse Video. Und krass wie einer sowas dahinpfuschen kann. ich guck deine Videos echt gerne. Ich höre dir gerne zu beim reden. irgendwie entspannt mich deine sympathische Art und Weise und wie du erzählst. 🙃 mach weiter so :)

  • @Андрейм-с6я
    @Андрейм-с6я Рік тому +1

    молодец суппер super gut gemacht ausgezeichnet👌

  • @maiklaboch3247
    @maiklaboch3247 7 місяців тому +1

    Gute Arbeit,Tschö mit Ö...danke

  • @m-electronics5977
    @m-electronics5977 9 місяців тому

    0:47 das mit dieser gedruckten Beschriftung ist ja geil. Passt nur nicht vom Platz her immer

  • @Luggi_89
    @Luggi_89 Рік тому +2

    Da fragt man sich, ob man das selbst hätte besser machen können mit viel Zeit und nerven. Darf man das denn eigentlich? Also Leitungen und die ganze Elektronik selbst verlegen im Neubau und dann eine Abnahme durch einen Meister?
    Aber sehr geile Videos. Schaue schon länger zu und finde es wirklich immer super. Was der Hausbesitzer im Hintergrund sagt, ist leider bisschen leise. Ich würde mich sehr für die Story zum ersten "Elektriker" interessieren. Daumen hoch

    • @lukasschrenk1675
      @lukasschrenk1675 Рік тому

      Also ab zähler darf der Netzbetreiber nicht mehr mitreden ( außer bei offentsichtlichr Gefahr in Verzug ) . Und somit darfst du das elektrische im Haus / Neubau selbst machen

  • @AndreSeufert-l7w
    @AndreSeufert-l7w Рік тому +1

    Habe eine Uraltanlage mit Nachtspeicher und Brücken und offene Verdrahtung (°;°) bist gerne für ein Video eingeladen. Respekt vor deiner Arbeit ....

  • @Ironsavior1958
    @Ironsavior1958 Рік тому +1

    Einfach klasse 🤘

  • @kwinsch7423
    @kwinsch7423 Рік тому +3

    Bekommst du manchmal eigentlich Angst wenn du so ein Leitungswirrwarr vor dir hast? Jedenfalls voll Beruhigend deine Videos 👌

    • @ElektroM
      @ElektroM  Рік тому +8

      Dankeschön für die Unterstützung! Ich bekomme nie angst davor, ich blende es nahezu aus und fokussiere mich auf die nächsten Schritte. Ich weiß, dass es immer eine Lösung gibt und deswegen braucht man keine Angst haben.

  • @PhotoLineSoftware
    @PhotoLineSoftware Рік тому +1

    Ich finde es schon wichtig, das sauber aufzubauen. Nur so ist später eine Fehlersuche oder Erweiterung vernünftig möglich.

    • @ElektroM
      @ElektroM  Рік тому +2

      Der Bre hat die ganze obere linke Hutschiene verjuckelt! Immer so viel wie möglich frei halten! Reserve und Platz ist in der Elektrotechnik von Vorteil!

  • @svendittmann3105
    @svendittmann3105 Рік тому +5

    Respekt, man merkt Ihnen keine Schwäche an.
    15 Stunden stehen, derart konzentriert und den 'Kunden' wohl im Nacken ist eine unglaubliche Leistung.
    Viel gelernt, vor allem:
    - systematisches Arbeiten
    - Weniger ist Mehr

  • @pieroh60
    @pieroh60 Рік тому +2

    Klasse, ich bin beeindruckt!

  • @pulponair
    @pulponair Рік тому +1

    Abgesehen von der guten Arbeit. Mein Lieblingssatz: "Viel müll, wird jetzt aufgeräumt und dann fahre ich nach Hause". Das machen viele Kollegen nicht.

  • @bjornmeyer6903
    @bjornmeyer6903 2 дні тому

    Gibt es auch welche, die keine Schiene benutzen und die blauen und die gelb/grünen Leiter nur mit Wago-Verbindungsklemmen bzw. Lüsterklemmen zusammenbinden?

  • @ralfzimmer2842
    @ralfzimmer2842 4 місяці тому +1

    Super gut 👍

  • @jgoep2310
    @jgoep2310 Рік тому +3

    Das sind ja mal wieder die richtigen Arbeitszeiten! 😅 Auf jeden Fall saubere Arbeit 👍

  • @winnetouhaberle4991
    @winnetouhaberle4991 Рік тому +2

    Hallo Martin, schön, dass es noch Handwerker gibt, die ihren Job ernst nehmen. Bei dem Kabelchaos wäre ich als Laie schreiend weggerannt...

  • @etemcetin3781
    @etemcetin3781 Рік тому +1

    Mega das Ding richtig aufgeräumt. Hut ab vor deiner Leistung und lass dir die Nachtschicht bezahlen 😅. Thx 100%

  • @transilvanischervampir666
    @transilvanischervampir666 Рік тому +1

    Sieht doch super aus..Hauptsache es läuft...Handverdrahtung ist eben Oldskool..kann nicht jeder 🤫😹😹😹

  • @thorbenflieter8648
    @thorbenflieter8648 10 місяців тому +1

    Ich würde dir/euch ja gerne mal zeigen was eine 'Fachfirma' bei uns gemacht hat....
    Bei dir sieht das super aus!

  • @jimpanse6556
    @jimpanse6556 Рік тому +4

    17:00 Die Wago brauchst Du nicht unbedingt, da die großen Schraubklemmen der Hager PE und N Klemmblöcke 1,5 bis 25 qmm aufnehmen können. Das hilft schon so manches mal eine Nummer kleiner zu benutzen, wenn es eng wird.

  • @dnielbiemnn
    @dnielbiemnn 8 місяців тому +1

    Wie krass ist das bitte. 15.30h klar denken und so eine Leistung. Vor allem einfach mal die Nacht durcharbeiten.
    Da soll die Politik nal sagen wir gaben kein Bock was zu schaffen. Ausnahmearbeiter.
    Wann kommst du mir? Hätte da noch Schraubsicherungen in der Haupt und Unterverteilung. 😂😂

  • @tobiasblank
    @tobiasblank Рік тому +1

    Sehr fleißig. Bei dem Durcheinander hätte ich wahrscheinlich sofort auf Reihenklemmen umgebaut. Ist später viel bequemer zu pflegen und zu prüfen.

  • @hugin09
    @hugin09 Рік тому +2

    Respekt für deine 15 ½ Std Geduld

  • @nimylsal8160
    @nimylsal8160 Рік тому +2

    5:21 ich verstehe es nicht, beschäftigt sich denn niemand mit den Datenblättern vom Hersteller, bei ABB Geräten brauchst du keine doppelte Aderendhülsen, beide Beide Klemmkammern können für die Aufnahme von Leitungen genutzt werden. "Es können bis zu zwei Leiter des gleichen Querschnittes pro Klemmkammern genutzt werden. Es können allerdings unterschiedliche Querschnitte in unterschiedlichen Klemmkammer genutzt werden. Bsp. 10 mm² in der oberen und 2 x 1,5 mm² in der unteren Klemmkammer einer Klemme. Der max. Querschnitt für die Nutzung mit einem Leiter liegt bei 10 mm² für die hintere und 35 mm² für die vordere Klemmenkammer.". So sagt es ABB

  • @danielkarlo231
    @danielkarlo231 Рік тому +1

    25:37 was ist ein Paniktaster, was passiert bei der Bestätigung und wo bzw wie viele verbaut man diese?

  • @kevlein
    @kevlein Рік тому +1

    Respekt nach dem die schutzschalter hoffe man nennt das so ausgebaut waren würde ich garnicht mehr klar kommen 👌👌👌👌

  • @MrSilberfuchs77
    @MrSilberfuchs77 Рік тому +1

    Ein Traum!

  • @uwed.952
    @uwed.952 Рік тому +6

    Ich hätte in diesem Fall Reihenklemmen eingebaut. Platz ist ja genug vorhanden. Die Frage ist, was der Kunde bereit ist zu bezahlen. Aber so geht es natürlich auch. Saubere Arbeit.

  • @thomaswinkler3496
    @thomaswinkler3496 4 місяці тому +1

    Alle Achtung!

  • @anonym7043
    @anonym7043 Рік тому +2

    Respekt ! Super Arbeit!

  • @DeckpiratLP
    @DeckpiratLP Рік тому

    Kurze info, bei den schraubkammern ist es zulässig nicht zu krimpen.
    Die energie versorger schließen so durchweg zähler und klemmblöcke an.

  • @maltekretzschmar1844
    @maltekretzschmar1844 Рік тому +2

    Moin, also nur weil die Prüftaste funktioniert und der FI / RCD auslöst mit dem Duspol bedeutet noch lange nicht, dass er richtig funktioniert. Berührunsspannung und Auslösezeit gehören mit einem Installationstester getestet! ;) Nicht das der Laie, der das schaut, der Meinung ist, dass das ausreicht.

  • @Tokuhashy
    @Tokuhashy Рік тому +2

    steht elektro m für Elektro Monk? :D Gute Arbeit!

  • @ionroata3201
    @ionroata3201 Рік тому +2

    Super Arbeit! Gratuliere!!!

  • @RoGie_B
    @RoGie_B Рік тому

    Mega Video! Sehr informativ. Und die Ordnung ist wunderbar. Was hat den das ganze jetzt eigentlich gekostet?

    • @ElektroM
      @ElektroM  Рік тому

      Hab ich schon vergessen. Leider

    • @RoGie_B
      @RoGie_B Рік тому

      Kein Problem! Ich war auch etwas spät dran mit meiner Frage 😅@@ElektroM

  • @wernerschruff1580
    @wernerschruff1580 Рік тому +4

    Horrorarbeit, alte Verkabelungen (zu kurze Kabel / Einzeladern) übernehmen zu müssen. Da haste dich gut durchgekämpft. Chapeau!

    • @ElektroM
      @ElektroM  Рік тому

      Ja wären die Adern schön gerade wie nach m abmanteln bei neuen Verteilungen, würde es nicht so knickerig und viel sauberer wirken. Aber passt schon.

  • @Josh26231
    @Josh26231 Рік тому +1

    Saubere Arbeit ❤❤❤❤

  • @thomasgrafe8767
    @thomasgrafe8767 Рік тому +1

    09:26
    Spaghettihaufen, das Genie beherrscht das Chaos.

  • @robin1489
    @robin1489 Рік тому +3

    Schön zu sehen das es auch noch Elektriker giebt die sauber und gewissenhaft Arbeit, mach aktuell selber ne Ausbildung zum Mechatroniker in der Industrie da könnte so mancher noch was von dir lernen

  • @Rubber--Duck
    @Rubber--Duck Рік тому

    Mich stört nur die PE Wago in der Verteilung. War doch noch Platz auf der Leiste. Warum nicht gepresst verlängert ?

  • @julianhenschel6853
    @julianhenschel6853 10 місяців тому +1

    Die Videos sind echt nice, welche Kamera und Belichtung verwendest du :) würd auch gerne Videos in der Qualität aufnehmen LG

    • @ElektroM
      @ElektroM  10 місяців тому

      hab von Kamerabelichtung keine Ahnung. Sony Alpha 7 III oder so.

  • @kingigzorn7680
    @kingigzorn7680 Місяць тому +1

    Geiler Typ ❤

  • @HappyHell_84
    @HappyHell_84 Рік тому +1

    Danke für den Beitrag...Ist ja irre wie verwurstelt das war...
    habe auch schon einiges gesehen, das machen "handwerker die nach dem motto
    " Nach mir die Sintflut" arbeiten...
    Gerade als interessierter handwerker , und Mensch... weiß man doch wie wichtig gerade bei der kabellage die Ordnung ist, was nachher auch alles vereinfacht. bei eventueller fehlersuche ...

  • @simsn8340
    @simsn8340 Рік тому +6

    Eigendlich muss jetzt noch eine DGUV-V3 VDE 0100 Teil 600 Prüfung mit ausführlichem Messprotokoll gemacht werden!!! So wäre alles nach Vorschrift! Aber schön aufgeräumt hast Du ja!👍

  • @prosaldozwiler4257
    @prosaldozwiler4257 Рік тому +1

    Das sieht jetzt aber echt geil aus!!

  • @marclorentz5288
    @marclorentz5288 2 місяці тому

    Was für eine Hülle hast du zum Beschriften FI 3-1 genommen? (bei min.4:30)

    • @ElektroM
      @ElektroM  2 місяці тому +1

      hä ganz normaler mantel nach m abmanteln von Nym Leitung

    • @marclorentz5288
      @marclorentz5288 2 місяці тому

      @ElektroM Danke, das habe ich nicht erkannt. Sorry für die "dumme" Frage. Könntest du bitte auch mal zeigen wie du hinter einer Reihenklemme die Kabel verlegst. Man sieht immer nur das die NYM Leitung von oben kommt und auf einmal hinter der Reihenklemme wieder in der Entgegen gesetzten Richtung wieder zurück kommt und dann in einem Bogen ordentlich auf die Reihenklemme auf diese aufgelegt wird.

    • @ElektroM
      @ElektroM  2 місяці тому

      @ ist voll easy die so auf reihenklemmen zu legen. Knapp über den reihenklemmen abmanteln. Bisschen länger lassen die Adern. Drauf stecken und so nach hinten biegen

  • @sakoulakis12
    @sakoulakis12 Рік тому +1

    Super Arbeit 👍 Respekt

  • @waldemarh.6306
    @waldemarh.6306 Рік тому +1

    Nach dem ausschalten einmal kurz mit dem Duspol prüfen, schadet nie.

  • @mannerpower9015
    @mannerpower9015 Рік тому +1

    Respekt

  • @derhundesitter
    @derhundesitter Рік тому +1

    klasse Arbeit, Respekt 👍👍👍

  • @DavidGoldschmidt-y7d
    @DavidGoldschmidt-y7d Місяць тому

    Moin habe mal eine frage. Was kostet es wenn man dich bucht. Habe da ein Projekt was demnächst vielleicht noch ansteht. Wäre nett wenn man eine Antwort bekommt von dir.

    • @ElektroM
      @ElektroM  Місяць тому

      Schaffe ich nicht. Zu viel um die Ohren. Hört nicht auf mit mails und anrufe. Tut mir leid. Muss allen absagen, so lange ich zu tun habe.

  • @uweweise2555
    @uweweise2555 5 місяців тому

    Einerseits Respekt, anderer Seits verantwortungslos...... 15 Stunden arbeiten und dann noch heimfahren..... bist du dein eigener Chef /Meister ? Könnte Man(n) auch 2 Tage machen.... BG wird auch freuen

    • @ElektroM
      @ElektroM  5 місяців тому

      Danke. Ja eigener Chef und Meister. :)

  • @stefanrudorfer4317
    @stefanrudorfer4317 Рік тому +2

    Top Arbeit, sieht richtig gut aus. Kann sich sehen lassen.

  • @m-electronics5977
    @m-electronics5977 9 місяців тому

    9:45 wie schnell beschleunigt war das Zeitraffer😅?

  • @steveo_6930
    @steveo_6930 Рік тому

    Ein super Video. Magst du vielleicht auch mal ein Video über den Ausbau eines FU Schalter (FehlerSPANNUNGSschalter) und eines RCD Schalter (FI) machen? Was dort alles zu beachten gibt oder "wie einfach das bewerkstelligt werden kann"?