►Shop: autogefuehl.shop/ ►Abonnieren: youtube.com/@AutogefuehlDeutsch?sub_confirmation=1 ►Abonniert auch unseren UA-cam shorts channel: www.youtube.com/@thomasautogefuhl?sub_confirmation=1 Das ist unser ausführlicher Test zum BYD Sealion 7.
00:00 BYD vs Tesla 00:49 Length, wheels, power 01:36 Battery kWh and charging 03:32 Frunk and indicators 04:03 Interior quality 06:18 Cockpit 09:17 Features while driving 09:54 Driver POV 12:54 Rear seats 14:44 Trunk / boot 16:14 Acceleration Autobahn 20:15 Driving fun and comfort 25:10 Difference Model Y 27:05 Price 27:28 Real-world range #byd #bydsealion7
Oho, vor kurzem habe ich von Sealion 7 noch Videos geschaut von Präsentation Vorstellung, Probefahrten und heute hast du mich überrascht mit diesem test hier, es dreht sich immer schneller und ich kann nicht mehr so schnell nachschauen, Thomas du bist einfach der beste 👍
HUD, Blinkerhebel, elektr. Sonnenschutz, Apple CarPlay, 360 Grad Kamera…. alles Dinge, die es bei Tesla nicht mal gegen Geld noch guter Worte gibt. Vermutlich geht hier sogar der Regensensor und die Schildererkennung. SEHR GUT!! 👍🏻
2 місяці тому+4
Die konventionellen Hebel und Fenster- und Spiegelbedienung sind u.a. auch die Dinge, die mir bei BYD besser als bei anderen chinesischen Herstellern gefallen.
Würd ich definitiv einem Tesla vorziehen! Mir ist Tesla innen einfach zu steril, beim Model 3 kein Fahrer-Display vorm Lenkrad, das DIng mit den Tasten-Blinkern, die Bedienung der Türgriffe außen wie auch innen (elektronisch per Knopdruck). Taugt mir überhaupt nicht. Der BYD hier ist einfach modern, aber noch mehr "Auto". Gefällt mir innen sehr gut!
Ich muss dir ehrlich sagen, normal würde ich einen Auto Test nicht kommentieren, du bist der erste, wo ich das jetzt mache- Warum?: 1) Überlege ich mir den selbst zu kaufen und 2) ich bin selbst 1.89 und dein USP ist echt, dass du hinten den Kofferraum abgemessen hast, weil ich selbst manchmal im Auto liege nach langen Fahrten für einen powernap - Großartig, danke dafür 🙏🥳👍🏻
Daten & Fakten: BYD Sealion 7 4,83 m Länge 19“ oder 20“ Räder Frequenzadaptive Dämpfer Hinterradantrieb 6,7 Sek. 0-100 km/h Allradantrieb 4,5 Sek. 0-100 km/h Maximal 215 km/h Batterie-LFP 82,5 kWh Heckantrieb 11 kW AC 230 kW DC, 10-80 % in 32 Min 91,3 kWh Allradantrieb 11 kW AC 230 kW DC, 10-80 % in 24 Min Wärmepumpenstandard 10,25“-Instrumente hud 15,6“ horizontales oder vertikales Infotainment Innenfarbe Schwarz oder Blaugrau Kunstleder (Komfort- und Designbesatz) oder Tierhaut (Excellence-Version) 60 l Kofferraum 520 l Kofferraum Preis Einstieg 48.000 Euro (535 Leasing), AWD mit top trim 59.000 Euro (589 Leasing) Model Y: 45.000 Euro, AWD LR 55.000 Euro (also 3.000-4.000 Euro Unterschied)
Ihr hattet ja auch so ziemlich als Einzige den Onvo L60 im Test. Den sehe ich als direkten Konkurrenten. Könnt Ihr da eine Einschätzung geben im Vergleich, was besser/schlechter war? Danke für das Video!
Sehr gute Frage. Also kommen beide natürlich nah, beide gut verarbeitet, hab das Gefühl dass der Onvo im Fahren besser ist. Und komplett tierfreier Innenraum. Schau morgen mal um 0700 auf unseren Kanal, da kommt dann noch was, was man direkt hier kaufen kann ;-)
Ausstattungsbereinigt, und ich rede hier nur von Aussenfarbe schwarz und 20 zoll Felgen. ist das Model Y schwupps über 59000 euro. Also teurer. Denn der BYD kommt komplett... für 58800
Hey Thomas, erstmal wieder ein klasse Video von dir bzw. euch 👍👍 Was mir bei BYD immer wieder auffällt ist, dass der zentrale Monitor immer schief steht. Entweder hängt er links oder rechts runter. Mein innerer Monk schreit da immer laut 😆 Da würde ich mir einen fix angebrachten Monitor wünschen. Aber das ist vielleicht Meckern auf hohem Niveau. Krass, was die Chinesen da mittlerweile auf die Räder stellen! Das wird die etablierten Autobauer noch das Fürchten lehren 😳
Danke Thomas, wieder sehr interessantes Review, was mich aber brennend interessieren würde, wie siehst du denn Sealion im Vergleich zum Xpeng G6, auch der Vergleich der Soundsysteme würde mich sehr interessieren. VG
@@AutogefuehlDeutsch Und, deine Meinung, welchen würdest du priorisieren? Hast du mal einen Vergleich der beiden Audio-Anlagen? Welche schneidet besser ab, die Dynaudio von BYD oder die Xopera-Anlage vom Xpeng?
Die Software, App, die Schnittstellenoffenheit für alternative Softwareanbieter ist halt unterirdisch. Muss man wissen, damit kann man dann sicher leben.
Eine Frage bleibt für mich offen: Wie steht es um die Ladeplanung? Funktioniert die gut? Sind Ladestände beim Ladestopp und am Ziel einstellbar? Das wäre noch interessant gewesen zu wissen. Aber so oder so: Dankeschön für den Test :)
@@AutogefuehlDeutsch Das wäre toll. Weil so klingt der Wagen wirklich interessant, nicht zuletzt Preislich und im Ausstattungsumfang. Wenn jetzt das Laden und die Ladeplanung bei adäquater Reichweite noch so klappen wie sie sollen... Dann ist das ein heißer Kandidat.
@@panibodo Ich bin jetzt 6000km Tesla gefahren und ja, ich kann die ganz wundervoll einhalten. Man MUSS nicht, Tesla rechnet sehr konservativ. Man kann die auch übergehen und weiter fahren aber in sich funktioniert es wunderbar. Das macht das Fahrerlebnis ziemlich unkompliziert.
Ich geh mal davon aus das der Text "kann ? gefährlich werden" sich auf DE EU bezieht, in 11-24 hat BYD in China knapp 507k Autos zugelassen , Tesla 79k 😮
Ich hoffe, du hast den sea lion 7 noch länger zum Testen. Verbrauch 130 kmh laut GPS ? Spurassistent über 125 KmH ? - Da sämtliche Modelle leider nur bis 125 Kmh richtig funktionieren. Verkehrszeichenerkennung ? Reale Ladegeschwindigkeit ? Etc.
War erstmal ein erster Einblick. km/h war so zwischen 100 und 130 kmh wobei dann noch ein bisschen Stadtfahrt mit drin war, wobei der Verbrauch nicht wirklich runterging. Insgesamt erstaunlich ineffizient muss man sagen, wohingegen die meisten anderen Aspekte ja doch eher überzeugend waren. Die beste Ladegeschwindigkeit konnte man aktuell noch nicht testen, weil noch ein Software-Update dafür kommen soll
Seeehr schönes Auto…trotzdem würde ich zum Mod. Y greifen. Grunde: Superchargernetzwerk Regelmäßig (Gratis-)Updates Und nicht zu vergessen - jeder Tesla hat die Hardware für autonomes Fahren an Bord, ist also ein potenzielles Robotaxi…ab dem Moment wo das freigeschaltet wird (in D leider als letztes Land) und wenn man es aus div. Gründen in der Stehzeit nicht arbeiten lassen möchte, kann es trotzdem den Zweitwagen locker wegrationalisieren
Tolles AUto, BYD macht sich. ABER einfach mal anders gedacht. Fahre mit dem Auto ans Nordcap und dann noch nach Spanien und frage dich dann wieder, ob es doch nicht lieber ein Tesla sein soll. Die Antwort ist fast selbsterklärend.
Also den Seal vom Nachbarn hab ich mit dem Y aus Grünheide verglichen und da schnitt der Tesla schon deutlich besser als der BYD ab. Die Verarbeitung täuscht bei BYD, nach 10000Km klappert so einiges vor sich hin. Software ist so lala, Ladeplanung ein graus. Aber ja sie sind auf einem guten Weg. Preislich leider total uninteressant, da erwarte ich einen deutlich günstigeren Preis und keinen an uns hier angepassten. LFP Akku im Winter? Nein danke.
@@AutogefuehlDeutsch Nein ich hab ein Model Y aus Grünheide, mein Nachbar einen BYD Seal als Dienstwagen. Ich bin grundsätzlich offen für alle Marken und bin bis zuletzt Audi gefahren. Leider können die deutschen was Effizienz, Ladegeschwindigkeit und Software anbelangt einfach überhaupt nicht mehr mithalten. So wurde es bei uns ein Tesla und bis jetzt ist er in allen Belangen besser als unser A4 Avant B9 es ist.
Schaltarmatur in der Mitte finde ich nicht mehr Zeitgemäß. Den Platz kann man immer so viel besser nutzen. Ich hätte lieber Gangwahl auf dem Tablet oder sowas...
Naja. Doch sehr ernüchternd. Viel Plastik. Dämlicher Klavierlack. Zu viele Knöpfe. Überall Staubfänger. CarPlay? Ja gut wenn ein Auto keine eigene vernünftige Software hat. Ansonsten würde ich eher mit direktem Kandidaten XPeng G6 vergleichen. ModelY kommt demnächst überarbeitet und da kann man dann fairer vergleichen. Preis-/Leistung liegt das ModelY eh vorn. Wenn das nicht so wäre, würde es nicht so erfolgreich sein in China. Und dort werden Autos verkauft und Umsatz gemacht und nicht in oldschool Deutschland.
Mal schauen ob bei diesen BYD das Fahrwerk auch gefühlt aus Pappe besteht Der günstige Preis hat durchaus seinen Grund und daher fällt BYD in die Tonne
Die deutsche Sprache sieht beispielsweise auch vor, dass Satzzeichen (. ! ?) ohne Leerzeichen direkt an das Satzende gestellt werden. Sind Sie der deutschen (Schrift-)Sprache nicht mächtig?
Ich habe in Deutschland noch niemanden "Model Y" Model Ypsilon aussprechen gehört. Kann man ja machen, aber ich richte mich hier danach, wie die meisten es aussprechen und wie es der Eigenname aus Amerika auch egtl. vorsieht. Daraus zu schließen, ich sei der deutschen Sprache nicht mächtig, ist eine rein polemische Aussage.
►Shop: autogefuehl.shop/
►Abonnieren: youtube.com/@AutogefuehlDeutsch?sub_confirmation=1
►Abonniert auch unseren UA-cam shorts channel: www.youtube.com/@thomasautogefuhl?sub_confirmation=1
Das ist unser ausführlicher Test zum BYD Sealion 7.
00:00 BYD vs Tesla
00:49 Length, wheels, power
01:36 Battery kWh and charging
03:32 Frunk and indicators
04:03 Interior quality
06:18 Cockpit
09:17 Features while driving
09:54 Driver POV
12:54 Rear seats
14:44 Trunk / boot
16:14 Acceleration Autobahn
20:15 Driving fun and comfort
25:10 Difference Model Y
27:05 Price
27:28 Real-world range
#byd #bydsealion7
Wo sind die letzten beiden Punkte? 😂
Oho, vor kurzem habe ich von Sealion 7 noch Videos geschaut von Präsentation Vorstellung, Probefahrten und heute hast du mich überrascht mit diesem test hier, es dreht sich immer schneller und ich kann nicht mehr so schnell nachschauen, Thomas du bist einfach der beste 👍
Danke dir !:)
HUD, Blinkerhebel, elektr. Sonnenschutz, Apple CarPlay, 360 Grad Kamera…. alles Dinge, die es bei Tesla nicht mal gegen Geld noch guter Worte gibt. Vermutlich geht hier sogar der Regensensor und die Schildererkennung. SEHR GUT!! 👍🏻
Die konventionellen Hebel und Fenster- und Spiegelbedienung sind u.a. auch die Dinge, die mir bei BYD besser als bei anderen chinesischen Herstellern gefallen.
BYD hat keinen Regensensor... die Kamera ruckelt auch ganz leicht beim fahren..
@ Der Sealion 7 sollte einen Regensensor haben (jedenfalls in Thailand). Welche Kamera wackelt denn?
Würd ich definitiv einem Tesla vorziehen!
Mir ist Tesla innen einfach zu steril, beim Model 3 kein Fahrer-Display vorm Lenkrad, das DIng mit den Tasten-Blinkern, die Bedienung der Türgriffe außen wie auch innen (elektronisch per Knopdruck). Taugt mir überhaupt nicht.
Der BYD hier ist einfach modern, aber noch mehr "Auto".
Gefällt mir innen sehr gut!
Def. BYD👍. Toller Wagen, bessere Qualität, bietet mehr. Btw: Kameraführung, Ausleuchtung Innen immer sehr gut. (Darf man auch mal sagen).
Vielen Dank! Empfiehl uns gerne weiter :-)
Ich muss dir ehrlich sagen, normal würde ich einen Auto Test nicht kommentieren, du bist der erste, wo ich das jetzt mache- Warum?: 1) Überlege ich mir den selbst zu kaufen und 2) ich bin selbst 1.89 und dein USP ist echt, dass du hinten den Kofferraum abgemessen hast, weil ich selbst manchmal im Auto liege nach langen Fahrten für einen powernap - Großartig, danke dafür 🙏🥳👍🏻
Danke dir, empfiehl uns gerne weiter :)
Das beste an tesla ist die Technologie mit den updates ,app rest kann natürlich jeder hersteller mithalten
Habe heute bei Senger Oldenburg Gespräch mit Herrn Senger geführt ,sehr gut beraten . Werde den wohl im Frühjahr bestellen
Daten & Fakten:
BYD Sealion 7
4,83 m Länge
19“ oder 20“ Räder
Frequenzadaptive Dämpfer
Hinterradantrieb 6,7 Sek. 0-100 km/h
Allradantrieb 4,5 Sek. 0-100 km/h
Maximal 215 km/h
Batterie-LFP
82,5 kWh Heckantrieb
11 kW AC 230 kW DC, 10-80 % in 32 Min
91,3 kWh Allradantrieb
11 kW AC 230 kW DC, 10-80 % in 24 Min
Wärmepumpenstandard
10,25“-Instrumente
hud
15,6“ horizontales oder vertikales Infotainment
Innenfarbe Schwarz oder Blaugrau
Kunstleder (Komfort- und Designbesatz) oder Tierhaut (Excellence-Version)
60 l Kofferraum
520 l Kofferraum
Preis Einstieg 48.000 Euro (535 Leasing), AWD mit top trim 59.000 Euro (589 Leasing)
Model Y: 45.000 Euro, AWD LR 55.000 Euro (also 3.000-4.000 Euro Unterschied)
Unglaublich schön ... Das Auto natürlich auch.
Und auch ganz wichtig: sowohl Innen als auch Außen sehr viel hübscher als ein Model Y
So schwer ist das auch nicht
So richtig gut sieht der außen aber auch nicht aus
das Model Y sieht hübscher aus, keine Frage (merkste was?) schau mal wie der BYD hochbeinig dasteht, echt übel
beide hässlich
Beide hässlich Sony Vision S ist ein schönesAuto aber Sony schlaft wie VW
Wir nehmen diesen, wird im Jänner geliefert. 😊
Tolles video, vor allem ohne schnickschnack intro. Du hast eine stimme der man gerne zuhört.
Vielen Dank 😊
Ihr hattet ja auch so ziemlich als Einzige den Onvo L60 im Test. Den sehe ich als direkten Konkurrenten. Könnt Ihr da eine Einschätzung geben im Vergleich, was besser/schlechter war? Danke für das Video!
Sehr gute Frage. Also kommen beide natürlich nah, beide gut verarbeitet, hab das Gefühl dass der Onvo im Fahren besser ist. Und komplett tierfreier Innenraum. Schau morgen mal um 0700 auf unseren Kanal, da kommt dann noch was, was man direkt hier kaufen kann ;-)
Ausstattungsbereinigt, und ich rede hier nur von Aussenfarbe schwarz und 20 zoll Felgen. ist das Model Y schwupps über 59000 euro. Also teurer. Denn der BYD kommt komplett... für 58800
Hey Thomas, erstmal wieder ein klasse Video von dir bzw. euch 👍👍 Was mir bei BYD immer wieder auffällt ist, dass der zentrale Monitor immer schief steht. Entweder hängt er links oder rechts runter. Mein innerer Monk schreit da immer laut 😆 Da würde ich mir einen fix angebrachten Monitor wünschen. Aber das ist vielleicht Meckern auf hohem Niveau.
Krass, was die Chinesen da mittlerweile auf die Räder stellen! Das wird die etablierten Autobauer noch das Fürchten lehren 😳
Besten Dank! Ja sowas merke ich auch, bei Skoda find ich z.B. dass die Instrumente beim Octavia leicht schräg eingebaut sind .. wieso auch immer
toll du bist der erste UA-camr, der einen einen Test macht
Danke, bleib gerne bei uns!
Kann man den Akku vorheizen? Im Winter wird das Laden am Schnellader bei niedrigen Temperaturen viel länger dauern.
wo gibt es denn die genaue auflistung der ausstattung von den modellen?
ist das hud auch im comfort verbaut, matrix led vorhanden?
Danke Thomas, wieder sehr interessantes Review, was mich aber brennend interessieren würde, wie siehst du denn Sealion im Vergleich zum Xpeng G6, auch der Vergleich der Soundsysteme würde mich sehr interessieren. VG
Besten Dank! Ja Xpeng G6 gehört sicher auch in dieses Dreier-Gespann: ua-cam.com/video/q-JcGb31OK8/v-deo.html
@@AutogefuehlDeutsch Und, deine Meinung, welchen würdest du priorisieren? Hast du mal einen Vergleich der beiden Audio-Anlagen? Welche schneidet besser ab, die Dynaudio von BYD oder die Xopera-Anlage vom Xpeng?
Hm gute Frage, da müsste man echt mal beide vergleichbare Versionen direkt nebeneinander haben
past er die gewindigkeit an die Geschw.-schilder automatisch an?
Schade das es immernoch kein Matrix led licht gibt. Das würde ich schon gerne haben
hab ich überhört oder wurde das Thema Verbrauch nicht angesprochen? Ich denke bei der Effizienz ist TESLA unschlagbar
haben wir und wie du sagst, hier ist der Haken. Er verbraucht mehr als der Tesla, Kapitelmarken sind auch immer drin
die byd sind in allen belangen überlegen. die tesla die überall scheppert braucht kein schwein. tesla sind viel zu teuer für das gebotene
Die Software, App, die Schnittstellenoffenheit für alternative Softwareanbieter ist halt unterirdisch. Muss man wissen, damit kann man dann sicher leben.
Ich finde die Radkasten aus Plastik nicht so toll.
Immerhin matt und nicht mit empfindlicher Pianolack-Optik.
Eine Frage bleibt für mich offen: Wie steht es um die Ladeplanung? Funktioniert die gut? Sind Ladestände beim Ladestopp und am Ziel einstellbar? Das wäre noch interessant gewesen zu wissen.
Aber so oder so: Dankeschön für den Test :)
Besten Dank! Muss ich noch mal prüfen !
@@AutogefuehlDeutsch Das wäre toll. Weil so klingt der Wagen wirklich interessant, nicht zuletzt Preislich und im Ausstattungsumfang. Wenn jetzt das Laden und die Ladeplanung bei adäquater Reichweite noch so klappen wie sie sollen... Dann ist das ein heißer Kandidat.
Was willst du mit einer Ladeplanung? Hast du die jemals eingehalten/einhalten können? Mir ist das in 27 Monaten noch nicht einmal gelungen.
@@panibodo Ich bin jetzt 6000km Tesla gefahren und ja, ich kann die ganz wundervoll einhalten. Man MUSS nicht, Tesla rechnet sehr konservativ. Man kann die auch übergehen und weiter fahren aber in sich funktioniert es wunderbar. Das macht das Fahrerlebnis ziemlich unkompliziert.
Ich geh mal davon aus das der Text "kann ? gefährlich werden" sich auf DE EU bezieht, in 11-24 hat BYD in China knapp 507k Autos zugelassen , Tesla 79k 😮
USA Zulassung 2024 Tesla sieht auch nicht gut aus, EVs Alle Hersteller gesamt steigen , 3 Monate in 2024 bei Tesla "fallende Zahlen"
Sehe ich ähnlich Tesla als Pionier wird es schwer haben die Deutschen natürlich auch werde BYD mal probefahren
Der Xpeng G6 ist für Beide die bessere Alternative.
Stimmt! Für mich ist der G6 absolut der Preis/Leistungssieger!
für mich ist ganz klar der BYD das bessere Auto
Ich hoffe, du hast den sea lion 7 noch länger zum Testen.
Verbrauch 130 kmh laut GPS ?
Spurassistent über 125 KmH ? - Da sämtliche Modelle leider nur bis 125 Kmh richtig funktionieren.
Verkehrszeichenerkennung ?
Reale Ladegeschwindigkeit ?
Etc.
War erstmal ein erster Einblick. km/h war so zwischen 100 und 130 kmh wobei dann noch ein bisschen Stadtfahrt mit drin war, wobei der Verbrauch nicht wirklich runterging. Insgesamt erstaunlich ineffizient muss man sagen, wohingegen die meisten anderen Aspekte ja doch eher überzeugend waren. Die beste Ladegeschwindigkeit konnte man aktuell noch nicht testen, weil noch ein Software-Update dafür kommen soll
@@AutogefuehlDeutschDer scheint wirklich einen sehr hohen Verbrauch zu haben. Da ist er weit weg von Tesla.
Wenn ein BYD mehr nach BMW aussieht als ein BMW (Frontscheinwerfer)
In Thailand hab ich übrigens für das Top Model $30000 USD gezahlt - gestern bekommen
Hab ihn schon bestellt. A super Schlitten.
Seeehr schönes Auto…trotzdem würde ich zum Mod. Y greifen.
Grunde:
Superchargernetzwerk
Regelmäßig (Gratis-)Updates
Und nicht zu vergessen - jeder Tesla hat die Hardware für autonomes Fahren an Bord, ist also ein potenzielles Robotaxi…ab dem Moment wo das freigeschaltet wird (in D leider als letztes Land) und wenn man es aus div. Gründen in der Stehzeit nicht arbeiten lassen möchte, kann es trotzdem den Zweitwagen locker wegrationalisieren
wie ist das autonome fahren , also spur-folge-system ??? du redest nur von beschleunigung?
Spurhalteassistent hab ich doch gezeigt oder?
Konkurrenz belebt das Geschäft
Lea Meter....2 Sekunden 😂😂 ja, die Lea geht richtig ab😢😢
Tolles AUto, BYD macht sich. ABER einfach mal anders gedacht. Fahre mit dem Auto ans Nordcap und dann noch nach Spanien und frage dich dann wieder, ob es doch nicht lieber ein Tesla sein soll. Die Antwort ist fast selbsterklärend.
mach ich jeden Tag
Also den Seal vom Nachbarn hab ich mit dem Y aus Grünheide verglichen und da schnitt der Tesla schon deutlich besser als der BYD ab. Die Verarbeitung täuscht bei BYD, nach 10000Km klappert so einiges vor sich hin. Software ist so lala, Ladeplanung ein graus. Aber ja sie sind auf einem guten Weg. Preislich leider total uninteressant, da erwarte ich einen deutlich günstigeren Preis und keinen an uns hier angepassten. LFP Akku im Winter? Nein danke.
Danke fürs Feedback! Hattest du jetzt schon selber einen?
@@AutogefuehlDeutsch Nein ich hab ein Model Y aus Grünheide, mein Nachbar einen BYD Seal als Dienstwagen. Ich bin grundsätzlich offen für alle Marken und bin bis zuletzt Audi gefahren. Leider können die deutschen was Effizienz, Ladegeschwindigkeit und Software anbelangt einfach überhaupt nicht mehr mithalten. So wurde es bei uns ein Tesla und bis jetzt ist er in allen Belangen besser als unser A4 Avant B9 es ist.
Ist auch nur ein E Auto. Damit kann man nur von A nach B fahren. Wie ein Tesla halt.
Ist ja einer Alie Expres auto
Naja, ich befürchte mal, das Gefährt fährt nach Druck auf das Pedal rechts, einfach gerade aus….
Ist die süß 😍
im Tesla kann man die Schminkspiegel auch halb öffnen, ohne dass die Beleuchtung angeht 🤭 Effizienz bis ins kleinste Detail
Als ob das etwas bringt…
Ich hab noch nie mehr als 15.000 Euro für ein Auto ausgegeben. Mehr ist so ne Karre nicht wert, außer profilierunssüchtige Kleinzipfln😁😄😝
Danke für den völlig wertlosen Kommentar
Schaltarmatur in der Mitte finde ich nicht mehr Zeitgemäß. Den Platz kann man immer so viel besser nutzen. Ich hätte lieber Gangwahl auf dem Tablet oder sowas...
So ein riesen Auto und die Heckklappe macht da die hälfte an Potential wieder kaputt.
Gnnarrrrr, die Beifahrerin wäre wohl interessanter als die Karre ....
Beide Fahrzeuge völlig indiskutabel@
leider China
Naja. Doch sehr ernüchternd. Viel Plastik. Dämlicher Klavierlack. Zu viele Knöpfe. Überall Staubfänger. CarPlay? Ja gut wenn ein Auto keine eigene vernünftige Software hat. Ansonsten würde ich eher mit direktem Kandidaten XPeng G6 vergleichen. ModelY kommt demnächst überarbeitet und da kann man dann fairer vergleichen.
Preis-/Leistung liegt das ModelY eh vorn. Wenn das nicht so wäre, würde es nicht so erfolgreich sein in China. Und dort werden Autos verkauft und Umsatz gemacht und nicht in oldschool Deutschland.
Mal schauen ob bei diesen BYD das Fahrwerk auch gefühlt aus Pappe besteht
Der günstige Preis hat durchaus seinen Grund und daher fällt BYD in die Tonne
Sind Sie der deutschen Sprache nicht mächtig ? Wie sprechen Sie im Alltag den Buchstaben "Y" aus ?
Ja komm sei ruhig! Hast nichts besseres zu tun als sich über einen Buchstaben zu beschweren?!
Klugsche.....
Die deutsche Sprache sieht beispielsweise auch vor, dass Satzzeichen (. ! ?) ohne Leerzeichen direkt an das Satzende gestellt werden.
Sind Sie der deutschen (Schrift-)Sprache nicht mächtig?
Ich habe in Deutschland noch niemanden "Model Y" Model Ypsilon aussprechen gehört. Kann man ja machen, aber ich richte mich hier danach, wie die meisten es aussprechen und wie es der Eigenname aus Amerika auch egtl. vorsieht. Daraus zu schließen, ich sei der deutschen Sprache nicht mächtig, ist eine rein polemische Aussage.
@@christianpatalong Sprüche Klöpfer 👎👎✌
@@AndyXG6 Kann ich zurückgeben, vielen Dank!