Heino Falcke, ermöglichen schwarze Löcher Zeitreisen? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лис 2020
  • Mit der Veröffentlichung der ersten Aufnahme eines schwarzen Lochs wurde Wissenschaftsgeschichte geschrieben. Der Astrophysiker und Balzan-Preisträger Heino Falcke war einer der führenden Köpfe des Projekts. Barbara Bleisch unternimmt mit dem umtriebigen Forscher eine Reise ans Ende von Raum und Zeit. Wir fragen: Was passiert hinter einem schwarzen Loch? Machen sie Zeitreisen möglich? Wie ist Forschung, wenn alle physikalischen Regeln am entscheidenden Punkt versagen?
    🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf UA-cam 👉 ua-cam.com/users/srfkulturster...
    Schwarze Löcher faszinieren wie wenig anderes im Weltall. Ihre Schwerkraft ist so immens, dass sie alles, was in ihre Nähe kommt, verschlucken wie ein galaktischer Staubsauger. Was in einem solchen Loch verschwindet, gelangt nie wieder hinaus, denn Raum und Zeit kollabieren in ihm. Der Astrophysiker Heino Falcke beschäftigt sich seit seinem Studium mit diesen schwer verständlichen Phänomenen. Heute ist er Professor an der Radboud-Universität in Nijmegen und steht an der Spitze des Forscher-Konsortiums, dem im April 2019 die Sensation gelungen ist, das erste Bild eines schwarzen Lochs präsentieren zu können. Barbara Bleisch begibt sich mit ihm an die Ränder einer völlig irren Welt.
    Sternstunde Philosophie vom 1.11.20
    Moderation: Barbara Bleisch / barbarableisch
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Mehr Kultur auf UA-cam
    🔔 ua-cam.com/users/srfkultur?sub...
    Mehr Kultur auf Facebook
    👥 / srfkultur
    Mehr Kultur auf Twitter
    🐦 / srfkultur
    Mehr Kultur auf srf.ch
    👉 www.srf.ch/kultur
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
    Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
    ______
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #SchwarzesLoch #Astrophysik #Raumzeitkrümmung #Physikerklärt #Balzan Preis #SRF #Kultur

КОМЕНТАРІ • 196

  • @srfkultursternstunden
    @srfkultursternstunden  Рік тому +3

    Danke für eure wertvollen Kommentare zu diesem Video 😍. Wir freuen uns sehr darüber. Unsere Kapazitäten für die Bewirtschaftung der Kommentare aller Videos unseres Kanals sind zurzeit leider begrenzt. 😥 Zu diesem Video habt ihr euch bereits rege ausgetauscht, deshalb werden wir hier bis auf weiteres keine neuen Kommentare veröffentlichen. Wir freuen uns aber, wenn ihr weiter fleissig zu allen anderen Videos kommentiert. Wir danken für eurer Verständnis und freuen uns auf weitere rege Diskussionen. Herzlichst euer SRF Kultur Team

    • @user-hk8ts7pf5x
      @user-hk8ts7pf5x 3 місяці тому

      Moduratorin genistreich schwarzes Loch ! Realistisch !

  • @Doll.Reiner
    @Doll.Reiner 3 роки тому +151

    Wie schön, dass es im Weltall noch einen Sender gibt, der seine Zuschauer für denkende Menschen hält, die sich mal eine Stunde auf ein Thema konzentrieren können. Auch als Naturwissenschaftler und Atheist finde ich solche religiös eingefärbten Beiträge inressant.
    Vielen Dank an dieser Stelle für hunderte Sendungen auf dem Kanal! Im Deutschen Fernsehen gibt es so etwas schon lange nicht mehr.
    In der Schweiz würde ich meine Gebühren als "Intelligenzabgabe" wirklich gern entrichten. Nun schaue ich halt "Schwarz über die Grenze"

    • @reinhardnattkamp5921
      @reinhardnattkamp5921 3 роки тому +15

      Da stimme ich voll mit Ihnen überein. Ich staune allein schon über die ungewöhnliche Länge der Sendungen im SRF, die oft den Zuschauer auch über anderthalb Stunden zu fesseln verstehen, während wir uns im deutschen Fernsehen oft mit 45 Minuten begnügen müssen. Da fehlt es dann an entsprechender Tiefe.

    • @LS-Moto
      @LS-Moto 3 роки тому +10

      Da muss ich teils widersprechen. Ich gebe Recht, dass unsere Diskussionssendungen eher immer politisch sind, oder geplagt mit dämmlichen Unterbrechungen wie Markus Lanz, sodass es schwer ist ein wissenschaftlichen Dialog zu verfolgen. Vieles im Deutschen Fernsehen ist Mist, bestimmt 95%. Doch gibt es auch paar Sendungen die doch nicht so schlecht sind. Beispielweise Terra X, oder viele Dokumentationen auf Arte, die sehr wissenschaftlich und qualitativ ausgearbeitet sind, und auch mal 90 Minuten füllen können.

    • @jot1928
      @jot1928 3 роки тому +4

      Ich bin jetzt kein Naturwissenschaftler und wahrscheinlich lange nicht so intelligent wie Sie, dennoch zahle ich gerne die Gebühr für den öffentlichen rechtlichen Rundfunk. Hätten wir nur TV alla RTL und Konsorten würde die restliche Bevölkerung ja komplett verblöden und herrausragende Persönlichkeiten wie Sie geradezu gezwungen in die Schweiz auszuwandern.

    • @vjpixelfehler
      @vjpixelfehler 3 роки тому +5

      Schaut doch mal auf "Urknall, Weltall und das Leben" hier auf youtube rein.

    • @edmundowich
      @edmundowich 3 роки тому +1

      Ich bewundere immer "Atheisten"sowie "Theisten".
      Denn ihr scheint ja irgendwie immer mehr zu wissen als unser menschlicher Erreignishorizont zulässt.
      Respekt.

  • @ravecousins2882
    @ravecousins2882 2 роки тому +14

    Immer wieder Topthemen und hervorragende Menschen die hier interviewt werden. Und auch die Moderation ist wirklich erstklassig. Absolute Referenzklasse würde ich meinen!👍

  • @sgabandroid2012
    @sgabandroid2012 3 роки тому +64

    Mehr Wissenschaftler!
    Quantenphysiker, Astrophysiker, Molekularbiologen - her damit!

    • @pipapopipapo2056
      @pipapopipapo2056 3 роки тому +3

      Wofür genau? Wofür all das Weite, gar Fantastische erforschen, wenn wir uns und unser Dasein nicht verstehen, gar Zerstören?

    • @m3ntal_c0re
      @m3ntal_c0re 3 роки тому +2

      @@pipapopipapo2056 jo erstmal mit den basics zurechtkommen

    • @danielschwegler5220
      @danielschwegler5220 3 роки тому +1

      @@pipapopipapo2056 eben dafür

    • @vjpixelfehler
      @vjpixelfehler 3 роки тому

      @@pipapopipapo2056 Fantastisch? Quantenphysik ist überall in unserem Alltag präsent.

    • @eddiepoole
      @eddiepoole 3 роки тому

      @@m3ntal_c0re
      diese basics funktionieren auch ohne unser zutun. es gibt dringendere fragen. warum amazon keine steuern zahlt und arbeitnehmerrechte abgebaut werden, warum man banken billionen in den after pustet und arbeitnehmer arm durch arbeit werden, etc.

  • @peterpetersen4619
    @peterpetersen4619 3 роки тому +14

    Ein tolles Gespräch mit einer sehr angenehmen Fragestellerin und einem faszinierenden Gast.
    Das ist, wozu das Fernsehen, ja das erste Funksignal mal gemeint war: das wir voneinander erfahren, dass wir unser Wissen teilen und mehren.
    Schön, dass der SRF diese Aufgabe noch ernst nimmt.
    Es ist schon bezeichnend für den Zustand der Gesellschaft in Deutschland, dass der Staatsfunk nicht mehr in der Lage ist, mit seinen üppigen Gebühren solche Sendungen hervor zu bringen.
    Danke für diesen Kanal.

  • @menkulinanaldebaran7509
    @menkulinanaldebaran7509 3 роки тому +86

    Tolles Gespräch mit einem beeindruckenden Astrophysiker. Danke für's posten.

  • @cagataycaliskan2625
    @cagataycaliskan2625 3 роки тому +8

    Danke für dieses inspirierende Gespräch „Sternstunde Philosophie“. Die Moderatorin ist auch immer top vorbereitet. Das macht es erst möglich 👍🏽

  • @CM-sg5sy
    @CM-sg5sy 3 роки тому +13

    Sehr interessantes Gespräch! Kommt nicht oft vor, dass ich UA-cam-Talkrunden, die länger als eine halbe Stunde gehen, komplett anschaue. Hier war es so.

  • @fitnessphilosoph
    @fitnessphilosoph 3 роки тому +32

    Genau das gehört in die Philosophie! - Danke für das Gespräch Liebes Sternstunde Team.

    • @layalaya1010
      @layalaya1010 3 роки тому +1

      „Früher haben die Menschen in den Himmel geschaut und ihren Platz zwischen den Sternen gesucht. Heute schauen wir nach unten und scheren uns um unseren Platz im Dreck.“ - mein Lieblings Zitat aus Interstellar 😄

    • @user-we4du6et2w
      @user-we4du6et2w 3 роки тому

      @@layalaya1010 wow

    • @tomswan3401
      @tomswan3401 3 роки тому

      Man braucht einen stabilen standort im dreck um dinge zw den sternen auszuwerten.
      Wenn ich mich erinnere in interstellar wurde die weltraumforschung angetrieben durch die terrestrische krise.

  • @patrickbrun5830
    @patrickbrun5830 3 роки тому +15

    Das war wieder wunderschön und beeindruckend, die Sendungen sind ein helles Licht am trüben Medienhimmel. Ich freue mich auf jede Sternstunde - es tut mir gut! Merci.

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 18 днів тому

    Für solche Interviews
    Liebe ich die Sternstunden ❤❤❤❤

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 18 днів тому

    Großartig
    Die Darstellung von wissenschaftlicher Arbeit. Danke Frau Bleisch. ❤❤

  • @cagataycaliskan2625
    @cagataycaliskan2625 3 роки тому +5

    Toll wie er die komplexen Zusammenhänge verständlich und sympathisch erklärt.

  • @pilzritter
    @pilzritter 3 роки тому +7

    Ich finde die Moderatorin klasse.

  • @guntherkraft7732
    @guntherkraft7732 3 роки тому +3

    Kluger Mann der mit einer klugen Moderatorin verständlich redet.
    Vielen Dank!

  • @castelbergtom2252
    @castelbergtom2252 3 роки тому +6

    Danke für das geniale Bild von M87 Herr Falcke. Seit 40 Jahren warte ich darauf.

  • @danielac5030
    @danielac5030 3 роки тому +18

    Sehr schönes, spannendes und interessantes Gespräch, vielen Dank. Faszinierend, dass Heino Falcke Wissenschaft und Glaube in sich vereinigen kann.

    • @burnerbrc6583
      @burnerbrc6583 3 роки тому

      der schöpfer der urknalltheorie war katholischer priester.

  • @sonnsucher
    @sonnsucher 3 роки тому +3

    Wieder eine inspirierende Sendung . Ich habe "Sternstunde Philosophie" erst kürzlich für mich entdeckt. Barbara Bleisch, Ihre Fragen sind mindestens so interessant wie die Antworten. Ein Genuss ! Das macht Lust auf mehr.

  • @sonicphi333
    @sonicphi333 3 роки тому +6

    Super Typ! Auch die spirituellen Ansichten! Und das positive Denken ohne dabei naiv zu wirken... Wir Menschen sind nicht die Krone der Schöpfung und wir wissen sicher erst sehr wenig. Ein großes Danke und Respekt an alle die dieses Wissen vergrößern!

  • @flachermars4831
    @flachermars4831 3 роки тому +5

    Es ist sehr angenehm Herrn Falcke zuzuhören - Vielen Dank

  • @sabinehohler4101
    @sabinehohler4101 3 роки тому +16

    Vielen herzlichen Dank für diese tolle Sendung, die über das eigentliche Thema in erfreulicher Art und Weise hinausgeht. Sehr sympathischer, menschlicher und überhaupt nicht abgehobener Physiker. Glaube, das Buch werde ich mir kaufen...

  • @mabo4848
    @mabo4848 3 роки тому +6

    Könnte ich stundenlang zu hören, tolle Gäste, sehr gute Moderatorin

  • @jazladen
    @jazladen 3 роки тому +18

    Ich liebe diese Format, so ein tolles Gespräch ! Immer eine Bereicherung!

  • @LaRa-xm3um
    @LaRa-xm3um 3 роки тому +5

    Hochinteressantes Gespräch! Tolle Protagonisten! Dankeschön 🙏 Klasse.

  • @ulrichdietl
    @ulrichdietl 3 роки тому +11

    Das Beste - das Erwünschte zweier Menschen - großartig dynamische Mäander von Frage und Antwortperlen.
    Dankeschön 🙏
    Klasse.

    • @quogir1
      @quogir1 3 роки тому

      Wie wundervoll doch die erde sein kann ,wenn man sich ständig von ihr wegwünscht getrieben von dem drang die Frage zu beantworten ob es nachts dunkler is als im weltraum.einfach genial dieses geschlängelt

  • @BloodyEik11
    @BloodyEik11 3 роки тому +7

    Hervorragendes Gespräch. Aufschlussreich, interessant und überraschend philosophisch. Sehr gerne mehr davon.

  • @elsekling1965
    @elsekling1965 3 роки тому +12

    Ich flipp aus ❤️ endlich verstehe ich das schwarze Loch.
    Danke schön 👍
    Ein Physiker sexy und charmant

  • @friedrichbaier847
    @friedrichbaier847 3 роки тому +8

    Vielen Dank für das tolle und tiefsinnige Interview!

  • @millefiori9069
    @millefiori9069 3 роки тому +4

    Der Ausgang hat mich auch sehr angenehm überrascht... Danke, dass sie sich gewagt haben, nach dem Glauben zu fragen!

  • @nikiii120
    @nikiii120 2 роки тому +3

    Sehr schönes und bereicherndes Gespräch!

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 18 днів тому

    Ein Wunder!!!!
    Es ist eine wunderbare Arbeit und ein tolles Ergebnis ❤❤❤❤

  • @arminjecklin4501
    @arminjecklin4501 3 роки тому +4

    Ich sehe oft um Mitternacht,wenn ich mein Werk getan ........... Es gibt was Höheres in der Welt, als all ihr Weh Und Ach. War eine gute Sendung.

  • @jezayaofficial3548
    @jezayaofficial3548 3 роки тому +6

    Ein sehr herrlicher Beitrag! Danke dafür! Dieser Mann ist ein Segen für die Welt und die Wissenschaft !
    Gottesreichen Segen wünsche ich

  • @annaunterholz7963
    @annaunterholz7963 3 роки тому +5

    Super interessant!
    Und die Zusammenarbeit von so vielen Ländern für das "Foto", ist eine echt guter Beitrag in Zeiten der gefühlt immer größer werdenden Spaltung auf der Welt!
    Dankeschön! 🙏

  • @c0d1ngclips25
    @c0d1ngclips25 3 роки тому +12

    Vielen Dank fürs Hochladen, tolles Gespräch!

  • @DonSimone1996
    @DonSimone1996 3 роки тому +5

    So ein sympathischer Mann

  • @MG-im3vn
    @MG-im3vn 3 роки тому +13

    So eine gute Sendung! :)

  • @mitjaosterman3534
    @mitjaosterman3534 3 роки тому +3

    Fantastische sendung... grüss aus Slowenien.

  • @kaimantigs
    @kaimantigs 3 роки тому +3

    Sehr schöne Sendung,danke!

  • @basstler84
    @basstler84 3 роки тому +5

    Tolles Gespräch.
    Lateralus, before we pine away.

    • @darthzet2532
      @darthzet2532 3 роки тому +2

      Bin ich der einzige hier der auch noch Tool kennt? ^^

  • @KHDAD101
    @KHDAD101 3 роки тому +3

    Wunderbar! 🤩

  • @t.posteo4871
    @t.posteo4871 3 роки тому +2

    aber das nur nebenbei (s.u.), tolle Sendung, danke.

  • @gymlin123
    @gymlin123 2 роки тому +1

    tolles sehr angenehmes gespräch, von beiden Seiten :)

  • @thorstenschmidt6523
    @thorstenschmidt6523 3 роки тому +2

    Zu diesem Thema empfehle ich als weiterführende Ergänzung den Film "Interstellar". (Das wurde im Gespräch kurz angesprochen.)
    Meines Erachtens der beste Science-Fiction-Film, der je produziert wurde.
    Der Physiknobelpreisträger Kip Thorne wirkte als wissenschaftlicher Berater bei dem Film mit.

  • @stephanboelt
    @stephanboelt 2 роки тому +1

    danke,top Beitrag

  • @christinaschwarz4978
    @christinaschwarz4978 3 роки тому +1

    5:27 kleine Bemerkung zur Äußerung, es ist sehr eigenbrötlerisch den Terminus Wissenschaft von Soziologie und Psychologie abzugrenzen, treffender ist nach wie vor die Unterscheidung zwischen Geistes- und Naturwissenschaften, deren Überschneidung sinnvollerweise Ausdruck ihres gemeinsamen Ursprungs ist.

  • @stucky101
    @stucky101 3 роки тому +1

    Barbara is so toll !!!!

  • @user-ij7yo2xb4w
    @user-ij7yo2xb4w 2 місяці тому

    Die Aussagen haben mich begeistert. Dass ein Wissenschaftlicher so viel Demut zeigt, zeugt von einer menschlichen Größe, die von Gott gegeben ist.👍🙏

  • @MatthiasHeinrichPoetzl
    @MatthiasHeinrichPoetzl 3 роки тому +1

    Toller Beitrag , kann nur sagen nachdem ich mehrmals da war und in diese grösseren hinein geflogen bin , auf der anderen Seite öffnet sich ein Trichter in ein anderes Universum auch in der Raum Zeit aber dort ist noch Recht wenig Masse zurück geht es nur in einer schwarzen Gravitation Öffnung der anderen Seite

  • @ralfpaul4244
    @ralfpaul4244 3 роки тому +1

    Es gibt, Masse (a), Masse * Bewegung (a*b), Raum (a*b*c) und Zeit (a*b*c*t).
    Gravitation folgt dem Prizip Masse*Bewegung und könnte ohne Hilfe nicht mal Licht ablenken, weil dafür die Fallgeschwindigkeit LG übersteigen müsste , was den Kollaps des Objekts zur Folge hätte mit nur zwei Multiplkatoren, wäre Graviation Raum und Zeit untergordnet undkann sie garnicht beeinflussen was uns aber nicht bei T/Raumzeitlern wundern muss, welche noch immer nicht verstanden haben, das Raum(km^3) und Zeit(h^4) sich nicht nur in der Anzahl der Multiplikatoren sonder auch in der Maßeinheiten unterscheiden oder wie es ein kluger Mann formulierte, "Wenn ein Esel und ein Löwe aus der gleichen Quelle trinken so bleibt doch jeder was er ist.
    Unsere Quelle, ist die Bewegungsenergie, aber der Raum bezieht daraus seine Längeneinheiten (km) und die Zeit, ihre Zeiteinheiten und würde man sich nicht ständig mit dem Vermurksen von Einstein beschäftigen, wäre man schon längst darauf gekommen, denn im Gegensatz zu unseren Schlaubergern, hat Einstein kein Form der Bewegungsenergie ausgeschlossen der benachteiligt, was auch folgende Lösung ermöglicht, E=m * Gerade/Umlauf^2 * Rotation^2 * Gravitation^2, denn es gibt Gerüchte, dass sich die Erde nicht nur um die Sonne dreht (c?) sondern auch um sich selbst (c?) und Gravitation (c?) haben soll.
    Selbst in der TeilchenPhysik macht man diesen Unsinn, nur dass hier wegen der geringen Gravitation, die Schwingung als 3.dominierende Kraft übernimmt.
    Anscheinend ist es noch nicht ganz angekommen, dass eine Dimension auch eine Bewegungsebene ist, auf der man zusätzliche Energie speichern und transportieren kann, denn es gilt nur

  • @Nagipy
    @Nagipy 3 роки тому +1

    Liebe Grüße an die niederländischen Astrophysiker. Ein "Wissenschaftler“ erwähnt das Kindlich-Spaßige, im gleichen Atemzug mit Universum, Löchern und Sternen(Kinder)!!! Das verdient tiefen Respekt. Hokahey🥰

  • @user-we4du6et2w
    @user-we4du6et2w 3 роки тому +4

    Ich komme immer noch nicht darauf klar das man etwas "fotografieren" kann was 55mio lichtjahre entfernt ist

  • @yoginadir8881
    @yoginadir8881 2 роки тому +1

    Ich denke wenn man eine künstliche mini sonne erbauen kann und es schafft die durch technologien zu beherschen/manipulieren und diese sonne in ein Raumschiff verbaut, kann man durch raum und zeit reisen und zu anderen sternen...

  • @LichtmannHH
    @LichtmannHH 3 роки тому +1

    Schade das die Bildqualität so schlecht ist. Aber ansonsten tolle Sendung!

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  3 роки тому

      Hallo LichtmannHH, lieben Dank für den Hinweis. Wir hatten ein Problem beim Upload. Das Video wird demnächst in gewohnter Qualität hochgeladen. Lieben Dank SRF Kultur

  • @juergenschulz8330
    @juergenschulz8330 2 роки тому +2

    Great 👍

  • @neffetSnnamremmiZ
    @neffetSnnamremmiZ 3 роки тому +1

    Noch eine Anmerkung zum Endthema: Das eigentlich Lebendige (das "Subjekt" der Erkenntnis) kommt in der Wissenschaft niemals vor, es ist immer schon "grösser", immer schon weiter draußen, als alles, was man diesem andemonstrieren kann, ist sozusagen immer "im Vorsprung", mit Heidegger gesprochen. Darum kann die Wissenschaft aus Prinzip nur leblose und unpersönliche Kräfte erkennen, aus denen alles hervorgegangen ist. Sie sieht da nur „tote Materie“ oder „unpersönliche Kräfte“, so wie sie auch immer nur Determiniertes und Endliches erkennen kann! Vielmehr verhält es sich wohl so herum, wie auch Nietzsche erklärte, dass nämlich diese ganze tote Materie aus etwas Lebendigen hervorgegangen ist! Das, was die Wissenschaftler sehen, wenn sie quasi in die Vergangenheit zurückschauen, das ist eigentlich sozusagen nur noch der „Leichnam“ des Lebendigen! Das eigentliche Lebendige ist darin nicht (mehr)!

  • @Frag-Drache-Offiziel
    @Frag-Drache-Offiziel 3 роки тому +2

    Zeitreisen: 31:45

  • @karlamsterdam983
    @karlamsterdam983 3 роки тому +2

    so langsam wirds weihnachtlich bei euch O:)

  • @rosmariegisin4475
    @rosmariegisin4475 3 місяці тому

    Sehr interessant bin mir sicher dass es Gott gibt ., wenn man ab und zu die Bibel aufschlägt stimmt einfach vieles über Dieses enormes Universum. Danke für diesen Berricht👍💯☘️🙏

  • @Dr.RiccoMastermind
    @Dr.RiccoMastermind 2 роки тому +2

    Und bitte: Messen ist nicht identisch mit bewusstem Hinschauen, sondern mit verschiedensten Interaktionen mit Teilen der Umwelt, so auch beispielsweise mit Laserlicht unserer Messaparaturen

  • @akosteo8215
    @akosteo8215 3 роки тому

    wow!

  • @rafaela.5748
    @rafaela.5748 3 роки тому +2

    Habe ich das richtig verstanden, dass die Wissenschaftler das schwarze Loch gar nicht sehen konnten, sondern nur Daten zusammengetragen und ausgewertet haben, um aus den Berechnungen ein virtuelles Bild zu erstellen?

    • @wtfftwwtj
      @wtfftwwtj 3 роки тому

      Man kann per Definition ein schwarzes Loch an sich nicht sichtbar machen, da keine Information aus ihm herausdringen kann (die Hawkings-Strahlung dabei ausgeklammert). Die Wissenschaftler haben mit ihren Messungen nur die Auswirkungen eines schwarzen Loches auf seine Umgebung visualisiert. Diese stehen in Übereinstimmung mit den mathematischen Überlegungen, die überhaupt erst dazu geführt haben, dass eine Existenz solcher Objekte angenommen wurde.

    • @Crizcriz500
      @Crizcriz500 3 роки тому

      Klar, waren ja Radioteleskope und keine optischen. In 55 mio. Lj Entfernung ein Objekt in der grösse unseres Sonnensystems mit optischen Teleskopen in dieser klarheit zu beobachten ist nicht möglich (noch nicht).

  • @rudolfbruns1497
    @rudolfbruns1497 3 роки тому +1

    Schade, dass man das Bild nicht wenigstens auch gezeigt hat worüber die da die ganze Zeit reden.

  • @machtmenschholger2317
    @machtmenschholger2317 3 роки тому +1

    Ich weiß nicht wieso wir es uns so schwer tun.
    Alles was wir uns vorstellen können existiert.

    • @chaosMV
      @chaosMV 3 роки тому +8

      Mein Konto sagt was anderes

  • @Ethana__301
    @Ethana__301 3 роки тому

    Tolles Interview, allerdings bei 21:15
    Die Moderatiorin fragt, warum nicht unser schwarzes Loch inmitten unserer Galaxie als erstes fotografiert wurde, allerdings kriegt sie darauf keine richtige Antwort, oder seh ich das falsch? Das ist eine Frage, die mich sehr interessiert hat. Kann mir das im Zweifel jemand kurz erklären?

    • @quarzriegel5650
      @quarzriegel5650 3 роки тому +1

      Ich gehe davon aus, weil das schwarze Loch in der Mitte unserer Galaxie völlig verdeckt durch Sternenhaufen und andere Materie ist. Es ist immerhin das Massezentrum der Galaxie und wird somit von extrem viel heller und verdeckender Materie umkreist.

    • @guntherkraft7732
      @guntherkraft7732 3 роки тому

      Liebe Antonia,
      Soweit ich es mal gehört habe, ist der hauptsächlich Grund der, dass das Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße deutlich kleiner ist, als das in M87. Und zwar soviel kleiner, dass man mehr oder weniger die gleiche "optisch" Auflösung braucht. Da es kleiner ist, ändert sich die Umgebung auch schneller, man benötigt dann quasi eine deutlich kürzere "Belichtungszeit" was technisch schwieriger ist.
      Dann ist das SL der Milchstraße sehr inaktiv und hat keine so ausgeprägte Akkretionsscheibe, wie das aktive SL in M87.
      Dazu kommt, was Albert schon erwähnt hat: Man muss durch die galaktische Scheibe "fotografieren", was es nicht einfacher macht.
      Grüße

  • @benbolt8849
    @benbolt8849 3 роки тому

    Was ist denn da mit der Qualität habe irgendwie nur 240p oder liegt das an mir

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  3 роки тому

      Hallo Ben Bolt, lieben Dank für den Hinweis. Wir hatten ein Problem beim Upload. Das Video wird demnächst in gewohnter Qualität hochgeladen. Lieben Dank SRF Kultur

  • @monikakopf4329
    @monikakopf4329 2 роки тому +1

    ❤️❤️❤️❤️❤️

  • @danielpoll8217
    @danielpoll8217 3 роки тому

    Schöner Beitrag, aber warum nur in 240p

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  3 роки тому

      Lieber Daniel Pseudonymus, lieben Dank für den Hinweis. Wir hatten ein Problem beim Upload. Das Video wird demnächst in gewohnter Qualität hochgeladen. Lieben Dank SRF Kultur

  • @user-wi2mx6os6l
    @user-wi2mx6os6l 7 місяців тому

  • @RlO90
    @RlO90 3 роки тому +14

    Bester Kanal!
    Erster....

  • @hansstopfer878
    @hansstopfer878 3 роки тому +1

    Schwarze Löcher sind für sich schon ein Mysterium, aber Zeitreisen ermöglichen sie

    • @hansstopfer878
      @hansstopfer878 3 роки тому

      definitiv nicht , außer man betrachtet das Universum selbst auch als ein schwarzes Loch.

  • @HugBugi
    @HugBugi 3 роки тому +1

    Der Titel des Videos muss nicht sein, der Inhalt ist gut genug!

  • @lukasachermann6442
    @lukasachermann6442 3 роки тому

    Nor 240p? Chönder bitte in mind. 720 ufelade? :) Söscht guets Video

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  3 роки тому +2

      Lieber Lukas Achermann, lieben Dank für den Hinweis. Wir hatten ein Problem beim Upload. Das Video wird demnächst in gewohnter Qualität hochgeladen. Lieben Dank SRF Kultur

  • @anonymerwerdegang832
    @anonymerwerdegang832 3 роки тому

    Bitte Qualität erhöhen!

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  3 роки тому

      Hallo Leandrii, lieben Dank für den Hinweis. Wir hatten ein Problem beim Upload. Das Video wird demnächst in gewohnter Qualität hochgeladen. Lieben Dank SRF Kultur

  • @danielschwegler5220
    @danielschwegler5220 3 роки тому

    Bitte Hagen Grell einladen, der grosse Denker und Visionär unserer Zeit.

  • @Midgarov
    @Midgarov 3 роки тому +2

    Wir können Bilder von von schwarzen Löcher sehen aber das Video nur in 240p

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  3 роки тому +2

      Hallo Midgarov, lieben Dank für den Hinweis. Wir hatten ein Problem beim Upload. Das Video wird demnächst in gewohnter Qualität hochgeladen. Lieben Dank SRF Kultur

    • @Midgarov
      @Midgarov 3 роки тому

      @E S Computeranimation hin oder her die Bilder sind scharf! Lg

    • @willyyasax3374
      @willyyasax3374 3 роки тому

      E S schon komisch hier folgt natürlich keine antwort .. aber bei selbst gestellten fragen schon ,, komisch 😌

    • @cagataycaliskan2625
      @cagataycaliskan2625 3 роки тому

      Wurde geändert

  • @TheSwissLegend123
    @TheSwissLegend123 3 роки тому

    Wieso nur 240p?

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  3 роки тому +1

      Hallo TheSwissLegend123, lieben Dank für den Hinweis. Wir hatten ein Problem beim Upload. Das Video wird demnächst in gewohnter Qualität hochgeladen. Lieben Dank SRF Kultur

  • @pinpal4220
    @pinpal4220 3 роки тому +4

    Die Partei "Die PARTEI" ist sehr gut.

  • @avefuqua
    @avefuqua 2 роки тому +1

    Krass 🤔 Das weiße Loch wird das andere Ende des schwarzen Loches sein _ man schlüpft auf einer Seite rein und kommt im Paralleluniversum wieder raus 😅.

  • @Banefane
    @Banefane 3 роки тому +2

    Das Konzept von Gott und Schöpfung wie der Herr Astrophysiker es erklärt ist nicht neu, dennoch sehr schön eingebetet in die Physik in die er glaubt.

  • @benjaminlebbert
    @benjaminlebbert 3 роки тому

    Huch..wieso nur 244p ??

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  3 роки тому

      Lieber Daniel Hoebbel, lieben Dank für den Hinweis. Wir hatten ein Problem beim Upload. Das Video wird demnächst in gewohnter Qualität hochgeladen. Lieben Dank SRF Kultur

  • @zappelfry100
    @zappelfry100 3 роки тому +3

    Nein, Zeitreisen kann es nicht geben. Zeit ist kein eigenes Medium, keine Dimension. Zeit ist nur unsere Bezeichnung für die veränderten Zustände von Teilchen, es ist die Kausalität, die die Illusion von Zeit hervorruft. Wenn jegliche Teilchenbewegung aufhörte bei durchschn. 0°K (was nicht möglich ist), gäbe es auch keine "Zeit" mehr.

    • @peterglaser8621
      @peterglaser8621 3 роки тому

      Reisen können wir mit unserem Astralkörper aber nicht mit dem Fleischkörper. Unsere Feinstofflichen Körper Reisen zu den Planeten dort wo sie sich Schwingungsgemäss angezogen fühlen. So will dies das Gesetz der Schwingung in den Universen und All. Schwarze Löcher sammeln verdichtete Teilchen um sie umzuwandeln um neue Planeten und Sonnen entstehen zu Lassen
      Schwarze Löcher gebären auch in einer höheren Dimension liegend. Es gibt viele Bilder aus dem Weltall, dieses könnte einem Sehichfehler zugeordnet werden.?

    • @0topon
      @0topon 3 роки тому

      Zeitreisen gibt es, eder Mensch reist grade durch die Zeit.

    • @GamingT0G0
      @GamingT0G0 3 роки тому

      In die Zukunft sollten sie rein theoretisch durch extrem schnelles fortbewegen möglich sein, man kann zwar nicht springen, sich aber gefühlt wesentlich schneller bewegen. Reisen in die Vergangenheit sind natürlich nach aktuellem Stand der Wissenschaft unmüglich. Vielleicht gibt es ja Wurmlöcher o. Ä. durch die man durch Raum oder Zeit reisen kann.

  • @verfassungspatriot
    @verfassungspatriot 3 роки тому +3

    Wir leben in nem schwarzen Loch. Und das sage ich nicht, weil ich depressiv bin.

  • @MJ-nf6we
    @MJ-nf6we 3 роки тому +1

    Wir sind das universum

  • @goranilic5146
    @goranilic5146 3 роки тому +2

    Super tolle Sendung . Ich bin aber der Meinung , dass die moderne Wissenschaft und Religion in keiner Weise vereinbar sind . Also entweder ...oder

    • @castelbergtom2252
      @castelbergtom2252 3 роки тому +2

      Wissenschaft ohne Religion ist lahm. Religion ohne Wissenschaft ist blind. (Albert Einstein)

  • @getreidehassan2026
    @getreidehassan2026 3 роки тому

    Wenn es weiterhin kein Klopapier zu kaufen gibt, werden bei mir zuhause mehrere schwarze Löcher entstehen 🤨

    • @thomasgarbe8354
      @thomasgarbe8354 3 роки тому

      Klopapier ist nur eine Alternative zu Wasser.

    • @tomswan3401
      @tomswan3401 3 роки тому

      Quantenphysik: können teilchen an verschiedenen stellen gleichzeitig sein, erst wenn ich messe sind sie an einer stelle. So ähnlich mit dem klopapier, es gibt immer einen markt der welches hat, klopapier ist in mehreren märkten, nur wenn ich hingehe fehlt es in dem speziellen markt.

  • @jimroot2343
    @jimroot2343 3 роки тому +2

    Am Ende des Videos habe ich erkannt: Martin Freeman hat einen Doppelgänger.

    • @wtfftwwtj
      @wtfftwwtj 3 роки тому

      Hat auch wie bei der Hobbit den einen Ring um Sagittarius A* gefunden. Im Gegensatz zum schwarzen Loch selbst wurde er dabei allerdings nicht unsichtbar

  • @Dr.RiccoMastermind
    @Dr.RiccoMastermind 2 роки тому +1

    Bitte aufhören, immer so selbstverständlich zu behaupten, die ganze Masse eines Schwarzen Lochs sei in einer Singularität vereint, nur weil es sie aktuelle Mathematik suggeriert. Aus meiner Sicht ist es aktuell nicht plausibel, das ein Schwarzes Loch innerhalb des Horizonte praktisch leer ist, jedoch: wir wissen nichts darüber! Außer, dass die Gültigkeit unserer Mathematik derzeit in diesen Bereichen in Frage gestellt werden muss

  • @ralfkieschnick1031
    @ralfkieschnick1031 3 роки тому +1

    54:02 Bitte keine Veränderung, sprach der Einzeller. Wir brauchen die zweite Zelle nicht!

  • @solerimuszenovka
    @solerimuszenovka 3 роки тому +9

    In diesen Querdenker Zeiten tut so ein interessanter Dialog besonders gut!

  • @t.posteo4871
    @t.posteo4871 3 роки тому

    Na Herr Falcke, die Barbara Bleisch, das wär schon was, oder?

  • @teckyify
    @teckyify 3 роки тому +1

    Das Thema ist sowas von umzingelt. 😂

  • @eddiepoole
    @eddiepoole 3 роки тому +1

    das gerede über gott war jetzt nicht so erleuchtend.

  • @germaniatv1870
    @germaniatv1870 3 роки тому

    Sie haben also keinen handfesten beweis wenn Ich es richtig verstanden habe.

  • @pkh2201
    @pkh2201 3 місяці тому

    Man weiss halt nicht ob der Turnschuh nicht auch glaubt hofft liebt ....

  • @germanikusde2435
    @germanikusde2435 3 роки тому

    Na ihr stellt euch ja was an mit den verschiedenen Kulturen!
    Ich habe 20 Jahre international gearbeitet! Also macht einfache Dinge nicht unnötig kompliziert!
    Aber vielleicht liegt es daran, dass du so ein Computerfreak bist und dir menschliche Menschen eventuell etwas unheimlich sind, weil sie eben nur mal nicht so funktionieren, wie ein Programm. 🤣🤣🤣

  • @Stadttaube3
    @Stadttaube3 3 роки тому +1

    0:17 Bei dem rötlichen unscharfen Fleck erkenne ich überhaupt nichts Beeindruckendes oder einen Geniestreich. Schade um die Bemühungen - angeblich waren dafür 8 große Sternwarten tätig gewesen. Vom Südpol kann man das Objekt gar nicht beobachten, weil es zum nördlichen Sternhimmel gehört. Ich hätte mir jedenfalls ein schwarzes Loch viel spektakulärer gedacht, vgl. zahlreiche Fernseh-Dokumentationen über "Schwarze Löcher".
    5:39 "Amerikanische und Lateinamerikanische..." Ach so, "Lateinamerika" gehört also nicht zu Amerika?
    20:58 "Die Erde als schwarzes Loch" wäre natürlich nicht mehr so schön blau, sondern eher dunkel-schwarz.
    32:36 Wenn du deinen Opa umbringst, bevor er deinen Vater gemacht hat - von wem stammst du dann eigentlich ab?
    34:27 Warum soll, wenn der Raum 4-dimensional sein soll, die Zeit nur eindimensional sein? Eine Parallel-Welt in imaginärer Zeit, wo man seinen Opa gefahrlos und ohne straffällig zu werden entnimmt, wäre dann denkbar.
    40:50 Man hat einfach mal kein weißes Loch gefunden. Also: Vermutlich gibt es keine.
    43:03 Kein Feuerwerk, wenn man in ein Schwarzes Loch fällt. Der Ministerpräsident von Bayern würde es verbieten, weil das imaginäre Viren verbreiten würde!
    56:00 Seit wann werden Zeiträume mit Lichtjahren gemessen?
    59:00 Der liebe Gott wird eines Tages das Universum stoppen und einen neuen Versuch starten. Er wird in den kosmologischen Konstanten in den 5. Dezimalstellen etwas verbessern und es würden keine Galaxien, keine schwarze Löcher und insbesondere Menschen entstehen, die über ihren Programmierer nachdenken.

  • @DubElementMusic
    @DubElementMusic 3 роки тому +1

    Schon wieder so eine pseudo wissenschaftliche clickbait Überschrift. Wenn man`s nötig hat... Die Frage ist so unglaublich ausgelutscht und öde, ist das echt alles was euch zu dem Thema jetzt einfällt? Wurmlöcher und Zeitreise, stell halt noch dämlichere Fragen auf dem Niveau von Kleinkinder,

  • @passamaquoddy8311
    @passamaquoddy8311 2 роки тому

    Na gut. Und jetzt?

  • @ohrofax
    @ohrofax 2 роки тому

    also das schwarze "loch" in meiner geldboerse ermöglicht mir keine zeit bzw. fernreisen