Hans-Georg Gadamer - Hegel. Der Idealismus der Freiheit (Vortrag)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 лис 2014
  • Zum 150. Todestag von G.W.F. Hegel (Stuttgart 1981).
    Siehe auch die Sammlung/Playlist "Hans-Georg Gadamer (Vorträge, Gespräche und ein Portrait)" hier: • Hans-Georg Gadamer (Vo...

КОМЕНТАРІ • 54

  • @1stNY
    @1stNY 5 років тому +4

    Was ist bei der Aufnahme mit dem Mikrofon passiert? Lauter leiser lauter leiser... Danke dennoch für den Upload!

    • @dannyhinrichs6876
      @dannyhinrichs6876 5 років тому +8

      ich denke eher, dass herr gadamer ein wenig vom mikro hin- und weggeschwankt ist... :)

    • @morleriassternutatio8150
      @morleriassternutatio8150 Рік тому

      ​@@dannyhinrichs6876 Und durch eigene Modifizierungen des Vorgetragenen an Deutung hervorheben und abschwächen wollte. 🙂

  • @milevaeinstein2199
    @milevaeinstein2199 3 роки тому

    💞💞💞.

  • @bauerfischer3030
    @bauerfischer3030 3 роки тому

    Danke für den den Upload, leider fand ich den Dunktus des Herren eher unangenehm zum zuhören. Dafür war jeder Versprecher ein kleines Fest :D

  • @aureliapeyrical6263
    @aureliapeyrical6263 3 роки тому

    Denken sie auch, dass er "Ah non" aus französisch sagt ?! (um 2:00 min)

  • @hevinmete3486
    @hevinmete3486 3 роки тому +1

    Hegel war seiner zeit voraus

    • @rivas97
      @rivas97 2 роки тому

      Ist immer noch!

  • @seokgyulee5425
    @seokgyulee5425 3 роки тому

    Hegel ist tot, dann der Geist im Leib

  • @bonedog9801
    @bonedog9801 2 роки тому

    Ohje. Da hatte der Herr Gadamer wohl etwas zu viel Spaß am poetischen Schreiben als am angenehm verständlichen. Naja. Passiert jedem mal.

  • @hansvetter8653
    @hansvetter8653 2 роки тому +3

    Ich halts mit Sir Karl R. Popper - Zitat: "Hegel ist ein Schwätzer!" - Zitatende.

    • @hackvlix
      @hackvlix Рік тому +1

      Popper war noch zu höflich.

    • @samuelinauen1038
      @samuelinauen1038 Рік тому

      Nietzsche ist tausendmal spannender zu lesen m.M.n.

    • @hackvlix
      @hackvlix Рік тому +1

      @@samuelinauen1038 Als Hegel oder als Popper? (Oder als Gadamer zuzuhören?)

    • @samuelinauen1038
      @samuelinauen1038 Рік тому

      @@hackvlix haha eine Wand anzustarren mag spannender erscheinen als Gadamer zuzuhören :P
      Aber auch als Hegel, der Gedanke, dass Freiheit nur durch den Staat aufrechtzuerhalten sei, hat genau zu diesen Zuständen geführt, indenen wir uns heute wiederfinden (2020 und aufwärts)...

    • @wlrlel
      @wlrlel Рік тому +1

      @@samuelinauen1038 Joa...für den Einsteiger. Wer wirklich tief ins Geistige eintaucht, der findet auch Hegel nicht minder spannend.

  • @IsomerSoma
    @IsomerSoma 4 роки тому +24

    Der Vortragsstil ist nahe an der Grenze zur Lächerlichkeit. Protzig, selbstgefällig und selbstdarstellerisch, aber dennoch ungelenk. All das nur, wie mir zumindestens scheint, um den eher anekdotischen Inhalt scheinbar aufzuwerten. Wie man mit so vielen Worten so wenig sagen kann ist auch eine besondere Fähigkeit - nehme ich an. So ein Vortrag ist schein-intellektuell oder besser gesagt für die jenigen geschrieben, die sich in einer "intellektuellen" Klasse gerne selbst sehen, weil es ihnen schmeichelt nicht, weil sie wahrhaft an der Sache an sich selbst interessiert wären.

    • @ly6203
      @ly6203 3 роки тому +3

      Besser könnte man diesen Vortrag nicht kommentieren 👍

    • @samuelinauen1038
      @samuelinauen1038 Рік тому

      Word!

    • @wlrlel
      @wlrlel Рік тому

      Einigen hier scheint nicht so ganz klar zu sein, wer Gadamer war. Informiert euch mal...und überlegt euch dann, wer eher im Recht sein könnte: ihr oder so jemand...

    • @IsomerSoma
      @IsomerSoma Рік тому

      @@wlrlel Ganz unabhängig von seiner Person und was er sonst so gemacht hat habe ich nur diesen Vortrag kommentiert, den ich damals für unerträglich aufgeblasen und zugleich inhaltlich wenig aussagekräftig gehalten habe. Wenn du das nicht so siehst solltest du dich auf den Vortrag selbst beziehen, anstatt mit einem inhaltslosen Autoritätsargument anzukommen. Es kann ja gut sein, dass ich mich irre (nun bzgl. der Wertung "aufgeblasen" liege ich wohl weder richtig noch falsch, aber dies ist definitiv mein persönlicher Eindruck). So aber überzeugst du wirklich niemanden, der nicht sowie so schon deiner Meinung ist. Ich habe mich mal eine Zeit lang hobbymäßig in Hegel eingelesen, um mich von etwas was ich intuitiv für Unsinn halte vielleicht doch überzeugen zu lassen. Funktioniert hat es nicht. Vielleicht konnte ich auch deswegen mit diesem Vortrag nur wenig anfangen. Genau kann ich das nach 3 Jahren natürlich nicht mehr sagen und nochmals werde ich mir das nicht anhören, zumal ich mit Hegel schon längst abgeschlossen habe. Warum sich mit Unsinn herumschlagen, wenn man auch Mathematik betreiben kann? Ebenso ein mit der Welt lose zusammenhängendes Konstrukt, aber ein sehr klar und einfach beschriebenes bei dem die Ideen selbst und nicht das Gewand im Vordergrund stehen, das bei Hegel vielleicht nur deshalb so kompliziert ist, um die Schwächen der Ideen (und insbesondere den Wahrheitsgehalt) selbst zu verschleiern. Die Philosophie bietet einige wichtige Ideen, aber auch sehr viel blabla und Selbstdarstellung als besonders schlau ohne weiteren Zweck.

    • @wlrlel
      @wlrlel Рік тому

      @@IsomerSoma Ja, dann bleib lieber bei der Mathematik. Von der wirst du mehr verstehen als von der Philosophie.