Herr Kräußlich: Das ist ein erfreulich und hochgeschätzt professionelles, kompaktes Review. Keine Ähs, kein unnötiges in die Länge ziehen. Keine bescheuerte Sprache (‚literally!‘) Herrlich. Sehr angenehm anzuschauen. Danke.
Ich möchte mich hier meinem Vorredner anschließen. Ich zähle ja nun auch schon zur "älteren" Generation und dieses teilweise rumeiere kann doch schon ziemlich nerven. Vielen Dank. Mein Gimbel kommt morgen. Dann werde ich das alles schön ausprobieren und üben können.
Endlich mal ein Video, das das wesentliche zeigt. Kein BlaBla wie man einen Karton öffnet und auspackt. Sachlich, zügig gesprochen. Herr Kräußlich weiß wovon er spricht. Habe ich als 80 jähriger gleich verstanden. Darum habe ich mir das Gerät gleich bestellt
Das rode Mikro haben sie auch so klasse erklärt, so simpel und verständlich, das war nicht das erste Video, was ich mir dazu angeschaut hab, aber das war das, was ich nicht missen möchte. Jetzt kann ich die Teile endlich bedienen.
Sehr gut verständlich erklärt. Danke !!! Im Moment habe ich - wohl durch eigenen Fehler - das Problem, daß sich mein Handy immer etwas schräg in der Halterung bewegt und sich nicht senkrecht bzw. waagerecht ausrichtet.
Habe heute den Gimbal geliefert bekommen. Ihr Video hat mir geholfen dieses Gerät auch zu verstehen. Sachlich Kompetent und ohne viel Schnickschnack. Werde mir dieses Video wohl mehrmals anschauen und parallel mit meinem Gimbal ueben. Vielen Dank
Es ist wirklich sehr angenehm, eine solche Erläuterung von einem sprachgewandten und im Gebrauch des besprochenen Gerätes versierten Menschen zu hören. Da merkt man, wer das Sprechen gelernt hat, wessen Vokabular nicht nur aus den letzten 15 Jahren zusammengeklaubt ist und wer seine Zuschauer auch ernst nimmt. Vielen Dank, Herr Kräußlich, das ist eine erholsame Abwechslung.
Ja, das würde ich unbedingt unterstreichen wollen. Und das scheint ein wesentlicher Grund zu sein, dass die Menschen diesen Kanal abonnieren. Das ist eine Wertschätzung der eigenen und auch der Lebenszeit der Zuschauer.
Sehr angenehm anzuschauen. Habe mir das Ding bestellt und stieß auf dieses Video als ich nach einer Anleitung geschaut habe. Wirklich klasse ^^ Vielen Dank. Eine super angenehme Art und Stimme.
Diese Erklärungen sind wirklich wichtig,damit man mit dem Gimbal zurecht kommt.Alles andere ist echt ansonsten Mühsam.Und man muss es draussen testen.Z.B wusste ich nicht das man den Auslösebutton festhalten muss,wenn man bei meinem Osmo Mobile Se es auf den Kopf drehen muss,um tiefe Bodenaufnahmen zu erstellen.
Bin von der DJI Pocket auf den OM5 gewechselt. War nach diesem Video eine gute Entscheidung. Super erklärt, selbst ich hab alles verstanden, und freu mich jetzt auf den ersten Einsatz mit dem OM5. Danke dafür
Erstmal vielen Dank für schöne video die sie geleisten haben sehr gut erklärt besser geht nicht Sie haben mich überzeugt danke weiter so Technologie ist mein Gebiet 😇
Bin schwer beeindruckt. Nicht vom Gimbal sondern von der Qualität dieses Videos und auch von den anderen. Dachte du hast bestimmt tausende von Abos. Tja leider nicht. Sehr gut vorgetragen, toller Schnitt und klasse Farbanpassung. Einzig im Hintergrund klackert etwas wie ein Lüfter. Ich wünsche viel Erfolg weiterhin.
Super gemacht und sehr gut erklärt. Hat für mich Proficharakter! Bitte mehr davon. Weiterempfehlungen sind Ihnen von meiner Seite aus sicher! Vielen Dank dafür!!!
@@kraeusslich Kooperative Intelligenz drückt sich für mich unter anderem dadurch aus, dass Menschen in der Lage sind, kompliziertere Sachverhalte einfach und anschaulich zu erklären. Das beherrschen Sie! Danke und Gruß Mike Winter
@@kraeusslich Ich hab die Woche mein OM5 erhalten und hab das Problem, dass das Smartphone immer leicht geneigt ist, egal ob quer oder Hochformat. Also nicht genau in der Waage. Wie kann man dies beheben? :)
In der Mimo-App gibt es den Menüpunkt "Autom. Gimbalkalibrierung" (Menu drei Punkte, Gimbal), die auf einer ebenen Oberfläche mal durchlaufen lassen. Falls das nicht reicht gibt es darunter die horizontale Gimbalanpassung, da kann man nachjustieren. Vielleicht sollte ich mal ein Video dazu machen?
Danke! Zu den Gimbal Modes gibt es eines: ua-cam.com/video/EgA-ds1noJ4/v-deo.html Zu weiteren Kamera-Einstellungen in der Mimo-App noch nicht, allerdings in Filmic Pro. Passt das oder geht es um andere Kamera Modi?
Super Video. Eine Frage hätte ich aber noch... kann man während man aufnimmt zwischen Font und Backkamera wechseln, oder muss dafür die Aufnahme gestoppt werden? Das wäre dann natürlich nicht gerade so toll, ist aber bei dem OM3 leider so.
Tolles Video! DANKE für deine ganzen Erklärungen!! Mein 5er macht ganz oft auf und ab Bewegungen...mittendrin, ohne dass ich mich bewegt habe. Ich versteh nicht woran es liegt- Gesichtserkennung irritiert? Was sucht die Kamera in dem Moment? Und es passiert wieder und wieder...hast du eine Idee?
Hi. In welchem Kontext passiert es denn? Ich stelle, wenn der Gimbal als Stativ benutzt wird, eine leichte seitliche Drift fest, aber kein Zittern. Selfie-Cam oder Hauptkamera? Ist das Face-Tracking aktiv? Was für ein Phone ist es denn? Das Tracking braucht ja Rechenleistung, vielleicht stört ein Hintergrund-Prozess. Ich kann gerne mal versuchen, es nachzustellen.
Schönen guten Abend, vorweg vielen lieben Dank für Ihre sehr guten und sehr informativen Videos ;) Durch Ihre Videos habe ich mir den DJI OSMO Mobile 6 gekauft. Meine Frage: Könnten Sie zu dem DJI OSMO Mobile 6 auch ein Video machen wo alle Bedienelemente erklärt werden? Oder hat sich da nicht so viel verändert? Ich bedanke mich schon mal ;) Mit freundlichen Grüßen
Mache ich gerne, wird aber ein paar Wochen dauern, im Moment ist auch in meiner normalen Arbeit sehr viel zu tun. Aber kurz gesagt: So viel ist nicht anders, es gibt den neuen M-Button, der die Modi durchschaltet, der Rest ist sehr ähnlich geblieben.
Sehr gut gemacht , das Video und die Inhalte sind gut und nicht indie Länge gezogen , wissen ob man das Handy auch mit einen Knopf drehen kann , damit man eine Drehbewegung dauerhaft aufnehmen kann ? Vielen Dank. mfg Andy
Ja, mit dem Joystick kann man die Kamera auch (im Rahmen des Bewegungsradius) drehen oder neigen. Die Geschwindigkeit lässt sich in der Mimo-App einstellen. Man muss aber die Hand am Knopf haben, automatisch geht das nur bei Timelapses.
Der OM4 hat eine Taste weniger, die unter dem Aufnahmeknopf. Damit kann man dann nicht vom Gimbal aus zwischen Haupt- und Selfiecam wechseln. Auch der Vierfachklick des M-Buttons fehlt. Mehr dazu habe ich hier zusammengefasst: ua-cam.com/video/-rN1sacj5kw/v-deo.html
Ein sehr tolles Video 👍mein Bluetooth sagt das der mit der om5 verbunden ist aber der gimbal kann mein Handy nicht finden.was ist da der Fehler? Samsung Galaxie s51 habe ich.
Danke! Nimmst Du die DJI Mimo App? Falls nicht würde ich mal versuchen, den Gimbal in Bluetooth rauszuwerfen und die Ersteinrichtung über die Mimo App machen. Danach sollten dann auch andere Apps funktionieren. Bis auf Filmic Pro glaube ich, die kann den OM5 noch nicht...
Hallo, ich habe den Fehler herausgefunden und zwar viele haben das Problem die ein Android haben es nicht anmelden können. Wenn man den QR Code scannt muss man erstmal eine Sache herunterladen und dann hast du automatisch die aktuelle app installiert und nicht vorher eine installieren. Dann klappt alles. Diese Hilfe habe ich bei Google gefunden und hat geklappt. Danke für deine schnelle Rückmeldung
6:50 Gibt es auch die Möglichkeit, dass die Kamera nicht gewechselt wird, sondern nur um 180° gedreht wird? Das sieht man ja beispielsweise bei CarManiac sehr oft.
Danke für deine super Videos! Kleiner Hinweis, und bedingt aufpassen das der Stick immer schön Updatet ist. Bei mir ging der nicht mehr auf einer Safari da er ohne mein Zutun damit begonnen hat einen Update zu machen! Dann war der Download weg da ich in der Pampa war.....also hing der Update und ich hatte keinen Gimbal im schönsten Moment da die den Update machen mussten....ich habe mich sehr genervt.
Tolles Video. Vielen Dank dafür. Hab da mal ne Frage. Ich hab mir das OM5 heute gekauft. Hab ein Samsung S22 Ultra. Das kann 8k. Aber diese Auflösung erkennt die App nicht. Das geht gerade mal bis FullHd. Gibt es ein Gimbal für 8 k das mit diesem Handy funktioniert?
Im Grunde funktioniert der Gimbal mit jeder Kamera-App, auch der Stadnard-App des Samsung S22 Ultra. Dann auch in 8K. Man kann dann halt nicht alle Tasten des Gimbals nutzen, also Zoom oder Umschaltung von Haupt- auf Facecam. Das muss man dann "händisch" in der jeweiligen App machen. Der Gimbal funktioniert immer im Follow-Mode, wenn man den Trigger gedrückt hält im Lock-Mode. Das klappt immer. Wenn man einen anderen Mode will, müsste man in die DJI-Mimo-App, den Modus ändern und dann wieder in die Samsumg-App. Alternativ gehen auch Apps wie Filmic Pro, die arbeiten mit dem OM5 zusammen und sollten auch 8K können - das weiß ich aber nicht genau, ich selber habe ein iPhone.
@@kraeusslich Ich danke Dir für die ausführliche Antwort. IPhone hätte ich mir auch zugelegt. Kann aber kein 8K. Und das ist schon der Hammer, was diese Kamera für Aufnahmen macht.
Ihre Konservative art erinnert mich an so alte Computer Sendungen, ich glaube 3 sat, schön sachlich und sticht mal aus dem UA-cam social media total emotionellen kram heraus. Fast erfrischend. Kauf ich mir jetzt den Gimble oder nicht und welchen ?
Danke für die Rückmeldung. Wenn Sie den Gimbal oft nutzen und nicht immer sensibel damit umgehen, plädiere ich für den OM4. Der OM5 funktioniert gut, aber der wackelige Klappmechanismus irritiert mich zusehends. Ich bleibe da immer wieder mal hängen und es fühlt sich im Vergelich zum OM4 einfach nicht so solide an. (Review-Ergänzung nach weiteren 3 Monaten regelmäßiger Nutzung...)
Hallo Wolfgang, darf ich erfahren wie du bei Minute 5:11 dein Mikrofon da an das Gerät befestigt hast Samt Kabeln. Ich würde das sehr gerne auch tun mit dem selben Zubehör. Hast du den rode Receiver da drauf geklebt oder gibt es dazu spezielle Möglichkeiten.? Grüße aus der Türkei
Hallo DJ Beyaz. Mit einem Klettverschluss. Die Klebepunkte gibt es bei Amazon, 1-1,5 cm Durchmesser. Habe ich hier beschrieben: ua-cam.com/video/tcjmYQ9nndc/v-deo.html
Kann ich als Apple-Nutzer leider nicht sagen. Aber in diesem Video scheint jemand das Problem zu beschreiben: ua-cam.com/video/qaF_ObDSe4s/v-deo.html Ansonsten: Gibt es auch der DJI--Seite nicht einen Download-Link?
Die Einstellungen und Sonderfunktionen laufen über die DJI-Mimo-App: www.dji.com/de/downloads/djiapp/dji-mimo Gibt es auch für Android/Samsung. Ansonsten kann man mit jeder beliebigen App filmen, die meisten Funktionen laufen ja wie gezeigt aus dem Gimbal heraus.
Und wo waren nun die geheimen Tastenkombinationen wie in der Headline angekündigt? All das was im Video zu sehen ist, steht in der Beschreibung und ist auch beim Beginner Tutorial von der App drauf. Allerdings gibt es wirklich mind. 2 Funktionen die nirgendwo stehen, aber auf die wird im Vidoe überhaupt nicht eingegangen.
Nun, den Vierfachklick auf den M-Button für den FPV-Mode finde ich nicht in der Bedienungsanleitung. Und welche zwei Funktionen gibt es denn noch, die nicht im Video genannt sind?
Habe den OM5 und bin geschockt. Mein Samsung S10 wird unterstützt, aber die Mimo App lässt keine RAW Formate zu für Fotos 😱 Im Videomodus könnte mein Handy 60 FPS, aber auch hier sperrt die Mimo App und lässt nur 30 FPS zu. Ich Dreh durch. Warum sagt das keiner. 😭😭😭
Sorry, ich habe leider kein Android-Handy. Auf der anderen Seite: Ich filme meist nicht mit der Mimo-App, sondern mit der Standard-App oder Filmic Pro. Da kann man dann so gut wie alles einstellen.
Ja, wie bei jedem elektronischen Gerät muss der Gimbal vor der ersten Inbetriebnahme voll aufgeladen werden. Und sicherheitshalber vor einem längeren Dreh auch. Hier zeige ich auch, wie man den Ladezustand sieht: ua-cam.com/video/3Cyc0QPoOMY/v-deo.html . Und hier erzähle ich etwas zu den Akkus: ua-cam.com/video/-rN1sacj5kw/v-deo.html
Aufgrund dieses Videos entschieden zu kaufen, leider enttäuscht. Unstabil, schwenkt ständig hin und her, stockt während der Aufnahme, liegt vermutlich an der Mimo-App. Auch die Start-Stoptaste greift nicht auf die interne Kamera zu, und alles über die App......verbraucht zuviel mobile Daten. Werde ihn nach zwei Wochen testen, wieder verkaufen.
Vielleicht versuchen Sie mal in den Einstellungen der Standard-Kamera-App (ggf. unter allgemeinen Einstellungen), die Aktivierung des Lautstärke-Schalters für Kameraaufnahmen. Dann sollte die Start-Stop-Taste mit so gut wie allen Apps funktionieren. Das mit dem Wackeln und schwenken kenne ich nicht, unter keiner App. Ich das Smartphone besonders schwer oder nicht balanciert? Und mobile Daten sollten eigentlich beim Filmen nicht benutzt werden.
Herr Kräußlich: Das ist ein erfreulich und hochgeschätzt professionelles, kompaktes Review. Keine Ähs, kein unnötiges in die Länge ziehen. Keine bescheuerte Sprache (‚literally!‘) Herrlich. Sehr angenehm anzuschauen. Danke.
Danke für das Lob! Das motiviert zum Weitermachen.
Ich möchte mich hier meinem Vorredner anschließen. Ich zähle ja nun auch schon zur "älteren" Generation und dieses teilweise rumeiere kann doch schon ziemlich nerven. Vielen Dank. Mein Gimbel kommt morgen. Dann werde ich das alles schön ausprobieren und üben können.
Möchte mich unbedingt anschließen, das ist sehr wohltuend, gehöre auch zur älteren Generation.
Endlich mal ein Video, das das wesentliche zeigt. Kein BlaBla wie man einen Karton öffnet und auspackt.
Sachlich, zügig gesprochen. Herr Kräußlich weiß wovon er spricht. Habe ich als 80 jähriger gleich verstanden.
Darum habe ich mir das Gerät gleich bestellt
Herzlichen Dank für das Lob! Und viel Freude mit dem Gerät.
Hab das Gerät erst gestern geliefert bekommen und bin dank Ihrer wohltuend sachlichen Anleitung heute schon voll "im Bilde". Danke dafür 🙂!
Das freut mich sehr! Viel Spaß (und Erfolg) mit dem Gimbal.
Das rode Mikro haben sie auch so klasse erklärt, so simpel und verständlich, das war nicht das erste Video, was ich mir dazu angeschaut hab, aber das war das, was ich nicht missen möchte. Jetzt kann ich die Teile endlich bedienen.
Sehr gut verständlich erklärt. Danke !!! Im Moment habe ich - wohl durch eigenen Fehler - das Problem, daß sich mein Handy immer etwas schräg in der Halterung bewegt und sich nicht senkrecht bzw. waagerecht ausrichtet.
Habe heute den Gimbal geliefert bekommen. Ihr Video hat mir geholfen dieses Gerät auch zu verstehen. Sachlich Kompetent und ohne viel Schnickschnack. Werde mir dieses Video wohl mehrmals anschauen und parallel mit meinem Gimbal ueben.
Vielen Dank
Viel Spaß damit! Und freut mich, dass ich helfen konnte.
Es ist wirklich sehr angenehm, eine solche Erläuterung von einem sprachgewandten und im Gebrauch des besprochenen Gerätes versierten Menschen zu hören. Da merkt man, wer das Sprechen gelernt hat, wessen Vokabular nicht nur aus den letzten 15 Jahren zusammengeklaubt ist und wer seine Zuschauer auch ernst nimmt. Vielen Dank, Herr Kräußlich, das ist eine erholsame Abwechslung.
Freut mich sehr! Danke für die Rückmeldung.
Ja, das würde ich unbedingt unterstreichen wollen. Und das scheint ein wesentlicher Grund zu sein, dass die Menschen diesen Kanal abonnieren.
Das ist eine Wertschätzung der eigenen und auch der Lebenszeit der Zuschauer.
Finde ich gut sehr seriös und ausführlich auf den Punkt gebracht
Bitte machen Sie weiter
Angenehm sachlich und hoch professionell.
Vielen Dank!
Sehr angenehm anzuschauen. Habe mir das Ding bestellt und stieß auf dieses Video als ich nach einer Anleitung geschaut habe. Wirklich klasse ^^ Vielen Dank. Eine super angenehme Art und Stimme.
Herzlichen Dank für die Rückmeldung und freut mich, wenn ich helfen konnte!
Diese Erklärungen sind wirklich wichtig,damit man mit dem Gimbal zurecht kommt.Alles andere ist echt ansonsten Mühsam.Und man muss es draussen testen.Z.B wusste ich nicht das man den Auslösebutton festhalten muss,wenn man bei meinem Osmo Mobile Se es auf den Kopf drehen muss,um tiefe Bodenaufnahmen zu erstellen.
Danke für die Rückmeldung!
Das beste video bisher
Danke sehr! Dann hoffe ich mal dass ich wieder mal so eines hinbekomme.
Klasse Video, sehr professionell und viele Tipps ohne Schnickschnack.
Vielen Dank 👍
Bin von der DJI Pocket auf den OM5 gewechselt. War nach diesem Video eine gute Entscheidung. Super erklärt, selbst ich hab alles verstanden, und freu mich jetzt auf den ersten Einsatz mit dem OM5. Danke dafür
Viel Spaß damit!
Vielen lieben Dank! Ich bin sehr glücklich darüber auf Ihre Videos gestoßen zu sein.
Habe mir soeben den DJI OM5 bestellt und freue mich! :)
Viel Spaß damit!
mag ihre Videos - verständlich und lehrreich
Vielen Dank! Dann mache ich mal weiter so.
Bitte unbedingt weitermachen. Wirklich alles sehr gut erklärt 👌👌👌👌
Danke für das Lob!
Erstmal vielen Dank für schöne video die sie geleisten haben sehr gut erklärt besser geht nicht Sie haben mich überzeugt danke weiter so Technologie ist mein Gebiet 😇
Sehr cool und schnell alles wichtige erklärt 👍🏻. Vor allem alle Schalteroptionen findet man bei DJI wohl nur sehr mühsam ...
Top! Sehr informativ und gut gemacht. Genau so wie es sein sollte
Danke fürs Feedback!
Bin schwer beeindruckt. Nicht vom Gimbal sondern von der Qualität dieses Videos und auch von den anderen.
Dachte du hast bestimmt tausende von Abos. Tja leider nicht.
Sehr gut vorgetragen, toller Schnitt und klasse Farbanpassung.
Einzig im Hintergrund klackert etwas wie ein Lüfter.
Ich wünsche viel Erfolg weiterhin.
Herzlichen Dank, das motiviert! Und den Lüfter muss ich suchen ;-) - vielleicht brauche ich bessere Kopfhöhrer...
Klasse Wolfgang für dieses tolle Video. So lernt man den OM-5 ruckzuck kennen. Gruß UweNRW
Das freut mich 👍
Super gemacht und sehr gut erklärt. Hat für mich Proficharakter! Bitte mehr davon. Weiterempfehlungen sind Ihnen von meiner Seite aus sicher! Vielen Dank dafür!!!
Herzlichen Dank für die Rückmeldung. Das motiviert!
@@kraeusslich Kooperative Intelligenz drückt sich für mich unter anderem dadurch aus, dass Menschen in der Lage sind, kompliziertere Sachverhalte einfach und anschaulich zu erklären. Das beherrschen Sie! Danke und Gruß Mike Winter
Mega Dank für die tolle Erklärung.
Sehr gerne!
Sehr informativ und schön erklärt! Besonders für Einsteiger, Wechseler und Neulinge sehr gut geeignet. Besten Dank, hat mir sehr geholfen!
Das freut mich sehr!
Tolles Tutorial. Verständlich und sympathisch erklärt. Vielen Dank.
Freut mich, danke!
Einfach weiter so! Der Rest wurde bereits hier gesagt!!
Klasse Video !
Vielen Dank!
Super erklärt!Dankeschön!👍🏽
Bitte sehr!
Top Video, danke
Immer gerne
Danke, gut und klar erklärt.
Danke fürs Feedback!
Super gut gemacht! Vielen Dank für die Mühe. Daumen Hoch 👍
Immer wieder gerne!
Vielen Dank. Alles sehr anschaulich erklärt.
Sehr gerne 🙂
Sehr sehr informatives Video…vielen Dank
Danke fürs Feedback!
Super, genau die Tipps habe ich gesucht. Danke :-)
Das freut mich!
Sehr gut erklärt, Danke. 👍
Danke fürs Feedback!
Viele Dank 😊 da habe ich einige Funktionen noch nicht gekannt, die mir hilfreich gewesen wären.
Das freut mich!
Sehr hilfreich. Vielen Dank!
Das freut mich!
Gut gemacht, danke, informativ.
Danke fürs Feedback!
sehr gut erklärt.dankeschön
Bitte sehr!
Dankeschön, sehr interessant.
Sehr gerne!
Sehr informativ. Sehr gut erklärt. Vielen Dank. Hab dann gleich mal ein Abo da gelassen 😉😉😉👍👍👍
Danke für das Lob! Da mache ich dann doch gerne weiter!
Sehr hochwertiges und und hilfreiches Video! Danke dafür! 👍
Sehr gerne!
@@kraeusslich Ich hab die Woche mein OM5 erhalten und hab das Problem, dass das Smartphone immer leicht geneigt ist, egal ob quer oder Hochformat. Also nicht genau in der Waage. Wie kann man dies beheben? :)
In der Mimo-App gibt es den Menüpunkt "Autom. Gimbalkalibrierung" (Menu drei Punkte, Gimbal), die auf einer ebenen Oberfläche mal durchlaufen lassen. Falls das nicht reicht gibt es darunter die horizontale Gimbalanpassung, da kann man nachjustieren. Vielleicht sollte ich mal ein Video dazu machen?
@@kraeusslich Hab es gefunden! Vielen lieben Dank! ein Video dazu wäre für andere vielleicht interessant. :)
Super auf den Punkt gebracht!
Gibts ein Video zu den verschiedenen Kamera Modi?
Danke! Zu den Gimbal Modes gibt es eines: ua-cam.com/video/EgA-ds1noJ4/v-deo.html Zu weiteren Kamera-Einstellungen in der Mimo-App noch nicht, allerdings in Filmic Pro. Passt das oder geht es um andere Kamera Modi?
Danke, daß Sie an uns Linkshänder denken, Herr Kräußlich, das kommt selten vor! Klasse Videos, lasse Abo #293 da
Danke
Gerne
Super Video. Eine Frage hätte ich aber noch... kann man während man aufnimmt zwischen Font und Backkamera wechseln, oder muss dafür die Aufnahme gestoppt werden? Das wäre dann natürlich nicht gerade so toll, ist aber bei dem OM3 leider so.
Danke für dieses informative Video. Können Sie mir sagen, wie Sie den Rode Wireless Go Empfänger auf dem DJI Gimbal befestigt haben?
Vielen Dank
Klar. Mit einem Klettverschluss. Hier erklärt: ua-cam.com/video/pt4GGEb3S3I/v-deo.html
Tolles Video! DANKE für deine ganzen Erklärungen!! Mein 5er macht ganz oft auf und ab Bewegungen...mittendrin, ohne dass ich mich bewegt habe. Ich versteh nicht woran es liegt- Gesichtserkennung irritiert? Was sucht die Kamera in dem Moment? Und es passiert wieder und wieder...hast du eine Idee?
Hi. In welchem Kontext passiert es denn? Ich stelle, wenn der Gimbal als Stativ benutzt wird, eine leichte seitliche Drift fest, aber kein Zittern. Selfie-Cam oder Hauptkamera? Ist das Face-Tracking aktiv? Was für ein Phone ist es denn? Das Tracking braucht ja Rechenleistung, vielleicht stört ein Hintergrund-Prozess. Ich kann gerne mal versuchen, es nachzustellen.
super informativ!! vielen dank für das Video ☺️
Sehr gerne 😊
Schönen guten Abend, vorweg vielen lieben Dank für Ihre sehr guten und sehr informativen Videos ;) Durch Ihre Videos habe ich mir den DJI OSMO Mobile 6 gekauft. Meine Frage: Könnten Sie zu dem DJI OSMO Mobile 6 auch ein Video machen wo alle Bedienelemente erklärt werden? Oder hat sich da nicht so viel verändert? Ich bedanke mich schon mal ;)
Mit freundlichen Grüßen
Mache ich gerne, wird aber ein paar Wochen dauern, im Moment ist auch in meiner normalen Arbeit sehr viel zu tun. Aber kurz gesagt: So viel ist nicht anders, es gibt den neuen M-Button, der die Modi durchschaltet, der Rest ist sehr ähnlich geblieben.
Sehr gut gemacht , das Video und die Inhalte sind gut und nicht indie Länge gezogen , wissen ob man das Handy auch mit einen Knopf drehen kann , damit man eine Drehbewegung dauerhaft aufnehmen kann ? Vielen Dank. mfg Andy
Ja, mit dem Joystick kann man die Kamera auch (im Rahmen des Bewegungsradius) drehen oder neigen. Die Geschwindigkeit lässt sich in der Mimo-App einstellen. Man muss aber die Hand am Knopf haben, automatisch geht das nur bei Timelapses.
Vielen dank für das sehr infrormative Video! Welche Funktionen hat der OM4 im Gegensatz zum OM5 nicht?
Der OM4 hat eine Taste weniger, die unter dem Aufnahmeknopf. Damit kann man dann nicht vom Gimbal aus zwischen Haupt- und Selfiecam wechseln. Auch der Vierfachklick des M-Buttons fehlt. Mehr dazu habe ich hier zusammengefasst: ua-cam.com/video/-rN1sacj5kw/v-deo.html
Ein sehr tolles Video 👍mein Bluetooth sagt das der mit der om5 verbunden ist aber der gimbal kann mein Handy nicht finden.was ist da der Fehler?
Samsung Galaxie s51 habe ich.
Danke! Nimmst Du die DJI Mimo App? Falls nicht würde ich mal versuchen, den Gimbal in Bluetooth rauszuwerfen und die Ersteinrichtung über die Mimo App machen. Danach sollten dann auch andere Apps funktionieren. Bis auf Filmic Pro glaube ich, die kann den OM5 noch nicht...
Hallo, ich habe den Fehler herausgefunden und zwar viele haben das Problem die ein Android haben es nicht anmelden können. Wenn man den QR Code scannt muss man erstmal eine Sache herunterladen und dann hast du automatisch die aktuelle app installiert und nicht vorher eine installieren. Dann klappt alles. Diese Hilfe habe ich bei Google gefunden und hat geklappt. Danke für deine schnelle Rückmeldung
6:50 Gibt es auch die Möglichkeit, dass die Kamera nicht gewechselt wird, sondern nur um 180° gedreht wird? Das sieht man ja beispielsweise bei CarManiac sehr oft.
Einen 180°-Flip gibt es am Gimbal nicht. Ich denke aber auch, das CarManiac das nachträglich im Schnittprogramm macht.
Danke für deine super Videos! Kleiner Hinweis, und bedingt aufpassen das der Stick immer schön Updatet ist. Bei mir ging der nicht mehr auf einer Safari da er ohne mein Zutun damit begonnen hat einen Update zu machen! Dann war der Download weg da ich in der Pampa war.....also hing der Update und ich hatte keinen Gimbal im schönsten Moment da die den Update machen mussten....ich habe mich sehr genervt.
Oha, wie ärgerlich. Guter Tipp auf jeden Fall. Und danke für die Rückmeldung.
Tolles Video. Vielen Dank dafür. Hab da mal ne Frage. Ich hab mir das OM5 heute gekauft. Hab ein Samsung S22 Ultra. Das kann 8k. Aber diese Auflösung erkennt die App nicht. Das geht gerade mal bis FullHd. Gibt es ein Gimbal für 8 k das mit diesem Handy funktioniert?
Im Grunde funktioniert der Gimbal mit jeder Kamera-App, auch der Stadnard-App des Samsung S22 Ultra. Dann auch in 8K. Man kann dann halt nicht alle Tasten des Gimbals nutzen, also Zoom oder Umschaltung von Haupt- auf Facecam. Das muss man dann "händisch" in der jeweiligen App machen. Der Gimbal funktioniert immer im Follow-Mode, wenn man den Trigger gedrückt hält im Lock-Mode. Das klappt immer. Wenn man einen anderen Mode will, müsste man in die DJI-Mimo-App, den Modus ändern und dann wieder in die Samsumg-App.
Alternativ gehen auch Apps wie Filmic Pro, die arbeiten mit dem OM5 zusammen und sollten auch 8K können - das weiß ich aber nicht genau, ich selber habe ein iPhone.
@@kraeusslich Ich danke Dir für die ausführliche Antwort. IPhone hätte ich mir auch zugelegt. Kann aber kein 8K. Und das ist schon der Hammer, was diese Kamera für Aufnahmen macht.
Sag mal, Wolfgang - benutzt du in der Kombi iPhoneProMax / DJI ein externes Mikro? Habe noch nichts Sinnvolles gefunden. Gruß, Dieter
Ja, im Detail hier erklärt: ua-cam.com/video/pt4GGEb3S3I/v-deo.html
👌🏻👌🏻👌🏻👌🏻
Ihre Konservative art erinnert mich an so alte Computer Sendungen, ich glaube 3 sat, schön sachlich und sticht mal aus dem UA-cam social media total emotionellen kram heraus. Fast erfrischend.
Kauf ich mir jetzt den Gimble oder nicht und welchen ?
Danke für die Rückmeldung. Wenn Sie den Gimbal oft nutzen und nicht immer sensibel damit umgehen, plädiere ich für den OM4. Der OM5 funktioniert gut, aber der wackelige Klappmechanismus irritiert mich zusehends. Ich bleibe da immer wieder mal hängen und es fühlt sich im Vergelich zum OM4 einfach nicht so solide an. (Review-Ergänzung nach weiteren 3 Monaten regelmäßiger Nutzung...)
@@kraeusslich jetzt sind durch einen Fehler beide bestellt ... mal sehen welcher besser ist.
Hallo Wolfgang, darf ich erfahren wie du bei Minute 5:11 dein Mikrofon da an das Gerät befestigt hast Samt Kabeln. Ich würde das sehr gerne auch tun mit dem selben Zubehör. Hast du den rode Receiver da drauf geklebt oder gibt es dazu spezielle Möglichkeiten.? Grüße aus der Türkei
Hallo DJ Beyaz. Mit einem Klettverschluss. Die Klebepunkte gibt es bei Amazon, 1-1,5 cm Durchmesser. Habe ich hier beschrieben: ua-cam.com/video/tcjmYQ9nndc/v-deo.html
Wieso findet man die dji mimo app nicht im Play Store?
Kann ich als Apple-Nutzer leider nicht sagen. Aber in diesem Video scheint jemand das Problem zu beschreiben: ua-cam.com/video/qaF_ObDSe4s/v-deo.html Ansonsten: Gibt es auch der DJI--Seite nicht einen Download-Link?
Gibts schon ne OM 6 Variante von diesem Video ?
Bin dran!
Würde gerne wissen welche app ganz genau... habe ein Samsung galaxy s21.. :(
Die Einstellungen und Sonderfunktionen laufen über die DJI-Mimo-App: www.dji.com/de/downloads/djiapp/dji-mimo
Gibt es auch für Android/Samsung. Ansonsten kann man mit jeder beliebigen App filmen, die meisten Funktionen laufen ja wie gezeigt aus dem Gimbal heraus.
@@kraeusslich vielen vielen Dank, selbst das hineinfuchsen macht Spaß. Tolle Videos!
Und wo waren nun die geheimen Tastenkombinationen wie in der Headline angekündigt? All das was im Video zu sehen ist, steht in der Beschreibung und ist auch beim Beginner Tutorial von der App drauf. Allerdings gibt es wirklich mind. 2 Funktionen die nirgendwo stehen, aber auf die wird im Vidoe überhaupt nicht eingegangen.
Nun, den Vierfachklick auf den M-Button für den FPV-Mode finde ich nicht in der Bedienungsanleitung. Und welche zwei Funktionen gibt es denn noch, die nicht im Video genannt sind?
Habe den OM5 und bin geschockt.
Mein Samsung S10 wird unterstützt, aber die Mimo App lässt keine RAW Formate zu für Fotos 😱
Im Videomodus könnte mein Handy 60 FPS, aber auch hier sperrt die Mimo App und lässt nur 30 FPS zu.
Ich Dreh durch. Warum sagt das keiner.
😭😭😭
Sorry, ich habe leider kein Android-Handy. Auf der anderen Seite: Ich filme meist nicht mit der Mimo-App, sondern mit der Standard-App oder Filmic Pro. Da kann man dann so gut wie alles einstellen.
bei mir geht es gar nicht muss ich da etwas einstellen hab es heute gekauft
Was geht denn nicht?
Wenige Leute wissen, dass Avatar 5 komplett mit dem iPhone 15 MAX, kurz IMAX, gefilmt werden wird.
😂
Nichts über das laden des Gimbals. Es ist schon da aufnahmebereit….verstehe ich es überhaupt nicht. Muss man ERST das Gimbal laden oder nicht?
Ja, wie bei jedem elektronischen Gerät muss der Gimbal vor der ersten Inbetriebnahme voll aufgeladen werden. Und sicherheitshalber vor einem längeren Dreh auch. Hier zeige ich auch, wie man den Ladezustand sieht: ua-cam.com/video/3Cyc0QPoOMY/v-deo.html . Und hier erzähle ich etwas zu den Akkus: ua-cam.com/video/-rN1sacj5kw/v-deo.html
Ein UA-camr der sein Zuschauer siezt wie ungewöhnlich.
Es heißt ja immer man soll sich treu bleiben...
Aufgrund dieses Videos entschieden zu kaufen, leider enttäuscht. Unstabil, schwenkt ständig hin und her, stockt während der Aufnahme, liegt vermutlich an der Mimo-App. Auch die Start-Stoptaste greift nicht auf die interne Kamera zu, und alles über die App......verbraucht zuviel mobile Daten.
Werde ihn nach zwei Wochen testen, wieder verkaufen.
Vielleicht versuchen Sie mal in den Einstellungen der Standard-Kamera-App (ggf. unter allgemeinen Einstellungen), die Aktivierung des Lautstärke-Schalters für Kameraaufnahmen. Dann sollte die Start-Stop-Taste mit so gut wie allen Apps funktionieren.
Das mit dem Wackeln und schwenken kenne ich nicht, unter keiner App. Ich das Smartphone besonders schwer oder nicht balanciert? Und mobile Daten sollten eigentlich beim Filmen nicht benutzt werden.
Danke für das Video
Gern geschehen!