Schach-Grundlagen: Potter-Manöver und Umgehung.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 50

  • @saschaotto8510
    @saschaotto8510 2 роки тому +3

    Das ist ein sehr schönes Grundlagen Video über Turm Endspiele, ein schon etwas Anspruchsvolles Video. Danke für das tolle Video.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 роки тому

      Gern geschehen, danke für das Lob! Das sind so Motive, die man mal gesehen haben muss, weil man von sich aus, nur mit nachdenken, eigentlich selber am Brett nicht drauf kommen kann.

  • @michaele7797
    @michaele7797 2 роки тому +7

    Toll gemacht, der direkte Angriff auf den Bauer sichert dir ein Tempi und man bekommt den Bauern. Das sind diese Feinheiten im Endspiel, die ich so faszinierend finde. Danke Rafael für dieses tolle Lehrvideo. Was gibt es schöneres mit frischen Brötchen, einem heißen Kaffee und so einem Video das Wochenende zu beginnen. 👍

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 роки тому +2

      Ja, das sind die Feinheiten, die einem Stockfish in der Analyse dann oft hinterher um die Ohren haut und man sich dann ärgert. :-)

    • @michaele7797
      @michaele7797 2 роки тому +1

      @@RafaelKloth Oja, das kann einem nach dem Verlust eines eigentlich gewonnenem (laut Compi 😄) Endspiel schnell passieren, ich spreche aus Erfahrung. Aber aus Fehlern kann man auch lernen.

    • @nosami5268
      @nosami5268 2 роки тому +2

      @@michaele7797
      A propos "Feinheiten":
      Ein Tempo (-O)
      Zwei Tempi (-I) (ein Fachausdruck aus dem Italienischen) 😇🙋

  • @walterwittmann6970
    @walterwittmann6970 2 роки тому +3

    Tolles Video. Danke. Und auch einen kleinen Dank an den Wünschenden für diesen Vorschlag. Basics sind immer gut.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 роки тому

      Gern geschehen. Mir sind diese Grundlagen-Videos auch immer mit am Wichtigsten.

  • @pharaoramses2943
    @pharaoramses2943 2 роки тому +4

    Tolles Video. Die gezeigten Manöver haben für mich etwas von Zaubertricks: "Geht nicht? -Geht Doch!".

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 роки тому +2

      Vielen Dank! Auf einige Manöver kommt man einfach nicht selber. Wenn man sie aber einmal gesehen hat, hat man zumindest die Idee im Kopf und erkennt es eventuell im Spiel wieder, wenn dasselbe Motiv auftaucht.

  • @tramp6417
    @tramp6417 2 роки тому +3

    Vielen Dank für die schönen Beispiele!

  • @RobertSchilf
    @RobertSchilf 2 роки тому +4

    Schon die relativ einfachen Tipps am Anfang des Videos sind sehr hilfreich. Ich habe da einige Motive aus meinen eigenen Turm Endspielen wiedererkannt. Das muss ich alles noch intensiv üben!

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 роки тому +2

      Die Übung lohnt sich definitiv, im Endspiel verliert man so viele halbe und ganze Punkte, da ist ein bisschen Zeit gut investiert.

  • @wolfgangnied
    @wolfgangnied 2 роки тому +3

    Diese Motive oder Manöver mit den Türmen oder Turm sind für mich nicht sichtbar.
    Letztens auf Lichess, "Abzugsangriff" geübt. Da sehe ich nur die einzügigen/einfachen Stellungen.
    Puh, das wird noch lange harte Arbeit und viel Zeit beanspruchen.
    Vielen Dank für die Erläuterungen.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 роки тому +1

      Gern geschehen. Du musst einfach bloß regelmäßig dran bleiben, dann wirst du merken wie du immer mehr in den Spielen erkennen wirst. Motive, die dir früher noch nicht einmal aufgefallen sind. Das wird schon.

  • @blueeyesw.dragon4750
    @blueeyesw.dragon4750 2 роки тому +3

    Wirklich toll! Da merkt man, dass es noch viel zu lernen gibt!😀

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 роки тому +2

      Danke! Und es gibt noch viel zu zeigen, das macht Schach so schön zum Spielen und zum UA-cam-Videos drehen. :-)

    • @blueeyesw.dragon4750
      @blueeyesw.dragon4750 2 роки тому +1

      @@RafaelKloth Das Video erinnert mich daran, dass ich vor knapp 50 Jahren, da war ich wohl 14 Jahre alt und schon Mitglied im Schachverein, einen dickes Buch über Endspiele bekommen habe. Es war mein erstes „richtiges“ Schachbuch. Davor hatte ich nur Schachliteratur für Kinder. Ich habe dieses „Endspielbuch“, dessen Name ich nicht mehr in Erinnerung habe, mehrfach durchgearbeitet. Das Ergebnis war eine regelrechte Leistungsexplosion, die dazu führte, dass ich von einem mittelmäßigen Jugendlichen binnen Jahresfrist zum Vereinsmeister bei den Jugendlichen bis 18 wurde und im darauffolgenden Jahr bei den Herren eingesetzt wurde. Auch heute - nach ca 40 Jahren Schachpause - bin ich der Meinung, dass das Endspieltraining die beste Möglichkeit bietet, mit einem definierten Zeitaufwand die Spielstärke kurzfristig deutlich zu steigern. Außerdem habe ich damals festgestellt, dass mit Gefühl eines überdurchschnittlich Endspielwissens das Selbstvertrauen deutlich steigt und man dadurch auch besser in der Lage ist, die Eröffnungsphase und das Mittelspiel erfolgreich zu meistern. Ich habe mir damals speziell Eröffnungsvarianten ausgesucht, die meist über Damentausch relativ rasch ins Endspiel führen. Hab jetzt nach meiner langen Schachpause doch tatsächlich wieder mit halbwegs ernsthaften Training begonnen und mir das Endspielbuch von Silman besorgt. Danach werde ich mir wohl die Videos von GM Müller vornehmen.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 роки тому

      "Jesus de la Villa, 100 Endspiele" finde ich gut und Silman natürlich auch. Der "Endspiel-Müller" ist auch faszinierend in seiner Art. :-) Vielen Dank jedenfalls für deine Bestätigung, dass man sich mehr mit Endspielen beschäftigen sollte. Ich habe dazu schon ein bisschen hier in der Playlist "Grundlagen", das ist aber nicht genug. Ich komme da nur langsam voran. Deshalb starte ich nächste Woche mit Kurzvideos zu Taktiken und Matts, da werde ich mich zuerst auf typische Endspielmotive konzentrieren.

  • @pinetop3016
    @pinetop3016 2 роки тому +2

    Das war Endspieltechnik vom Feinsten. Danke dafür.
    Was bin ich doch für ein kleines Licht im Schach.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 роки тому +1

      Gern geschehen. Ich kann leider nicht alle interessanten Themen auf einmal schaffen, aber so langsam füllt sich die Grundlagen-Playlist dann doch mal. :-)

  • @reinexplorer
    @reinexplorer 2 роки тому +1

    Hervorragend, habe einiges dazugelernt!

  • @michaele7797
    @michaele7797 2 роки тому +4

    Ich hab da mal einen Vorschlag, ich hab mir ein hochwertiges Buch über das Turnier in Hastings 1895 zugelegt. Dieses Turnier zählte zu den am stärksten besetzten zur damaligen Zeit. Mich würde es freuen wenn du hiervon mal ein paar schöne Partien vorstellen und analysieren könntest. Vielleicht als Vorschlag für eine neue Serie.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 роки тому +4

      Sehr gute Anregung, danke! Ich hatte schon einmal überlegt historische Turnierberichte zu machen. Auch die Schach-der-Großmeister-Partien vom WDR früher wollte ich mal zeigen, auf die Idee war TBG inzwischen aber auch irgendwie gekommen. Problem ist, dass ich die Analysen nicht so hinpfusche, sondern ruhig und sorgfältig mache. Und bei mir liegen ja schon einige Partien auf Halde. Ich lass es mir mal durch den Kopf gehen. Für einen Vollzeit-UA-camr wäre das ideal.

    • @saschaotto8510
      @saschaotto8510 2 роки тому +2

      @@RafaelKloth
      An die Schach der Grossmeister
      Partien, kann ich mich noch wage dran erinnern, ich weiß noch das die Gedanken der Großmeister über die Stellung, Taktiken usw. im off Ton gesprochen wurden, plus die Analyse der Moderatoren, das waren schon Meisterhaft Analysierte Partien.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 роки тому +2

      Hort und Pfleger waren super. Man findet die Videos auch noch auf UA-cam. leider mit mieser Bildqualität. Judit Polgar oder Kramnik haben gespielt. Und man konnte über die Jahre die Entwicklung der Schachengines verfolgen.

    • @saschaotto8510
      @saschaotto8510 2 роки тому +1

      @@RafaelKloth
      An die Namen Horst und Pfleger kann ich gar nicht mehr erinnern, das gesprochene der Grossmeister im off fand ich immer sehr interessant, natürlich waren das nicht die original Stimmen der Grossmeister es würde sich ja auch Deutsch gesprochen. Off Ton bedeutet, das man die Gedanken von jemandem hört.

    • @michaele7797
      @michaele7797 2 роки тому +1

      @@RafaelKloth ich bin der Meinung man sollte dieses Juwel im Fernsehen wieder aufleben lassen. Man könnte ja auch ein jüngeres Analyse- und Kommentatorenteam dort hin setzen. Die Ausstrahlungszeit wär mir auch egal, war ja auch damals zu einer Uhrzeit wo sich Hase und Bär schon lange gute Nacht gewünscht hatten. Mir hat diese Sendung immer sehr gut gefallen und ich hab mich schon Wochen vorher drauf gefreut.

  • @chess-amoroso6863
    @chess-amoroso6863 2 роки тому +4

    Die Umgehung mit dem König kannte ich so noch nicht. Ist einfach immer das Problem, dass man vom Denken her daran gewöhnt ist Wege abzukürzen um schneller ans Ziel zu kommen. Wenn man diese Endspieltricks alle üben will hat man wirklich gut zu tun.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 роки тому +2

      Oder dass man automatisch in die Opposition zieht, obwohl es eher schadet, das macht Endspiele so knifflig aber auch faszinierend.

  • @wolfgangklein5549
    @wolfgangklein5549 2 роки тому +2

    Sehr hilfreich! Mir kommt auch vor, im Endspiel habe ich mehr Chancen gegen Engines und Bots.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 роки тому +1

      Super, schön zu hören. Das sind so Motive, die man mal gesehen haben muss, weil man sie selber von sich aus kaum finden kann am Brett.
      Das finde ich auch, wenn die Engines "gedrosselt" laufen, dann spielen sie oft nur den zweit- oder drittbesten Zug und der ist dann im Endspiel schon oft ein massiver Patzer.

  • @kurthaas6186
    @kurthaas6186 Рік тому +1

    Hallo Rafael gute Erklärungen zur Umgehung 👍🏻 Greift das auch beim Randbauern? Ich hatte Schwarz, Kf7 & Ta2. Weiss mit Ta8 und Ba6 und Kh3. Weiss zog 1. a7; was als Patzer gewertet wurde. Doch ich machte mit 1. -- Ke7 leider auch einen Fehler, als Weiss mit 2. Th8 antwortete. Er sollte also ungeschoren davonkommen. Was hätte ich am besten ziehen sollen, um remis zu halten? Einfach mit dem König chillen auf g7 und h7? Oder mit Ta4 den weissen König zurück halten? Oder lasse ich den weissen König heranziehen und gebe von hinten dauerhaft Schach?

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  Рік тому

      Genau, du bleibst auf den Schlüsselfeldern g7 und h7. Versucht er den Bauern mit dem König zu decken, gibst du Schach. Greift der König deinen Turm an, ziehst du auf der a-Linie einfach wieder nach vorne. 1.a7 ist aber nicht wirklich ein Fehler, es gibt keinen Gewinnzug für Weiß.

  • @nosami5268
    @nosami5268 2 роки тому +4

    🐯 Darf ich noch erwähnen, dass die Potterpartie aus einem Wettkampf gegen Fenton stammt, in dem Fenton keine einzige Partie gewinnen konnte (5+ 3= aus 8)?
    🐰 Wenn ich erwähnen darf, dass der Priester Fernando Saavedra weder verwandt noch verschwägert ist mit Miguel Saavedra, der den weltberühmten “Don Quijote“ erfunden hat.
    🐯 Gut, dann verzichte ich.
    😀🙋

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 роки тому +2

      Toll, ein Wettkampf mit Vorgabe, wusste ich gar nicht. Das Extratempo für Weiß plus der fehlende f-Bauer sind ein enormer Vorteil, zeigt wie stark Potter war.
      Don Quijote ist ein extrem langweiliges Buch, die unterhaltsamen Stellen sind alle auf den ersten Seiten, danach fand ich es recht "anstrengend".

  • @kaikerpe929
    @kaikerpe929 2 роки тому +3

    Also ehrlich. Ohne Kaffee bisher qualmt mir der Kopf. Muss nachher nochmal nachschauen. Sowas in aller Frühe. Da war ja das Matt in 4 ein Hirnstreichler dagegen.😀

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 роки тому +1

      Diese Grundlagen-Videos sind natürlich auch gleich Training und Einstudieren, damit man die Motive im richtigen Spiel auch wiedererkennt. Das kann dann natürlich auch anstrengend sein.

    • @kaikerpe929
      @kaikerpe929 2 роки тому +2

      @@RafaelKloth Ich kenne das ja. Aber Samstag Morgens ist das schon hart.😀

    • @kaikerpe929
      @kaikerpe929 2 роки тому +2

      @@RafaelKloth Also zum ( eher vor ) dem Frühstück die Umgehung ist nich besser als Mattsetzen mit Springer und Läufer. Das bitte nach dem Aufwachen.

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 роки тому +1

      Nächsten Samstag gibt es leichtere Kost, versprochen! :-)

  • @kurthaas6186
    @kurthaas6186 Рік тому

    Salut Rafael danke wieder für deine Ausführungen. Ich habe noch eine Frage: Mit als Schwarz am Zug Ka1 & Tg1 gegen Weiss mit Kc4 & Bd5 habe ich einen Gewinnplan/Gewinnzug oder gibt das auf jeden Fall remis? Wie ich es auch angegangen bin, 8 Versuche, 8x remis… der Computergegner kennt die Umgehung, den Brückenbau und das Eskortieren. Das Hauptproblem ist an sich, dass mein König im Schilf steht und nicht aktiv mithelfen kann. Wo liegt der Ansatz?

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  Рік тому

      Genau, dein Turm kann den Bauern nicht alleine aufhalten, wenn der gegnerische König den Bauern schützt und dein König schlecht steht.

  • @andreasw2113
    @andreasw2113 2 роки тому +1

    bei 7:20 min macht Weiß meines Erachtens den falschen Zug. Statt den Bauern vorzuziehen könnte Weiß seinen König auf der dritten Reihe hin und her ziehen- in der Nähe des Bauern bleiben und sobald sich der Turm von der 4. Reihe entfernt an den Bauern heranziehen

    • @RafaelKloth
      @RafaelKloth  2 роки тому

      Eine gute Idee, dann rennt aber der schwarze König ran.