Wir ... und die Stammbeiz (1977) | Beizenkultur in der Schweiz | SRF Archiv

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 лют 2018
  • Stammgäste und ihre Stammbeiz: Café Rietberg (Zürich), Restaurant Seebahn (Zürich) und Café Cholibuck in Benglen (Fällanden). [«Wir ... und die Stammbeiz» vom 17. Januar 1977]
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert.
    SRF Archiv auf UA-cam
    📱 / srfarchiv
    SRF Archiv auf UA-cam abonnieren
    📱 ua-cam.com/users/SRFArchiv?sub...
    SRF Archiv auf Facebook
    👥 srfarchiv
    SRF Archiv auf srf.ch
    👉 www.srf.ch/sendungen/archiv
    ______
    Netiquette und User Generated Content (UGC):
    ► www.srf.ch/hilfe/rechtliches/...
    #srfarchiv #stammbeiz #beizenkultur

КОМЕНТАРІ • 288

  • @ps5home
    @ps5home 4 роки тому +24

    Wäre interessant zu wissen, wer die zum Schluss dokumentierten Journalisten und Intellektuellen sind. Namen wurden keine erwähnt. Wer erkennt jemanden?

    • @KlausKinskiRezitator
      @KlausKinskiRezitator 4 роки тому +2

      Ja, z.B. der Herr im rotem Hemd bei 42:06. Würd mich mal interessieren wer das ist. Irgendwie kommt mir der bekannt vor.

    • @guinefortCH
      @guinefortCH 4 роки тому +6

      Christian Das ist Gaston Lagaffe.

    • @zorroborro5146
      @zorroborro5146 4 роки тому

      Guinefort …?

    • @twinsonic
      @twinsonic 4 роки тому +1

      37:58 dr Guschti Schneebeli..wow!

    • @theface8458
      @theface8458 3 роки тому +4

      Könnten sich unsere deutschen Rundfunkanstalten mal eine Scheibe von abschneiden.

  • @anjakyiadraeger6764
    @anjakyiadraeger6764 4 роки тому +105

    diese wunderbare langsamkeit! diese präzise, gewählte, gemächliche sprechweise der leute, ohne englisch oder hochdeutsche einflüsse... wow!! ein grossartiges zeitdokument.

    • @marawe1292
      @marawe1292 2 роки тому +1

      Was hast gegen Deutsche?!?!
      Oder versteh ich das falsch???

    • @eggbird5256
      @eggbird5256 2 роки тому +13

      @@marawe1292 Das ging doch nicht gegen deutsch oder englisch sprechende Personen sondern um den Schweizerdialekt, welcher damals noch richtig urchig war ohne Einflüsse von aussen. Heute ist jedes 5te Wort ein Anglizismus.

    • @fourtwenty4ever
      @fourtwenty4ever Рік тому +3

      @@marawe1292 hochdeutsch klingt wie Sch3isse, solche Fremdsprache sollte in der Schweiz verboten sein

    • @svenmelle1446
      @svenmelle1446 Рік тому

      Die Sprechen wie behindert😂

    • @svenmelle1446
      @svenmelle1446 Рік тому +1

      ​@@marawe1292 d-land is eligible,darum hats bei uns zuviele

  • @a.z.5552
    @a.z.5552 5 років тому +63

    Nelly Betschart, führte das Restaurant «Seebahn» an der Hohlstrasse 163 in Zürich Jahrzehnte lang und galt zuletzt als älteste Wirtin der Stadt Zürich. Das Restaurant wurde im Jahr 2006 (leider) abgebrochen; an seiner Stelle steht nun ein moderner markanter Betonbau.
    In den 50 bis Anfang 60er Jahren verkehrte mein Vater jeweils an den Sonntagen zu Mittagessen in dieser Beiz. Er mag sich auch heute mit 93 noch gut daran erinnern. Das Essen sei gut und günstig gewesen.

  • @IvanHuber
    @IvanHuber 6 років тому +169

    Mann ich liebe solche alten Dokus. SRF Archiv darf niemals aufhören damit :-) Danke euch !

    • @zzzggg8263
      @zzzggg8263 4 роки тому +6

      Ivan Huber auch wie Sie sprechen , alles so schön ohne diesen komischen S läng.

  • @DagmarPechlivanis
    @DagmarPechlivanis 2 місяці тому +5

    Ich kam 1970 im Alter von 22 ohne Familie von Deutschland nach Basel. Meine Ersatzfamilie fand ich im Warteckpub wo fast jeden Abend zu Gast war. Es entstanden Freundschaften und dort traf ich auch meinen späteren Mann. Wir sind immer noch zusammen, haben 2 Töchter und 4 Enkel.

  • @user-wo2qg8rt9h
    @user-wo2qg8rt9h 7 годин тому

    Leute ! Könnte so coole Dokus aus der alten Zeit 24 Stunden non stop schauen 😊❤ ! Viva

  • @rosannafalivene6471
    @rosannafalivene6471 4 роки тому +42

    Wahnsinniges Heimweh hat mich überfallen. Heimweh an die 70er und der ehemaligen Schweiz. 1977 war ich 18 und leider zu jung um alles wirklich zu geniessen. Ich Danke euch für die videos und für die Reise in die Vergangenheit!❤️

  • @nasvw3282
    @nasvw3282 4 роки тому +121

    Die schönen 70er. Als man sich als Hardcore Alkoholiker noch gesellschaftlich akzeptiert fühlen dürfte....

  • @guinefortCH
    @guinefortCH 4 роки тому +36

    Sehr interessant... aber auf eine Art auch traurig: Gar nicht so lange her und trotzdem schon lange Vergangenheit. Diese Vergänglichkeit...

  • @PhilippeZehnder
    @PhilippeZehnder 6 років тому +41

    Unglaublich wie sich die Zeiten in nur 40 Jahren geändert haben. Wie sieht es wohl heute in 40 Jahre aus? Herrliches Zeitdokument. Bitte mehr davon.

    • @bluedodo
      @bluedodo 5 років тому +4

      Philippe Zehnder ich denke die Technik wird sich weiterentwickeln usw Klimawandel wird das grösste Thema sein.

    • @bernd7780
      @bernd7780 4 роки тому +17

      Heute in 40 Jahren gibt es keine echten Schweizer mehr

    • @jtstrm
      @jtstrm 4 роки тому +2

      @@bernd7780 wieso nicht?

    • @gahtsno1
      @gahtsno1 4 роки тому +1

      die meisten Städte werden denen von Josef Stalin sehr ähnlich sein! Nur ein Unterschied: unsere Bauten erhielten einmal einen Preis......

    • @mrswitch1
      @mrswitch1 3 роки тому +2

      @@bernd7780 Hats noch nie gegeben. Oder denkst du, wir waren schon immer hier? Was ist denn überhaupt ein "echter" Schweizer?

  • @stefanmessmer3957
    @stefanmessmer3957 6 років тому +29

    Bitte mehr von solchen Dokumentarfilmen ❣️ Hab es genossen die 47 min.

  • @KerenWang
    @KerenWang 6 років тому +45

    Das ist super super super geil! Sehr cool! Das ist so unglaublich faszinierend mal zu sehen, wie die Menschen for 40 Jahren gelebt haben. Sogar die Kameraführung ist nostalgisch.

  • @willymueller3278
    @willymueller3278 4 роки тому +14

    Herzlichen Dank fuer diese wunderschoene Doku ! Da werden alte Erinnerungen wach, ich war damals 31 Jahre alt und bin viel im Langstrassquartier herumgehangen. Tschau zaeme.

  • @aloisjosefoberholzer212
    @aloisjosefoberholzer212 4 роки тому +23

    Was für schöne Zeiten das doch noch waren und echte Kameradschaften und die Leute bescheiden und noch normal im Kopf

  • @fritzmeier8304
    @fritzmeier8304 3 роки тому +10

    "Mit einbrechendem Abend meldet sich vermehrt ein in uns allen herrschendes Bedürfnis nach Geselligkeit". Besser kann man es nicht sagen. Bei 13:05 erfährt man ausserdem die Essenz über das Betriebswirtschaften in wenigen Worten. Ich gratuiliere dem SRF für solche herrlichen Trouvaillen.

  • @Schnabeltassentier
    @Schnabeltassentier 6 років тому +40

    Wow, das wurde gedreht in der STADT (!!!) Zürich. Unglaublich, wie sich die Stadt von 1977 bis 2018 verändert hat...

    • @bernd7780
      @bernd7780 6 років тому +23

      Spucky 123r heute hat sich alles zum negativen entwickelt.

    • @franzcamenzind353
      @franzcamenzind353 5 років тому +4

      Ja denkst du es bleibt alles gleich, ist ja wohl logisch das alles sich ändert und fast alle Häuser in dieser Zeit abgerissen werden müssen weil sie dem Standard nicht mehr genügen! Die meisten dieser Häuser von damals waren noch mit Asbest verseucht!

    • @jurivlk5433
      @jurivlk5433 4 роки тому +10

      @@franzcamenzind353 Häuser aus den 00er,10er,20er...bis 50er Jahre hatten kein Asbest! Erst mit den 60ern kam mit den Schmidheinys das Asbest in die Häuser, wobei weniger in Wohnhäuser als in Fabriken und Schulen.

    • @gahtsno1
      @gahtsno1 4 роки тому +4

      @@franzcamenzind353 Heute werden die "Häuser" mit PVC, enormen Radiowellen, antiseptischen Putzmitteln und absolut schädlichen Klimaanlagen verseucht.

  • @awax2585
    @awax2585 4 роки тому +43

    Interessant zu sehen, dass damals sogar die Büezer es sich leisten konnten jeden Tag auswärts zu essen ...

    • @SpaceRider1980
      @SpaceRider1980 2 роки тому

      Das Lohnniveau war zu dieser Zeit aber auch niedriger.

    • @zuberomarc4735
      @zuberomarc4735 2 роки тому +4

      Falsch, die Löhne waren wie Heute. Nur der Lebensunterhalt war günstiger😉👍

  • @bernhardthomas
    @bernhardthomas Рік тому +8

    Eine vergleichsweise entschleunigte Zeit…niemand glotzt in Smartphones, sondern man beschäftigt sich miteinander - nicht „nebeneinander her“. Ein schönes Zeitdokument!

  • @violakilian299
    @violakilian299 4 роки тому +15

    Das war noch was.Gemütliches Beisammen sein am Stammtisch👍👍

    • @folksmedizin
      @folksmedizin 3 роки тому

      Aber defür e geili züri schnure

  • @Hades-fi5wc
    @Hades-fi5wc 4 роки тому +13

    Noch keine Natels ( Mobilephones ) noch kein Hirnstress - schön Das zu sehen.....🌞👌🍀

  • @aydincan23
    @aydincan23 5 років тому +62

    irgendwie kommen mir diese leute von damals viel weniger gestresst und viel ausgeglichener vor... nachdem ich mir einige solche dokus von früher angesehen habe scheint es mir schon so das die grosseltern ein ruhigeres leben führen konnten als wir heute in der CH

    • @RabbitConfirmed
      @RabbitConfirmed 4 роки тому +10

      @Doku Addict Du hast die Ausländer vergessen. Ja die 32809423 Milliarden Ausländer die unser Leben ja angeblich so bereichern.
      Sieht in den alten Dokus zwar immer viel friedlicher aus, aber wer bin ich schon, die Politik weiss es besser.

    • @violakilian299
      @violakilian299 4 роки тому +6

      Es war ruhiger und harmonischer richtig, weil sie waren sich ihrer Verantwortung bewusst hatten ihre Prinzipien, Respekt und die alten Werte hatten.Und sie wussten mehr zu schätzen.Es war selbstverständlich und machten keine Aufhebens davon es gehört zum Leben😉

    • @FixedFace
      @FixedFace 4 роки тому

      no sh¡t sherlock

    • @gahtsno1
      @gahtsno1 4 роки тому +5

      Wir wollen ja jederzeit überall erreichbar, wichtig und unentbehrich sein und jederzeit alles sofort in den Arsch geschoben bekommen. An dieser Hektik und Verteuerung sind wir selber Schuld.

    • @violakilian299
      @violakilian299 4 роки тому

      Nicht nur in CH, Life in Motion auch in D.

  • @denizirisozbey1760
    @denizirisozbey1760 2 роки тому +9

    Wie fröhlich die Menschen waren. 🥰 Gute Zeiten!

    • @thomasgutknecht688
      @thomasgutknecht688 10 місяців тому +2

      Ja. Aber auch sehr viele Männer auf Alkohol.
      Und das Essen war Knorr Suppe und Knorr Bratensauce mit Zwiebeln.
      Sehr gesund war es sicher nicht.
      Und so sehen die Typen auch aus.

  • @hanshubacher4480
    @hanshubacher4480 3 роки тому +3

    Man kann das fast nicht übertreffen .Hervorragend. H.H aus den Philippinen

  • @grandcru5690
    @grandcru5690 4 роки тому +5

    Tolle Doku in sehr gut erhaltenen Farben, herrlich. Ja, das waren noch Zeiten.

  • @Tamino0211
    @Tamino0211 6 місяців тому +2

    Da war das Leben noch gemächlich, nicht so hektisch wie heute!ohne Handy und Mails❤️❤️❤️

  • @dominicchophel9406
    @dominicchophel9406 5 років тому +10

    Super schöne Doku !

  • @MrShakaras
    @MrShakaras 4 роки тому +15

    Ja damals stand die Kirche noch im Dorf..;))

  • @12uhrsportplatzohnetreten23
    @12uhrsportplatzohnetreten23 2 роки тому +2

    Das ist so entschleunigend und sympathisch. Deshalb wühle ich gerne im Archiv.
    Danke SRF

  • @jabbaman5931
    @jabbaman5931 8 місяців тому +3

    Ich bin alt genug mich noch einigermassen zu erinnern, wie das mit diesen Stammkneipen/Stammtischen früher so war. Das waren bei weitem nicht alles "verkappte Clubhäuser" oder "Vereinstreffen", in denen konstruktive und sozialisierende oder gesellige Gespräche geführt wurden. So mancher "Stammtisch" diente am Ende primär dazu, dass sich Kerle gegenseitig zuqualmten, oder in amtlichen Mengen Bier/Wein in den Hals kippten, damit sie ihren eigentlichen Problemen entfliehen konnten. Das war/ist nicht per se schlecht, denn manchmal braucht es das. Aber so mancher Zeitgenosse hat die Beiz damals zu seinem Lebensmittelpunkt erkärt und war am Ende trotzdem ähnlich einsam, wie heutzutage immer mehr Menschen, die sich in jeder möglichen Sekunde in ihrer persönlichen Netz-Matrix bewegen, schier umkommen, wenn ihr Smartphone für ein paar Stunden offline ist.

  • @maggialbiez
    @maggialbiez 3 місяці тому +1

    Einfach herrlich ❤

  • @fabFabFabia
    @fabFabFabia 4 роки тому +15

    10:43 „Die 8 Fernsehprogramm wo mir empfange“ hahaha das sie no Ziete gsi 😄😄

  • @Tshabrain
    @Tshabrain 5 років тому +11

    Haha, das Hochzeitsbild meiner Grosseltern 😁 29:30

  • @PauLL170
    @PauLL170 5 років тому +6

    Die Einrichtung im Restaurant Cholibuck ist mega! :D

  • @nightking2611
    @nightking2611 6 років тому +28

    manchmal tut es richtig weh wieder zu sehen wie es früher war und zu wissen das es nie mehr so sein wird..zu der zeit war ich 13 zehn aber ich bin sehr dankbar für all die videos
    hier und manchmal gelingt es mir die luft zu riechen von damals in all den schönen erinerungen.lg

    • @nightking2611
      @nightking2611 6 років тому +8

      logicalempiricist ich rauche gerne und neheme gerne 3 - 4 bier am tag ich weiss nicht ob du mich jetzt hier verarschen willst 😅
      natürlich waren wir ich damals jung und das leben war noch abendeuerlich luft riechte nach blumen ich höre immer noch die stimmen von lachenden menschen aus dem schwimmbad und minigolf diese digitale zeit heute hat die menschen gespaltet jeder leidet für sich dahin mit diesem smartphone vor dem gesicht gespräche laufen über bildschirme ab natürlich bin ich jetzt auch froh ein smart zu haben von pc s ind fernseher habe ich mich vor jahren verabschiedet und wenn ich dieses gerät hier nicht hätte könnte ich mir nicht ansehen was ich möchte sondern müsste mich fremdbestimmen lassen ganz zu schweigen von werbungen.lg

    • @richpanini5295
      @richpanini5295 6 років тому +6

      Nightking666 Ich bezweifle schwer, dass die Luft in zugerauchten Spunten nach Blumen roch. Mir ist klar, dass sowohl Digitalisierung als auch Industrialisierung für zwischenmenschliche Beziehungen nicht gerade förderlich war/ist, allerdings waren Menschen schon immer gespalten. Nostalgie ist halt eben trügerisch, da man sich stets nur die guten Elemente rauspickt und sich einredet wie gut damals alles war. Sicher war einiges gut, gar besser als heute, aber frei, unbeschwert und fröhlich waren die Menschen damals nicht, sind es heute nicht und werden es nie sein.

    • @richpanini5295
      @richpanini5295 6 років тому +3

      Ja, der unbeschwerten Jugendzeit sehne auch ich noch nach. Mach es doch gleich, die Zeiten bestimmt durch Arbeitszwänge nach dem Motto "Arbeit macht frei" sind noch nicht zurück. Komischerweise reden sich die Leute noch immer ein zu einem Mindestlohn für irgendwelche abartigen Konzerne arbeiten zu müssen. Ein System welches uns fortlaufend etwas mehr entmenschlicht und ausbeutet aber hauptsächlich den Aktionären und Funktionären der Schweizer Rohstoffriesen/dieben und Spekulaten dient, sollte man keinen Tag mit seiner Arbeitskraft und Steuergeldern unterstützen. Das Problem dabei ist nur, dass sich die wenigsten an diesen Zuständen überhaupt stören und die Mehrheit noch froh ist arbeiten zu dürfen, egal wo und zu welchem Preis. Hauptsache akzeptiert in der Gesellschaft mit Auto, Handy, Schulden wie jeder andere Lohnsklave eben.

    • @nightking2611
      @nightking2611 6 років тому

      Storageaccount ging das jetzt an mich ? ich habe kein schimmer was du damit meinst sorry.lg

    • @teuton8363
      @teuton8363 6 років тому +2

      3-4 Bier am Tag? Puhh....grenzt ja schon fast an alkoholismus, ohne etwas unterstellen zu wollen. Aber zurück zum Thema, in diese Zeiten möchte ich nun tatsächlich auch nicht zurück. Es macht auf mich alles so einen verklemmten Eindruck und ich bin sicher auch das Bier ist heute besser ;-)

  • @49barcelona
    @49barcelona 6 років тому +9

    Herrliches Zeitdokument. Der Sprecher ist ein ehemaliger Bestattungsunternehmer.

  • @heirimuller5717
    @heirimuller5717 6 років тому +17

    Mensch war das eine schöne Zeit.
    War damals 19.

    • @DaStampMASTA2
      @DaStampMASTA2 5 років тому

      warum nicht alles zusammen?

    • @heirimuller5717
      @heirimuller5717 5 років тому

      @Storageaccount
      Was sagen sie

    • @heirimuller5717
      @heirimuller5717 5 років тому

      @Storageaccount
      Doch doch
      Sie haben recht.

    • @bernd7780
      @bernd7780 4 роки тому +9

      Die Schweiz von damals ist heute eine Mulitkulti Gesellschaft geworden
      Schade um unsere schöne Kultur und Mentalität

    • @heirimuller5717
      @heirimuller5717 4 роки тому +4

      @@bernd7780
      Genau so ist es.

  • @silky3208
    @silky3208 Рік тому +4

    💛Das war einmal eine schöne unbeschwerte Zyt in der Schwyz😥

  • @Boeing--pu2jg
    @Boeing--pu2jg 4 роки тому +13

    Und alle reden Schwiizerdütsch... Korrektes Schwiizerdütsch... Es isch mal so schön gsi...

    • @sinalina5882
      @sinalina5882 4 роки тому +4

      Ja, da mussi dir recht geh. Bin selber erst 21 aber han au die Meinig.

    • @marcogermann5204
      @marcogermann5204 4 роки тому +3

      Sina Lina endli öpper i mim alter, wo au no so denkt 😍

    • @Knucklehead1291
      @Knucklehead1291 3 роки тому +4

      Schön zum zuelose! Denn het me no korräkt gredt.

    • @rogerdalben7506
      @rogerdalben7506 Рік тому

      @@sinalina5882 So lang mer
      soetig wie dich händ ...gib
      ich d Hoffnig no ni uf.
      👍

  • @theobserver1320
    @theobserver1320 4 роки тому +10

    Das waren noch Zeiten.

  • @a.n.4470
    @a.n.4470 6 років тому +12

    Heute plaudern die alten Damen im Coop Restaurant.... kehren dann auch zu igrer Hausarbeit zurück. 😉

  • @dominicchophel8155
    @dominicchophel8155 22 дні тому

    8 TV Programme, ganz verreckt !! 😂👍🇨🇭

  • @froschntube
    @froschntube 6 років тому +6

    Mehr davon!

  • @tomspeed3354
    @tomspeed3354 2 роки тому +1

    coole doku!

  • @lordshredalot9620
    @lordshredalot9620 4 роки тому +2

    24:15 Pure Emotionen!

  • @vlorambu.5906
    @vlorambu.5906 5 років тому +3

    Toll und nostalgische ja Ciao Umberto Moscioni..

  • @andiberger4869
    @andiberger4869 3 роки тому +9

    Dazumal haben die Wirtsleute noch die Wirtefachprüfung ablegen müssen und sind viel Herzblut bei ihrer Aufgabe dabei gewesen. Die Kaufkraft ist auch viel stärker gewesen. Bei einem Bruttolohn von Fr 2350.-- und bei einem Preis von Fr 1.60 / 1 Grosses, sind das stolze 1480 Grosse. Bei den heutigen Konsumationspreisen von Fr 7.-- für einen halben Liter Bier, müsste der Bruttolohn um Fr 10200.-- sein.

    • @thomasgutknecht688
      @thomasgutknecht688 10 місяців тому +1

      Genau. Und für die Wirteprüfung damals zu bekommen, reichte es, wie man billig Knorr Suppen (hmm Spargesuppe) und billige Knorr Bratensaucen (absoluter Whansinn mit frischen Zwiebeln)
      mit Bratwurst auf einem kalten Teller den Alki‘s und Büezern offerieren konnte.
      Die Wirte damals haben nur Dreck aufgetischt.
      Eigentlich so wie heute 🤣

    • @ernesto.carloz
      @ernesto.carloz 6 місяців тому

      Inflation macht's möglich

  • @AlphaBetaGammaDelta7
    @AlphaBetaGammaDelta7 3 роки тому

    Interessant wie der Offsprecher immer zuerst tief einatmet.🤗

  • @FixedFace
    @FixedFace 5 років тому +70

    interessant wie klar die leute sprechen, kein andauerndes eeeh oder ähhhh

    • @RabbitConfirmed
      @RabbitConfirmed 4 роки тому +25

      @@alderChristianHarten Wo liegt das Problem, das ist doch eher ein gutes Zeichen.
      Das zeigt, dass es den Menschen damals noch gut ging. Nicht zu viel Stress, immer eins nach dem anderen. Keine 8392 Milliarden Ausländer und Hirnamputierte, sondern hauptsächlich normale rechtschaffene Menschen.
      Eine funktionierende Gesellschaft eben.

    • @ProjektleiterBroteundBroetchen
      @ProjektleiterBroteundBroetchen 4 роки тому +19

      @@RabbitConfirmed der eine rechte spinner muss immer da sein

    • @beidlbapm4166
      @beidlbapm4166 4 роки тому +1

      find ich äehhh auch!

    • @Corp2013
      @Corp2013 4 роки тому +2

      Für mi wirkts Läbe do in dr Doku etwas Langwillig und ihgschränkt, aber wens ihne gfallt wieso nit. Ich möcht Lieber die ganzi Wält gseh, für irgendöpis verdieni jo viel Gäld und sichernit zums jede Tag in de Beiz go versuffe 😂😂

    • @JustFun-fe7ux
      @JustFun-fe7ux 4 роки тому +5

      @White Pride Lern du zerst afig ämal was Astand isch bevor über anderi redisch.

  • @grandcru5690
    @grandcru5690 4 роки тому +9

    43:40 Der mit dem Schwyzerörgeli ist doch Peter Zinsli

  • @thomashug8488
    @thomashug8488 4 місяці тому +1

    So war es einmal schade eigentlich hopp schwitz ❤❤❤

  • @lionofzion81
    @lionofzion81 Місяць тому +2

    "Zäh Ehepaar, wo immer zämme i d Sauna göhn" alles klar...😉

  • @PassionItalia
    @PassionItalia 5 років тому +10

    Hopp schwitz😇

  • @sergiomarrocco5409
    @sergiomarrocco5409 5 років тому +3

    Hab nicht weit weg vom Seebahn gewohnt. Mein Gott......

  • @samuelschwager
    @samuelschwager 4 роки тому +13

    Ich bin definitiv zu spät geboren.

  • @peterpfenninger8990
    @peterpfenninger8990 2 роки тому

    @Christian. Der Herr im roten Hemd könnte der Schreiber Diggelmann sein, das ist der erste Gedanke, den ich hatte. Aber Erinnerungen sind oft trügerisch.

  • @user-wo2qg8rt9h
    @user-wo2qg8rt9h 7 годин тому

    ....und habt Ihr die Preise gesehen und so..?! Wer hat ne Zeitmaschiene ?

  • @oliolkwest7422
    @oliolkwest7422 6 років тому +5

    Hoi Mami dä Afang isch zimlich nöch bi ois i de gäend 🙂

  • @peppermintmocha6277
    @peppermintmocha6277 4 місяці тому +1

    beide beizen in zürich haben dauerhaft geschlossen wegen corona damals

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich2822 4 роки тому +2

    25:00 Spaghetti - Lieblingsessen aller Kinder.

  • @mame605
    @mame605 5 років тому +10

    Menu mit suppe salat 6Fr nice

  • @donky_slash9394
    @donky_slash9394 3 роки тому

    Dann darf ich fragen wurde dieser Beitrag 1976 aufgenommen?

    • @srfarchiv
      @srfarchiv  3 роки тому

      Der Beitrag wurde 1977 im TV ausgestrahlt.

  • @duftnotiz
    @duftnotiz 10 місяців тому +6

    Kindererziehung mussten die Männer nicht dabei sein… 😂😂😂😂 Hausarbeit auch nicht… 🤪😂

    • @feronia7
      @feronia7 Місяць тому

      Ja und das war auch gut so. Damals wusste eine Frau noch das sie eine Frau ist und ein Mann wusste dass er ein Mann ist.

  • @mame605
    @mame605 5 років тому +8

    Wievil lebe echt no vo dene ?

    • @ebersold6410
      @ebersold6410 5 років тому +6

      ōbe no dzwei drittel oder telfdi

  • @SpaceRider1980
    @SpaceRider1980 2 роки тому +2

    Cordonblue mit Pommes für 5.80 Franken 😋

  • @timhaber9238
    @timhaber9238 Рік тому +3

    Tja, damals ohne Smartphone und mit beschränktem Fernsehprogramm. Da gabs halt noch Geselligkeit und echte persönliche Kontakte. Eine Kultur, die uns derzeit abhanden kommt. Schade drum...

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich2822 4 роки тому +1

    1:30 da hätte die österreichische Version besser gepasst, das Wort ist näher am schweizerischen

  • @nitramretus6009
    @nitramretus6009 4 роки тому +1

    Wo war der Club Antares in Zürich ?

    • @srfarchiv
      @srfarchiv  4 роки тому

      Wer weiss es?

    • @majabinder4023
      @majabinder4023 3 роки тому

      @@srfarchiv möglicherweise: Platte 27 - Plattenstrasse 27? Dort befindet sich auch heute noch eine Beiz. (amsquery.stadt-zuerich.ch/Dateien/0/D1226.pdf - dort als Club 1968-1976 erwähnt, hat wegen nächtlicher Ruhestörung :-) )I

  • @jeffharper9703
    @jeffharper9703 4 роки тому +4

    Wer chänt no's "Bööge Stübli" i de Güeterstross in Basel, en original Clochard Beiz ?

    • @bosenils7822
      @bosenils7822 2 роки тому +1

      Wo isch das gsih ?

    • @jeffharper9703
      @jeffharper9703 2 роки тому +1

      @@bosenils7822Bin faschd sicher, es chönnt aber au de Pneugass gsih si.

    • @michaeldobeli9961
      @michaeldobeli9961 2 роки тому +1

      @@jeffharper9703 Bi fascht sicher dases ide Pneugass gsi isch

    • @jeffharper9703
      @jeffharper9703 2 роки тому +1

      @@michaeldobeli9961 So WIES DA I DE PNEUASS IMMER GSTUNKE HÄT, CHÖNNT S'BÖÖGESTÜBLI UUF JEDEFALL DÖRT GSI SI. D'PNEUGASS WAR ABER SICHER EN GEHEIMTIP VO DE CLOCHARDE. DE FURUNKEL-CHRIGU ISCH EINE VO DE KORYPHÄE I DE SCENE DÖRT GSIH. DE WAR ABER EIGENTLICH US BERN.

    • @jeffharper9703
      @jeffharper9703 2 роки тому

      @@bosenils7822 HÄSCH DU AU I DE PNEUGASS GWOHNT?

  • @Tamino0211
    @Tamino0211 6 місяців тому +1

    Aromat 👌🏻👌🏻👌🏻😂😂😂😂😂

  • @dominicchophel9406
    @dominicchophel9406 5 років тому +6

    Bistro Effretikon ist auch noch so !

  • @marawe1292
    @marawe1292 2 роки тому

    10:13 Jaja die altigsessne Banger!!!💥💥💥💥💥🔫😎👌🏽🔥💯

  • @ds70bonneville
    @ds70bonneville 9 місяців тому +6

    unglaublich, 45 Jahre später, eine ganz andere Gesellschaft und null Beizenkultur, stattdessen Pizza/Kebap shop neben Pizza/Kebap shop, quo vadis arme Schweiz

  • @anomalie3034
    @anomalie3034 5 днів тому

    So äs härzigs Züridütsch ghörtmer hüt aunüme jedä Tag.

  • @ricardosuarez8023
    @ricardosuarez8023 4 роки тому +4

    Brilliant!
    I'm sorry I don't speak the language.
    English is not even my native language.
    Why do they knock on the table?
    Good luck?
    Thank you.

  • @swisschocolateram
    @swisschocolateram 3 роки тому +3

    27:23 ahhahah

  • @hanshubacher4480
    @hanshubacher4480 3 роки тому +1

    Peter Zinslis Aufstieg, oder ?!

  • @kimluterbacher6865
    @kimluterbacher6865 3 роки тому +12

    Ist heute sicher eine shishabar

  • @user-hi2bd2hp5y
    @user-hi2bd2hp5y 5 місяців тому

    Meine Güte muss das denen Langweilig gewesen sein😓

  • @oliolkwest7422
    @oliolkwest7422 6 років тому +4

    Acht fernseh Programm 😀

    • @rosannafalivene6471
      @rosannafalivene6471 4 роки тому +3

      Das genügte uns.Jedes einzelne wurde genossen und ed war immer ein Fest Fernsehen zu schauen. Heute hat man nie genug und man ist nie zufrieden.

    • @KlausKinskiRezitator
      @KlausKinskiRezitator 3 роки тому +1

      Hatte auch ausgereicht. Ich bin 71er Jahrgang und wir hatten gerade 3 Programme. War auch kein Problem

  • @folksmedizin
    @folksmedizin 3 роки тому +7

    Es gseht zwar langwilig us, aber ich glaube dene ischs besser gange als eus hüt.

    • @rogerdalben7506
      @rogerdalben7506 Рік тому

      Da chasch aber wette druf.

    • @feronia7
      @feronia7 Місяць тому

      Es war überhaupt nicht langweilig. Sogar im Gegenteil.

  • @lukas-martinschaub5704
    @lukas-martinschaub5704 4 роки тому +2

    Zinsli und Dürrenmatt.

  • @michaeldobeli9961
    @michaeldobeli9961 2 роки тому +1

    Bi 33:03 isches de Belgri Hans. Fascht sicher bini. De isch mitem Maggi guet befründet gsi

  • @Vassilika1
    @Vassilika1 6 років тому +4

    21:08 ob die beiden heute noch zusammen sind?

    • @ebersold6410
      @ebersold6410 5 років тому +2

      Die bessere frage ist ob nicht schon jemand verstorben ist

  • @wodanowitz
    @wodanowitz 4 роки тому +2

    Kann mir jemand bitte sagen, wo genau in Benglen (Fällanden), dass Restaurant Cholibuck stand?
    Google weiss es nicht.
    Schön und sauber war es früher, als die Schweiz noch Schweiz war und nicht ein globales multikulturelles Gemisch. Das kann aber nur jemand verstehen, der spätestens Ende 60er Jahre geboren ist ... die Unterschiede die ganz allgemein bereits in den 90er Jahren statt fanden, haben die Schweiz geprägt und das nicht unbedingt zum guten.

    • @mrswitch1
      @mrswitch1 3 роки тому +1

      Ich frage mich, ob sich früher die Franzosen oder die Italiener auch so über das "globale multikulturelle Gemisch" geärgert haben, als sich schweizer Söldner auf ihren Schlachtfeldern gegenseitig die Grindä einschlugen.

    • @wodanowitz
      @wodanowitz 3 роки тому +4

      @@mrswitch1 Hauptsache man formt sich aus einer Antwort, dass was man hören will, oder? Mit sauber und schön bevor das multikulturelle Gemisch da war, bezog ich mich auf die Zeit, als Trottoirs noch blitzsauber waren und nicht durch tonnenweise Abfall verdreckt waren wie heute und ja, daran sind Multikulturismus und Globalisierung schuld, Fast Food, Take Aways, Kebap und Döner Läden ect. ect. ect. haben da den grössten Anteil, nebst jeder und jede der/die Abfall einfach auf den Boden wirft, nur weil kein Abfalleimer gerade in Reichweite steht. Das Konzept der Städte, Abfalleimer zu demontieren, trägt nicht gerade zu einer Verbesserung der Gesamtsituation bei und ja, ich hätte mich von Anfang an, präziser ausdrücken sollen, mea culpa.

    • @FixedFace
      @FixedFace 3 роки тому +1

      @@wodanowitz
      verschwändisch nume dini zit mit däm heimatlose gifter

    • @mrswitch1
      @mrswitch1 3 роки тому +2

      @@wodanowitz Sorry, jetzt verstehe ich, was du meinst. "Globales multikulturelles Gemisch" kann halt wirkich vielseitig interpretiert werden. Ich finds ehrlich gesagt nicht so dreckig in der Schweiz, aber das kommt wohl sehr auf die Ecke an. Zudem sind die Gemeindearbeiter - zumindest bei uns (eher ländlich) - sehr schnell unterwegs und der Müll/das Litteirng wird manchmal gar nicht erst sichtbar. Vielleicht sollte die Gemeinde mal einfachh nix mehr wegräumen, um den Leuten bewusst zu machen, wie viel Müll sie achtlos wegwerfen. Klar, Kebapläden, Fastfoodketten etc. produzieren viel Abfall. Aber die Migros, Coop und Bäckereien sind da mittlerweile kein Deut besser mit all ihrem Take-Away-Gugus (den ich manchmal selber auch konsumiere). In welcher Region wohnst du, wenn ich fragen darf?

    • @MiguelSteiner
      @MiguelSteiner 7 місяців тому

      Im alten ‚Zentrum Benglen, ein Gewerbehaus mit Post und Laden. Wurde ca. 2009 abgerissen und die Wohnüberbauung Gerlisbrunnen draufgestellt.

  • @Rhinevalleysticks
    @Rhinevalleysticks 6 місяців тому +1

    Ab in die Stammbeiz ihr Sprittis 🤣🤣🤣… jeden Tag den selben Trott … depressiv rin und besoffen raus …. Was ein Leben … 😢

  • @duftnotiz
    @duftnotiz 10 місяців тому +1

    8 (ACHT !!!) Fernsehprogramme! Acht! Just saying! 😅

  • @mame605
    @mame605 5 років тому +6

    Kafi und 3dl cola warschinli 1 stutz nit wie hüt 5 fr ufwertz....

    • @ebersold6410
      @ebersold6410 5 років тому +3

      Mier hend ja etz au meh lohn

    • @rogerdalben7506
      @rogerdalben7506 Рік тому +1

      @@ebersold6410 Wo hesch denn
      du rechne glernt..???

    • @feronia7
      @feronia7 Місяць тому +1

      ​@@ebersold6410nein es geht eben nicht auf der Lohn hat sich nicht so viel erhöht das die Preise gerechtfertigt währen.

  • @RabbitConfirmed
    @RabbitConfirmed 4 роки тому +13

    Gebeds zue, Schwiiz isch scho ahgnehmer, friedlicher und ruhiger gsi ohni Usländer.
    Chan sii das jetzt chli spanender worde isch, aber het dozmal doch au was gha.

    • @sweetsugarbabe2
      @sweetsugarbabe2 4 роки тому +1

      Und du? bisch zu nem viertel oder nem achtel Italo?

  • @rogerdalben7506
    @rogerdalben7506 Рік тому +2

    Oh Gott.... diese Preise..!

  • @HuLiiiii
    @HuLiiiii 3 роки тому +3

    Zürcher redet emmerno glich oder? oder? xD

  • @TonyTouch23
    @TonyTouch23 9 місяців тому

    Es esch scho interessant, gwöessi säged frühner sig alles besser gseh. We me sech das da aluegt, merkt meh, dass es früehner genau so verchrampft gseh esch wie höt ja au 😅
    Ond di vele Usländer händ das au ned besser gmacht😂
    Chorz gseit, d‘Schwiiz blibt d‘Schwiiz🤣

  • @marawe1292
    @marawe1292 2 роки тому

    14:38 Grüt

  • @swisschocolateram
    @swisschocolateram 3 роки тому

    15:32 Heyheyhey eifach dr Corona verbreite

  • @Sam-mp2hp
    @Sam-mp2hp 4 роки тому +5

    24:00 Voll die Schlaftablette 😂😂....der redet , als würde er alles ablesen wie ein Erstklässler Pirmarschüler 😊

  • @71TOXIC
    @71TOXIC 6 років тому +10

    Ond scho domols hend es paar d Ossländer ghasst...Wa wördes äch höt säge?
    De Peter Zinsli het dazumal sogar no e de Beize ufgschpelt. Onglaublech!

    • @FixedFace
      @FixedFace 5 років тому +7

      islam verteidigen is was für masochisten, das wirst du auch noch merken

  • @kennyofficial2607
    @kennyofficial2607 4 роки тому +1

    4:39 diese migros kisten sind schon laenger im umlauf als ich gedacht habe. wir haben mit zirka 80 davon unseren gesammten haushalt nach thailand verschifft vor 12 jahren.

    • @feronia7
      @feronia7 Місяць тому

      Anscheinend hast du aber Heimweh sonst würdest du diese Doku nicht schauen...

  • @jeffharper9703
    @jeffharper9703 4 роки тому +2

    I DE PNEUGASS 12 IN BASEL, JO AU DO !!!

    • @michaeldobeli9961
      @michaeldobeli9961 2 роки тому +1

      As Chind hani ide Pneugass 22 gwohnt. Isch u e schöni Ziit gsi

    • @jeffharper9703
      @jeffharper9703 2 роки тому +1

      @@michaeldobeli9961 JO NAI, DU HÄSCH I DE PNEUGASS GWOHNT. HÄSCH DU DÄNN AU DE FURUNKEL-CHRIGU CHÄNNT?

    • @michaeldobeli9961
      @michaeldobeli9961 2 роки тому +1

      @@jeffharper9703 Ja scho. Wo bisch du dänn her? Han äine kännt wo Christian Chrütli ghäisse hät. Isches de gsi ächt...?

    • @jeffharper9703
      @jeffharper9703 2 роки тому +1

      @@michaeldobeli9961 NAI, DE ISCH JO DÄNN WEGEZOGE. DE FURUNKEL.CHRIGU ISCH SO EN RICHTIG GRUUSIGE PICKELCHOPF GSI, WÄGE DÄM HÄT ER DE SPITZNAME I DE CLOCHARD SCENE GHA, DE ARM SIECH. I WAR IM ÜBRIGE US EM ZWÖLFI. ABER WÄNN DU IM 22GI GWOHNT HÄSCH, DÄNN MÜESTISCH EIGENTLICH S 'LIPPEVIECH ALIAS EDWINA SODER CHÄNNE, DIE HÄT IMMER IM IGANG VO DE 22 IHR ZMORGE BIER GSOFFE, BEVOR DÄNN S' BÖÖGESTÜBLI UF GMACHT HÄT. ABER DA ISCH JO SCHO AFANG VO DE ACHZGER GSI, VILLICHT AU 78/79, BIN NÜM SICHER.

    • @michaeldobeli9961
      @michaeldobeli9961 2 роки тому +1

      @@jeffharper9703 Ah ja stimmt. Näi de Chrigu säit mer nüüt. Ja mag mi schwach a die Frau erinnere. Aber die hät doch amigs no öpert debi gha. Eveline... mhh de Nachname wäisi nümm... Pflutere hani öpe ghört. Säit dir das öpis?

  • @tanthiennguyen9133
    @tanthiennguyen9133 3 роки тому

    Wenn man sich von Wissenschaftler Lebenslange....Wo muss man sich Forschen......? Spielen Salon mit Virus & Computers Interessiert mich

  • @fabiankek8304
    @fabiankek8304 3 роки тому

    17:10

  • @thomashug8488
    @thomashug8488 4 місяці тому

    Schlunggi und ein schnudderi 😅