Urlaub mit dem Taycan GTS Sport Turismo: Vollelektrisch von Hamburg bis nach Frankreich.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 кві 2023
  • Ihr seid euch immer noch unschlüssig, ob Urlaub mit einem E-Fahrzeug wirklich funktionieren kann? Kann er! ⚡
    Steffen Knies, unser Vorsitzender der Geschäftsführung, ist mit dem Taycan GTS Sport Turismo in den Urlaub nach Südfrankreich gefahren - 1650 Kilometer, natürlich von Hamburg aus.
    Wie die Reise für ihn war, wie es mit den Ladungen geklappt hat und wie lange das alles gedauert hat, seht ihr in unserem Video.
    _____________________________
    Taycan GTS Sport Turismo: Stromverbrauch kombiniert: 24,1 - 21,1 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 424 - 488 km; Elektrische Reichweite Stadt: 524 - 612 km; Stand 04/2023
    Alle von Porsche angebotenen Neufahrzeuge sind nach WLTP typengenehmigt. Offizielle von den WLTP Werten abgeleitete NEFZ Werte liegen für Neufahrzeuge seit dem 1. Januar 2023 nicht mehr vor und können daher nicht mehr angegeben werden. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT (www.dat.de/co2) unentgeltlich erhältlich ist.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 34

  • @thermoratz
    @thermoratz 7 місяців тому +4

    Sehr schöner Einblick ins Reisen mit Strom. Es braucht viele solcher Videos um zu zeigen wie einfach es geht. Danke für Teilen.

  • @momwa9j10g8
    @momwa9j10g8 Місяць тому

    Das ist ein wirklich sehr sympathisches video, vielen Dank dafür. Auch das hier so private Einblicke gegeben werden, ist keinesfalls selbstverständlich. Das macht das Ganze glaubwürdig. Persönlich finde ich die Strecke viel zu lang, und zwar völlig egal ob mit Verbrenner oder e-auto. Mit dem Verbrenner hätte ich genauso viele Pausen gemacht.

  • @joevandura9625
    @joevandura9625 Рік тому +11

    Moin.
    Klasse Video vom Roadtrip mit Frau und Wuffis.
    Es zeigt deutlich, dass die Langstrecke mit dem Taycan durch seine geniale Ladeleistung überhaupt kein Problem darstellt. 👍
    Es gibt schon mehrere Videos aus Dänemark 🇩🇰 wo die Protagonisten so schnell wie möglich von Jütland nach Frankfurt oder andere Ecken Deutschlands gefahren sind und das mit Verbrenner Pendants verglichen haben mit dem Ergebnis, dass die Gesamtreise maximal 10 Minuten Vorteil für den Verbrenner ausgemacht hat.
    Somit ist es widerlegt das man mit einem elektrischen Sportwagen wesentlich länger unterwegs ist.
    Einzig die eigene Einstellung zum Fahren macht den Unterschied. Wenn man Kinder oder Hunde dabei hat, dann ist eine Pause nach 2 bis 2,5 Stunden sowieso gegeben und hat wegen der kurzen Ladezeit schnell wieder Asphalt unter dem Gummi.
    Wir freuen uns riesig auf unseren CT 4S im September, den wir bei Euch in Empfang nehmen dürfen, 🎉😊
    Zur Routenplanung: Porsche sollte unbedingt noch den Filter der Ladeanbieter einpflegen, dann wäre die Planung mit ein paar Settings wie "mindestens 250 kW" und "IONITY/EnBW" etc pp genial einfach für jeden ohne einzelne Suche...
    Danke für das Video und viele Grüße Joachim ❤

  • @zurichero
    @zurichero Рік тому +2

    Vielen Dank für die tollen Eindrücke und das Teilen der persönlichen Erfahrungen mit dem Taycan GTS Sport Turismo auf der Langstrecke. Das macht es mir einfacher mich für einen zu entscheiden :-). Ein super Kompromiss zwischen Komfort, Alltagstauglichkeit und Sportlichkeit.

  • @ThomasRohrdanz
    @ThomasRohrdanz 10 місяців тому +4

    Interessantes Video, bitte mehr davon.

  • @markdelay2808
    @markdelay2808 Місяць тому

    Tolles Werbe Video.
    Als ob jemand mit einem 200k E-Auto sich das antun würde.
    Irgendwie Sinnfrei.

  • @herbertgspan8812
    @herbertgspan8812 Рік тому +1

    Danke für das Video. Ich fahre seit 1,5 Jahren einen Audi e-tron 55 und bin sehr zufrieden. Langstrecke ist mit etwas Planung problemlos. Die Ladeplanung ist im Audi Navi auch nicht gut. Die VW Gruppe sollte Information über zb am WE geschlossene Ladestationen einfach ordentlich im System verarbeiten - die Information ist in der Regel ja vorhanden.

  • @bigl8939
    @bigl8939 10 місяців тому +3

    Super Video 👍🏼

  • @jenswellen8703
    @jenswellen8703 7 місяців тому +5

    irgendwie sind alle Hunde gleich😂

  • @axeloskarrudolph1896
    @axeloskarrudolph1896 Рік тому +5

    Moin Herr Knies , tolle Doko 👍 Vielleicht zeigen Sie uns beim nächsten Video mal wie gut PID( Porsche Immodrive) uns auf Autobahnen und Landstraßen unterstützt. Herzliche Grüße Ihr Taycan GTS Fan 😊

  • @kayo7082
    @kayo7082 Рік тому +3

    Bei einem nicht preiswerten Auto sollte ein besseres Mikro drin sein...ist so etwas anstrengend. Ansonsten 👍 inhaltlich

  • @makro8218
    @makro8218 11 місяців тому +2

    Also mir kommt der Verbrauch von über 30 kW extrem hoch vor. Dabei ist die Geschwindigkeit wahrscheinlich nicht signifikant viel höher als 145 km/h. Es geht nicht hervor ob wirklich 180 km/h gefahren wurden.
    Ich hab den e-tron GT (ist ja das selbe) und habe max. 27 kWh bei Tempo +-150 (eher etwas weniger Richtung 25 kWh).
    Warum ist das so?
    Verbraucht der Audi so viel weniger oder ist das der aerodynamisch ungünstigeren Form des Sport Tourismos geschuldet?

    • @Knepieee
      @Knepieee 3 місяці тому

      Ich muss ganz ehrlich sagen ob 27 oder 30 ist jetzt nicht die Welt. Unser e tron s (kein Gt) verbraucht ebenfalls 27KW und ich finde es viel zu viel. Ich stehe gefühlt alle 200km an der Säule :(

    • @makro8218
      @makro8218 3 місяці тому

      @@Knepieee 3kW auf 100 Kilometer ist schon ein Stück. Das bedeutet je nach Akku 50km früher odd später laden .

    • @Knepieee
      @Knepieee 3 місяці тому

      @@makro8218 okay das hatte ich so nicht auf dem Schirm. Danke für die Info😛

  • @Knepieee
    @Knepieee 3 місяці тому

    Naja sicher schönes entspanntes Video. Dennoch gibt es viele Aspekte die nach wie vor hier nicht gezeigt wurden, da sie nicht erlebt worden sind.
    Das reisen in den Ferien mit einem E-Auto ist eine Katastrophe. An den Autobahnen sind die meisten Lader voll oder defekt. Es wird nie erwähnt welche Schwierigkeiten eigentlich auf einen zu kommen. Schön das so ein Auto 350km Reichweite hat, man muss dennoch schon nach 250km an die Säule, weil man A nicht weiß sind die Lader voll oder B sind sie defekt. Man muss also immer einplanen schaff ich es überhaupt noch zum nächsten oder übernächsten Lader. Und wenn die auch voll sind und es bildet sich eine Warteschlange, denn stehst du stunden um das Auto zu laden. Wenn jetzt einer schreibt das zeigt das Auto an, denn sag ich das stimmt nicht zu 100%. Ich musste schon so viele heftige Fehler feststellen. Und wenn mein Auto einen Audiorecorder hätte, denn wären darauf massiv viele Schimpfwörter. :)
    Dann kommt der heftige Strompreis an den Säulen. Ionity und co nehmen zwischen 77Cent und 1Euro pro kwh. Dann wird vergessen, um so mehr Autos laden gleichzeitig Laden, um so langsamer fließt der Strom. Da wird schnell aus einem 250KW Lader, ein 50-60kw Lader, einmal konnten wir nur mit 33KW laden. So ruhig so eine fahrt auch ist, es ist niemanden zu empfehlen mit einem e-Auto Langstrecke zu machen.
    Dennoch ist der Sport Turismo oder auch Cross S T mein absolutes Traumauto.

  • @TheLambodriver
    @TheLambodriver 9 місяців тому +1

    PIRM war wohl eingeschaltet, das drosselt den Fahrer teilweise auf Geschwindigkeiten im Eco Modus. Totaler blödsinn 😅

  • @jasonruben_
    @jasonruben_ 6 місяців тому

    Richtung Skandinavien wäre mal super! 😍

  • @reichlha1968
    @reichlha1968 6 місяців тому +3

    Danke für das Video. Das belegt sehr anschaulich wie viel man noch als Nachteile akzeptieren muss mit ja einem der besseren und teuersten E-Autos. Noch nichts für mich. Unter 500 km Reichweite Autobahn zwischen 10 und 80% Ladestand macht das für mich keinen Sinn. Ich brauche nicht alle 1,5 Std eine Fresspause. In Summe 6 Ladestopps mit 3:10 Stunden Standzeit, sorry so stelle ich mir so ne Reise nicht vor.

  • @BrianWo2517
    @BrianWo2517 10 місяців тому

    Listenpreis 160.000€, Reichweite Autobahn 380 km. Etwas wenig Reichweite für den Preis. Qualität und Design ist top. IT muss noch etwas Gas geben. Und für ein Premiumhersteller gehört es sich nicht die viele Leasingarbeiter max. auszubeuten. 👎 Das ist mein faires Urteil. Ach ja Saint Tropez und die Region ist top. 👍

  • @Scanjakatze
    @Scanjakatze 4 місяці тому

    Da fahre ich ein Porsche GTS !!! Für 260000.- um dann mit 130 im Schnitt zu fahren 😂😂😂niemals so ein Müllhaufen. Dann lieber 700 Benzin Ps und Feuer frei😃🤘

    • @rlBrave
      @rlBrave 2 місяці тому

      Mit "Feuer frei" fährt der auch nur 300km und wird dann auch noch von einem Müllhaufen 0-100 abgezogen 😂

    • @PaulG1160
      @PaulG1160 12 днів тому +1

      Neid, dass man sich einen solchen Wagen nicht leisten kann?

  • @PeterLustig-ql5dw
    @PeterLustig-ql5dw 10 місяців тому +3

    Wie unsympathisch die Hunde gehören da nicht hin .. entweder gibt man die Hunde an verantwortungsbewusste Person ab oder die gehören hinten im Kofferraum in einen spezielle Hundebox was suchen die Da wie zwei Menschen

    • @Sebako93
      @Sebako93 8 місяців тому +7

      Sehe das Problem nicht, meine Vierbeiner entspannen auch auf der Rücksitzbank

  • @franky855
    @franky855 Рік тому +2

    Bestätigt leider die Klischees über Porsche-Fahrer, warum ich mir keinen Porsche kaufen wollte. Bereits am Anfang die Ankündigung vorsätzlich zu schnell fahren zu wollen (in Frankreich). Dann darf die Frau nicht fahren, obwohl ja jeder wissen sollte, dass man sich auf solch einer langen Strecke abwechseln sollte. Unverantwortlich, andere so zu gefährden, selbst LKW-Fahrer dürfen nicht so lange am Stück fahren. Wie lange war es? 15 Stunden? Und das in dem Alter (bin auch nicht viel jünger, man lässt in dem Alter einfach nach, alles andere ist Selbstbetrug).
    Na ja, hatte mir doch einen Taycan 4S gekauft (natürlich den richtigen und nicht den Kombi wie hier, bin ja kein Handwerker auf Arbeit), kann mich ja von Porsche-Fahrern fern halten. Wie auf dem Hockenheimring bei dem kostenlosen Rundendrehen, das man dann als Käufer geschenkt bekommt. Übrigens durfte meine Freundin die meiste Zeit fahren... Sowohl dorthin als auch auf der Rennstrecke. Mit uns waren dort alles typische Porsche-Fahrer in Lacoste-Polos, vom Beruf Sohn bzw. Angeber, die sich beim anschließenden Essen nur über stinkende und umweltverschmutzende Porsches unterhalten haben (wie viel PS hat Deiner?) und wir die einzigen mit einem Taycan dort waren. Dabei hängt der die anderen doch sowieso ab, wer kauft denn heute noch lahme, unweltverschnutzenden Benziner? Natürlich ist ein 2,4 Tonnen Taycan auch nicht ideal in der Beziehung, aber immerhin etwas besser. Macht auch keinen Krach in der Stadt.
    Fairerweise zeigt die Dokumentation auch, dass man mit einem Elektroauto ganz gut durch kommt und die Pausen finde ich auch nicht schlimm, da das dazu beiträgt, dass man nicht zu lange am Steuer sitzt. Ist besser für die Gesundheit und die Sicherheit. Die Reisen dauern natürlich länger, was man aber vorher weiß, wenn man sich ein Elektroauto kauft. Es muss zukünftig nur noch mehr Ladesäulen geben. Die vier an der einen Ratsstätte werden zukünftig nicht mehr reichen.

    • @Ardit-hk7pd
      @Ardit-hk7pd Рік тому +6

      Ich sehe das anders, er ist 1.650 KM gefahren, davon waren 14 Std. reine Fahrzeit, 3 Std. in Summe wurde geladen, an 7 Ladepunkten, das macht dann 7 Pausen zu je 25 Minuten. Diese Pausen sollten doch locker reichen und zu keiner Gefährdung führen.

    • @kayo7082
      @kayo7082 Рік тому

      @@Ardit-hk7pddie Lenkzeitenregeln sind also eine unsinnige Erfindung? Such mal nach Filmen mit Sekundenschlaf….wie bereits gesagt, er hatte seine Frau dabei

    • @blueone2459
      @blueone2459 Рік тому +1

      Sehr informativ und souverän erklärt. Ich überlege aktuell vom Model S auf Taycan zu wechseln, da mein Leasing nach 3 Jahren ausläuft. Danke!

    • @rarepanda3766
      @rarepanda3766 11 місяців тому +1

      Das Klischee, dass Porsche Fahrer oft 1000km+ in ihrem Porsche am Stück fahren? Sehr bekanntes Klischee, immer diese Langstreckenfahrer. Ansonsten sollte man als Privatperson verantwortungsbewusst fahren. Ich denke, dass es in diesem Video so gemacht wurde. Warum nun ein LKW Fahrer der zig Tonnen bewegt und ein erhöhtes Risiko darstellt (evtl. auch überarbeitet) mit einem privat PKW verglichen wird ist mir unklar. Naja, lieber über andere beschweren :)

    • @casssssssiopeia
      @casssssssiopeia 11 місяців тому +10

      Sonst hast du keine Probleme, oder? Man kann sich über alles aufregen. Du hast wahrscheinlich nicht gecheckt, dass bei jedem Ladestopp automatisch eine Pause gemacht wird.

  • @detlefleurs5300
    @detlefleurs5300 10 місяців тому +3

    Schönes Video, aber von den ganzen Softwareproblemen mit dem überteuertem Volkswagen kein Wort.... ich war mit dem Schrott in den letzten zwei Jahre gefühlt mehr in der Werkstatt als auf der Straße, und es wird nicht besser..... Finger weg von dem Auto!!!