Was ist eigentlich... eine Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • Was ist eine Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten?
    In diesem Video gehe ich der Frage nach, was eine EFKffT darf und was nicht, was sie mitbringen muss, um als EFKffT anerkannt zu sein und warum es für viele kleine und mittlere elektrofremde Unternehmen sinnvoll sein kann, einen Mitarbeiter z.B. bei uns zur EFKffT ausbilden zu lassen.
    Wie im Video angesprochen, hier ein Grundlagenstoffplan, der durch kundenspezifische Inhalte erweitert werden kann und in der Regel auch erweitert wird (der DGUV-Richtlinie 303-001 entsprechend):
    1 Grundlagen der Elektrotechnik
    1.1 Elektrische Spannung
    1.2 Elektrischer Strom
    1.3 Wechselspannung Drehstrom
    1.3.1 Wechselspannung
    1.3.2 Drehstrom
    1.4 Rechnen mit Zehnerpotenzen
    1.5 Ohm'sches Gesetz
    1.6 Spannungsquelle
    1.7 Reihenschaltung
    1.8 Parallelschaltung
    1.9 Elektrische Leistung
    2 Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stromes auf den Menschen, auf Tiere
    und Sachen
    2.1 Auswirkungen auf den Menschen und auf Tiere
    2.1.1 Reizschwelle
    2.1.2 Loslassschwelle
    2.1.3 Herzkammerflimmern
    2.1.4 Verbrennungen
    2.2 Einwirkungsdauer des Stromes auf den Körper
    2.3 Widerstand des menschlichen Körpers
    2.4 Gefährliche Körperströme
    2.5 Maximale Berührungsspannung
    3 Schutzmaßnahmen gegen direktes Berühren und bei indirektem Berühren
    3.1 Einteilung der Schutzmaßnahmen und wichtige Begriffe
    ...
    3.3 Schutz gegen direktes Berühren und bei indirektem Berühren (Schutz gegen gefährliche
    Körperströme im Normalbetrieb und im Fehlerfall)
    3.3.1 Schutz durch Schutzkleinspannung
    ...
    3.5.1 Aufgabe des Potentialausgleiches
    3.5.2 Hauptpotentialausgleich
    4 Prüfung der Schutzmaßnahmen
    4.1 Anforderungen und entsprechende Maßnahmen
    4.2 Messungen netzformunabhängiger Schutzmaßnahmen - Isolationswiderstandsmessung
    ...
    5 Maßnahmen zur Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln
    5.1 Allgemeine Vorschriften
    ...
    5.6 Unfallmeldung
    6 Grundlagen "Erste Hilfe"
    6.1 Allgemeines
    6.2 Unfälle durch den elektrischen Strom
    6.3 Maßnahmen bei Verletzungen
    6.4 Erste Hilfe bei Unfällen durch den elektrischen Strom
    6.5 Aufzeichnung der Erste-Hilfe-Leistungen
    6.6 Unfallmeldung
    7 Verantwortung (Fach- und Führungsverantwortung)
    7.1 Wer darf Arbeiten an der elektrischen Anlage ausführen?
    7.2 Was gilt als "Regel der Technik"?
    7.3 Verwendung von Materialien für die elektrische Anlage und Haftung
    7.4 Einsatz von Arbeitskräften
    7.5 Prüfungen
    7.6 Mögliche Konsequenzen
    7.7 Arbeitsschutzsystem (VBG 1)
    8 Betriebsspezifische, elektrotechnische Anforderungen
    8.1 Leitungen und Kabel
    8.1.1 VDE-Kennzeichnung
    8.1.2 Aderaufbau, Ader- und Mantelisolierung
    8.1.3 Aderkennzeichnung nach DIN VDE 0293
    8.1.4 Früher verwendete Aderkennzeichen
    8.1.5 Kurzzeichen für Leitungen und Kabel nach DIN VDE 0250 und 0265
    8.1.6 Kurzzeichen für harmonisierte Leitungen und Kabel nach DIN VDE 0281 und 0282
    8.1.7 Aufbau und Auswahl von Starkstromleitungen und Kabeln
    8.1.8 Absicherung und Zuordnung der Leitungsquerschnitte
    8.2 Fachgerechte elektrische Verbindungen
    8.2.1 Zurichten von fein- und feinstdrähtigen Leitungen
    Für alle, die mich und meine Arbeit unterstützen möchten, hier ein paar Produktlinks:
    Meine Arbeitsmittel:
    Mein geliebter Duspol
    amzn.to/446TBan
    Duspol-Premium-Tasche
    amzn.to/442jwQB
    Benning TRITEST easy Berührungsloser Phasenprüfer
    amzn.to/45oIHxQ
    PeakTech 1032 - Kontaktloser AC Spannungsprüfer (ehrlich gesagt, finde ich den noch besser als den Benning)
    Benning 044103 IT 130 Installationstestgerät (mein Lieblings-Installationstester / neben dem IT 200)
    amzn.to/448JvWk
    Wiha Werkzeug Set Elektriker Competence XL I gemischt 80-tlg. in Werkzeugkoffer I - gute Qualität, mittlere Ausstattung
    amzn.to/3OsCAl8
    Bosch Professional 18V System Akku-Schlagbohrschrauber GSB
    amzn.to/3qngo43
    Eine weitere Möglichkeit, mich und meine Arbeit zu unterstützen:
    Schaut Euch gerne meine Wunschliste bei Amazon an.
    Dort sind Produkte verlinkt, die ich gerne einmal für Euch testen würde.
    Natürlich kostet so ein Video nicht nur Zeit und Kraft und Hingabe. Es braucht eben auch die Produkte selbst - und ja, .... ich habe mich dazu entschieden, ein Ausbilder zu sein und Menschen mein Wissen zu vermitteln. Das ist eine Aufgabe, die ich liebe. Aber damit ist selbstverständlich Verzicht verbunden. Im Gegensatz zu meinem früheren Leben verdiene ich in meinem Beruf einen Bruchteil. Und deswegen freue ich mich umso mehr, wenn ich ein Produkt testen kann, das mir (vielleicht von Euch) zur Verfügung gestellt wurde.
    Falls Ihr mich also auf diese Weise unterstützen wollt, freue ich mich sehr. Ein entsprechendes Video wird dann natürlich auch (wenn Ihr das wollt) mit Verweis auf den herzlichen Spender veröffentlicht.
    www.amazon.de/...
    Tausend Dank aber auch an alle, die keine Lust haben, etwas von dieser Liste zu kaufen.
    Allein, dass Ihr bis hierhin gelesen habt :-) macht mir eine spezielle Freude, die ich vor youtube gar nicht kannte.
    Danke an Euch und bis bald.... 😊

КОМЕНТАРІ • 31

  • @sebastianbauer4721
    @sebastianbauer4721 8 місяців тому +2

    Nachdem ich ein paar von den Videos auf diesem Kanal gesehen habe möchte ich an dieser Stelle mal mein äußerstes Lob aussprechen. Sachlich, informativ, fundiert. Ohne unfertige Halbsätze, Genörgel und Besserwisserei. So sollten Videos sein. Danke!

  • @ulrich921
    @ulrich921 7 місяців тому

    Wieder ein toller Beitrag, da wird deutlich, wieviel Wissen ubd Spaß du am Lehren hast, danke und meinen größten Respekt!
    Gruß aus dem östlichen Kohlenpott
    Ulrich

  • @Eki-b3y
    @Eki-b3y 2 місяці тому

    Toll! zählt zum elktrofremden Gewerk nur ein Handwerk, oder auch ein studium?

  • @burningmusic
    @burningmusic 6 місяців тому +1

    Schön gemachtes Video, wobei es etwas irritiert, dass hier im Stil einer Kinowerbung vorgetragen wird. ;-)

    • @BElektrox
      @BElektrox  6 місяців тому

      😀. Stimmt schon 😊. Da war vielleicht auch ein Stück weit Werbung mit drin 🙈😊
      Danke für das schöne Feedback.

  • @energiewechsel7911
    @energiewechsel7911 Рік тому +1

    Hallo reiner mega da drauf habe ich gewartet. Ich starte im september meine umschulung zum industrie elektriker . Aber wieso bieten schulen die efkfft nur an wenn man bz schon fachkraft ist . Das macht doch kein sinn. Oder darf ich als industrie elektriker keine steckdose anbauen oder ls wechseln

    • @BElektrox
      @BElektrox  Рік тому

      Hallo Stephan, vielen lieben Dank für Deinen schönen Kommentar.
      Als Industrieelektriker bist Du eine Elektrofachkraft (wobei an diesen Status noch zusätzlich andere Bedingungen geknüpft sind - worüber ich demnächst ein Video machen werde).
      Als EFKffT bist Du KEINE Elektrofachkraft in allen elektrotechnischen Bereichen, die nicht in Deine Ausbildung inkludiert waren. Das bedeutet, dass eine EFKffT eben wirklich nur die Dinge tun darf, die in ihrer Bestellungsurkunde aufgelistet sind.
      Die Schulungen, die angeboten werden, setzen in ihren Voraussetzungen NICHT bei einem benötigten Elektrofachkraft-Status eines Interessenten an. Das wäre ja unsinnig. Aber es ist eben so, dass als Voraussetzung für eine EFKffT zwingend eine vorher ABGESCHLOSSENE BERUFSAUSBILDUNG in einem elektrofremden Gewerk vorhanden sein muss. Das ist wahrscheinlich das Missverständnis.
      Liebe Grüße,
      Rainer

    • @energiewechsel7911
      @energiewechsel7911 Рік тому

      @@BElektrox hallo.
      Ja das war ein Missverständnis von mir bzw ein pfd Problem vom computer der hat zwei pfd Dateien übereinander gelegt. Somit stand dort . Zugangsvoraussetzungen
      Abgeschlossene Berufsausbildung / Elektoniker Facharbeiterbrief
      🤣🤣

  • @FeterSack125
    @FeterSack125 5 місяців тому +1

    Ich hab eine Ausbildung zum IT Systemelektroniker. Hab mal gehört dass ich nur Elektro Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten von, stimmt dass? D

  • @di-maralein
    @di-maralein Рік тому

    Vielen lieben Dank für den Beitrag! Beruflich beschäftige ich mich mit den Weiterbildungen für Elektriker und bin froh, mittlerweile die Unterschiede zwischen EuP, EFKffT und VEFK zu kennen. 😅

  • @TimmeyTV
    @TimmeyTV Рік тому

    Meine Ausbildung habe ich in der IT absolviert... aber die Projekte bei meinem Arbeitgeber haben Null Bezug auf Elektrotechnik. Gibt es daher irgendeine Möglichkeit eine EFKffT privat zu absolvieren? Zum Beispiel um selbst Arbeiten an der Elektroinstallation im Haus bei sich, Freunden oder Verwandten auszuüben?

    • @y-mato4153
      @y-mato4153 9 місяців тому

      Kannst du natürlich machen. Ich bin ebenfalls ITler und brauche die Zusatzausbildung jedoch für das Initialprüfen von Hardware.
      Wenn du aber Zuhause an deiner Elektrik rumschrauben willst darfst du das sowieso machen. Jedoch bist du halt nicht versichert (auch nicht mit Zusatzausbildung)

  • @alexk240
    @alexk240 6 місяців тому +1

    Bei der Wahl zwischen EFK (ca. 350 Std. - zwei Monate in Vollzeit) und EFKffT (ca. 80 Std. - zwei Wochen in Vollzeit) habe ich für EFK entschieden (als Industriemechaniker, berufsbegleitend). Zwar war Weiterbildung relativ umfangreich, steht Wissenstand der EFK etwas tiefer als jede Ausbildung (verglichen, aufsteigend, mit Industrieelektriker, Mechatroniker, Elektroniker EAT/EBT). Schade, aber reicht erst mal aus.

    • @julianB93
      @julianB93 4 місяці тому

      Berufsbegleitend als Fernschule oder Lokal? Mache mich gerade ebenfalls schlau und die eine Schule bietet nur den Kurs EfKffT an. Soll 9 Monate dauern, was mir viel zu lang erscheint.

    • @alexk240
      @alexk240 4 місяці тому

      ​@@julianB93ich habe 10 Monate fast jeden Freitag nach der Arbeit bis 21 Uhr, und am Samstag von 7:30 bis 13:30 schulung besucht. Ausnahme "Schulferien".

  • @ralfarmbrust6139
    @ralfarmbrust6139 Рік тому

    Jetzt wird es spannend: Wie sieht es aus, wenn man einen Facharbeiterbrief in einem mechanischen Beruf hat, aber als Quereinsteiger in der IT arbeitet und der AG gerne hätte, dass man die regelmäßige Prüfung der Geräte (Monitore, PCs, Server, fest installierte USVs etc.) und auch eher gelegentliche Festinstallation von Geräten vornehmen soll? Ist da der EFKffT überhaupt möglich?

  • @rufs5702
    @rufs5702 11 місяців тому

    Auf der IHK Seite sind keine Voraussetzungen nötig um den Efkfft zu erhalten.

  • @acme3131
    @acme3131 4 місяці тому

    Kann man als Fach Informatiker auch eine EFKffT werden?

    • @BElektrox
      @BElektrox  4 місяці тому

      Selbstverständlich. Es braucht gerade einmal 80 Stunden in Theorie und Praxis.

  • @tobiasgelzleichter9894
    @tobiasgelzleichter9894 Рік тому +4

    Wo kann ich mich informieren? An wen muss ich mich wenden, wenn ich persönlich beraten werden will?

    • @BElektrox
      @BElektrox  Рік тому +4

      Idealerweise bei mir 😀

  • @hadoken2614
    @hadoken2614 Рік тому +1

    Darf jemand, der eine Ausbildung im Metallbereich abgeschlossen und zusätzlich den EFKffT (Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten) erworben hat, und nun im Elektrobereich tätig ist, den Meister oder Techniker in der Fachrichtung Elektrotechnik absolvieren?

  • @maikeltronic6061
    @maikeltronic6061 Рік тому

    Bei uns dürfen auch keine Unbefugten in den Elektroraum, waehrend der Produktion muss jedoch in Ausnahmefällen Frequenzumrichter und LSS durch den Operator rueckgesetzt werden, diese Mitarbeiter wissen auch, was sie zu tun haben (kein Schichtelektriker vorhanden). Da ich selber dort Betriebselektroniker bin, selber mal die Anlagen gefahren habe und weiss, dass da nix passieren kann, hab ich neue Kollegen, welche mit Sicherheit keine Antenne zur Elektrotechnik haben, dadurch argumentiert; setzt die Komponente, wie immer zurueck, passiert der Ausfall mehrfach hintereinander, so ist es hoechstwarscheinlich ein mechanisches Problem, nutzt nie ein Werkzeug im Elektroraum und versucht nicht in den Programmiermodus der Komponenten einzudringen ... ihr braucht dann keine Angst zu haben, es ist alles IP20 ... wie ist das rechtlich abzusichern, denn das betrifft quasi alle produzierenden Gewerke

  • @Milchschnitte0202
    @Milchschnitte0202 11 місяців тому +1

    Ich war 11 Jahre als EFKfft eingesetzt ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Kann der neue Betrieb mich zu dieser Fortbildung anmelden? Zählen die Jahre als Haustechniker?

    • @BElektrox
      @BElektrox  11 місяців тому

      Hallo. Danke für Ihren Kommentar.
      Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine gleichwertige berufliche Tätigkeit. Jetzt ist es ja so, dass Sie bereits seit elf Jahren als Haustechniker arbeiteten. Insofern kann man wahrscheinlich davon ausgehen, dass eine Bildungsstätte in Ihrem Fall den Kurs für Sie anböte und Sie nach Bestehen der Abschlussprüfung den EfKffT-Status hätten.

  • @Soloentertainer
    @Soloentertainer 3 місяці тому

    Video muß ich leider abbrechen. Ist mir zu hoch.

    • @BElektrox
      @BElektrox  3 місяці тому

      Hallo. Danke für die Rückmeldung.
      Hätte ich etwas anders ausdrücken sollen? Wo hakt es denn?

    • @Soloentertainer
      @Soloentertainer 3 місяці тому

      @@BElektrox Nein, Dein Video ist super, das ist mein eigenes Problem.

  • @tomreini9754
    @tomreini9754 Рік тому +1

    Sooo....und dass alles wird innerhalb von 14 Tagen gelehrt.... ja dann is ja alles save. Sehr sehr bedenklich.

    • @BElektrox
      @BElektrox  Рік тому +4

      Ja, das ist schon richtig. Insbesondere dann, wenn die Implikation sein würde, dass die Inhalte, die hier in einer additiven Reihung aufgeführt wurden, auch vollumfänglich besprochen, damit gelehrt und am Ende auch in Gänze vom Teilnehmer durchdrungen sein sollten. Das ist aber damit nicht gemeint. Die angesprochenen Inhalte sind lediglich ein an einer in einer DGUV-Publikation expemplarisch aufgeführten Stoffsammlung orientierter Kompass. Und dieser zielt natürlich nicht darauf ab, eine vollständige Ausbildung in einem zweiwöchigen Kurs obsolet zu machen. Es geht nur um die Vermittlung eines Grundverständnisses, das zum sicheren Umgang mit den Aufgaben, die in einer Bestellungsurkunde konkret benannt wurden, unbedingt notwendig ist.
      Ich denke, für den Bereich, in dem diese Bestellungsurkunde wirksam ist, ist das durchaus vertretbar. Es muss da von Fall zu Fall und je nach Aufgabe genau hingeschaut werden.

    • @tomreini9754
      @tomreini9754 Рік тому

      Ah ja Ok, dann siehts natürlich anders aus.
      @@BElektrox