Fahre das 2020er Modell und bin begeistert. Habe nur noch eine 5 cm lange Scheibe (Original Triumph) nachgerüstet. Das ist so ein sensationell fantastisches Motorrad für die Landstraße! Genialer Sound, trotzdem kann man morgens um sechs durchs Wohngebiet fahren, ohne das alle wach werden. Das Design wurde ausschließlich für ein naked bike konzipiert und über die Jahre immer weiterentwickelt. Die Halogenleuchten haben übrigens eine extrem gute Straßenausleuchtung. Die LED Tagfahrlichter sind stylisch. Das Schalten ohne Kupplung funktioniert tadellos in beide Richtungen. Die Kupplung wird nur noch für den ersten Gang gebraucht. Man lernt das so schnell lieben! Das Kurven ABS werde ich hoffentlich nie benutzen müssen. Da spielt mein Kopf noch nicht mit. Abhebeerkennung für vorne und hinten bei brachialer Beschleunigung und Bremsung. Habe immer gedacht, so einen Firlefanz brauche ich nicht. Jetzt will ich nie wieder ohne. Du kannst machen was du willst und bist sicher. Sitz-, Lenker- und Fußrastenposition erlauben eine bequeme Sitzposition bis ca. 190 cm Körpergröße. Letzten Samstag habe ich in 7,5 h über 500 km Landstraße im Sauerland abgegrast. Keine störenden Vibrationen oder andere nervigen Dinge, einfach nur die Fahrt genießen. Sportliche Einlagen machen richtig Spaß. Der Grenzbereich von 150 PS ist im legalen Bereich jedoch kaum zu erfassen. Der satte Durchzug ist jedoch jederzeit präsent. Das Fahwerk ist absolut neutral geschmeidig. Ich habe noch nie etwas präziseres gefahren. Es ist fasst wie beim Reiten, das Pferd weiß irgendwie immer schon wo du hin willst. Die Erstbereifung ist tatsächlich sehr schnell runtergefahren. Beiden Pellen mussten bereits nach ca. 3000 km gewechselt werden. Mit den neuen Pirellis fährt das Ding genauso gut, und noch länger. Wer die aktuelle Speedy noch nie gefahren ist, sollte sie auf jeden Fall mal ausgiebig testen und sich selbst überzeugen. Allseits gute Fahrt!
Dank dir viel mal für die ausführliche Beschreibung 👍. Kann dir da eigentlich auch nur bei allem zu stimmen, zumindest bei dem was ich jetzt bei der kurzen Ausfahrt so feststellen konnte 👌. Mittlerweile ist ja doch schon etwas Zeit vergangen und ich denke ich kann hier gut und gerne schon verraten das bei mir ab Ende nächster Woche auch eine Speed Triple Rs (2019) in der Garage stehen wird und durch diesen Kommentar habe ich nur noch mehr Vorfreude bekommen 😜.
Also ich muss auch sagen, ich bin heute die 1050 RS mal Probe gefahren (daneben auch S1000R, KTM 1290 SDR, Z1000, Streetfighter V2) und muss ehrlich sagen, die Triumph hat mich glaube ich echt am meisten gecatcht, Wahnsinn das Ding... Was wären hierzu eure Erfahrungswerte/Meinungen beim Vergleich dieser Motorräder?
Warum diskutiert ihr immer über Design? Triumph war schon immer eigen, entweder es gefällt einem oder nicht. Aber danke für das coole Video. Genau mein Traumbike! Grüsse aus der Schweiz :)
Klar Design ist auch immer Geschmackssache, ich selber mag die Triumphs jedoch optisch extrem, aber trotzdem gefallen mir halt ein paar Punkte bei der Street Triple mehr wie bei der Speed Triple. Aber trotzdem in meinen Augen ein sehr hübsches Motorrad 👌. Und Grüsse zurück ✌️.
Also die Videoqualität is einfach besser als bei 99 Prozent aller anderen Motorrad UA-camrn 😂😂 Ich hoffe es kommt bald ein Video mit der z900. Der Klang mit Sc Project soll auch echt sehr geil sein.
Freut mich sehr zuhören 👌😋. Joaa was soll ich sagen... ich wollte ein Video zur z900 drehen, jedoch ist mir bei der Probefahrt ein Missgeschick passiert. Deshalb wird sich alles recht stark verschieben (gebrochenes Schlüsselbein usw.)
Tagchen :D du hast mich motiviert auch mal zu Triumph zu fahren und mal eine Probe Fahrt erst mit der street rs dann mit der speed rs zu machen. Die street war echt ein Erlebnis. Fährt sich so heftig und agil. Will gedreht werden wie eine sau und man gibt es ihr auch. Dann bin ich dir speed gefahren. Leistung ohne Ende, heftiger Sound. Aber der Verkäufer hat mich ausgelacht als ich sagte ich finde die street besser. In der speed wird man auf eine Sitz Position gezwungen. Ich mag es je nach Lage mal nach vorne oder hinten zu rutschen. Der Knieschluss zum Tank war bei der street auch besser. Weil ich auf die extra Leistung, kurven abs und Tempomat verzichten kann wird es wohl die street dieses Jahr noch :)
Mir persönlich hat auch die Street Triple mehr spaß gemacht (was mir der Händler übrigends auch nicht glauben wollte 😆). Am Ende ist es bei mir ja dann trotzdem die Speedy geworden (was aber seine Gründe hatte). Der grösste Nachteil der Speedy ist halt leider ihr hohes Gewicht und da muss man sich auf jeden Fall daran gewöhnen, besonders wenn man vorher nur ein 180kg Bike hatte wie ich. Aber wünsch dir auf jeden Fall ne Menge spaß mit der Street Triple, es ist wirklich ein geniales Bikes. Werde ich sicher nächstes Jahr auch noch mal probieren zu fahren und im besten Falle ein ganzes Wochenende lang um es auch mal noch richtig testen zu können 👍🏻.
Ich muss gestehen, dass ich 2021 auf die Speed Triple 1200 RS umgestiegen bin. 200 kg 180 PS Das erstaunlichste für mich an der 1200 RS ist, das Triumph es geschafft hat ein sehr gutes ausgereiftes Bike in allen Belangen zu verbessern. Bin nun schon über 13000 km damit gefahren und es zaubert mir immer noch jedesmal ein fettes Grinsen ins Gesicht.
Ich hab schon mal gesehen das man das umbauen kann, denke aber dass das ganze recht aufwändig wird. Aber nächstes Jahr sollte auch das neue Modell mit der neuen Lichtmaske raus kommen.
Moin, cooles Video! Mir gefällt die Videoqualität super und ich bin auch am ausprobieren. Mit welchen Settings nimmst du auf? (ND Stärke, Shutter Speed und hast klappt es noch mit der Stabilisierung oder hast du sie aus?)
Dank dir viel mal 👌. Wenn ich dir das ganze hier in einen Kommentar schreibe dann würde dieser recht lange werden 😂. Du darfst mich aber natürlich sehr gerne aus Instagram (erster Link in der Beschreibung) anschreiben und ich erkläre dir gerne alles 👌.
ooh okey, ich dachte mal das ich gehört habe das er eben nur nach oben geht, kann aber auch sein das ich mich geirrt habe. Dank dir viel mal für die Korrektur 👌.
MJay762 Bedienungsanleitung Seite 90. Triumph Schaltunterstützung (falls eingebaut) Die Triumph Schaltunterstützung passt das Motordrehmoment so an, dass Gänge ohne Schließen der Drosselklappe oder Betätigung der Kupplung eingelegt werden können. Mithilfe dieser Funktion kann man sowohl hochschalten als auch herunter- schalten.
Eigentlich gibt es keinen rationalen Grund auf die Speedy 21 zu warten. Die 2020er ist immer noch ein formidables Landstraßen Eisen. Selbst die Ausstattung ist topmodern. Charaktermopped mit edlem finish
Kann mir gut vorstellen was du meinst, ich denke ich müsste es erst mal sehen bevor ich urteilen könnte. Bei der Street triple mag ich es ja sehr, aber die hat im allgemeinen ein schlankes Design. Aber schon mal gut zuhören das eine neue kommt 👍.
Kann nur Landstraße. Das allerdings fantastisch.Fahrwerk sensationell. Getriebe scheiße. Motor unten massiv in der Mitte fett und auch oben raus stark aber kein Kick oben raus wie beim Reihenvierzylinderkick. Muss man mögen.Genau wie Einarmschwinge und Underseatpötte. Ich finde sie trotz der Einarmschwinge und der klobigen Underseatpötte sehr schick. QS Blibber kostet 500eu extra. Keyless Go nervt. Triumph Service selbstverständlich sauteuer.
Das trifft es so ziemlich auf den Punkt 👌. Das Getriebe ist mir zwar nicht unbedingt negativ auf gefallen, ich war ja aber auch nicht lange auf dem Bike. Aber ganz klar das Bike hat schon einen eher stolzen Preis.
@@Joelooo Das Getriebe scheisse zu nenen ist etwas hart. Es funktioniert. Aber ist halt clonky (so nennen sie das in den englisprachigen Foren) Man hat den Eindruck das die Mechanik des Getriebes auf Vorkriegstechnik basiert und die Schaltwege sind lang. Wg, letzterem habe ich keinen Quickshifter nachgerüstet. Eigentlich ein Topmoped, wenn man auf Durchzug und linearenr Drehmomententwicklung steht.
Wenn Motorrad Hersteller versuchen eine Fighter zu bauen, dann kommt sowas bei raus! 🤢😝 ..da bin ich froh das meine Speed Triple ein echter Fighter ist! 👍🏼😉 ..das mit Abstand hässlichste an der Karre ist der Kennzeichenhalter!!! Warum baut man so eine Geschmacksentgleisung..!?? ..der Rest vom Bike ist okay und kann man durchaus als Nakedbike durchgehen lassen. Bikes von der Stange sehen immer richtig sch**ße aus, bei dem Bike ist es mit Abstand der Kennzeichenhalter!!! Aber auch Auspuff, Fußrastenhalter, und der Hauptrahmen wirken irgendwie völlig deplaziert und nicht wirklich hübsch! ..wenn du ohne Sozius fährst bau den ganzen überflüssigen Kilos weg und bring das Kennzeichen "ordnungsgemäß" an! 👍🏼😉 .man kann aus fast jedem hässlichen Entlein was richtig hübsches basteln.. Ja, auch TÜV konform! 👍🏼
Ich finde die Speed Triple von der Stange schon so gut wie Perfekt. Klar der Kennzeichenhalter ist nichts schönes, aber das ist er bei fast keinem Bike und das liegt einfach daran das die Hersteller das Kennzeichen über den Hinterreifen hinausschauen lassen müssen, da das in machen Ländern pflicht ist! Der Kennzeichenhalter ist bei mir ja schon gewechselt und jetzt gefällt mir das Bike so wie es da steht 👌.
@@Joelooo ..ist auch völlig okay dir muss es ja gefallen nicht mir. Und mit ein paar Optischen Änderungen kann man aus fast jedem BIKE ein Leckerli machen! 👍🏼😉
Diese Lichtmaske ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Street und Speed Triple wären echt heiße Kandidaten, wenn sie nicht von vorne aussehen würden als hätten sie eine Behinderung. Ich würde mich schämen, wenn ich sowas spazieren fahren würde. :D
Ich kenne genug Leute die würden das gleiche über die 790er sagen 😅. Darum hat auch jeder ein anderen Geschmack, sonst würde ja so ein Bike niemand kaufen 😜.
Da muss ich mich anschließen, ich finde z.B. KTM von vorne total hässlich, weil es mitteile auch Einheitsbrei schon ist. Triumph will nicht bzw. wollte nicht diesen Markt bedingen, es kam bisher immer mit dem Slogan " The Hooligan - Außenseiter " und nicht ich bin aller Liebling.
@@FaceLessFace Triumph, mit seinem Zielpublikum von Mid-50ern, die es noch einmal wissen wollen, bevor es ab in den Holzpyjama geht, will ein Gefühl von "Hooliganism" vermitteln? Das glaubst du doch wohl selbst nicht. Die sind schlicht und ergreifend zu rückständig und haben keinen adäquaten Research & Development - Zweig um endlich eine vernünftige LED-Maske auf den Weg zu bringen. Qualitativ sind sie unbestritten sehr weit vorne dabei, aber designtechnisch halt in den 80ern hängen geblieben.
@@arcuz7862 So einen Schwachsinn habe ich ja lange nicht mehr gelesen. Habe selbst ne Speed Triple, Bj. 2018 mit "nur" 140 PS. Das Bike hat für die Landstrasse mehr als genug Power, vermittelt ein absolut souveränes Fahrgefühl und macht Spass ohne Ende. Über Geschmack lässt sich streiten, aber ich finde die Optik einfach nur geil. Wenn einem der hochgelegte Auspuff nicht gefällt, das kann man ändern. Habe ich auch gemacht und einen SC Project verbaut. Und wenn Triumph mit der Speed Triple rückständig ist, dann frage ich, wer ist denn up-to-date und aus welchen Gründen? Mir persönlich gefallen die KTMs überhaupt nicht, einzig und alleine die Kawa Z900 käme in Frage. Aber die fährt ja mittlerweile jeder . . .
Natürlich könnte ich auch einfach viel weniger reden, das verfehlt in meinen Augen dann aber ein wenig den Sinn des Motovloggen. Besonders wenn man eine Testfahrt macht und seine Eindrücke teilen möchte. Also ich denke ich werde wohl auch in Zukunft so viel reden ja ✌🏻.
Fahre das 2020er Modell und bin begeistert. Habe nur noch eine 5 cm lange Scheibe (Original Triumph) nachgerüstet.
Das ist so ein sensationell fantastisches Motorrad für die Landstraße!
Genialer Sound, trotzdem kann man morgens um sechs durchs Wohngebiet fahren, ohne das alle wach werden.
Das Design wurde ausschließlich für ein naked bike konzipiert und über die Jahre immer weiterentwickelt. Die Halogenleuchten haben übrigens eine extrem gute Straßenausleuchtung. Die LED Tagfahrlichter sind stylisch.
Das Schalten ohne Kupplung funktioniert tadellos in beide Richtungen. Die Kupplung wird nur noch für den ersten Gang gebraucht. Man lernt das so schnell lieben!
Das Kurven ABS werde ich hoffentlich nie benutzen müssen. Da spielt mein Kopf noch nicht mit.
Abhebeerkennung für vorne und hinten bei brachialer Beschleunigung und Bremsung. Habe immer gedacht, so einen Firlefanz brauche ich nicht. Jetzt will ich nie wieder ohne. Du kannst machen was du willst und bist sicher.
Sitz-, Lenker- und Fußrastenposition erlauben eine bequeme Sitzposition bis ca. 190 cm Körpergröße. Letzten Samstag habe ich in 7,5 h über 500 km Landstraße im Sauerland abgegrast.
Keine störenden Vibrationen oder andere nervigen Dinge, einfach nur die Fahrt genießen.
Sportliche Einlagen machen richtig Spaß. Der Grenzbereich von 150 PS ist im legalen Bereich jedoch kaum zu erfassen. Der satte Durchzug ist jedoch jederzeit präsent.
Das Fahwerk ist absolut neutral geschmeidig. Ich habe noch nie etwas präziseres gefahren. Es ist fasst wie beim Reiten, das Pferd weiß irgendwie immer schon wo du hin willst.
Die Erstbereifung ist tatsächlich sehr schnell runtergefahren. Beiden Pellen mussten bereits nach ca. 3000 km gewechselt werden. Mit den neuen Pirellis fährt das Ding genauso gut, und noch länger.
Wer die aktuelle Speedy noch nie gefahren ist, sollte sie auf jeden Fall mal ausgiebig testen und sich selbst überzeugen.
Allseits gute Fahrt!
Dank dir viel mal für die ausführliche Beschreibung 👍.
Kann dir da eigentlich auch nur bei allem zu stimmen, zumindest bei dem was ich jetzt bei der kurzen Ausfahrt so feststellen konnte 👌.
Mittlerweile ist ja doch schon etwas Zeit vergangen und ich denke ich kann hier gut und gerne schon verraten das bei mir ab Ende nächster Woche auch eine Speed Triple Rs (2019) in der Garage stehen wird und durch diesen Kommentar habe ich nur noch mehr Vorfreude bekommen 😜.
@@Joelooo Du wirst es nichr bereuen.
Es gibt Bikes mit mehr Leistung, aber das ist nur Marketing. Mehr Leidenschaft gibt's derzeit nirgends.
Also ich muss auch sagen, ich bin heute die 1050 RS mal Probe gefahren (daneben auch S1000R, KTM 1290 SDR, Z1000, Streetfighter V2) und muss ehrlich sagen, die Triumph hat mich glaube ich echt am meisten gecatcht, Wahnsinn das Ding...
Was wären hierzu eure Erfahrungswerte/Meinungen beim Vergleich dieser Motorräder?
Warum diskutiert ihr immer über Design? Triumph war schon immer eigen, entweder es gefällt einem oder nicht. Aber danke für das coole Video. Genau mein Traumbike! Grüsse aus der Schweiz :)
Klar Design ist auch immer Geschmackssache, ich selber mag die Triumphs jedoch optisch extrem, aber trotzdem gefallen mir halt ein paar Punkte bei der Street Triple mehr wie bei der Speed Triple. Aber trotzdem in meinen Augen ein sehr hübsches Motorrad 👌.
Und Grüsse zurück ✌️.
Warum nicht?
Also die Videoqualität is einfach besser als bei 99 Prozent aller anderen Motorrad UA-camrn 😂😂
Ich hoffe es kommt bald ein Video mit der z900. Der Klang mit Sc Project soll auch echt sehr geil sein.
Freut mich sehr zuhören 👌😋.
Joaa was soll ich sagen... ich wollte ein Video zur z900 drehen, jedoch ist mir bei der Probefahrt ein Missgeschick passiert. Deshalb wird sich alles recht stark verschieben (gebrochenes Schlüsselbein usw.)
Joelooo ach du Scheiße... dann gute Besserung :O
Dank dir viel mal 👍
Die Maschine ist richtig heftig 👌🏻
Ein absolut geniales Bike ja 👌, aber für mich persönlich dann doch fast wieder etwas zu viel Leistung für auf der Landstraße 😅
Tagchen :D du hast mich motiviert auch mal zu Triumph zu fahren und mal eine Probe Fahrt erst mit der street rs dann mit der speed rs zu machen. Die street war echt ein Erlebnis. Fährt sich so heftig und agil. Will gedreht werden wie eine sau und man gibt es ihr auch. Dann bin ich dir speed gefahren. Leistung ohne Ende, heftiger Sound. Aber der Verkäufer hat mich ausgelacht als ich sagte ich finde die street besser. In der speed wird man auf eine Sitz Position gezwungen. Ich mag es je nach Lage mal nach vorne oder hinten zu rutschen. Der Knieschluss zum Tank war bei der street auch besser. Weil ich auf die extra Leistung, kurven abs und Tempomat verzichten kann wird es wohl die street dieses Jahr noch :)
Mir persönlich hat auch die Street Triple mehr spaß gemacht (was mir der Händler übrigends auch nicht glauben wollte 😆).
Am Ende ist es bei mir ja dann trotzdem die Speedy geworden (was aber seine Gründe hatte). Der grösste Nachteil der Speedy ist halt leider ihr hohes Gewicht und da muss man sich auf jeden Fall daran gewöhnen, besonders wenn man vorher nur ein 180kg Bike hatte wie ich.
Aber wünsch dir auf jeden Fall ne Menge spaß mit der Street Triple, es ist wirklich ein geniales Bikes. Werde ich sicher nächstes Jahr auch noch mal probieren zu fahren und im besten Falle ein ganzes Wochenende lang um es auch mal noch richtig testen zu können 👍🏻.
@@Joelooo Vielen Dank :D hoffe es kommt bald mehr Material von deiner Speedy. Verfolge gerne deinen Content :)
Ich muss gestehen, dass ich 2021 auf die Speed Triple 1200 RS umgestiegen bin.
200 kg
180 PS
Das erstaunlichste für mich an der 1200 RS ist, das Triumph es geschafft hat ein sehr gutes ausgereiftes Bike in allen Belangen zu verbessern. Bin nun schon über 13000 km damit gefahren und es zaubert mir immer noch jedesmal ein fettes Grinsen ins Gesicht.
Gibt es dafür andere Frontlichter zum umbauen? Das ist der einzige Punkt was mir nicht gefällt an der Maschine
Ich hab schon mal gesehen das man das umbauen kann, denke aber dass das ganze recht aufwändig wird. Aber nächstes Jahr sollte auch das neue Modell mit der neuen Lichtmaske raus kommen.
Schönes Video 👌😎
Dank dir viel mal 👌.
Und ein schönes Bike hast du da 😜.
Moin, cooles Video! Mir gefällt die Videoqualität super und ich bin auch am ausprobieren. Mit welchen Settings nimmst du auf? (ND Stärke, Shutter Speed und hast klappt es noch mit der Stabilisierung oder hast du sie aus?)
Dank dir viel mal 👌.
Wenn ich dir das ganze hier in einen Kommentar schreibe dann würde dieser recht lange werden 😂.
Du darfst mich aber natürlich sehr gerne aus Instagram (erster Link in der Beschreibung) anschreiben und ich erkläre dir gerne alles 👌.
Speedy besitzt ebenfalls einen blipper.
Lukas Scheck bin letzte woche eine gefahren die hatte jedenfalls auch einen blipper👍
Wirklich gutes bike nur Triumph ist leider so abnormal Hässlich das ist wirklich erschreckend aber gutes Video ✌🏼
Ja man muss es wirklich mögen, wenn man es nicht mag dann findet man es zum kotzen, ich denke etwas zwischen drin gibt es nicht 😂
Ich finde die bikes richtig hübsch, würde als A2 eine Street triple s fahren wollen
So weit ich weiß funktioniert der Schaltassistent bei der Speed Triple RS in beide Richtungen.
ooh okey, ich dachte mal das ich gehört habe das er eben nur nach oben geht, kann aber auch sein das ich mich geirrt habe.
Dank dir viel mal für die Korrektur 👌.
Die speed triple hat nur einen quickshifter ohne blipper.
Die neue 2020er street triple 765 hat beides.
MJay762 Bedienungsanleitung Seite 90. Triumph Schaltunterstützung (falls
eingebaut)
Die Triumph Schaltunterstützung passt das Motordrehmoment so an, dass Gänge ohne Schließen der Drosselklappe oder Betätigung der Kupplung eingelegt werden können.
Mithilfe dieser Funktion kann man sowohl hochschalten als auch herunter- schalten.
@@MJay762 Die Speed Triple RS hat keinen, kann man aber optional (350,-) dazu kaufen. Dann hat man Quickshifter und Blipper (Hoch und runter).
Fährst du auch noch die Duke 890 Probe ?
Sobald ich dazu komme werde ich die 890er auch mal noch fahren 👌
@@Joelooo alles klar ! Du darfst die Nm nicht unterschätzen
Kannst du auch mal ein Review zur Street Triple S 660 machen
Muss ich mal schauen ob ich an eine ran komme 🤔
Sorry, aber wer bei Minute 8 behauptet, dass der Reifen zu wenig Temperatur hat….
So wie da gefahren wurde hat der ausreichend Temperatur!!
Meinst du Ölins Federung? Oder verschluckst du das N nur? ;-))
Ich glaub ich habs ein wenig verschluckt 😂
@@Joelooo Na denn Mahlzeit ;-D
@@Real-BMika Meinst du Öhlins? 😂👉👌
@@rene.92 Jup ;-)
Die Lichtmaske sieht nur mit Tagfahrlicht um Einiges besser aus;D dann hast du halt nur die LED-Streifen
Wusste leider da auf die schnelle nicht wie man das umstellt 😂
Der Vorteil wie bei der alten, das beide Seiten Abblendlicht und Fernlicht haben, ist auch Geschichte, die Symmetrie ist nun hin leider.
Eigentlich gibt es keinen rationalen Grund auf die Speedy 21 zu warten. Die 2020er ist immer noch ein formidables Landstraßen Eisen. Selbst die Ausstattung ist topmodern. Charaktermopped mit edlem finish
Die ist richtig heftig außer der Licht Maske sonst megaaa
Jap, ist wirklich Geschmackssache, aber der Sound macht das wieder gut 😋.
Joelooo das stimmt wieso haben Autos mit den neues 3 Zylindern nicht so ein Sound 😂😂😂 wäre schon lustig 🤣
2021 soll die Speed Triple 1160 kommen
1160 ;-)
@@PawelPipovic jupp ja vertippt
Angeblich sogar 1200 ccm mit 180 PS
@@RideAloneVlog wo hast du die Info her hab nur nur von 1160 gelesen
@@FaceLessFace Aus der Motorrad. Es gibt auch schon Bilder vom Erkönig bzw. Testfahrzeug.
Selbst 48 PS kann man auf der Straße nur bedingt legal ausfahren. Aber man möchte halt trotzdem immer mehr. Aber ich kann verstehen warum :D
Ja das denke ich mir auch 👌.
Aber man so ja niemals nie sagen, vielleicht hab ja trotzdem irgendwann lust auf mehr 😅.
@@Joelooo Ja Natürlich, vorallem weil es so verlockend ist da viel Leistung bei Motorrädern nicht so teuer ist wie beim Auto.
Die neue wird die anderen Scheinwerfer haben, ich muss sagen für mich sind die alten schöner und sie wirkt dadurch bulliger.
Kann mir gut vorstellen was du meinst, ich denke ich müsste es erst mal sehen bevor ich urteilen könnte. Bei der Street triple mag ich es ja sehr, aber die hat im allgemeinen ein schlankes Design.
Aber schon mal gut zuhören das eine neue kommt 👍.
Lol wenn eif weisch wo das isch hahahah
das Model 2021 sieht schon anders aus
Jap, ich hab die Bilder gesehen und mit mega gespannt drauf wann Triumph sie offiziel vorstellen wird 👌🏻
Kann nur Landstraße. Das allerdings fantastisch.Fahrwerk sensationell. Getriebe scheiße. Motor unten massiv in der Mitte fett und auch oben raus stark aber kein Kick oben raus wie beim Reihenvierzylinderkick.
Muss man mögen.Genau wie Einarmschwinge und Underseatpötte. Ich finde sie trotz der Einarmschwinge und der klobigen Underseatpötte sehr schick. QS Blibber kostet 500eu extra. Keyless Go nervt. Triumph Service selbstverständlich sauteuer.
Das trifft es so ziemlich auf den Punkt 👌.
Das Getriebe ist mir zwar nicht unbedingt negativ auf gefallen, ich war ja aber auch nicht lange auf dem Bike.
Aber ganz klar das Bike hat schon einen eher stolzen Preis.
@@Joelooo Das Getriebe scheisse zu nenen ist etwas hart. Es funktioniert. Aber ist halt clonky (so nennen sie das in den englisprachigen Foren) Man hat den Eindruck das die Mechanik des Getriebes auf Vorkriegstechnik basiert und die Schaltwege sind lang. Wg, letzterem habe ich keinen Quickshifter nachgerüstet. Eigentlich ein Topmoped, wenn man auf Durchzug und linearenr Drehmomententwicklung steht.
Der hat Philippa du hast keine Ahnung
Leider versteh ich gerade nicht was du mir damit sagen möchtest, wäre froh wenn du mir das noch genauer erklären könntest, danke 👍🏻.
Wenn Motorrad Hersteller versuchen eine Fighter zu bauen, dann kommt sowas bei raus! 🤢😝
..da bin ich froh das meine Speed Triple ein echter Fighter ist! 👍🏼😉
..das mit Abstand hässlichste an der Karre ist der Kennzeichenhalter!!!
Warum baut man so eine Geschmacksentgleisung..!??
..der Rest vom Bike ist okay und kann man durchaus als Nakedbike durchgehen lassen.
Bikes von der Stange sehen immer richtig sch**ße aus, bei dem Bike ist es mit Abstand der Kennzeichenhalter!!!
Aber auch Auspuff, Fußrastenhalter, und der Hauptrahmen wirken irgendwie völlig deplaziert und nicht wirklich hübsch!
..wenn du ohne Sozius fährst bau den ganzen überflüssigen Kilos weg und bring das Kennzeichen "ordnungsgemäß" an! 👍🏼😉
.man kann aus fast jedem hässlichen Entlein was richtig hübsches basteln..
Ja, auch TÜV konform! 👍🏼
Ich finde die Speed Triple von der Stange schon so gut wie Perfekt. Klar der Kennzeichenhalter ist nichts schönes, aber das ist er bei fast keinem Bike und das liegt einfach daran das die Hersteller das Kennzeichen über den Hinterreifen hinausschauen lassen müssen, da das in machen Ländern pflicht ist!
Der Kennzeichenhalter ist bei mir ja schon gewechselt und jetzt gefällt mir das Bike so wie es da steht 👌.
@@Joelooo ..ist auch völlig okay dir muss es ja gefallen nicht mir.
Und mit ein paar Optischen Änderungen kann man aus fast jedem BIKE ein Leckerli machen!
👍🏼😉
Diese Lichtmaske ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Street und Speed Triple wären echt heiße Kandidaten, wenn sie nicht von vorne aussehen würden als hätten sie eine Behinderung. Ich würde mich schämen, wenn ich sowas spazieren fahren würde. :D
Ich kenne genug Leute die würden das gleiche über die 790er sagen 😅.
Darum hat auch jeder ein anderen Geschmack, sonst würde ja so ein Bike niemand kaufen 😜.
Kannst ja nen Rundscheinwerfer montieren. ;)
Da muss ich mich anschließen, ich finde z.B. KTM von vorne total hässlich, weil es mitteile auch Einheitsbrei schon ist. Triumph will nicht bzw. wollte nicht diesen Markt bedingen, es kam bisher immer mit dem Slogan " The Hooligan - Außenseiter " und nicht ich bin aller Liebling.
@@FaceLessFace Triumph, mit seinem Zielpublikum von Mid-50ern, die es noch einmal wissen wollen, bevor es ab in den Holzpyjama geht, will ein Gefühl von "Hooliganism" vermitteln? Das glaubst du doch wohl selbst nicht.
Die sind schlicht und ergreifend zu rückständig und haben keinen adäquaten Research & Development - Zweig um endlich eine vernünftige LED-Maske auf den Weg zu bringen. Qualitativ sind sie unbestritten sehr weit vorne dabei, aber designtechnisch halt in den 80ern hängen geblieben.
@@arcuz7862 So einen Schwachsinn habe ich ja lange nicht mehr gelesen. Habe selbst ne Speed Triple, Bj. 2018 mit "nur" 140 PS. Das Bike hat für die Landstrasse mehr als genug Power, vermittelt ein absolut souveränes Fahrgefühl und macht Spass ohne Ende. Über Geschmack lässt sich streiten, aber ich finde die Optik einfach nur geil. Wenn einem der hochgelegte Auspuff nicht gefällt, das kann man ändern. Habe ich auch gemacht und einen SC Project verbaut. Und wenn Triumph mit der Speed Triple rückständig ist, dann frage ich, wer ist denn up-to-date und aus welchen Gründen? Mir persönlich gefallen die KTMs überhaupt nicht, einzig und alleine die Kawa Z900 käme in Frage. Aber die fährt ja mittlerweile jeder . . .
Bla bla... dann bla bla... dann noch mehr blabla... Nichts gegen dich, aber musst du so viel labern?
Natürlich könnte ich auch einfach viel weniger reden, das verfehlt in meinen Augen dann aber ein wenig den Sinn des Motovloggen. Besonders wenn man eine Testfahrt macht und seine Eindrücke teilen möchte.
Also ich denke ich werde wohl auch in Zukunft so viel reden ja ✌🏻.