Die Bitterorange: eine bittere kleine Sonne | Karambolage España | ARTE

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 лис 2023
  • Die Bitterorange! Celia Schütt schlendert zwischen Orangenbäumen durch Valencia und erzählt uns ihre Geschichte.
    Autorin: Celia Schütt
    Regie: Mélody Da Fonseca
    #fächer #spanien #arte
    Video auf UA-cam verfügbar bis zum 17/03/2033
    Abonniert unseren UA-cam Kulturkanal: / @artekulturkanal
    Abonniert unseren UA-cam Hauptkanal (Dokus und Reportagen):
    / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / artede
    Instagram: arte.tv?hl=de
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 27

  • @user-do8sd3jg8g
    @user-do8sd3jg8g 6 місяців тому +26

    Es ist immer wieder interessant was ihr so für Geschichten ausgrabt.

  • @krebsandi
    @krebsandi 6 місяців тому +30

    wieder was gelernt. Apfel aus China

    • @ozeppeo
      @ozeppeo 6 місяців тому +11

      Auf niederländisch auch genauso genannt; Sinaasappel

    • @Crom1980
      @Crom1980 Місяць тому

      Kannte mal eine, die Sina hieß, aber ihre Äpfel waren nicht sehr groß.

  • @rosariobascon3689
    @rosariobascon3689 6 місяців тому +26

    Saugut....ich liebe diese Dokus....man lernt immer dazu

  • @stardepp
    @stardepp 6 місяців тому +12

    Arte und Karambolage begeistern mich immer wieder, vielen Dank ✨✨🍀🍀📌📌🍁🍁😊😊

    • @artekulturkanal
      @artekulturkanal  6 місяців тому

      Wir sind froh, dass wir ein Teil deines UA-cam-Erlebnisses sein dürfen🥰

  • @user-fe8qm5vm1v
    @user-fe8qm5vm1v 3 місяці тому +1

    Wieder etwas gelernt. Und immer so lustig dargestellt 🙂 Vielen Dank für die tolle Geschichte der Bitterorange!

  • @faryda2426
    @faryda2426 5 місяців тому +2

    Noch nie davon gehört, wirklich interessant. :)

  • @jurgennasenhorst8978
    @jurgennasenhorst8978 6 місяців тому +4

    Das hat Spaß gemacht. Danke.

  • @tritratrullala2478
    @tritratrullala2478 6 місяців тому +2

    Solche Bäume haben wir auch in Rom gesehen. Interessant!

  • @Nakedmole
    @Nakedmole 6 місяців тому

    Großartige Sendung und sehr interessante Folge!

  • @nikolozapriashvili9567
    @nikolozapriashvili9567 6 місяців тому

    Mindblown - danke, sehr interessant auch für die Deutschlehrenden

  • @evrenemre363
    @evrenemre363 4 місяці тому +1

    Ein paar fehlende, aber wichtige Infos. Die Bitter Orange wurde zuerst gepflanzt, weil man die Butter Orange braucht, um alle Zitrusbäume anzubauen. Die Samen von Früchten wie Zitrone, Orange und Mandarine sind unfruchtbar. Aus diesen Samen kann man keine Setzlinge ziehen. Die aus den Samen von Bitter Orangen gewonnenen Sämlinge werden dann veredelt. Auf diese Weise könnt ihr Nordländer im Supermarkt eine Dose Mandarinen kaufen :).
    ps: Ein weiterer Mutterbaum ist Poncirus trifoliata. Er wird für den Anbau kälteresistenterer Obstbäume bevorzugt.

  • @cellaeom.6763
    @cellaeom.6763 6 місяців тому +2

    Mhhhhhhhhhh Bitterorangenmarmelade ö.ö sooo lecker!

  • @adris22781
    @adris22781 6 місяців тому +1

    Danke für eure Beiträge, immer wieder erquickend! Dann fehlt nur noch der Bezug zu Orang-Utan... 😅

  • @walterbar3118
    @walterbar3118 6 місяців тому +1

    Toll.
    Und gleich ein Vorschlags für das nächste Video. Was heißt Guiris? Ist das ein Schimpfwort für Touristen?

    • @artekulturkanal
      @artekulturkanal  6 місяців тому

      Danke für den Impuls 😉 Das Wort "guiris" hat nicht unbedingt eine negative Konnotation, aber es kann in einigen Fällen abwertend verwendet werden. Es wird oft leicht spöttisch oder humorvoll genutzt, aber es hängt stark vom Kontext und der Intention des Sprechers ab.

  • @verafleck
    @verafleck 6 місяців тому +1

    Neroliöl aus den Schalen der Bitterorangen ist das Beste neben der leckersten Marmelade.

  • @Just4Fun-Zocker
    @Just4Fun-Zocker 6 місяців тому +2

    Ich dachte immer Apfelsinen und Orangen seien unterschiedliche Früchte.

  • @obstsalat24
    @obstsalat24 5 місяців тому +2

    jaaaa wir deutschen wissen das...apfelsine... ich habe mir noch nie gedanken darüber gemacht wofür das sine stehen könnte :P

  • @juppheinkes8227
    @juppheinkes8227 6 місяців тому +1

    Dass nāranğ eigentlich ein iranisches Wort, und kein arabisches Wort ist, hätte gerne erwähnt werden dürfen!

    • @Mansch007
      @Mansch007 6 місяців тому

      Auch, dass azahar vom arabischen Wort für Blume (oder Blüte?) kommt und per se wenig mit Orangen zu tun hat. Und dass das arabische Wort (zumindest das moderne) für Orangen burtuqāl lautet, sprich da steckt Portugal drinnen.

    • @rabeapakind3709
      @rabeapakind3709 28 днів тому

      Naranga ist ein Sanskrit Wort, und kam mit den Orangen von China, über Indien, in die Persische Sprache