Wie öko ist Ökostrom wirklich? So findet Ihr einen guten Tarif

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 55

  • @GIGAJayB
    @GIGAJayB 5 років тому +25

    Hallo Finanztip,
    ich arbeite selber bei einem Stadtwerk im Energieeinkauf und bin unter andrem auch für Ökostrom verantwortlich. Es ist richtig, dass die zusätzliche Abgabe den Anlagenbetreibern zugute kommt. Dies erfolgt in den meisten Fällen über Herkunftsnachweise (HKN), die die Anlagenbetreiber ausgeben und von Versorgern gekauft werden. Die Anlagen die HKN ausgeben dürfen sind in der Regel aber nicht in Deutschland. Das liegt daran, dass EEG-geförderte Anlagen keine HKN ausgeben dürfen, um eine Doppelkennzeichnung zu verhindern. Insofern können nur HKN von Wasserkraftanlagen aus Deutschland, welche teilweise von 100 Jahren gebaut wurden, gekauft werden. Da diese aber nur einen Anteil von etwa 4% an der deutschen Stromproduktion besitzen ist das Potenzial begrenzt.
    Versorger weichen deshalb gerne auf Europäische Anlagen aus. Hauptsächlich in Skandinavien oder wie in unserem Fall im Alpenraum. Eine Förderung in Deutschland ist deswegen nur bedingt der Fall. Dies könnte sich in den nächste Jahren jedoch ändern. Denn nach und nach läuft bei den ersten Wind- und Photovoltaik-Anlagen die Förderung aus.
    Viele Grüße
    Jay

  • @clausroppel
    @clausroppel 5 років тому +4

    Nachhaltiges Investieren rückt immer mehr in den Fokus - sowohl von Anlegern als auch beim Strom. Sehr gutes Video.

  • @immernetter605
    @immernetter605 2 роки тому +2

    Im Strommix ist es völlig egal ob Öko oder nicht. Am Ende bestimmt der Verbrauch die Nachfrage diese wird wenn das Angebot sinkt und die Nachfrage steigt sowieso von Fossilen Energien ausgeglichen. Zu deutsch . Wird Ökostrom aus dem Stromix herausgekauft wird dieser durch Fossile Energieträger ersetzt. Das gute Gewissen ist der einzige Nitzen von Ökostrom. Ausnahme wäre ein Überangebot - dieses ist derzeit aber nicht in Sichtweite.😜

  • @greensteps
    @greensteps 3 роки тому +1

    Mal wieder ein tolles Video. Schön dass sich euer Kanal neben 'reinen' Finanzthemen auch Themen wie diesem Greenwashing widmet!
    Nachfrage: Der von euch im Beispiel angegebene Ökostrom-Anbieter bezieht wahrscheinlich den erwähnten Mix aus Okö,- und konventionellem Strom, oder? Unserer Recherche nach ist der Preisunterschied zu Anbietern die ausschließlich Ökostrom produzieren nämlich leider nach wie vor ein kleines bisschen teurer als in eurem Beispiel?

  • @bjornbenatzky2400
    @bjornbenatzky2400 5 років тому +4

    Hallo Finanztip,
    ich betreibe eine Photovoltaikanlage und beziehe aktuell Strom über den eprimo Tarif PrimaKlima, der laut dem Stromversorger TÜV-zertifiziert: aus 100 % erneuerbaren Energien kommt.
    Ich hätte gerne noch einen Batteriespeicher, dieser ist für mich zurzeit aber noch zu unwirtschaftlich / teuer.

  • @einherzfurstreuobstwiesen1349
    @einherzfurstreuobstwiesen1349 5 років тому +3

    Als Naturschützer kann ich die Stromanbieter empfehlen, die die großen Naturschutzorganisationen wie NABU und BUND empfehlen. Das ist dann wirklich 100 % Ökostrom. Das ist zwar etwas teurer, aber ich habe ein gutes Gewissen und werde nicht verars… Mit den unseriösen Anbietern der bekannten Vergleichsportale habe ich leider schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht ("vergessen" die Boni, erhöhen versteckt die Preise, rechnen falsch ab, …)

    • @fiatbrecher
      @fiatbrecher 5 років тому

      Mit welchen Anbietern hast du schlechte Erfahrungen gemacht?

    • @einherzfurstreuobstwiesen1349
      @einherzfurstreuobstwiesen1349 5 років тому

      Gründer Funke und Fuxx. Beides die absolute Katastrophe!
      Die "billigsten" grünen über Verivox. Spätere Bewertungen bei Verivox waren natürlich nicht mehr möglich!

    • @einherzfurstreuobstwiesen1349
      @einherzfurstreuobstwiesen1349 5 років тому

      Wieso fragst Du?

    • @fiatbrecher
      @fiatbrecher 5 років тому

      @@einherzfurstreuobstwiesen1349 Weil wir heute auch gewechselt haben. Aber nicht zu den von dir genannten Anbietern.

  • @derkostenoptimierer
    @derkostenoptimierer 5 років тому +16

    Inzwischen ist der Ökostrom sogar öfter günstiger als der normale für den Endverbraucher.

    • @LukasBiosphere
      @LukasBiosphere 5 років тому

      Weil die herkunftsnachweise fast umsonst sind: Unweltvorteil = 0
      www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/ist-ein-tarif-mit-oekostrom-und-oekogas-ueberhaupt-sinnvoll-8207

    • @cfo3049
      @cfo3049 5 років тому

      Bei mir nicht der Fall

  • @ulrikejung2213
    @ulrikejung2213 2 роки тому

    Hallo Finanztipp,
    Warum steigt aktuell der Ökostromtarif entsprechend dem "Normalstrom"- Tarif?
    Ist das nur Abzocke?
    Oder gibt's hier eine Begründung....
    VG

  • @HasselsHustlerDada
    @HasselsHustlerDada 5 років тому +7

    Wer sich noch für so etwas wie Unabhängigkeit von den großen vier Energieunternehmen in Deutschland interessiert, kann sich ja mal die EWS Schönauer und die Bürgerwerke eG anschauen. Jedenfalls cool, dass ihr auch solche Themen behandelt!

  • @BlackWZRD
    @BlackWZRD 5 років тому

    In was investieren die Ökostromanbieter seit dem es die Bauregeln für Windräder gibt? Osmosekraftwerke? Biogasanlagen? Geothermie?

  • @draenga
    @draenga 4 роки тому

    Hatte bei Montana und jetzt bei Eprimio immer den Öko Tarif gewählt. Er wirklich günstiger als herkömmlicher Strom. Was am Ende nachher durch die Leitungen fließt weiß man halt nicht ^^
    Wäre normalerweise bei Montana geblieben, aber wer meint die Grundgebühr pro Monat um 5 eur zu erhöhen, der muss sich nicht wundern, das man auf Wanderschaft geht.

  • @martinkoch6795
    @martinkoch6795 4 роки тому

    Hallo Finanztip, was sagt ihr zu folgender These: Ökostrom zu kaufen ist kein Beitrag zum Klimaschutz. Die Stromerzeugung ist vom EU Emissionshandel erfasst und die erlaubte CO2-Menge ist von vornherein festgelegt. Wer also "freiwillig" Ökostrom kauft, senkt nur den Zertifikatpreis und damit für alle anderen Akteure in den vom Emissionshandel erfassten Sektoren den Anreiz CO2 zu vermeiden. Die europäische CO2 Bilanz ändert sich deshalb überhaupt nicht.

  • @martinasatranon6727
    @martinasatranon6727 4 роки тому

    Was haltet ihr von Lichtblick? Danke für die Info

    • @franconero5337
      @franconero5337 4 роки тому

      Nicht viel.
      Der einzige Tarif, der ok-power zertifiziert ist, hat für das Jahr 2019 nur Herkunftsnachweise aus Norwegen. Norwegen lieferte bis Okt. 2020 gar keinen Strom direkt nach Deutschland. Von daher würde ich sagen: Mogelpackung wie die meisten anderen Anbieter auch.

  • @MarZsdadwd
    @MarZsdadwd 5 років тому +4

    Ich komme mir mit meinen Stromverbrauch von ca 1050kWh im Jahr (2 Personen) so komisch vor. Wieso verbrauchen denn alle so viel Strom :0

    • @LukasBiosphere
      @LukasBiosphere 5 років тому

      Hmm ich brauche 1900 kWh für 3 Personen ( mit warmwasser ).

    • @cfo3049
      @cfo3049 5 років тому

      Alte Geräte, keine Fernwärme, alles auf Stand-by Modus... kann vieles sein.

  • @juliaclaire42
    @juliaclaire42 5 років тому

    Strom ist nicht wie Wasser oder Gas. Beim Strom bezahlt man quasi fürs Bewegen von Elektronen. Da wir Wechselstrom haben, sind es im Prinzip immer die gleichen Elektronen, die in den Geräten 'arbeiten'.
    Ausserdem muss Strom genau dann verbraucht werden, wenn er erzeugt wird.
    Also nach Möglichkeit bei einem Anbieter kaufen, der selber die 'richtigen' Anlagen betreibt.

  • @cfo3049
    @cfo3049 5 років тому

    Hab gestern erst verglichen auf zwei bekannten Portalen. Es werden zwar Boni fürs wechseln angegeben, aber wenn man mal auf die reine kWh schaut ist alles teurer als mein jetziger Anbieter. Zumal ich beim jetzigen Anbieter auch noch ein Treue-Bonus von 200€ erwarte. Alles nicht so einfach. Vorher hab ich 25,50kWh gehabt und obwohl sie jetzt auf 29,30kWh erhöht haben gibt es nichts günstigeres.

  • @Freitag13052010
    @Freitag13052010 5 років тому

    Fördern durch die EEG-Umlage nicht bereits alle Verbraucher den Ausbau vom Grünstrom? Denn alle Anlagen sind ja darüber gefördert. Insofern könnte man sagen, jeder Stromtarif ist (in Teilen) Öko-Strom.

    • @finanztip
      @finanztip  5 років тому

      Kann man so sehen, aber der Anteil der EEG Umlage ist nicht so hoch

    • @franconero5337
      @franconero5337 4 роки тому

      @@finanztip Das ist definitiv falsch! Jeder Normal-Stromkunde, der die EEG-Umlage bezahlt, finanziert hauptsächlich den realen Ökostromausbau. Die 50 % Netto-EEG-Stromerzeugung im Jahr 2020 haben fast ausschließlich die Normalstromkunden mit einer EEG-Umlage von 6.75 ct/kWh finanziert. Das Mehr was ein 08/15 - Ökostromanbieter für den Herkunftsnachweis bezahlt liegt im Bereich von 0.03-0.15 ct/kWh. Das ist Faktor 20 weniger! Das Geld fließt hauptsächlich in norwegische Wasserkraftwerke, die es eh schon gab. Von daher kann man sich das auch sparen. Die Verteilung des "guten Gewissens" im Verhältnis zu den realen Kosten steht hier in einem krassen Missverhältnis.

  • @christophbrehm3997
    @christophbrehm3997 5 років тому +2

    Schon seit drei Jahren auf Ökostrom. Seit März 2019 ein Elektroauto im Haushalt. 2020/2021 kommt das zweite. Stromverbrauch mit 2 Personen und 35tkm insgesamt bei 6500kwh/Jahr. Unser echter Ökostrom Lieferant ist bei weitem günstiger und durch Autostrom ab nächstes Jahr von Naturstrom wirds noch günstiger. So macht das ganze richtig Sinn. Unsere Trink flaschen sind Mehrweg, wir fahren nur wenn mehrere Sachen anstehen und der Benziner meiner Freundin wird nur zur Arbeit genutzt alles andere geht mit dem I3 und der mittleren Batterie. Waren au h schon damit im Urlaub, und im Fussballstadien 450km entfernt in Dortmund

    • @i.r.gendwer
      @i.r.gendwer 5 років тому

      Der Verbrauch des I3 bei 35tkm sollte ungefähr bei 5500 kWh liegen. Bedeutet das, dass ihr sonst nur 1000 kWh braucht.

  • @tollertenya6606
    @tollertenya6606 5 років тому

    Lobenswert das ihr keine konkreten Anbieter anpreist :) interessant hätte ich noch Hinweise auf mittlerweile verfügbar Stundengenau Stromtarife gefunden. Dann kann gezielt Ökostromüberschuss verbraucht werden

    • @LukasBiosphere
      @LukasBiosphere 5 років тому +1

      Ökostromanbieter sind nur sinnvoll wenn deren größter Teil des Stroms aus solar- und Windparks mit PPA-Lieferverträgen kommt. Gibt aber keine Anbieter die das machen. Alle nur billige Wasserkraft und EEG-Strom. PPAs wenn überhaupt nur als kleine Beimmischung. Deshalb:
      1. Stromsparen
      2. Stromverbrauch wenn möglich auf Zeiten mit viel Ökostromproduktion legen ( electricity map )
      3. Selbst in Erneuerbare Energien investieren.

  • @alexanderserjakow1174
    @alexanderserjakow1174 5 років тому +1

    Ich wohne in Erfurt. Bin bei den Stadtwerken, zahle 0,31€ pro kWh. SWE ist der günstigste Anbieter. Was erzählen Sie den Menschen? Und der Arbeitspreis ist auch am geringsten. Check24 konnte mir keinen billigeren anzeigen.

    • @Kni6
      @Kni6 5 років тому +4

      die Grundversorgung der Stadtwerke ist nicht gleichzusetzen mit ihrem persönlichen Stromtarif der Stadtwerke :)! LG

    • @hunterrr89
      @hunterrr89 5 років тому +1

      Hat Ihr Anbieter denn auch eins von den angesprochenen Labeln?

    • @needmorebrain
      @needmorebrain 4 роки тому

      Check24 zeigt keine vollständige Liste aller Anbieter, sondern nur die Anbieter, die sich mit Check24 auf eine Provisionsvermittlung geeinigt haben. Außerdem bietet ihr Grundversorger nicht nur die Grundversorgung an, sondern darüber hinaus auch Sonderverträge.

  • @hankmccrank
    @hankmccrank 5 років тому +3

    Bürgerwerke - Strom aus Bürgerhand

  • @mnq.7
    @mnq.7 5 років тому

    ich hab mit dem umzug in die neue wohnung gewechselt. raus aus den stadtwerken und rein in ökostrom und sogar gespart. aber mal was anderes.. welche dreiköpfige famile hat denn 3600 kw/h?wir haben zu 3. 1400 kw/h. entweder lese ich falsch, verbrauche nix oder die durchschnittwerte sind völlig daneben. grüße aus münchen

    • @cfo3049
      @cfo3049 5 років тому

      Alte Geräte, keine Fernwärme..schonmal daran gedacht?

  • @HotaruIto
    @HotaruIto 5 років тому +2

    Strom ist nicht grün, *Strom ist gelb!* Das weiß doch jedes Kind. >.

  • @ChaosN0110
    @ChaosN0110 5 років тому +2

    #saidiehrenmann

  • @Joh773
    @Joh773 5 років тому

    🤔

  • @ohnenamenspieler
    @ohnenamenspieler 5 років тому +2

    Uhhhh 8 Euro sparpotential im Jahr :)

    • @finanztip
      @finanztip  5 років тому +2

      Es geht ja nicht ums sparpotential. Sondern dass du nicht drauf zahlst wenn du etwas für die Umwelt tust

    • @ohnenamenspieler
      @ohnenamenspieler 5 років тому

      @@finanztip war auch nicht böse gemeint :-) wollte nur sagen ich habe fast den "besten" Tarif für meine Region :) und das im Öko Tarif

  • @dandelions9872
    @dandelions9872 5 років тому

    Also ich schaue immer nach dem günstigsten Anbieter,wenn er Öko ist super, Wenn nicht haben die Ökoanbieter was falsch gemacht.(Ich finde Ökostrom schon super, glaube aber nicht das ich da einen Einfluss habe)