Die Battletech Lüge

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 кві 2024
  • die Battltech Lüge! Einfach unglaublich, was Spieler euch erzählen. Von wegen, es braucht wenig Mechs für Battletech. Von wegen, ein Mech reicht für alle Zeitschienen. Und wer hat noch gelogen? Natürlich ich. Ich habe euch dasselbe erzählt!
    amzn.to/3UoIDeK (Battletech bei Amazon)*
    #battletech #gaming #tabletop #info
    *Die Amazon-Links (http.amzn.to/????) in der Videobeschreibung sind Afilliate-Links. Wenn ihr über die Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch ändert. Danke für den netten Support.
  • Ігри

КОМЕНТАРІ • 85

  • @MinyKatana
    @MinyKatana Місяць тому +18

    Naja, man "braucht" nicht viele Mechs um spielen zu können. Die Sammelleidenschaft und der Perfektionismus "Ich stelle alles als Original auf die Platte" sind ein ganz anderes Thema.

    • @LazarusMcEvedy
      @LazarusMcEvedy Місяць тому +2

      Also ich finde man kann auch mit einer guten Kompanie oder einem Trinär-Stern glücklich werden PLUS Reservemechs.
      Und Sammeln macht einfach so verdammt viel Spass!

    • @m.r.5947
      @m.r.5947 Місяць тому +3

      Tatsächlich wird in jedem Regelwerk darauf hingewiesen, dass man die einzelnen Einheiten auch mit Proxies darstellen kann, z. B. Pappaufsteller, die es boxenweise gibt, oder auch durch Münzen oder Steinen, solange festgestellt werden kann, wo "vorne" ist.
      Darüber hinaus gibt es massenweise kostenlose 3D-Druck-Vorlagen (die man z.B. über Yeggi finden kann), die man fast kostenlos zuhause drucken oder durch einen günstigen Druckservice drucken lassen kann. Ich habe letztens erst etwa 80 Mechs bzw. Tanks und zwei DropShips für etwa 120 Euro bestellt.

    • @LazarusMcEvedy
      @LazarusMcEvedy Місяць тому +3

      @@m.r.5947 Klar gehen Proxies, die ersten Boxen hatten glaub ich aber auch nur Pappfiguren! Man ist das lange her....
      Aber es gibt / gab früher auch diese Spieler, die das anders sahen. Aber alleine die schiere Masse an Figuren, wer ausser Hardcore-Sammler holt sich die ALLE ins Haus?
      Hast du eine gute Quelle 3D-Vorlagen oder auch zufällig ein gutes Anfängerprogramm zum erstellen? Müssen ja nicht umbedingt gleich Mechs sein, hatte da was anderes im Auge!

    • @m.r.5947
      @m.r.5947 Місяць тому

      @@LazarusMcEvedy Der dritte Versuch, zu antworten - vielleicht lässt UA-cam ihn diesmal durch:
      Ich finde viele (bei genügend langer Suche auch oft kostenlose) 3D-Modelle üüber die Suchmaschine Yeggi. Bei einer Suche nach "Battletech" kommt nicht viel rum, daher suche lieber nach "American Mecha".
      Als 3D-Programm nutze ich zur Zeit Blender - das ist kostenlos, aber recht umfangreich. Du könntest dir mal den kostenlosen Online-Service TinkerCAD ansehen, ich habe gehört, dass der recht intuitiv sein soll. Allerdings brauchst du, wenn du gute 3D-Vorlagen findest, normalerweise gar kein 3D-Programm.

    • @m.r.5947
      @m.r.5947 Місяць тому

      @LazarusMcEvedy Der dritte Versuch, zu antworten - vielleicht lässt UA-cam ihn diesmal durch:
      Ich finde viele (bei genügend langer Suche auch oft kostenlose) 3D-Modelle üüber die Suchmaschine Yeggi. Bei einer Suche nach "Battletech" kommt nicht viel rum, daher suche lieber nach "American Mecha".
      Als 3D-Programm nutze ich zur Zeit Blender - das ist kostenlos, aber recht umfangreich. Du könntest dir mal den kostenlosen Online-Service TinkerCAD ansehen, ich habe gehört, dass der recht intuitiv sein soll. Allerdings brauchst du, wenn du gute 3D-Vorlagen findest, normalerweise gar kein 3D-Programm.

  • @blightbringer2912
    @blightbringer2912 Місяць тому +15

    Klar, Sammelsucht...geht mir genauso. Hab mir grade nochmal die "Ad Hoc" Lance wegen dem Kodiak und die "Eridani" Lance gekauft...mann, mann...ABER...trotz allem ist man bei allen Mechs immer noch weit unter den Geldmengen, die man für WH40K ausgeben muss.

    • @LazarusMcEvedy
      @LazarusMcEvedy Місяць тому +1

      Blöd ist nur, das man nicht selektiv kaufen kann, aber ich denke da würde man den Preis pro Mini hochsetzen müssen!
      Wobei es gibt ja Leute die erlauben auch Proxy´s im Spiel, Hauptsache man kann die zuordnen, praktisch wäre gleiche Gewichtsordnung da zumindest wünschenswert. Aber wenn man das Geld, den Platz und die Energie hat, würde man sich die Einheiten sowieso irgendwie zusammenkaufen. Hab mal die Mercenaries - Boxen überflogen, das könnte auch wieder teuer werden.
      Gruß

    • @MinyKatana
      @MinyKatana Місяць тому +4

      @@LazarusMcEvedy Mich verwundert die Aussage "die erlauben auch Proxy´s im Spiel". Also ich spiele inzwischen extrem selten, aber egal wann und wo ich gespielt habe, es wurde nie auch nur ansatzweise darüber diskutiert, ob Proxis erlaubt sind, es war absolut normal, dass man Proxis verwendet.

    • @LazarusMcEvedy
      @LazarusMcEvedy Місяць тому

      @@MinyKatana Ich gehöre leider zu den Personen, die nur sehr selten an der Platte spielen konnten / können. Bin seit 1993 BT-Fan, aber die Zahl der Partien, die ich gespielt habe, ist überschaubar!
      Aber ich bin seit Ewigkeiten in Foren unterwegs und da gab es schon Gemeinschaften, die Proxy´s komplett abgelehnt haben, die YGWYS-Gemeinde?!.
      Online bei den ganzen Mechwarrior-Spielen war das ja nie ein Thema, bei MegaMek (da habe ich eine Menge Gefechte geschlagen) habe ich einfach alles zur Hand.
      Aber es hat natürlich einen gewissen Charme wenn die "richtige" Figur auf dem Brett steht. Mit nur ~300+ Figuren, bei mir, wird das aus meiner Sicht aber schwer...

    • @jochenwenzel8878
      @jochenwenzel8878 Місяць тому

      @@LazarusMcEvedy 'Aber ich bin seit Ewigkeiten in Foren unterwegs und da gab es schon Gemeinschaften, die Proxy´s komplett abgelehnt haben, die YGWYS-Gemeinde?!. '
      'Richtiges' WYSIWYG funktioniert bei BT dank der buchstäblichen tausenden Einheiten/Varianten nicht, da es nie alle Chassis/Varianten zu kaufen gab (egal ob über RP, IWM oder CGL). Das haben alle bisherigen Rechteinhaber gepeilt, von FASA bis CGL, und auch so kommuniziert. Daher ist proxen der Normalzustand, selbst wenn man das passende Chassis in der Basisvariante zu kaufen bekommt und man es besitzt.
      Selbst wenn sie z.B. nur 3025 spielen, dann müssen sie selbst umbauen oder mit 3D-Programm und -Drucker arbeiten.

  • @DerSkalde
    @DerSkalde Місяць тому +6

    Ich hatte nie viele Figuren - so 15-20 Mechs. Dazu zählten auch noch die Plastikmechs der alten FASA-Box (bin seit 1990 dabei). Wenn wir mehr gebraucht haben, haben wir alles mögliche genutzt. das irgendwie auf ein Hexfeld passte. Habe jedoch alles in 2010ern verkauft, weil ich da nur noch online Battletech gezockt habe. War einfach günstiger. :)

  • @christophk.3085
    @christophk.3085 Місяць тому +4

    Ich zieh meinen schlusstrich bei den späten Epochen, hat eine Box zu viel mechs die später als maximal späte Claninvasion vorkommen wird es sehr unwarscheinlich das ich es mir holle. Trozdem Monitär bleibt Battletech auch dann als secundär System erschwinglich selbst wenn man für Alphastike anfängt Mechs doppelt zu haben weil eine Kompanie ne anders Farbschema hat. (Oder ,,, ähhh Man anfängt Liao in Alphastrike zu spielen und die Decals für die ganzen Panzer langsam mehr kosten als die Mechs.....)

    • @TheBattletechChannel
      @TheBattletechChannel  13 днів тому +1

      Obwohl Jihad und Dark Age auch recht interessant sind.

    • @christophk.3085
      @christophk.3085 13 днів тому +1

      @@TheBattletechChannel Bin da nicht generell gegen, aber ich brauch das weitere Tech zeug nicht um auch mehr vom Spiel zu haben. Tasächlich ist es sogar ne Nostalgia sache für Mich wenn mein Mitspieler und ich jeden Mech seit nem Jahrzehnt kennen und immer so ne erhobene Augenbraue wenn da so ein "Stachliger" Jihad Mech auftaucht. (Und JA: Battletech ist für mich die Nieche wo ich der Alte Nerd sein darf. Muss es ja nicht für andere sein)

    • @TheBattletechChannel
      @TheBattletechChannel  11 днів тому +1

      @@christophk.3085 passt doch. Ich habe echt nichts dagegen, wenn nicht alles gespielt wird. Mach ich ja auch nicht. Deshalb bin ich immer der Meinung, dass jeder so spielen soll und darf, wie er es mag. Wer was dagegen hat, der darf bitte weitergehen. Brauch ich auch nicht.

  • @thorstenb.843
    @thorstenb.843 Місяць тому +3

    Ich habe mit den Pappaufstellern angefangen. Das ging auch und hat viel Spaß gemacht.

    • @TheBattletechChannel
      @TheBattletechChannel  13 днів тому

      Im AS Regelwerk kann man die Mechs immer noch ausdrucken, wenn man das PDF hat. Sonst gibt es die Pappkameraden auch noch in der A Game of Amored Combat Box.

  • @johanneskaramossov5103
    @johanneskaramossov5103 3 дні тому +1

    BRauchen und das gefühl haben zu brauchen sind 2 paar schuhe... ich spiel meistens comstar oder sldf je nach Zeit aber das heist für mich auch combined arms.. klar könnte ich einfach 12 typische mechs nehmen und gut is. Das szenario schreibt man sich ja selber und wen der probleme mit proxen in BT hatte ist mir auch noch nicht begegnet.. effektiv habe ich so viel gesammelt das ich ein Level IV aufs feld stellen kann... brauchte ich aber nie wirklich.. alles "Sammelleidenschaft und der spass am anmalen und verschiedene Dinge für das RPG System.

  • @srenkrum6152
    @srenkrum6152 13 днів тому

    Schönes Video! Ich bin also nicht der einzige Verrückte ;-) Nur eins, der Jenner ist ein mittelschwerer Mech??? Ich dachte das wäre ein 35 to, und damit immer noch leicht, oder?

    • @TheBattletechChannel
      @TheBattletechChannel  12 днів тому

      Ein, der Jenner ist schon ein leichter. Hab mich da verquatscht und bei Schnitt und Upload ist mir das nicht aufgefallen. 😇

  • @LutherAsmodi
    @LutherAsmodi Місяць тому +1

    ach ja, mein erster Mech war der GRF-1N Griffin, vom Anfang 3015 bis zur Clanzeit praktisch unverändert, und ein leicht veränderter GRF-1S in Solaris, 34 Siege und 1 Niederlage in der Liga die von der Buchhandlung damals veranstaltet wurde, ach ja das waren noch Zeiten.

    • @TheBattletechChannel
      @TheBattletechChannel  Місяць тому

      Cool. Meine ersten Mechs waren diese komischen aus der 2012er Grundbox. Vorher hab ich nur Romane gelesen und die PC Spiele gezockt. Erster Kontakt mit BT war 1992 im Urlaub. Da fiel mir so ein komischer Roman in die Hand. Tödliches Erbe.

    • @LutherAsmodi
      @LutherAsmodi Місяць тому +1

      @@TheBattletechChannel glaub ich hatte erst so 96/97 mit BT angefangen, also auch noch in der OldAge wo die Modelle noch zum Großteil noch aus Japanischen Werken stammten. Was ich bis heute nicht verstehe was die PC Spiele angeht warum sie sich immer nur auf Teile der Geschichte beschränken und halt meistens die Zeit zwischen 3015 bis 3045, warum nicht auch die Eras über die Clanera hinaus wie Civil War, Jihad bis in die Dark Age.

  • @kaischurer9111
    @kaischurer9111 Місяць тому +2

    Aber die neuen Posen sind so cool…. Die braucht man…
    Bin ich eigentlich der einzige der an sich gezweifelt hat als er in 4:23 gehört hat das der Jenner ein mittelschwerer Mech ist… 😂

    • @TheBattletechChannel
      @TheBattletechChannel  Місяць тому

      Nein. Ich sag doch, ich habe euch angelogen. 🤪 Im Ernst, da hab ich weder bei der Aufnahme noch im Schnitt gemerkt, dass ich hier einen Bock geschossen habe. Und das, obwohl ich weiß, wohin mein Jenny gehört. Ab in die Sprintlanze. Leicht, schnell und eun wenig gemein. 😅

  • @alexandersucker
    @alexandersucker Місяць тому +10

    Ein 3D Drucker kann sich da schnell rentieren.

    • @LazarusMcEvedy
      @LazarusMcEvedy Місяць тому +1

      Lohnt sich das, wenn du die Kosten für einen Mech hochrechnest? Ganz abgesehen davon das es bei den nötigen Dateien, große Auslegungsspielräume bei den Minis gibt.

    • @alexandersucker
      @alexandersucker Місяць тому +1

      Materialkosten pro Mech unter 50ct. Einfache Resindrucker gibt es ab etwa 250Eur. Also bist Du bei 100 Mechs bei einen Stückpreis von etwa 3 Eur.

    • @LazarusMcEvedy
      @LazarusMcEvedy Місяць тому

      @@alexandersucker Ah, danke! Und wie sieht es mit den .stl Dateien aus? Kann man die im großen Stil selbst besorgen oder gibt es besondere Quellen?

    • @alexandersucker
      @alexandersucker Місяць тому

      @@LazarusMcEvedy es gibt die Dateien für die MWO Modelle frei zu laden, über die Lizenz dafür lässt sich streiten.

    • @LazarusMcEvedy
      @LazarusMcEvedy Місяць тому +2

      @@alexandersucker Solange du die nur für dich nutzt sehe ICH da kein Problem, das kommt erst wenn du verkaufst! Ich habe damals auch alle meine Musik-CDs digitalisiert, weil auf dem PC der Zugriff so viel angenehmer war, grad mit Playlists. Sicherheitskopien sind ja grundsätzlich erlaubt!
      Und die MWO Modelle werden ja vielseitig wiederverwertet, siehe für Mechwarrior5Mercs oder BattleTech!

  • @morio9284
    @morio9284 11 днів тому +1

    Interessantes Video. 👍
    Coole Modelle, kann man nie genug haben.
    Wie einige schon geschrieben haben - 3D Drucker ist eine top Empfehlung für solches Hobby.
    Ich bin auch ein großer Fan des Modellbau, leider habe ich keine Erfahrung mit BT/MW Tabletop.
    Danke für dein Infovideo. 👍

    • @TheBattletechChannel
      @TheBattletechChannel  11 днів тому +1

      Jo, aber wenn ich damit auch noch anfange, kreuzigt mich meine Frau. 🫣 Also mit dem 3d Druck. Was ich mir auch sehr gern anschaue: Modellbahnen. Kleine Kindheitserinnerung.

    • @morio9284
      @morio9284 8 днів тому +1

      Nachvollziehbar. 😁

  • @stefanlilienthal6072
    @stefanlilienthal6072 Місяць тому +6

    "Classic" Battletech spielt man üblicherweise als Lanzengefechte. D.h. man braucht (rein theoretisch) vier Mechs pro Spiely. Vier Mechs jeder Gewichtsklasse (also 4x4), falls man fest Mechs in den entsprechenden Gewichtsklassen proxxen möchte. Und wenn man auf Spielys trifft, die keine Proxys zulassen, steht man auf und sucht sich ein weniger starrköpfiges Mitspiely. Bei Alpha Strike sieht es ähnlich aus, mit den erwähnten 4x4 ist man auch da normalerweise auf der sicheren Seite.
    Alles darüber hinaus ist Sammelleidenschaft.

    • @peka__
      @peka__ Місяць тому +2

      "Spiely"...

    • @stefanlilienthal6072
      @stefanlilienthal6072 Місяць тому +1

      @@peka__ Ja. Angesichts der anhaltenden, von beiden Seiten ohne Kompromissbereitschaft geführten Gender-Diskussion habe ich für mich entschieden, möglichst das entgenderte y-Neutrum zu verwenden.
      Das macht die Sprache nicht komplizierter oder länger und schließt jeden ein. Oder aus, ganz nach persönlichem gusto derjenigen Person.
      Allerdings bin ich nicht mehr der jüngste und deshalb brauche ich etwas, um mich um zu gewöhnen. 😃

    • @peka__
      @peka__ Місяць тому

      @@stefanlilienthal6072
      Lass dich in deinem experimental-linguistischen Eifer nicht bremsen, aber gestatte mir nach der freundlichen Erklärung ein unerbetenes Feedback.
      Ich glaube nicht, dass die Diskussion "ohne Kompromissbereitschaft" geführt wurde, denn viele achten inzwischen penibel auf Damen und Herren, Schülerinnen und Schüler, Spielerinnen und Spieler.
      Auch das ist überflüssig, stellt aber einen Kompromiss dar zu den mannigfaltigen Forderungen des Zeitgeistes.
      Das Gendersternchen scheint sich relativ gut durchzusetzen und da fragt man sich, ob es zusätzlich Endungen wie -y oder -ens oder -x braucht, zumal du ja schon mit dem Singular auflaufen wirst.
      "Wir suchen einy neuy Spiely", oder wie würdest du das formulieren?
      Da du der erste in "freier Wildbahn" bist, den diese Endung benutzen sehe, würde ich mich freuen, wenn du meine Neugier mit einer Antwort belohntest. 🙂

    • @WolfeRavenwood
      @WolfeRavenwood Місяць тому +3

      @@stefanlilienthal6072 Klingt halt als ob jemand in der Vorschulsprache hängengeblieben ist, aber zum Glück kann man sich ja aussuchen mit wem man spielt oder generell spricht.

    • @TheBattletechChannel
      @TheBattletechChannel  13 днів тому

      Absolut korrekt. Im Vordergrund steht auch für mich der Spielspaß.

  • @appetizzer
    @appetizzer 27 днів тому +2

    Immer diese Jäger und Sammler. 😂

  • @lordanthrax2417
    @lordanthrax2417 29 днів тому

    Ich hab eigentlich nichts mit battletech am hut (kenne es natürlich) aber das war ein so tolles Video mit einem so sympathischen Kerl, dass ich erstmal abonnieren musste.
    Ich kenne diese "Sammelritis" sehr gut. Als ich vor über 20 Jahren mit dem Sammeln und spielen mit Miniaturen begann empfahl mir der Verkäufer meines Vertrauens Figuren eines speziellen Herstellers.
    Nicht zu teuer und facettenreich bezüglich des "Settings"... Genau gemacht für die Regelwerke, die ich gerne spiele und in denen ca. 3-10 Figuren pro Seite zum Einsatz kommen... 20 Jahre später habe ich einen kleinen Berg an Miniaturen von "Mark Copplestone" 😅 es ist einfach schön die Auswahl zu haben 😉
    Wünsche einen schönen Tag und alles Gute.

  • @larslaufer301
    @larslaufer301 Місяць тому +1

    Schau in meine Vitrine.... ja... also irgendwie... doch da haben sich so ein bis zwei Mechs mehr im laufe der Zeit angesammelt ^_^

    • @TheBattletechChannel
      @TheBattletechChannel  Місяць тому

      Jo, sowas ist doch arg verdächtig. Und keiner war es gewesen. Die Mechs vermehren sich doch arg schnell.

  • @Lance-Urbanian-MNB
    @Lance-Urbanian-MNB Місяць тому +1

    So aww this is a collection presentation??
    Click bait title?!!

  • @filamentio
    @filamentio Місяць тому +1

    Ich seh gar keine Panzer? Bist du ein reiner Mech sammler? Und wie schauts eigentlich mit den raumschiffen aus? Da gabs ja auch was oder nicht?

    • @TheBattletechChannel
      @TheBattletechChannel  Місяць тому

      Panzer hab ich auch. ua-cam.com/video/E3ERLtb3SIs/v-deo.htmlsi=nl7E4splcUhlKSQE
      Raumschiffe gibt es, aber da steigt ich nicht ganz hinter das Spielprinzip. Das ist mir dann zu abstrakt. Ich mag halt eher die Mechs. Aktuell baue ich ja "Die Fledderer" auf. Da sollen auch paar Panzer mit rein.

  • @StabSam
    @StabSam Місяць тому +1

    So verarscht zu werden von dir nach all diesen Jahren... Einfach nur traurig! 😭

  • @mantigorr8558
    @mantigorr8558 Місяць тому +2

    Ich hab noch 30 Jahre alte Mechs im Keller bzw. Starterbox+ eine Box mit 4 Zinn-Minis. Muss mal wieder da rein schauen

    • @TheBattletechChannel
      @TheBattletechChannel  29 днів тому

      Hm, vielleicht entstauben und wieder spielen?

    • @AquamentusZero
      @AquamentusZero 19 днів тому +1

      Ich habe auch noch alte Metall-Minis im Einsatz. Die haben einfach diesen speziellen Charme.

  • @koppfrosch7439
    @koppfrosch7439 Місяць тому +1

    der profi braucht nur 4 stück holz je auf ein pappe 6-eck geklebt und 2 würfel :)

  • @Fahnder99
    @Fahnder99 25 днів тому

    Die Gardine.

  • @dnbIhaze
    @dnbIhaze 22 дні тому

    Haste schon Mech5 gespielt? Oder Battletech? Battletech kannste bei mir mitspielen, brauchste nur ne gute Internetleitung. Das wars.

    • @TheBattletechChannel
      @TheBattletechChannel  21 день тому +1

      Bitte nicht spammen. 😉 Wie bereits unter dem anderen Vid erwähnt, ist MW 5 nicht mein Fall. Aktuell Spiel ich Battletech lieber offline per Miniaturen. Sieht man ja auch am Battletech Channel.

  • @johnson__2337
    @johnson__2337 Місяць тому

    In der allerersten Box waren Pappaufsteller. Zinn gabs damals noch gar nicht. Da haben wir uns selber Pappkarten geschnitten bzw gedruckt.
    Geht alles!
    Alles andere was Du beschreibst ist normale Sammelsucht. Ob das Gitarren, Knibbelbilder, Magic-Karten oder eben Mechfiguren sind. Ganz normales Phänomen ohne jeglichen Bezug zu Battletech. Sorry, aber der Titel ist echter Clickbait!

    • @TheBattletechChannel
      @TheBattletechChannel  Місяць тому

      Clickbait? Also, dann besteht die komplette Medienwelt nur aus Clickbait. Komisch nur, dass ich hier keinen müden Cent verdiene. Das hier ist mein Hobby und kein Lebensunterhalt. 😉

  • @bashirD
    @bashirD 14 днів тому +1

    Sammelleidenschaft 😉

  • @monostripeexplosiveexplora2374
    @monostripeexplosiveexplora2374 17 днів тому

    Zu wenig Assassins

  • @wuotaniruoperath8410
    @wuotaniruoperath8410 Місяць тому +2

    Scheiß auf Wolf, scheiß auf Novakatzen, Jadefalke ist der einzig wahre Clan!

    • @TheBattletechChannel
      @TheBattletechChannel  Місяць тому

      Aber nur wegen Joanna. Okay, Marthe, Diana und Hengst sind auch voll okay. Achja, da war noch was. Malvina und Alexandre Hazen aus "Der Flug des Falken".

    • @wuotaniruoperath8410
      @wuotaniruoperath8410 Місяць тому

      @@TheBattletechChannel Weiß nicht, ich fand Marthe als Fehlbesetzung. Hätte lieber Joanna dort gesehen, die war sowas von Bad Ass. Malvina? wurde die nicht beim Training von nem Rotfuchs zerquetscht? Lange her das ich die Romane gelesen habe...