Bei der heutigen Satelitentechnik wäre es durch aus möglich, die Maschine zu finden. Die Maschine soll nicht gefunden werden. Die Suchtrupps wurden, mittlerweile offiziell, in die falsche Richtung geschickt.
Satelliten können keine Objekte in tausenden Metern Tiefe finden unter Wasser. Abgesehen davon sind Satelliten nicht mitten ins Nirgendwo gerichtet, sondern sie schauen dorthin wo was los ist ;-). Im indischen Ozean ist nichts los.
ist aber sehr Komisch die haben die Titanic gefunden die haben die Bismark gefunden die haben die Hood gefunden..warum finden man das Flugzeug nicht selbst
Nur nebenbei, nach der Titanic wurde 73 Jahre gesucht, 47 Jahre bis die Bismarck wiederentdeckt würde... Der Ozean ist nicht ganz so klein... Es werden auch heute noch Schiffswracks gefunden die vor 500 Jahren untergegangen sind😅 oder auch jetzt werden erst Flugzeuge wiedergefunden die 80 / 90 Jahre im Meer verschollen waren... Und das beste zum Schluss 😜 Atlantis ist immer noch nicht wiedergefunden worden🤣 das ist angeblich ja auch mal untergegangen... Im Ozean gibt es noch unglaublich viel zu entdecken weil vieles noch nicht genauer untersucht werden könnte, die Möglichkeiten gab es einfach nicht oder es könnte keiner bezahlen... Über dem Meeresspiegel gibt's kaum einen Flecken Erde den nicht irgendein Mensch mal gesehen / untersucht würde, unter der Wasserlinie sieht die Sache ganz anders aus, normale Taucher tiefe ist höchstens ca. 40m alles was tiefer liegt muss anders untersucht oder katalogisiert werden und ab da wird's langsam Meter für Meter teurer...
Von der Titanic und der Bismarck gab es bis auf wenige hundert Meter genaue Positionsangaben, und trotzdem vergingen Jahrzehnte. Der Korridor, in dem das Flugzeug vermutet wird, ist größer als Japan.
Bei der heutigen Satelitentechnik wäre es durch aus möglich, die Maschine zu finden. Die Maschine soll nicht gefunden werden. Die Suchtrupps wurden, mittlerweile offiziell, in die falsche Richtung geschickt.
Satelliten können keine Objekte in tausenden Metern Tiefe finden unter Wasser. Abgesehen davon sind Satelliten nicht mitten ins Nirgendwo gerichtet, sondern sie schauen dorthin wo was los ist ;-). Im indischen Ozean ist nichts los.
wie sollen Satelliten etwas finden, das auf dem Meeresboden liegt?
Im Titel steht "Boing", dabei heißt die Firma Boeing; es fehlt ein E.
Boing war das Geräusch wenn die Kisten abstürzen
Sprich noch langweiliger bitte
Dieses Phänomen macht sowas von keinen Sinn. Egal, welchen Anhaltspunkt man sich anschaut....
Irgendeine Theorie muss ja stimmen!
richtig die frage ist nur welche😉
Ein Philosoph ist unter uns. 🤣
ist aber sehr Komisch die haben die Titanic gefunden die haben die Bismark gefunden die haben die Hood gefunden..warum finden man das Flugzeug nicht
selbst
Habe ich mir auch gedacht, wahrscheinlich ist es nie abgestürzt. Einzigste logische Erklärung für mich persönlich.
Nur nebenbei, nach der Titanic wurde 73 Jahre gesucht, 47 Jahre bis die Bismarck wiederentdeckt würde... Der Ozean ist nicht ganz so klein... Es werden auch heute noch Schiffswracks gefunden die vor 500 Jahren untergegangen sind😅 oder auch jetzt werden erst Flugzeuge wiedergefunden die 80 / 90 Jahre im Meer verschollen waren...
Und das beste zum Schluss 😜 Atlantis ist immer noch nicht wiedergefunden worden🤣 das ist angeblich ja auch mal untergegangen...
Im Ozean gibt es noch unglaublich viel zu entdecken weil vieles noch nicht genauer untersucht werden könnte, die Möglichkeiten gab es einfach nicht oder es könnte keiner bezahlen... Über dem Meeresspiegel gibt's kaum einen Flecken Erde den nicht irgendein Mensch mal gesehen / untersucht würde, unter der Wasserlinie sieht die Sache ganz anders aus, normale Taucher tiefe ist höchstens ca. 40m alles was tiefer liegt muss anders untersucht oder katalogisiert werden und ab da wird's langsam Meter für Meter teurer...
🙄bernsteinzimmer wurde auch nicht gefunden
Von der Titanic und der Bismarck gab es bis auf wenige hundert Meter genaue Positionsangaben, und trotzdem vergingen Jahrzehnte. Der Korridor, in dem das Flugzeug vermutet wird, ist größer als Japan.
Boeing mit E
die sollten mal in Holland suchen dann finden die das auch
da ist was was wir nicht wissen sollen😉
Waren eh die Amis wie immer
"wie immer".
Uff...
die standardantwort aus schwurbelhausen