Ich bin leidenschaftlicher Sammler aber ich habe immer ein Herz für tolle Gebrauchsmesser. Ich benutze seit Jahren Carbonstähle im Outdoorbereich und freue mich immer über neue Alternativen. Liebe Grüße Clemens
Moin Clemens, es wundert mich nicht zu lesen, das du ein Sammler-Herz hast....durch deine Shorts konnte ich ja schon einen gewissen Eindruck davon bekommen, was für eine immense Anzahl an Messern du hast....das macht schon was her! :-D Und die BPS Knives machen auch was her, die können sich für den Preis wirklich sehen lassen. Allerbeste Grüße, Stephan :-)
Hallo Stephan, danke für die Vorstellung! Die Messer von BPS machen allesamt einen guten Eindruck und das Preis-/Leistungsverhältnis passt auch. Werde mir die verschiedenen Modelle mal genauer anschauen. LG Micha
Servus Stephan,die Messer machen einen sehr guten Eindruck,für draussen ideal,was den Preis angeht ist der super,so taugliche Messer mit den Scheiden findet man heute normal in ganz anderen Preisregionen,einfach klasse,danke für die Vorstellung,LG Christoph
Moin Christoph, danke dir, ich bin ganz deiner Meinung. Besonders die Lederscheiden gefallen mir sehr gut.....sauber gearbeitet und robust...und auch schön, so wünscht man sich das. Allerbeste Grüße, Stephan :-)
Moin Jürgen, das finde ich auch....gerade für Einsteiger, oder wenn das Budget schmaler ist, ist sowas eine klasse Sache. :-) Allerbeste Grüße, Stephan
Hallo Stephan, feines Video mit tollen Messern. Ich freu mich. Der kleine Knubbel am Anfang gefällt mir. Ist ein bisschen wie das Eldris...also in Bezug auf die Dimensionen. Jepp, den Friction Folder habe ich schon länger auf dem Schirm. Darauf freue ich mich ganz besonders 👍 Bin gespannt auf die Messer. Meine Fragen zum PA an dich folgen noch. Habe gestern eeeeeeewig an einem Video gearbeitet und kam sonst zu nix...nicht mal zum Essen🙈😂 Danke für die Vorstellung der tollen Messer. Liebe Grüße und einen schönen Feiertag Jochen
Moin Jochen, das Pilzmesser/Schnitzmesser ist sehr charmant.....bin schon gespannt, wie die Teile sich bei euch machen werden...und freue mich auf die Videos. :-) Schön das du dabei bist......und auch hier nochmals erwähnt, es gibt keinerlei Zeitstress für das Video.........denn ich kenne das ja, ist mitunter schon zum Kopf schütteln, wie viel Zeit man/wir in Videos investieren. Danke dir für dein feedback, ich wünsche dir auch einen schönen Feiertag und ich hoffe, das du heute reichlich essen konntest! :-D Stay sharp & Peace, Stephan :-)
Die Vorstellung war schon lange überfällig. Habe ich mir zugelegt und bin schwer begeistert. Die Lederscheide und der Holzgriff sagen mir sehr zu, sauscharf, Feuerstahl funzt wie hulle. Der Preis ist bei dem Gebotenen sehr günstig. Auch der Versand direkt bei BPS klappt gut, dauert zwar, aber dort bekommt man zudem einige Sondermodelle bei denen der Hersteller einen Teil des Erlöses an Organisationen in der Ukraine spendet.
Habe gerade vor ein paar Tagen die neue charity Version bestellt, nachdem ich die erste leider knapp verpasst hatte. Die hätte mir optisch vielleicht sogar besser gefallen. Naja, schön zu hören, dass auch die Direktbestellungen gut klappen. 🙋🏻♀️Anna
Moin Reinhard, ich danke dir vielmals für deine Worte und auch deinen Erfahrungsbericht. Super zu hören, das sowohl die Messer wunderbar bei dir funktionieren, wie auch, das der Direktversand bei BPS klappt, top! Und jau, super Sache, das man sich so solidarisch zeigen kann! Stay sharp & Peace, Stephan :-)
Hallo Stephan Schönes Video und viele Infos. Das Neckknive ist auf der Wunschliste. Sind halt nicht für die Vitrine sondern für den Outdoor Einsatz. Danke fürs zeigen👍🏻 Gruß Jörg
Moin Jörg, "Nicht für die Vitrine, sondern für den Outdoor Einsatz".....ich finde, deine Zeilen beschreiben diese Messer perfekt! :-) Danke dir für dein feedback und beste Grüße, Stephan :-)
Super Messer...schön dargestellt und fast alle mit Holzgriffen..😊...ich hab das mit dem Feuerstahl...sauscharf, aber pflegentensiv (Carbon)...die Scheiden sind erste Sahne...was will man mehr, insbesondere für die Preise...
Moin Günter, da bekommt man für sein Geld wirklich klasse Arbeitsmesser von BPS Knives, bin ich ganz bei dir. Und die Lederscheiden sind klasse! Beste Grüße, Stephan :-)
Hallo Stephan, sehr schön, dass du diese Messer auch mal vorstellst, die können etwas Publicity gut gebrauchen. Ich habe 3 Stück davon, schon vor dem Krieg gekauft. Rustikal und preiswert. Für den Carbon-Stahl noch etwas löslichen Kaffee, dann wirkt es wie eine alte polierte Klinge von Opa. Die (Dangler) Scheiden sind dann das Pünktchen auf dem i. Die gibt es übrigens auch für Linkshänder... Teste doch mal auch mal das Savage, das habe ich hier vermisst. Viele Grüße, Michael
Moin Michael, vielen Dank für deine Worte und deinen Erfahrungsbericht! Es freut mich sehr zu hören, das du mit deinen BPS Knives zufrieden bist...wundert mich nicht, die machen wirklich einen tollen Eindruck. Danke dir auch für den Tipp mit dem Kaffee......das dürfte für eine gute Schutzschicht sorgen, gute Idee! Allerbeste Grüße, Stephan :-)
Moin Stephan und schönen Feiertag! Da ich die Messer leider auch nur aus der Entfernung kenne, danke ich Dir für die Vorstellung dieser durchaus brauchbaren und vor allem preiswerten Teile! Besonders im Vergleich zu Condor können diese Messer durchaus "brillieren". Der verwendete Carbonstahl ist dem von C. verwendeten 1075er nicht unähnlich und wenn überhaupt, dann nur marginal unterlegen. die Verarbeitung schätze ich bei BPS aus der Entfernung eindeutig weit höher ein und bezüglich Preisgestaltung bleibt C. dann hoffnungslos "auf der Strecke". Auch die Option der Stahlwahl, ob zäher, schärfer ausschleifbar, dafür "pflegebedürftig", oder eben "pflegeleicht" finde ich super. Abgerundet wird das eindeutig sinnvolle Konzept dann noch durch die abschraubbaren Griffe, wodurch eine unkomplizierte und einfach Pflege ermöglicht wird und die ebenfalls toll gearbeiteten Lederscheiden sind die "Kirsche auf der Torte"! Overall einfach ein rundum stimmiges und vor allem leistbares Angebot für jeden Bushcrafter und Freund uriger Worker mit Charme und wieder mal ein absoluter "MesserUndCo-Volltreffer"! 👍 Mir gefallen da einige wirklich gut, allen voran das Adventurer und ich bin gespannt, ob ich auch mal die Gelegenheit bekomme, BPS-Knives in die Finger, "vor die Linse" und "ins Holz" zu bekommen. Nochmals Danke für die schöne Vorstellung! LG
Moin :-) Mal wieder ein super Kommentar von dir, vielen Dank dafür! Die Lederscheiden sind in meinen Augen auch die Kirsche oben drauf, die können sich echt sehen lassen. Und auch der Rest....auch wenn ich nur kurz mit einem der Modelle geschnitzt habe, so habe ich den Eindruck, das sie in der Praxis gut funktionieren werden. Was PLV angeht, da können die Messer von BPS Knives in meinen Augen auch punkten.....vor 10 Jahren hätte ich mir davon gleich 2-3 Modelle bestellt. :-) Allerbeste Grüße, Stephan :-)
Habe eines und kann jeden Punkt bestätigen! Ein Universalkampfstahl mit rustikaler Optik und super Griffgefühl! Es ist nie weiter als 50cm entfernt, griffbereit für alle Aufgaben.
Moin :-D Jau, die können sich echt sehen lassen. Und das Paket ist schon verpackt.....ich versuche es noch diese Woche rauszuschicken. :-) Allerbeste Grüße, Stephan :-)
Wow, das sind ja mal krasse Preise, also hier mal im positiven Sinne. Das sind ja tolle outdoorer. Die Griffe sehr schick, ich liebe Walnuss. Die Schneidperformance wird wahrscheinlich eine ganz anständige sein, durchs Papier gehen die Klingen ja sehr fein durch. Super Sache, diese Vorstellung, wie immer richtig toll von dir rübergebracht. Herzliche Grüße aus dem Räuberwald
Moin Marco, jau, die Preise sind mal wirklich positiv....erstaunlich, das da dann alle noch dran verdienen. Und die Walnussholzgriffe sehen sehr schön aus...die nochmal mit etwas Öl einreiben und die strahlen richtig. :-) Ich habe selbst nur mit einem der kompakteren Modelle ein paar Minuten geschnitzt, das klappte wenig verwunderlich ganz gut....ich denke da aber insgesamt wie du und vermute, das die Messer anständig funktionieren werden. Danke dir für deine Zeilen und beste Grüße in den Räuberwald. :-) Peace, Stephan
@@stephan123321 Moin Stephan, jetzt habe ich das bs3 geschossen, da bin ich nicht dran vorbei gekommen. Lieferung wird etwas dauern, aber aufgrund der bescheidenen Umstände in der Ukraine ist das absolut verständlich. Aber freuen tue ich mich wahnsinnig, ich denke das Teil wird mir liegen. Grüsse nochmals
@@spessART-outdoor Ich drücke dir die Daumen, das es nicht zu lange dauern wird, bis es bei dir ist.....und ich denke auch, das du an dem BS3 deine Freude haben wirst. 🙂 Liebe Grüße, Stephn
Hi Stephan, ja, die Messer hinterlassen einen guten Eindruck. Da bekommt man saubere Arbeit für einen guten Preis. Das können nicht alle "kleinen", "neuen" Messerhersteller so gut. Die Designanleihen sind schon deutlich erkennbar, es ist aber zumindest klar und stimmig. Das passt schon alles. Ich finde ja den "Zahnstocher"/Neck Burgundy Toothpick (im Fred-Perrin-Design) auch sehr gelungen. Das kleine Schnitzmesser behalte ich mal im Auge; Kephart und Bushlore habe ich (leider) schon. Beste Grüße und einen schpönen Feiertag, Daniel P.S. Die Links zu den YT-Kollegen Chris und Jochen sind möglicherweise falsch.
Moin Daniel, vielen lieben Dank für die Info bezüglich der Links.....die führten tatsächlich ins Leere, keine Ahnung was ich da verbockt habe......habe die Links aber gerade angepasst, sollten jetzt zu Jochen & Chris führen. :-) Und ansonsten hast du mit allem anderen auch recht...in der Tat hat man sich bei BPS Knives an einigen Modellen an bestehenden und gängigen Outdoormesser Designs gehalten......dies aber, wie ich meine, in ansprechender Güte und Qualität, kann sich sehen lassen, das denke ich auch. Den "Zahnstocher" muss ich auf der Homepage nochmal auschecken, habe ich gerade nicht vor Augen....vielleicht findet der ja mal den Weg zu dir. Bis dahin weiterhin viel Freude mit deinem Bushlore und Kephart. Stay sharp & Peace, Stephan :-)
Super Teile! Habe selber 2 Modelle von BPS und 1 Messer von Beavercraft. Denke mal es ist die gleiche Firma ,wo sie hergestellt werden. Ein paar mehr werden es bestimmt noch werden.
Moin, danke dir für dein feedback, es freut mich zu hören, das du mit deinen BPS Messern zufrieden bist......und ebenso mit dem Beavercraft. Ich habe da leider keine Infos zu, habe aber auch gehört, das die aus dem gleichen Werk kommen.....da versteht man also sein Handwerk. :-) Weiterhin viel Freude mit den Teilen und beste Grüße, Stephan :-)
Einfach aber gut 👍. Habe auch ein paar Modelle aus osteuropa ( D. Uldanov , Südkreuz u. a. ) die machen echt gute Messer ( nur sehr traurig da es im Moment dort " Unstimmigkeiten " gibt ) die von BPS werde ich mal im Auge behalten 🙂 . LG aus Troisdorf 🙋♂️
Moin Heinrich, von den Uldanov Messern habe ich schon öfter positives gehört, ebenso von Südkreuz....hatte ich selbst aber noch nicht in der Hand. Und ja, ich denke wir alle hoffen, das der Krieg schnell ein Ende finden wird. :-/ Danke dir für deine Zeilen und beste Grüße, Stephan :-)
Na das passt ja! Gerade vor ein paar Tagen habe ich dort die neue charity edition bestellt. Hatte schon länger ein Auge auf diese Messer geworfen. Hat was - schön, dass Du sie hier vorstellst! 🙋🏻♀️Anna
Moin Anna, ich habe mir gerade das Charity Messer angeschaut, klasse......ich drücke die Daumen, das es schnell den Weg zu dir findet. :-D Danke dir für dein feedback und allerbeste Grüße, Stephan :-)
Moin, was Öle zur Vorbeugung gegen Rost angeht, da bin ich kein Fachmann, ich selbst nutze aber seit Jahren Kamelienöl und habe damit gute Erfahrungen gemacht. Grüße, Stephan
@@-bennet-3136 Ich reibe die Klinge, bzw. die Stahloberfläche vorsichtig mit dem Öl ein, also eine sehr dünne und feine Schicht an Öl.......und vorsichtig dann natürlich an der Schneidkante sein. 🙂
Moin Stephan, einen sonnigen Feiertag wünsche ich 🌞 BPS habe ich vor einiger Zeit beim Dirk entdeckt. Nette Teile zum günstigen Preis. Einige Kommentare hier sind mal wieder etwas eigenartig 😉 Halt die Ohren steif 👋 LG😊
Moin Amigo, da bin ich voll bei dir....sind in meinen Augen auch sehr brauchbare Modelle und der Preis passt. Und die Kommis zum Teil.....schwierig....ich halte mich da immer an den Worten meiner Omi, die sagte: "Nicht ärgern, nur wundern." :-) Stay sharp & Peace, Stephan
Hallo Stephan. Die Messer sind wirklich preiswert, nur mag ich den Scandi Schliff über Haupt nicht. Aber bestimmt eine Kaufempfehlung. Die Lederscheiden sind auch sehr schön und gut verarbeitet. Gruß G.B.
Moin Gerhard, das mit dem Scandi Schlif ist ein guter Punkt, denn da bist du nicht alleine....da würden sich wohl einige lieber einen Flachschliff wünschen. Ich hatte auf der Homepage von BPS Knives gesehen, das sie auch Modelle mit einem Flachschliff haben, vielleicht bekommt Messer & Co. die zukünftig ja ins Sortiment. Von den Lederscheiden bin ich auch angetan, in dieser Preisklasse sehr überzeugend. Danke dir für dein feedback und beste Grüße, Stephan
Die Schneide beim BPS Knives HK1 sieht nach vorhin hin geschwungen aus. Lässt sich das als Anfänger gut nachschleifen, oder ist das eher was für fortgeschrittene "Schleifer"?
Moin Thomas, das HK1 hat eine Recurve-Klinge, wenn man da mit Bank-Schleifsteinen schärft, dann sollte man auf jeden Fall etwas Erfahrung haben. Wenn man ein modernes Schleifsystem nutzt, wie z.B den Work Sharp, dann kann man solche Klingen gut schärfen...aber klar, auch da ist etwas Übung von Vorteil. Beste Grüße, Stephan
@@stephan123321 Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe noch keinen Schleifstein, bin aber dabei mir einen Fällkniven DC4 bzw. CC4 und/oder Work Sharp Guided Field Sharpener zu kaufen. Die Schleifsteine wurde in einigen Videos empfohlen, die ich mir die letzten 2 Wochen zu dem Thema angeschaut habe. Auf Amazon sind übrigens gerade verschiedene BPS Knives lieferbar. Auch das HK1, das mir aus der Auswahl in deinem Video am besten gefällt. Auf Amazon gibt es zudem noch das BPS Knives HK4 CSH. Das finde ich optisch noch ansprechender. Das HK4 sieht nach Flachschliff und gerader Klinge (auch unter 12cm) aus. Kennst du das auch? Ich denke, bei dem Preis werde ich mir einfach mal eins bestellen :)
@@Tho76mas Das HK4 CSH kenne ich leider nicht, aber ich vermute, das man mit keinem der Messer von BPS Knives groß etwas falsch macht. Und auch die Schleifsteine/Sharpener die du genannt hast, die funktionieren alle im Feld/Outdoor ganz gut.....man braucht da halt etwas Übung, aber dann kann man die Schneide recht gut und schnell wieder auf eine brauchbare Arbeitsschärfe bringen. Solltest du dir ein Modell zulegen, dann viel Freude damit und berichte mal, wie es sich bei dir schlägt. Beste Grüße, Stephan 🙂
Moin Mo, sehr cool, das freut mich......dann hoffe ich, dass das Techno Bee schnell bei dir ankommt & das du damit Freude hast. Wenn du magst, zukünftig gerne mal berichten, wie das Messer sich bei dir schlägt. :-) Stay sharp & beste Grüße, Stephan
Gud'n Stephan! Mir gefallen die Teile recht gut, das PLV scheint zu stimmen. Ich besitze ein paar Messer der Decathlon Hausmarke aus einem 5cr-irgendwas, die schlagen sich von der Schnitthaltigkeit super! Wenn nur der ewige Scandi nicht wäre, dann wäre ich bei dem einen oder anderen dabei. Muß man mal schauen. Danke für die Vorstellung und liebe Grüße, Bernd
Moin Bernd, welcher Anschliff wäre die der liebste, ein Flachschliff? Wäre natürlich toll, wenn BPS Knives auch solche Modelle zur Auswahl hätte. Ich selbst mag den Scandi sehr gerne, gerade wenn es um das Medium Holz geht. Vielen Dank für deine Zeilen und ich wünsche dir einen tollen Tag....beste Grüße, Stephan :-)
@@stephan123321 Richtig. Ein Vollflachschliff wäre mir am liebsten. Ist für mich der universellste und außerdem bin ich bin motorisch nicht in der Lage, einen Scandi artgerecht zu schärfen.🤦😜 Ich kämpfe da immer gegen mein Muskelgedächtnis an, das "seinen eigenen" Winkel schleifen will. An meine Verschleiß-Moras, Hultafors und ähnliche kommt daher auf dem Sharpmaker ne Microfaser dran und fertig. Da ist es mir aber auch Wurscht. Wenn die zu dick werden, gibt's zum Schneiden ein neues. Aber einem schönen Messer, unabhängig vom Preis, wie diesen BPS, will ich das nicht antun. Was schön, universell und Flachschliff angeht, habe ich vor allem Joker sus Spanien für mich entdeckt. Aber alles, wie immer, mein Problem und jedem mit größtem Vergnügen das seine! Ich kann BPS da natürlich verstehen, Scandi-Outdoor und Bushcraft Messer haben einen großen Markt. Den Friction Folder, den werde ich mir sicherlich mal ansehen!
@@berndf.aus.n.a.d.w Bernd, ich verstehe das total.....in meinen Augen ist der Flachschliff auch der universellste Anschliff.....und damit kommt man beim Nachschärfen auch am besten mit klar. Ein paar der BPS Modelle, wenn ich das der Homepage richtig entnommen habe, haben auch einen Flachschliff.....muss Dirk mal zusehen, das er die auch in den Shop bekommt. 🙂 Danke dir für deine Rückmeldung und beste Grüße, Stephan
@@stephan123321 naja, von fair würde ich sprechen, wenn beide mit dem Preis Leben können. Wie die das damals noch gemacht haben weiß ich nicht. Mehr wert war das Messer natürlich damals auch schon. Lg Andy
@@Bobby_Digital_23 Andy, da hast du natürlich recht......."fair" ist da keine treffende Bezeichnung, da sie nicht beide Seiten einbezieht.......aber auf jeden Fall ein enorm günstiger Preis, den du seinerzeit zahlen musstet.....guter deal also für dich. 🙂
@@stephan123321 ja, das stimmt. Unglaublich eigentlich. Ich bin froh, dass die Jungs ihre tollen Werke inzwischen zu einem sinnvollen Preis veräußern können. Den hype haben die beiden verdient. Es gibt ja kaum noch einen Knifechannel der nicht über diese Messer berichtet. Zu Recht. Best Bang For The Buck ❤️
Moin Stephan, Erinnern mich etwas an Joker. Messer aus Osteuropa sind ja fast immer Preiskracher in sehr guter Qualität. Bin auch immer wieder begeistert, wenn ich so etwas in den Händen halte. So, der Regen in Hamburg hat endlich nachgelassen, ich will noch an die frische Luft (Alsterwanderweg). Einen schönen Feiertag dir.
Moin Rene, Joker hat ja auch viele tolle Fixed im Programm...und auch preislich sehr fair, da passt der Vergleich durchaus. Mir haben neben den Messern die Lederscheiden sehr gefallen, da kann BPS wirklich punkten. Ich hoffe du hattest noch einen schönen Spaziergang! :-) Allerbeste Grüße, Stephan :-)
@@stephan123321 Nun, die Sonne wurde immer mehr und ich bin jetzt fix und alle. Bin nach Poppenbüttel raus und dann zurück nach Barmbek-Nord gelaufen. Immer schön an der Alster entlang und ein wenig die Fuhlsbütteler Straße entlang. Bummelig 5 Stunden und mehr als 30 Kilometer zu Fuß mit rund 13 Kilo auf dem Rücken. Nicht schlecht für mein Alter.
Mahlzeit Stephan Also von der Preisleistung scheinen die Messer ja echt toll zu sein auch von der Optik gefallen die mir ABER ein paar Modelle scheinen da draußen in der Messerweld Doppelgänger zu haben und das finde ich irgendwie Ideenlos. Gruß Simon
Moin Simon, schön von dir zu lesen, hoffe alles ist gut bei dir. Zu den Designs, das stimmt, da wurden einige bekannteDesign aufgegriffen......ob das ideenlos ist, das vermag ich nicht zu beurteilen, dafür kenne ich die Marke/Firma noch nicht gut genug......aber ganz klar macht man es sich damit leicht, keine Frage. Danke dir für deine Zeilen und beste Grüße, Stephan :-)
Moin Stephan, wieder ein sehr schönes Video und vor allem ein ausführlicher Überblick zu diesen interessanten Messern. Machen auf mich wirklich einen tollen Eindruck, vor allem in diesem Preissegment. Finde die verschraubten Holzgriffschalen absolut toll. Lediglich von den spiegelpolierten Klingen bin ich nicht so der Fan. Das wirkt auf mich leider irgendwie oft billig. Aber das ist ja nur ein kleines Manko. Ich bin schon sehr gespannt, dass Nightowl und ggf. Jochen da noch so zu zu sagen haben. Sehr coole Idee und schöne Aktion von dir. #SupportUkraine
Moin Nico, ich bin aufgrund des PLV auch angetan von diesen Messern......die erscheinen sehr tauglich, sind zum Teil durchaus hübsch und die Lederscheiden finde ich auch toll.......das kann in der Summe durchaus punkten. Das Finish ist natürlich Geschmackssache....da müsste man mal checken, ob man da eine optionale Auswahl hat, das weiss ich gar nicht. Ich freue mich auch schon auf die Videos von Jochen und Chris. 🙂 Danke dir für deine Zeilen und auch für das #Support Ukraine! Peace, Stephan 🙂
Hey Stephan, Definitiv interessante Messer! Preis/ Leistung gehen da vollkommen in Ordnung! Man konnte ja bei dem einen oder anderen Modell leichte Kratzer auf der Klinge sehen, aber bei dem Preis....👍 Bei dem Modell mit dem schwenkbaren Erl, da hätte man die Schrift auf dem Erl anbringen sollen, dann wäre es noch schöner gewesen. Alles in allem sind die Messer nicht schlecht und wer was brauchbares und günstiges sucht, sollte diese Modell unbedingt auf seinem Zettel haben. Danke an Dirk, dass er dieses Video ermöglicht hat und dir, mein Bester, für die Vorstellung der Messer. Kann mir gut vorstellen, dass diese Messer, aufgrund ihres Preis/Leistungs Verhältniss, gut ankommen werden. Alles Gute zu Christi Himmelfahrt und übertreibt es nicht😉😉 LG Kalle
Moin Kalle, in meinen Augen ist der Preis sogar erstaunlich gut.......die meisten der Messer kosten unter 50 Euro bei Messer & Co., auf der Homepage von BPS Knives sind sie nochmals günstiger.....ich kann kaum glauben, das da trotzdem jeder der involviert ist, noch mit dran verdient. Ein paar Kratzer sind immer mal zu finden, das stimmt......für die Vitrine sind die Messer daher eher nichts. Beim Friction Folder wäre es schön, wenn die Schrift passender angebracht worden wäre, zumindest bin ich da ganz deiner Meinung. Lieben Dank für deine Zeilen Kalle.....ich wünsche dir auch noch einen schönen Feiertag....übertreib auch du es nicht. :-) Liebe Grüße, Stephan :-)
Moin, solltest du echt mal auschecken......du hast/hattest ja viele Fixed in Händen, wäre interessant deine Meinung zu hören. Und den Preis halte ich auch für sehr ansprechend. Allerbeste Grüße, Stephan
Moin Haro, früher gehörte ich auch zu den Typen, die dachten eine "anständige" Klinge muss 5mm stark sein....das ist natürlich Quark und macht nur bei bestimmten Messertypen Sinn......tatsächlich sind dünnere Klingen oftmals viel tauglicher....dahingehend ist BPS Knives also auf einem guten Weg. Danke dir für dein feedback und beste Grüße, Stephan :-)
Interessante Messer durch die Bank aber leider alle mit dem scandi schliff. Auch wenn der wirklich toll beim Arbeiten ist gefällt er mir optisch einfach nicht. Beim folder ne einfachere klinge und n Flachschliff dann hätte ich mich schon verliebt. Ich wünsche der Firma für die Zukunft viel Glück ich persönlich würde mich über nen Flachschliff freuen uns dir lieber Stephan vielen Dank für's zeigen 🤗
Moin Tommy, das stimmt, die haben (bis auf den Friction Folder) alle einen Scandi Schliff, das muss einem natürlich gefallen. Beim Friction Folder könnte ich mir auch vorstellen, das vielen eine Droppoint Klinge lieber wäre....vielleicht kommt da ja noch was zukünftig. Und ansonsten hat BPS Knives auf ihrer Homepage ein paar Modelle mit Flachschliff......wäre klasse, wenn Dirk die auch in den Shop bekommt. Danke dir für dein feedback und beste Grüße, Stephan :-)
Hem auch wenn die einfach klassisch cool aussehen ein Problem sehe ich Lieferschwierigkeiten in der Zukunft (fals sie in der Ukraine produzieren) vorprogrammiert.
Leider wird wieder nicht gezeigt, wie tauglich die Messer tatsächlich sind. Wie stabil, verbiegen sie schnell, bruchanfällige Spitze usw ?????Teuer ist oft nicht auch besser, günstig oft nicht auch schlechter. Doch ohne Arbeitseinsatz lässt sich ein Messer nicht einschätzen. Schade
Ja seit dem Krieg werden Messer aus der Ukraine ziemlich gefeiert. Wie kann das nur!?!😂 Und ich muss ehrlich sagen ,ich hab noch nicht eins gesehen das mir richtig gefallen hat .
@@polol1683 Zum Thema Hype... ganz unabhängig vom Krieg fallen mir etliche Marken ein, die gehyped werden. Gibt es da etwa einen Unterschied? Welche Messermarken bzw. Messer gefallen dir denn so? Und noch eine Frage: Falls dir doch mal ein Messer von BPS gefällt, würdest du es dir dann kaufen? Drei Fragen... Antworten sind keine Pflicht, aber wäre natürlich schön. LG und einen schönen Feiertag
Moin, du findest hier auf You Tube einige Videos, in denen BPS Messer getestet werden, anbei mal ein Link, von solch einem Video....bei echten Interesse das Video einfach mal auschecken: ua-cam.com/video/YGP6Vke2Jlo/v-deo.html Ich selbst habe tatsächlich nur eines der Bushcraft Modelle kurz genutzt...und auch nur damit geschnitzt...von daher stimmt es, dass ich persönlich nicht wirklich beurteilen kann, wie gut die Messer insgesamt sind. Dennoch bilde ich mir ein, über das kurze schnitzen mit einem der BPS Messer (was sehr gut funktionierte, der Scandi biss wie man es erwartet gut ins Holz) und mit meiner Erfahrung, das die Messer von BPS Knives anständig funktionieren werden....aber klar, da kann ich mich auch total täuschen. Beste Grüße, Stephan
@@polol1683 Moin, wenn ich das PLV betrachte, dann wundert es mich nicht, das diese Messer gefeiert werden......was mich eher wundert ist, was der Krieg damit zu tun haben soll? Beste Grüße, Stephan
@@321Sportler Moin, danke dir für deine Rückmeldungen....wünsche dir viel Freude mit deinen neuen Modellen und hoffe, das sie dir gute Dienste leisten! 🙂 Und auf jeden Fall gute und schnelle Besserung gewünscht! Peace, Stephan
Wenn es so wäre, wäre es doch auch nicht schlimm, oder? Das sind Menschen die etwas produzieren. Menschen. Ich sehe das Problem nicht. Und an Polo L: Optik ist Geschmackssache. BPS war schon vor dem beschissenen Krieg bekannt. Aber wirst du als Messerliebhaber sicherlich wissen.
Moin Stephan,
das sind wirklich schöne, funktionelle Gebrauchsmesser zum tollen Preis. Danke fürs Zeigen. 😊
Moin,
sehr gerne...und ich denke auch, dass das sehr brauchbare Modelle sind. 🙂
Allerbeste Grüße,
Stephan
Ich bin leidenschaftlicher Sammler aber ich habe immer ein Herz für tolle Gebrauchsmesser. Ich benutze seit Jahren Carbonstähle im Outdoorbereich und freue mich immer über neue Alternativen. Liebe Grüße Clemens
Moin Clemens,
es wundert mich nicht zu lesen, das du ein Sammler-Herz hast....durch deine Shorts konnte ich ja schon einen gewissen Eindruck davon bekommen, was für eine immense Anzahl an Messern du hast....das macht schon was her! :-D
Und die BPS Knives machen auch was her, die können sich für den Preis wirklich sehen lassen.
Allerbeste Grüße,
Stephan :-)
Hallo Stephan, danke für die Vorstellung! Die Messer von BPS machen allesamt einen guten Eindruck und das Preis-/Leistungsverhältnis passt auch. Werde mir die verschiedenen Modelle mal genauer anschauen. LG Micha
Moin Micha,
das sehe ich wie du....und ich denke, wenn man Fixed mag, dann lohnt sich da ein genauerer Blick. 🙂
Allerbeste Grüße,
Stephan
Servus Stephan,die Messer machen einen sehr guten Eindruck,für draussen ideal,was den Preis angeht ist der super,so taugliche Messer mit den Scheiden findet man heute normal in ganz anderen Preisregionen,einfach klasse,danke für die Vorstellung,LG Christoph
Moin Christoph,
danke dir, ich bin ganz deiner Meinung.
Besonders die Lederscheiden gefallen mir sehr gut.....sauber gearbeitet und robust...und auch schön, so wünscht man sich das.
Allerbeste Grüße,
Stephan :-)
Hallo Stephan, tolle Vorstellung. Günstige und gute Outdoormesser sind immer interessant.
Viele Grüße Jürgen
Moin Jürgen,
das finde ich auch....gerade für Einsteiger, oder wenn das Budget schmaler ist, ist sowas eine klasse Sache. :-)
Allerbeste Grüße,
Stephan
Hallo Stephan,
feines Video mit tollen Messern. Ich freu mich. Der kleine Knubbel am Anfang gefällt mir. Ist ein bisschen wie das Eldris...also in Bezug auf die Dimensionen.
Jepp, den Friction Folder habe ich schon länger auf dem Schirm. Darauf freue ich mich ganz besonders 👍
Bin gespannt auf die Messer.
Meine Fragen zum PA an dich folgen noch. Habe gestern eeeeeeewig an einem Video gearbeitet und kam sonst zu nix...nicht mal zum Essen🙈😂
Danke für die Vorstellung der tollen Messer.
Liebe Grüße und einen schönen Feiertag
Jochen
Moin Jochen,
das Pilzmesser/Schnitzmesser ist sehr charmant.....bin schon gespannt, wie die Teile sich bei euch machen werden...und freue mich auf die Videos. :-)
Schön das du dabei bist......und auch hier nochmals erwähnt, es gibt keinerlei Zeitstress für das Video.........denn ich kenne das ja, ist mitunter schon zum Kopf schütteln, wie viel Zeit man/wir in Videos investieren.
Danke dir für dein feedback, ich wünsche dir auch einen schönen Feiertag und ich hoffe, das du heute reichlich essen konntest! :-D
Stay sharp & Peace,
Stephan :-)
Danke für die Vorstellung
Gefallen mir
LG Jo
Moin Jo,
das freut mich und wie immer sehr gerne. 🙂
LG
Stephan
Moin Stephan
Schönes vatertagsvideo schöne messer mit tollem Preis- Leistungs Verhältnis ❤
Liebe Grüße und schönen Feiertag an alle
Moin Thomas,
ich danke dir vielmals für deine Zeilen....wünsche dir auch einen
schönen Feiertag....allerbeste Grüße,
Stephan :-)
Die Vorstellung war schon lange überfällig. Habe ich mir zugelegt und bin schwer begeistert. Die Lederscheide und der Holzgriff sagen mir sehr zu, sauscharf, Feuerstahl funzt wie hulle. Der Preis ist bei dem Gebotenen sehr günstig. Auch der Versand direkt bei BPS klappt gut, dauert zwar, aber dort bekommt man zudem einige Sondermodelle bei denen der Hersteller einen Teil des Erlöses an Organisationen in der Ukraine spendet.
Habe gerade vor ein paar Tagen die neue charity Version bestellt, nachdem ich die erste leider knapp verpasst hatte. Die hätte mir optisch vielleicht sogar besser gefallen. Naja, schön zu hören, dass auch die Direktbestellungen gut klappen. 🙋🏻♀️Anna
Moin Reinhard,
ich danke dir vielmals für deine Worte und auch deinen Erfahrungsbericht.
Super zu hören, das sowohl die Messer wunderbar bei dir funktionieren, wie auch, das der Direktversand bei BPS klappt, top!
Und jau, super Sache, das man sich so solidarisch zeigen kann!
Stay sharp & Peace,
Stephan :-)
P.S. Die wunderschönen Messer mit Holzgriff gibts bei Amazon zu Hauf...😊😊
Hallo Stephan
Schönes Video und viele Infos.
Das Neckknive ist auf der Wunschliste.
Sind halt nicht für die Vitrine sondern für den Outdoor Einsatz.
Danke fürs zeigen👍🏻
Gruß Jörg
Moin Jörg,
"Nicht für die Vitrine, sondern für den Outdoor Einsatz".....ich finde, deine Zeilen beschreiben diese Messer perfekt!
:-)
Danke dir für dein feedback und beste Grüße,
Stephan :-)
Super Messer...schön dargestellt und fast alle mit Holzgriffen..😊...ich hab das mit dem Feuerstahl...sauscharf, aber pflegentensiv (Carbon)...die Scheiden sind erste Sahne...was will man mehr, insbesondere für die Preise...
Moin Günter,
da bekommt man für sein Geld wirklich klasse Arbeitsmesser von BPS Knives, bin ich ganz bei dir.
Und die Lederscheiden sind klasse!
Beste Grüße,
Stephan :-)
Hallo Stephan, sehr schön, dass du diese Messer auch mal vorstellst, die können etwas Publicity gut gebrauchen. Ich habe 3 Stück davon, schon vor dem Krieg gekauft.
Rustikal und preiswert. Für den Carbon-Stahl noch etwas löslichen Kaffee, dann wirkt es wie eine alte polierte Klinge von Opa. Die (Dangler) Scheiden sind dann das Pünktchen auf dem i. Die gibt es übrigens auch für Linkshänder... Teste doch mal auch mal das Savage, das habe ich hier vermisst. Viele Grüße, Michael
Moin Michael,
vielen Dank für deine Worte und deinen Erfahrungsbericht!
Es freut mich sehr zu hören, das du mit deinen BPS Knives zufrieden bist...wundert mich nicht, die machen wirklich
einen tollen Eindruck.
Danke dir auch für den Tipp mit dem Kaffee......das dürfte für eine gute Schutzschicht sorgen, gute Idee!
Allerbeste Grüße,
Stephan :-)
Moin Stephan und schönen Feiertag! Da ich die Messer leider auch nur aus der Entfernung kenne, danke ich Dir für die Vorstellung dieser durchaus brauchbaren und vor allem preiswerten Teile!
Besonders im Vergleich zu Condor können diese Messer durchaus "brillieren". Der verwendete Carbonstahl ist dem von C. verwendeten 1075er nicht unähnlich und wenn überhaupt, dann nur marginal unterlegen. die Verarbeitung schätze ich bei BPS aus der Entfernung eindeutig weit höher ein und bezüglich Preisgestaltung bleibt C. dann hoffnungslos "auf der Strecke".
Auch die Option der Stahlwahl, ob zäher, schärfer ausschleifbar, dafür "pflegebedürftig", oder eben "pflegeleicht" finde ich super. Abgerundet wird das eindeutig sinnvolle Konzept dann noch durch die abschraubbaren Griffe, wodurch eine unkomplizierte und einfach Pflege ermöglicht wird und die ebenfalls toll gearbeiteten Lederscheiden sind die "Kirsche auf der Torte"!
Overall einfach ein rundum stimmiges und vor allem leistbares Angebot für jeden Bushcrafter und Freund uriger Worker mit Charme und wieder mal ein absoluter "MesserUndCo-Volltreffer"! 👍
Mir gefallen da einige wirklich gut, allen voran das Adventurer und ich bin gespannt, ob ich auch mal die Gelegenheit bekomme, BPS-Knives in die Finger, "vor die Linse" und "ins Holz" zu bekommen. Nochmals Danke für die schöne Vorstellung! LG
Moin :-)
Mal wieder ein super Kommentar von dir, vielen Dank dafür!
Die Lederscheiden sind in meinen Augen auch die Kirsche oben drauf, die können sich echt sehen lassen.
Und auch der Rest....auch wenn ich nur kurz mit einem der Modelle geschnitzt habe, so habe ich den Eindruck, das sie in der Praxis gut funktionieren werden.
Was PLV angeht, da können die Messer von BPS Knives in meinen Augen auch punkten.....vor 10 Jahren hätte ich mir davon gleich 2-3 Modelle bestellt. :-)
Allerbeste Grüße,
Stephan :-)
Habe eines und kann jeden Punkt bestätigen! Ein Universalkampfstahl mit rustikaler Optik und super Griffgefühl! Es ist nie weiter als 50cm entfernt, griffbereit für alle Aufgaben.
Moin Werner,
danke dir für dein feedback und möge dein BPS Messer dir weiterhin treue Dienste leisten.
Beste Grüße,
Stephan
Moin Stephan. Schöne Teile Freue mich schon auf die schneidigen Brüder.
Moin :-D
Jau, die können sich echt sehen lassen.
Und das Paket ist schon verpackt.....ich versuche es noch diese Woche rauszuschicken. :-)
Allerbeste Grüße,
Stephan :-)
Wenn man ein Messer als reines Werkzeug sieht ist das alles okay, aber als Messer Junkie brauche ich auch was fürs Auge 😊
Moin,
da hast du absolut recht.....daher haben wir allesamt auch so viele Messer! :-D
Stay sharp & Peace,
Stephan
Wow, das sind ja mal krasse Preise, also hier mal im positiven Sinne.
Das sind ja tolle outdoorer. Die Griffe sehr schick, ich liebe Walnuss.
Die Schneidperformance wird wahrscheinlich eine ganz anständige sein, durchs Papier gehen die Klingen ja sehr fein durch.
Super Sache, diese Vorstellung, wie immer richtig toll von dir rübergebracht.
Herzliche Grüße aus dem Räuberwald
Moin Marco,
jau, die Preise sind mal wirklich positiv....erstaunlich, das da dann alle noch dran verdienen.
Und die Walnussholzgriffe sehen sehr schön aus...die nochmal mit etwas Öl einreiben und die strahlen richtig. :-)
Ich habe selbst nur mit einem der kompakteren Modelle ein paar Minuten geschnitzt, das klappte wenig verwunderlich ganz gut....ich denke da aber insgesamt wie du und vermute, das die Messer anständig funktionieren werden.
Danke dir für deine Zeilen und beste Grüße in den Räuberwald. :-)
Peace,
Stephan
@@stephan123321 Moin Stephan, jetzt habe ich das bs3 geschossen, da bin ich nicht dran vorbei gekommen.
Lieferung wird etwas dauern, aber aufgrund der bescheidenen Umstände in der Ukraine ist das absolut verständlich.
Aber freuen tue ich mich wahnsinnig, ich denke das Teil wird mir liegen.
Grüsse nochmals
@@spessART-outdoor Ich drücke dir die Daumen, das es nicht zu lange dauern wird, bis es bei dir ist.....und ich denke auch, das du an dem BS3 deine Freude haben wirst. 🙂
Liebe Grüße,
Stephn
Hi Stephan,
ja, die Messer hinterlassen einen guten Eindruck. Da bekommt man saubere Arbeit für einen guten Preis. Das können nicht alle "kleinen", "neuen" Messerhersteller so gut.
Die Designanleihen sind schon deutlich erkennbar, es ist aber zumindest klar und stimmig. Das passt schon alles.
Ich finde ja den "Zahnstocher"/Neck Burgundy Toothpick (im Fred-Perrin-Design) auch sehr gelungen.
Das kleine Schnitzmesser behalte ich mal im Auge; Kephart und Bushlore habe ich (leider) schon.
Beste Grüße und einen schpönen Feiertag,
Daniel
P.S. Die Links zu den YT-Kollegen Chris und Jochen sind möglicherweise falsch.
Moin Daniel,
vielen lieben Dank für die Info bezüglich der Links.....die führten tatsächlich ins Leere, keine Ahnung was ich da verbockt habe......habe die Links aber gerade angepasst, sollten jetzt zu Jochen & Chris führen. :-)
Und ansonsten hast du mit allem anderen auch recht...in der Tat hat man sich bei BPS Knives an einigen Modellen an bestehenden und gängigen Outdoormesser Designs gehalten......dies aber, wie ich meine, in ansprechender Güte und Qualität, kann sich sehen lassen, das denke ich auch.
Den "Zahnstocher" muss ich auf der Homepage nochmal auschecken, habe ich gerade nicht vor Augen....vielleicht findet der ja mal den Weg zu dir.
Bis dahin weiterhin viel Freude mit deinem Bushlore und Kephart.
Stay sharp & Peace,
Stephan :-)
Super Teile! Habe selber 2 Modelle von BPS und 1 Messer von Beavercraft. Denke mal es ist die gleiche Firma ,wo sie hergestellt werden. Ein paar mehr werden es bestimmt noch werden.
Moin,
danke dir für dein feedback, es freut mich zu hören, das du mit deinen BPS Messern zufrieden bist......und ebenso mit dem Beavercraft.
Ich habe da leider keine Infos zu, habe aber auch gehört, das die aus dem gleichen Werk kommen.....da versteht man also sein Handwerk. :-)
Weiterhin viel Freude mit den Teilen und beste Grüße,
Stephan :-)
Einfach aber gut 👍. Habe auch ein paar Modelle aus osteuropa ( D. Uldanov , Südkreuz u. a. ) die machen echt gute Messer ( nur sehr traurig da es im Moment dort " Unstimmigkeiten " gibt ) die von BPS werde ich mal im Auge behalten 🙂 . LG aus Troisdorf 🙋♂️
Moin Heinrich,
von den Uldanov Messern habe ich schon öfter positives gehört, ebenso von Südkreuz....hatte ich selbst aber noch nicht in der Hand.
Und ja, ich denke wir alle hoffen, das der Krieg schnell ein Ende finden wird. :-/
Danke dir für deine Zeilen und beste Grüße,
Stephan :-)
Na das passt ja! Gerade vor ein paar Tagen habe ich dort die neue charity edition bestellt. Hatte schon länger ein Auge auf diese Messer geworfen. Hat was - schön, dass Du sie hier vorstellst! 🙋🏻♀️Anna
Moin Anna,
ich habe mir gerade das Charity Messer angeschaut, klasse......ich drücke die Daumen, das es schnell den Weg zu dir findet. :-D
Danke dir für dein feedback und allerbeste Grüße,
Stephan :-)
@@stephan123321 Danke! Ich kann ja dann mal berichten :)
Was für ein Öl nutzt man am besten um Rost vorzubeugen?
Liebe Grüße
Moin,
was Öle zur Vorbeugung gegen Rost angeht, da bin ich kein
Fachmann, ich selbst nutze aber seit Jahren Kamelienöl und habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Grüße,
Stephan
@@stephan123321 wird das Messer dann einfach in Öl eingetrieben? Und wird das Öl auf der Klinge gelassen?
@@-bennet-3136 Ich reibe die Klinge, bzw. die Stahloberfläche vorsichtig mit dem Öl ein, also eine sehr dünne und feine Schicht an Öl.......und vorsichtig dann natürlich an der Schneidkante sein. 🙂
Hab auch eins. Preis-Leistung top!
Super zu hören, viel Freude weiterhin damit. :-)
Beste Grüße,
Stephan
Moin Stephan, einen sonnigen Feiertag wünsche ich 🌞
BPS habe ich vor einiger Zeit beim Dirk entdeckt. Nette Teile zum günstigen Preis.
Einige Kommentare hier sind mal wieder etwas eigenartig 😉
Halt die Ohren steif 👋 LG😊
Moin Amigo,
da bin ich voll bei dir....sind in meinen Augen auch sehr brauchbare Modelle und der Preis passt.
Und die Kommis zum Teil.....schwierig....ich halte mich da immer an den Worten meiner Omi, die sagte: "Nicht ärgern, nur wundern." :-)
Stay sharp & Peace,
Stephan
Sehen nach einer ziemlichen Kopie bestehender Modell aus.
Hallo Stephan. Die Messer sind wirklich preiswert, nur mag ich den Scandi Schliff über Haupt nicht. Aber bestimmt eine Kaufempfehlung. Die Lederscheiden sind auch sehr schön und gut verarbeitet. Gruß G.B.
Moin Gerhard,
das mit dem Scandi Schlif ist ein guter Punkt, denn da bist du nicht alleine....da würden sich wohl einige lieber einen Flachschliff wünschen.
Ich hatte auf der Homepage von BPS Knives gesehen, das sie auch Modelle mit einem Flachschliff haben, vielleicht bekommt Messer & Co. die zukünftig ja ins Sortiment.
Von den Lederscheiden bin ich auch angetan, in dieser Preisklasse sehr überzeugend.
Danke dir für dein feedback und beste Grüße,
Stephan
@@stephan123321 Danke für die Antwort. Mit Flachschliff ist es eine tolle Option. Werde ich im Auge behalten. Gruß G.B.
Die Schneide beim BPS Knives HK1 sieht nach vorhin hin geschwungen aus. Lässt sich das als Anfänger gut nachschleifen, oder ist das eher was für fortgeschrittene "Schleifer"?
Moin Thomas,
das HK1 hat eine Recurve-Klinge, wenn man da mit Bank-Schleifsteinen schärft, dann sollte man auf jeden Fall etwas Erfahrung haben.
Wenn man ein modernes Schleifsystem nutzt, wie z.B den Work Sharp, dann kann man solche Klingen gut schärfen...aber klar, auch da ist etwas Übung von Vorteil.
Beste Grüße,
Stephan
@@stephan123321 Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe noch keinen Schleifstein, bin aber dabei mir einen Fällkniven DC4 bzw. CC4 und/oder Work Sharp Guided Field Sharpener zu kaufen. Die Schleifsteine wurde in einigen Videos empfohlen, die ich mir die letzten 2 Wochen zu dem Thema angeschaut habe.
Auf Amazon sind übrigens gerade verschiedene BPS Knives lieferbar. Auch das HK1, das mir aus der Auswahl in deinem Video am besten gefällt. Auf Amazon gibt es zudem noch das BPS Knives HK4 CSH. Das finde ich optisch noch ansprechender. Das HK4 sieht nach Flachschliff und gerader Klinge (auch unter 12cm) aus. Kennst du das auch?
Ich denke, bei dem Preis werde ich mir einfach mal eins bestellen :)
@@Tho76mas Das HK4 CSH kenne ich leider nicht, aber ich vermute, das man mit keinem der Messer von BPS Knives groß etwas falsch macht.
Und auch die Schleifsteine/Sharpener die du genannt hast, die funktionieren alle im Feld/Outdoor ganz gut.....man braucht da halt etwas Übung, aber dann kann man die Schneide recht gut und schnell wieder auf eine brauchbare Arbeitsschärfe bringen.
Solltest du dir ein Modell zulegen, dann viel Freude damit und berichte mal, wie es sich bei dir schlägt.
Beste Grüße,
Stephan 🙂
Moin Stephan. Techno bee ist bestellt.Genau so ein neckknive habe ich gesucht! Mal schauen wie sich das auf den Motorradtouren schlägt.
Moin Mo,
sehr cool, das freut mich......dann hoffe ich, dass das Techno Bee schnell bei dir ankommt & das du damit Freude hast.
Wenn du magst, zukünftig gerne mal berichten, wie das Messer sich bei dir schlägt.
:-)
Stay sharp & beste Grüße,
Stephan
Gud'n Stephan! Mir gefallen die Teile recht gut, das PLV scheint zu stimmen. Ich besitze ein paar Messer der Decathlon Hausmarke aus einem 5cr-irgendwas, die schlagen sich von der Schnitthaltigkeit super! Wenn nur der ewige Scandi nicht wäre, dann wäre ich bei dem einen oder anderen dabei. Muß man mal schauen.
Danke für die Vorstellung und liebe Grüße, Bernd
Moin Bernd,
welcher Anschliff wäre die der liebste, ein Flachschliff?
Wäre natürlich toll, wenn BPS Knives auch solche Modelle zur Auswahl hätte.
Ich selbst mag den Scandi sehr gerne, gerade wenn es um
das Medium Holz geht.
Vielen Dank für deine Zeilen und ich wünsche dir einen tollen Tag....beste Grüße,
Stephan :-)
@@stephan123321 Richtig. Ein Vollflachschliff wäre mir am liebsten. Ist für mich der universellste und außerdem bin ich bin motorisch nicht in der Lage, einen Scandi artgerecht zu schärfen.🤦😜 Ich kämpfe da immer gegen mein Muskelgedächtnis an, das "seinen eigenen" Winkel schleifen will. An meine Verschleiß-Moras, Hultafors und ähnliche kommt daher auf dem Sharpmaker ne Microfaser dran und fertig. Da ist es mir aber auch Wurscht. Wenn die zu dick werden, gibt's zum Schneiden ein neues. Aber einem schönen Messer, unabhängig vom Preis, wie diesen BPS, will ich das nicht antun. Was schön, universell und Flachschliff angeht, habe ich vor allem Joker sus Spanien für mich entdeckt. Aber alles, wie immer, mein Problem und jedem mit größtem Vergnügen das seine! Ich kann BPS da natürlich verstehen, Scandi-Outdoor und Bushcraft Messer haben einen großen Markt. Den Friction Folder, den werde ich mir sicherlich mal ansehen!
@@berndf.aus.n.a.d.w Bernd, ich verstehe das total.....in meinen Augen ist der Flachschliff auch der universellste Anschliff.....und damit kommt man beim Nachschärfen auch am besten mit klar.
Ein paar der BPS Modelle, wenn ich das der Homepage richtig entnommen habe, haben auch einen Flachschliff.....muss Dirk mal zusehen, das er die auch in den Shop bekommt. 🙂
Danke dir für deine Rückmeldung und beste Grüße,
Stephan
Diese Fulltang Companion Version hab ich damals für 18 euro auf etsy gekauft.
Das nenne ich mal einen sehr fairen deal! :-D
@@stephan123321 naja, von fair würde ich sprechen, wenn beide mit dem Preis Leben können. Wie die das damals noch gemacht haben weiß ich nicht. Mehr wert war das Messer natürlich damals auch schon.
Lg Andy
@@Bobby_Digital_23 Andy, da hast du natürlich recht......."fair" ist da keine treffende Bezeichnung, da sie nicht beide Seiten einbezieht.......aber auf jeden Fall ein enorm günstiger Preis, den du seinerzeit zahlen musstet.....guter deal also für dich. 🙂
@@stephan123321 ja, das stimmt. Unglaublich eigentlich.
Ich bin froh, dass die Jungs ihre tollen Werke inzwischen zu einem sinnvollen Preis veräußern können.
Den hype haben die beiden verdient.
Es gibt ja kaum noch einen Knifechannel der nicht über diese Messer berichtet. Zu Recht.
Best Bang For The Buck ❤️
Moin Stephan,
Erinnern mich etwas an Joker. Messer aus Osteuropa sind ja fast immer Preiskracher in sehr guter Qualität. Bin auch immer wieder begeistert, wenn ich so etwas in den Händen halte.
So, der Regen in Hamburg hat endlich nachgelassen, ich will noch an die frische Luft (Alsterwanderweg).
Einen schönen Feiertag dir.
Moin Rene,
Joker hat ja auch viele tolle Fixed im Programm...und auch preislich sehr fair, da passt der Vergleich durchaus.
Mir haben neben den Messern die Lederscheiden sehr gefallen, da kann BPS wirklich punkten.
Ich hoffe du hattest noch einen schönen Spaziergang!
:-)
Allerbeste Grüße,
Stephan :-)
@@stephan123321 Nun, die Sonne wurde immer mehr und ich bin jetzt fix und alle. Bin nach Poppenbüttel raus und dann zurück nach Barmbek-Nord gelaufen. Immer schön an der Alster entlang und ein wenig die Fuhlsbütteler Straße entlang. Bummelig 5 Stunden und mehr als 30 Kilometer zu Fuß mit rund 13 Kilo auf dem Rücken. Nicht schlecht für mein Alter.
@@rene_falk Wow.....Respekt.....das hätte ich nicht geschafft!
@@stephan123321 Danke😁 Bin auch recht stolz drauf.
Mahlzeit Stephan
Also von der Preisleistung scheinen die Messer ja echt toll zu sein auch von der Optik gefallen die mir ABER ein paar Modelle scheinen da draußen in der Messerweld Doppelgänger zu haben und das finde ich irgendwie Ideenlos.
Gruß Simon
Moin Simon,
schön von dir zu lesen, hoffe alles ist gut bei dir.
Zu den Designs, das stimmt, da wurden einige bekannteDesign aufgegriffen......ob das ideenlos ist, das vermag ich nicht zu beurteilen, dafür kenne ich die Marke/Firma noch nicht gut genug......aber ganz klar macht man es sich damit leicht, keine Frage.
Danke dir für deine Zeilen und beste Grüße,
Stephan :-)
Moin Stephan,
wieder ein sehr schönes Video und vor allem ein ausführlicher Überblick zu diesen interessanten Messern. Machen auf mich wirklich einen tollen Eindruck, vor allem in diesem Preissegment. Finde die verschraubten Holzgriffschalen absolut toll. Lediglich von den spiegelpolierten Klingen bin ich nicht so der Fan. Das wirkt auf mich leider irgendwie oft billig. Aber das ist ja nur ein kleines Manko. Ich bin schon sehr gespannt, dass Nightowl und ggf. Jochen da noch so zu zu sagen haben. Sehr coole Idee und schöne Aktion von dir.
#SupportUkraine
Moin Nico,
ich bin aufgrund des PLV auch angetan von diesen Messern......die erscheinen sehr tauglich, sind zum Teil durchaus hübsch und die Lederscheiden finde ich auch toll.......das kann in der Summe durchaus punkten.
Das Finish ist natürlich Geschmackssache....da müsste man mal checken, ob man da eine optionale Auswahl hat, das weiss ich gar nicht.
Ich freue mich auch schon auf die Videos von Jochen und Chris. 🙂
Danke dir für deine Zeilen und auch für das #Support Ukraine!
Peace,
Stephan 🙂
Hey Stephan,
Definitiv interessante Messer! Preis/ Leistung gehen da vollkommen in Ordnung! Man konnte ja bei dem einen oder anderen Modell leichte Kratzer auf der Klinge sehen, aber bei dem Preis....👍
Bei dem Modell mit dem schwenkbaren Erl, da hätte man die Schrift auf dem Erl anbringen sollen, dann wäre es noch schöner gewesen.
Alles in allem sind die Messer nicht schlecht und wer was brauchbares und günstiges sucht, sollte diese Modell unbedingt auf seinem Zettel haben.
Danke an Dirk, dass er dieses Video ermöglicht hat und dir, mein Bester, für die Vorstellung der Messer. Kann mir gut vorstellen, dass diese Messer, aufgrund ihres Preis/Leistungs Verhältniss, gut ankommen werden.
Alles Gute zu Christi Himmelfahrt und übertreibt es nicht😉😉
LG Kalle
Moin Kalle,
in meinen Augen ist der Preis sogar erstaunlich gut.......die meisten der Messer kosten unter 50 Euro bei Messer & Co., auf der Homepage von BPS Knives sind sie nochmals günstiger.....ich kann kaum glauben, das da trotzdem jeder der involviert ist, noch mit dran verdient.
Ein paar Kratzer sind immer mal zu finden, das stimmt......für die Vitrine sind die Messer daher eher nichts.
Beim Friction Folder wäre es schön, wenn die Schrift passender angebracht worden wäre, zumindest bin ich da ganz deiner Meinung.
Lieben Dank für deine Zeilen Kalle.....ich wünsche dir auch noch einen schönen Feiertag....übertreib auch du es nicht. :-)
Liebe Grüße,
Stephan :-)
@@stephan123321 ,ich kann es nicht übertreiben, da ich keinen Alkohol trinke!
@@kalle.357mag Gut so.....ich bin auch ganz brav.....habe eine schöne Radtour gemacht und sitze jetzt auf der Couch, auch nüchtern. 🙂
Schöne Gebrauchs Messer
Moin,
das denke ich auch. :-)
Allerbeste Grüße,
Stephan
I got the bps bug got 2 the Adveturer and the small mora clone,
Great knives......are you happy with the knives?
Best regards,
Stephan
Die Ukraine produziert hervorragende und zuverlässige Messer.🇺🇦✌️👍
Moin,
mir fehlt da insgesamt die Erfahrung, aber die Modelle von BPS Knives gefallen mir auf jeden Fall sehr gut. :-)
Beste Grüße,
Stephan
Optisch machen die Messer schon was her. Vielleicht bekomme ich mal eines in die Finger. Sind ja auch relativ günstig.. LG
Moin,
solltest du echt mal auschecken......du hast/hattest ja viele Fixed in Händen, wäre interessant deine Meinung zu hören.
Und den Preis halte ich auch für sehr ansprechend.
Allerbeste Grüße,
Stephan
Gut finde ich die relativ dünnen klingen...Wer braucht schon die 5 mm Brummer...nur Hype
Moin Haro,
früher gehörte ich auch zu den Typen, die dachten eine "anständige" Klinge muss 5mm stark sein....das ist natürlich Quark und macht nur bei bestimmten Messertypen Sinn......tatsächlich sind dünnere Klingen oftmals viel tauglicher....dahingehend ist BPS Knives also auf einem guten Weg.
Danke dir für dein feedback und beste Grüße,
Stephan :-)
Interessante Messer durch die Bank aber leider alle mit dem scandi schliff. Auch wenn der wirklich toll beim Arbeiten ist gefällt er mir optisch einfach nicht. Beim folder ne einfachere klinge und n Flachschliff dann hätte ich mich schon verliebt.
Ich wünsche der Firma für die Zukunft viel Glück ich persönlich würde mich über nen Flachschliff freuen uns dir lieber Stephan vielen Dank für's zeigen 🤗
Moin Tommy,
das stimmt, die haben (bis auf den Friction Folder) alle einen Scandi Schliff, das muss einem natürlich gefallen.
Beim Friction Folder könnte ich mir auch vorstellen, das vielen eine Droppoint Klinge lieber wäre....vielleicht kommt da ja noch was zukünftig.
Und ansonsten hat BPS Knives auf ihrer Homepage ein paar Modelle mit Flachschliff......wäre klasse, wenn Dirk die auch in den Shop bekommt.
Danke dir für dein feedback und beste Grüße,
Stephan :-)
Hem auch wenn die einfach klassisch cool aussehen ein Problem sehe ich Lieferschwierigkeiten in der Zukunft (fals sie in der Ukraine produzieren) vorprogrammiert.
Moin,
ja, das ist definitiv ein Umstand, der leider eintreffen könnte.
Beste Grüße,
Stephan
Leider wird wieder nicht gezeigt, wie tauglich die Messer tatsächlich sind. Wie stabil, verbiegen sie schnell, bruchanfällige Spitze usw ?????Teuer ist oft nicht auch besser, günstig oft nicht auch schlechter. Doch ohne Arbeitseinsatz lässt sich ein Messer nicht einschätzen. Schade
Ja seit dem Krieg werden Messer aus der Ukraine ziemlich gefeiert. Wie kann das nur!?!😂 Und ich muss ehrlich sagen ,ich hab noch nicht eins gesehen das mir richtig gefallen hat .
Schau mal bei UA-cam, da gibt es einige Tests
@@polol1683 Zum Thema Hype... ganz unabhängig vom Krieg fallen mir etliche Marken ein, die gehyped werden. Gibt es da etwa einen Unterschied?
Welche Messermarken bzw. Messer gefallen dir denn so?
Und noch eine Frage:
Falls dir doch mal ein Messer von BPS gefällt, würdest du es dir dann kaufen?
Drei Fragen... Antworten sind keine Pflicht, aber wäre natürlich schön.
LG und einen schönen Feiertag
Moin,
du findest hier auf You Tube einige Videos, in denen BPS Messer getestet werden, anbei mal ein Link, von solch einem Video....bei echten Interesse das Video einfach mal auschecken:
ua-cam.com/video/YGP6Vke2Jlo/v-deo.html
Ich selbst habe tatsächlich nur eines der Bushcraft Modelle kurz genutzt...und auch nur damit geschnitzt...von daher stimmt es, dass ich persönlich nicht wirklich beurteilen kann, wie gut die Messer insgesamt sind.
Dennoch bilde ich mir ein, über das kurze schnitzen mit einem der BPS Messer (was sehr gut funktionierte, der Scandi biss wie man es erwartet gut ins Holz) und mit meiner Erfahrung, das die Messer von BPS Knives anständig funktionieren werden....aber klar, da kann ich mich auch total täuschen.
Beste Grüße,
Stephan
@@polol1683 Moin,
wenn ich das PLV betrachte, dann wundert es mich nicht, das diese Messer gefeiert werden......was mich eher wundert ist, was der Krieg damit zu tun haben soll?
Beste Grüße,
Stephan
Ich habe mir mal ein Messer bestellt. Mal sehen, wie es wirklich ist.
Moin,
wenn dein Messer angekommen ist, dann berichte gerne mal, wie es dir gefällt und wie es sich so schlägt in der Nutzung. 🙂
Beste Grüße,
Stephan
@@stephan123321 Ich habe erstmal das Charitymesser etc. bestellt. So viel anders ist es ja nicht. Da wird noch einiges berichtet.
@@stephan123321 Neulich kam bei mir das APO-1T hinzu. Ist echt gut gelungen.
@@stephan123321 Moin. Mein Messer ist da. Es wirkt solide. Weitere Test kommen noch. Derzeit fehlt mir die Zeit wegen Krankheit.
@@321Sportler Moin,
danke dir für deine Rückmeldungen....wünsche dir viel Freude mit deinen neuen Modellen und hoffe, das sie dir gute Dienste leisten! 🙂
Und auf jeden Fall gute und schnelle Besserung gewünscht!
Peace,
Stephan
Hatte schon eines davon in der Hand gefallen mir leider gar nicht
Moin,
das ist absolut okay....kann einem nicht jedes Messer gefallen, das kenne ich gut. :-)
Beste Grüße,
Stephan
Ich werde mich jetzt unbeliebt machen!
Was ich mich Frage wie viel EU Subvestition steckt in der Firma?
Das frage ich mich auch 😂! Sind übrigens auch überhaupt nicht mein Geschmack. Vor allem schon wegen den Stahlsorten . Beste Grüße
Wenn es so wäre, wäre es doch auch nicht schlimm, oder?
Das sind Menschen die etwas produzieren. Menschen. Ich sehe das Problem nicht.
Und an Polo L: Optik ist Geschmackssache. BPS war schon vor dem beschissenen Krieg bekannt. Aber wirst du als Messerliebhaber sicherlich wissen.
Kannst du das bei anderen Firmen ausschließen - und wieso sollten die gerade Subventionen erhalten, ist ein Familienunternehmen?
Ich frage mich, was eine EU Subvestition ist.
@@danielkl3000 Unsere Steuergelder.