Protestfahrten mit Dampflok vor planmäßigen Holzzügen, 02.07.2024

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Die RP Railsystems GmbH aus Gotha bedient schon seit einigen Jahren den planmäßigen Holzverkehr im Thüringer Wald von Schleusingen bzw. Themar. Sehr kurzfristig entschied sich die DB InfraGo AG auf einem Gleisabschnit im Bahnhof Themar die Streckenklasse herabzusetzen. Dies bedeutete für die RP Railsystems, dass sie mit ihren eingesetzten Lokomotiven der Baureihe 218 nun nicht mehr die Holzzüge fahren können, da diese eine Achsfahrmasse von 20 Tonnen haben. Die Alternativen zu den modernen Fahrzeugen der Br 248 und den Bestandslokomotiven der Reihe 218, wäre ein kompletter Verkehr des Holzes über die Straße gewesen oder die Holzzüge in kleineren Teilen mit deutlichen schwächeren Lokomotiven zu fahren, was einen enormen Mehraufwand an Zeit und Personal bedeuten würde. Aufgrund dessen das die DB InfraGo ihre Bahnhöfe und Strecken nicht instandhalten kann, wird hier lieber das Problem auf leichtem Wege gelöst, indem man die Streckenklasse herabsetzt, anstatt sich dem Problem anzunehmen und die besagte Stelle zu erneuern.
    Um hier auf sich aufmerksam zu machen, schaffte die RP Railsystems die Dampflokomotive 50 3616-5 aus Schwarzenberg in den Thüringer Wald um im Zeitraum vom 01. bis 04.07. ihre planmäßigen Holzzüge mit Dampftraktion zu bespannen. Die Baureihe 50.35 hat bloß eine Achsfahrmasse von 15,4 Tonnen und ist somit für die herabgesetzte Streckenklasse zugelassen. Zum Einsatz kam auch die Diesellok 107 018-4 der Baureihe V75.
    Es ist schon etwas traurig, dass im Jahr 2024 auf solche Maßnahmen zurückgegriffen werden muss, damit sich etwas an der Infrastruktur verbessert. Allerdings ist das für Fotografen und Freunde der Dampftraktion ein echter Leckerbissen.
    Am frühen Morgen des 02.07.24 bespannte die 50er einen leeren Holzzug von Meiningen nach Themar. Dieser wurde von der V60 bei Seite gestellt. Für die Lok ging es anschließend Lz zurück nach Meiningen. Zum Nachmittag wurde ein weiterer Leerzug von Meiningen nach Schleusingen bespannt. Die beiden V100 liefen am Zugschluss mit.
    Das Highlight war zum Abend der beladene Giga-Wood Zug, welcher aus 16 Doppelwagen bestand und ein Gesamtgewicht von ca 1800 Tonnen hatte. Die Durchfahrt in Veßra und die Anfahrt in Themar waren ein akustisches Fest.
    Viel Spaß beim Ansehen :)
    Mit dabei war Max Berger, hier gehts zu seinem Video:
    • Protestdampf mit 50 36...

КОМЕНТАРІ • 179

  • @engineerskalinera
    @engineerskalinera 7 місяців тому +210

    Context for english speakers: this protest was started because the railway line's maximum axle loading was downgraded due to poor track condition. This meant that less powerful locomotives had to be used, which weren't strong enough for what was needed. Because the track repair authorities have no plans to fix this, the protest was held. The name of it is "Railways and Locomotives like in 1950" alluding to poor track conditions in the immediate postwar era in the Soviet occupation zone, where a lot of infrastructure including locomotives and often rails themselves from single tracked double track main lines was taken to the Soviet Union.

    • @weppwebb2885
      @weppwebb2885 6 місяців тому +23

      You even added some context for german speakers. Thank you very moluch :)

    • @t0biascze644
      @t0biascze644 5 місяців тому +4

      And also the steam locomotive fits within the axle loading limit, since it has so many axles, so they can legally drive it

    • @PrekiFromPoland
      @PrekiFromPoland 5 місяців тому +1

      At first I thought it's a "Plandampf" - a steam locomotive occasionally leading a scheduled train, it happens every now and then in Germany.

    • @caledonianrailway1233
      @caledonianrailway1233 5 місяців тому

      Where did they get these engines from?

    • @PrekiFromPoland
      @PrekiFromPoland 5 місяців тому +4

      @@caledonianrailway1233 Rented from a railfan association.

  • @gerhardlober3997
    @gerhardlober3997 7 місяців тому +113

    Das ist der schönste Protest (-zug), den ich je in meinem Leben gesehen habe.
    Danke für die vielfältige Dokumentation.
    Trotzdem ist es interessant, dass Technik, die teilweise älter als 80 Jahre ist, bei der Bahn noch gute, kompatibele Leistung bringen kann.
    Sowas müsste es viel öfter geben.

    • @DampflokTh
      @DampflokTh  7 місяців тому +7

      Da gebe ich dir vollkommen Recht! (:

    • @gerhardlober3997
      @gerhardlober3997 7 місяців тому +7

      @@DampflokTh Für mich als Dampflok- und Eisenbahnfan sind Plandienste, die das Schöne und Nützliche miteinander verbinden, einfach Faszination pur. Reine Foto-Güterzüge sind oft auch super schön, aber nicht das Gleiche.

    • @pascalkrischer6220
      @pascalkrischer6220 6 місяців тому +1

      Gerne öfter sowas

    • @Adwaenyth
      @Adwaenyth 6 місяців тому +4

      @@gerhardlober3997 das Schlimme ist ja hierbei dass das Ding so ineffizient und dreckschleudernd wie nur was ist. Ich bin zwar auch dafür diese Maschinen als Teil der Geschichte zu erhalten und (gelegentlich) auch damit zu fahren einfach damit man erleben kann, wie es früher war - und ich finde diesen Anblick auch beeindruckend und schön - aber es kann doch kein Ersatz sein für moderne, leistungsstarke, effizente und vor allem umwelt- und klimafreundlichere Technik. Immerhin hoffentlich noch besser als das Ganze mit LKW zu erledigen...
      Ein Zug der ab und zu damit fährt ist verkraftbar, aber wenn das zum Regelfall werden würde, weil jemand einfach mal sagt, die Strecke ist uns nicht wichtig, da machen wir halt nix, dann ist das ganz und gar nicht gut. Da finde ich es eher eine Sauerei, dass die DB Gewinne abwerfen soll. Das wäre als wie wenn man die Straßen privatisiert und dann soll da plötzlich über die Maut Geld eingenommen werden und am Ende kostet es nur hunderte Millionen Euro, weil man das dann fast schon gezielt in den Sand setzt... oh warte... Warum sind eigentlich alle Verkehrsminister der letzten Zeit absoluter Mist in diesem Job gewesen?

    • @wolle9074
      @wolle9074 6 місяців тому +1

      ​@@Adwaenyth
      Weil alle bisherigen Bundesverkehrsminister in Wirklichkeit Bundesautominister waren und einer davon hieß BeScheuert.
      Der jetzige muss es noch beweisen, aber ich finde er macht endlich was.

  • @wolframhesse1399
    @wolframhesse1399 7 місяців тому +84

    Ich bin ganz begeistert von dem sehr langen Güterzug.
    Tja, Güter gehören halt auf die Schiene, statt auf die Straße

    • @gamesschlappohr7888
      @gamesschlappohr7888 6 місяців тому +2

      Dafür fehlt ein Umdenken in der Politik und vor allem bei den Bürgern. Zumindest bei den Bürgern, die an der Bahn leben und mit Protesten und Bürgerinitiativen einen Ausbau, der Infrastruktur, verhindern. Es ist bedeutend einfacher eine Autobahn oder Bundesstraße auszubauen 😅

  • @railway232
    @railway232 7 місяців тому +36

    Ganz klasse Video aus meiner geliebten Thüringenr Heimat! P.S. Mega Protestaktion und Danke für die Ausführliche und Verständliche Videobeschreibung.

    • @DampflokTh
      @DampflokTh  7 місяців тому +1

      Nix zu danken (:

    • @GeorgBreuerBahnfilmer
      @GeorgBreuerBahnfilmer 7 місяців тому +1

      In der Facebook story war das angekündigt

    • @DampflokTh
      @DampflokTh  7 місяців тому

      Es war auf Facebook, auf Instagram und in den regionalen Medien, sowie dann auch auf Drehscheibe Online kommuniziert worden.

  • @maiksiegel6995
    @maiksiegel6995 6 місяців тому +14

    Der Sound ist einfach UNBESCHREIBLICH ! Ich finde es absolut megamässig in welchen riesigen Tonfrequenzbereich Metall mit uns "sprechen" kann ! Macht weiter so !!!

    • @DampflokTh
      @DampflokTh  6 місяців тому +1

      Hängt man etwas an die Loks dran oder schickt sie über entsprechende Steigungen, kommen solche Sounderlebnisse zustande.

  • @BelenusTV
    @BelenusTV 6 місяців тому +5

    Danke für die Aktion! Das macht auf das Dilemma aufmerksam! Für Eisenbahnenthusiasten und Dampflokfreunde ist es natürlich ein Genuss!

  • @thomasmuschalle5793
    @thomasmuschalle5793 6 місяців тому +14

    Die gute alte BR 50.3616-5 mit ihren 84 Jahren muss im Jahr 2024 noch ihre Leistungsfähigkeit eindrucksvoll beweisen! 😁 Toller Protest! Hoffentlich kann es etwas an den entsprechenden Stellen bewirken!

  • @andreepeterpasche1895
    @andreepeterpasche1895 7 місяців тому +41

    Lustig ist die Szene um 18.30 min, der Wind hat die gleiche Geschwindigkeit wie die Lokomotive! Der Abdampf bleibt über der Lok stehen!

    • @TeimonKauppa739TeimoJake
      @TeimonKauppa739TeimoJake 6 місяців тому +4

      Ja um 18:30

    • @Michaelsmith21588
      @Michaelsmith21588 6 місяців тому +1

      Ja das sieht echt gut aus

    • @denisd.3852
      @denisd.3852 5 місяців тому +1

      Super, das pfeifen erinnert auch noch an "the Wizard" von Black Sabbath. Der Ohrwurm wird anhalten

  • @tobiasbrandscheid5324
    @tobiasbrandscheid5324 6 місяців тому +9

    Bei 11:27 hab ich nie gedacht das eine Reko 50 so aggresiv und bereit aussehen kann wie in dieser szene! Diese Dame sieht s aus als könnte sie Nord und Südpol aus der Reihe ziehen! Meine Meinung XD

  • @heinb5029
    @heinb5029 6 місяців тому +3

    Super !! Vielen Dank für die tollen Aufnahmen !!!

  • @michaeldamm3751
    @michaeldamm3751 7 місяців тому +42

    Traurig was aus Deutschland geworden ist. Wo man hinschaut alles marode und kaputt. Wollte mit meiner Familie in letzter Zeit öfter mit der Bahn fahren. Verspätung über Verspätung, Zug Ausfälle und und. Danke für den Bericht und die Bilder.

    • @DampflokTh
      @DampflokTh  7 місяців тому +3

      Ja, alles sehr ärgerlich. Ich erlebe es bei mir auf Arbeit jeden Tag mit.
      Dennoch vielen Dank :)

    • @Andy-ST
      @Andy-ST 7 місяців тому +17

      da kannste dir bei der Regierung bedanken, das die 30 jahre lang wenig bis nichts gemacht haben für die schiene, denn der Lobbyismus der Straße ist einfach zu mächtig

    • @gerhardlober3997
      @gerhardlober3997 7 місяців тому +11

      30 Jahre? Leider über 60 Jahre, zumindest hier im Westen.

    • @angelikaamelung3482
      @angelikaamelung3482 7 місяців тому +1

      ​@@Andy-STDas hat damit nichts zu tun. Die Straßen sind mindestens so marode wie die Schienen. Kein Wunder, wenn man die Luschen stets wegbefoerdert, statt sie zu feuern, dann sitzen die Versager halt irgendwann in der Chefetage

    • @andreas7136
      @andreas7136 7 місяців тому +13

      Ergebnis von gefühlten Jahrzehnten Autominister von CSU/FDP im Amt!

  • @stefanneumann8457
    @stefanneumann8457 6 місяців тому +3

    Richtig geile Aktion, sowas wünsche ich mir häufiger!

  • @dietmarsemela8707
    @dietmarsemela8707 6 місяців тому +4

    Ab Minute 30 ist das echt der Hammer!! Super Aufnahmen!!

  • @kris1818
    @kris1818 7 місяців тому +14

    Ich fühle mich in 1986 zeitzurückversetzt. Damals mit 2080 Tonnen Kohle aus der Grube Berzdorf durchs Neißetal nach Hirschfelde ins Kraftwerk ... bei minus 20°C ! Unvergessen ! ... :D

  • @ortj69
    @ortj69 6 місяців тому +13

    Cool, dass man auch gleich noch die passenden mechanischen Formsignale aufgestellt hat 😂😂

    • @kratzikatz1
      @kratzikatz1 5 місяців тому +1

      😊unkaputtbar. und funzt auch ohne Strom bei Wind und Wetter.😊

  • @kaibroeking9968
    @kaibroeking9968 7 місяців тому +37

    Gute Aktion.
    Aber ich fürchte, das ist weder der Bahn noch dem Bundesverkehrsministerium peinlich.

    • @alexvonhaalen7745
      @alexvonhaalen7745 6 місяців тому

      So isses leider. Ich komme aus Solingen und bei uns haben wir die S7 welche eine absolute Katastrophe ist. Rollmaterial ist fast täglich kaputt mit Störungen etc, Strecke marode seit Jahrzehnten und innerhalb von paar Jahren mehrere Betreiber. Juckt die Politik 0, obwohl es ne wichtige Pendlerstrecke über Remscheid nach Wuppertal ist auf welche viele Pendler angewiesen sind

    • @wolle9074
      @wolle9074 6 місяців тому

      Hast du noch nicht gemerkt das es viele private Eisenbahn-Verkehrs-Unternehmen gibt und die DB AG?
      Daran kann man sehen du hast von der deutschen Eisenbahn überhaupt keine Ahnung!
      Peinlich bist nur du!

  • @Kuppelstrom
    @Kuppelstrom 6 місяців тому +15

    Der Fotograf bei 3:00 .... der Knaller.... So macht man das .. NICHT !

    • @medialex78
      @medialex78 6 місяців тому +1

      Da muss ich meinen Kollegen in Schutz nehmen. Wir sterben für gute Bilder📸 Und außerdem ist ja nichts passiert. Die Schranke war noch nicht ganz unten.

    • @wernersievers3153
      @wernersievers3153 5 місяців тому

      @@medialex78 Sagen sie alle

  • @DeseretFoamer
    @DeseretFoamer 6 місяців тому +4

    Deutsche Dampflokomotiven sind wunderbar

  • @marderdax
    @marderdax 7 місяців тому +6

    Ein schönes Video! Vor allem die Szenen mit Landschaften

  • @Gerd_Bod
    @Gerd_Bod 7 місяців тому +81

    Tolle Idee von RP Railsystems. Sollte Schule machen. Nebenbei gesagt: Die Deutsche Bahn ist ein eihter Saftladen.

    • @3gunslingers
      @3gunslingers 6 місяців тому

      Das Problem ist leider noch nicht einmal die Bahn.
      Die Bahn in ihrer jetzigen Struktur wurde von den "konservative" Politikern geformt. Es ging spezifisch darum, die Bahn so handlungsunfähig zu machen, dass nach und nach aller Verkehr auf die Straße wechselt. Warum? Weil dann die Autoindustrie davon profitiert.
      Wenn übrigens demnächst LKWs das Holz abtransportieren und die Straßen zermalmen, wird die Reparatur nicht von den KfZ-Steuern bezahlt. Das dürfen schön die ansässigen Bürger über die Gemeinde-Abgabe bezahlen. So wird die Deutschland die Auto-Industrie auf Kosten des kleinen Mannes subventioniert.

    • @thomasschafer7268
      @thomasschafer7268 6 місяців тому +2

      😅deine Rechtschreibung auch

    • @Gerd_Bod
      @Gerd_Bod 6 місяців тому +1

      @@thomasschafer7268 Ich denke, jeder weiß, was gemeint ist....

    • @unabhangigenachrichtensh7296
      @unabhangigenachrichtensh7296 6 місяців тому

      ​@@Gerd_BodBei solch einer beschissenen Rechtschreibung sollte man das Kommentieren einfach unterlassen.

    • @BerndLotz-z6r
      @BerndLotz-z6r 6 місяців тому +3

      Richtig ein echter Saftladen

  • @Kapparie
    @Kapparie 5 місяців тому +2

    Geld ist noch immer wichtiger als die Umwelt. Die Dampflokomotive der Baureihe 50, das waren wenigstens noch echte Lokomotiven. 🙂 Sehr schöne Video, vielen Dank.

  • @MrRodsch
    @MrRodsch 4 місяці тому +2

    Interessante Protestaktion zu einem ernsten Thema. Sind letztens erst in BO Dahlhausen gewesen... spannende Technik aus einer anderen Zeit. Wenn ich mir die Wagons so anschaue: erinnert mich an eine Arte-Doku "über Ikea". Achtet auf eure Wälder! Sooo schnell wächst das alles auch nicht nach. Grüße aus dem Ruhrgebiet. BTW: super Kameraführung.

  • @martialduthil9768
    @martialduthil9768 5 місяців тому +2

    Super vidéo 😮 , France ( brest 29 ) 😊

  • @dieterhartmann4694
    @dieterhartmann4694 4 місяці тому +1

    Wunderschön , gibt es schöneres ?

  • @v-g-z3689
    @v-g-z3689 6 місяців тому +4

    Es ist unwahrscheinlich, zu welchen Maßnahmen hier gegriffen werden muss. Man sieht, dass außer ein paar wenigen Ausnahmen viele immer noch keinerlei Interesse an zukunftsfähiger Infrastruktur haben.
    Eine Konstellation wie diese, die gibts eigentlich gar nicht. Wie gibts denn das, dass an der Strecke überhaopt noch Wasser und Kohle gefasst werden können, funktionieren die alten Anlagen noch, oder musste man sich mit Notlösungen behelfen? Auch bin ich sehr überrascht, dass und wie schnell die ein Lokpersonal aufgetrieben haben, das Damof im Regelbetreib fahren kann bzw. darf. Respekt, diese Aktion sucht Ihresgleichen!

    • @DampflokTh
      @DampflokTh  6 місяців тому +2

      Es braucht in diesem Falle keine Infrastruktur auf den Bahnhöfen, da sich direkt nebenan in Meiningen das Dampflokwerk befindet und die Lok dort mit den nötigen Ressourcen versorgt und auch gedreht werden kann.
      Es gibt nur Interesse an zukunftsfähiger Infrastruktur wo es sich auch rentiert. Also viele Fahrgäste unterwegs sind und der Güterverkehr international eine größere Rolle spielt, als hier der regionale Holzverkehr.

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 6 місяців тому +1

      @@DampflokTh Ah richtig, Meiningen ist ja quasi das deutsche Dampflokzentrum mit dem alten Bahnbetriebswerk.
      Ja, genau das ist das traurige. Anderswo gehts eh, in Bayern ist das besonders schlimm...

  • @Juhujalp
    @Juhujalp 7 місяців тому +7

    2:51Bahn Sicherheit wie 1950. Hauptsache ohne Weste mit Kamera unter der Schranke durch springen und die Strecke entlang rennen...

  • @Stellwerkswinker
    @Stellwerkswinker 5 місяців тому +1

    Tolle Aufnahmen! Wir hatten leider keine Zeit 😮

  • @bucherwurm5344
    @bucherwurm5344 6 місяців тому +2

    Super Aktion!

  • @Gigaguenther
    @Gigaguenther 6 місяців тому +3

    hoffentlich wirkts, *ich* drück euch alle daumen. die DB ist schon so lange wie ich lebe n kackladen, aber mittlerweile ist das elend ja gar nicht mehr zu beschreiben

  • @olivertwist3920
    @olivertwist3920 6 місяців тому +3

    Von dem Verein DB AG erwarte ich rein gar nix mehr. Der hat fertig!

  • @andym7045
    @andym7045 5 місяців тому +1

    Nur geil und einfach die Wahrheit! Wenn ich mal ne Stunde zeit hab, werde ich einen Kommentar verfassen in dem mir keiner ans Bein Pissen kann. Ist ja allgemein bekannt das man die Wahrheit nicht mehr sagen darf, gerade was die Borkenkäferprevetion betrifft.

  • @rudolfplainer1995
    @rudolfplainer1995 7 місяців тому +5

    EIN SEHR SEHR SCHÖNES VIDEO BESTE GRÜSSE AUS ÖSTERREICH SALZBURG :) :)

  • @ThomasKruegerPianoman
    @ThomasKruegerPianoman 6 місяців тому +11

    Sowieso bedauerlich, wie die DB oft selbst alles daran setzt, dass der Verkehr gar nicht erst auf die Schiene verlagert wird. Vor allem im Güterbereich.

    • @alouisschafer7212
      @alouisschafer7212 6 місяців тому +2

      Ja lieber sorgt man für noch mehr LKW Verkehr, verstopft die Autobahnen und nutzt das gute alte Subcontracting und Lohndumping an Osteuropäer aus.

  • @0ptera
    @0ptera 6 місяців тому +3

    Ein Sommer wie damals.

  • @maikeltronic6061
    @maikeltronic6061 6 місяців тому +2

    Da wo man mit mit 15kV bei 16,66Hz keine Öko Energie der Lok zuführen kann, ist eine Dampflok legitim ... ansonsten sieht man "hochmoderne" Schrankenanlagen im Gegensatz zu heutiger Girlandenabsperrung

  • @andreas7136
    @andreas7136 7 місяців тому +8

    Da kommen die Eisenbahnfans auf ihre Kosten, höre die Kameras klicken!

    • @fangpleaser946
      @fangpleaser946 7 місяців тому +1

      Schön wenn die "Fans" auf ihre kosten kamen... ich hoffe nur das +50% auch was gespendet haben damit sich das wiederholen kann. Sollte dies allerdings nur für zahlende "Fans" gewesen sein so finde ich das noch um so besser. ;) Ich mache das zumindest immer so das ich dem lokpersonal wenn ich es im stand antreffe ne Kleinigkeit gebe. Die freuen sich und mir tut es nicht weh, aber Bilder mache ich keine davon habe ich nichts ich konzentriere mich auf das live geschehen und beobachte es nicht durch die kleine Kamera. Ist am ende viel geiler. ;)

  • @Biker_Gremling
    @Biker_Gremling 5 місяців тому +2

    Hello, Hyce viewer here

  • @Andreas02170
    @Andreas02170 6 місяців тому +5

    Für viele eine veraltete Technik, trotzdem macht sie manch moderner Lok noch ziemlich Konkurrenz, vom Aussehen, vom Geruch und vom Sound her müssen wir glaube ich nicht diskutieren welche gewinnen würde, ist für mich immer wieder schön wenn man so eine Maschine wieder einmal zum Regeleinsatz bringt.

    • @zombi111980
      @zombi111980 6 місяців тому

      Wenn ich an der Strecke wohne? Eindeutig die moderne zu 100%. Wenn die Dampf alle 3 monate mal für ne Museumsfahrt raus kommt reicht das.

  • @aischacelik8161
    @aischacelik8161 7 місяців тому +3

    Gute Idee und gutes Video.

  • @Face541970
    @Face541970 7 місяців тому +9

    DB..........daheim bleiben😂

  • @Manfred_J_A_Maffei
    @Manfred_J_A_Maffei 7 місяців тому +18

    Protest nach Privatisierung macht wenig Sinn... wo waren die Proteste als Bahn und Post privatisiert wurden?

    • @dersteffen835
      @dersteffen835 6 місяців тому +6

      Das war keine Privatisierung der Bahn, die ist immer noch zu 100% in Bundesbesitz. Man hat sie nur in eine privatrechtliche Rechtsform der Aktiengesellschaft geändert.

    • @Manfred_J_A_Maffei
      @Manfred_J_A_Maffei 6 місяців тому +11

      @@dersteffen835 ein Sondervermögen des Bundes, wo der Bund fast keinerlei Entscheidung mehr hat ist für mich eine Privatisierung, bzw. fehlt nicht mehr viel dazu. Genau das gleiche hat man mit der Deutschen Telekom auch bezweckt... Kaputtgespart und "Global Player"... alles auf Kosten der Nutzer. Ich fahre jedes Wochenende Bahn... bin von 2006 bis 2010 sogar täglich gependelt und habe die Verschlechterungen miterlebt.

    • @dersteffen835
      @dersteffen835 6 місяців тому

      @@Manfred_J_A_Maffei Der Bund ist Eigentümer und Gesellschafter. Damit hat er selbstverständlich den allgemeinen Einfluss. Das Problem ist, dass man das nötige Steuergeld nicht locker machen möchte. Das hat nichts mit der privatrechtlichen Gesellschaftsform zu tun, das wäre dann bei der Bundesbahn genau so passiert, weil man zwar angeblich mehr Bahn will, aber in Wirklichkeit alles dagegen tut. Privatrechtliche Firma bedeutet nicht Privatisierung, es ist ein Staatsbetrieb geblieben. Besser geworden ist es deshalb nicht, das ist korrekt. Es wird immer miserabler,weil es die Politik nicht interessiert.

    • @Dokker62
      @Dokker62 6 місяців тому +1

      Als die frisch vereinte Bundesbahn 1993 "privatisiert" werden sollte, rollte der Protest monatelang buchstäblich durchs Land. Gewerkschaften, Betriebsräte und Fahrgastverbände machten mobil. Es gab Sternfahrten nach Berlin, die Demos vor dem Reichstag und dem Bahntower waren Tagesschau-Thema. Die Kernpunkte der sogenannten Bahnreform - "Gesundschrumpfung" und Ausdünnung des Angebotes in der Fläche - waren schon damals die bestimmenden Kritikpunkte, insbesondere, weil die gepriesene Abschaffung der systematisch schlechtgeredeten "Behördenbahn" mit einem massiven Aufwuchs an Verwaltungsapparat einherging, während im operativen Geschäft der Kahlschlag begann. Am Ende half alles nichts. Die Politik war noch so wende- und einheitsbesoffen, dass die Kapitalmarktfähigkeit der Eisenbahn wie eine logische Konsequenz aus den Ereignissen nach dem Mauerfall und dem Kollaps der DDR-Wirtschaft verkauft wurde. Geld regiert(e) die Welt. Man glaubte ernsthaft, künftige DB-Aktien würden eine Goldgrube an den internationalen Börsen, die den Betrieb des Unternehmens ohne jeden Zuschuss finanzieren könnten. Heute ist der Subventionsbedarf des Verkehrsträgers Schiene in Deutschland höher als zu Staatsbahnzeiten. Das Schlimmste aber ist, dass man bereits einige Jahre zuvor bei British Rail in Großbritannien bestaunen konnte, wie katastrophal sich die Privatisierung eines landesweit tätigen Verkehrsträgers auswirkt, wenn allein der Profit regiert. Es hat im politischen Berlin niemanden interessiert.

    • @timowagner1329
      @timowagner1329 6 місяців тому

      @@Manfred_J_A_Maffei Die Telekom gehört aber nicht zu 100% dem Bund. Der Sinn von deratigen Umformungen ist aber trotzdem definitiv zweifelhaft.

  • @ClovenCake
    @ClovenCake 6 місяців тому +1

    Einfach geil 😍

  • @x5x
    @x5x 6 місяців тому +3

    Die DB ist eben mist. Deswegen fahre ich seit jahren schon kein Zug mehr. Überteuert, verspätet, von plötzlichen ereignissen wie Sommer oder Winter brauchen wir garnicht erst anfangen. Die DB ist einfach nur unfähig.
    Ich hätte kein problem damit wenn wir wieder vermehrt Dampfloks einsetzen würden, sehen toll aus und sind nostalgisch.

  • @mikerauch1080
    @mikerauch1080 7 місяців тому +5

    Supervideo. Schade das man solche dinge nicht erfährt. Aber

  • @andreask4964
    @andreask4964 5 місяців тому

    Ich werfe mal in den Raum, dass RP wohl bewusst war, dass die strecke nicht für die eingesetzten Loks befahrbar war, da es ja scheinbar eine Ausnahmegenehmigung gab und die wohl nun nicht weiter verlängert werden konnte.
    Warum hat man da nicht schon frühzeitig reagiert, damit die strecke auf längere Sicht weiter befahrbar bleibt! Ich stelle mal in den Raum das es durchaus noch Dieselloks gibt, die auch den aktuellen Umweltstandards entsprechen(durch Umbau), die man hätte einsetzten können.
    Sagen wir mal so nicht umsonst sind schon zu DR Zeiten Loks überwiegend einer Achsfolge C`C` oder Co`Co`eingesetzt worden. ich kenne die Aktuelle Streckenklasse zwar nicht, aber wenn man zb ein BR 50 einsetzen kann, warum zum Geier nicht auch eine BR 118/228 ? Selbst eine BR 130/131 hat eine Radsatzmasse von zum Teil nur 19,4t .
    Zudem haben die beladenen Wagen auch augenscheinlich eine weitaus höhere Radsatzmasse als 15,4t, wenn dies die aktuelle Streckenklasse ist.

  • @svensauer7781
    @svensauer7781 6 місяців тому +2

    💪😎 Respekt an die alte Technik. 😅 Können sich Ingenieure mal was abschauen.

    • @cymbala6208
      @cymbala6208 2 місяці тому

      ... also da muss ich die heutige Technik aber doch mal in Schutz nehmen. Es ist viel von der Ingenieurskunst erreicht worden. Wenn ich mir überlege, wie sicher und trotzdem schnell, wie komfortabel und (teils sogar) umweltfreundlich man heute von A nach B kommen kann, ist das doch eine enorme Errungenschaft. Die Ingenieure können nichts dafür, wenn das Geld für den Einsatz der Technik nicht da ist oder nicht aufgewendet wird.

  • @allanegleston4931
    @allanegleston4931 5 місяців тому

    where is this? thanks .

  • @santaclaus24.12.
    @santaclaus24.12. 5 місяців тому +1

    InfraGo ist der letzte Pissladen. Als Cargo Lokführer haben wir nur das Nachsehen.

  • @petermeyer5150
    @petermeyer5150 6 місяців тому +3

    Es wird höchste Zeit die Trennung Netz und Verkehr bei der Bahn. Dann sollte man die ganzen regionalen Strecken auch regional betreuen, wie beim Straßenbau, Bundesstraßen Bund Kreisstraßen Kreis. So kann jeder Kreis seine für sich optimale Bahninfrastruktur aufbauen, mit Geld vom Bund.

  • @Pufferknutscher
    @Pufferknutscher 7 місяців тому +9

    Da wird gesagt die Infrastruktur der DB ist mist, kuckt man sich aber das video bis zum schluss an besteht der ganze Streckenabschnitt bis Schleusingen anscheinnend nur noch aus Blumenerde und Gras, gerade im Bereich Schleusingen oder an dem Haltepunkt da.... bestens gepflegt sieht anders aus....

    • @DampflokTh
      @DampflokTh  7 місяців тому +4

      Die Infrastruktur von Themar bis Schleusingen gehört der Rennsteigbahn. Diese wird sicherlich nur das nötigste tun um den laufenden Betrieb aufrecht zu erhalten. Die DB InfraGo AG schafft es aber nicht einmal dem laufenden Betrieb gerecht zu werden.

  • @Ricy013
    @Ricy013 6 місяців тому +1

    Läuft doch!

  • @angelikaamelung3482
    @angelikaamelung3482 7 місяців тому +10

    Von mir aus könnten Dampflokomotiven und Dieselloks den gesamten Betrieb übernehmen, dann wären die Züge wenigstens wieder pünktlich und auch Auge und Ohr kommen auf ihre Kosten

    • @johannes6849
      @johannes6849 6 місяців тому +2

      Erklär mir mal bitte was das mit pünktlichkeit zu tun hat

    • @angelikaamelung3482
      @angelikaamelung3482 6 місяців тому

      @@johannes6849 Nichts, aber trotzdem hat der Betrieb funktioniert damals

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 6 місяців тому

      @@johannes6849 Das hat mit Zuverlässigkeit und schnellerer Reparierbarkeit zu tun.

    • @kkon5ti
      @kkon5ti 6 місяців тому

      Nase leider auch 😢

    • @angelikaamelung3482
      @angelikaamelung3482 6 місяців тому

      @@kkon5ti Ja, ist das nicht herrlich?

  • @bernardtheulsterman
    @bernardtheulsterman 7 місяців тому +6

    Juhu - die Reichsbahn ist zurückgekehrt 🙂 🙂 🙂

  • @kratzikatz1
    @kratzikatz1 5 місяців тому

    Schon witzig. In Helmstedt hat die ELB die kurze Strecke nach Grasleben sogar noch ausgebaut auf über 20t.

  • @thomashoffmann161
    @thomashoffmann161 5 місяців тому +1

    *******
    👍

  • @kkon5ti
    @kkon5ti 6 місяців тому

    Eisenbahnromantik

  • @Spikko42
    @Spikko42 6 місяців тому +4

    Man sollte Dampflock ´s wieder ein Setzen für den Personen Verkehr

  • @JLeman-me1xh
    @JLeman-me1xh 6 місяців тому

    Ich fahre Auto. Da komme ich wenigstens an.

  • @PiereWoehl
    @PiereWoehl 6 місяців тому

    2:53 Das ist jetzt nicht so bombe dass der da ins gleis laeuft

  • @Mobadeso
    @Mobadeso 7 місяців тому

    der Fahrer ist einfach auch schwarz weiß!

  • @kkon5ti
    @kkon5ti 6 місяців тому

    Warum aber kein Langholz

  • @Gelitten93
    @Gelitten93 5 місяців тому

    Ein Protest wäre es den Zug auf der Strecke abzustellen. Das ist für mich kein Protest nur eine … Fotofahrt.

    • @denisd.3852
      @denisd.3852 5 місяців тому

      Beim abstellen verlieren alle. Die Bahn wird es wahrscheinlich nicht interessieren, wenn das Privatunternehmen kein Geld macht.

    • @Gelitten93
      @Gelitten93 5 місяців тому

      @@denisd.3852 Schwachsinn, ein Lokführer hat mal zwischen Donauwörth und Ulm auf der eingleisigen seinen Zug geparkt weil die Fahrdienstleiter ihn ständig auf die Seite geholt haben, dann hat er protestiert und einfach gehalten. Haha der ganze Berufsverkehr stand. Notfallmanager kam dann.

  • @frieder8249
    @frieder8249 7 місяців тому +8

    18:42 ich muß sagen Respekt an die Einwohner dieser Siedlung, nirgendwo eine PV-Anlage auf den Dächern DANKE

    • @russianhardbas5532
      @russianhardbas5532 7 місяців тому +3

      Erklär mal

    • @frieder8249
      @frieder8249 7 місяців тому +2

      @@russianhardbas5532 muß ich nicht, die Bewohner sind einfach vernüntig und machen nicht jeden Scheiß mit

    • @ElvianEmpire
      @ElvianEmpire 7 місяців тому +5

      @@frieder8249 was hast du dagegen, geld zu sparen?

    • @stefankamuc
      @stefankamuc 6 місяців тому

      Was für ein unsäglich dummer Kommentar. Solaranlage helfen ungemein bei der Transformation unserer Energieversorgung. Solarstrom ist super günstig, bringt dem Eigentümer viele Ersparnisse und ist super umweltschonend. Wir brauchen noch viel mehr davon - und wir benötigen viele Windräder! Was wir nicht brauchen, sind Menschen wie Du, die einfach aus Prinzip dagegen sind. Nur weil das bis ca. ˋ89 eine brauchbare Strategie war, heißt das nicht, dass es heute auch noch anzuwenden ist. Setz Dich hin und rechne nach, Du wirst erstaunt sein, wie sinnvoll Solaranlagen sind!

    • @DampflokTh
      @DampflokTh  6 місяців тому

      Unabhängig davon das Solar und Windenergie uns weiter hilft... du sagst."... und wir benötigen viele Windräder!" ...
      Ich möchte nicht freiwillig neben einem Windpark leben... Die dauerhafte und ständige Lärmbelästigung sorgen für psychische Probleme, das kam irgendwann mal bei einer Studie raus. Und auch die Tierwelt würde es nicht geil finden, wenn überall auf der Welt noch viel mehr von diesen riesigen Windrädern stehen.

  • @dermajor3153
    @dermajor3153 6 місяців тому +1

    Coole Nummer, ohne Frage.🙂
    Aber.... Man redet doch immer von der Wirtschaftlichkeit der Bahn. Warum sollte Netz, ääh InfroGo mehr Geld in den Streckenklassenerhalt stecken, auf dem nur ein EVU Güterzüge fährt, und der Rest Nahverkehr mit geschätzt Streckenklasse A rumgurkt, als es am Ende rausbekommt? Wir sollten nicht vergessen dass es immer noch eine Nebenbahn ist.
    Zumal das EVU auch gern mit der "Brechstange" unterwegs ist. Naja. Ist wurscht.

    • @DampflokTh
      @DampflokTh  6 місяців тому +4

      Letztendlich ist es doch egal welches EVU auf der Strecke unterwegs ist. Hauptsache der Güterverkehr kann per Bahn abgewickelt werden und nicht mit dem LKW! Dennoch hat InfraGo Aufgaben zu erledigen und nicht einfach nichts zu tun.
      Und ja, die einzelnen 650 die nebenbei den SPNV bestreiten sind nur Fliegengewichte.

    • @dermajor3153
      @dermajor3153 6 місяців тому

      @@DampflokTh Im Sozialismus würde ich ihnen sogar Recht geben. Wenn ich aber (fikitve Zahlen) 2000€ ausgeben soll, um 1500€ einzunehmen, ist das in einer Marktwirtschaft aber nicht zu rechtfertigen. Wenn ich die Strecke mit 1000€ weiterbetreiben kann, um die Transportaufgaben des ÖPNV zu erfüllen. So ist zumindest meine Sicht der Dinge. Aber vielleicht wird die DB auch zerschlagen, und InfraGo bekommt die Erhaltungspflicht. Dann fällt die Differenz dem Steuerzahler zur Last.

    • @DampflokTh
      @DampflokTh  6 місяців тому +4

      Da haben wir es wieder. Nur weil etwas nicht wirtschaftlich ist, wird es nicht gemacht. Das ist leider der falsche Weg. So werden Dinge nur aufgeschoben und nicht an ihrer Wurzel angepackt.
      Man muss halt auch mal investieren. Aber das hat wohl vor Jahren schon aufgehört.

    • @Blaga5
      @Blaga5 6 місяців тому +1

      ​@@DampflokTh
      Eigentlich bin ich sehr überrascht, dass die Bahn diese Strecke nicht einfach stillgelegt hat... Bedauerlicherweise gibt es diese Tendenz in letzter Zeit...

  • @noproki2838
    @noproki2838 6 місяців тому

    Ich fahre doch lieber ICE als Dampflok

    • @DampflokTh
      @DampflokTh  6 місяців тому +1

      Na dann viel Spaß im Tunnel-Tampon 😉

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 6 місяців тому

      @@DampflokTh Haha, das hab ich auch noch nie gehört :D