Mercedes T180 Edition DKG - Der bessere Renault Kangoo?! Test - Review - Alltag

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 чер 2024
  • Mercedes und die Renault-Nissan Allianz bauen gemeinsam leichte Nutzfahrzeuge bereits in 2. Generation. Jetzt soll mit der Mercedes T-Klasse ein hochwertigeres Fahrzeuge auf die Kunden warten. Ob es klappt?
    #mercedes #mercedestklasse #mercedest180
    Den Renault Kangoo kennt vermutlich jeder. Die Mercedes T-Klasse erst einmal rein vom Namen wohl kaum jemand. Dabei sind beide Fahrzeuge im Grunde identisch!
    Ein Mercedes mit einem Renault identisch?! Ja spinnt der jetzt?!
    Nein, denn Mercedes Benz Vans & die Renault-Nissan Allianz arbeiten bereits in der 2. Produktgeneration gemeinsam an leichten Nutzfahrzeugen. War der erste Wurf mit dem Mercedes Citan eher ein missglücktes Unterfangen, soll mit dem neuen Namen auch sonst alles neu und besser werden. Doch wie viel Renault Kangoo steckt noch offensichtlich im Mercedes T180? Genau dies werden wir heute genauer herausfinden und auch einen preislichen Blick auf den Wettbewerber aus Hannover werfen, den VW Caddy. Auch dieser stand hier bereits vor der Kamera und konnte eine gute Performance abliefern. Hätte also der Mercedes das Zeug gegen den VW Caddy sich am Ende durchzusetzen?!
    Lasst es uns also gemeinsam herausfinden in diesem Video Review hier bei Ubi-testet. Viel Spaß :-)
    Hier gibt es weitere Videos zu Hochdachkombis bzw. den Mitbewerbern der Mercedes T-Klasse
    Ford Tourneo Connect:
    • Ford Grand Tourneo Con...
    VW Caddy
    • Der neue VW Caddy *90k...
    Renault Kangoo
    • Renault Kangoo TCe 100...
    Opel Combo Life
    • VW Caddy oder Opel Com...
    Peugeot Rifter
    • Peugeot Rifter - SUV f...
    Citroen Berlingo
    • Citroën Berlingo Pure ...
    00:00 Intro - Vorstellung - Erklärung Verbrauchsroute
    02:10 Mercedes Citan vs Mercedes T-Klasse vs Renault Kangoo
    03:15 Design der Mercedes T-Klasse - Details - LED Licht etc.
    04:45 Camping Ausbau - Marco Polo T-Klasse
    05:24 Kofferraum - Zuladung - Variabilität - Anhängerbetrieb
    06:10 Sitzen im Fond - Kindersitze - Platz im Fond - Ausstattung im Fond - Zustieg Fond
    07:45 Sitzen vorne - Lenkrad - Sitzposition Fahrer - Ergonomie
    09:05 Innenraum Design - Cockpit - Anzeigen - Multimedia - Ablagen - Extras
    12:10 Antrieb - Motor - Getriebe - Leistung - Fahrleistung - Laufkultur - Motorprogramm
    14:50 Akustik - Fahrgeräusche - Geräuschkomfort - Windgeräusche - Isolierung
    15:12 Fahrwerk - Federung - Federungskomfort - Reisekomfort - Dämpfung
    16:58 Vergleich Mercedes T-Klasse vs Renault Kangoo
    17:55 Preise Mercedes T-Klasse / Verbrauch Testrunde
    18:25 Marktumfeld - Peugeot Rifter / Opel Combo / Citroen Berlingo / Elektroversionen
    18:50 Mercedes EQT - elektrische Antriebsversion
    19:15 Fazit - persönliche Meinung
    19:50 Vergleich Mercedes T-Klasse vs VW Caddy
    20:40 Preisvergleich Mercedes vs Renault
    Technische Daten des Mercedes Benz T180 Edition DKG:
    EZ 6/2023 km: 13.100km
    96kW / 131PS - 240Nm
    Leergewicht: ca. 1.700kg
    0-100km/h: 11,6s
    Vmax: 184 km/h
    Verbrauch WLTP: 6,8 l/100km
    Verbrauch Test: 7,1 l/100km
    Testwagen Listenpreis: 37.063€
    Kamera: Matthias Gill
    Moderation: Matthias Gill
    Video Copyright: ubi-testet.de, Matthias Gill
    Music: via Artlist
    Video-Reviews von Ubi-Testet sind unabhängig erstellte redaktionelle Berichte. Ohne Einladungen von Automobilherstellern zu Veranstaltungen, auf denen die Fahrzeuge präsentiert werden oder die Überlassung von Testwagen wären diese Berichterstattungen nicht möglich. Aufgrund neuester Richtlinien wird daher dieses Video, trotz der völlig freien redaktionellen Meinungsäußerung und Gestaltung und OHNE einer Zahlung, hiermit als “Werbung” gekennzeichnet.
    Mercedes Benz T180 Edition DKG:
    Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,8 l/100 km, CO2-Emissionen 155 g/km (WLTP)
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 72

  • @uschis.1385
    @uschis.1385 7 днів тому

    Danke für das gute Video.Ich habe mir den T-180 langversion in voll Ausstattung bestellt. Jetzt 🙏 mit 9,5 Zoll Display und Einzelsitze in der 2ten Reihe und das neue Lenkrad , was jetzt alle neuen Mercedes haben ….für 40.000€ ein Mega Auto… leider kommt er nun erst im Sep 24 😔.. soooooo lange warten….

  • @henrys8919
    @henrys8919 9 місяців тому +7

    Das deutlich attraktivere Auto im Vergleich zum Caddy. Wie immer ein schöner Testbericht. Ich schau deinen Kanal gern.

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  9 місяців тому

      Vielen Dank für dein Lob und das Ansehen des Berichts sowie deiner Meinung zur Mercedes T-Klasse 👍🏻💪🏻

    • @jorgleitz
      @jorgleitz 8 місяців тому

      Unverständlich das kein Abstandstempomat verfügbar ist, deshalb kein Kauf!

    • @HolimBeat
      @HolimBeat 6 місяців тому

      ​@@jorgleitz Abstandstempomat ist jetzt verfügbar. Beim Kangoo schon länger verfügbar ✅

  • @chrisr3214
    @chrisr3214 8 місяців тому +3

    Echt ein tolles Video! Ich habe die T Klasse schon ein paar Monate mir macht der Wagen sehr viel Spaß!
    Und der ist genau richtig für mich!
    Aber ich habe auch ein paar negative Punkte
    DISTRONIC nicht dabei kann man aber nachrüsten lassen
    Die Antenne gefällt mir nicht so das passt im Jahr 2023 nicht mehr da zu😅
    Und wie gesagt ich bin 1.85 groß das mit der Rückbank man muss den Sitz etwas nach vorne ziehen und es passt gerade so das ich noch fahren kann!
    Ich gebe der T Klasse eine 8,5 Bewertung
    Das aller beste ist der Parkassistent einfach genial!

  • @detlevmuller1569
    @detlevmuller1569 9 місяців тому +2

    Sehr detaillierter Testbericht, sinnvoll gegliedert und aussagefähig! Aber so ist man das von dir auch mittlerweile gewohnt!
    Die Preise sind bei fast allen Autos völlig abgehoben und als Neuwagen für Normalverdiener nicht zu stemmen. Also warten auf gute Gebrauchte!

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  9 місяців тому

      Vielen Dank für deine Worte hier und das Ansehen des Videos zum Mercedes T180 👍🏻🙏🏻

  • @alouisschafer7212
    @alouisschafer7212 2 місяці тому

    Bei mir in der Firma gibts mittlerweile mehr und mehr T Klassen bzw. Citan Tourer als Firmenfahrzeuge in der Flotte.
    Die Dinger sind echt gute Allrounder.
    Kompakt, passen 4 Leute rein und du kannst immer noch einiges an Werkzeug und Material transportieren.
    Der 1.5L Renault K9K Diesel ist echt gut und ein grundsolider Motor, da Standard Zahnriemen statt Steuerkette oder Ölbadriemen und meistens 95PS Leistungsstufe.
    Wir haben einige mit über 100.000km und die laufen tadellos. Die hatten immer nur Ölwechsel und Standardsachen wie Keilrippenriemen oder Zahnriemen wurden turnusmäßig erneuert.
    Verbrauch ist auch deutlich besser als zB. ein VW T5 oder Mercedes Vito.
    Man muss sich im klaren sein, dass die T Klasse ein Nutzfahrzeug ist, also für Privatleute bedingt die erste Wahl.
    Tatsache ist im Einsatz als Nutzfahrzeug überzeugen sie.
    Aufgrund des günstigen Preises der Fahrzeuge und dem Umstand, dass viele unserer Servicetechniker und Monteure eigendlich keinen Kleinbus brauchen (VW T5 und Vito) werden hier warscheinlich demnächst nach und nach die alten T5 Busse durch den Citan Kastenwagen ersetzt.
    Ich rate euch nehmt den Diesel. Wie gesagt den K9K bekommt man nicht kaputt und die Verbrauchsdaten sind der Hammer.

  • @christianungerSG21
    @christianungerSG21 9 місяців тому +6

    Den einzigen Benz den ich im Moment kaufen würde. Kein digitaler Kollaps im Auto und vor allem viel Platz. Mit Dieselmotor und Automatikgetriebe wäre das ein super Angebot.
    Hatten das auch überlegt sind dann aber beim Dacia Jogger Hybrid gelandet.

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  9 місяців тому

      Ja, den bekommst du zumindest noch als Diesel & Automatik. Sonst wird es schon eng was diese Antriebskombination angeht. Aber im Vergleich zum Jogger natürlich deutlich teurer. Oder warum ist es bei Euch der Jogger geworden?

    • @christianungerSG21
      @christianungerSG21 9 місяців тому +2

      @@Ubi-testet der Hybrid Antrieb und der Preis. Madam die das Auto fährt wollte mal Hybrid fahren. Ich sitze aus gesundheitlichen Gründen meist in der zweiten Reihe. Da ist der klappbare Beifahrersitz natürlich Gold wert.

    • @alouisschafer7212
      @alouisschafer7212 2 місяці тому

      Der Renault K9K 1.5L Diesel in diesen Fahrzeugen ist ein guter Motor.
      Quelle: Wir haben etliche davon als Firmenfahrzeuge und die laufen und laufen. 100.000km haben die jetzt alle ohne Probleme. Das ist ja schon eine Leistung in Zeiten der Fahrrradketten-Steuerkette und des Ölbadzahnriemens.
      Ja, den gibt es mit Automatik.

  • @RaymanR36
    @RaymanR36 5 місяців тому +1

    Gibt es bei der Akkustik/Fahrgeräusch im Innenraum Unterschiede zum Renault?
    Sprich ist die T-Klasse besser gedämmt?
    Ein Vergleich T-Klasse vs. Caddy würde mich mal interessieren

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  5 місяців тому +1

      Leider konnte ich den Kangoo nicht im direkten Vergleich fahren, aber würde behaupten, dass es hier keine Unterschiede gibt zumal selbst die baulichen Unterschiede nicht vorhanden sind.

    • @RaymanR36
      @RaymanR36 5 місяців тому

      @@Ubi-testet das denke ich auch, wird ja vermutlich auch im selben Werl gebaut und da wirds dann bei der Dämmung keine Unterschiede geben.
      Danke für deine Einschätzung 👍🏻
      Hast du zufällig noch im Kopf, ob der neue Caddy ähnlich laut bzw. leise im Innenraum war?
      Wobei der Caddy wegen den nicht absenkbaren Heckscheiben schon fast rausfällt bei der Kaufentscheidung.

    • @rolandkrebs-dy1uc
      @rolandkrebs-dy1uc 4 місяці тому

      Die Unterschiede sind merklich! Andere Stabilisatoren und Abstimmung des Fahrwerkes. Mehr Dämmstoffe. Dazu andere Sitze. Ich hatte mir einen Kangoo gekauft. War solange zufrieden, bis ich einen Citan, und dann eine T Klasse gefahren bin. WELTEN. Den Kangoo habe ich verkauft, nun kaufe ich mir einen Mercedes. ( habe noch einen Zweitwagen ) Dafür laße ich mir Zeit, denn die aufgerufene Preise sind Austattungsbereinigt “sportlich“.
      Als Motor werde ich allerdings keinen Benziner mehr nehmen, dieser ist einfach nicht passend.
      Die Diesel kenne ich von zuvor gefahrenen Kangoos, sollte mind. 90 PS haben.
      Die Benziner benötigen etwa 2,5 Liter mehr.

  • @andreniemann5934
    @andreniemann5934 8 місяців тому +2

    Guter Test wie immer , aber der größte Fehler an diesem Auto ist der Stern. Die Niederlassungen behandeln die T klasse teilweise sehr stiefmütterlich, nach dem Motto naja den Renault müssen wir nun auch noch verkaufen . Habe ich leider so erlebt. und auch nicht das erste mal , lieben gruß an die Niederlassung in HRO. Ist nun doch ein Kangoo geworden , sind sehr zufrieden und der Mehrpreis mal vom Stern abgesehen , resultiert aus den wählbaren Optionen. Im Alltag sind beide zu 99 % identisch , mir persönlich gefällt das Mercedes Cockpit überhaupt nicht .Wer kein Vollleder oder andere verzichtbare Optionen braucht, ist mit dem Kangoo besser bedient. Und der Wiederverkauf , ist nach ca 8 oder mehr Jahren dann auch Typ unabhängig . Da zählen nur noch zustand und Nutzwert .

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  8 місяців тому

      Vielen Dank für deine nachvollziehbaren Ausführungen und weiterhin viel Spaß mit deinen Kangoo 👍🏻

    • @andreasmederer3398
      @andreasmederer3398 7 місяців тому

      Dabei ist Benz bei den anderen Pkw Modellen längst gleich schlecht wie Renault, die Sternlinge bauen genauso knarzende Innenräume wie Renault, beim Rostschutz ist Renault schon lange besser als Mercedes und Elektronik sind beide auch schlecht. Ich würde mir von dem Trio den Nissan holen, da längste Garantie

  • @mp5581
    @mp5581 7 місяців тому

    Geheimtipp: die Edition-Variante ist Preis-Leistung hervorragend und bietet einen klasse Hochdachkombi. Allerdings scheint die große Scheibe wie schon beim Vorgängermodell Steinschläge geradezu magisch anzuziehen - ist aber wohl Hochdachkombi-spezifisch.

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  7 місяців тому

      Danke für dann angehen des Videos hier zur Mercedes T-Klasse

  • @berndremke4649
    @berndremke4649 2 місяці тому

    Sind bei den jetzt gefertigten Fahrzeugen, ab BJ 2024, die häufigst aufgetretene Batterieprobleme behoben?

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  2 місяці тому

      Danke für deine Frage. Da die Fahrzeuge nur für einen kurzen Zeitraum von wenigen Tagen zur Verfügung stehen, kann ich diese Frage nicht beantworten.

    • @berndremke4649
      @berndremke4649 2 місяці тому

      @@Ubi-testet sehr bedauerlich:-(

  • @ibagm.8
    @ibagm.8 7 місяців тому +1

    der kangoo im vergleich zur t-klasse = wie verhält es sich mit den werkstattpreisen ...?
    (nicht, dass es so ist wie bei nem drucker und die unterhaltung, sprich die tinte macht dann letztendlich den preis ...)

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  7 місяців тому +1

      Ja, dieses Thema müsste man vorher klären, keine Frage. Wobei sich das auch schnell egalisiert, wenn der Renault Händler ums Eck ist und der Mercedes Händler zig km entfernt, oder umgekehrt.

    • @ibagm.8
      @ibagm.8 6 місяців тому

      @@Ubi-testet nein ... das egalisiert sich überhaupt gar nicht ... ums Eck ist bei uns aufm Land weder der Eine noch der Andere ... ABER es gibt da noch Vertrauen in Werkstätten, die bürgernahe realistische Stundensätze haben und tatsächlich dennoch ihr Metier aus dem FF beherrschen ... dort gibt es keine "vergoldeten" arbeitseinheiten ...

    • @Oida-Voda
      @Oida-Voda 4 місяці тому

      Einfach zu Renault fahren...

    • @ibagm.8
      @ibagm.8 4 місяці тому

      @@Ubi-testet tlw stimmt eine solche überlegung ... dennoch finden manchmal ortswechsel statt = AUCH bei autowerkstätten ...

    • @manfredrother8705
      @manfredrother8705 4 місяці тому

      ❤​@@Ubi-testet

  • @HolimBeat
    @HolimBeat 6 місяців тому +1

    Leider konnte ich nichts zu den echten Unterschieden zum Kangoo finden. Ich nehme an es gibt keine, da Badge-Engineering. Etwas feineres Fahrwerk und die Bedienung des Infotainment vermute ich mal. LED Scheinwerfer sollten auch die selben sein vermutlich. Danke vorab 🙏🏻

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  6 місяців тому +1

      Ja, es gibt auch kaum Unterschiede. Diese scheinen sich vorwiegend auf Optik und Infotainment zu beschränken. Angeblich soll auch ein unterschiedliches Fahrwerk Set-Up verbaut sein, wobei dies vmtl nur im direkten Vergleich auffällt

  • @golfdriver18
    @golfdriver18 9 місяців тому +1

    Die (K)angoo-Klasse ;-)

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  9 місяців тому

      Fragt sich am Ende, warum noch den Kangoo kaufen?!

  • @1478805
    @1478805 8 місяців тому

    Hab den Renault Kangoo tolles Auto 👌

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  7 місяців тому +1

      Glückwunsch und allzeit gute Fahrt mit dem Kangoo

    • @1478805
      @1478805 7 місяців тому

      @@Ubi-testet Danke ihnen auch

  • @user-cz3ox8rh2x
    @user-cz3ox8rh2x 8 місяців тому +2

    Hallo Ubi! Ich schau mir alle deine Tests von Familienautos an. Wieso kaufst du nicht einmal 3 Kindersitze und baust sie immer ein? Das würd den Informationsgehalt deiner Tests für Mehrkindfamilien deutlich steigern. Es wär auch ein Alleinstellungsmerkmal.

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  8 місяців тому

      Hi, das hatte ich bereits 1x gemacht und da kamen dann mehrere Anfragen ob Sitz XY nem YX passt und warum ich nicht 3 Reboarder Sitze teste etc.
      Es ist oft leider ein Problem, dass nicht alles darstellbar ist. Im Fall des Mercedes T180 sind drei Kindersitze nur i.V. mit dem Beifahrersitz möglich.

  • @user-cz3ox8rh2x
    @user-cz3ox8rh2x 8 місяців тому +1

    Am wichtigsten find ich, ob 3 Kindersitze in die zweite Sitzreihe reinpassen. In meinen Augen bedeuet "familientauglich" genau das. Der Mercedes T180 scheint da ja nicht zu passen.

    • @lemars.9026
      @lemars.9026 8 місяців тому +1

      Es war nur die Rede davon, dass der Benz keine 3 Isofix Möglichkeiten in der 2. Sitzreihe hat.

    • @lemars.9026
      @lemars.9026 8 місяців тому +1

      Das anschnallen mit 3 Kindersitzen kann dennoch möglich sein

    • @user-cz3ox8rh2x
      @user-cz3ox8rh2x 8 місяців тому +2

      @@lemars.9026 Ich würd Ubi vorschlagen, dass er einmal 3 Kindersitze kauft und immer eingebaut präsentiert. Das würde den Informationsgehalt seiner Präsentationen für Familien beachtlich steigern.

    • @lemars.9026
      @lemars.9026 8 місяців тому +2

      @@user-cz3ox8rh2x das würde viele Fragen direkt beantworten. Gerade was heißt es passen 3 Kindersitze nebeneinander rein? Damit ist es nicht getan. Ist das Anschnallen danach eine Qual oder nicht? Aber ob man soetwas erwarten kann…

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  8 місяців тому

      Auf dem Beifahrersitz ist die 3. ISOFIX Möglichkeit

  • @ralflangermann6769
    @ralflangermann6769 8 місяців тому +2

    Ist ja auch ein Renault-Motor drin,..seit Jahren (alle 180 und 200er)
    Der "STERN" ist nur noch s d Haube bzw.Kühlergrill/ Schloßträger. 😁😅

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  8 місяців тому

      Danke für deinen Beitrag hier und das Ansehen des Videos

    • @originaleole
      @originaleole 3 місяці тому

      Und? Die A Klasse hat mit dem Renualt Motor den Dauertest deutlich länger überstanden, als der Golf, der dabei komplett verreckt ist. Also was ist gegen einen miillionenfach bewährten Motor einzuwenden. Davon ab, einfach mal das Video schauen, es haben sich halt schon deutlich mehr Dinge geändert.

  • @olafm.1967
    @olafm.1967 5 місяців тому +2

    Habe ich das richtig verstanden: Die Marco Polo Camp Edition nur elektrisch??? Das wäre der größte Schwachsinn, wenn Mercedes sowas tatsächlich auf den Markt schmeißt.

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  5 місяців тому

      Ja, laut Mercedes soll es wohl zunächst nur die E-Version als Marco Polo geben...

    • @oguzhan8558
      @oguzhan8558 3 місяці тому

      Laut Konfiguration ist es möglich mit einem verbrenner

  • @davidh.6930
    @davidh.6930 3 місяці тому

    Ich hab nen Kangoo3 gekauft. Der bietet das selbe a Ausstattung für 8 bis 10k weniger.... Schon merkwürdig

    • @uwekutscher2601
      @uwekutscher2601 27 днів тому

      Komische Aussage. Ich glaube Ihnen, dass Sie einen Kangoo 3 haben. Und dann hörts auf mit glauben. Welche Ausführungen haben Sie denn verglichen? Der T als Edtition kommt als Benziner mit 131 PS und mit den restlichen Extras auf 34.500 Euro. Der Renault mit nicht mal ganz gleichwertiger Ausstattung auf 38.000 Euro. Quelle: Konfigurationsapp der Hersteller.

  • @australier263
    @australier263 4 місяці тому +4

    Ein MB kann nicht mehr gut sein, die Motoren von Renault und die Steuerketten fliegen einem bei 80.000km um die Ohren! Querlenker immer noch ein riesen Problem und die Elektronik spinnt nach 100.000km regelmäßig! Aber endlich kann man ihn auch bei etwas günstigeren Renault oder Dacia Werkstätten reparieren lassen! Interior ist nicht sehr weit von Dacia entfernt! Schade dass kein neuer Diesel Roomster Automatik von Skoda geplant ist? Na dann, viel teueren Spaß damit!

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  4 місяці тому +1

      Danke für deinen Beitrag hier und das Ansehen des Videos

    • @uwekutscher2601
      @uwekutscher2601 27 днів тому +1

      Danke für die fundierte Verallgemeinerung. Wir nehmens mal als Meinungsausstoss. Mehr ist es ganz sicher nicht. Die Motoren von Renault sind zuverlässig und soweit ich weiß, hat der Motor Zahnriemensteuerung.

    • @michaelmueller9816
      @michaelmueller9816 19 годин тому

      Verwechsle bitte nicht Citan mit T-Klasse.

  • @larsfranzisti4132
    @larsfranzisti4132 8 місяців тому

    Ich finde das seitliche Design wegen des extremen vorderen Überhangs sehr unharmonisch. Hinten nahezu ein Stummelheck und vorn eine extrem kopflastige Optik. Nicht sehr gelungen.

  • @schunkelperser1794
    @schunkelperser1794 8 місяців тому +1

    Mit dieser Marken-Mogelpackung hat sich Mercedes keinen Gefallen getan. Eine Rückbank, die bei größeren Fahrern nicht umgelegt werden kann, ohne den Fahrersitz zu verstellen. 😳 Einen solchen Konstruktionsfehler unkommentiert von Renault zu übernehmen, spricht nicht für die verantwortliche Mannschaft beim Daimler. Dazu die fiese Nutzfahrzeug-Ergonomie beim Sitzen. Wer die 10.000 Euro Distanz zum Kangoo loswerden will, sollte zum VW Caddy Vollausstatter greifen.

    • @andreniemann5934
      @andreniemann5934 8 місяців тому +1

      Was Mogelpackungen betrifft ist man bei VW aber auch gut aufgehoben , VW Caddy Style nach 50tkm , ich würde mal sagen es rappelt im Karton. Von der Verarbeitung des Vorgängers meilenweit entfernt . Ergonomie ist natürlich immer persönliche Sache , das mit der Rückbank hätte man anders lösen können , war perfekt bei den alten PSA Modellen. aber für Frauen halt zu schwer . Der Grundgedanke ist einfach das Lade Volumen zu erhöhen das wird erreicht . Benutz haben wir es weder im Caddy oder im Renault , dafür gibt es Anhänger.

    • @originaleole
      @originaleole 3 місяці тому +1

      Es sind doch gar keine 10k Differenz, was rechnet ihr denn alle immer, habt ihr nur Singen und Klatschen in der Schule gehabt?

    • @michaelheermann4895
      @michaelheermann4895 2 місяці тому

      @@originaleole Das man es mit "nur" Singen und Klatschen zu etwas bringen kann, beweist unsere "kompetente" Aussenministerin jeden Tag🤭

    • @uwekutscher2601
      @uwekutscher2601 27 днів тому

      ​@michaelheermann4895 Hier gehts um Autos und nicht um Polithetze.

  • @captainmauser4675
    @captainmauser4675 3 місяці тому

    Kostet ja auch nur 12.000€ mehr als der vergleichbare Kangoo. Wer es hat um des Stern willens soll sich das geben.

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  3 місяці тому

      Den Kostenunterschied habe ich glaube ich deutlich gemacht, dass der gar nicht so groß ist ;)

    • @originaleole
      @originaleole 3 місяці тому +1

      Das stiimmt doch überhaupt nicht.

    • @uwekutscher2601
      @uwekutscher2601 27 днів тому

      Blödsinn! Troll?

  • @henrywinkler1498
    @henrywinkler1498 8 місяців тому +1

    Es ist ein Renault kein Mercedes...90 % Renault.

    • @HolimBeat
      @HolimBeat 6 місяців тому

      Eher 99%, da Badge-Engineering ♻️